
Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an
US-Präsident Trump kündigt einen neuen Zoll auf Medikamente an. Nur wer in den USA produziert, bleibt verschont. Der deutschen Pharmaindustrie dürfte das gewaltige Kopfschmerzen bereiten: Die USA sind ihr wichtigster Exportmarkt. US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimitteli»»»


USA News: Trump lässt seinen Kritiker und Ex-FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ anklagen
USATrump lässt seinen Kritiker und Ex-FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ anklagen26. September 2025, 1:46 Uhr|Der ehemalige FBI-Direktor James Comey spricht während einer Anhörung des Geheimdienstausschusses des Senats im US-Kapitol. (Archiv) (Foto: Andrew Harnik/AP)Einen solchen Schritt ha»»»

Job-Kahlschlag: Bosch-Mitarbeiter wollen „kämpfen wie die Löwen“
Gerlingen (Baden-Württemberg) – Es war die nächste Schock-Nachricht aus der Wirtschaft, die am Donnerstag Deutschland erschütterte und vor allem eine ganze Region massiv verunsichert: 13.000 Jobs bei Bosch fallen bis 2030 weg! Das ist fast jeder fünfte Mitarbeiter. Denn der Autozulieferer – ein sch»»»

Belastende Unterlagen: Wer spielt ein falsches Spiel im Fall Block?
Steakhaus-Erbin Christina Block steht vor Gericht, weil sie die Entführung ihrer Kinder in Dänemark beauftragt haben soll. Ihr Ex-Mann Stephan Hensel stellt sie als überforderte Mutter dar, während sie ihn als bösen Vater beschreibt. BILD hat exklusive Unterlagen, die zeigen, wie der Sorgerechtskri»»»


Prozess in Kiel: Drei Jahre Haft und Psychiatrie – Urteil nach Irrfahrt im Rettungswagen - WELT
Ein 29-Jähriger wird nach einer Verfolgungsjagd mit einem gestohlenen Krankenwagen und weiteren Taten in Hamburg, Kiel und Sachsen-Anhalt verurteilt. Wegen einer Persönlichkeitsstörung muss er zunächst in eine Psychiatrie – erst danach beginnt seine Haftstrafe. AnzeigeNach seiner halsbrecherischen »»»


Richterwahl im Bundestag: Mehrheit für neue SPD-Kandidatin
Wäre das schief gegangen - die Folgen für die Koalition und Bundeskanzler Friedrich Merz wären wohl verheerend gewesen. Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Der Bundestag hat am Donnerstag zwei Frauen und einen Mann zu neuen Richtern am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe (Baden-Württemberg) gewähl»»»


Rüstungs Start-up Helsing enthüllt KI-Kampfdrohne CA-1 Europa
Das Rüstungs-Start-up Helsing stellt das Designkonzept für ein unbemanntes Kampfflugzeug vor. Das Modell mit dem Namen „CA-1 Europa“ soll den ersten Testflug im Jahr 2027 fliegen. Das Münchner Rüstungs-Start-up Helsing sieht sich an der Spitze, wenn es darum geht, Künstliche Intelligenz (KI) und So»»»


Amazon zahlt 2,5 Milliarden in Rechtstreit um Prime-Abos
Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar, um einen Rechtsstreits mit der US-Handelsbehörde FTC beizulegen. Der Vergleich sieht einen Entschädigungsfonds und vereinfachte Kündigungsmöglichkeiten für Prime-Abonnenten vor. Der Onlinehändler Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar, um einen Rechtsstreit mit der U»»»


Friedrich Merz: Geldsegen für Kiew durch russische Vermögenswerte
Russland-SanktionenMerz will Kiew mit russischem Geld helfen25. September 2025, 18:20 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Kanzler Friedrich Merz (rechts) unterstützt die Ukraine in ihrem Kampf gegen Russland. Im August besuchte ihn Präsident Wolodimir Selenskij in Berlin. (Foto: John MacDougall/via Reuters)Der B»»»


Beliebte Nascherei wird deutlich teurer: Preiserhöhung vor Weihnachten
Lübeck (Schleswig-Holstein) – Angenehme Süße, Mandelgeschmack und kulturelle Bedeutung in einer Nascherei vereint – deshalb lieben Menschen dieses Produkt zu Weihnachten ganz besonders. Aber sie müssen dafür jetzt auch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Denn sich diese Liebe zu leisten, kostet.»»»

