Bundestag: Baby bei Rede von Hanna Steinmüller

Have anything to say about this article?

You can report: fake news, misinformation, error, more information, additional data, etc.

Comment
Cancel
Your comment has been sent successfuly! Thank you.
Sueddeutsche Zeitung Germania 25.09. 12:21

Bundestag: Baby bei Rede von Hanna Steinmüller

MeinungHanna Steinmüller:Ein Baby im Bundestag – ja, warum eigentlich nicht?Kommentar von Lisa Nienhaus 25. September 2025, 12:15 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Am Mittwoch im Bundestag: Hanna Steinmüller, Grüne, spricht, ihr Kind schläft. (Foto: IMAGO/dts Nachrichtenagentur)Die Grünen-Abgeordnete hält eine»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 03.09. 12:23

Heidi Reichinnek: „Es gibt sehr konkrete sexuelle Anspielungen oder Bedrohungen“ - WELT

Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek klagt über Beleidigungen und Drohungen. In einem Interview spricht sie über ihren Auftritt bei „Markus Lanz“ – und bekräftigt ihre Forderung nach einem „demokratischen Sozialismus“. AnzeigeDie Vorsitzende der Linkenfraktion im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat»»»

welt.de
Bild Germania 28.08. 16:07

Reservistenverband lädt Habeck zur Wehrübung ein

Links, zwo, drei, vier: Wird Ex-Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) bald in eine Uniform schlüpfen und ein Gewehr in die Hand nehmen? Wenn es nach dem Reservistenverband geht, ja! Der will den früheren Wirtschaftsminister fit machen für den Kampfeinsatz. Anlass: Habeck, Wehrdienstverweigerer und 55 J»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.12.2024. 12:10

Die Mietpreisbremse greift für fast jeden Dritten

Das umstrittene Instrument soll Mieter vor allzu starken Mieterhöhungen schützen. Neue Daten zeigen, wo und wie die Bremse genutzt wird. Knapp ein Drittel der deutschen Bevölkerung wohnt in Gebieten, in denen die Mietpreisbremse gilt. Das zeigt eine Auswertung von Daten durch das Bundesamt für Bauw»»»

faz.net
Netz Politik Germania 21.03.2024. 12:05

Verbraucherschutz: Bundestag verabschiedet das Digitale-Dienste-Gesetz

Das Digitale-Dienste-Gesetz ist da. Damit kann die zentrale Koordinierungsstelle für Online-Dienste in Deutschland ihre Arbeit offiziell beginnen. Auf die zuständige Bundesnetzagentur kommt jetzt viel Arbeit zu. Mit einem Monat Verspätung hat der deutsche Bundestag das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)»»»

netzpolitik.org
Have anything to say about this article?

You can report: fake news, misinformation, error, more information, additional data, etc.

Comment
Cancel
Your comment has been sent successfuly! Thank you.