bild.de
Bremen: CDU will U-Ausschuss wegen „Staatsräte-Affäre“ in Regierung Bovenschulte - WELT
faz.net
Warum Cem Özdemir eine grüne Agenda 2010 für nötig hält
sueddeutsche.de
Deutschland: Wagenknecht gibt Vorsitz des BSW ab
netzpolitik.org
Menschenrechte: Das Grundrecht auf digitale Integrität und sein Erfolg in der Schweiz
welt.de
Berlin will größte Flüchtlingsunterkunft bis 2026 räumen – und setzt auf Milliarden für Wohnquartier - WELT
bild.de
Wagenknecht will nicht mehr Partei-Chefin des BSW sein!
faz.net
Tipps um Immobilien steuergünstig zu vererben
faz.net
Flüchtlinge aus Belarus in Litauen ohne Weg zurück
faz.net
Chinas langer Marsch an die Weltspitze: Monopol bei seltenen Erden
faz.net
Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz aus Italien: Profitieren die Passagiere?
faz.net
Chinas Superautos jagen auf dem Nürburgring nach Rekorden
faz.net
Ukraine: Nach russischen Angriffen bis zu 16 Stunden ohne Strom
faz.net
Ukraine: Selenskyj verspricht kostenlose Bahntickets im Winter
bild.de
Sahra Wagenknecht: Schmeißt die BSW-Frontfrau heute hin?
bild.de
Koalition könnte platzen! Jetzt tobt der Renten-Machtkampf: Alt gegen Jung
bild.de
Gewalt-Studie: Union sieht in Strafmündigkeit unter 14 „kein Tabu“
faz.net
50 Jahre nach Francos Tod: Die Demokratie in Spanien ist in Gefahr
welt.de
Schutz vor Terror: Sicherheitspersonal für Weihnachtsmarkt? „Aufwand, der gesamte Einnahmen übersteigen würde“ - WELT
faz.net
Ex-SEC-Chef warnt: Fed-Autonomie, KI-Boom und Dollar in Gefahr
welt.de
„Stadtbild“: „Sie erinnern sich, dass es Weihnachtsmärkte ohne Poller gab“ – Klöckner stärkt Merz den Rücken - WELT
bild.de
Joschka Fischer zur EU: „Diese Bla-bla Institutionen machen mich krank“
sueddeutsche.de
Northern Data wird verkauft an Rumble: Übernahme und Cloud-Geschäft
faz.net
Er wollte wie Al Capone sein: Wer war der Verbrecher Werner Gladow?
dw.com
Bundesliga: Harry Kane rettet den FC Bayern bei Union Berlin
faz.net
Operationsplan der Bundeswehr: So hilft die Industrie im Kriegsfall
faz.net
Fastnacht in Mainz: Rosenmontagszug soll kürzer werden
dw.com
Klimagipfel am Amazonas: zwischen Hoffnung und Widersprüchen
bild.de
Geheim-Aktion in München: Surfer bauen heimlich Eisbachwelle wieder auf
sueddeutsche.de
Wie Friedrich Merz seien 70. Geburtstag feiert
bild.de
Kassel: Flughafen geht in Winterschlaf – kostet pro Tag 14.000 Euro!
faz.net
Syrien und die USA: Scharaa besucht Trump im Weißen Haus
faz.net
USA: Ende des Shutdowns rückt näher, doch Hürden bleiben
faz.net
Russland: Wenn Straßenmusik zum stillen Protest wird
sueddeutsche.de
USA News: Syriens Übergangspräsident al-Scharaa trifft Trump im Weißen Haus
faz.net
Belgien: Drohnen über Kernkraftwerk gesichtet
welt.de
„Nächste industrielle Revolution“ in Deutschland? So vielversprechend ist der Nvidia-Coup wirklich - WELT
welt.de
Weltklimakonferenz: Klimaneutral, „nur wenn wir wirtschaftlich stark bleiben“ - WELT
sueddeutsche.de
Berlins Bürgermeister: „Bundesregierung arbeitet zu wenig an Problemen dieses Landes“, kritisiert Wegner - WELT
faz.net
Bundestagspräsidentin Klöckner über die Stadtbild-Debatte
welt.de
Festnahme in London: Verdächtiger in Berliner Terror-Plot soll Sohn von Hamas-Führungskader sein - WELT
welt.de
Warum haben plötzlich alle ein Trauma?
bild.de
Gefährlich für die Ukraine!: Kim und Putin bauen neue Mega-Brücke
bild.de
Früher als Terrorist gejagt: Syriens Präsident spielt Basketball mit US-Generälen
bild.de
Millionen ohne Lohn, Flüge gestrichen: Shutdown-Ende in den USA in Sicht
welt.de
Budget-Kritik: Spitzentreffen und Etat-Aufstockung – Von der Leyen reagiert auf Blockadedrohungen - WELT
sueddeutsche.de
USA News: Trump-Regierung ordnet Kürzung von Lebensmittelhilfen an
bild.de
Früher als Terrorist gejagt: Syriens Präsident spielt Basketball mit US-Generälen
bild.de
Kommentar zur Bundespräsidenten-Rede: Steinmeiers verpasste Chance
faz.net
Scharaa besucht Trump: Neue Freunde im Weißen Haus
faz.net
Jugend in Russland: Putins Angst vor Straßenmusikern
faz.net
China und Seltene Erden: Wie konnte Peking so dominant werden?
faz.net
Brandgeruch im Cockpit — Flieger nach München umgeleitet
bild.de
Abschiebezoff um Syrien-Flüchtlinge: Was stimmt nicht mit Minister Wadephul?
sueddeutsche.de
Deutschland: Linnemann: Einigung bei Bürgergeld und Wehrdienst bis Donnerstag
sueddeutsche.de
News zu Nahost: Hamas übergibt Leiche von 2014 verschlepptem Soldaten
faz.net
Darf der Trump-Clan im Zentrum von Belgrad ein Hotel bauen?
bild.de
Hadar Goldin (†23) wurde 2014 entführt: Hamas-Geisel nach 11 Jahren zurück in Israel
sueddeutsche.de
News am Abend - Nachrichten vom 9. November 2025
faz.net
Rede zum 9. November: Steinmeier warnt eindringlich vor Gefahren für Demokratie
faz.net
Italo gegen ICE: Die Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz
sueddeutsche.de
SZ-Podcast: Trumps Drogenkrieg in der Karibik – Das Ziel ist Maduro
bild.de
Aus Zolleinnahmen: Trump will US-Bürgern 2000-Dollar-Bonus auszahlen
welt.de
Auch Dank Rot-Grüner Liebe: Dieser SPD-Kämpfer will Günther schlagen
sueddeutsche.de
EKD gegen AfD
sueddeutsche.de
SPD-Bürgermeister in Neukölln Martin Hikel: Eklat erschüttert die Berliner SPD
sueddeutsche.de
Trump will Bürgern 2000 Dollar „Dividende“ zahlen
welt.de
Liveblog USA unter Trump: Trump will Bürgern 2000 Dollar „Dividende“ zahlen | FAZ
bild.de
„Fashion Twins“: Guttmanns waren 16 Jahre durch Mauer getrennt
faz.net
Jüdischer Friedhof Bad Soden: Ehepaar forscht ehrenamtlich
sueddeutsche.de
FAA erteilt MD-11 Flugverbot
sueddeutsche.de
Ukraine News: Ukraine und Russland melden nach Angriffen Strom- und Heizungsausfälle

EIB

eib.org
Sueddeutsche Zeitung Germania 8m

Nexperia: Gar nichts ist geklärt im Exportstreit mit China

MeinungIndustrie:Nichts ist geklärt im Exportstreit mit ChinaKommentar von Lea Sahay 10. November 2025, 14:53 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |KommentareIm Handelsministerium in Peking wird über Exportlizenzen entschieden. (Foto: Johannes Neudecker/Johannes Neudecker/dpa)Hersteller Nexperia liefert zwar wiede»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 3h

REITs und ETF: Was sind die Alternativen zu offenen Immobilienfonds?

Für die Kapitalanlage in Immobilien finden sich viele Varianten abseits des Hauskaufs. Was haben REITs und ETF zu bieten? Die deutsche Immobilienlandschaft ist geprägt von einer auffälligen Dominanz offener Immobilienpublikumsfonds und Immobilienspezialfonds. In vielen anderen Ländern sind hingegen»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 5h

Russland: Putins Kampf gegen die Sucht nach Wodka

Russen haben eine niedrige Lebenserwartung. Der Präsident selbst lebt vorbildlich enthaltsam und könnte Wodka teurer und schwerer zugänglich machen. Doch das träfe wichtige Wähler. Im Juni 2019 nahm Wladimir Putin an einem Galadiner der G 20 im japanischen Osaka teil. Anlass war das bisher letzte G»»»

faz.net
Welt Germania 19m

Bremen: CDU will U-Ausschuss wegen „Staatsräte-Affäre“ in Regierung Bovenschulte - WELT

Gegen Bremens Wirtschaftssenatorin Vogt (Linke) sowie die zurückgetretene Umweltsenatorin Moosdorf (Grüne) laufen Ermittlungen wegen Untreue-Verdachts. Die CDU will einen Untersuchungsausschuss beantragen. Dieser soll auch einen Fall beleuchten, der Bürgermeister Bovenschulte (SPD) direkt betrifft.»»»

welt.de
Bild Germania 6h

Afghanen entsetzt über Nicht-Einreise-Prämie: „Sind nicht vor Armut geflohen“

Islamabad – In Pakistan warten tausende Afghanen auf die Ausreise nach Deutschland. Mehreren Hundert davon bot das Innenministerium von Alexander Dobrindt (55, CSU) zuletzt Geld, um NICHT hierherzukommen. Nun wenden sich diese in einem offenen Brief an den Kanzler – und empören sich über das Angebo»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30m

Pläne, aber keine Beschlüsse: Umweltministerium beteiligt sich kaum am Bürokratieabbau

Der Staat soll schlanker werden. Manche Minister gehen das Vorhaben recht verhalten an. Es ist kein Geheimnis, dass sich am Bürokratieabbau der Bundesregierung nicht jeder Minister mit gleichem Elan beteiligt. In der vergangenen Legislaturperiode sorgte da zum Beispiel das Umweltministerium für Ärg»»»

faz.net
Welt Germania 08.11. 14:37

Für Pflegegrad 1: „Putzen ist keine Physiotherapie“ – Patientenschützer empört über Haushaltshilfe-Debatte - WELT

Ein Vorschlag der Pflegebeauftragten, den Entlastungsbetrag für Pflegebedürftige zu überprüfen, stößt auf heftige Kritik. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz warnt vor Bevormundung und neuer Bürokratie. AnzeigeIn der Debatte um Einsparmöglichkeiten in der Pflege sorgt ein Vorstoß der Pflegebeauft»»»

welt.de
Welt Germania 08.11. 07:50

Abhängig vom Sozialstaat: So viele Minderjährige leben in Deutschland von Transferleistungen - WELT

Rund ein Viertel aller Unter-18-Jährigen hierzulande wächst in Haushalten auf, die ganz oder teilweise von Transferleistungen wie dem Bürgergeld finanziert werden. Migration spielt dabei eine Schlüsselrolle. Ein Ökonom warnt vor „erheblichen Folgeproblemen“. AnzeigeJeder vierte Jugendliche unter 18»»»

welt.de
Welt Germania 08.11. 07:02

Abhängig vom Sozialstaat: So viele Minderjährige leben in Deutschland von Sozialleistungen - WELT

Rund ein Viertel aller Unter-18-Jährigen hierzulande wächst in Haushalten auf, die ganz oder teilweise von Transferleistungen wie dem Bürgergeld finanziert werden. Migration spielt dabei eine Schlüsselrolle. Ein Ökonom warnt vor „erheblichen Folgeproblemen“. AnzeigeJeder vierte Jugendliche unter 18»»»

welt.de
Welt Germania 07.11. 14:49

Nordhausen (Thüringen): „Ich war ein bisschen faul", sagt ein Bürgergeldempfänger, der zur Arbeit verpflichtet wurde - WELT

In Nordhausen werden Bürgergeldempfänger unter 25 Jahren zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet. Ziel ist es, junge Menschen wieder in Beschäftigung zu bringen. Zwei Teilnehmer des Projekts berichten von ihren Erfahrungen. AnzeigeIm thüringischen Nordhausen läuft derzeit ein bemerkenswertes Experime»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.11. 13:34

Warum eine Doktorandin ihren Ghostwriter verklagt hat

Eine Doktorandin beauftragt einen Ghostwriter. Sie ist unzufrieden mit seiner Arbeit, der Fall landet vor Gericht. Über einen kuriosen Streit, der ein einziges großes Missverständnis sein soll. Kennen Sie den Film „Der Ghostwriter“ von Roman Polanski? Es ist ein düsterer Politthriller um einen ehem»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.11. 07:36

Oberlandesgericht Frankfurt: Mann muss nach Geldwäsche dem Opfer Schadenersatz zahlen

Ein Mann hatte sein Konto einem Freund zur Verfügung gestellt, der dieses für einen Betrug nutzte. Er sagt, er habe nichts davon gewusst. Zahlen muss er nun trotzdem. Ein Mann, der sein Konto für illegale Betrügereien zur Verfügung gestellt hat, muss einer Geschädigten Schadenersatz zahlen. Das ent»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 06.11. 16:47

DHL: Preiserhöhungen bescheren der Post gute Zahlen

Während das Briefgeschäft seit langem schwächelt, profitiert DHL vom Boom des Onlinehandels: Im dritten Quartal lieferte der Logistiker in Deutschland sechs Prozent mehr Pakete aus als im Vorjahresquartal. Der Logistikkonzern DHL hat seine Geschäfte in Deutschland im dritten Quartal deutlich verbes»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 04.11. 11:27

Deutschland: Rekorddefizit im Handel mit China

ExporteDeutschland vor Rekorddefizit im Handel mit China4. November 2025, 11:26 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |KommentareImmer mehr chinesische Waren landen in Deutschland – wohl auch als Folge hoher US-Zölle. (Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)Lauter Prognose der bundeseigenen Fördergesellschaft German»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 31.10. 17:26

Analyse eines Ökonomen: Das große Risiko der grünen Umverteilungsdebatte - WELT

Die Grünen haben viele Ideen, wie Klimaschutz forciert werden könne. Ökonom Tim Krieger kritisiert im Gastbeitrag, dass ihre Vorstellungen wichtige Innovationen sogar abwürgen könnten. Die Partei stelle Umverteilung ins Zentrum – das sei unwirtschaftlich. AnzeigeIn der aktuellen, von den Grünen ang»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 31.10. 14:51

Michael Patrick Kelly über sein neues Album „Traces“

Früher war Michael Patrick Kelly der Leadsänger der Kelly-Family, heute ist er als Solokünstler erfolgreich. Im Interview spricht er über sein neues Album, seinen Gang ins Kloster und darüber, warum er jeden Morgen betet. In der Promotion-Phase bin ich viel unterwegs, jeden zweiten Tag in einer and»»»

faz.net
Welt Germania 28.10. 16:39

Stembergs Kochschule: Pilzcremesuppe mit Trüffeln - WELT

Walter Stemberg und sein Sohn Sascha betreiben in Velbert das Sternerestaurant „Haus Stemberg“. Hier erklären sie die Grundlagen des Kochens. In dieser Folge geben sie einer Pilzcremesuppe mit gehobelten Trüffeln den letzten Schliff. AnzeigeWir lieben Pilze. Sobald es Herbst ist und sie in Hülle un»»»

welt.de
Welt Germania 28.10. 15:59

Aschaffenburg: „Er hat halt nix gemacht, gar nix“ – Polizist erhält Haftstrafe - WELT

Ein Afghane attackiert eine Frau mit einem Messer – die Polizei ermittelt aber nicht gegen ihn. Fünf Monate kommt es zu einem tödlichen Messerangriff. Warum war der Angreifer nicht gestoppt worden? Nun musste sich ein Polizist vor Gericht verantworten. AnzeigeNur wenige Tage nach Beginn des Prozess»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.10. 15:00

Krawall gegen LAP ist ein lauwarmes Gebräu aus Doppelmoral und Unwissenheit

Der Krawall gegen die Café-Kette LAP ist ein lauwarmes Gebräu aus Doppelmoral und Unwissenheit. Darauf einen „Pistachio Cream Latte“ für 4,50 Euro. Die Geschichte der Kaffeehauskette LAP ist schnell erzählt: Zwei Gründer aus der Berliner Start-up-Szene ziehen mit Investorengeld ein neuartiges Filia»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.10. 13:48

Trotz Rente: Fast jeder achte Rentner arbeitet

In Deutschland arbeiteten zuletzt 13 Prozent der 65 bis 74 Jahre alten Rentner. Dabei gibt es zwischen dem Grad der Beschäftigung und dem Alter sowie dem Bildungsniveau einen Zusammenhang. Etwa jeder achte Rentner in Deutschland arbeitet schon vor der Einführung steuerlicher Vorteile durch die neue»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 24.10. 13:51

Weitere Ausbrüche: Vogelgrippe greift stärker um sich

Die Vogelgrippe breitet sich in diesem Herbst stärker als sonst aus. 200.000 Nutztiere und tausende Wildvögel, vor allem Kormorane, mussten deshalb schon getötet werden. Das Risiko für den Menschen gilt aber weiterhin als gering. Ziehende Kraniche, die auf dem Weg in ihre Winterquartiere nach Südeu»»»

faz.net
Bild Germania 23.10. 14:37

Vogelgrippe: Ein Kranich war das Todesurteil für meine 5000 Gänse

Kremmen (Brandenburg) – Der Kranich gilt seit Jahrhunderten als Vogel des Glücks. Sein Name steht für die Rückkehr des Lebens – er kündigt den Frühling an, Wärme, einen Neubeginn. Doch dieses Mal brachte der „Vogel des Glücks“ den Tod. Jetzt herrscht auf dem idyllischen Spargelhof Kremmen Ausnahmez»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 20.10. 16:36

Kfz-Policen werden teurer

AutosKfz-Versicherungen werden wieder teurer20. Oktober 2025, 16:33 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |KommentareAuch im kommenden Jahr werden die Kfz-Versicherungen teurer werden. Versicherer rechnen mit einem Anstieg von fünf bis sechs Prozent. (Foto: Janusz Pokors)Autofahrer müssen auch im kommenden Jahr meh»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.10. 16:07

Experte rechnet mit mehr Kosten für Auto-Haftpflicht

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Auch im kommenden Jahr müssen Autofahrer wohl mehr für ihre Versicherungen zahlen. Immerhin kommt nicht der gesamte Kostenanstieg der Assekuranz bei jedem Versicherten an. Die deutschen Kfz-Versicherer werden im laufenden Jahr voraussichtlich wied»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.10. 13:45

Boeing 757-300: Das längste Mittelstrecken-Flugzeug verschwindet

Letzter Aufruf für den fliegenden Bleistift: Für Boeing blieb die 757-300 Randnotiz, für Condor war sie zentral. Mancher Fan zahlt 1000 Euro, um noch mal an Bord zu dürfen. Auf dem letzten Flug mit Passagieren gibt es eine Party, sogar ein DJ soll mit an Bord sein. Danach ist Schluss mit dem Linien»»»

faz.net
Bild Germania 18.10. 16:21

Pfand: Wer zu viele leere Flaschen sammelt, muss Steuern zahlen

Dresden – Ein junger Mann sammelt Flaschen und Dosen, nicht ein paar Dutzend, sondern Tausende! Allein mit dem Pfand hat sich Alex Müller (24) aus Dresden seinen Führerschein finanziert, in elf Monaten kamen 4325,79 Euro zusammen. Doch die Sache hat einen Haken! Was kaum einer weiß: Wer zu viele Fl»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.10. 10:02

Wenn der Ehevertrag zur Steuerfalle wird: Darauf sollten Sie achten

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Bei einer Scheidung ist Streit oft programmiert. Wer auf nacheheliche Ansprüche verzichtet, erhält dafür oft eine Abfindung – doch dann droht eine hohe Schenkungsteuer. Worauf Sie beim Ehevertrag achten sollten. In guten wie in schlechten Zeiten: »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.10. 08:25

Wenn der Ehevertrag zur Steuerfalle wird

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Bei einer Scheidung ist Streit oft programmiert. Wer auf nacheheliche Ansprüche verzichtet, erhält dafür oft eine Abfindung – doch dann droht eine hohe Schenkungsteuer. Worauf Sie beim Ehevertrag achten sollten. In guten wie in schlechten Zeiten: »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.10. 12:03

Wem transparente Löhne wirklich nutzen

Bald können Beschäftigte leichter erfahren, wie viel ihre Kollegen verdienen. Das soll ungerechte Gehaltslücken schließen – könnte aber unerwünschte Nebenwirkungen haben. Die meisten würden es wohl nicht zugeben. Aber wer hat sich nicht schon mal gefragt, was der Kollege eigentlich verdient? Und ob»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.10. 13:08

Erntehelfer in der Pfalz: Ist es das wert, so ein Leben in Deutschland?

Seinen Tag beginnt er mit einem Zigarillo, Marke JPS Red Filter, 3,10 Euro die Schachtel. Ein hektischer Zug. Adam blickt über die Weinberge, die vor ihm liegen wie ein grüngelbes, ruhiges Meer. Es ist kurz vor acht Uhr, Anfang September. Erntezeit in der Pfalz. Nur noch wenige Wochen, dann werden »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 02.10. 14:26

Erste „Kaascher Zeltkerb“ mit Seifenkisten und „Krebsbachwasser“

Junge Leute haben in Niddatal in der Wetterau eine Kerbe-Gesellschaft gegründet. Am langen ersten Oktober-Wochenende wollen sie sich einen Traum erfüllen. Eigenes Wappen inklusive. An diesem Sonntag ereignet sich etwas Ungewöhnliches vor dem alten Amtshaus in Kaichen. Gemeinhin werben vor dem Wahll»»»

faz.net
Bild Germania 25.09. 18:26

Beliebte Nascherei wird deutlich teurer: Preiserhöhung vor Weihnachten

Lübeck (Schleswig-Holstein) – Angenehme Süße, Mandelgeschmack und kulturelle Bedeutung in einer Nascherei vereint – deshalb lieben Menschen dieses Produkt zu Weihnachten ganz besonders. Aber sie müssen dafür jetzt auch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Denn sich diese Liebe zu leisten, kostet.»»»

bild.de
Welt Germania 17.09. 18:03

ÖPNV: So viel soll das Deutschlandticket ab 2026 kosten - WELT

Medienberichten zufolge wollen die Verkehrsminister den Preis des Deutschlandtickets ab Januar 2026 von 58 auf bis zu 62 Euro anheben. Bund und Länder planen zudem jährlich je 1,5 Milliarden Euro bereitzustellen, um die bundesweite Fahrkarte langfristig zu sichern. AnzeigeDie Verkehrsminister der L»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.09. 17:53

Sparkassen modernisieren App: Kampf gegen Trade Republic und Scalable

Die Sparkassen kämpfen gegen die Konkurrenz von Neobrokern. Bis 2026 soll die Sparkassen-App umfassend modernisiert werden. Das kostet. Und zu einem Kauf der Aareal Bank durch die Helaba zeigt sich der Eigentümer schmallippig. Die Sparkassen in Hessen-Thüringen spüren die Abwanderung wertpapieraffi»»»

faz.net
Welt Germania 14.09. 10:37

Laut eines Vergleichsportals: Stromkostenpauschale beim Bürgergeld zu niedrig – aber Fehlbetrag nur noch wenige Euro pro Monat - WELT

Zwar ist der Stromkostenanteil beim Bürgergeld laut des Portals Verivox noch immer zu niedrig, der Fehlbetrag beläuft sich 2026 aber nur noch auf 56 Euro pro Jahr. Und: Bei günstigen Neukundentarifen ist die Versorgungslücke laut Verivox gar nicht mehr vorhanden. AnzeigeMit der für 2026 beschlossen»»»

welt.de
DW Germania 11.09. 08:48

Wie weit ist die Energiewende in Deutschland?

