
Russland-Sanktionen: Kritik aus der CDU an Kretschmer-Vorstoß
Debatte um Russland-Sanktionen:Kritik aus den eigenen Reihen an Kretschmer-Vorstoß30. März 2025, 21:31 UhrLesezeit: 2 Min. CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert, mögliche russlandfreundliche Tendenzen bereits im Koalitionsvertrag auszuschließen. (Archivbild) (Foto: Monika Skolimowska/dpa)»»»

Donald Trump spricht über dritte Amtszeit: „Ich mache keine Scherze“
In einem aufsehenerregenden Interview mit NBC News hat US-Präsident Donald Trump angedeutet, dass er sich eine dritte Amtszeit im Weißen Haus vorstellen könne – obwohl die US-Verfassung das eigentlich verbietet. Auf die Frage, ob er darüber scherze, antwortete Trump deutlich: „Ich mache keine Scher»»»

Historiker Andreas Rödder: Erster CDU-Promi denkt an Partei-Austritt
Er gilt als wichtigster Intellektueller der CDU, nun denkt er offenbar über einen Partei-Austritt nach. Der konservative Geschichtsprofessor Andreas Rödder übt im WELT-Interview scharfe Kritik an den Christdemokraten: Die Koalitionsverhandlungen liefen schlecht, die AfD-Strategie sei falsch, die Un»»»


Trump „stinksauer“ auf Putin
Ukraine-Krieg:Trump „stinksauer“ auf Putin30. März 2025, 17:58 UhrArtikel anhörenAnhörenArtikel anhörenArtikel anhörenMerkenArtikel teilenTeilenFeedbackDruckenUS-Präsident Donald Trump ist nach eigenen Angaben „stinksauer“ auf Wladimir Putin – kündigte aber zugleich für die kommenden Tage ein erneu»»»


Hildesheim: Chihuahua beim Gassigehen tot gebissen
Hildesheim – Es war die übliche Gassi-Runde. Joe (7) spazierte mit seinem Chihuahua Coco (10) nachmittags an einem Waldrand entlang – als plötzlich ein großer, schwarzer Hund auf sie zustürmte. Der Angreifer biss den winzigen Chihuahua (1,5 Kilo) in den Nacken! Sekunden später war Coco tot! Coco wa»»»


Münchens Oberbürgermeister fordert mehr Geld und Mitspracherecht für Kommunen
Interview mit Dieter Reiter:„Wir bräuchten dringend einen Vertreter der Kommunen im Kabinett“30. März 2025, 17:12 UhrLesezeit: 6 Min. Mehr Geld, mehr Einfluss, weniger Bürokratie: Die Wunschliste von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter an die künftige Bundesregierung. (Foto: Stephan Rumpf)200 »»»


Irans Antwort auf Trumps Brief
Atomabkommen:Irans Antwort auf Trumps Brief30. März 2025, 16:47 UhrMerkenArtikel teilenTeilenFeedbackDruckenIrans Präsident Massud Peseschkian hat direkte Verhandlungen mit der US-Regierung von Donald Trump erneut abgelehnt. „Wir haben über Oman auf den Brief des US-Präsidenten geantwortet und die »»»


Dresdens Haushaltsstreit: Gegenentwurf von Team Zastrow und AfD
Erst am Samstag verkündete Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (53, FDP) nach monatelangem Streit und verschobenen Stadtratssitzungen eine Einigung im Haushaltsstreit der sächsischen Landeshauptstadt – gemeinsam mit CDU, SPD, Grünen und FDP. Am Montag soll der Etat vom Stadtrat beschlossen werd»»»


Berlin: S-Bahn kann nicht erklären, warum Signale ausfallen
Berlin – Das gehört zum Alltag in Berlin: Signalanlagen bei der S-Bahn zeigen falsch an oder fallen aus. Züge fahren unregelmäßig, in großen Abständen oder gar nicht mehr. Resigniert nehmen wir das Chaos zur Kenntnis und kommen zu spät zur Arbeit. Zweimal wöchentlich kommt das inzwischen vor, in ei»»»

Die ungezügelte Freiheit der Superreichen: Unternehmer Sebastian Klein über „toxischen Reichtum“.
Wirtschaftsbuch über Ungleichheit:Die ungezügelte Freiheit der Superreichen30. März 2025, 14:36 UhrLesezeit: 3 Min. Passender Ort: Phil White von den Patriotic Millionaires (re.) hält beim Weltwirtschaftsforum in Davos ein Plakat mit der Aufschrift „Tax the Rich“ (Besteuert die Reichen). (Foto: Mic»»»