Gunnar Schupelius: Endlich! Senat löst Stau-Knoten an Elsenbrücke auf
Berlin – Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) hat am Mittwoch angekündigt, den Verkehr an der Elsenbrücke neu zu regeln. In Fahrtrichtung Friedrichshain soll es zwei Fahrspuren für Autos geben. So ist die Lage: Die Elsenbrücke wird derzeit neu gebaut. Der Verkehr fließt über eine Behelfsbrücke. Auf de»»»

Sarkozy wird in spätestens einem Monat inhaftiert: Der Schock nach dem Urteil
Nicolas Sarkozy war von Mai 2007 bis Mai 2012 Präsident. Fünf Jahre, eine volle Amtszeit. Genauso lange soll er jetzt ins Gefängnis. Frankreich zittert oder applaudiert. Der ehemals höchste Staatsdiener im Knast – ein nie dagewesenes Ereignis! Zeugen berichten, dass im Gerichtssaal heute Mittag lau»»»


Experte über Wutrede zur Migration: „Trump trifft einen wunden Punkt“
New York – Bei seinem Rundumschlag vor der UN attackierte US-Präsident Trump am Montag die Vereinten Nationen wegen ihres hässlichen Gebäudes, einer kaputten Rolltreppe und einer Teleprompter-Panne. Die UN habe nicht einmal angerufen, während er „sieben Kriege beendet“ habe, schimpfte er. Doch sein»»»


Österreich holt US-Wissenschaftler
ForschungspolitikÖsterreich holt US-Wissenschaftler25. September 2025, 17:20 Uhr|MerkenArtikel teilenTeilenFeebackFeedbackArtikel druckenDruckenÖsterreich hat mit einem gezielten Förderprogramm 25 Forscher von US-Eliteuniversitäten wie Harvard oder Princeton abgeworben. Dies teilte die Österreichis»»»

NRW: 150 Wohnungen im Visier – Behörden gehen gegen Sozialbetrug in Schrottimmobilien vor - WELT
Kriminelle Clans kaufen heruntergekommene Immobilien auf und vermieten sie weiter, häufig an Südosteuropäer. Nun gehen die Behörden mit einem großen Schlag dagegen vor. NRW-Bauministerin Scharrenbach fordert klare Regelungen, damit die EU-Freizügigkeit „nicht zulasten des deutschen Staates“ gehe. A»»»
Sozialbetrug und Migration: Bürgermeister kämpft um seine Stadt
Essen – Die Folgen der Migrationskrise hinterlassen tiefe Spuren in seiner Stadt, aber er geht brachial gegen Sozialbetrug und neue Clans vor: Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (52, CDU) hat der Sozialkriminalität in der 569.000-Einwohner-Stadt im Ruhrgebiet den Kampf angesagt. In BILD spricht »»»

Helsing baut KI-Kampfjet in Tussenhausen: Grob Aircraft kooperiert
RüstungTop Gun aus Tussenhausen25. September 2025, 16:11 Uhr|Lesezeit: 5 Min. |„Helsing ist ein geiles Unternehmen“, sagt Ministerpräsident Markus Söder im Allgäu. (Foto: IMAGO/Frank Ossenbrink/IMAGO/Frank Ossenbrink)Deutschlands wertvollstes Start-up Helsing will massenweise autonome Kampfjets her»»»


Neuer Eigentümer Rheinmetall: Blohm+Voss hat „eine sehr gute Zukunft“
Hamburg – Neuer Mutterkonzern, neue Aufgaben – neue Chancen? So sieht es jedenfalls Armin Papperger (62), Chef von Rüstungs-Riese Rheinmetall, der einen Einblick in die geplante Übernahme von Naval Vessels Lürssen (NVL) aus Bremen gegeben hat, zu der auch die Hamburger Traditions-Werft Blohm+Voss g»»»

Pistorius warnt vor Weltraum-Attacken: Russen verfolgen zwei deutsche Satelliten im All
Berlin – Mögliche Kriegsszenarien werden sich in Zukunft nicht nur auf der Erde, sondern auch im All abspielen. Fakt ist: Erste Störungen haben längst begonnen. So haben Russland und China ihre Fähigkeiten zur Kriegsführung im Weltraum nach Einschätzung von Verteidigungsminister Boris Pistorius in »»»

Jetzt wackelt der CDU-Kandidat: Richter-Wahl steht schon wieder auf der Kippe
Berlin – Platzt die Wahl der Richter für das Bundesverfassungsgericht heute zum zweiten Mal? Nach BILD-Informationen könnte nach dem Eklat um SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf (54) nun der CDU-Kandidat Günter Spinner (53) auf der Kippe stehen, der aus dem Gericht selbst vorgeschlagen worden wa»»»