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür ist eine weitgreifende Transformation nötig. Doch nicht überall geht es gleich schnell voran. Stromwende auf Kurs mit Wind und Solar Die Stromerzeugung in Deutschland wurde in den letzten 15 Jahren radikal verändert. Heute kommen 63 Prozent des Str»»»

dw.com
Welt Germania 08.09. 19:05

„Völlig überholtes Rollenbild“ – SPD fordert Ende des Ehegattensplittings - WELT

Die Sozialdemokraten drängen auf eine Reform des Ehegattensplittings. SPD-Fraktionsvize Wiebke Esdar bezeichnete das Steuermodell als „völlig überholt“. Die Union lehnt die Abschaffung des Modells hingegen ab. AnzeigeDie SPD setzt sich für ein Ende des Ehegattensplittings ein. Wiebke Esdar, stellve»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.09. 15:19

Recyling auf dem Bau: Wie Reformen den Bau nachhaltiger machen könnten

Das Investitionspaket des Bundes wird den Bau ankurbeln. Doch nach bestehenden Regeln fehlt ein Anreiz, nachhaltiges Material einzusetzen. Ein Gutachten zeigt Auswege auf. In den vergangenen Jahren hat Bauabfall jeweils mehr als die Hälfte aller Abfälle im Land ausgemacht. Da in der Herstellung seh»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.09. 12:09

Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Migration kann zum Gewinn werden

Henry Kissinger, Madeleine Albright oder Cem Özdemir: Immer wieder gibt es Migranten, die mit Glück, Begabung und Bildung aufsteigen. Von vielen, die bei diesem Versuch gescheitert sind, haben wir keine Geschichten. Die Karawane der Kaufleute hatte einen weiten Weg über Gaza und entlang der Mittelm»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 01.09. 15:30

Turkmenistan: Künstler müssen schlank sein

TurkmenistanAbnehmen zum Unabhängigkeitstag1. September 2025, 15:21 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Mitglieder eine turkmenschischen Volkstnzgruppe.VOxFredxGrinbergx (Foto: Fred Grinberg/IMAGO)ZusammenfassungIn Turkmenistan müssen Künstler bis zum Unabhängigkeitstag am 27. September abnehmen, sonst droht ihn»»»

sueddeutsche.de
Lobby Control Germania 01.09. 14:51

LobbyControl-Finanzbericht 2024

Es versteht sich von selbst, dass wir unsere Finanzierung ebenso transparent machen, wie wir es von anderen verlangen. Deshalb veröffentlichen wir auch für 2024 wieder einen umfassenden Überblick über die Finanzierung unserer lobbykritischen Arbeit. Es hat sich auch im vergangenen Jahr wieder gezei»»»

lobbycontrol.de
Welt Germania 27.08. 23:28

„Nationale Reserve“: Bundesernährungsminister fordert, Dosenravioli für den Kriegsfall zu bunkern - WELT

Nicht nur an „Rüstungsgegenstände“ denken: Agrar- und Ernährungsminister Alois Rainer (CSU) äußert mit Blick auf den Kriegsfall und andere Krisen Sorge über die Versorgung der Deutschen mit Lebensmitteln. Deshalb macht er sich für eine „nationale Reserve“ mit Fertigprodukten stark. AnzeigeDer Bunde»»»

welt.de
Bild Germania 25.08. 10:10

Irakischer Flüchtling schneidet Rentnern kostenlos die Haare

Suhl (Thüringen) – Zedan Salih stammt aus dem Nordirak, 2015 kam er als Flüchtling nach Deutschland – und möchte jetzt „etwas zurückgeben“, wie er selbst schreibt. Salih betreibt einen Friseursalon, in dem sich bedürftige Rentner kostenlos die Haare schneiden lassen können. 20 Männer mit geringer R»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 24.08. 15:29

Geld als Trennungsgrund noch vor Eifersucht

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Eine Umfrage unter Paaren in Deutschland zeigt, dass viele in Finanzdingen vor allem gemeinsame Sache machen. Je unglücklicher aber eine Beziehung ist, desto stärker ändert sich das bisweilen. Jede Partnerschaft hat ihre eigenen Regeln, auch in Ge»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 24.08. 12:41

Der Verlierer im Siegertrikot

GlosseDas Streiflicht24. August 2025, 12:33 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Kurz vor der peinlichen Szene: Der Bremer Kapitän Marco Friedl (rechts) mit ertauschtem Frankfurter Trikot erhält gegnerischen Trost von Frankfurts Torwart Michael Zetterer. (Foto: Arne Dedert/picture alliance/dpa)Im Zeichen des Horn»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.08. 18:16

Pflege zuhause: Davon hängt die Höhe des Pflegegelds ab

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Wer seine Angehörigen zuhause versorgt, darf mit mehr rechnen als dem Pflegegeld. Diese Regeln für Zuschüsse, günstige Darlehen und Steuervorteile sollten Sie kennen. Werden Mutter oder Vater, Oma oder Opa, Partnerin oder Partner im Alter pflegebe»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.08. 07:50

Wir Debitkarten im Urlaub zur Kostenfalle werden können

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal In der Urlaubssaison werden Kautionen für Hotels oder Mietwagen fällig. Wer die Debitkarte als Kaution im Hotel oder bei Autovermietungen hinterlegt, kann eine unangenehme Überraschung erleben. Wie Sie das verhindern können. Rainer Kirchner war ei»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.08. 14:53

So viele Milliarden kostet die Volkskrankheit Migräne

Langsam lässt die Konzentration nach, Müdigkeit und Gereiztheit nehmen zu, der Staubsauger ist auf einmal viel zu laut und plötzlich dieser Heißhunger auf Schokolade – all das können Vorboten einer Migräne sein. Dabei ist Migräne mehr als nur ein Kopfschmerz, es ist eine neurologische Erkrankung. B»»»

faz.net
Welt Germania 18.08. 08:49

Sozialhilfe: Plus von fast 15 Prozent – Ausgaben steigen in allen Bereichen - WELT

Die Ausgaben für Sozialhilfe sind in Deutschland deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr verzeichnet das Statistische Bundesamt einen Anstieg um 14,8 Prozent. Der größte Anteil entfällt auf die Grundsicherung im Alter. AnzeigeDie Sozialhilfeträger in Deutschland haben im Jahr 2024 insgesamt 20,2 Mi»»»

welt.de
Bild Germania 16.08. 22:58

Sylt: Polizei-Einsatz am Rathaus gegen Punker

Sylt – Auf Deutschlands beliebtester Nordseeinsel herrscht Hochsaison. Urlauber wollen das tolle Wetter genießen, sich erholen. Jetzt mitten in der Innenstadt diese Szenen: eine Punker-Demo vor dem Rathaus. Plötzlich greifen die bereitstehenden Polizisten zu. Ein Mann wird festgenommen. Er soll Bea»»»

bild.de
Netz Politik Germania 15.08. 08:50

Pornhub im Visier: Medienwächter wollen noch mehr Netzsperren für Pornoseiten

Nach jahrelangem Ringen gegen Pornoseiten bekommt die Medienaufsicht neue Instrumente. Ab 1. Dezember darf und will die Behörde mehr Netzsperren anordnen und Zahlungen unterbinden. Porno-Produzentin Paulita Pappel vergleicht das Vorgehen mit autoritären Regimen. Die deutsche Medienaufsicht will nic»»»

netzpolitik.org
Netz Politik Germania 14.08. 11:22

Verschwundene Spiele: Entwickler*innen erzählen, warum Games über Sex wichtig sind

Nach Druck von Zahlungsanbietern hatten Steam und Itch.io viele erotische Spiele entfernt. Hier erzählen Game Developer, was für ein großer Wert dabei verloren geht. Unter Gamer*innen und Entwickler*innen gab es Ende Juli einen internationalen Aufschrei, als tausende Videospiele für Erwachsene von »»»

netzpolitik.org
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.08. 15:42

Stiftung Warentest: Nur ein Hundetrockenfutter ist uneingeschränkt empfehlenswert

Stiftung Warentest hat 24 Sorten Trockenfutter für Hunde getestet. Uneingeschränkt empfehlenswert ist nur ein Produkt. Mit dem Label „Sensitiv-Futter“ rechnen die Tester ab. Trockenfutter bietet einige Vorteile: Es ist gut haltbar, lässt sich in großen Vorratsmengen kaufen und oft günstiger als nas»»»

faz.net
DW Germania 12.08. 14:55

Mehr Klimaanlagen in Deutschland gebaut und importiert

Angesichts heißer Sommer werden in Deutschland mehr Klimaanlagen gebaut. Im vergangenen Jahr ist die Produktion sprunghaft um gut 92 Prozent auf knapp 317.000 Geräte gestiegen, wie das Statistische Bundesamt berichtet. 2023 waren es nur 164.700 Einheiten. Innerhalb von fünf Jahren betrug die Produk»»»

dw.com
Welt Germania 06.08. 06:26

„Tarifzwangsgesetz“ – Arbeitgeber kritisieren Pläne der Regierung zur Tariftreue - WELT

Das Kabinett befasst sich heute mit dem sogenannten Tariftreuegesetz, das Arbeitnehmern zugutekommen soll. Die Arbeitgeber sind verärgert – und auch Gewerkschaften äußern Kritik an dem Vorhaben. AnzeigeA Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert die Pläne der Bundesregierung, dass Unternehmen i»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.08. 15:45

Krypto-Anbieter und Fondsgesellschaften: Ihr Einfluss ist groß wie nie

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Früher zitterte die Welt vor der Macht der Banken, heute machen Fondsgesellschaften und Kryptoanbieter Sorgen. Ihr Einfluss auf die Finanzmärkte ist groß wie nie. Achtzehn Jahre Gefängnis – so lautete das Urteil gegen Bill Hwang, einen Amerikaner,»»»

faz.net
Welt Germania 05.08. 12:28

Cottbus: Palästinensisches Ehepaar bezieht Bürgergeld – und klagt auf Einbürgerung - WELT

Ein palästinensisches Ehepaar lebt seit zehn Jahren in Deutschland. Weil der 72-jährige Mann und seine 68-jährige Frau Bürgergeld beziehen, wurde ihr Antrag auf Einbürgerung abgelehnt. NGOs unterstützen ihre Klage – und wollen einen Präzedenzfall schaffen. AnzeigeEin palästinensisches Ehepaar hat a»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.08. 14:13

Furcht vor den Schattenbanken: Einfluss auf die Finanzmärkte ist groß wie nie

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Früher zitterte die Welt vor der Macht der Banken, heute machen Fondsgesellschaften und Kryptoanbieter Sorgen. Ihr Einfluss auf die Finanzmärkte ist groß wie nie. Achtzehn Jahre Gefängnis – so lautete das Urteil gegen Bill Hwang, einen Amerikaner,»»»

faz.net
DW Germania 28.07. 10:50

Wacken Open Air 2025: Das Mega-Metalfestival startet

1. Wacken - Vom Provinzfestival zur internationalen Marke Das Wacken Open Air (W:O:A) begann 1990 als Minifestival mit rund 800 Rockfans und ein paar lokalen Metalbands. Schauplatz war eine ehemalige Kiesgrube am Rand des schleswig-holsteinischen Dorfes Wacken. Heute ist das W:O:A eines der größten»»»

dw.com
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23.07. 22:07

Bauern über Agrarsubventionen: „Wir wollen keine Almosenempfänger sein“

Die EU-Kommission will die Agrarsubventionen von 2028 an spürbar kürzen. Wie kommt das in der Praxis an? Vier Landwirte erzählen. Eine Gruppe könnte die Pläne der EU-Kommission zum künftigen Haushalt besonders hart treffen: die Landwirte. Wie die F.A.Z. berichtete, sollen die Gelder der Gemeinsamen»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23.07. 21:30

Bauern über Agrarsubventionen: „Wir Landwirte wollen keine Almosenempfänger sein“

Die EU-Kommission will die Agrarsubventionen von 2028 an spürbar kürzen. Wie kommt das in der Praxis an? Vier Landwirte erzählen. Eine Gruppe könnte die Pläne der EU-Kommission zum künftigen Haushalt besonders hart treffen: die Landwirte. Wie die F.A.Z. berichtete, sollen die Gelder der Gemeinsamen»»»

faz.net
Bild Germania 22.07. 12:36

23-Jähriger in Haft: Vermeintliche Pädophilen-Jäger erpressen Männer

Frankfurt – Sie nennen sich „Pedo Hunter“ – doch sie jagen nur dem Geld nach: In Frankfurt wurde ein Mitglied einer Erpresserbande verhaftet. Ein 23-Jähriger sitzt seit dem 15. Juli in Untersuchungshaft, er soll zu einer Gruppe junger Männer gehören, die gezielt Männer über Dating-Apps in eine Fall»»»

bild.de
Welt Germania 18.07. 22:06

Bundesinnenminister: Dobrindt will künftig auch „ohne strategischen Partner“ nach Afghanistan abschieben - WELT

Nach dem Ministertreffen auf der Zugspitze plädiert Alexander Dobrindt für eine Ausweitung von Abschiebungen. Im Interview mit WELT TV erklärt er, unter welchen Bedingungen er die Kontrollen an den deutschen Grenzen enden lassen würde. AnzeigeDeutschland und fünf seiner Nachbarstaaten wollen gemein»»»

welt.de
Welt Germania 18.07. 21:17

Alexander Dobrindt: „Dann kann man wieder auf die Binnengrenzkontrollen verzichten“ - WELT

Nach dem Ministertreffen auf der Zugspitze plädiert Alexander Dobrindt für eine Ausweitung von Abschiebungen. Im Interview mit WELT TV erklärt er, unter welchen Bedingungen er die Kontrollen an den deutschen Grenzen enden lassen würde. AnzeigeDeutschland und fünf seiner Nachbarstaaten wollen gemein»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.07. 14:10

Schlechte Ernte: Erdbeeren und Spargel aus Deutschland bald teurer?

Auf deutschen Feldern wurde 2025 so wenig Spargel und Erdbeeren geerntet wie seit Jahren nicht. Wegen der weiter stark steigenden Kosten wird sich der Trend fortsetzen, sagen Experten. Erdbeeren und Spargel von heimischen Feldern könnten bald zu teuer werden für die Verbraucher in Deutschland. Aktu»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.07. 15:25

Ubisoft holt Sohn von Yves Guillemot und erfahrenen Studiochef als Führungsduo für Tochterunternehmen mit Tencent

Christophe Derennes und Charlie Guillemot sollen das neue Tochterunternehmen für die Marken „Assassin's Creed“, „Far Cry“ und „Rainbow Six“ führen. Der Tech-Riese Tencent steht beratend zur Seite. In das geplante Gemeinschaftsunternehmen des französischen Videospielentwicklers Ubisoft und des chine»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 15.07. 14:56

Steuerbetrug von Influencern in Nordrhein-Westfalen: 300 Millionen Euro

300 Millionen EuroInfluencer sollen massiv Steuern hinterzogen haben15. Juli 2025, 14:42 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Ein Klick in ein soziales Netzwerk - hier sind Influencerinnen und Influencer sehr aktiv (Symbolbild). (Foto: dpa)In Nordrhein-Westfalen gehen Steuerfahnder gegen Influencerinnen und Influ»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 14.07. 13:45

Lotto: Tipper knackt mit 2,60 Euro Einsatz Jackpot und gewinnt 14 Millionen

Ludwigsburg (Baden-Württemberg) – Ein Lottospieler hat geschafft, wovon Millionen träumen: Mit nur 2,60 Euro Einsatz hat er den Jackpot geknackt und ist jetzt Multimillionär. Exakt 13.932.806,70 Euro gewann der Schwabe aus dem Landkreis Ludwigsburg mit seinem Spielschein im Lotto. Er tippte online.»»»

bild.de
Bild Germania 14.07. 13:25

Lotto: Glückspilz gewinnt 14 Millionen in Ludwigsburg

Ludwigsburg (Baden-Württemberg) – Was für ein Glückspilz! Ein Lotto-Spieler aus dem Landkreis Ludwigsburg hat das geschafft, wovon Millionen sonst nur träumen – und das ganz für sich allein: Er knackte am Samstag die „6aus49“-Ziehung und sahnt fast 14 Millionen Euro ab. Genau 13.932.806,70 Euro gew»»»

bild.de
Bild Germania 06.07. 16:40

Drogen für 1,3 Mio. Euro: Makler-Sohn von SEK-Beamten überwältigt

Weißenfels (Sachsen-Anhalt) – Es war eine lang vorbereitete Razzia – und für die Beamten der Polizeiinspektion Halle/Saale ein voller Erfolg: fast vier Kilo Kokain, sechs Kilo Crystal Meth und 70 Kilo Marihuana. Drogen im Wert von mehr als einer Million Euro! Bei der Festnahme mit SEK-Unterstützung»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.07. 20:12

Weg frei für die Frühstartrente

Die Koalition beschließt, dass Kinder zwischen sechs und 18 Jahren monatlich zehn Euro für die Kapitalanlage bekommen sollen. Viele Fragen sind noch ungeklärt. Die Frühstartrente soll kommen. Was der Koalitionsvertrag beabsichtigt, hat der Koalitionsausschuss nun bekräftigt. Er machte am Mittwoch d»»»

faz.net
Bild Germania 03.07. 11:33

102 Retter am Bett: Bewegende Aktion für an Krebs erkrankte Kollegin

Lüneburg (Niedersachsen) – Punkt 12 Uhr piepsten die Handys Dutzender Rettungssanitäter in Lüneburg. Doch es war kein Notfall, es gab keinen Einsatz. Auf den Displays erschien nur eine Botschaft: „Erinnerung: Fotoshooting Bettina“. Kurz darauf versammelten sich 102 Retter vom Deutschen Roten Kreuz,»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.07. 06:44

ADAC-Stichprobe: Autobahntankstellen im Schnitt um 40 Cent teurer

Eine Stichprobe des ADAC zeigt: An den meisten Raststätten liegen die Spritpreise weit über denen, die es hinter der nächsten Autobahnausfahrt gibt. Die Unterschiede sind im Vergleich zu den Vorjahren leicht gewachsen. Zu Beginn der Sommerreisesaison rät der ADAC dazu, Autobahntankstellen zu meiden»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 01.07. 14:34

Wie Reiche Wohnraum schaffen: Was alle Wohnungsbau-Turbos nicht vollbracht haben

Wenn vermögende Ältere ihre Wohnfläche verkleinern und in einen Neubau ziehen, kann das auch weniger betuchten Jungen helfen. Die Wohlhabenden leisten damit etwas, was alle Wohnungsbau-Turbos nicht vollbracht haben. In Hofheim am Taunus werden schicke Mehrfamilienhäuser gebaut. Der Quadratmeter ein»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.06. 21:06

Autodoc-Börsengang gescheitert: Die Banken haben versagt

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Der Berliner Autoteilehändler Autodoc hatte für seinen Börsengang ehrgeizige Ziele. Jetzt sind viele Millionen versickert und der Börsenstandort nimmt weiteren Schaden. So darf es nicht weitergehen. Den Betrag von 17,6 Millionen Euro nennt der Ber»»»

faz.net
Bild Germania 25.06. 17:06

Zwickau: Mutter kämpft für schwerkranke Tochter Emilie

Zwickau – Für die Gesundheit ihrer Tochter würde diese Mutter wirklich alles geben. „Ich habe sogar schon darüber nachgedacht, eine Niere zu verkaufen“, sagt Claudia Kühweg (51) aus Kirchberg (Sachsen). „Das ist mir meine Tochter wert.“ Ihre Tochter Emilie ist 15 Jahre alt – und schwer krank. Die M»»»

bild.de
Bild Germania 24.06. 20:34

Illegales Rennen? 18-Jähriger rast in NRW drei Kinder ins Krankenhaus

Recklinghausen (NRW) – Nach einem schweren Verkehrsunfall am Sonntagabend geht die Polizei einem schlimmen Verdacht nach: Sind sechs Menschen, darunter drei Kinder, teil schwer verletzt worden, weil ein junger Mann (18) mal kräftig aufs Gas treten wollte? In Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen) lau»»»

bild.de
Bild Germania 24.06. 18:40

Staatsanwaltschaft sicher: Putzfrau lässt Tresor ihrer Chefs leer fegen

Frankfurt – Sie putzte wohl nicht nur Fenster und Böden: Weil sie mit Komplizen den Tresor ihrer Arbeitgeber leer gefegt haben soll, steht Reinigungskraft Agata H. vor dem Landgericht. Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft missbrauchte Agata H. das Vertrauen eines Ehepaares, dessen Wohnung im nob»»»

bild.de
DW Germania 24.06. 14:40

Bundesliga: Ole Werner ist neuer Trainer von RB Leipzig

Bevor Jürgen Klopp und die anderen sportlich-verantwortlichen bei RB Leipzig auf der Suche nach einem neuen Trainer bei Ole Werner ankamen, hatten sie sich bereits mehrere Absagen eingehandelt. Zunächst hatten die Red-Bull-Bosse sich um die Verpflichtung von Trainern wie Cesc Fabregas (Como 1907), »»»

dw.com
Bild Germania 24.06. 13:53

Energie Cottbus: Alarm! Traditionsklub fliegt Kader auseinander

Trotz riesigem Erfolg bricht diesem Klub die Mannschaft komplett weg. Bei Energie Cottbus wird nach dem knapp verpassten Durchmarsch in die 2. Bundesliga immer klarer, dass der Kader mehr als drastisch auseinanderfliegt... Nicht nur, dass Niko Bretschneider (25), einer der besten Linksverteidiger d»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 24.06. 08:58

Ladendiebstahl: Warum in Drogerien so viel geklaut wird

Geschäfte verlieren durch Langfinger Milliarden. Eingesteckt werden vorzugsweise Produkte, die klein und teuer sind. Auch die Gewalt gegen Verkäufer steigt. Ladendiebstahl in Deutschland hat einer Studie des Forschungsinstituts EHI zufolge erneut zugenommen. Im Jahr 2024 haben Kunden Waren im Wert »»»

faz.net
Bild Germania 23.06. 10:41

Unternehmerin kämpft gegen Ideen-Klau aus China

Kaiserslautern – Die EU plant eine Sonderabgabe auf Pakete von Billig-Anbietern wie Temu. Das Problem von Kathrin Merker wird auch diese Zwangsabgabe nicht lösen. Sie klagt: „Firmen aus China stehlen meine Ideen!“ „Dir fehlen die richtigen Worte. Wir haben sie!“ Mit diesem Slogan vertreibt Kathrin »»»

bild.de
Bild Germania 21.06. 16:28

Bundesregierung beschließt: Beschränkungen bei Luftpistolen-Verkauf

Sie sehen harmlos aus – können aber töten: gefährliche Luftpistolen. Die Bundesregierung will deshalb den Verkauf bestimmter Druckluftwaffen künftig nur noch mit Erlaubnis gestatten. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde am Mittwoch beschlossen. Hintergrund: Moderne Druckluftwaffen, die laut Geset»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.06. 15:01

750.000 Euro auf dem Konto: Wie man so viel Geld anlegt

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Ein Paar hat jahrelang gespart und sehr viel Geld auf dem Konto liegen. Jetzt wollen sie mehr daraus machen. Nur wie? Er sei zwar Schwabe durch und durch, sagt Gregor Mühlberg mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Doch eines habe er nie so ganz nac»»»

faz.net
Netz Politik Germania 19.06. 16:47

Open Internet Stack: Die vagen Open-Source-Pläne der EU-Kommission

Ein internes Papier gibt Hinweise auf die EU-Politik für Open Source in den kommenden Jahren. Ein schon etabliertes Förderprogramm soll unter einem neuen Namen weiterlaufen, mit Fokus auf Kommerzialisierung. Die Kommission soll sich auch für mehr Open Source in der Verwaltung einsetzen – und über e»»»

netzpolitik.org
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.06. 05:55

Altersvorsorge: Wie legt man 750.000 Euro gut an?

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Ein Paar hat jahrelang gespart und sehr viel Geld auf dem Konto liegen. Jetzt wollen sie mehr daraus machen. Nur wie? Er sei zwar Schwabe durch und durch, sagt Gregor Mühlberg mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Doch eines habe er nie so ganz nac»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.06. 10:46

Statistisches Bundesamt: So hoch sind Menschen durchschnittlich verschuldet

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Im Schnitt 32.976 Euro – so viele Schulden hatten diejenigen, die 2024 Hilfe bei der Schuldnerberatung suchten. Doch nicht nur Ältere sind betroffen. Senioren in Deutschland haben im Durchschnitt deutlich höhere Schulden als Jüngere. Menschen von »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.06. 09:54

Ältere Menschen deutlich stärker verschuldet als jüngere

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Im Schnitt 32.976 Euro – so viele Schulden hatten diejenigen, die 2024 Hilfe bei der Schuldnerberatung suchten. Doch nicht nur Ältere sind betroffen. Senioren in Deutschland haben im Durchschnitt deutlich höhere Schulden als Jüngere. Menschen von »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.06. 08:34

Warum US-Aktien gerade jetzt attraktiv sein könnten

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Trump habe das Ziel einer Präsidialdiktatur, heißt es vom Vermögensverwalter FERI. Der hat deswegen alle US-Staatsanleihen verkauft. Doch die Aktien vieler US-Unternehmen bleiben interessant. Sieben Beispiele. US-Präsident Trump sorgt für bürgerkr»»»

faz.net
Bild Germania 16.06. 05:44

Praxis sucht Landarzt: 60.000 Euro, wenn Sie unser neuer Chef werden

Greußen (Thüringen) – Warten bis der Arzt kommt: Die Arzthelferinnen Cindy Bassel (45), Sindy Hafermalz (41) und Franziska Steinacker (42) aus Thüringen hoffen, dass ein Arzt ihre Praxis übernimmt. Weil ihre langjährige Chefin schwer krank wurde, musste ihre Landarztpraxis in Greußen (5500 Einwohne»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.06. 14:52

Vermögensaufbau: Welcher ETF auf den MSCI World ist der beste?

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Auf den Weltindex MSCI World gibt es viele ETF. Nicht alle sind gleich. Unterschiede bei Kosten, Liquidität und Handelbarkeit können sich langfristig bemerkbar machen. Indexfonds sind beliebt. Und global anlegende ETF besonders. Das meiste Geld st»»»

faz.net
Welt Germania 01.06. 07:39

Germanen: Wie die Archäologie das Bild unserer Vorfahren von alten Nazi-Klischees befreit - WELT

Die Germanen waren nicht die Haudegen, zu denen die Nationalsozialisten sie gemacht haben. Karl Banghard, Leiter des Museums Oerlinghausen, erklärt, wie die moderne Archäologie mit den alten Klischees aufräumt – und warum die Fachwelt das Thema so lange gemieden hat. AnzeigeUnser Bild der Germanen »»»

welt.de
Bild Germania 31.05. 16:22

Räuber-Trio überfällt Hundertjährigen: Wertvolle Armbanduhr gestohlen

Bremen – Er überlebte einen Weltkrieg, sah zerbombte Städte, packte vermutlich beim Wiederaufbau kräftig an. Doch das alles interessierte drei Räuber nicht. Sie überfielen einen Hundertjährigen und raubten ihm seine wertvolle Armbanduhr. Der Rentner war gegen 19 Uhr gemeinsam mit seinem 59-jährigen»»»

bild.de
Bild Germania 28.05. 18:24

Carolabrücke in Dresden: Kommt jetzt nur eine SCHMALBRÜCKE?

Dresden – Es ist DIE große Frage beim Wiederaufbau der teilweise eingestürzten Dresdner Carolabrücke: Historisch, so wie das zusammengekrachte Original oder doch hypermodern – wie soll das Bauwerk aussehen? Und: wie viele Fahrspuren bekommt die Elbquerung mitten durch die sächsische Landeshauptstad»»»

bild.de
Bild Germania 22.05. 04:26

Wirtschaftsweise Prof. Grimm: Brisante Lohn-Warnung für Arbeitnehmer

Deutschland schlittert immer tiefer in die Krise: Laut Wirtschaftsweisen wird die Wirtschaft auch 2025 nicht wachsen. Das dritte Krisenjahr in Folge! Was heißt das für Arbeitnehmer und Rentner? Für Löhne, Arbeitszeiten, Rentenbezüge? BILD fragte die Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm (53). Es gi»»»

bild.de
Bild Germania 21.05. 20:20

3 Überfälle in einer Woche: Eigene Mutter verrät Pistolen-Räuber (19) an die Polizei

Pirna (Sachsen) – Wegen 650 Euro Drogenschulden überfiel Lukas P. (19) im Januar 2025 drei Läden in Dresden und Pirna. Vor Gericht beweinte er sein verpfuschtes Leben. Am 13. Januar 2025 betritt Lukas P. die Zeeman-Filiale in Dresden. Er schnappt sich einen Damenrock, legt ihn vor die Kassiererin, »»»

bild.de
Bild Germania 21.05. 19:07

Überfall in Reinbek: Räuber knackte Schließfächer, um Schulden zu tilgen

Lübeck (Schleswig-Holstein) – Dieser Coup sollte offenbar seine massiven Geldprobleme lösen. Doch der Überfall auf eine Schließfachfirma in Reinbek brachte Ljubisa G. (32) nur vorübergehend Reichtum. Jetzt drohen ihm mehrere Jahre Haft. Am Mittwoch begann vor dem Landgericht Lübeck der Prozess gege»»»

bild.de
Welt Germania 20.05. 15:47

Kirche: Nein, die katholische Kirche hat nicht rundum versagt! - WELT

Bei Aufklärung und Aufarbeitung der Missbrauchsskandale enttäusche die Kirche auf ganzer Linie – so hört man oft. Dieses Verdammungsurteil ist überzogen. Und potenziell vernichtend. Wäre es denn besser, wenn der Kölner Dom an einen Golfstaaten-Milliardär verkauft werden müsste? AnzeigeRund um den 8»»»

welt.de
Welt Germania 18.05. 08:21

Cyberkriminalität: Und dann war das Ersparte weg - WELT

Der Handel mit der Kryptowährung Bitcoin weckt bei vielen Hoffnungen auf einen schnellen Gewinn. Betrüger ziehen gutgläubigen Anlegern mit falschen Versprechungen das Geld aus der Tasche. Auf der Suche nach Opfern nutzten sie in einem Fall den Namen des einstigen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reiche»»»

welt.de
Welt Germania 15.05. 11:48

Deutschland hält Klimaziele ein – dank schlecht laufender Wirtschaft - WELT

Der Ausstoß an Treibhausgasen ist im Jahr 2024 gesunken. Doch der Expertenrat für Klimafragen warnt: Der Erfolg geht vor allem auf einen geringeren Energieverbrauch durch die schwächelnde Wirtschaft und den Rückbau von Kohlekraftwerken zurück. AnzeigeDeutschland hat sein Klimaziel für das Jahr 2024»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 13.05. 14:15

Bayer: Hohe Rechtskosten belasten Jahresauftakt

ChemiekonzernBayer leidet unter hohen Rechtskosten13. Mai 2025, 14:08 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Bill Anderson, Bayer-Chef und Texaner, führt das Unternehmen durch schwierige Zeiten. (Foto: Henning Kaiser/dpa)Den Chemiekonzern belasten nach wie vor die Rechtsstreitigkeiten um das Herbizid Glyphosat. Es »»»

sueddeutsche.de
Netz Politik Germania 13.05. 12:15

Bezahlkarten: Überweisungsfreigaben sind ein Datenschutzproblem

Mit Bezahlkarten für Geflüchtete lassen sich in der Regel keine Überweisungen tätigen. Da so vieles im Leben unmöglich wird, genehmigen manche Bundesländer auf Antrag einzelne Zahlungsempfänger. Doch eigentlich geht die Behörden das gar nichts an, findet die brandenburgische Datenschutzbehörde. Im »»»

netzpolitik.org
Bild Germania 12.05. 05:13

Reform: Mit diesen Maßnahmen zu einer stabilen Rente

Arbeitsministerin Bärbel Bas (57, SPD) will die Rente umkrempeln. Und sie bringt damit neuen Schwung in die Grundsatzdebatte um unser Rentensystem. Bas plant, künftig auch Selbstständige, Abgeordnete und Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. Bringt das etwas? Oder brauchen wir»»»

bild.de
Bild Germania 11.05. 17:54

Unrealistische Kalkulationen: Der miese Renten-Trick der Versicherer!

