Österreich holt US-Wissenschaftler
Have anything to say about this article?
You can report: fake news, misinformation, error, more information, additional data, etc.
CommentYour comment has been sent successfuly! Thank you.

Österreich holt US-Wissenschaftler
ForschungspolitikÖsterreich holt US-Wissenschaftler25. September 2025, 17:20 Uhr|MerkenArtikel teilenTeilenFeebackFeedbackArtikel druckenDruckenÖsterreich hat mit einem gezielten Förderprogramm 25 Forscher von US-Eliteuniversitäten wie Harvard oder Princeton abgeworben. Dies teilte die Österreichis»»»


Heidelberger Druck: Rüstungskooperation treibt Aktienkurs
F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal An den Börsen sind Tagesreaktionen schnell vergessen, so auch Bedenken der Anleger nach dem Zolldeal der EU mit Donald Trump. Wie wird es Heidelberger Druckmaschinen gehen, deren Anleger im Rüstungsfieber sind? Wenn Anleger das Wort Rüstung hören,»»»


Französisches Start-ups: Hightech für Europas Verteidigung
Frankreich arbeitet an einer europäischen Alternative zu Elon Musks Starlink-System. Sie basiert auf Lasertechnologie und könnte schon bald an der Front in der Ukraine eingesetzt werden. Das französische Start-up Cailabs entwickelt sogenannte optische Bodenstationen, die per Lasersignal große Daten»»»

Gold: Die ganze Welt kauft Gold und beschwört die Dollar-Dämmerung - WELT
Donald Trump unterminiert mit seiner erratischen Politik den Dollar. Diesen Trend bestätigt jetzt eine aktuelle Devisenreserven-Analyse der EZB. Der Notenbank-Report offenbart auch den historischen Siegeszug des Goldes – und falsche Erwartungen an den Euro. ... »»»
Klage wegen Kürzungen: Harvard schlägt gegen Trump zurück
Der Machtkampf zwischen US-Präsident Donald Trump und der Elite-Uni Harvard geht in die nächste Runde. Die renommierte Universität verklagt jetzt die US-Regierung von Donald Trump wegen der Kürzung von Zuschüssen in Milliardenhöhe. Die Trump-Regierung gefährde damit die akademische Freiheit, hieß e»»»
Have anything to say about this article?
You can report: fake news, misinformation, error, more information, additional data, etc.
Comment