Bischöfe kritisieren Israel
Katholische KircheBischöfe kritisieren Israel25. September 2025, 15:34 Uhr|MerkenArtikel teilenTeilenFeebackFeedbackArtikel druckenDruckenDie katholischen Bischöfe in Deutschland haben an die Bundesregierung appelliert, im Nahostkonflikt Grundlagen für die Koexistenz zweier friedlicher Staaten zu s»»»


Covestro: Kauf durch Araber ist kurz vor der Freigabe
ChemieindustrieVerkauf eines Dax-Konzerns an Araber biegt auf die Zielgerade25. September 2025, 15:29 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Logo vor der Konzernzentrale in Leverkusen: Covestros Verkauf an XRG wäre die bislang teuerste Übernahme einer europäischen Firma durch Araber. (Foto: Oliver Berg/dpa)Ein arab»»»


Bosch streicht weitere 13 000 Stellen in Deutschland
AutozuliefererBosch plant größten Stellenabbau der Unternehmensgeschichte25. September 2025, 15:00 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Stefan Grosch (r), Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Robert Bosch GmbH, spricht bei einer Pressekonferenz über den geplanten Stellenabbau. (Foto: Bernd Weißbrod/Bernd Weißb»»»


Chinesisches Elektroauto: Ein Bugatti aus Brandenburg?
Das chinesische Start-up Dreame Technology überlegt, in der Nähe der Tesla-Fabrik in Grünheide Elektrosportwagen zu bauen. Bislang ist das Unternehmen für seine Staubsaugerroboter bekannt. Bekommt Brandenburg bald eine zweite große Elektrowagenfabrik? Der chinesische Hausgerätehersteller Dreame Te»»»


Samantha Cristoforetti: Astronautin und ISS-Kommandantin in Köln
Reden über Geld mit Samantha Cristoforetti„Ein Weltraumspaziergang ist kein touristisches Abenteuer“25. September 2025, 14:21 Uhr|Lesezeit: 9 Min. |Esa-Astronautin Samantha Cristoforetti im Oktober 2022 im Aussichtsmodul Cupola, wenige Tage vor dem Rückflug zur Erde. Die Italienerin hat bisher zwei»»»


Wirtschaftswachstum: Es geht bergauf - aber nur mit Reformen
BundesregierungEin bisschen Wachstum25. September 2025, 14:15 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Botschaften des gedämpften Optimismus: das am Donnerstag vorgestellte Gutachten der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute. (Foto: Christoph Soeder/dpa)Ökonomen sagen für 2026 einen wirtschaftlichen Aufs»»»


Spotify kündigt neue KI-Regeln an
KI-Musik findet sich längst in großer Menge auf den Musikstreaming-Diensten. Mit gesonderten Regeln wie einer Kennzeichnung fiel bislang nur Deezer auf. Jetzt verkündet Spotify neue Maßnahmen. Was sehen sie vor? Musikstreaming-Marktführer Spotify hat neue Regeln für den Umgang mit KI-generierter Mu»»»


Trump überrascht mit Autismus-Aussagen in New York
US-Präsident Donald Trump hat mit seiner Behauptung, den Grund für Autismus gefunden zu haben, international für Aufsehen gesorgt. Trumps Warnung vor dem in Deutschland als Paracetamol bekannten Wirkstoff Acetaminophen und seine Kritik an Impfungen für Kinder stießen selbst bei seinen engsten Berat»»»


Anklage gegen „Kryptoqueen“ Ruja Ignatova wegen Betrugs an mehr als 17.500 Anlegern
F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Staatsanwälte aus Bielefeld werfen Ruja Ignatova vor, mehr als 17.500 Anleger betrogen zu haben. Sie soll deshalb vor Gericht kommen – wenn sie noch lebt. Seit Oktober 2017 fehlt von ihr jede Spur. Sie ist eine der meistgesuchten Frauen der Welt: »»»


Xi Jinpings Klimaziele für China sind zu zaghaft
Xi Jinping verkündet zu zaghafte Klimaziele. Die Welt braucht eine stärkere Klima-Führungsrolle von China. Es ist eine Enttäuschung für den Klimaschutz: Präsident Xi Jinping will Chinas Emissionen in den nächsten zehn Jahren nur um sieben bis zehn Prozent senken. Klimaforscher glauben, dass dies ni»»»

Verteidigungsindustrie: Rheinmetall plant Munitionsfabrik in Lettland – 80.000 Geschosse für Europas Wehrhaftigkeit - WELT
Rheinmetall und die lettische staatliche Verteidigungsgesellschaft planen eine Munitionsproduktion in Lettland aufzubauen. Das Projekt soll die Nato-Ostflanke stärken und Europas Abhängigkeit von Importen verringern. Eine Absichtserklärung wurde in Hamburg unterzeichnet. AnzeigeRheinmetall und die »»»