Deutsche vertrauen für die Altersvorsorge oft auf private Rentenversicherungen. Doch ein Trick könnte Millionen Rentner teuer zu stehen kommen! Grund: Die Versicherer rechnen häufig mit völlig unrealistischen Annahmen zur Lebenserwartung – teils weit über den 100. Geburtstag hinaus, wie „The Pionee»»»

bild.de
Welt Germania 02.05. 08:59

Bürokratie: Für 15 Euro per Post nach Hause – Kommunen kritisieren hohe Liefergebühren für Ausweise - WELT

Wer seinen Pass beantragt, muss zum Abholen nicht ein zweites Mal zum Amt. Er kann ihn sich auch per Post schicken lassen. Dieser Service sollte Behörden entlassen, doch Kommunen zweifeln an dessen Wirkung. AnzeigeIhren neuen Personalausweis oder Reisepass können sich Antragsteller gegen 15 Euro Zu»»»

welt.de
Bild Germania 29.04. 14:52

Sachsen verliert Millionen-Klage gegen Wachschutz-Versager

Dresden – Sie schauten zu, als der Remmo-Clan die Vitrine im Grünen Gewölbe plünderten – die Wachschützer der Dresdner Wach- & Sicherungsinstitut GmbH. Doch der Freistaat Sachsen scheiterte nun mit einer Schadensersatz-Klage gegen die DWSI. Im November 2019 hatten Mitgliedes des Berliner Remmo-Clan»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 29.04. 14:00

Die Rheinmetall-Aktie steigt und steigt

Rüstung:Die Rheinmetall-Aktie steigt und steigt29. April 2025, 13:55 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |Panzer-Produktion bei Rheinmetall: die Auftragsbücher sind derzeit so voll wie noch nie. (Foto: Fabian Bimmer/REUTERS)Die Aktionäre des Düsseldorfer Konzerns profitieren vom Rüstungsboom. Umsatz und Gewinn st»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 23.04. 08:13

Steuereinnahmen von Bund und Ländern steigen deutlich an - WELT

Deutlich ist das Plus bei den Steuereinnahmen von Bund und Ländern im März. Über 11 Prozent sprangen die Einnahmen in die Höhe. Die Rede ist bereits von einer leichten Konjunkturbelebung. AnzeigeDie Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im März deutlich gestiegen. Im Vergleich mit dem Vorjahres»»»

welt.de
Bild Germania 20.04. 10:20

Söhne müssen Vater tragen: Spenderin zahlt Lift, weil Amt versagte

Freital (Sachsen) – Wenn Behörden versagen, kommt manchmal unerwartet Hilfe. Silke Klotz (58) pflegt ihren schwer kranken Ehemann Uwe (58). Er leidet an einer seltenen Erbkrankheit, sie kämpft mit dem Sozialamt. Als BILD die pflegende Ehefrau im März 2025 besuchte, weinte sie vor Kummer. Heute komm»»»

Bild Germania 17.04. 05:16

Urlauber aufgepasst! Ab heute: Schnappschuss-Verbot in Polen

Schnappschuss verboten! Ein neues Gesetz in Polen verbietet das Fotografieren von bestimmten öffentlichen Objekten. Wer beim Knipsen erwischt wird, muss mit hohen Bußgeldern oder gar einer Haftstrafe rechnen. Das polnische Verteidigungsministerium hat einen Erlass über die Regeln für das Fotografie»»»

bild.de
Welt Germania 14.04. 08:01

Doris Pfeiffer: Kassen-Chefin stellt düstere Beitragsprognose und fordert Notprogramm – „Kann sich niemand leisten“ - WELT

Erst warnt der DAK-Chef vor einem „Beitrags-Tsunami“, nun kritisiert auch die Krankenkassen-Chefin die Vereinbarungen von Union und SPD im Koalitionsvertrag. Ein „Weiter-so“ sei keine Option – sonst würden die Beiträge „durch die Decke gehen“. AnzeigeDer Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkasse»»»

welt.de
Bild Germania 13.04. 12:42

Schwarz-rotes Programm: Das bedeutet der Koalitionsvertrag für Sie

Jetzt steht das Regierungs-Programm! Auf 144 Seiten Koalitionsvertrag hat die künftige Regierung ihre Pläne im Detail festgehalten – mit erheblichen Folgen für die Bürger. BILD macht den Check. Das bedeutet der Koalitionsvertrag für … ... Rentner▶︎ Rentner können künftig 2000 Euro im Monat steuerfr»»»

bild.de
Bild Germania 12.04. 19:02

Ukraine-Krieg: Kampfjet-Pilot (26) stirbt bei Raketen-Abwehr

Für die Ukraine ist es ein schwerer Verlust: Am Samstag ist der Pilot eines F-16-Kampfjets gestorben. Das teilte die ukrainische Luftwaffe auf Telegram mit. Über den gefallenen Pawlo Iwanow (26) schreibt das Militär weiter: „Er wurde im Einsatz getötet, als er sein Heimatland gegen die Invasoren ve»»»

bild.de
Welt Germania 11.04. 11:35

Schleswig-Holstein: Vermisstenfall einer 43-Jährigen aus Noer bei „Aktenzeichen XY.... ungelöst“ - WELT

Was ist einer 43-Jährigen aus Noer passiert? Seit dem 21. März gibt es keine Spur von ihr – die Polizei ermittelt wegen eines mutmaßlichen Gewaltverbrechens. Nun kommt der Fall ins Fernsehen. AnzeigeDer Fall einer verschwundenen Frau aus Noer (Kreis Rendsburg-Eckernförde) wird in der nächsten Folge»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 01.04. 14:38

Rekorddefizit der Gemeinden

Steigende Ausgaben, schwindende Einnahmen:Rekorddefizit der Gemeinden1. April 2025, 14:27 UhrLesezeit: 1 Min. Artikel anhörenAnhörenArtikel anhörenArtikel anhörenMerkenArtikel teilenTeilenFeedbackDruckenDas kommunale Finanzierungsdefizit in Deutschland ist vergangenes Jahr auf den höchsten Stand se»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 27.03. 15:03

Musikstreaming über alte HiFi-Anlagen: So wird's gemacht

Musik:Spotify über die alte Hifi-Anlage streamen – doch, das geht27. März 2025, 14:37 UhrLesezeit: 3 Min. Bei wirklich alten Schätzen wie diesem Musikschrank wird es mit der Aufrüstung schwer bis unmöglich. Neuere Hifi-Anlagen etwa aus den 1980ern lassen sich aber fit machen für Musik-Streaming. (F»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 25.03. 16:29

Forscher sicher: So zerstören Fischer mit Netzen unsere Meere

Wer gerne Fisch isst, sollte beim Kauf auf die Fangart achten. Denn je nach Methode muss das Meer und seine Bewohner stark darunter leiden. Die Fischerei mit Schleppnetzen am Meeresboden gefährdet einem neuen Bericht zufolge kostbare Lebensräume und verursache allein in Europa jährliche Schäden von»»»

bild.de
Bild Germania 17.03. 15:53

Falsche Ärztin muss in Psychiatrie: Wunden-Nähen übte sie mit Banane

Osnabrück – Mit einem gefälschten Zeugnis versuchte sie sogar am letzten Prozesstag noch die Richterin zu täuschen. Ohne Erfolg. Weil sie sich mit einer Approbationsurkunde, die sie für 672 Euro im Internet erworben hatte, als Ärztin ausgab und mindestens 7 Patienten in Kliniken unsachgemäß behande»»»

bild.de
Bild Germania 17.03. 13:08

Brandenburg: Hier müssen Sie für jeden Rettungseinsatz zahlen

Potsdam – Schock für Brandenburger Notfall-Patienten: Jetzt müssen sie für jeden Rettungseinsatz hunderte Euro zahlen! Weil die Krankenkassen nicht mehr die vollen Kosten übernehmen. Ab Montag verschickt der Landkreis Märkisch-Oderland saftige Rechnungen für jeden Rettungseinsatz: 200 bis 250 Euro »»»

bild.de
Bild Germania 15.03. 01:28

Prozess: Falscher Elitesoldat bringt ganze Familie in seine Gewalt

Ravensburg – Diese Story klingt selbst für Hollywood zu abgedreht. Doch im tiefsten Oberschwaben wurde diese bizarre Geschichte brutale Wirklichkeit. Hochstapler Marvin B. (damals 24) gab sich im August 2023 als „Generalleutnant“ und KSK-Soldat aus. Er lernte die 18-jährige Lisa* kennen. Sie lud ih»»»

bild.de
Bild Germania 14.03. 00:15

Lotto: Warum wird der Jackpot von 9,5 Millionen Euro nicht abgeholt?

Leipzig – Worauf wartet der Lottogewinner, bis er die gewaltige Millionen-Summe endlich abholt? Der oder die noch Unbekannte hatte bereits Mitte Februar den Jackpot im Spiel 6aus49 bei der Ziehung am Samstag gewonnen. Mehr als 9,5 Millionen Euro warten bei Sachsenlotto in Leipzig (Sachsen) seitdem »»»

bild.de
DW Germania 13.03. 18:26

Machtmissbrauch an Max-Planck-Instituten

Als Gabriel Lando an einem Abend im April 2021 das Büro seines Direktors betrat, da hätte er beim Blick in dessen Gesicht am liebsten direkt wieder kehrt gemacht. Lando arbeitete damals als Nachwuchs-Wissenschaftler am prestigeträchtigen Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme in Dresden. »»»

dw.com
Bild Germania 11.03. 14:22

Prozess in Traunstein: Rolex und Gleitgel überführten die Callboys

Traunstein – Leugnen war zwecklos: Sechs Tage nach­dem Escortboy Lizandro M. (23) und Männermodell David D. (32) einen Rechtsanwalt (69) am Chiemsee ausgenommen hatten, nahm die Polizei das Duo in einem Ho­tel im Rotlichtvier­tel in Frankfurt/Main fest. Bei der Razzia fan­den sie neben Handschellen»»»

bild.de
Welt Germania 11.03. 01:12

Warnstreik von Verdi : Nord-Ostsee-Kanal für drei Tage nicht befahrbar - WELT

Von Dienstagmorgen bis Donnerstagabend sind die Schleusen in Brunsbüttel und Kiel nicht in Betrieb. Die Reedereien müssen um Norddänemark herumfahren oder an der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Anzeige Der Warnstreik im öffentlichen Dienst legt au»»»

welt.de
Bild Germania 06.03. 05:37

Schockierende „Kleinanzeige“: Mutter verschenkt Baby im Internet

Cuxhaven (Niedersachsen) – Widerlicher geht es kaum noch! Geschockte Kunden entdeckten auf dem „Kleinanzeigen“-Portal von eBay eine Anzeige: „Baby (10 Monate) zu verschenken.“ Die Mutter aus der Stadt an der Nordsee in Niedersachsen hatte sogar ein Foto von ihrem Jungen hochgeladen, behauptete, die»»»

bild.de
Bild Germania 04.03. 17:52

Blitz-Umfrage: Deutsche befürchten höhere Steuern und mehr Schulden

Mit der nächsten Bundesregierung blühen uns höhere Steuern und deutlich mehr Schulden als bei der gescheiterten Ampel – das glaubt die Mehrheit der Deutschen laut einer neuen Blitzumfrage von INSA im Auftrag von BILD. ▶︎ 52 Prozent der Teilnehmer erwarten, dass die nächste Bundesregierung die Steue»»»

bild.de
Bild Germania 04.03. 17:32

Würzburg: Räuber flüchtet mit Millionen-Beute aus Rolex-Laden

Würzburg (Bayern) – Es klingt wie das Drehbuch für einen Hollywood-Film: Ein bewaffneter Räuber soll mehr als vier Stunden lang mit zwei Verkäuferinnen durch die Stadt geirrt sein, um den Schlüssel für ein Rolex-Fachgeschäft zu erpressen. Danach entkam er mit Beute im Wert von einer Million Euro! A»»»

bild.de
Bild Germania 28.02. 14:44

„Love Scamming“: Liebes-Betrüger soll Singles um 112.000 Euro abgezockt haben

Dresden – Die einsamen Singles hofften auf die ganz großen Gefühle. Doch für Felix B. (31) soll es immer nur ums große Geld gegangen sein. Gegen den Mann aus Ghana begann jetzt vor dem Amtsgericht Dresden in Sachsen der Prozess. Der Liebes-Betrüger und seine Familie sollen auf Dating-Portalen Fraue»»»

bild.de
Bild Germania 21.02. 13:15

Hauswand gerammt, fünf Verletzte: Linienbus knallt in Optiker-Laden

Marktschwaben (Bayern) – Dramatischer Unfall mitten in Marktschwaben (Lkr. Ebersberg) am Donnerstagabend. Gegen 20.20 Uhr kam ein Busfahrer (65) von der Herzog-Ludwig-Straße ab und fuhr in ein Optikergeschäft. Bei dem Verkehrsunfall wurden laut Polizei fünf Fahrgäste leicht verletzt, darunter auch »»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.02. 06:31

Hohe Wohnungspreise in Frankfurt: Warum Makler trotzdem zum Kauf raten

Die Immobilienpreise in Frankfurt steigen wieder, trotzdem raten Maklerunternehmen jetzt zum Kauf von Wohnungen und Häusern. Denn: „Besser als jetzt wird es nicht werden, das Warten wird nur Geld kosten.“ Der Frankfurter Immobilienmarkt hat schon 2024 wieder kräftig angezogen, und die Nachfrage ste»»»

faz.net
Bild Germania 20.02. 09:58

„Hilfe bei Ihrer Ausreise“: Syrer bekommen Post von Ausländerbehörden

Schwerin – Während in Deutschland über die Rückkehr von Syrern in ihr Heimatland diskutiert wird, sind in Mecklenburg-Vorpommern schon Briefe auf dem Weg. Die Schreiben landeten in den vergangenen Tagen in den Briefkästen von syrischen Staatsbürgern. Darin heißt es zum Beispiel: „Wir helfen Ihnen g»»»

bild.de
Bild Germania 17.02. 19:53

Nur zwei Tipps ausgefüllt: Leipziger gewinnt fast 10 Mio. Euro im Lotto

Leipzig – Erst vor zwei Wochen räumte ein Gelegenheitsspieler in Sachsen-Anhalt ab. Nun tippte sich ein Glückspilz in Leipzig in der Samstagsziehung zum Multimillionär. Und das mit minimalem Einsatz! Der oder die Glückliche hatte bundesweit als Einziger die Gewinnzahlen 2, 18, 23, 29, 43, 48 und di»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.02. 18:53

Frankfurt: Bewährungsstrafe im Untreueprozess gegen Ex-Sachbearbeiterin

Um ihre Spielsucht zu finanzieren, fingiert eine Frau auf dem Computer ihres Arbeitgebers immer wieder Zahlungen an sich selbst. Jahrelang kommt ihr niemand auf die Schliche. Nun wurde sie zu zwei Bewährungsstrafen verurteilt. Eine frühere Mitarbeiterin von Behörden in Frankfurt und Hofheim ist weg»»»

faz.net
Bild Germania 16.02. 18:39

Beförderungen: Rot-Grün bringt Beamte in Luxus-Posten

Das nennt man grelle Abendsonne! Die neue Beförderungswelle bei Entwicklungsministerin Svenja Schulze (56) stellt alles Bisherige in den Schatten: Die SPD-Politikerin macht elf treue Helfer zu Ministerialräten (B3-Besoldung 9.603 Euro)! Das geht aus einem Schreiben von Schulzes parlamentarischem St»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.02. 16:11

Bundesrat stimmt für Gewalthilfegesetz und erweiterten Mutterschutz

Frauenrechte:Bundesrat stimmt für Gewalthilfegesetz und erweiterten Mutterschutz14. Februar 2025, 16:00 UhrLesezeit: 2 Min. In den vergangenen Jahren sind die Zahlen von Gewalttaten gegen Frauen deutlich gestiegen. (Foto: Fabian Sommer/picture alliance/dpa)Von Gewalt betroffene Frauen sollen einen »»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.02. 14:40

Gender Pay Gap wird kleiner: Das hat nicht nur erfreuliche Gründe

Die Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen werden kleiner. Das hat auch unerfreuliche Gründe: Die männerlastige Industrie steckt in der Krise – das bremst den Lohnanstieg. Die durchschnittlichen Monatsverdienste von Arbeitnehmerinnen sind im vergangenen Jahr um acht Prozent auf 2851 Euro»»»

faz.net
Bild Germania 14.02. 14:29

Tennis-Trainer filmt Schüler in Dusche – nur Bewährung

Bremen – Er filmte seine Schüler unzählige Male heimlich beim Umziehen in der Umkleidekabine, sie sollten für ihn Filme drehen und darin masturbieren. Tennis-Trainer Kai K. (46) nutzte seinen Job für ekelhafte sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche. Und kommt mit einer Bewährungsstrafe davo»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.02. 16:56

Gender Pay Gap: Warum die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen kleiner wird

Die Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen werden kleiner. Das hat auch unerfreuliche Gründe: Die männerlastige Industrie steckt in der Krise – das bremst den Lohnanstieg. Die durchschnittlichen Monatsverdienste von Arbeitnehmerinnen sind im vergangenen Jahr um acht Prozent auf 2851 Euro»»»

faz.net
Bild Germania 13.02. 13:30

Schon wieder Bärlauch-Diebe von Polizei in Naturschutzgebiet erwischt

Leipzig – Mittlerweile scheint das Wildkraut bei Gourmet-Russen den Kaviar als Lieblingsdelikatesse abzulösen: Schon wieder erwischte die Polizei zwei Bärlauch-Diebe aus Russland im Auwald. Die Polizei schnappte Mittwochnachmittag die beiden Männer (25,31) im Auwald in Leipzig auf frischer Tat: „Di»»»

bild.de
Bild Germania 13.02. 13:01

Abzocke im Wald in Rheinland-Pfalz: Staat verlangt Geld von Joggern

Ober-Olm (Rheinland-Pfalz) – Absurde Abzocke im Wald! Carolin Hingst war als Profi-Sportlerin zweimal bei Olympischen Spielen. „Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, Menschen in Bewegung zu bringen“, sagt die Ex-Stabhochspringerin, die jetzt als Fitness-Coach arbeitet und mit Kursteilnehmern d»»»

bild.de
Bild Germania 12.02. 23:04

Bayern: Baucontainer geklaut! Unternehmer jagt Asbest-Diebe

Reutti (Bayern)– Was für eine irre Tat: Diebe haben von einer Baustelle in Bayern einen Container gefüllt mit 23 Tonnen giftigem Asbest geklaut! Der Abrollbehälter stand auf einem Abrissgelände in der Neu-Ulmer Straße in Reutti (Bayern) und war bis oben hin mit dem giftigen Abfall gefüllt. Als Abbr»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.02. 18:41

Frankfurt: Ex-Sachbearbeiterin wegen Veruntreuung vor Gericht

Eine ehemalige Sachbearbeiterin bei der Stadt Frankfurt und dem Main-Taunus-Kreis soll mehrere Hunderttausend Euro in die eigene Tasche gesteckt haben. Dafür steht die 56 Jahre alte Frau nun vor Gericht. Sie sagt, sie habe das Geld für ihre Spielsucht gebraucht. Weil sie mehrere Hunderttausend Euro»»»

faz.net
Welt Germania 12.02. 15:38

Trans-Person klagt 240 Mal wegen Diskriminierung – und kassiert 240.000 Euro Entschädigung - WELT

Wegen Diskriminierung hat Alina S. aus Dortmund 240 Klagen gegen verschiedene Firmen geführt, weil ihre Bewerbungen abgelehnt wurden. Dafür kassierte die Trans-Person geschätzte 240.000 Euro – steuerfrei. Jetzt musste eine Dortmunder Druckerei zahlen. Anzeige Eine Dortmunder Trans-Person hat bislan»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.02. 08:52

Eurojackpot geknackt: Hesse gewinnt 87 Millionen Euro im Lotto

Ein Hesse hat am Dienstag den Eurojackpot geknackt und 87,9 Millionen Euro gewonnen. Gemeldet hat er sich allerdings noch nicht. Ein erst kurz vor der Ziehung in Nordhessen abgegebener Lottoschein hat den Eurojackpot geknackt und dem noch unbekannten Gewinner 87,9 Millionen Euro eingebracht. Das is»»»

faz.net
Bild Germania 11.02. 16:43

Insolvenz: Größtes Zoogeschäft der Welt muss endgültig schließen

Duisburg (NRW) – Es war das laut Guinness-Buch größte Zoo-Fachgeschäft der Welt. Rund 250.000 Tiere lebten auf 13.000 Quadratmetern in den Verkaufshallen. Der Jahresumsatz lag einst bei 15 Millionen Euro. Jetzt muss Zoo Zajac schließen. Wie das nach seinem Gründer Norbert Zajac († 67) aus Duisburg »»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 11.02. 16:11

Immer mehr Bio-Lebensmittel werden importiert

Ökomesse Biofach in Nürnberg:Immer mehr Bio-Lebensmittel werden importiert11. Februar 2025, 15:55 UhrLesezeit: 4 Min. Bio-Äpfel aus Niedersachsen mit verschiedenen Öko-Labels. 2024 kauften die Verbraucher Bio-Lebensmittel und -Getränke für 17 Milliarden Euro. (Foto: Florian Gaertner/picture allianc»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.02. 18:54

Mordfall Klingelhöfer: Polizei rollt Mord an Bauunternehmer wieder auf

Vor dreizehn Jahren wurde der frühere Bauunternehmer Gerhard Klingelhöfer in seinem Haus im mittelhessischen Pohlheim grausam getötet. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Nun rollt die Polizei den Fall wieder auf. Es ist der 9. September 2011, als die Täter in das Haus von Gerhard Klingelhöfer »»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 10.02. 15:56

Modebranche: Die Kunden kaufen nicht

Modebranche:Kunden sparen an Bekleidung10. Februar 2025, 15:33 UhrLesezeit: 1 Min. Der Schlussverkauf ist nicht mehr, was er einmal war. (Foto: Florian Peljak/Florian Peljak)Die Kunden halten sich zurück, die Kosten sind hoch: Deutsche Modeunternehmen könnten deshalb noch stärker unter Druck gerate»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.02. 11:58

Feldkirch in Österreich: Bürgermeister zeigt sich selbst wegen Müllwagenfahrt an

Eigentlich wollte Manfred Rädler nur vorführen, wie „toll“ das erste vollelektrische Müllauto Westösterreichs ist. Doch dann stellte sich heraus: Er hätte das Fahrzeug nie lenken dürfen. „Feldkirch schreibt Geschichte“ – so überschrieb das Städtchen im österreichischen Vorarlberg Ende Januar stolz »»»

faz.net
Welt Germania 10.02. 11:37

Trans-Person klagt 240 Mal wegen Diskriminierung – und kassiert Hunderttausende Euro Entschädigung - WELT

Wegen Diskriminierung hat Alina S. aus Dortmund 240 Klagen gegen verschiedene Firmen geführt, weil ihre Bewerbungen abgelehnt wurden. Dafür kassierte die Trans-Person geschätzte 240.000 Euro – steuerfrei. Jetzt musste eine Dortmunder Druckerei zahlen. Anzeige Eine Dortmunder Trans-Person hat bislan»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 06.02. 15:53

Zahl der Niedriglohnjobs in Deutschland um 1,3 Millionen gesunken

Gehaltsentwicklung:1,3 Millionen weniger Niedriglohnjobs in Deutschland6. Februar 2025, 15:51 UhrLesezeit: 2 Min. Wenn das Niedriglohnsegment kleiner wird, haben die Menschen insgesamt mehr Geld zur Verfügung - und können dann auch wieder mehr ausgeben. (Foto: Arno Burgi/dpa)Viele Jobs in Deutschla»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 05.02. 16:26

Neues Arbeitsgesetz in Spanien: Weniger arbeiten, keine Mails in der Freizeit

Spanien:Weniger arbeiten, keine E-Mails in den Pausen5. Februar 2025, 15:15 UhrLesezeit: 3 Min. Spaniens Premierminister Pedro Sánchez und Arbeitsministerin Yolanda Díaz (links) im Januar. (Foto: Eva Manez/Reuters)Spaniens Regierung will die 37,5-Stunden-Woche für Arbeiter und Angestellte einführen»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.02. 14:26

Jennifer Hermoso sagt nach Kuss-Skandal im Prozess gegen Luis Rubiales aus

Nach Spaniens WM-Sieg 2023 küsste der damalige Verbandschef Luis Rubiales Jennifer Hermoso. Vor Gericht geht es nun darum, ob dieser Kuss aufgezwungen war oder nicht. Die Spielerin sagt zuerst aus. Jennifer Hermoso kam mit einer schwarzen Jacke, einem schwarzen Pullover, ihre dunklen Haare hatte si»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.02. 12:37

Steuerbetrug: Frankfurter Zoll beschlagnahmt 210.000 E-Zigaretten

Zollfahnder haben in Hessen und im Saarland palettenweise illegaler Tabakwaren sichergestellt. Darunter 210.000 „Vapes“. Zwei Männer wurden festgenommen. Der Steuerschaden geht in die Millionen. Frankfurter Zollfahnder haben in Hessen und im Saarland palettenweise illegale Zigaretten und E-Zigarett»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 31.01. 15:51

Deutschland im Longevity-Trend: Sporthandel wächst bis 2030 - vielleicht

Konsum:Sporthandel setzt auf Fitness-Hype31. Januar 2025, 15:35 UhrLesezeit: 4 Min. Laufschuhe verkaufen sich bei Intersport gut. (Foto: Sebastian Gabriel/Sebastian Gabriel)Lang leben und gesund bleiben - Longevity heißt der Trend, mit dem der Sporthandel hohe Erwartungen verbindet. 2024 schlug sic»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 31.01. 13:41

Italienische Influencerin bringt Chaos ins Skigebiet Roccaraso

Die italienische Influencerin Rita De Crescenzo hat für einen Massenansturm auf ein Skiresort in den Abruzzen gesorgt – und ist sich keiner Schuld bewusst. Am Wochenende droht abermals der Ausnahmezustand. Es liegt ordentlich Schnee. Und das Wetter ist herrlich: sonnig und nicht zu kalt. Für ein Wi»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 31.01. 11:40

Apple-Umsatz auf Rekordhoch trotz Rückgangs beim iPhone

Der Erfolg der neuesten iPad- und Mac-Generation hat Apple ein überraschend starkes Quartalsergebnis beschert. Insgesamt legte der Konzernumsatz um vier Prozent auf den Rekordwert von 124,3 Milliarden Dollar zu. Apple hat das wichtige Weihnachtsquartal trotz eines Rückgangs im iPhone-Geschäft mit e»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 31.01. 10:42

Wie eine Hautarztpraxis Zusatzrenten für ihre Mitarbeiter aufbaut

Eine Ergänzung zur gesetzlichen Rente wird immer wichtiger. Die Mainzer Hautarztpraxis Quist geht einen ungewöhnlichen Weg, um eine Zusatzrente für ihre Mitarbeiter anzubieten. Von der gesetzlichen Rentenversicherung werden künftig immer weniger Arbeitnehmer ausreichend Geld erhalten, um ihren Ruhe»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.01. 23:36

Apple-Geschäft wächst trotz Rückgangs beim iPhone

Der Erfolg der neuesten iPad- und Mac-Generation hat Apple ein überraschend starkes Quartalsergebnis beschert. Insgesamt legte der Konzernumsatz um vier Prozent auf den Rekordwert von 124,3 Milliarden Dollar zu. Apple hat das wichtige Weihnachtsquartal trotz eines Rückgangs im iPhone-Geschäft mit e»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.01. 15:48

Vorsitzender der AWO in Bensheim wegen Unterschlagung vor Gericht

Ein früherer AWO-Vorsitzender in Bensheim hat 118.000 Euro unterschlagen. Er will das Geld an eine Medizinierin in Afrika überwiesen haben. Vermutlich ist er einer Betrugsmasche aufgesessen, sieht das aber nicht ein. Vor dem Bensheimer Amtsgericht ist der Prozess gegen den früheren Vorsitzenden der»»»

faz.net
Bild Germania 30.01. 14:09

Wartezeit-Revolution: Lauterbach gibt Blitz-Termingarantie beim Arzt

Jetzt sollen alle Versicherten ganz schnell einen Facharzttermin bekommen. Das stellt Gesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD) in Aussicht. ► Konkret sagt Lauterbach im Talk-Format „BILD-Wahl-total-Wahllokal“: „Grundsätzlich ist es so, dass bei den dringlichen Terminen Wartezeiten von ein, zwe»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 29.01. 22:54

Handcremes im Test: Die Beste laut Stiftung Warentest kostet weniger als einen Euro

Klirrende Kälte, trockene Hände. Halten Handcremes ihr Versprechen und sorgen bei winterlichen Temperaturen für Abhilfe? Stiftung Warentest hat verschiedene Produkte getestet. Jedes Jahr dasselbe in den Wintermonaten: In Innenräumen ist es zwar schön warm, aber die Heizungsluft ist trocken. Die Hau»»»

faz.net
DW Germania 29.01. 14:12

DFB verklagt Ex-Chef Theo Zwanziger auf Millionensumme

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) geht gerichtlich gegen seinen ehemaligen Präsidenten Theo Zwanziger vor. Der Verband hat beim Landgericht Frankfurt eine Schadensersatzklage über einen Streitwert von 24 Millionen Euro eingereicht. Das bestätigten Zwanziger und eine Sprecherin des Landgerichts. Im Ke»»»

dw.com
Sueddeutsche Zeitung Germania 28.01. 17:29

Südkorea plant zehn neue Flughäfen, doch die Zweifel wachsen

Luftverkehr:Zehn neue Flughäfen für Südkorea28. Januar 2025, 17:28 UhrLesezeit: 2 Min. Der Hauptstadt-Flughafen Gimpo ist einer von nur drei Airports, die mit Gewinn arbeiten. (Foto: Edgar Breshchanov/IMAGO)In dem Hightech-Staat wachsen jedoch die Zweifel, ob die Ausbaupläne wirklich sinnvoll sind.»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 28.01. 16:35

Diebe plündern Schließfächer bei Bank in Lübeck: Erkennen Sie die Verdächtigen?