Immer mehr Fischer am Bodensee geben ihren Beruf auf
Langenargen – Am Bodensee gibt es immer weniger Berufsfischer. Ihre Zahl sank von 112 im Jahr 2013 auf nur noch etwa 50 zum Ende des vergangenen Jahres. Die Fangmengen würden drastisch sinken – und damit der Verdienst der Fischer. Laut Roland Rösch, Vorsitzender des Landesverbandes der Berufsfische»»»


Prantls Blick: Hass und Hetze bedrohen das demokratische Miteinander
Prantls Blick:Wo Hass und Hetze wachsen und gedeihen30. März 2025, 13:58 UhrLesezeit: 5 Min. Die neue AfD-Fraktion um Alice Weidel (Mitte) kann sich freuen: Sie stellt so viele Abgeordnete wie noch nie. (Foto: IMAGO/Christian Ender/IMAGO/Christian Ender)Die Provokationen und Pöbeleien der AfD im Bu»»»


Nach Wahlrechts-Reform: Schrumpf-Bundestag spart nur 80 Millionen ein
Wer den Pfennig nicht ehrt ... Eigentlich sollte mit dem neuen Wahlrecht der Bundestag kleiner und damit wesentlich billiger sein. Nun kommt raus: Der neue Schrumpf-Bundestag spart „nur“ 80 Mio. Euro ein. Das hat der Bund der Steuerzahler ausgerechnet, bezogen jeweils auf ein ganzes Jahr. Peanuts i»»»


Koalitionsverhandlungen: Sie streiten über den Tag der Kanzlerwahl
Heute haben die Chefverhandler frei. Kein Streit über Steuern, Rente, Migration. CDU-Chef Friedrich Merz, die SPD-Chefs Lars Klingbeil und Saskia Esken, CSU-Chef Markus Söder saßen gestern mit 15 Top-Politikern aus ihren Parteien in der Berliner SPD-Zentrale zusammen. Als sich die Runde um kurz nac»»»


Wirtschafts-Wut: „Dann geht Deutschlands Abstieg ungebremst weiter“
Es brodelt in der Wirtschaft, die Firmenchefs sind sauer auf CDU-Wahlsieger Friedrich Merz (69) und SPD-Boss Lars Klingbeil (47). Grund: die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen. Die Bosse fürchten: Setzen Merz und Klingbeil ihre Pläne zu Mindestlohn, Steuern, Rente etc. wie geplant um»»»

Wie die Deutsche Bahn an der Zeitumstellung scheitert
Sommerzeit:Wie die Deutsche Bahn an der Zeitumstellung scheitert30. März 2025, 9:51 UhrLesezeit: 2 Min. Es ist wieder Sommerzeit - auch bei der Deutschen Bahn. (Foto: Arne Dedert)In der Nacht auf Sonntag soll ein Zug um 2.49 Uhr von Frankfurt nach Berlin fahren. Doch existiert er überhaupt? Bahn-Ap»»»

Brandstiftung in Hamburg: Angeblicher Feuerwehrmann festgenommen
Hamburg – Eine mutmaßliche Brandstiftung in einem Post-Gebäude und ein Verdächtiger (22) geben Feuerwehr und Polizei Rätsel auf. Hat hier ein Feuerwehrmann selbst ein Feuer gelegt? Nachts um 2 Uhr stand ein Gebäude der Deutschen Post in der Kaltenkirchener Straße im Hamburger Stadtteil Altona in Fl»»»


Nach Vance-Besuch: Grönland-Streit – Deutsche Politiker fordern „Klartext“ der Nato, Trump will Eisbrecher kaufen - WELT
Bisher äußerte sich die Nato nicht zur Grönland-Politik der USA. Das müsse sich ändern, fordern Politiker von SPD und Grünen. Dänemark signalisiert nach dem Insel-Besuch von US-Vize J.D. Vance in einem wichtigen Punkt Verhandlungsbereitschaft – während Donald Trump offenbar schon Eisbrecher kaufen »»»

Kurioser Polizeieinsatz: Vermeintliche Leiche entpuppt sich als Sexpuppe
Rostock – Dieser Polizeieinsatz wird als einer der kuriosesten in die Kriminalgeschichte eingehen! Samstagabend, gegen 20 Uhr: Die Polizei in Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) erreicht ein dramatischer Notruf. Abgesetzt hat ihn ein Mann, als er mit seinem Hund bei der alten Ifa-Ruine im Stadtteil Sc»»»

Koalitionsverhandlungen: ++ Handwerk warnt vor Mindestlohn von 15 Euro – Verhandlungen erst wieder Montag ++ Liveticker - WELT
Bei den Koalitionsverhandlungen haben sich nun die Parteichefs getroffen, um über die Ergebnisse der Arbeitsgruppen zu beraten. SPD-Chef Lars Klingbeil sind drei Dinge wichtig. CDU-Chef Merz betont vor allem: Jetzt müsse gespart werden. Am Montag werden die Verhandlungen fortgesetzt. Mehr im Liveti»»»


Brisante Groko-Pläne: Wer zum Facharzt will, soll draufzahlen
Union und SPD planen offenbar grundlegende Reformen im Gesundheitswesen: Die Arzt-Wahl könnte demnach neu geregelt werden. Erste Anlaufstelle sollen nach dem Willen von Union und SPD künftig „Primärzärzte“ sein. Wer dennoch direkt zum Facharzt will, soll aus Sicht der Bundesärztekammer draufzahlen.»»»