Eurojackpot geknackt: Lotto sucht Super-Millionär von Berlin
Der Inhalt ist leider nicht mehr verfügbar.Berlin – Ein Lotto-Spieler aus Berlin hat den Eurojackpot geknackt und sich damit die Rekordsumme von 120 Millionen Euro gesichert. Doch bislang hat sich der Glückspilz nicht gemeldet. Womöglich weiß er noch gar nichts von seinem Glück – doch wann läuft ih»»»

Strompreise: Sinkende Netzentgelte entlasten Haushalte um bis zu 100 Euro
Die großen Netzbetreiber wollen die Gebühren für die Stromübertragung im nächsten Jahr um fast 60 Prozent senken. Die Bundesregierung feiert das als Erfolg, der Opposition geht die Entlastung nicht weit genug. Unternehmen und Privathaushalte können sich im nächsten Jahr auf sinkende Strompreise ein»»»

Dieses Urteil zur Altersgrenze von Anwaltsnotaren ist ein Weckruf
Das Karlsruher Urteil zur Altersgrenze für Anwaltsnotare liefert wichtige Denkanstöße für die Debatte zur Lebensarbeitszeit. Es geht um Freiheitsgewinne. Dieses Urteil kommt genau zur richtigen Zeit. Für die politische Debatte, in der leider die dringend benötigte Erhöhung der Lebensarbeitszeit vo»»»


Autozulieferer Bosch will weitere Arbeitsplätze abbauen
Der Autozulieferer Bosch wird nach F.A.Z.-Informationen einen weiteren drastischen Abbau von Arbeitsplätzen ankündigen. Schon zuvor hatte sich angedeutet, dass man einen weiteren Stellenabbau nicht vermeiden könne. Sprühregen, Nebel auf der Schillerhöhe. Kräne stehen neben dem Bosch-Hochhaus in Ger»»»


Bundeshaushalt 2026: Auf der Suche nach den versickernden Milliarden
Kredite und Ausgaben erreichen in Deutschland unvorstellbare Höhen – und doch fehlt Geld für neue Fernstraßen. Wer diesen Widerspruch entwirren will, stößt auf Ungereimtheiten. Es ist schwer zu verstehen: Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) redete am Dienstag im Bundestag zum Haushalt 2026. Er spra»»»


Enhanced Games - Doping-Spiele mit deutscher Beteiligung
Was sind die Enhanced Games? Die Enhanced Games, wörtlich übersetzt "Verbesserte Spiele", sollen nach Angaben der Veranstalter "Vorreiter einer neuen Ära im Leistungssport" sein, "die wissenschaftliche Fortschritte nutzt, um die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit zu erweitern". Mit anderen»»»


Bundestag: Baby bei Rede von Hanna Steinmüller
MeinungHanna Steinmüller:Ein Baby im Bundestag – ja, warum eigentlich nicht?Kommentar von Lisa Nienhaus 25. September 2025, 12:15 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Am Mittwoch im Bundestag: Hanna Steinmüller, Grüne, spricht, ihr Kind schläft. (Foto: IMAGO/dts Nachrichtenagentur)Die Grünen-Abgeordnete hält eine»»»


Namensgebung in Großbritannien: Von Boaty McBoatface bis Ctrl Alt Deleaf
GroßbritannienIm Namen des albernen Volkes25. September 2025, 11:53 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Hat sich gegen mehr als 1300 andere Namensvorschläge durchgesetzt: Ein Zug, der britische Gleise von herbstlichen Laubblättern (englisch: leafs) befreien soll, heißt nun Ctrl Alt Deleaf. (Foto: Kieran Cleeves/»»»


Gerresheimer: Bafin hat Zweifel an Umsatzplus von 2,9 Prozent
Der Produzent von Verpackungen für die Pharma- und Kosmetikindustrie hatte für 2024 ein Umsatzplus von 2,9 Prozent ausgewiesen. Die Bafin hat Zweifel an der Rechtmäßigkeit. Die Finanzaufsicht Bafin nimmt den Spezialverpackungshersteller Gerresheimer wegen eines möglichen Verstoßes gegen Rechnungsle»»»


Preis sinkt: Warum die Butter uns Hoffnung machen kann
F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Sie macht nur 1,8 Promille am Warenkorb des Statistischen Bundesamtes aus. Ihr Einfluss auf die Konsumlaune ist weit höher. Selbst Börsianer setzen auf den Buttereffekt. Das deutsche Konsumklima ist derzeit auf niedrigem Niveau. Im Juli, August un»»»