Sie spazierten mit langen Mänteln, Masken, Mützen in die Bankfiliale, zogen große Reisekoffer hinter sich her. Haben diese Gangster so ihre Millionen-Beute davongeschleppt? Im Dezember 2024 waren in der Filiale der Deutschen Bank am Kohlmarkt in Lübeck über 300 Schließfächer aufgebrochen worden. Di»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 28.01. 15:38

Varta darf sich sanieren, die Anleger verlieren alles

Batteriehersteller:Varta darf sich sanieren, die Anleger verlieren alles28. Januar 2025, 15:31 UhrLesezeit: 2 Min. Mit den Alkalibatterien verdient Varta noch am meisten Geld. Nach einer Fast-Pleite geht es für den Batteriehersteller aus Ellwangen nun weiter. (Foto: Bernd Weißbrod/dpa)Vor Kurzem wa»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.01. 14:49

Sartorius mit Kurssprung

Der Ausblick des Pharma- und Laborzulieferers überzeugt die Investoren. Konzernchef Joachim Kreuzburg spricht von einem „Trendwechsel“ und gibt einen bewusst vorsichtigen Ausblick. Mit kräftigen Aktienkäufen haben Anleger auf die vorläufigen Geschäftszahlen und den Ausblick des Pharma- und Laborzul»»»

faz.net
Bild Germania 28.01. 11:49

Bundestagswahl 2025: Aus Versehen! Stadt legt Wahltermin auf März

Im Saarland ticken die Uhren manchmal anders. Kurioser Beweis: Die Gemeinde Gersheim (11.000 Einwohner) verschiebt die Bundestagswahl vom Februar in den März – jedenfalls steht das auf der von ihr verschickten Wahlbenachrichtigung. „Wahltag: Sonntag, 23. März 2025“, heißt es in dem Schreiben, das v»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.01. 09:34

SAP: Rasant wachsendes Cloudgeschäft beflügelt den Konzern

Deutschlands wertvollster börsennotierter Konzern lässt keine Schwäche erkennen. In diesem Jahr soll die Profitabilität deutlich steigen. Der Softwarekonzern SAP hat seine Jahresziele dank eines rasant weiterwachsenden Cloud-Geschäftes übertroffen. Die Cloud-Aufträge seien währungsbereinigt um 29 P»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.01. 08:39

Rasant wachsendes Cloudgeschäft beflügelt SAP

Deutschlands wertvollster börsennotierter Konzern lässt keine Schwäche erkennen. In diesem Jahr soll die Profitabilität deutlich steigen. Der Softwarekonzern SAP hat seine Jahresziele dank eines rasant weiterwachsenden Cloud-Geschäftes übertroffen. Die Cloud-Aufträge seien währungsbereinigt um 29 P»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.01. 19:13

Unternehmen meiden neue Einwegplastikabgabe

Der Einwegkunststofffonds soll 430 Millionen Euro für die Müllbeseitigung bringen. Aber bislang haben sich viel zu wenige Unternehmen registriert. Es drohen Bußgelder. Vermüllte Parks, Straßen und Plätze sind ein Ärgernis. „Besonders Einwegverpackungen aus Kunststoff haben die Müllmenge in den Städ»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.01. 10:11

Fehlende KI-Kenntnisse bremsen den Fortschritt

Der AI Act der EU sieht vom 2. Februar an eine „Verpflichtung zu KI-Kompetenz“ bei den Mitarbeitern vor, die KI in ihren Unternehmen einsetzen. Doch 79 Prozent der Beschäftigten fehlen selbst grundlegende KI-Kompetenzen, zeigt eine aktuelle Umfrage. Deutsche Unternehmen verschlafen die KI-Revolutio»»»

faz.net
Bild Germania 23.01. 19:55

Millionen-Betrug? Razzia bei Erfinder von Wunder-Diesel

Dresden – Als Jesus versprach, aus Wasser Wein zu machen, hielt er Wort – zumindest, wenn man der Bibel glaubt. Als der Unternehmer Oliver R. (48) Müll in Diesel verwandeln wollte, klappte das offenbar nur bedingt. Er verkaufte zwar die Maschinen, die das bewerkstelligen sollen. Geliefert hat er si»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23.01. 18:14

RMV: Fahrgastrekord und S-Bahntunnelsperrung in Offenbach

825 Millionen Menschen im Rhein-Main-Gebiet waren im vergangenen Jahr mit Bus oder Bahn unterwegs. Hiobsbotschaft für die Nutzer: Im Sommer und Herbst wird der Offenbacher S-Bahntunnel gesperrt. Trotz vieler Baustellen und einer anhaltend hohen Zahl von Zugausfällen und Verspätungen hat der Rhein-M»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23.01. 16:26

Frankfurt: Fünf Männer nach Raub auf Travis-Scott-Konzert angeklagt

Nach einem Konzert im Frankfurter Waldstadion des amerikanischen Rappers Travis Scott gab es zahlreiche Anzeigen von Zuschauern, denen ihre Goldkettchen geraubt wurden. Fünf Männer aus Italien müssen sich dafür nun verantworten. Den Moment, in dem ihnen ihre Goldkette entrissen wurde, beschreiben a»»»

faz.net
Bild Germania 23.01. 14:55

Nur 5 Arbeitsvermittlungen: Migrations-Desaster im Norden

Diese Bilanz ist schlicht ein Desaster! Bis 2031 fehlen alleine Schleswig-Holstein mehr als 110.000 Fachkräfte. Das sagt die Landesarbeitsagentur. Ein Lösungs-Ansatz: Migration. Um Einwanderern in Deutschland den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, wurde das Welcome Center in Kiel gegründet. De»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23.01. 07:26

Wie Bus und Bahn attraktiver werden können

Die Verkehrsverbände fordern, das Deutschlandticket zuverlässig zu finanzieren. Erst dann könnten alle ihre Tarife dem anpassen. Mit dem Deutschlandticket hat die Ampelregierung für den öffentlichen Nahverkehr „die größte Tarifrevolution“ eingeläutet, so schreibt es der Verband Deutscher Verkehrsun»»»

faz.net
Bild Germania 22.01. 20:22

Carolabrücke (Dresden): Schiffe können fahren - Betonteil bleibt verschollen

Dresden – Leichtes Aufatmen bei der Weißen Flotte und den Binnenschiffern. Mehr als vier Monate nach dem Einsturz der Carolabrücke ist gewerbliche Schifffahrt wenigstens für ein paar Tage möglich. „Bei einem Gespräch mit Vertretern von Reedereien, Häfen und Schifffahrtsunternehmen aus Deutschland u»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.01. 07:02

Geldstrafe von 7000 Euro: Pfarrer hat Jungen sexuell missbraucht

Das Amtsgericht Dieburg hat einen ehemaligen Pfarrer wegen einer Tat in den Neunzigerjahren schuldig gesprochen. Damals hatten die Eltern des Jungen keine Anzeige erstatten wollen. Ein ehemaliger Pfarrer aus Südhessen hat sich nach einem Urteil des Amtsgerichts Dieburg des sexuellen Missbrauch an e»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01. 18:21

Vermögen in Deutschland: Die Hälfte der Bevölkerung hat nichts gespart

Die Geldvermögen hierzulande erreichen erstmals mehr als neun Billionen Euro. Doch ein Großteil der Bevölkerung hat keinerlei Rücklagen für Alter, Krankheit und Pflege. Die Menschen in Deutschland sparen angesichts von Inflation, Wirtschaftsflaute und steigender Arbeitslosigkeit weiter kräftig und »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01. 17:55

Ungleichheit: Die Hälfte der Bevölkerung hat nichts gespart

Die Geldvermögen hierzulande erreichen erstmals mehr als neun Billionen Euro. Doch ein Großteil der Bevölkerung hat keinerlei Rücklagen für Alter, Krankheit und Pflege. Die Menschen in Deutschland sparen angesichts von Inflation, Wirtschaftsflaute und steigender Arbeitslosigkeit weiter kräftig und »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01. 13:16

E-Auto: Nur wenige wollen den Klimaaufpreis zahlen

Nur zehn Prozent wollen 3000 Euro und mehr als Aufpreis für ein E-Auto zahlen. Bei einer Umfrage zu Autos und Klimaneutralität überwiegt die Skepsis gegenüber Veränderung. Von Skepsis gegenüber alternativen Pkw-Antrieben, Verbrennerverbot und Verkehrsbeschränkungen für Autos berichten die Ergebniss»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01. 11:18

Umfrage zum Elektroauto: Kaum Bereitschaft für Klimaaufpreis

Nur zehn Prozent wollen 3000 Euro und mehr als Aufpreis für ein E-Auto zahlen. Bei einer Umfrage zu Autos und Klimaneutralität überwiegt die Skepsis gegenüber Veränderung. Von Skepsis gegenüber alternativen Pkw-Antrieben, Verbrennerverbot und Verkehrsbeschränkungen für Autos berichten die Ergebniss»»»

faz.net
Bild Germania 12.01. 18:23

Camping: Mysteriöser Fall im Saarland – Erpresser fordern Lösegeld

Habkirchen (Saarland) – Frisch verheiratet, glücklich zurück aus den Flitterwochen – und dann der Schock für Manuela (53) und Ralf Kunz (33): Der nagelneue Wohnwagen im Wert von 43.000 Euro war über Nacht verschwunden! Er wurde direkt vor ihrem Haus im Dorf Habkirchen (Saarland, 560 Einwohner) gekl»»»

bild.de
Bild Germania 08.01. 15:54

Bremen: Ehrlicher Finder gibt Tasche voller Bargeld ab

Bremen – Ob das wirklich jeder gemacht hätte? Ein ehrlicher Finder hat in Bremen eine Tasche voller Geldscheine brav bei der Polizei abgegeben. Die Beamten zählten nach: Ein fünfstelliger Betrag in Geldbündeln befand sich darin! Abholer müssen den Besitz nachweisenDer Besitzer kann die Tasche nun i»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.01. 14:02

Enkel direkt erben lassen: Wie man im Erbfall eine Generation überspringt

Wer erbt, ist oft selbst schon Rentner und möchte das Vermögen den Kindern überlassen. Doch das will gut geplant sein. Wer seinen Nachlass anders verteilen will, als es das Gesetz vorsieht, kann verschiedene Maßnahmen ergreifen. Mit einem Testament oder Erbvertrag lässt sich eine „gewillkürte Erbfo»»»

faz.net
Bild Germania 08.01. 13:31

Polizist in Dresden schwer verletzt: Autodieb rast in Einsatzfahrzeug

Dresden – Nur einen Tag nach der brutalen Tötung des sächsischen Polizisten Maximilian S. (32) verhandelt das Amtsgericht in Dresden seit Mittwoch einen ähnlichen Fall, bei dem ein Kollege des Beamten schwer verletzt wurde. Dawid S. (41) ist ein verurteilter Totschläger und laut Anklage Mitglied ei»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.01. 10:45

Glatteis in Hessen: Tödlicher Unfall auf A7

Auf glatten Straßen in Nord- und Mittelhessen ist es zu mehreren Unfällen gekommen. Ein erst 20 Jahre alter Mann hat bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw tödliche Verletzungen erlitten. Auf winterglatter Fahrbahn hat es in Nord- und Mittelhessen mehrere Unfälle gegeben. Dabei kam ein Mensch ums Leb»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.01. 17:33

Airfryer im Test: Welche Heißluftfritteuse macht die besten Pommes?

Der Hype um Heißluftfritteusen will nicht abklingen, nun hat die Stiftung Warentest verschiedene Modelle getestet. Die Leistung der Geräte hängt ganz davon ab, was Sie zubereiten möchten. Gleichmäßige Röstung, geringerer Ölbedarf und weniger Aufwand: Diese Vorteile verspricht eine Heißluftfritteuse»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.01. 14:14

Warum sich Treueprogramme vor allem für Händler lohnen

Rewe führt ein eigenes Kundenbindungsprogramm ein. Das lohnt sich vor allem für den Supermarkt. Mehr Geld zu sparen ist ein Ziel, das sich so mancher Verbraucher auch im neuen Jahr (wieder einmal) gesetzt haben dürfte. Da passt es gut, dass der Supermarkt Rewe seinen Kunden das Haushalten beim Lebe»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.01. 13:45

Steuertipp: Wie man im Erbfall eine Generation überspringt

Wer erbt, ist oft selbst schon Rentner und möchte das Vermögen den Kindern überlassen. Doch das will gut geplant sein. Wer seinen Nachlass anders verteilen will, als es das Gesetz vorsieht, kann verschiedene Maßnahmen ergreifen. Mit einem Testament oder Erbvertrag lässt sich eine „gewillkürte Erbfo»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.01. 10:43

Zweifel an Energiewende: Dunkelflauten treiben Import von Atomstrom

Der deutsche Strommix sei so sauber wie nie, jubelt das Fraunhofer-Institut. Doch die Zahlen sind nicht ganz so rosig, wenn man ins Detail geht. Nicht alles, was gut klingt, ist es auch, nicht einmal in der Energiewende. Zwar zeigen neue Zahlen des Instituts Fraunhofer ISE aus Freiburg, dass 2024 i»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.01. 10:16

Zweifel an Energiewende: Dunkelflauten treiben Import von Atomstrom

Der deutsche Strommix sei so sauber wie nie, jubelt das Fraunhofer-Institut. Doch die Zahlen sind nicht ganz so rosig, wenn man ins Detail geht. Nicht alles, was gut klingt, ist es auch, nicht einmal in der Energiewende. Zwar zeigen neue Zahlen des Instituts Fraunhofer ISE aus Freiburg, dass 2024 i»»»

faz.net
Bild Germania 30.12.2024. 14:11

Steuer: Hunderte Euro Rückzahlung möglich! Hoffnung für alle Zahler

Die Klage eines einzelnen Steuerberaters aus Bordesholm (Schleswig-Holstein) hat Auswirkungen auf ALLE Steuerzahler in Deutschland. Und das, bevor überhaupt ein Urteil gefallen ist! Bei der Klage von Jan Osterloh vor dem Bundesfinanzhof geht es um die Frage, ob der Abstand zwischen Grundfreibetrag »»»

bild.de
Netz Politik Germania 30.12.2024. 10:32

netzpolitik.org wirkt: Journalismus mit Haltung

Kein anderes Medium hierzulande berichtet derart beharrlich über digitale Grund- und Freiheitsrechte wie netzpolitik.org. Und unsere Arbeit zeigt Wirkung. Das geht nur dank eurer Spenden. Hinter netzpolitik.org steht ein außergewöhnliches journalistisches Projekt. Denn wir tun nicht so, als seien w»»»

netzpolitik.org
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.12.2024. 09:35

Nepal: Wieso der Beruf des Trägers ausstirbt und was das für Dörfer bedeutet

Die Habseligkeiten der Trekkinggäste, Baumaterial oder auch betagte Menschen: In Nepal sind viele Dörfer nicht mit Autos oder gar Lastwagen zu erreichen – also tragen Menschen die Lasten. Doch es wird immer schwerer, Träger zu finden. Tekman Magar trägt schwer. Fast 50 Kilogramm hat der Dreißigjähr»»»

faz.net
Bild Germania 27.12.2024. 23:11

Diebstahl in Thüringen: „Der Weihnachtsmann hat mir mein Portemonnaie geklaut!“

Ronneburg (Thüringen) – In einem beliebten Weihnachtslied heißt es: „Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben.“ Dass sich Santa Claus allerdings an den Wertgegenständen der Familien bedient, die er besucht – davon kein Sterbenswort. Doch genau das soll in Ronneburg (Thüringen) passie»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 27.12.2024. 15:57

Mit 100 Jahren: Ex-Bundesbank-Chef Schlesinger gestorben

Nachruf:Mit 100 Jahren: Ex-Bundesbank-Chef Schlesinger gestorben27. Dezember 2024, 15:43 UhrLesezeit: 2 Min. Helmut Schlesinger, der frühere Präsident der Deutschen Bundesbank, im Jahr 2019: Jetzt ist er mit 100 Jahren gestorben. (Foto: Arne Dedert/dpa)Zeit seines Lebens hat sich Helmut Schlesinger»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 27.12.2024. 15:55

Lotto: 12 Spieler aus Sachsen wurden Millionäre

Leipzig – Ein wahres Glücksjahr: Zwölf Lottospieler aus Sachsen sind 2024 zu Millionären geworden. Das ist doppelt so viel wie im Vorjahr! Die Gewinne kamen aus verschiedenen staatlichen Lotterien, wie Sachsenlotto mitteilt. Vier der Großgewinne gingen nach Leipzig, drei ins Vogtland und zwei nach »»»

bild.de
Welt Germania 27.12.2024. 10:42

Elterngeld ist heute 38 Prozent weniger wert als zu Beginn - WELT

Seit seiner Einführung im Jahr 2007 wurde das Elterngeld nicht mehr erhöht. Die Kaufkraft sei deshalb inflationsbedingt stark gesunken, schreibt das Institut der deutschen Wirtschaft in einer aktuellen Studie. Besonders eine Bevölkerungsgruppe trifft das hart. AnzeigeDas Elterngeld ist einer Studie»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.12.2024. 14:58

Razzia im Rathaus und bei Ex-Bürgermeister: Fall Löhnberg erreicht Landtag

Nach den Aufsichtsbehörden beschäftigt sich nun auch die Staatsanwaltschaft Frankfurt mit Unregelmäßigkeiten im Rathaus von Löhnberg. Zudem interessiert sich die FDP im Landtag für einen Kredit an die Gemeinde. Nach der Durchsuchung im Rathaus von Löhnberg und in der Wohnung des einstigen Bürgermei»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.12.2024. 14:26

Akten und Computer verschwunden: Fall Löhnberg erreicht Landtag

Nach den Aufsichtsbehörden in Gießen beschäftigt sich nun auch die Staatsanwaltschaft Frankfurt mit Unregelmäßigkeiten im Rathaus. Zudem interessiert sich die FDP im Landtag für einen Kredit an die Gemeinde. Nach der Durchsuchung im Rathaus von Löhnberg und in der Wohnung des einstigen Bürgermeiste»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.12.2024. 15:14

Wirecard-Anleger scheitern mit Klage gegen Bafin

Wieder ziehen Kleinanleger in ihren Schadenersatzklagen gegen die Finanzaufsicht Bafin den Kürzeren. Die Behörde habe im öffentlichen Interesse gehandelt und nicht zum Schutz einzelner Aktionäre, betont ein Gericht. Aktionäre des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard haben mit ihren Schadener»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.12.2024. 13:15

Tate-Influencer unterliegen vor britischem Gericht

Andrew und Tristan Tate müssen dem britischen Staat zwei Millionen Pfund überlassen; der Vorwurf lautet Steuerhinterziehung. Weitere kriminelle Anklagen warten noch auf die beiden in Rumänien. Die im Internet tätigen Medien-Unternehmer Andrew und Tristan Tate haben kein Recht auf Rückgabe beschlagn»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 17.12.2024. 14:23

Hohe Geldauflage für OB von Potsdam

VIP-Affäre im Fußballstadion:Hohe Geldauflage für OB von Potsdam17. Dezember 2024, 14:05 UhrMerkenTeilenFeedbackDruckenIn der sogenannten VIP-Affäre um kostenlose Fußballtickets muss der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) mehr als 30 000 Euro zahlen. Das Ermittlungsverfahren unter ande»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 16.12.2024. 20:18

So viel Gage darf die Millionen-Diebin behalten

Bremen – Mit Chanel-Brille, teure Moncler-Jacke und Goldschmuck erschien Yasemin G. (32) im Gerichtssaal. Jeder sollte sehen, dass sie ein Luxus-Mädchen ist. Doch wie lange kann sich die Millionen-Diebin nach dem Knallhart-Urteil dieses Luxus noch leisten? Am Montag verurteilte Richterin Gesa Kaspe»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.12.2024. 16:59

Landkreise schlagen Finanzalarm und ziehen vor das Verfassungsgericht

Was tun, wenn man einen Anspruch hat – ihn aber nicht durchsetzen kann? Man geht nach Karlsruhe. Viele Landkreise befinden sich in einer Zwickmühle. Aufgaben und Einnahmen wollen einfach nicht zusammenpassen. 240 von 294 Landkreisen haben dieses Jahr Schwierigkeiten mit dem Haushaltsausgleich. Sie »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.12.2024. 21:37

Schweiz - Regierung will Verwendung von NS-Symbolen stärker bestrafen

Ein neues Gesetz in der Schweiz soll die Verwendung von nationalsozialistischen Symbolen einschränken und antisemitische Vorfälle eindämmen. Bei Verstößen drohen Bußgelder. Die Schweizer Regierung will verstärkt gegen NS-Symbole vorgehen. Die Regierung präsentierte einen Gesetzesentwurf, mit dem et»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.12.2024. 18:51

One Square Advisors: Verhaftung im Fall Sympatex

Im Fall Sympatex ist ein Managing Partner der One Square Advisors aufgrund dringenden Tatverdachts sowie Flucht- und Verdunkelungsgefahr festgenommen worden. Eigner Stephan Goetz kommt gegen Auflagen dagegen frei. Die Ermittlungen rund um den mutmaßlichen Millionenbetrug beim Münchener Textilherste»»»

faz.net
Bild Germania 11.12.2024. 13:56

Sylter Austern: Umzug ins Winterquartier für Millionen Babys

Sylt – Auf Eis schmecken sie am besten. Aber im Eis können sie sterben. Deshalb müssen rund eine Million Baby-Austern aus dem Watt ins Winterquartier in List auf Sylt umziehen. Für die Züchter Schwerstarbeit. „Wir sind jetzt dabei die Nachwuchs-Austern aus der Nordsee zu bergen und ins Becken zu br»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.12.2024. 11:50

Früher in Rente: 80 Prozent der Pensionäre im öffentlichen Dienst gehen vorzeitig

Das Statistische Bundesamt hat sich angesehen, wer aus dem öffentlichen Dienst ausscheidet. Bis zur gesetzlichen Altersgrenze arbeiten nur wenige. Eine interessante Entwicklung gibt es bei Lehrern. Nur 20 Prozent der Beschäftigten im öffentlichen Dienst arbeiten bis zur gesetzlichen Altersgrenze. D»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.12.2024. 07:51

Insolvenz: Verwalter von René Benko kritisiert dessen Protz

Der Insolvenzverwalter von René Benko erzählt, wie viel Widerstand der protzige Unternehmer gegen den Verkauf seiner Luxusgarderobe leistete und wie viel Geld noch in so genannten Privatstiftungen liegt. Herr Grabenweger, seit voriger Woche gibt es einen Europäischen Haftbefehl von der italienische»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 10.12.2024. 17:38

Temu: Was man beim Weihnachtskauf beachten sollte

Weihnachten:Worauf man achten sollte bei Geschenken von Temu & Co.10. Dezember 2024, 17:22 UhrLesezeit: 3 Min. Shoppen "wie ein Milliardär", aber zu welchem Preis? (Foto: Michael Bihlmayer/Imago)Temu und andere Plattformen locken in der Weihnachtszeit mit günstigen Angeboten. Das Geschäftsmodell bi»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 07.12.2024. 08:49

Schule in Kiel schlägt Alarm: Kampf gegen Verkauf von Droge auf Schulhof

Kiel - Vandalismus und Drogenhandel auf dem Schulhof: Für die Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule in Kiel ist dieses Horror-Szenario bitterer Alltag. Beim Betreten des Schulhofs stolpert man über Zigarettenkippen, Müll, Scherben, Steine und sogar Drogentütchen und das täglich aufs Neue. Lehrer und Haus»»»

bild.de
Bild Germania 05.12.2024. 18:40

Ohne Pass keine Abschiebung: Younes L. erschummelt 9 Jahre Aufenthalt

Dresden – Es ist sehr einfach, die Behörden in Deutschland vorzuführen. Younes L. (35) weigerte sich seit 9 Jahren seine Identität nachzuweisen – und konnte ohne Pass nicht abgeschoben werden. Unterkunft und Sozialleistungen wurde weiter bezahlt. Deshalb stand Younes L. am Donnerstag wegen illegale»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.12.2024. 14:41

Hessen: Sechs Kilo Kokain bei Razzia gegen Drogennetzwerk gefunden

Die Polizei hat sieben mutmaßliche Mitglieder eines europäischen Drogennetzwerks verhaftet. Beschlagnahmt wurden nicht nur Drogen, sondern auch Luxusuhren und Fahrzeuge. Drei Schusswaffen, sechs Kilogramm Kokain und fast 70.000 Euro Bargeld: Bei Durchsuchungen in Hessen und Rheinland-Pfalz haben Er»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.12.2024. 14:09

Hessen: Große Razzia gegen europäisches Drogennetzwerk

Die Polizei hat sieben mutmaßliche Mitglieder eines europäischen Drogennetzwerks verhaftet. Beschlagnahmt wurden nicht nur Drogen, sondern auch Luxusuhren und Fahrzeuge. Drei Schusswaffen, sechs Kilogramm Kokain und fast 70.000 Euro Bargeld: Bei Durchsuchungen in Hessen und Rheinland-Pfalz haben Er»»»

faz.net
Netz Politik Germania 04.12.2024. 17:10

Spotify Wrapped: Eine neonfarbene Ablenkung von der eigenen Schäbigkeit

Alle Jahre wieder kommt Spotify mit einem individualisierten Jahresrückblick um die Ecke. Alle Jahre wieder lassen sich Menschen dazu instrumentalisieren, damit kostenlos Werbung auf Social Media zu machen. Und alle Jahre wieder verhüllt die Marketingaktion erfolgreich, wie problematisch das Untern»»»

netzpolitik.org
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.12.2024. 17:06