Elbtower in Hamburg: Kühne zweifelt an umstrittenem Hochhaus-Projekt
Hamburg – Wenn er sich zu Wort meldet, spitzen andere die Ohren. Klaus-Michael Kühne (87, Kühne+Nagel), reichster Deutscher mit einem Vermögen von rund 36 Milliarden Euro, sieht kaum noch eine Chance für das umstrittene Hochhaus-Projekt „Elbtower“ in Hamburg. „Ich glaube nicht, dass es sich realisi»»»

Ukraine News: Selenskij fordert US-Reaktion auf russische Luftschläge
Krieg in der Ukraine:Selenskyj fordert US-Reaktion auf russische Luftschläge29. März 2025, 21:33 UhrSchäden an dem getroffenen Wohnhaus in der Großstadt Dnipro. (Foto: HANDOUT/AFP)Russland überzieht die Ukraine weiter mit Luftschlägen – ungeachtet der US-Initiative für eine Waffenruhe. Präsident Se»»»

Armin Laschet mit Tempo 97 durch die Stadt gerast: Lappen weg!
Der mögliche nächste Außenminister Armin Laschet (CDU) fuhr 47 km/h zu schnell durch Aachen, wurde geblitzt – und hatte eine brisante Erklärung parat ...! Jetzt ist Armin Laschets Führerschein weg. Die Hintergründe der heiklen Raser-Fahrt lesen Sie mit BILDplus. ... »»»

Schicksal schlägt heftig zu: Erst verliert Ronny seine Marilyn, jetzt den Job
Plauen (Sachsen) – Es war ein Sonntagmorgen Anfang März, der für einer Familie aus Sachsen alles veränderte. Mama Marilyn F. (48) badete gerade ihre jüngste Tochter Liah-Sophie (8), als sie plötzlich bewusstlos zusammenbrach. „Ich war mit unserer ältesten Tochter Stella-Marie (14) nebenan im Wohnzi»»»


Demo in Berlin: Israel-Hasser lassen Kind Hetz-Parolen grölen
Berlin – „Viva, viva, Palästina“ ruft ein kleiner Junge ins Mikrofon, während er auf den Schultern eines Mannes sitzt. Judenhass-Demo in Kreuzberg, bei der wieder einmal ein Kind zum Verbreiten der Hetz-Parolen missbraucht wurde. Bis zu 400 Demonstranten versammelten sich mittags am Oranienplatz in»»»

Sachsen: Polizei stoppt Protest-Schmierer in Tesla-Center
Kesselsdorf (Sachsen) – Sogar in der sächsischen Provinz kommt es zu Protesten. Immer wieder brennen Tesla-Fahrzeuge in Deutschland, vergreifen sich Chaoten an den E-Autos von Firmenboss Elon Musk (53). Seit der Unternehmer in der Regierung von US-Präsident Donald Trump (78) als „Special Government»»»
Koalitionsverhandlungen: Kommt die Machete gegen den Bürokratie-Dschungel?
Die Deutschen sind nur noch genervt und Unternehmen gelähmt: immer mehr Bürokratie, immer mehr Formulare und Vorschriften, und immer weniger geht noch vorwärts. Nun versprechen Union und SPD, den Bürokratiewahnsinn zu beenden. In den Koalitionsverhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD auf Maßnahmen»»»

Hunderttausende Menschen protestieren in Istanbul - Journalist wegen Terrorvorwürfen verhaftet
Türkei:Hunderttausende Menschen protestieren in Istanbul - schwedischer Journalist verhaftet29. März 2025, 15:11 UhrLesezeit: 2 Min. Anhänger skandieren Slogans und schwenken türkische und CHP-Parteifahnen. (Foto: Francisco Seco/Francisco Seco/AP/dpa)Die Proteste gegen die Inhaftierung von Istanbul»»»

7000 Euro Gehalt: Nordsee-Insel sucht Bürgermeister per Stellenanzeige
Wangerooge – Die Insel ist eine wahre Perle, beliebt bei hunderttausenden Urlaubern. Doch der Chefsessel im Rathaus ist seit Monaten unbesetzt! Watt nu, Wangerooge? Drei Parteien auf der Nordsee-Insel greifen jetzt zu einem ungewöhnlichen Mittel und suchen per Stellenanzeige nach einem Kandidaten, »»»