Flughafen BER: Immer noch „Ausnahmemodus“ nach Cyberangriff
Der Inhalt ist leider nicht mehr verfügbar.Berlin – Der Hauptstadt-Flughafen hat das Chaos nach einem Cyberangriff am vergangenen Freitag immer noch nicht in den Griff bekommen. Laut Angaben eines Flughafensprechers befindet sich der BER weiterhin im „Ausnahmemodus“. BER-Sprecher Axel Schmidt sagte»»»


Frankreich: Sarkozy in Libyen-Affäre teilweise schuldig gesprochen
FrankreichSarkozy in Libyen-Affäre teilweise schuldig gesprochen25. September 2025, 10:58 Uhr|Frankreichs ehemaliger Präsident Nicolas Sarkozy kämpft seit Jahren in diversen juristischen Verfahren. (Foto: Bertrand Guay/dpa)Der ehemalige französische Präsident steht vor Gericht, weil er Millionen Eu»»»

„Doppelmoral“ – Denkfabrik R21 wehrt sich gegen Kritik der Grünen - WELT
Die Grünen finden eine staatliche Förderung für die Denkfabrik R21 skandalös. Deren Mitgründer Andreas Rödder wehrt sich nun. Er wirft den Kritikern eine Doppelmoral vor – und die Verbreitung von „Fake News“. AnzeigeDer Mitgründer der konservativen Denkfabrik Republik21, Andreas Rödder, hat Kritik »»»

Deutschland steht vor Aufschwung
KonjunkturprognoseDeutschland steht vor Aufschwung25. September 2025, 10:00 Uhr|Lesezeit: 4 Min. |Die deutsche Industrie, hier Stahlarbeiter in Duisburg, steckt in der Krise. (Foto: INA FASSBENDER/AFP)Die Deutschen erleben 2026 endlich wieder Wachstum, so die Konjunkturforscher. Doch ohne grundlege»»»


Wie die Klassikszene neue Fans gewinnt
Wenn Juri de Marco die Hand hebt und mit seiner kleinen Taschentrompete einen Ton vorgibt, bringt er Menschen zum Singen und Musizieren, egal ob im Konzertsaal oder auf der Straße. Und das ganz ohne Noten. Nur durch seine Handbewegungen finden die Menschen zu einem eigenen gemeinsamen Klang. Was Ju»»»

Nordkorea hortet Uran für Atomwaffenbau
Das ist eine besorgniserregende Nachricht. Nordkorea hortet offenbar gewaltige Mengen Material für den Bau von Atomwaffen. Nach Angaben aus Südkorea verfügt das abgeschottete Land über bis zu zwei Tonnen hochangereichertes Uran. Südkoreas Vereinigungsminister Chung Dong Young erklärte am Donnerstag»»»

Deutsche Staatsbürgerschaft: In diesen Fällen kann der Staat Einbürgerungen zurücknehmen - WELT
Das Grundgesetz verbietet es, die deutsche Staatsangehörigkeit zu entziehen. Allerdings kann eine Einbürgerung von Migranten unter bestimmten Voraussetzungen zurückgenommen werden. Doch wie oft passiert das tatsächlich? WELT liegen Daten der Bundesregierung vor. AnzeigeWer falsche Angaben im Einbür»»»


Migration: Asyl-Anerkennungsquote sinkt deutlich – Zahl der Klagen steigt - WELT
Die Bundesregierung legt auf Anfrage der Linkspartei Zahlen zu Asyl und Migration für das erste Halbjahr 2025 vor. Demnach wurden weniger Asylbewerber anerkannt und mehr Fälle entschieden. Die Zahl gerichtlicher Anfechtungen wächst. AnzeigeIm ersten Halbjahr 2025 sind in Deutschland deutlich wenige»»»

Geplante Gesetzesänderung: Baden-Württemberg will Hürden für Videoüberwachung senken
Seit sieben Jahren bereits wird in Mannheim Videoüberwachung mit automatisierter Verhaltenserkennung getestet. Nun will Baden-Württemberg die Hürden für die Installation von Kameras senken. Der Verfassungsschutz soll künftig auf private Aufnahmen zugreifen dürfen. Die schwarz-grüne Landesregierung »»»
Mit Open AI: Softwarehaus SAP plant KI-Cloud für Beamte
Auch in der besonders gesicherten Computer-Cloud für die öffentliche Verwaltung sollen künftig mit Künstlicher Intelligenz unterfütterte Dienste möglich sein. Der Dax-Konzern SAP will dafür „substantiell“ investieren. Der Softwarekonzern SAP will auch auf seiner für die öffentliche Verwaltung gepla»»»