Die Bahn muss umbauen

Die EU-Kommission genehmigt die jahrelange Quersubventionierung im Konzern und verlangt dafür harte Einschnitte bei DB-Cargo. Der Güterverkehr muss profitabel werden. Die Europäische Kommission zwingt die Deutsche Bahn zu starken Einschnitten im Güterverkehr, die Konsequenzen für den gesamten Konze»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 02.12.2024. 21:06

Insolvenz beim Motorradhersteller KTM

Österreich steht vor einem Rekord an Unternehmenszusammenbrüchen. Hohe Lohnstück- und Energiekosten hemmen die Wettbewerbsfähigkeit. Der überraschende Zusammenbruch des österreichischen Motorradherstellers KTM wirft Fragen auf. Das von dem Industriellen Stefan Pierer kontrollierte Unternehmen beant»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 02.12.2024. 17:54

Jaguar präsentiert neues Elektroauto und bricht mit Tradition

Die erste Aufregung ist noch nicht verzogen, da gibt es schon die nächste: Nach dem überarbeiteten Logo präsentiert Jaguar nun das neue Auto. Wie es aussieht? Mut kann man den Briten jedenfalls nicht absprechen. AnhörenMerkenTeilenFeedbackDruckenEin Sturm schüttelt den alten Baum durch, er verliert»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 02.12.2024. 14:42

Feuer-Katastrophe in Dresdner Pflegeheim: Hausmeister verurteilt

Dresden – Eine Mitarbeiterfeier des Pflegeheims „Elsa Fenske“ in Dresden endete in einer Feuer-Katastrophe mit acht Verletzten. Jetzt wurde André F. (46), der Hausmeister und Brandschutzchef der Einrichtung, wegen fahrlässiger Körperverletzung zu 7000 Euro Geldstrafe verurteilt. Der Fall liegt scho»»»

bild.de
Bild Germania 01.12.2024. 16:09

Meloni-Regierung verschärft Strafen für Autofahrer in Italien

Brutaler Bußgeld-Hammer im Land der schönen, schnellen Autos! Ab 14. Dezember verschärft die Meloni-Regierung die Strafen für alle Auto- und Motorradfahrer, Italiener und Touristen! Wer zu schnell fährt, das Handy am Steuer nutzt, zugedröhnt ein Auto steuert, bekommt nicht nur Mega-Bußgelder. Blitz»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 01.12.2024. 13:46

Die Deutschen trinken weniger Champagner

Die Deutschen trinken weniger Champagner. Dafür ist ein anderes Getränk im Kommen. Aufs Siegertreppchen schafft es Deutschland nicht. Aber immerhin, Platz 4 belegt Schwarz-Rot-Gold, wenn es um den Import von Champagner geht. Rund 13 Millionen Flaschen wurden im vergangenen Jahr nach Deutschland ver»»»

faz.net
Bild Germania 30.11.2024. 18:40

Prozess: Das sagen Zeugen über den Neonazi mit den abgehackten Fingern

Chemnitz (Sachsen) – Warum nur wollte sich Neonazi Alexander W. (30) von Tätowierer Stanley S. (38) die Finger abhacken lassen? Das müssen jetzt die Richter am Landgericht Chemnitz klären. Dort wird dem 38-Jährigen wegen schwerer Körperverletzung der Prozess gemacht. Die Zeugen, die am Freitag auss»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.11.2024. 16:48

Zermatt: Premium-Skigebiet lockt trotz hoher Preise Millionen Besucher

134 Euro für ein Tagesticket: Nirgendwo in Europa zahlen Skifahrer so viel wie in dem Schweizer Ort. Warum der Klimawandel den Bergbahnen am berühmten Matterhorn langfristig helfen könnte. Das Matterhorn gilt als der meistfotografierte Berg der Welt. Die pyramidenförmige Spitze ist zu einem Symbol »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 29.11.2024. 09:51

Bessere Bezahlung: Reallöhne steigen sechstes Quartal in Folge

Die Löhne in Deutschland sind im dritten Quartal erneut stärker gestiegen als die Verbraucherpreise. Das Statistische Bundesamt beziffert die Steigerung der Reallöhne auf 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Doch die Verbraucher sparen. Lohnzuwächse bei gleichzeitig sinkender Inflation h»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.11.2024. 16:29

Paypal-Betrugsmasche verunsichert zum Black Friday

Die Täter zahlen mit geklauten Daten. Das Ausmaß ist noch unklar. Was man nun tun kann. Es ist eine Masche, die so alt ist wie gemein: Betrüger geben beim Bestellvorgang im Internet einfach die Zahlungsdaten von Fremden an, die dann für die Kosten aufkommen – im schlimmsten Fall, ohne es zu merken.»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.11.2024. 10:55

Verfassungsgericht: Finanzierung der Strompreisbremse war verfassungsgemäß

Im Streit um die Abschöpfung von „Zufallsgewinnen“ sind 22 betroffene Ökostromerzeuger am Bundesverfassungsgericht gescheitert. Der Ampelregierung bleibt damit eine Rückzahlung von rund 750 Millionen Euro erspart. Die Bundesregierung durfte Ökostromerzeuger zur Finanzierung der Strompreisbremse her»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.11.2024. 17:05

Spendenrat: Weniger Deutsche spenden mehr

Die Wirtschaft lahmt, doch die Deutschen spenden in den ersten neun Monaten 2024 mehr Geld für gute Zwecke. Der Deutsche Spendenrat zieht Bilanz – und hofft auf die wohltätige Zeit um Weihnachten. Trotz der schwierigen Wirtschaftslage haben die Deutschen in den ersten neun Monaten 2024 mit 3,2 Mill»»»

faz.net
Bild Germania 27.11.2024. 15:27

Leipzig: Wie konnte die Heilige Barbara unbemerkt geklaut werden?

Leipzig – Ist diesen Dieben denn gar nichts heilig? Schon wieder wurde in Leipzig ein Denkmal geklaut. Wieder blieben die Täter unbemerkt und stahlen eine wertvolle Bronze-Figur. Dieses Mal traf es die Heilige Barbara, eine Bronzeskulptur, die auf einem 2,40 Meter hohen Sockel im Leipzig-Plagwitz s»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.11.2024. 16:12

KI: Xayn ist das ChatGPT für Juristen

Das Berliner Start-up Xayn will mit KI die Recherchezeit für juristische Sachverhalte drastisch verkürzen. Komplette Subsumtionen sollen künftig in Minuten statt Stunden möglich sein. Juristen sind ihr Leben lang auf der Suche. Meist nach den passenden Gesetzen, Urteilen und Kommentaren zu ihren ak»»»

faz.net
Bild Germania 22.11.2024. 15:44

Unfall in Thailand: Paar aus Deutschland erlebt Urlaubs-Horror

Herne (NRW) – Nach einem nicht enden wollenden Horror-Erlebnis sind Martin (39) und Leah S. (35) endlich wieder in Deutschland. Im Thailand-Urlaub passierte ein schweres Unglück, das sie noch lange beschäftigen wird. Mitte September flog das Paar aus Herne (Nordrhein-Westfalen) nach Bangkok in Thai»»»

bild.de
Netz Politik Germania 22.11.2024. 13:07

Gegen Überwachung: Millionenfach verschlüsseln

Verschlüsselung ist Geheimdiensten, Ermittlungsbehörden und vielen Regierungen ein Dorn im Auge. Sie greifen deshalb unsere vertrauliche Kommunikation an. Dank Deiner Spende berichten wir darüber – und kämpfen so für Privatsphäre und IT-Sicherheit. Verschlüsselung ist elementar für die digitale Wel»»»

netzpolitik.org
Sueddeutsche Zeitung Germania 21.11.2024. 20:53

Northvolt beantragt Gläubigerschutz

Der verschuldete Batteriehersteller gewinnt auf diese Weise Zeit, um sich zu retten. Das deutsche Bauprojekt in Heide sei nicht betroffen, heißt es. AnhörenMerkenTeilenFeedbackDruckenWas die letzten vergangenen Tage als Gerücht durch die schwedische Presse waberte, bestätigte sich am frühen Donners»»»

sueddeutsche.de
Netz Politik Germania 21.11.2024. 12:12

Pay or okay: Privatsphäre nur gegen Gebühr

„Pay or okay“-Modelle stellen Verbraucher:innen vor eine harte Wahl: Entweder zahlen sie für einen Service mit Geld oder mit ihren Daten. Der Europäische Datenschutzausschuss diskutiert gerade eine dritte Option, bei der weniger Informationen erhoben werden. Es wäre ein harter Schlag für die Werbei»»»

netzpolitik.org
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.11.2024. 09:22

ChatGPT für Juristen: Stundenlange Arbeit soll auf Minuten verkürzt werden

Das Berliner Start-up Xayn will mit KI die Recherchezeit für juristische Sachverhalte drastisch verkürzen. Komplette Subsumtionen sollen künftig in Minuten statt Stunden möglich sein. Juristen sind ihr Leben lang auf der Suche. Meist nach den passenden Gesetzen, Urteilen und Kommentaren zu ihren ak»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.11.2024. 06:26

Fitnesstrend bei Jugendlichen: Donnerstag 23 Uhr, ab ins Fitnessstudio

Das Training im Studio ist in vielen Städten zur Jugendbewegung geworden – oft zur Verblüffung der Eltern. Doch hinter dem Drang steckt mehr als nur das Ziel, Bizeps und Sixpack zu stärken. „Mama, ich geh’ noch mal ins Gym!“ Reingerufen in Richtung Eltern, wie für Teenager typisch. Wird schon einen»»»

faz.net
Bild Germania 21.11.2024. 06:00

Tierquälerei in NRW: Gartenbesitzer töten Maulwürfe mit Propangas

Winterberg (NRW) – Sie wühlen und buddeln und ärgern Gartenbesitzer mit ihren Hügeln: Maulwürfe. Doch wie wird man die lästigen Buddler los? Mit Sicherheit nicht so, wie diese Gartenbesitzer aus Winterberg. Die Tierrechtsorganisation PETA hat die Grundstücksbesitzer aus Nordrhein-Westfalen angezeig»»»

bild.de
Bild Germania 21.11.2024. 05:08

Sparen und Inflation: Krankenhaus streicht Patienten die Butter

Chemnitz (Sachsen) – Im Krankenhaus in Chemnitz wird den Patienten jetzt die Butter vom Brot genommen – und gegen Margarine getauscht. Das Mini-Stück auf den Teller ihrer Patienten ist dem Klinikum zu teuer geworden. Die Leitung stimmte den Plänen zu, das Speiseangebot vorübergehend zu ändern. Beim»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.11.2024. 08:35

Das ChatGPT für Juristen – nur besser

Das Berliner Start-up Xayn will mit KI die Recherchezeit für juristische Sachverhalte drastisch verkürzen. Komplette Subsumtionen sollen künftig in Minuten statt Stunden möglich sein. Juristen sind ihr Leben lang auf der Suche. Meist nach den passenden Gesetzen, Urteilen und Kommentaren zu ihren ak»»»

faz.net
Bild Germania 19.11.2024. 18:51

Dresden: Hochzeit geplatzt! Mutter und Töchter stürmen Wohnung von Bräutigam

Dresden – Weil der Verlobte offenbar kalte Füße bekam, platzte eine afghanische Hochzeit in Dresden. Die Mutter der Braut stürmte daraufhin mit ihren Töchtern die Wohnung des Mannes. Witwe Zarmina A. (47) lebt mit ihrer Tochter Lida (25) in Dresden. Eine weitere Tochter, Yasna lebt in Norwegen. Die»»»

bild.de
Welt Germania 19.11.2024. 15:24

ARD und ZDF ziehen für höheren Rundfunkbeitrag vor Gericht - WELT

Weil die Bundesländer keinen höheren Rundfunkbeitrag beschließen wollen, ziehen ARD und ZDF vors Verfassungsgericht. Damit üben sie Druck auf die Ministerpräsidenten aus, die sich im Dezember erneut beraten wollen. AnzeigeARD und ZDF ziehen für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro vor »»»

welt.de
Bild Germania 19.11.2024. 08:22

Leipzig: Wegen hoher GEMA-Gebühren – Weihnachtsmarkt spart an der Musik

Leipzig – Die Vorfreude auf den Leipziger Weihnachtsmarkt (26. November bis 23. Dezember) fällt in diesem Jahr etwas stiller aus. Denn wegen horrend gestiegener GEMA-Gebühren fährt das Marktamt die Beschallung zurück. Weltberühmte Klassiker zu Weihnachten wie „Last Christmas“ oder „Driving Home for»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 18.11.2024. 17:30

Ifo: Fast jeder fünfte Selbständige bangt um wirtschaftliche Existenz

„Die Selbständigen stehen immer mehr unter wirtschaftlichem Druck“, sagte Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. AnhörenMerkenTeilenFeedbackDruckenFast jeder fünfte Selbständige in Deutschland sieht seine wirtschaftliche Existenz angesichts weitverbreiteter Auftragsflaute gefährdet. 18 Prozent befürchten»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.11.2024. 17:14

Uber-Streik in Frankfurt: Fahrer bekommen nur die Hälfte vom Fahrpreis

Sunny Gahra fährt für den Fahrtenvermittler Uber und ist das Sprachrohr des Rhein-Main-Mietwagen-Verbands. Dessen Mitglieder streiken am Montag abermals, um auf die schlechte Bezahlung seitens der Vermittler aufmerksam zu machen. Sie werden wieder streiken. Zum zweiten Mal lassen die im Rhein-Main-»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.11.2024. 14:00

Weihnachtsbaum für den Vatikan: Aktivisten beklagen „sinnloses Massaker“

Den Petersplatz im Vatikan soll in diesem Jahr eine 200 Jahre alte Rotfichte aus der Gemeinde Ledro schmücken. Doch dort regt sich Widerstand: Umweltschützer wollen den Baum erhalten. Der Christbaum und die Weihnachtskrippe gehören in der Adventszeit und zu den Feiertagen zu den wichtigsten Sehensw»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.11.2024. 11:06

Streik bei Uber: Fahrer kriegen nur die Hälfte des Fahrpreises

Sunny Gahra fährt für den Fahrtenvermittler Uber und ist das Sprachrohr des Rhein-Main-Mietwagen-Verbands. Dessen Mitglieder streiken am Montag abermals, um auf die schlechte Bezahlung seitens der Vermittler aufmerksam zu machen. Sie werden wieder streiken. Zum zweiten Mal lassen die im Rhein-Main-»»»

faz.net
Bild Germania 16.11.2024. 09:48

Weihnachten ohne Geschenke? 100.000 Lkw-Fahrer fehlen in Deutschland

Weihnachten ohne Geschenke? Für viele Deutsche könnte das dieses Jahr bittere Realität werden. Denn Spediteure und Fuhrunternehmer schlagen Alarm – weil ihnen 100.000 Lkw-Fahrer fehlen. Viele Waren werden deshalb nicht rechtzeitig bei Händlern und Kunden ankommen. „Jedes Jahr verlieren wir weitere »»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.11.2024. 23:00

Platzt die Generalsanierung der Bahn?

Ohne beschlossenen Haushalt fehlen Milliarden für den Zugverkehr. Länder wie Österreich oder die Schweiz zeigen, wie es besser geht. Der Deutschen Bahn kommt mitten im größten Sanierungsprogramm ihrer Geschichte der verlässliche Geldgeber abhanden. Das ist einer der Kollateralschäden des plötzliche»»»

faz.net
Welt Germania 14.11.2024. 12:45

Finanziell frei: „Millionär zu werden, ist keine Magie“ - WELT

Mit Anfang 50 ging er in Rente, als mehrere Hunderttausend Euro Dividenden pro Jahr auf sein Konto flossen. Seitdem reist er mit seiner Frau um die Welt. Dabei hat er kein Studium und seine Sparquote lag sein ganzes Leben bei nur zehn Prozent. Wie er trotzdem zum Millionär wurde, erzählt er hier. .»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.11.2024. 12:03

Online-Shopping führt immer häufiger zu Überschuldung

Fast jeder Dritte, der im vergangenen Jahr Hilfe bei Schuldenberatungen gesucht hat, hatte unbezahlte Rechnungen bei Versandhändlern. Vor allem jüngere Menschen und Frauen sind betroffen. AnhörenMerkenTeilenFeedbackDruckenWegen Schulden bei Online- und Versandhändlern suchen immer mehr Betroffene n»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.11.2024. 20:28

Waldorfschule in Frankfurt: Ehemaliger Pfarrer wegen Vergewaltigung verurteilt

Weil er 2010 eine Sechzehnjährige vergewaltigt hatte, wurde ein ehemaliger Pfarrer nun vom Landgericht Frankfurt verurteilt. Neben einer Freiheitsstrafe verhängte das Gericht auch eine hohe Geldstrafe. Ein Satz der Vorsitzenden Richterin während der Urteilsverkündung zeigt, welche Folgen die Tat ha»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.11.2024. 13:47

Rhein-Main-Link: Stromautobahn an die A5 legen

Bisher steht das sogenannte Anbauverbot gegen einen Verlauf der Küstenstromtrasse neben der A5 in der Wetterau. Nur wäre der Schutzstreifen auch bei einem Autobahnausbau hinfällig. Ob die Planer der Rhein-Main-Link genannten Küstenstromtrasse die nördliche Wetterau kennen? Zweifel drängen sich auf »»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 12.11.2024. 13:25

Bayer-Aktie im freien Fall

Prognose gekappt, maue Aussichten und viele Klagen: Das Papier von Bayer, einst das wertvollste Unternehmen Deutschlands, fällt zwischenzeitlich um 14 Prozent – ein rasanter Absturz. AnhörenMerkenTeilenFeedbackDruckenEs gibt da gerade einige Konstanten bei diesem Unternehmen. Erstens: Bayer-Chef Bi»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.11.2024. 16:58

EKD: Missbrauchsopfer sollen mindestens 15.000 Euro bekommen

Die Synode berät über Maßnahmen zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt. Die Aufklärung über einen großen Missbrauchsfall verzögert sich derweil. Das heikelste Thema der diesjährigen EKD-Synodentagung ist – mal wieder – der Umgang mit sexualisierter Gewalt. Auf der evangelischen Kirche lastet da»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.11.2024. 12:00

Freibeträge bei Schenkungen: Vorsicht bei größeren Geschenken!

Der Freibetrag für Schenkungen liegt bei 400.000 Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren. Auch Sachbezüge können dazuzählen. Das muss man dabei beachten. Für Zuwendungen ohne Gegenleistung, sprich für Schenkungen, fällt grundsätzlich Schenkungsteuer an, sofern keine Befreiungen greifen. Die persön»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 03.10.2024. 14:12

Mit Lindners Reform wird die Altersvorsorge weder billiger noch einfacher

Finanzminister Christian Lindner hat seinen Plan zur Reform der privaten Altersversorgung vorgelegt – inklusive Staatsgeld für Aktiendepots. Aber er macht einen ähnlichen Fehler wie er einst bei der Riester-Rente gemacht wurde. Nein, der große Wurf ist es nicht, der Gesetzentwurf von Finanzminister»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 26.09.2024. 19:09

EU-Korruptionsskandal: Wie Katargate zum belgischen Trauerspiel wurde

Wer schützt das Herz der europäischen Demokratie vor Korruption? Mittlerweile erscheint fraglich, ob es jemals zu Anklagen gegen Eva Kaili und die anderen Verdächtigen kommt. Katargate, war da was? Im Dezember 2023 kam die Korruptionsaffäre ans Licht, die dem Ruf der europäischen Demokratie schwere»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 26.09.2024. 19:09

Verkehrsministerium: „Neue Erkenntnisse“ in Wasserstoff-Affäre

Hochrangige Mitarbeiter von Volker Wissing sollen sich in die Vergabe von Fördermillionen eingemischt haben. Nun startet der Verkehrsminister zwei Disziplinarverfahren. Aus Mai wurde September. Es seien einfach „unendlich viele Mails“ gewesen, die man habe ausgewertet müssen, „Tag und Nacht“ hätten»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 03.09.2024. 17:04

Kriminelle aus dem eigenen Haus sorgen für höhere Schäden als externe Täter

Kriminelle Mitarbeiter verursachen in den Unternehmen höhere Schäden als externe Angreifer. Aber von außen werden die Attacken immer raffinierter. Anfangs hielten sich die Mitarbeiter noch zurück. Sie nahmen nur einzelne Artikel aus dem Lager des Krankenhauses mit. Später aber transportierten die K»»»

sueddeutsche.de
Netz Politik Germania 26.08.2024. 11:59

20 Euro für 20 JahreBreakpoint: Schluss mit brat, gib mir Info20 Euro für 20 Jahre20 Euro für 20 Jahre

Zu wenige junge Menschen interessieren sich für Nachrichten. Das liegt auch an einem dürftigen Medienangebot für diese Zielgruppe, findet unsere 18-jährige Kolumnistin. Statt über jeden neuen Social-Media-Trend zu berichten, sollten Journalist:innen relevante Inhalte adressatengerecht aufbereiten. »»»

netzpolitik.org
Netz Politik Germania 23.08.2024. 11:24

20 Euro für 20 JahreCoding-Bootcamps: Wie Arbeitssuchende für die Technologiebranche gedrillt werden20 Euro für 20 Jahre20 Euro für 20 Jahre

Sogenannte Coding-Bootcamps sollen Interessierten in kürzester Zeit IT-Fähigkeiten vermitteln und so neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen. Doch die Angebote halten ihre Versprechen nicht immer ein. „Ich werde mich freier und weniger ängstlich fühlen“, so war Aarons Hoffnung, wie er gegenüber »»»

netzpolitik.org
Netz Politik Germania 22.08.2024. 19:07

20 Euro für 20 JahreEntscheidungshilfe zur elektronischen Patientenakte: Soll ich′s wirklich machen oder lass ich′s lieber sein?20 Euro für 20 Jahre20 Euro für 20 Jahre

Ab Anfang 2025 bekommen alle Kassenpatient:innen eine elektronische Akte – es sei denn, sie widersprechen. Was spricht dafür oder dagegen, seine gesamte Krankengeschichte digital an einem Ort zu sammeln? Wir tragen die Argumente zusammen. Viele Menschen bekommen derzeit Post von ihrer Krankenversic»»»

netzpolitik.org
Netz Politik Germania 04.08.2024. 08:49

Öffentliches Geld - Öffentliches Gut!: Warum Schulen und Freie Software gut zusammenpassen

Obwohl Freie und Open-Source-Software proprietären Anwendungen in vielen Aspekten überlegen sind, setzen Schulen oft weiter auf Tech-Monopolisten. Alle? Nein, es gibt gallische Dörfer und Landkreise, die sich von Big Tech lösen. Sie zeigen: Nachmachen lohnt sich. Das Hohenzollern-Gymnasium in Sigma»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 30.07.2024. 18:42

Preis-Revolution bei Booking.com – Das bedeutet das Spanien-Urteil für Verbraucher

Booking.com muss in Spanien eine Kartellstrafe in Rekordhöhe bezahlen. Gleichzeitig wird eine Klausel untersagt, die dem Reiseportal bislang die besten Preise sicherte. Für Kunden ergibt sich dadurch neues Sparpotenzial beim Urlaub. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inhalte»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 30.07.2024. 18:11

Wahlrecht ist Machtrecht

Gerade beim Wahlrecht ist höchstrichterliche Kontrolle existenziell, denn bei dem Thema sind Politikerinnen und Politiker befangen. Wegweisend ist das neue Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts. Das Karlsruher Verfahren zum Wahlrecht ist für beide Seiten mit Einbußen zu Ende gegangen, für d»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 30.07.2024. 17:11

Die Wirtschaft schrumpft, die Inflation steigt: Zweifel wachsen

Es sind nur kleine Veränderungen, die das Statistische Bundesamt ausweist. Und doch zweifeln Experten, ob die deutsche Wirtschaft bald aus ihrer Wachstumsschwäche herausfinden kann. In der Masse der schlechten Nachrichten hilft es vielleicht, sich zu Beginn die eine herauszupicken, die man mit eini»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 23.07.2024. 15:52

Jetzt versinkt Mister Spex im Chaos

Mister Spex wollte Platzhirsch Fielmann angreifen. Doch die Optiker-Kette gerät immer tiefer in die Krise. Renommierte Aufsichtsräte sind schon geflohen, nun schmeißt auch noch Gründer Dirk Graber überraschend hin. Und aktivistische Aktionäre sorgen für weiteren Ärger. Hier können Sie unsere WELT-P»»»

welt.de
Welt Germania 16.07.2024. 07:38

Einfach alles filmen, später auswählen – die erstaunlichen Vorzüge der Insta360 X4

Bei der Insta360 X4 können Nutzer auch hinterher noch entscheiden, was im Bild sein soll. Denn sie filmt in alle Richtungen, in verschiedenen Modi. Der Test zeigt, wie gut das funktioniert, ob sie ihren Preis wert ist – und welche Kompromisse man damit eingeht. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts »»»

welt.de
Welt Germania 13.07.2024. 10:03

Mehr als sieben Minuten Arbeit für ein „Magnum“-Eis

Eine Kugel Eis in der Diele kostet heute oft mehr als zwei Euro. Doch auch für abgepacktes Eis aus der Kühltheke müssen die Verbraucher inzwischen mehr bezahlen als früher. Ein Forscher hat ausgerechnet, wie lange man arbeiten muss, um sich ein Eis leisten zu können. Die Preise für abgepacktes Lang»»»

welt.de
Welt Germania 12.07.2024. 16:51

Steuererklärung in 5 Minuten? Expertenkommission orientiert sich am Modell Estland

Die Expertenkommission „Bürgernahe Einkommensteuer“ hat Vorschläge für die Vereinfachungen der Steuererklärung vorgelegt. Eine Arbeitstagepauschale, eine simplere Besteuerung der Renten und der Wegfall einer beliebten Ermäßigung sind konkrete Ansätze. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um e»»»

welt.de
Welt Germania 12.07.2024. 13:39

Europäische Hoffnung Ariane 6 versagt im All nach Bilderbuchstart

Test nur halb geglückt: Weil sich das Triebwerk der Raketen-Oberstufe nicht erneut zünden ließ, konnten Experimental-Nutzlasten nicht ausgesetzt werden. Jetzt umkreist die Rakete als weiterer Weltraumschrott die Erde – zwei Tonnen schwer und in 580 Kilometer Höhe. Hier können Sie unsere WELT-Podcas»»»

welt.de
Welt Germania 10.07.2024. 09:09

Eigenanteile für Pflege im Heim steigen weiter

Für Pflegebedürftige und ihre Familien wachsen die finanziellen Belastungen schon seit Jahren. Gleichzeitig setzen die Länder ihre angekündigten Investitionen nicht um. Im Vergleich zu 2023 stiegen die Beträge um 211 Euro. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inhalte anzuzeige»»»

welt.de
Welt Germania 10.07.2024. 08:03

Europäische Hoffnung Ariane 6 versagt im All nach Bilderbuchstart

Test nur halb geglückt: Weil sich das Triebwerk der Raketen-Oberstufe nicht erneut zünden ließ, konnten Experimental-Nutzlasten nicht ausgesetzt werden. Jetzt umkreist die Rakete als weiterer Weltraumschrott die Erde – zwei Tonnen schwer und in 580 Kilometer Höhe. Hier können Sie unsere WELT-Podcas»»»

welt.de
Welt Germania 10.07.2024. 05:06

Hoffnungsträger Ariane 6 versagt im All nach Bilderbuchstart

Test nur halb geglückt: Weil sich das Triebwerk der Raketen-Oberstufe nicht erneut zünden ließ, konnten Experimental-Nutzlasten nicht ausgesetzt werden. Jetzt umkreist die Rakete als weiterer Weltraumschrott die Erde – zwei Tonnen schwer und in 580 Kilometer Höhe. Hier können Sie unsere WELT-Podcas»»»

welt.de
Welt Germania 10.07.2024. 04:06

Hoffnungsträger Ariana 6 versagt im All nach Bilderbuchstart

Test nur halb geglückt: Weil sich das Triebwerk der Raketen-Oberstufe nicht erneut zünden ließ, konnten Experimental-Nutzlasten nicht ausgesetzt werden. Jetzt umkreist die Rakete als weiterer Weltraumschrott die Erde – zwei Tonnen schwer und in 580 Kilometer Höhe. Hier können Sie unsere WELT-Podcas»»»

welt.de
Welt Germania 04.07.2024. 14:44

Alpiner Themenweg zu Klima, Artenvielfalt, Müllvermeidung

Für Felix Neureuther ist es der schönste Spielplatz der Welt: Die Natur. Ein von seiner Stiftung gestalteter Themenweg um Fuß der Alpspitze will nun zu deren Verständnis und Erhalt beitragen. Natur verstehen, umweltbewusst unterwegs sein - und sich sinnvoll bewegen: Am Fuß der Alpspitze in Garmisch»»»

welt.de
Welt Germania 03.07.2024. 13:38

Freistaat stellt mehr Geld für Ganztagsausbau in Aussicht

Die Kommunen in Bayern klagen schon lange über mangelnde Unterstützung beim Ausbau des Ganztagsangebotes für Grundschüler. Die Staatsregierung reagiert mit einem neuen Förderangebot - ob das genügt? Zur Beschleunigung des nur mühsam vorankommenden Ausbaus bei der Ganztagsbetreuung für Grundschüler »»»

welt.de
Welt Germania 03.07.2024. 12:52

Wo früher Stacheldraht war - Campen am Grünen Band möglich

In Thüringen verläuft mit 763 Kilometern mehr als die Hälfte des ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifens. Er ist heute ein Naturrefugium, ein Erinnerungsort und man kann nun dort auch übernachten. Campen, wo früher DDR-Grenzsoldaten patrouillierten: In Thüringen ist in Lichtenhain/Gräfenthal im Kr»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 03.07.2024. 08:53

Vermögensteuer in Deutschland: Wer braucht schon 380 Milliarden Euro?