Happige Preissteigerung auf Volksfest
Stuttgart – Schwaben sind sparsam, gehen aber trotzdem gerne auf das Stuttgarter Frühlingsfest (19. April bis 11. Mai 2025). Deshalb haben sie bei dieser Preiserhöhung schwer zu schlucken! Die Wasen-Maß in Stuttgart kostet in diesem Frühjahr bis zu 14,40 Euro. Viel Geld! Das sind 60 Cent mehr als i»»»


USA News: Trump bereit zu Verhandlungen über Zölle
USA:Trump bereit zu Verhandlungen über Zölle29. März 2025, 10:24 UhrUS-Präsident Donald Trump ist bereit für Deals mit Ländern, die US-Zölle vermeiden wollen. (Foto: Uncredited/Pool/AP/dpa)Länder wie Großbritannien seien an die USA herangetreten, um die gegenseitigen Zölle abzuwenden, sagt der Präs»»»

Musks KI-Firma xAI übernimmt Plattform X
Aktiendeal:Musks KI-Firma xAI übernimmt Plattform X29. März 2025, 9:26 UhrLesezeit: 2 Min. Die Übernahme von X wurde per Aktiendeal besiegelt, teilt Elon Musk mit. (Foto: Allison Robbert/dpa)Der Twitter-Nachfolger verliert die formelle Eigenständigkeit. Mit dem Schritt dürfte es leichter werden, In»»»

News am Morgen - Nachrichten vom 29. März 2025
SZ am Morgen:Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige29. März 2025, 9:03 UhrLesezeit: 1 Min. Menschen suchen nach Überlebenden in einem eingestürzten Gebäude im Norden Myanmars. (Foto: SAI AUNG MAIN/AFP)Was wichtig ist und wird. Von Leopold Zaak MerkenArtikel teilenTeilenFeedbackDruckenWas »»»


Attacke auf Hof: Bauernpräsident erstattet Anzeige gegen Tierschützer
München – Bauernpräsident Günther Felßner (58) hat nach einer Demo auf seinem Bauernhof Strafanzeige gegen militante Tierschützer gestellt. Darüber berichtet der Bayerische Rundfunk (BR). 15 vermummte Radikale hatten vor einigen Tagen das Dach seines Rinderstalles im Kreis Nürnberger Land mit Leite»»»

Ein Jahr Cannabisgesetz: „Nicht durchdacht und realitätsfremd“ - WELT
Die Bilanz nach einem Jahr Cannabisgesetz fällt in Hamburg ernüchternd aus. Justiz und Polizei sehen keine nennenswerten Vorteile. Und bei den Anbauvereinen herrscht Existenzangst. AnzeigeVor ein paar Tagen kontrollierte der Zoll am Flughafen einen 21-Jährigen aus Thailand – und staunte nicht schle»»»
Migration: So viele Belarus-Migranten kommen in Deutschland an
Der Migrationsdruck aus Belarus auf Polen hat Folgen für Deutschland! Denn: Nach BILD-Informationen aus Sicherheitskreisen kommen tausende illegale Migranten, die zuvor rechtswidrig aus Belarus (oft unter Anwendung von Gewalt) über die EU-Außengrenze nach Polen eingedrungen sind, am Ende in Deutsch»»»

News zu Nahost: UN: Israels Evakuierungsanordnungen missachten Völkerrecht
Krieg in Nahost:UN: Israels Evakuierungsanordnungen missachten Völkerrecht29. März 2025, 2:16 UhrPalästinenser gehen durch eine zerstörte Straße in Gaza-Stadt. (Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa)Es gebe keine Maßnahmen für Unterkünfte sowie Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen, kritisieren die Vereint»»»


Behörden-Posse: Mann ohne Hund muss doch keine Hundesteuer zahlen
Düsseldorf – Weil er Fotos von den Hunden seiner Tochter und von Bekannten in sozialen Netzwerken gepostet hat, sollte Marianus Krall Hundesteuer zahlen. Jetzt fiel vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf das Urteil. Der Antiquitätenhändler hat zwar nicht gewonnen, aber bezahlen muss er auch nicht. K»»»

Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Schlichtungskommission legt Einigungsempfehlung vor
Bund und Kommunen:Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Schlichtungskommission legt Einigungsempfehlung vor28. März 2025, 14:00 UhrLesezeit: 2 Min. Während des Tarifstreits hatten die Gewerkschaften immer wieder Warnstreiks organisiert (Symbolfoto). (Foto: Ole Spata/dpa)Mehr als 2,5 Millionen Beschäf»»»