Preis sinkt: Warum die Butter uns Hoffnung machen kann

Have anything to say about this article?

You can report: fake news, misinformation, error, more information, additional data, etc.

Comment
Cancel
Your comment has been sent successfuly! Thank you.
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.09. 11:21

Preis sinkt: Warum die Butter uns Hoffnung machen kann

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Sie macht nur 1,8 Promille am Warenkorb des Statistischen Bundesamtes aus. Ihr Einfluss auf die Konsumlaune ist weit höher. Selbst Börsianer setzen auf den Buttereffekt. Das deutsche Konsumklima ist derzeit auf niedrigem Niveau. Im Juli, August un»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 13.03. 17:04

Die EZB lässt die Euro-Banknoten umgestalten: Was die Zentralbank signalisieren will

Neue Euroscheine:Spaß am Bezahlen12. März 2025, 17:40 UhrLesezeit: 2 Min. Bisher sind auf den Euro-Scheinen Bauwerke zu sehen sein, die es in Wirklichkeit nicht gibt. Künftig könnten dort Ludwig van Beethoven und Marie Curie zu sehen sein, oder Eisvogel und Weißstorch. (Foto: Karl-Josef Hildenbrand»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 20.12.2024. 14:13

Leipzig: Drogenhändler kleben 115.000 Euro Schwarzgeld in Zeitschrift

Leipzig (Sachsen) – Es sollte aussehen wie eine harmlose Zeitschriften-Sendung, doch zwischen den Seiten klebten reihenweise 500-Euro-Scheine und 100-Euro-Banknoten: So versuchten internationale Drogenhändler, Schwarzgeld aus ihren kriminellen Geschäften zu schmuggeln. Das Geld war fein säuberlich »»»

bild.de
Netz Politik Germania 04.07.2024. 14:43

EU-Rat verhandelt zum Digitalen Euro: Wie viel Datenschutz darf’s denn sein?

Die Mitgliedstaaten diskutieren besonders Überwachungs-Ausnahmen für Offline-Zahlungen. Ansonsten gibt ein geplanter „zentraler Zugangspunkt“ Grund zur Sorge, es wird aber auch über zusätzliche Datenschutzregeln geredet. Wir veröffentlichen Arbeitsdokumente aus den vergangenen Monaten. Die EU will »»»

netzpolitik.org
Welt Germania 01.07.2024. 10:34

„Das bricht vielen Betrieben das Genick“ – Pleitewelle trifft das Land mit voller Wucht

Die Auskunftei Creditreform registriert im ersten Halbjahr so viele Firmenpleiten wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Dabei hat sich die Dynamik des Insolvenzgeschehens noch einmal deutlich verstärkt – und Besserung ist nicht in Sicht. Die schwache Wirtschaftsentwicklung bei zugleich anhaltend ho»»»

welt.de
Have anything to say about this article?

You can report: fake news, misinformation, error, more information, additional data, etc.

Comment
Cancel
Your comment has been sent successfuly! Thank you.