Seit 1997 verzichtet der deutsche Staat auf die Einnahmen aus der Vermögensteuer, weil er bei einer Wiedererhebung nicht zuletzt eine Steuerfluchtwelle befürchtet. Aber ist die Sorge berechtigt? Es ist ein Szenario mit vielen Unbekannten, und doch steht da am Ende eine Zahl, die nachdenklich macht:»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 03.07.2024. 06:17

Gnadenhof braucht Hilfe - Pferde und Lämmer zu teuer

Ein Gnadenhof für Tiere bei Uelzen kommt an seine Grenzen. Die Kosten zum Aufpäppeln von sechs Pferden sind zu hoch. Und Lämmer warten auf neue Besitzer. Sechs in Not geratene Pferde hat Sabine Bracker im Juni aufgenommen und aufgepäppelt. Die Kosten übersteigen ihren Angaben zufolge inzwischen den»»»

welt.de
Welt Germania 03.07.2024. 04:09

Festivals in Jena und Rudolstadt - Große Namen und mehr

Die Festivalsaison in Thüringen geht langsam in die Vollen: Weltmusik mit besonderem Schwerpunkt wird dieses Jahr in Rudolstadt geboten. Auch die Kulturarena Jena hat Ungewöhnliches im Programm. Für Fans von Weltmusik und generell Kulturhungrige sind die Termine im Kalender längst markiert: Die Sta»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 02.07.2024. 17:16

Vermögensteuer: Wer braucht schon 380 Milliarden?

Seit 1997 verzichtet der deutsche Staat auf die Einnahmen aus der Vermögensteuer, weil er bei einer Wiedererhebung nicht zuletzt eine Steuerfluchtwelle befürchtet. Aber ist die Sorge berechtigt? Es ist ein Szenario mit vielen Unbekannten, und doch steht da am Ende eine Zahl, die nachdenklich macht:»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 27.06.2024. 05:31

Tanken an Autobahnen: ADAC rät zum Abfahren

Etwa 20 Euro pro Tankfüllung können Autofahrer sparen, wenn sie nicht an einer Autobahnraststätte tanken, sondern an einer normalen Straßentankstelle. Das hat ein Vergleich des ADAC ergeben. Wer an der Autobahnraststätte tankt, zahlt nach Angaben des ADAC häufig deutlich mehr. Das geht aus einer St»»»

welt.de
Welt Germania 26.06.2024. 15:04

Erosion der Akzeptanz – dieser Bericht offenbart den Frust über die Energiewende

Eine Expertenkommission des Bundes konstatiert in ihrem aktuellen Report die Entstehung der „Energiearmut“ in Deutschland. Unteren Einkommensschichten würden durch die grüne Transformation besonders stark getroffen. Zudem wird der Regierung ein schlimmes Energiewende-Zeugnis ausgestellt. Die von de»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 26.06.2024. 14:33

Sportwetten: Bekommen Kunden Geld zurück?

Der Bundesgerichtshof prüft, ob Spieler ihre Sportwetten-Verluste aus den Zehnerjahren zurückbekommen – weil die Wettanbieter damals in einer rechtlichen Grauzone operierten. Es geht um rund 3700 Euro an diesem Donnerstag vor dem Bundesgerichtshof (BGH), ein ärgerlicher, aber überschaubarer Verlust»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 26.06.2024. 13:52

Zentrale für politische Bildung setzt aufs Internet

Die Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung werden digitaler. Die rheinland-pfälzische Landeszentrale dagegen sieht in ihrem 50. Jahr in dieser Frage noch deutlichen Nachholbedarf. Der Wahl-O-Mat, das Streaming-Format «Fake-Train» mit You-Tuber Rezo oder Tiktok: Die Bundeszentrale für po»»»

welt.de
Welt Germania 26.06.2024. 11:45

Schmerzensgeld abgewiesen: Peggys Mutter legt Berufung ein

Der Tod der damals neun Jahre alten Peggy beschäftigt auch nach mehr als 20 Jahren die Gerichte. Ihre Mutter fordert von einem ehemaligen Verdächtigen Schmerzensgeld - nun in zweiter Instanz. Die Mutter der über viele Jahre verschwundenen und schließlich tot gefundenen Peggy Knobloch aus Oberfranke»»»

welt.de
Welt Germania 25.06.2024. 17:26

Gericht weist Berufungsklage gegen Impfärztin ab

Eine Auszubildende verklagt eine Impfärztin wegen eines behaupteten Impfschadens und zieht vors Oberlandesgericht. Dieses hat nun entschieden. Eine Heilbronner Impfärztin, die wegen mangelhafter Aufklärung verklagt worden war, kann laut dem Oberlandesgericht Stuttgart gar nicht verklagt werden. Imp»»»

welt.de
Falter Austria 21.06.2024. 19:22

Berge in Flammen

Wandermode von Nike und vegane Schutzhäuser: Das Bergsteigen erlebt einen unglaublichen Boom. Dennoch warnen die alpinen Vereine vor einem Zusammenbruch einer einzigartigen Infrastruktur Vorstellung ausverkauft. Diese Aufschrift bietet sich an, um den aktuellen Zustand der Wiener Hausberge zu besch»»»

falter.at
Welt Germania 21.06.2024. 16:10

Drogen im Wert von 150.000 Euro in Malchin entdeckt

Erst Opfer einer Körperverletzung, dann als mutmaßlicher Drogendealer in Untersuchungshaft genommen - bei einem 33-Jährigen sind Drogen im Wert von 150.000 Euro gefunden worden. Drogen mit einem Straßenverkaufswert von rund 150.000 Euro hat die Polizei in Malchin (Landkreis Mecklenburgische Seenpla»»»

welt.de
Welt Germania 21.06.2024. 11:27

Saarland will Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

Nach dem Hochwasser im Saarland will Regierungschefin Rehlinger (SPD) weiter Druck beim Bund für die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden machen. Es geht um konkrete Modelle. Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) will weiter Druck zur Einführung einer Pfl»»»

welt.de
Welt Germania 19.06.2024. 07:39

Hohe Ansprüche der Gen Z? Wenn der Bewerbermangel hausgemacht ist

Wegen des Fachkräftemangels haben junge Beschäftigte auf dem Arbeitsmarkt mehr Möglichkeiten als früher. Das ist bei einigen Unternehmen und Arbeitgebern aber noch nicht angekommen. Ihre Bewerbersuche ist starr und veraltet, kritisieren Experten. Julia Schäfer klotzt ran. Ölverschmiert, in kurzer H»»»

welt.de
Welt Germania 18.06.2024. 16:29

Wiro: Zufrieden trotz weniger Jahresüberschuss

Mehr als ein Viertel aller Wohnungen in Rostock gehören der städtischen Wohnungsgesellschaft Wiro. Sie legte ihre Bilanz 2023 vor. Die Durchschnitts-Kaltmiete veränderte sich in dem Jahr nur leicht. Mecklenburg-Vorpommerns größtes Wohnungsunternehmen, die Rostocker Wiro, hat im vergangenen Jahr run»»»

welt.de
Welt Germania 17.06.2024. 13:33

Bahnstrecke in Südhessen mit Oberleitung ausgerüstet

Auf einer Bahntrasse in Südhessen können nun auch Elektrozüge fahren. Das soll helfen, wenn bald eine wichtige Strecke gesperrt wird. Auf einer rund fünf Kilometer langen Bahnstrecke in Südhessen können ab sofort auch elektrisch betriebene Züge fahren. Die sogenannte Nibelungenbahn zwischen Hofheim»»»

welt.de
Welt Germania 17.06.2024. 12:51

Wohnungsbau: Zahl der Baugenehmigungen eingebrochen

Gestiegene Zinsen und Baukosten sorgen für einen anhaltenden Rückgang beim Wohnungsbau in Thüringen - trotz eines hohen Bedarfs an neuen Wohnungen. Der Abwärtstrend bei den geplanten Wohnungsbauprojekten in Thüringen setzt sich fort. Von Januar bis April seien im Freistaat 527 neue Wohnungen genehm»»»

welt.de
Welt Germania 17.06.2024. 12:50

„Wenn ich in die Medien schaue, dann sehe ich eine alternative Realität“, sagt Lindner

Finanzminister Lindner findet nicht, dass der Staat bei Sozialleistungen spart, und weist die Warnung vor einem Sozialabbau als „abwegig“ zurück. Lindner möchte, dass mehr arbeitsfähige Menschen eine Beschäftigung aufnehmen. Konkret wendet er sich gegen Forderungen aus der SPD. Im Streit über den B»»»

welt.de
Welt Germania 17.06.2024. 12:28

Hengen: Verein im Nachwuchsbereich hintendran

Der Traditionsverein hängt auch im Nachwuchsbereich der Konkurrenz hinterher. Daher soll ins Nachwuchsleistungszentrum investiert werden. Doch die Herausforderungen sind groß. Nicht nur im Profi-Bereich ist der Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern von finanzkräftigen Vereinen längst überholt wo»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 13.06.2024. 16:23

Was ist, wenn EM oder Olympia abgesagt werden müssten?

Es gibt viele Risiken bei sportlichen Großveranstaltungen: schlechtes Wetter, Cyberangriffe oder Terror. Das alles kann versichert werden – und es gibt Unternehmen, die damit gut verdienen. Das Pandemie-Jahr 2020 war kein gutes, auch nicht für sportliche Großveranstaltungen. Zahlreiche Events musst»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 13.06.2024. 11:29

120.000 Euro zum Schutz der Bayerischen Kurzohrmaus

Nach 60 Jahren der Verschollenheit ist sie zurück: die Bayerische Kurzohrmaus (Microtus bavaricus). Im vergangenen Jahr wurde sie nach einer aufwändigen Suche bei Mittenwald wiederentdeckt. Jetzt startet der Freistaat umfassende Schutzmaßnahmen, wie das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) am Donn»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 15:30

Koepfer scheidet im Tennis-Achtelfinale in Stuttgart aus

Tennisprofi Dominik Koepfer liefert sich beim Rasenturnier in Stuttgart ein spannendes Achtelfinale mit Lorenzo Musetti. Zwei Punkte trennen ihm vom Sieg. Davis-Cup-Spieler Dominik Koepfer hat beim Rasen-Tennisturnier in Stuttgart den Einzug ins Viertelfinale verpasst. Der 30-Jährige verlor am Mitt»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 14:04

Bussard verfängt sich nach Kollision unbemerkt an Auto

Ein Autofahrer stößt mit einem Bussard zusammen und merkt nicht, dass der Greifvogel sich im Kühlergrill seines Wagens verfängt. Erst Kilometer später auf einem Parkplatz macht er die Entdeckung. Eine unfreiwillige Spritztour am Kühlergrill eines Autos ist für einen Bussard im Landkreis Biberach gl»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 14:04

Schilder sollen zu mehr Sauberkeit in Frankfurt führen

Müll, Wildpinkler, Hundehaufen: In der Frankfurter Innenstadt ist es immer wieder dreckig. Nun hofft die Politik, das Problem mit Piktogrammen einzudämmen. Mit neuen Hinweisschildern will die Stadt Frankfurt für mehr Sauberkeit in der Innenstadt sorgen. Seit Mittwoch hängen insgesamt 19 gelbe Schil»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 11:37

Medien: RB Leipzig sichert sich Schalke-Talent Ouédraogo

Assan Ouédraogo gilt als große deutsche Hoffnung im Mittelfeld. Jetzt soll RB Leipzig den 18-Jährigen abgeworben haben. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wechselt Assan Ouédraogo zu Fußball-Bundesligist RB Leipzig. Wie «Bild» und «Sky» am Mittwoch berichteten, haben sich die Sachsen mit Sch»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 09:19

Lagerhalle mit 1500 Strohballen abgebrannt

Bei einem Brand einer Lagerhalle mit 1500 Strohballen in Lindetal-Dewitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden. Als die Einsatzkräfte am frühen Dienstagabend eintrafen, brannten Halle und Strohballen bereits in voller Ausdehnung, wie die Polizei mi»»»

welt.de
Welt Germania 11.06.2024. 18:56

2150 Euro im Schnitt – Jetzt offenbaren sich die Gewinner und Verlierer der Inflationsprämie

Fast die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer hat die im Herbst 2022 aufgesetzte Inflationsprämie erhalten. Sozial gerecht wurde die Sonderzahlung allerdings nichts ausgeschüttet. Es gibt klare Nutznießer – und Gruppen, die mehrheitlich leer ausgingen. Sie war der größte gemeinsame Kompromiss, den sic»»»

welt.de
Welt Germania 11.06.2024. 12:39

Landeskirche fördert Sanierungen mit 210.000 Euro

Die Evangelische Landeskirche in Sachsen-Anhalt will Sanierungsarbeiten an Kirchengebäuden in diesem Jahr mit insgesamt 210.000 Euro fördern. Dabei sollen 17 Baumaßnahmen in mehreren Landkreisen unterstützt werden, wie das Landeskirchenamt am Dienstag mitteilte. Den Großteil der geförderten Arbeite»»»

welt.de
Welt Germania 11.06.2024. 11:13

EM-Stadion Leipzig: Umbauten noch nicht abgeschlossen

Ein über einen Kilometer langer Zaun, sechstausend Meter neue Kabel: Das Leipziger Stadion wird für die EM umgebaut. Man liegt im Plan, wird aber erst kurz vor dem ersten Spiel fertig sein. Die umfangreichen Umbauarbeiten im Leipziger EM-Stadion werden erst kurz vor dem ersten Spiel abgeschlossen s»»»

welt.de
Welt Germania 11.06.2024. 06:01

Fördermittel für den Waldumbau nicht vollständig genutzt

Der Aufbau von klimaresistenten Mischwäldern kostet viel Geld. Privaten Waldbesitzern und Kommunen stellt Thüringen deshalb Fördergeld zur Verfügung. Das wird aber nicht komplett genutzt. Es geht um mehrere Millionen Euro: In den vergangenen Jahren standen für die Förderung des Waldumbaus in Thürin»»»

welt.de
Welt Germania 08.06.2024. 20:03

Historische Leica Kamera für 1,56 Millionen Euro versteigert

Im hessischen Wetzlar ist eine historische Kamera der Marke Leica für 1,56 Millionen Euro versteigert worden. Was ist das Besondere an dem historischen Stück? Eine seltene Leica-Kamera ist am Samstag in Wetzlar für 1,56 Millionen Euro versteigert worden. Das teilte der Veranstalter der 44. Leitz Ph»»»

welt.de
Welt Germania 04.06.2024. 20:02

Bund erzielt trotz Insolvenzen Gewinn – die erstaunliche Bilanz des Corona-Hilfsfonds

Während der Corona-Pandemie unterstützte der Staat große Unternehmen mit Milliarden Euro. Trotz einiger Insolvenzen fällt die Bilanz des „Wirtschaftsstabilisierungsfonds“ überraschend positiv aus. Dafür ist vor allem ein Hilfsgeschäft verantwortlich. Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof meld»»»

welt.de
Welt Germania 04.06.2024. 19:01

Pflichtversicherung für alle? Das sollten Eigentümer jetzt wissen

Wegen der Überflutungen in Süddeutschland fordern Politiker eine Pflichtversicherung, auch Verbraucherschützer sind dafür. Die Versicherungsbranche warnt. Doch wer ist versichert, welche Schäden sind abgedeckt und ist eine Versicherung sinnvoll? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen. Wegen der gr»»»

welt.de
Welt Germania 03.06.2024. 17:02

Mehr Speisefische in Thüringen erzeugt

In Thüringen sind im Jahr 2023 sieben Prozent mehr Speisefische gefischt worden als im Vorjahr. Im Jahr 2023 erzeugten 52 Thüringer Aquakulturbetriebe insgesamt 811 Tonnen Speisefisch. Das waren 54 Tonnen mehr als 2022, wie das Thüringer Landesamt für Statistik am Montag mitteilte. Dieser Zuwachs s»»»

welt.de
Welt Germania 03.06.2024. 16:23

Renault Bank Tagesgeld - 3,6 Prozent Aktionszins

Was Tagesgeld-Angebote betrifft, locken viele Banken mit einladenden Zinssätzen – unter ihnen die Renault Bank. Doch wie sieht das Angebot im Detail aus? Die Konditionen im Überblick. Zwischen einer Vielzahl von Tagesgeld- und Festgeld-Angeboten kann sich die Wahl einer passenden Sparanlage oft als»»»

welt.de
Welt Germania 03.06.2024. 15:46

150.000 Euro Sachschaden nach Feuer an Lkw

Bei einem Feuer an einem Lastwagen in Chemnitz ist ein Sachschaden in Höhe von etwa 150.000 Euro entstanden. Untersuchungen der Kriminalpolizei zufolge zündeten Unbekannte das Fahrzeug am frühen Montagmorgen an. Das teilte die Polizei am Montag mit. Nachdem zunächst nur die Sattelzugmaschine des ge»»»

welt.de
Welt Germania 03.06.2024. 15:31

Brand: 80.000 Euro Schaden und zwei Leichtverletzte

Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Heidelberg sind zwei Frauen leicht verletzt worden. Eine 40-jährige Nachbarin sowie die 77-jährige Wohnungsbewohnerin kamen wegen Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus, teilte ein Sprecher der Polizei am Montag mit. Der Brand verursachte zudem ei»»»

welt.de
Welt Germania 31.05.2024. 09:29

Zwei schwere Unfälle: 34-Jähriger lebensbedrohlich verletzt

Bei zwei Verkehrsunfällen auf der Autobahn 14 sind fünf Menschen verletzt worden, zum Teil lebensbedrohlich. Auf der Autobahn 14 in Richtung Magdeburg hat es am Donnerstag zwischen Halle und Wettin-Löbejün gleich zwei Unfälle gegeben. Dabei sind fünf Menschen verletzt worden - einer von ihnen leben»»»

welt.de
Welt Germania 30.05.2024. 18:16

Motorradfahrer rutscht bei Unfall unter Kleinbus und stirbt

Ein Motorradfahrer ist bei einem Unfall in Schwalmstadt unter einen Kleinbus geraten und tödlich verletzt worden. Der 50-Jährige und ein zweiter Motorradfahrer seien am Donnerstagmittag in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn gestürzt, teilte die Polizei mit. Der Unfall ereignete sich demnach»»»

welt.de
Welt Germania 30.05.2024. 09:26

„Sozialpolitischer Skandal“ – DAK-Chef kritisiert Behandlung von Bürgergeldempfängern

Die Probleme im Gesundheitswesen seien so groß, dass grundsätzliche Änderungen notwendig sind, fordert DAK-Chef Andreas Storm. Er bemängelt eine ungerechte Behandlung von GKV- und Privatversicherten beim Bürgergeld und eine Finanzierungslücke. Der Vorstandschef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andr»»»

welt.de
Welt Germania 30.05.2024. 06:11

«Sextortion»: Erpressungen mit intimen Fotos nehmen zu

Ein Online-Flirt, charmante Komplimente und dann die Bitte um intime Fotos – wenn die vermeintliche Romanze zum Alptraum wird. In Sachsen nehmen Erpressungen mit Nacktbildern laut LKA zu. Die Fallzahl der Erpressungsmasche «Sextortion» hat sich in Sachsen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr nahez»»»

welt.de
Welt Germania 29.05.2024. 17:22

Verdi ruft Beschäftigte an Unikliniken zu Warnstreik auf

Verschobene OPs und Untersuchungstermine sowie längere Wartezeiten: An den Unikliniken wird am Montag gestreikt. Die Gewerkschaft fordert nicht nur mehr Geld für die rund 30.000 Beschäftigten. Patientinnen und Patienten an den Unikliniken in Baden-Württemberg müssen sich am Montag auf Einschränkung»»»

welt.de
Welt Germania 27.05.2024. 13:15

Lotto am Wochenende bringt Millionengewinne nach Bayern

Zwei Lottospieler oder -spielerinnen aus Bayern sind um jeweils eine Millionensumme reicher. Wer die Glücklichen sind, ist aber noch unbekannt. Millionengewinne haben am Samstag zwei Lottospieler oder -spielerinnen aus Bayern gemacht. Ein noch unbekannter Glückspilz aus der Oberpfalz tippte bei der»»»

welt.de
Welt Germania 27.05.2024. 10:01

Unwetterschäden im vergangenen Jahr in Thüringen geringer

Das Weihnachtshochwasser 2023 ist den Menschen im Kyffhäuserkreis und in Windehausen bei Nordhausen noch in guter Erinnerung. Es war auch ein Fall für die Versicherungen. Versicherungen haben im vergangenen Jahr in Thüringen geringere Schäden durch Unwetter registriert als 2022. Ihnen wurden Schäde»»»

welt.de
Welt Germania 27.05.2024. 09:43

CSD-Organisatoren warten lange auf Fördergelder

Vor kurzem ist der Christopher Street Day in Wittenberge in der Prignitz aus finanziellen Gründen geplatzt. Auch andere Veranstalter haben ähnliche Probleme. Die Absage des Christopher Street Days (CSD) in Wittenberge kommt nach Ansicht der Landeskoordinierungsstelle «Queeres Brandenburg» nicht übe»»»

welt.de
Welt Germania 27.05.2024. 06:07

Versicherer: Geringere Schäden durch Wetterextreme in MV

Hagel, Sturm, Hochwasser sind Naturelemente, die viel Schaden anrichten können. Gegen die meisten Gefahren kann man sein Hab und Gut versichern. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Summe der Unwetterschäden nach Angaben der Versicherungswirtschaft im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Wetterextreme »»»

welt.de
Welt Germania 27.05.2024. 06:07

Finanzieller Schaden durch Wettereignisse hat sich halbiert

Zum Jahreswechsel hielt ein Hochwasser Niedersachsen lange Zeit in Atem. Wie fällt die Bilanz für das vergangene Jahr aus? Der finanzielle Schaden durch extreme Wetterereignisse hat sich in Niedersachsen im vergangenen Jahr in etwa halbiert. Durch Sturm, Hagel, Hochwasser oder Starkregen entstand e»»»

welt.de
Welt Germania 23.05.2024. 15:37

China ist nicht mehr Deutschlands wichtigster Handelspartner

Seit 2008 war China mit einer einzigen Ausnahme immer der größte Handelspartner Deutschlands. Im ersten Quartal fand nun erstmals wieder ein Führungswechsel statt. Das ist politisch durchaus gewollt, aber dennoch problematisch. Als Erklärung kommen zwei Ansätze in Frage. Im vergangenen Jahr war der»»»

welt.de
Welt Germania 19.05.2024. 08:27

Trotz hoher Energiekosten kein Anstieg der Mietschulden

Hunderttausende Thüringer wohnen zur Miete. Vor allem die Nebenkosten sind gestiegen, Menschen mit niedrigem Einkommen leiden besonders darunter. Trotzdem bleiben nur wenige ihre Miete schuldig. Die große Mehrheit der Thüringer zahlt seine Miete pünktlich. «Die Befürchtung, dass durch die Corona-Pa»»»

welt.de
Welt Germania 17.05.2024. 07:23

Wissenschaftler forschen an nachhaltiger Korallen-Zucht

Bunte Korallen sind bei Aquarienbesitzern gefragt. Doch dafür werden die Meerestiere oft aus Riffen entnommen. Biologen arbeiten an einer Vermehrungsmethode, die den Handel nachhaltiger machen soll. Um den Handel mit Korallen nachhaltiger zu machen, forschen Wissenschaftler der Universität Oldenbur»»»

welt.de
Welt Germania 17.05.2024. 07:10

Kleine Museen zu Pfingsten vor Spagat

Der Internationale Museumstag beschert den Häusern in der Regel viele Besucher. Doch die Nachfrage will bedient sein. Gerade kleinere Museen sehen sich dabei in einem Spannungsfeld. Zum Internationalen Museumstag am Pfingstsonntag öffnen auch viele der zig kleinen Thüringer Einrichtungen. Gerade fü»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 16.05.2024. 14:17

Neue Galeria-Eigentümer schaffen Aufsichtsrat ab - Verdi fürchtet um Mitbestimmung

Das Unternehmen wird in eine Sarl & Co KG in Luxemburg umgewandelt. Verdi fürchtet um die Mitbestimmung. Aber die neuen Eigentümer und der Insolvenzverwalter halten dagegen. Der Neustart nach der dritten Insolvenz gerät bei Galeria zu einer holprigen Angelegenheit. Noch sind die neuen Eigentümer Be»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 16.05.2024. 12:47

