Wiederaufbau der Hamburger Bornplatzsynagoge: „Der Traum bekommt Konturen. Es ist ein sehr emotionaler Tag für uns.“ - WELT
Have anything to say about this article?
You can report: fake news, misinformation, error, more information, additional data, etc.
CommentYour comment has been sent successfuly! Thank you.

Wiederaufbau der Hamburger Bornplatzsynagoge: „Der Traum bekommt Konturen. Es ist ein sehr emotionaler Tag für uns.“ - WELT
Der Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge im Grindelviertel geht in eine entscheidende Phase. Heute werden der Fach-Jury die ersten 25 Entwürfe vorgelegt. Entschieden wird, welche knapp ein Dutzend Entwürfe es in die nächste Runde schaffen. Der Gewinner soll im September feststehen. AnzeigeEs war eine»»»

Hamburg: Einbrecher zünden Schule an und hinterlassen Blutspur
Hamburg – Einbrecher steigen am Sonnabendmorgen in die Waldorf-Schule im Stadtteil Farmsen ein: Wenig später brennt die Mensa, die Unbekannten flüchten. Doch für die Täter wird es nun eng: Sie hinterließen eine Blutspur! Um 5.48 Uhr gehen bei der Feuerwehr Notrufe von Anwohnern ein. Es wird Rauch ü»»»

Zähe Verwaltungsdigitalisierung: Normenkontrollrat will föderale Hürden überwinden
Die Verwaltungsdigitalisierung kommt nur zäh voran. In einem Gutachten adressiert der Normenkontrollrat eine der größten Hürden: „Aufgabenzersplitterung“ infolge des Föderalismus. Dieses Problem ließe sich lösen, so das Gremium. Auch ohne eine „übergroße Staatsreform“. Vor gut einem Monat erklärte »»»


KI und Computer vs Schreiben von Hand: Was die Schulpolitik übersieht
Wissensgesellschaft: das ist die Gesellschaft, der ihr Wissen über den Kopf wächst. In den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts kam daher der Slogan auf: Man muss nicht alles wissen, man muss vor allem wissen, wo es steht. Das hieß damals: wo man es in der Bibliothek findet. Seither gilt: »»»

Have anything to say about this article?
You can report: fake news, misinformation, error, more information, additional data, etc.
Comment