Beratungsstelle für nicht-binäre Menschen in MV geplant

Sozialministerin Drese setzt sich für ein neues Beratungsangebot ein. Damit soll unter anderem intergeschlechtlichen Menschen geholfen werden. Das Sozialministerium will spätestens zum 1. Januar 2025 in Mecklenburg-Vorpommern eine psychosoziale Beratungsstelle für transidente, intergeschlechtliche »»»

welt.de
Welt Germania 16.05.2024. 12:14

Eltern in Brandenburg überdurchschnittlich oft erwerbstätig

Am Donnerstag stellte Sozialministerin Nonnemacher den Familienbericht vor. Damit wurde laut Ministerium eine Maßnahme aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. Wie geht es den Familien in Brandenburg? Die Erwerbstätigenquote der Eltern im Land Brandenburg ist laut Sozialministerium überdurchschnittlich»»»

welt.de
Welt Germania 16.05.2024. 05:47

Weininstitut erwartet nach Frost keinen großen Preissprung

Später Frost hat in vielen Regionen Deutschlands Weinreben beschädigt. Experten schätzen Schäden in Millionenhöhe. Und was bedeutet das nun für Weinliebhaber? Die Frostschäden in deutschen Weinbauregionen könnten eine ganze Reihe von Winzern in Schwierigkeiten bringen. Dass Verbraucher deshalb am W»»»

welt.de
Welt Germania 15.05.2024. 16:47

Bewährungsstrafe für Anlagebetrug mit Atomausstieg

Eine auf den Atomausstieg spezialisierte Firma sammelt fast drei Millionen Euro von Anlegern ein. Nun ist der Chef des Unternehmens wegen gewerbsmäßigen Betrugs verurteilt worden. Das Gericht folgte der Staatsanwaltschaft aber nur zum Teil. Der Chef eines Unternehmens, das auf die Umnutzung von Ato»»»

welt.de
Welt Germania 15.05.2024. 13:44

Defizit bei neuen Sozialwohnungen in Thüringen

Die kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen sind der größte Vermieter in Thüringen. Bei ihrem Verbandstag in Suhl ging es darum, wie mehr bezahlbare Wohnungen entstehen können. Etwa 1000 Sozialwohnen fallen in Thüringen jährlich aus der Mietpreisbindung - nur ein Teil von ihnen kann»»»

welt.de
Welt Germania 15.05.2024. 01:48

„Völlig inakzeptabel“ – Kliniken und Ärzte komplett gegen die Krankenhausreform

Vertreter von Krankenhäusern und Krankenkassen haben sich scharf gegen die Reform gewandt, die Gesundheitsminister Lauterbach an diesem Mittwoch ins Kabinett bringt. Die Folgen wären langen Wartelisten und nicht weniger, sondern mehr Bürokratie. Kliniken und Ärzte haben die Krankenhausreform von Bu»»»

welt.de
Welt Germania 14.05.2024. 23:27

Tarifverhandlungen mit Verdi: Telekom bessert Angebot nach

Wer in den vergangenen Wochen mal einen Telekom-Techniker erwartet hat, könnte Pech gehabt haben und der Termin wurde verschoben. Das lag an einem Tarifkonflikt bei dem Magenta-Konzern. In den Tarifstreit bei der Deutschen Telekom ist Bewegung gekommen. Wie das Unternehmen am Dienstag in Potsdam mi»»»

welt.de
Welt Germania 14.05.2024. 17:11

Saarland will PV-Ausbau mit Solarpaket beschleunigen

Das Saarland gibt Gas beim Ausbau von Photovoltaik: Dafür schnürte die Regierung ein umfangreiches Solarpaket. Sonnige Aussichten für die Solarenergie im Saarland: Mit mehreren Maßnahmen und Gesetzesnovellen will die Regierung den Ausbau der Photovoltaik (PV) vorantreiben. Dazu präsentierten Wirtsc»»»

welt.de
Welt Germania 14.05.2024. 13:42

Spargelsaison könnte mancherorts früher enden

Traditionell endet die Spargelsaison am Johannistag, dem 24. Juni. Doch dieses Jahr könnte das hier und da anders sein. Wer bis zum Ende der Spargelzeit wartet, könnte zu spät kommen: Wegen des frühen Erntebeginns in diesem Jahr rechnen manche Spargelbauern nach Angaben vom Dienstag damit, nicht bi»»»

welt.de
Welt Germania 12.05.2024. 09:09

Mickie Krause sieht Alkoholverbot zwiespältig

Touristen, die übermäßig viel Alkohol trinken, sind vielen auf Mallorca ein Dorn im Auge. Nun kommen strengere Regeln. Ballermann-Ikone Mickie Krause kann das verstehen - aber nur zum Teil. Das Alkoholverbot auf offener Straße am Ballermann auf Mallorca stößt bei Partysänger Mickie Krause (53) auf »»»

welt.de
Welt Germania 12.05.2024. 08:56

Baumkuchenmanufaktur erholt sich langsam

Die Baumkuchenproduktion hat in Salzwedel eine lange Tradition. Nun scheint es bei einem der Unternehmen wieder aufwärtszugehen. Nach einer zähen Nachfolgesuche erholt sich die traditionelle Baumkuchenproduktion in Salzwedel wieder. «In den ersten neun Monaten haben wir unsere wirtschaftlichen Ziel»»»

welt.de
Welt Germania 12.05.2024. 08:43

Winter-Hochwasser analysiert: Kein Jahrhundertereignis

Beim Hochwasser zum Jahreswechsel wurden in Niedersachsen teils Rekordwasserstände gemessen. Es kam zu Millionenschäden. Ein Jahrhundertereignis war es aber nicht, wie vorläufige Daten nun zeigen. Das Hochwasser rund um den Jahreswechsel 2023/2024 hatte an den meisten betroffenen Orten in Niedersac»»»

welt.de
Welt Germania 11.05.2024. 17:57

1:1 in Leipzig: Sesko dämpft Bremens Euro-Träume

Werder Bremen ist nah dran am ersten Sieg in Leipzig. Dann trifft Benjamin Sesko - und verpasst den Europapokal-Hoffnungen der Norddeutschen einen Dämpfer. Werder Bremen hat seinen Leipzig-Fluch abgelegt, im Rennen um eine überraschende Europapokal-Teilnahme allerdings den großen Wurf verpasst. Der»»»

welt.de
Welt Germania 10.05.2024. 13:42

Frau mit krankem Mann darf Embryo-Gentest absetzen

Eine Frau mit einem an Gendefekt erkrankten Mann darf die Kosten eines teuren Gentests von der Steuer absetzen - auch wenn beide nicht verheiratet sind. Das hat der VI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) in einem am Freitag veröffentlichten höchstrichterlichen Urteil entschieden. Die Münchner Bundesr»»»

welt.de
Welt Germania 10.05.2024. 13:28

Bewährungsstrafe für gewalttätige Erzieherin

Wegen teils schwerer Körperverletzung und Nötigung ist eine Erzieherin in Unterfranken zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verurteilt worden. Zudem muss die 30-Jährige eine Geldauflage von 6000 Euro an den Kinderschutzbund zahlen, wie die Kammer des Landgerichts Würzburg am Fr»»»

welt.de
Welt Germania 10.05.2024. 08:52

Heißluftballon streift Hausdach: Insassen unverletzt

Ein Heißluftballon am Himmel ist immer ein eindrucksvoller Anblick. Was aber, wenn der Ballon einem Haus zu nahe kommt? Ein Heißluftballon mit neun Menschen an Bord hat ein Wohnhaus in Eschweiler bei Aachen gestreift und einem Ehepaar dabei einen gehörigen Schreck eingejagt. Das Paar sei durch laut»»»

welt.de
Welt Germania 10.05.2024. 07:58

Unterschätzte Gefahr – Das sollten Sie sofort tun, wenn das Portemonnaie weg ist

Das Portemonnaie ist häufig Ziel von Taschendieben. Bargeld, Bankkarten und Dokumente geraten dann in fremde Hände, oft kommt es auf Minuten an. Diese fünf Dinge sollten Sie umgehend tun – zu Ihrer Sicherheit und auch weil Sie dazu verpflichtet sind. Egal, ob in der U-Bahn, im Konzert, Supermarkt o»»»

welt.de
Welt Germania 08.05.2024. 06:42

Anlagebetrug: Mehr als doppelt so viele Fälle wie 2020

900 Fälle von Betrug bei Online-Geldanlagen gab es 2023. Die Geschädigten werden ihr Geld wahrscheinlich nicht zurückbekommen. Die Zahl der Betrugsfälle bei Geldanlagen im Internet haben sich seit 2019 mehr als verdoppelt. Im letzten Jahr kamen im Phänomenbereich Cybertrading 900 neue Fälle mit ein»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 07.05.2024. 18:41

Stuttgart 21: Bahn muss Mehrkosten in Milliardenhöhe allein tragen

Der neue Eisenbahnknoten Stuttgart droht am Ende rund 11,5 Milliarden Euro zu kosten - sieben Milliarden mehr als geplant. Die Mehrkosten muss allein die Deutsche Bahn AG tragen, urteilt nun das Verwaltungsgericht. Eine "schlechte Technik" beklagt der Vorsitzende Richter der 13. Kammer des Verwaltu»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 07.05.2024. 15:50

Pro-Kopf-Einkommen in Sachsen-Anhalt vergleichsweise niedrig

Den Menschen in Sachsen-Anhalt bleiben 2022 fast 23.000 Euro für Konsum und zum Sparen. Im Bundesvergleich ist das Land damit Schlusslicht. Verglichen mit anderen Bundesländern hatten die Menschen in Sachsen-Anhalt 2022 am wenigsten Geld pro Kopf zur Verfügung. Die Einwohnerinnen und Einwohner des »»»

welt.de
Welt Germania 07.05.2024. 15:50

Zoll findet 60.000 Liter steuerfreien Diesel in Privatjacht

Steuerbefreiter Diesel darf eigentlich nur für gewerblichen Schiffsverkehr getankt werden. Auf einer privaten Jacht entdeckten Zöllner nun Zehntausende Liter davon. Für den Eigner wird dies teuer. Der Zoll hat Anfang Mai bei einer Kontrolle in einer Privatjacht im Nord-Ostseekanal (NOK) in Brunsbüt»»»

welt.de
Welt Germania 07.05.2024. 14:39

Elfpunkte-Engel wird Botschafter für Kinderrechte

Vor gut 100 Jahren hat Grete Wendt den Elfpunkte-Engel geschaffen - eines der bekanntesten Gesichter erzgebirgischen Kunsthandwerks. Nun bekommt er erstmals bunt getupfte Flügel. Warum das? Ein kleiner Engel mit großer Mission: Der bei Sammlern beliebte Elfpunkte-Engel aus dem Erzgebirge wird zum B»»»

welt.de
Welt Germania 07.05.2024. 06:05

Reparaturbonus 30.000 bewilligte Anträge

Kaputte Dinge sollen in Thüringen mit einem finanziellen Anreiz noch eine Chance bekommen: Die rot-rot-grüne Landesregierung startet eine vierte Auflage des beliebten Reparaturbonus. Flicken statt wegwerfen: Bis zu 100 Euro Zuschuss können die Menschen in Thüringen ab Mitte kommender Woche für Repa»»»

welt.de
Welt Germania 06.05.2024. 18:01

Qualifikation: Nur Moerings schneller als Dreher

Der niederländische Springreiter Bas Moerings hat Hans-Dieter Dreher den Sieg bei der Qualifikation für den Großen Preis des Mannheimer Maimarkt-Turniers noch entrissen. Auf Kivinia blieb Moerings am Montag fehlerfrei und gewann in 57,55 Sekunden. Der 52 Jahre alte Dreher und Jiniki landeten in 60,»»»

welt.de
Welt Germania 30.04.2024. 15:38

Tucholsky-Literaturmuseum: Vorwürfe gegen Bürgermeister

Im Kampf um die Weiterführung des Kurt-Tucholsky-Museums in Rheinsberg (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) in seiner aktuellen Form gibt es weiter Streit in der Stadtverordnetenversammlung. Der Bürgermeister der Stadt, Frank-Rudi Schwochow (BVB/Freie Wähler), torpediere die Bemühungen um eine schnelle S»»»

welt.de
Welt Germania 30.04.2024. 11:27

Jedes fünfte Kind in Niedersachsen von Armut bedroht

Deutschland ist ein reiches Land - trotzdem sind viele Menschen armutsgefährdet, auch in Niedersachsen. Einige Gruppen sind davon besonders betroffen. In Niedersachsen ist etwa jedes fünfte Kind unter 18 Jahren armutsgefährdet. Das hat das Landesamt für Statistik am Dienstag mitgeteilt. Im Jahr 202»»»

welt.de
Welt Germania 30.04.2024. 07:24

Deutschlandticket kommt nach einem Jahr überwiegend gut an

Seit einem Jahr kann der öffentliche Nahverkehr bundesweit für 49 Euro im Monat genutzt werden. Zum ersten Geburtstag gibt es viel Lob - und den einen oder anderen Wunsch. Ein Jahr nach der Einführung des Deutschlandtickets hat das hessische Verkehrsministerium das Angebot als «großen Schritt in Ri»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 26.04.2024. 16:50

Unzufriedene Bayer-Aktionäre: „Das Haus Bayer brennt lichterloh.“

Investoren verlieren die Geduld mit dem Leverkusener Agrar- und Pharmakonzern. Der neue Vorstandschef Bill Anderson hat den Verfall des Aktienkurses nicht stoppen können. Es ist gar nicht so schwer für Konzerne, sich den Zorn ihrer Investoren einzuhandeln. Dem Agrar- und Pharmakonzern Bayer gelingt»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 26.04.2024. 16:15

Bibliotheksbestand im Augustinerkloster wird digitalisiert

Das Erfurter Augustinerkloster ist nicht nur als Lutherstätte bekannt, sondern auch als Ort, der eine der wichtigsten Kirchenbibliotheken in Deutschland beherbergt. Bestände der im Augustinerkloster Erfurt beheimateten Bibliothek des Evangelischen Ministeriums werden in einem Online-Katalog erfasst»»»

welt.de
Welt Germania 26.04.2024. 14:37

Aktionäre kritisieren Bayer-Management scharf

Es läuft nicht rund bei Bayer: Glyphosat-Klagen kosten Milliarden, Pharma-Kassenschlager kommen in die Jahre und der Börsenkurs ist am Boden. Die Aktionäre sind frustriert. Beim Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer haben die Aktionäre ihren Frust zum Ausdruck gebracht. Bei der Hauptversammlung des »»»

welt.de
Netz Politik Germania 26.04.2024. 13:14

openDesk: Wie das BMI den souveränen Arbeitsplatz auf die lange Bank schiebt

Um die Abhängigkeit von Microsoft aufzubrechen, gründete das Bundesinnenministerium das Zentrum für digitale Souveränität. Dessen Ziel ist es, offenen Code und einen „souveränen Arbeitsplatz“ in die Verwaltung zu bringen. Nun aber verschleppt der Bund einen Beteiligungsprozess der Länder und damit »»»

netzpolitik.org
Welt Germania 25.04.2024. 20:07

Diese Methode soll die Müllverbrennung künftig CO2-neutral machen

Müllverbrennungsanlagen sind nicht nur für die Abfallversorgung unverzichtbar, sondern produzieren auch Strom und Fernwärme. Deutschlands Marktführer testet nun eine Methode, die die Verbrennung künftig klimaneutral machen soll. Die Umrüstung kostet dreistellige Millionensummen. Die Zukunft der Mül»»»

welt.de
Welt Germania 25.04.2024. 19:39

Diese Methode soll die Müllverbrennung künftig CO2-neutral machen

Müllverbrennungsanlagen sind nicht nur für die Abfallversorgung unverzichtbar, sondern produzieren auch Strom und Fernwärme. Deutschlands Marktführer testet nun eine Methode, die die Verbrennung künftig klimaneutral machen soll. Die Umrüstung kostet dreistellige Millionensummen. Die Zukunft der Mül»»»

welt.de
Welt Germania 25.04.2024. 18:43

In der Zukunft ist die Müllverbrennung CO₂-neutral

Müllverbrennungsanlagen haben Entsorgungssicherheit als Aufgabe und produzieren zudem noch Fernwärme und Strom. Doch dabei entstehen unweigerlich Emissionen. Deutschlands Marktführer EEW testet nun ein Verfahren zur Abscheidung von CO2, um klimaneutral zu werden. Die Zukunft der Müllverbrennung in »»»

welt.de
Welt Germania 25.04.2024. 09:19

100.000 Besucher im Feuerwehr-Erlebnis-Museum gezählt

Es ist ein Feuerwehr-Museum, in dem nicht nur geschaut, sondern auch angefasst und ausprobiert werden darf. Das Haus freut sich über eine gute Besucherbilanz. Zehn Jahre nach der Eröffnung des Feuerwehr-Erlebnis-Museums in der Hunsrückstadt Hermeskeil ist die Zahl von 100.000 Besuchern geknackt wor»»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 20:09

Neue Investoren steigen beim Hockenheimring ein

Seit Jahren gibt es Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 an den Hockenheimring. Der Einstieg neuer Investoren lässt wieder hoffen. Diese planen millionenschwere Investitionen in den Standort. Fünf mittelständische Unternehmen steigen als Investoren beim Hockenheimring ein und übernehmen 75 Pro»»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 16:48

70 Prozent mehr Datenschutzverletzungen im Saarland

Die saarländischen Datenschützer hatten im vergangenen Jahr viel zu tun: Mit mehr als 700 Meldungen von Datenschutzverletzungen verzeichneten sie ein Rekordergebnis. Knapp 1500 Anliegen sind im Jahr 2023 an das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland gerichtet worden. Das sind rund 20 Prozent mehr »»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 16:30

Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegen

Die Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Sie variieren auch nach der Ertragsfähigkeit der Böden. Die Pacht für landwirtschaftlich genutzte Flächen in Mecklenburg-Vorpommern ist in den vergangenen drei Jahren um 5,9 Prozent gestiegen. Das teilte das »»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 15:42

Letzte Runde im Polizeikostenstreit: Senator zuversichtlich

Seit Jahren streitet das Land Bremen mit der Deutschen Fußball Liga, wer die zusätzlichen Polizeikosten bei Hochsicherheitsspielen bezahlen muss. Jetzt ist das Bundesverfassungsgericht am Zug. Vor der letzten Runde im Polizeikostenstreit zwischen dem Land Bremen und der Deutschen Fußball Liga blick»»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 14:53

Pfefferlein: Wirkung von Klinikbürgschaften zweifelhaft

Seit Längerem hat die Landesregierung über ein Bürgschaftsprogramm für Krankenhäuser in Not nachgedacht. Nun soll es kommen, was innerhalb der Regierungskoalition nicht unumstritten ist. Das von der Landesregierung geplante Bürgschaftsprogramm für Krankenhäuser in wirtschaftlicher Not stößt bei ein»»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 12:40

Brezen-Falle entlarvt Dieb in Bäckerei in der Oberpfalz

In einer Bäckerei im oberpfälzischen Amberg ist am Montag ein Dieb mithilfe von auf Geldscheinen aufgemalten Brezen überführt worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, verschwand dort immer wieder Geld aus der Kasse. Auch aus dem Geldbeutel einer Angestellten soll sich der Dieb bedient haben. »»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 11:01

Intershop liegt nur noch leicht im Minus

Das vergangene Jahr hatte Intershop noch mit roten Zahlen abschließen müssen. Nun geht es bei dem Jenaer Unternehmen leicht aufwärts. Vor allem eine Sparte ist Umsatztreiber. Das Jenaer Software-Unternehmen Intershop steckt nur noch leicht in den roten Zahlen. In den ersten drei Monaten des Jahres »»»

welt.de
Welt Germania 19.04.2024. 13:33

500 Dauerzählstellen für Radverkehr bis Jahresende geplant

Wie viele Radler sind im Land unterwegs? Bereits rund 270 Zählstellen im Boden registrieren den umweltfreundlichen Radverkehr. Und es sollen noch mehr werden. Mit einem wichtigen Ziel. Möglichst bis Ende 2024 sollen rund 500 automatische Dauerzählstellen flächendeckend und rund um die Uhr den Radve»»»

welt.de
Welt Germania 19.04.2024. 12:45

Landesweit größter Solarpark eröffnet

Vieles ist an dem neuen Solarpark in der Südeifel besonders. Er hat elf Standorte, eine eigene Pipeline und ist landesweit der größte. Nun ist er eingeweiht worden. Er umfasst eine Fläche von umgerechnet mehr als 300 Fußballfeldern und kann rund 60.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen: In der S»»»

welt.de
Welt Germania 17.04.2024. 07:38

Festo-Chef wirbt für mehr Zuversicht in Standortdebatte

Im Gegensatz zu anderen Industriestaaten kommt die Wirtschaft in Deutschland nicht vom Fleck. Viele sehen den Standort im Niedergang. Der neue Chef des Automatisierungsspezialisten warnt vor Schwarzmalerei. Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage hat der Chef des Automatisierungsspezialis»»»

welt.de
Welt Germania 17.04.2024. 07:22

Abzocke mit Enkeltrick und Schockanrufen gestiegen

Täglich sind es in Thüringen im Schnitt 15 Anrufe oder Nachrichten per Internet, mit denen Betrüger versuchen, an Geld zu kommen. Die Dunkelziffer ist hoch. Sie versuchen, Gefühle und Hilfsbereitschaft zu wecken und wollen doch nur an das Geld meist älterer Thüringer: Die Zahl der Fälle von Telefon»»»

welt.de
Welt Germania 16.04.2024. 18:53

Eder: Verkehr das große Sorgenkind

Die Grünen-Politikerin pocht auf die Mobilitätswende. Die in Rheinland-Pfalz gestellten Weichen seien ein gutes Beispiel. Die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder (Grüne) hat mehr Anstrengungen zur Reduzierung von Treibhausgasen gefordert. «Um unsere Klimaziele noch zu erreichen, m»»»

welt.de
Welt Germania 16.04.2024. 16:53

Geschichte interaktiv: Neueröffnung von Schloss Colditz

Einst war es ein prächtiges Jagdschloss - doch in den Jahrhunderten danach wurden es auch Teil dunkler Geschichts-Kapitel. Schloss Colditz kann nun mit einem Tablet erkundet werden. Unsaniert, aber nun digital erlebbar: Schloss Colditz bei Leipzig ist nach einem halben Jahr wieder geöffnet und biet»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 16.04.2024. 15:09

Tourismus: Certares ist neuer Investor von FTI

Für den angeschlagenen Konzern endet damit eine monatelange Suche. Der auf die Tourismusbranche spezialisierte Investor Certares aus den USA wird das Münchner Unternehmen übernehmen. Seit Monaten ist die Zukunft des Münchner Reiseveranstalters eines der meistdiskutierten Themen in der deutschen Tou»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 16.04.2024. 13:08

Teag investiert 600 Millionen Euro ins Stromnetz

Die Netze sind noch ein Engpass bei der Energiewende. Die Thüringer Energie AG will ihr Netz modernisieren und ausbauen - auch mit einem Kredit der Europäischen Investitionsbank. Die Thüringer Energie AG (Teag) will in den kommenden Jahren rund 600 Millionen Euro in die Erneuerung und den Ausbau ih»»»

welt.de
Welt Germania 16.04.2024. 12:37

Mehr Quellen für Gasbezug: Gutes Jahr für Gasgroßhändler

Unterbrochene Lieferbeziehungen mit Russland und hohe Ersatzbeschaffungskosten führten im Vorjahr zu Verlusten. Für 2023 verkündet der Leipziger Gasgroßhändler VNG jedoch eine positive Entwicklung. Nach herben Verlusten in 2022 blickt der Leipziger Gasgroßhändler VNG auf ein außerordentliches gutes»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 18:41

„Bürokratie-Burnout“ beenden? Continental zeigt, wie weit der Weg für die Ampel noch ist

Die Bundesregierung will Bürokratie abbauen. Doch in den Unternehmen ist davon bisher kaum etwas zu merken. Stattdessen gibt es neue Belastungen, zum Teil auch durch Auflagen der EU. Beim Dax-Konzern Continental zeigt sich an absurden Beispielen, was das im Alltag bedeutet. Über eine Pflicht kann s»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 16:39

Neue Station für Rettungsflüge zu Windparks und Inseln

Bei Notfällen auf der Nordsee oder auf Inseln sind oft Hubschrauber gefordert. In Ostfriesland gibt es dafür nun eine neue Rettungsstation - eine Investition in die Zukunft, sagen die Planer. Für Rettungsflüge mit Verletzten oder Erkrankten von Nordseeinseln und aus Windparks auf See gibt es am Flu»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 16:39

Streiks machen Gewinnziel der Lufthansa zunichte

Die vielen Streiks im Luftverkehr durchkreuzen die Gewinnpläne der Lufthansa. Nach einem unerwartet hohen Verlust im ersten Quartal rechnet Vorstandschef Carsten Spohr für das laufende Jahr nur noch mit einem operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) von rund 2,2 Milliarden Euro, wie der im MDax geliste»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 15:37

Rund 426 Millionen Euro für Netzausbau und Digitalisierung

Immer mehr Strom wird aus erneuerbarer Energie erzeugt. Damit steigen die Anforderungen ans Netz. Der Betreiber Mitnetz will deshalb mehrere Hundert Millionen Euro investieren. Der Stromnetzbetreiber Mitnetz will den Ausbau der Netze und die Digitalisierung vorantreiben. Für das Stromnetz in Teilen»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 08:47

Landesregierung fürchtet um Geld aus Brüssel

Die EU muss sparen. Die Landesregierung ist in Sorge, dass künftig weniger Geld nach MV fließen könnte. Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung fürchtet um viel Geld aus Brüssel. Vor dem Hintergrund zusätzlicher finanzieller Belastungen für die EU sei die sogenannte Kohäsionspolitik als möglicher B»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 05:57

Jede fünfte Grundschule: Keinen Schwimmunterricht Angebot

Kein Schwimmbad oder keine qualifizierten Lehrkräfte: An jeder fünften Grundschule im Land lernen die Kinder nicht das Schwimmen. Aus Sicht der DLRG ist das ein Problem. Aus Sicht der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wäre es wichtig, dass Kinder in Grundschulen das Schwimmen erlernen. »»»

welt.de
Welt Germania 13.04.2024. 15:26

158. Streiktag bei Recycling-Betrieb SRW

Es ist der längste Streik in der Geschichte der IG Metall: Seit November fordern die Beschäftigten von SRW einen Tarifvertrag. SRW bietet mehr Lohn - und will nur ohne Gewerkschaft verhandeln. Im Kampf um einen Tarifvertrag haben die Beschäftigten des Schrott- und Recycling-Betriebs SRW in Rötha (L»»»

welt.de
Welt Germania 13.04.2024. 15:12

Fahrschule über Kosten: Mehraufwand nicht zum Nulltarif

Eine höhere vierstellige Summe kann ein Führerschein heutzutage schon mal kosten. Nicht das einzige Thema, das die Fahrlehrer aus Baden-Württemberg bei ihrer Mitgliederversammlung beschäftigt. In der Debatte um steigende Kosten für den Führerschein hat der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg die Po»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.04.2024. 12:54

Hessen hilft Hamstern

Der Feldhamster ist vom Aussterben bedroht – weltweit, aber auch in Deutschland und auch in Hessen. Dort kommt er nur noch in zehn Gebieten vor. Aber es gibt Grund zur Hoffnung. Sie ruht auf einer Erhaltungszuchtstation in Langgöns. Mindestens 100 kleine Nager sollen dort „verpaart“ werden und für »»»

faz.net
Welt Germania 12.04.2024. 15:59

Schleppende E-Auto-Verkäufe – VW-Chef Blume fordert staatliche Förderung

VW drohen Strafzahlungen in Höhe von mehreren Millionen Euro. Denn der Konzern verkauft zu viele Verbrenner und zu wenige E-Autos. VW-Chef Blume verlangt deshalb finanziellen „Anschub“ vom Staat. Die Politik solle zudem prüfen, wie realistisch die CO₂-Ziele wirklich sind. VW-Chef Oliver Blume versp»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 15:42

So will die Ampel-Regierung den Standort Deutschland attraktiver machen

Die Klagen aus der Wirtschaft über drastisch verschlechterte Investitionsbedingungen zeigen nun doch Wirkung. Die Bundesregierung bereitet nach F.A.Z.-Informationen ein Maßnahmenbündel vor, um den Standort Deutschland attraktiver zu machen. Es soll mit dem Haushaltsentwurf 2025 politisch festgezurr»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 15:13

Ein Maßnahmebündel für den Standort Deutschland

Die Klagen aus der Wirtschaft über drastisch verschlechterte Investitionsbedingungen zeigen nun doch Wirkung. Die Bundesregierung bereitet nach F.A.Z.-Informationen ein Maßnahmenbündel vor, um den Standort Deutschland attraktiver zu machen. Es soll mit dem Haushaltsentwurf 2025 politisch festgezurr»»»

faz.net
Welt Germania 12.04.2024. 14:15

Head-up-Displays fürs Motorrad – Worauf Biker beim Kauf achten sollten

Head-up-Displays zählen bei Autos immer mehr zum Standard. Doch auch für Motorräder werden die Systeme angeboten. In einem Sichtfenster blenden sie das Tempo oder Navi-Pfeile ein. Der Fahrer kann so die Augen auf der Straße lassen. Doch nicht alle Angebote sind eine gute Wahl. Leicht wedelt der Mot»»»

welt.de
Welt Germania 12.04.2024. 13:46

So finden Sie den perfekten Stromspeicher für zu Hause

Sogenannte Powerstations liefern Strom, wo man ihn gerade braucht. Zum Beispiel beim Camping oder während eines Stromausfalls. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? Im großen Vergleichstest können nicht alle Geräte ihre Versprechen einlösen. Ohne Strom funktioniert wenig. Denn auch Haushalts- od»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 12:44

Landwirtschaft: Pachtpreise für Flächen seit 2020 deutlich gestiegen

Das Pachten von Acker- und Grünland ist in den letzten Jahren immer teurer geworden. Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Pachtpreis für landwirtschaftliche Flächen bei 357 Euro je Hektar. Das entspricht einem Anstieg von neun Prozent gegenüber 2020, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitt»»»

faz.net
Welt Germania 12.04.2024. 12:30

Landwirtschaftliche Pacht wird teurer

Das Pachten von landwirtschaftlichen Flächen in Baden-Württemberg ist erneut teurer geworden. Dies zeigten die Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023, wie das Statistische Landesamt mit Sitz in Fellbach (Rems-Murr-Kreis) am Freitag mitteilte. Die Pachtkosten seien mit 274 Euro je Hektar im Vergl»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 12:27

Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen deutlich gestiegen

Das Pachten von Acker- und Grünland ist in den letzten Jahren immer teurer geworden. Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Pachtpreis für landwirtschaftliche Flächen bei 357 Euro je Hektar. Das entspricht einem Anstieg von neun Prozent gegenüber 2020, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitt»»»

faz.net
Welt Germania 12.04.2024. 12:15

Pachtpreise für Agrarflächen unter Bundesschnitt

Die Flächen, die Landwirte in Sachsen-Anhalt bewirtschaften, sind zumeist gepachtet. Eine neue Statistik ermöglicht einen Vergleich der Pachtentgelte unter den Bundesländern. Die Pachtpreise für Agrarflächen in Sachsen-Anhalt liegen weiter unter dem bundesweiten Schnitt, sind unter den ostdeutschen»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 09:30

Ampel-Regierung von Mittelständler Martin Herrenknecht kritisiert

Herr Herrenknecht, man spricht von einem dramatischen Exodus. Heimische Unternehmen wollen offenbar nicht mehr in Deutschland und Baden-Württemberg investieren, sondern im Ausland. Können Sie verstehen, wenn Unternehmen ihre Heimat verlassen? Absolut. Wenn man auf die Politik der Ampelregierung sch»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 09:01

Mittelständler Martin Herrenknecht kritisiert die Ampel-Regierung

Herr Herrenknecht, man spricht von einem dramatischen Exodus. Heimische Unternehmen wollen offenbar nicht mehr in Deutschland und Baden-Württemberg investieren, sondern im Ausland. Können Sie verstehen, wenn Unternehmen ihre Heimat verlassen? Absolut. Wenn man auf die Politik der Ampelregierung sch»»»

faz.net
Welt Germania 10.04.2024. 18:24

Fünf Seen Filmfestival schlägt Alarm: Zukunft gefährdet

Steigende Kosten und gekürzte Zuschüsse: Die Zukunft des renommierten Fünf Seen Filmfestivals im Westen Münchens ist nach Angaben der Veranstalter ab dem kommenden Jahr gefährdet. Für die 18. Ausgabe im Herbst dieses Jahres kündigten sie Einschränkungen an. Zu einem Minus bei den Einnahmen kämen hö»»»

welt.de
Welt Germania 10.04.2024. 17:53

Gleiche Qualität in Kitas landesweit: MV soll aufschließen

Als Meilenstein feiern die Beteiligten den ersten Landesrahmenvertrag für die Kitas in MV. Er soll gleiche Qualität und Arbeitsbedingungen bringen. Bisher sind die Unterschiede erheblich. Kita-Kinder in einigen Regionen in Mecklenburg-Vorpommern haben deutlich schlechtere Bedingungen als in anderen»»»

welt.de
Welt Germania 10.04.2024. 16:09

Jobcenter kürzen öfter Leistungen im Bürgergeld

Betroffen ist nur ein kleiner Teil derer, die in Deutschland Bürgergeld beziehen. Dennoch haben die Jobcenter bei dieser Gruppe wieder etwas häufiger als im Vorjahr die Bezüge verringert. Der Hauptgrund: verpasste Termine. Die Jobcenter haben im vergangenen Jahr wieder öfter die Leistungen im Bürge»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.04.2024. 13:12

Studenten gegen Kürzungen in kleinen Fächern der Uni Frankfurt

Der Protest gegen die Einsparpläne am Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften der Goethe-Universität wächst. Nachdem zunächst Überlegungen bekannt geworden waren, die Klassische Philologie – also Latein und Griechisch – künftig nur noch von einer Professur vertreten zu lassen, rücken nun auch »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.04.2024. 12:58

TUI-Aktie kehrt heim: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Einstieg?

Das erlebe man wohl nur einmal im Leben, wie die eigene Hochzeit, sagte der TUI-Vorstandsvorsitzende Sebastian Ebel am Montag. Dann durfte er die Börsenglocke auf dem Frankfurter Börsenparkett zum ersten Tag der Hauptnotierung der TUI-Aktie an der deutsche Leitbörse läuten. Nur einmal im Leben – fü»»»

faz.net
Welt Germania 10.04.2024. 11:34

Head-up-Displays fürs Motorrad – Worauf Biker beim Kauf achten sollten

Head-up-Displays zählen bei Autos immer mehr zum Standard. Doch auch für Motorräder werden die Systeme angeboten. In einem Sichtfenster blenden sie das Tempo oder Navi-Pfeile ein. Der Fahrer kann so die Augen auf der Straße lassen. Doch nicht alle Angebote sind eine gute Wahl. Leicht wedelt der Mot»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.04.2024. 16:57

Arbeiten im Frankfurter U-Bahn-Tunnel für digitale Zugsteuerung

Bevor es vom Bahnsteig aus die steilen Stufen zum Gleisbett hin­abgeht, heißt es: Klappe halten. Jedenfalls, wenn man nicht allein ist und nett sein will. Die Sperre mit den Verbots- und Warnhinweisen funktioniert wie eine mit starken Federn versehene Saloontür und knallt dem Hintermann sonst vor d»»»

faz.net
Welt Germania 09.04.2024. 13:10

Chefin von Pfeiffer Vacuum legt Amt nieder

Der Vakuumpumpenhersteller Pfeiffer Vacuum trennt sich überraschend von seiner Chefin Britta Giesen. Der Aufsichtsrat habe sich mit der Managerin einvernehmlich auf das sofortige Ende ihres Vertrages geeinigt, teilte das im SDax notierte Unternehmen am Dienstag in Aßlar mit. «Der Aufsichtsrat dankt»»»

welt.de
Welt Germania 09.04.2024. 12:38

BGH bestätigt Urteil nach Brandanschlag in Apolda

Durch eine Brandstiftung in Apolda starben vier Menschen, andere wurden verletzt. Der Täter muss lebenslang ins Gefängnis - das bestätigte jetzt der Bundesgerichtshof. Nach einer Brandstiftung in Apolda mit vier Toten muss der Täter lebenslang ins Gefängnis. Ein entsprechendes Urteil des Landgerich»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.04.2024. 09:30

Die TUI-Aktie kehrt heim an Frankfurter Börse: Nächstes Ziel M-Dax

Das erlebe man wohl nur einmal im Leben, wie die eigene Hochzeit, sagte der TUI-Vorstandsvorsitzende Sebastian Ebel am Montag. Dann durfte er die Börsenglocke auf dem Frankfurter Börsenparkett zum ersten Tag der Hauptnotierung der TUI-Aktie an der deutsche Leitbörse läuten. Nur einmal im Leben – fü»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.04.2024. 17:20

Nächstes Ziel M-Dax: Die TUI-Aktie kehrt heim an Frankfurter Börse

Das erlebe man wohl nur einmal im Leben, wie die eigene Hochzeit, sagte der TUI-Vorstandsvorsitzende Sebastian Ebel am Montag. Dann durfte er die Börsenglocke auf dem Frankfurter Börsenparkett zum ersten Tag der Hauptnotierung der TUI -Aktie an der deutsche Leitbörse läuten. Nur einmal im Leben – f»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.04.2024. 16:38

Entwurf für Jahressteuergesetz: Christian Lindner will Biersteuer-Bürokratie für Hobbybrauer abbauen

Wer zuhause in der Küche selbst Bier zum eigenen Gebrauch braut, darf wohl bald noch ein paar Liter mehr brauen, ohne dafür Biersteuer zahlen zu müssen. Bundesfinanzminister Christian Lindner will Hobbybrauer steuerlich entlasten und vor allem den Bürokratieaufwand reduzieren. Künftig sollen Hobbyb»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.04.2024. 16:38

Gema zahlt das zweite Jahr in Folge rund eine Milliarde Euro aus

Die GEMA schüttet das zweite Jahr in Folge mehr als eine Milliarde Euro an ihre Mitglieder aus. Wie die Verwertungsgesellschaft am Montag mitteilte, stiegen die Gesamteinnahmen im vergangenen Jahr auf 1,277 Milliarden Euro – ein Plus von 8,4 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022, was einem neuen Höchs»»»

faz.net
Welt Germania 08.04.2024. 09:53

Sieben Prozent mehr Fahrgäste – Trotzdem unter Vor-Corona-Niveau

Im vergangenen Jahr haben 10,9 Milliarden Menschen Bus und Bahn genutzt – ein Plus von sieben Prozent. Trotzdem blieb das Fahrgastaufkommen mit knapp acht Prozent unter dem Wert des Vor-Corona-Jahres 2019. Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie das Statis»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.04.2024. 19:55

Milliardenbetrug bei Corona-Wiederaufbaufonds: Kontrolle ist besser

Wo viel Geld fließt, geht oft auch die Moral den Bach runter. Bei dem in der Pandemie geschaffenen EU-Wiederaufbaufonds ist das nicht anders. Gerade haben italienische und europäische Justizbehörden einen mutmaßlichen Verbrecherring aufgedeckt, der mit gefälschten Bilanzen und Scheinfirmen hohe För»»»

faz.net
Netz Politik Germania 05.04.2024. 17:09

Studie zu Gig-Work: Prekärst beschäftigt

Das Geschäft der Lieferdienste boomt. Doch viele Kuriere verdienen unterdurchschnittlich und haben befristete Jobs. Zu diesem Schluss kommt eine mit Zahlen unterfütterte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung. Im Laufe des Jahres 2022 arbeiteten über das Jahr verteilt insgesamt r»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 05.04.2024. 17:00

Im Wohnzimmer fielen dem Zeugen ein „Pfahl“ mit Eisenring, Sturmhaube und Peitsche auf

Christian B., Verdächtiger im Fall der 2007 verschwundenen Madeleine McCann, steht wegen Vergewaltigung von drei Frauen vor Gericht. Ein Zeuge belastet ihn schwer – und gibt einen verstörenden Einblick in das Leben des Angeklagten. Er erzählt, was B. ihm in der U-Haft offenbart habe. Jedes Mal, wen»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.04.2024. 13:38

Mit ChatGPT: Fußballtrainer entwicklelt App ohne Programmierkenntnisse

Eigentlich wollte Thilo Specht nur ein Problem lösen, das ihm in seiner Freizeitbeschäftigung als Fußballtrainer einer Frankfurter G-Jugendmannschaft öfter unterkam. Bei den fünf- bis sechsjährigen Kickern können Ergebnisse „schon mal zweistellig werden“, wie Specht berichtet. Bei so vielen Toren w»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.04.2024. 10:33

Tierhaltungsverbot: Paar hielt 159 Katzen in Wohnung

Fast 160 Katzen auf 80 Quadratmetern: Ein Gericht im südfranzösischen Nizza hat ein Paar zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt und ihm die Haltung von Haustieren dauerhaft verboten. Das Gericht fand den Mann und die Frau angesichts des „stark beeinträchtigten Gesundheitszustands“ der Tie»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 04.04.2024. 08:40

Telekom-Aktie: 10 000 Tage Volksaktie - bis der Absturz kam

Am 18. November 1996 passiert etwas, das es bis dato nicht gegeben hat. Die Deutschen interessieren sich plötzlich für die Börse - bis der Absturz kam. Der 18. November 1996, die Älteren erinnern sich vielleicht, war ein historischer Tag. Dagmar Berghoff verkündete das Ereignis in der 20-Uhr-Ausgab»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 04.04.2024. 08:09

Telekom: 10 000 Tage Volksaktie

Am 18. November 1996 passiert etwas, das es bis dato nicht gegeben hat. Die Deutschen interessieren sich plötzlich für die Börse - bis der Absturz kam. Der 18. November 1996, die Älteren erinnern sich vielleicht, war ein historischer Tag. Dagmar Berghoff verkündete das Ereignis in der 20-Uhr-Ausgab»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.04.2024. 07:25

Spielegigant Embracer Group auf Richtungssuche

Die Videospielbranche steht unter Druck. Trotz bis zuletzt sprudelnder Gewinne bauen Unternehmen zurück. Einerseits äußert sich das im Stellenabbau. Angekündigt wurden in diesem Jahr schon 8000 gestrichene Stellen in der globalen Branche, wie der unabhängige Blog „Game Industry Layoffs“ dokumentier»»»

faz.net
Welt Germania 04.04.2024. 06:23

Rund 21.000 Helfer im Norden für EU-Wahl gesucht

Millionen Deutsche sind aufgerufen, am 9. Juni ein neues Europaparlament zu wählen. In Schleswig-Holstein werden zahlreiche Wahlhelfer benötigt. Einige Gemeinden suchen nur noch wenige Freiwillige. Rund zwei Monate vor der Europawahl werden in schleswig-holsteinischen Städten noch zahlreiche Wahlhe»»»

welt.de
Welt Germania 04.04.2024. 06:10

Unternehmer heben Bedeutung von EU für Land hervor

Im Juni steht die Europawahl an. Die Unternehmer Baden-Württemberg ordnen der EU eine besondere Rolle zu. Und warnen vor extremistischen und nationalistischen Kräften. Die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) haben gut zwei Monate vor der Europawahl im Juni die wichtige Rolle der Europäischen Union »»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 03.04.2024. 13:43

Ein neuer Laptop, so bahnbrechend wie das iPhone?

Die Heidelberger Firma Ameria entwickelt eine neue Art von Geräten. Statt mit Klicks und Wischen lässt er sich mit Fingerzeigen und Worten steuern. Der Gründer will damit der neue Steve Jobs werden. In Heidelberg arbeiten sie an einer Revolution. Die Firma Ameria hat nichts Geringeres vor, als den »»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 02.04.2024. 16:42

Graffiti verursachen rund sieben Millionen Euro Sachschaden

Wer durch die Stadt läuft, sieht sie überall: Graffiti. Manche sehen darin eine Kunst, andere nur böswillige Sachbeschädigung. Unerlaubte Graffiti haben im vergangenen Jahr im Freistaat einen Sachschaden von rund sieben Millionen Euro verursacht. Das teilte das bayerische Innenministerium dem Radio»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 02.04.2024. 15:56

Eswe Verkehr muss Wiesbadener ÖPNV weiter ausdünnen

Nach den Sparbeschlüssen des Viererbündnisses aus SPD, Grünen, Linken und Volt zum aktuellen Haushalt 2024 muss das kommunale Busunternehmen Eswe Verkehr sein Angebot weiter ausdünnen. Mit dem Ende der Osterferien am 14. April werden in der Landeshauptstadt vor allem an Sonn- und Feiertagen, aber a»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 01.04.2024. 11:45

Geldanlage: Welche 10 Gebote Anleger beherzigen sollten

Liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie diesen Newsletter regelmäßig lesen, ist er Ihnen bestens vertraut, denn wir empfehlen an dieser Stelle immer wieder seine Artikel: Unser Finanz-Kolumnist Volker Looman weiß, was es in Gelddingen zu tun und zu lassen gilt. In dieser Woche hat er seine letzte von»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 01.04.2024. 09:50

Warum sinkt die Arbeitszeit trotz Inflation?

Jens Höngen hat sich noch nicht endgültig entschieden, er muss erst noch mit seiner Partnerin beraten. Aber wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass der 30-Jährige seine Arbeitszeit reduziert, zumindest ein bisschen, ein bis zwei Stunden in der Woche. Und das, obwohl noch gar nicht sicher i»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.03.2024. 16:36

Elterngeld ab April neu geregelt: Was Eltern jetzt wissen müssen

Die Ampelregierung hat sich zur Entlastung des Haushalts auf einige Einsparmaßnahmen geeinigt. Auch für das Elterngeld gelten deshalb für Kinder, die vom 1. April 2024 an geboren werden, ein paar neue Regeln. Wer zu den Besserverdienern gehört, geht künftig leer aus. Eine der wesentlichen Änderunge»»»

faz.net
Welt Germania 30.03.2024. 14:34

«Carfreitag»: Autofans haben sich an Spielregeln gehalten

Sehen und gesehen werden: Jeden Karfreitag treffen sich auch in Hessen Autofans und zeigen ihre Fahrzeuge. Die Polizeistationen in Hessen sind mit dem Verhalten der Autofahrer an Karfreitag größtenteils zufrieden. «Die Angehörigen der regionalen Autoszene hielten sich weitestgehend an die Spielrege»»»

welt.de
Welt Germania 30.03.2024. 11:59

Polizei kontrolliert Raser und Autotuner an «Car-Freitag»

Wenn am «Carfreitag» Motor röhren und Reifen quietschen, schaut sich die Polizei die Wagen von Autoposer und Tunern genauer an. Mehrere Fahrverbote gegen Raser verhängen Beamte in Bremen. Am sogenannten Carfreitag der Autotuner-Szene hat die Polizei in Niedersachsen und Bremen zahlreiche Fahrzeuge »»»

welt.de
Welt Germania 28.03.2024. 15:33

Löhne in MV bei 84,4 Prozent des deutschen Durchschnitts

Mecklenburg-Vorpommern sitzt fest im Lohnkeller. Der Abstand zum deutschen Durchschnitt ist sogar noch größer geworden. Mecklenburg-Vorpommern hängt im deutschen Einkommenskeller fest. Im vergangenen Jahr lag der Durchschnittslohn im Nordosten bei 35.646 Euro brutto, wie das Statistische Landesamt »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.03.2024. 15:17

Staatsschulden Deutschlands stark angestiegen: Gesamt knapp 2,5 Billionen

Der öffentliche Schuldenberg ist im vergangenen Jahr um 77,3 Milliarden Euro oder 3,3 Prozent gestiegen. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen waren demnach Ende 2023 mit insgesamt 2445,5 Milliarden Euro verschuldet, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Alle»»»

faz.net
Welt Germania 28.03.2024. 13:53

Mehrheit befürwortet Streichung von Elterngeld für Besserverdiener

Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet die ab April geltende Streichung des Elterngelds für Menschen mit höherem Einkommen. Selbst unter potenziell betroffenen Bevölkerungsgruppen wie Menschen unter 40 Jahren findet sich eine Mehrheit für die Absenkung. Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet die »»»

welt.de
Welt Germania 28.03.2024. 11:58

Wirtschaft wächst 2023 deutlich stärker als Durchschnitt

Die Unternehmen in MV haben 2023 den höheren Energiepreisen getrotzt und gegen den Bundestrend spürbar zugelegt. Als wesentlicher Treiber erwies sich überraschend die Industrie. Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern hat sich 2023 robust gezeigt und im Vergleich der Bundesländer das zweithöchste »»»

welt.de
Welt Germania 28.03.2024. 11:58

Schlichtung bringt Lufthansa nur in Teilen Tariffrieden

Nach der Einigung für das Bodenpersonal stehen bei der Lufthansa weitere Tarifkonflikte an. Erst nach ihrer Lösung wird sich zeigen, ob tatsächlich eine «neue Lufthansa» abheben kann. Lufthansa-Passagiere können durchatmen. Zumindest für Ostern und die Tage danach drohen bei der Kerngesellschaft de»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.03.2024. 16:30

Anlagebetrug: Was den König der Schwindler Jürgen Harksen so erfolgreich machte

Betrug funktioniert häufig nach einem einfachen Muster. Das wusste Jürgen Harksen nur zu genau. Eindruck machen, Gier erzeugen und mit der Angst der Menschen spielen, die Chance ihres Lebens zu verpassen: Aus diesem Dreiklang bestand das Muster, mit dem Harksen sich Ende der 1980er Jahre in der Ham»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.03.2024. 16:17

Anlagebetrug: Was den König der Schwindler Jürgen Harksen so erfolgreich machte

Betrug funktioniert häufig nach einem einfachen Muster. Das wusste Jürgen Harksen nur zu genau. Eindruck machen, Gier erzeugen und mit der Angst der Menschen spielen, die Chance ihres Lebens zu verpassen: Aus diesem Dreiklang bestand das Muster, mit dem Harksen sich Ende der 1980er Jahre in der Ham»»»

faz.net
Welt Germania 25.03.2024. 16:16

Delivery Hero orientiert sich neu

Finanzchef Emmanuel Thomassin kündigt seinen Abschied vom Lieferkonzern Delivery Hero an. Die Anleger trauern ihm schon jetzt nach, denn er hat den Konzern mit groß gemacht und trotz Krisen stabilisiert. Und auch das Berliner Unternehmen sieht seine Zukunft anderswo. Ein kurzer Einbruch der Deliver»»»

welt.de
Welt Germania 25.03.2024. 15:13

Der wachsende Oster-Effekt in der Spielzeug-Branche

Von Playmobil bis Hasbro: Für viele Spielzeughersteller war 2023 kein gutes Jahr. Allein eine Firma steht vergleichsweise stabil da. Viele Verbraucher scheinen in der Krise nun auch bei Kinder-Geschenken zu sparen. Das Ostergeschäft könnte ein Stück weit Hoffnung geben. Ostern ist der höchste Feier»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.03.2024. 15:02

Betrugsverdacht: Eltern sollen Krebs-Erkrankung ihres Sohns erfunden haben

Mit mehreren Spendenkampagnen sollen Eltern eines Jungen aus Gießen in den vergangenen beiden Jahren eine bisher nicht bezifferte Zahl von Privatpersonen und Organisationen um Geld betrogen haben. Nun ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft. „Es geht um mehrere hunderttausend Euro“, sagte der Gieß»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.03.2024. 14:28

Betrugsverdacht nach Spendenkampagne für angeblich krebskrankes Kind

Mit mehreren Spendenkampagnen sollen Eltern eines Jungen aus Gießen in den vergangenen beiden Jahren eine bisher nicht bezifferte Zahl von Privatpersonen und Organisationen um Geld betrogen haben. Nun ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft. „Es geht um mehrere hunderttausend Euro“, sagte der Gieß»»»

faz.net
Welt Germania 25.03.2024. 11:40

Umsatz der Baubetriebe eingebrochen

Die Bauwirtschaft hat es schwer - gestiegene Zinsen und Baupreise sorgen für weniger Aufträge. Der erste Monat des Jahres verlief schwach. Schwacher Start der Thüringer Bauwirtschaft in dieses Jahr: Der Umsatz im krisengebeutelten Bauhauptgewerbe lag im Januar bei 79 Millionen Euro. Das waren trotz»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 24.03.2024. 16:47

Jürgen Harksen war der König der Schwindler

Betrug funktioniert häufig nach einem einfachen Muster. Das wusste Jürgen Harksen nur zu genau. Eindruck machen, Gier erzeugen und mit der Angst der Menschen spielen, die Chance ihres Lebens zu verpassen: Aus diesem Dreiklang bestand das Muster, mit dem Harksen sich Ende der 1980er Jahre in der Ham»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 24.03.2024. 16:45

Jürgen Harksen war der König der Schwindler

Betrug funktioniert häufig nach einem einfachen Muster. Das wusste Jürgen Harksen nur zu genau. Eindruck machen, Gier erzeugen und mit der Angst der Menschen spielen, die Chance ihres Lebens zu verpassen: Aus diesem Dreiklang bestand das Muster, mit dem Harksen sich Ende der 1980er Jahre in der Ham»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.03.2024. 21:48

Von Adidas zu Nike: Der DFB ist keine Magd des Marktes

Ach du grüne Neune: Die Ampel wird patriotisch, gar national. Das schafft nur der Fußball, aus der Tiefe des Raumes. Robert Habeck, hier mal als Wirtschaftsminister, kann sich das deutsche Nationaltrikot „ohne die drei Streifen kaum vorstellen“. Mehr noch: „Adidas und Schwarz-Rot-Gold gehörten für »»»

faz.net
Welt Germania 22.03.2024. 17:08

Gericht verurteilt Todesfahrer zu Bewährungs- statt Geldstrafe

In seinem ersten Prozess war ein 27-Jähriger nach einem aufsehenerregenden Unfall auf der Köhlbrandbrücke noch mit einer Geldstrafe davongekommen. Im Berufungsprozess erhielt er nun eine Haftstrafe auf Bewährung. Sein Bruder starb bei dem Unfall. Fünf Jahre nach einem tödlich verlaufenen Autorennen»»»

welt.de
Welt Germania 22.03.2024. 14:28

Erhöhung der BAföG-Wohnkostenpauschale gefordert

Eine Tagung der Studierendenwerke in Rostock ergibt: Rund die Hälfte aller Studierenden in Rostock und Wismar befindet sich in einer finanziellen Notlage. Nach einer Förderungstagung am Donnerstag und Freitag in Rostock fordert das Deutsche Studierendenwerk gemeinsam mit dem Studierendenwerk Rostoc»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.03.2024. 09:53

Strom und Gas im ersten Quartal deutlich günstiger als in Vorjahren

Die Preise für Strom und Gas für Neukunden sind weiter gesunken. Im ersten Quartal lagen sie deutlich unter dem Niveau aus dem Vorjahr und auch spürbar unter dem des Jahres 2022, wie aus einer Auswertung des Vergleichsportals Check24, hervorgeht. Insbesondere die Gaspreise sind demnach zudem seit J»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.03.2024. 08:03

Exportüberschuss in Deutschland steigt wieder

Der deutsche Leistungsbilanz- und der Außenhandelsüberschuss haben im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Das berichtet die Bundesbank in ihrem Monatsbericht für März. Der Leistungsbilanzüberschuss stieg demnach um 78,5 Milliarden auf 243 Milliarden Euro. Der Zuwachs glich den Rückgang aus dem Vo»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.03.2024. 07:49

Deutschlands Exportüberschuss steigt wieder

Der deutsche Leistungsbilanz- und der Außenhandelsüberschuss haben im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Das berichtet die Bundesbank in ihrem Monatsbericht für März. Der Leistungsbilanzüberschuss stieg demnach um 78,5 Milliarden auf 243 Milliarden Euro. Der Zuwachs glich den Rückgang aus dem Vo»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.03.2024. 21:30

Milliardenverlust: Bahn in den Miesen

Bei einem Staatskonzern hinterlässt die Politik auch in der Bilanz ihre Spuren: Mit einem operativen Verlust von knapp einer Milliarde Euro im vergangenen Jahr kann weder bei der Bahn noch beim Eigentümer Bund jemand zufrieden sein – zumal ein Teil des Verlustes darauf zurückgeht, dass die Bahn bei»»»

faz.net
Welt Germania 21.03.2024. 20:52

Deutsche Bahn meldet für 2023 Milliardenverlust

Die Deutsche Bahn ist 2023 tief in die roten Zahlen gefahren. Der Konzernverlust lag bei 2,4 Milliarden Euro, wie das Staatsunternehmen mitteilte. Schuld ist nicht nur die marode Infrastruktur – selbst die Speditionstochter Schenker blieb hinter den Erwartungen zurück. Hohe Kosten für Bau, Energie »»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 17:38

Deutsche Bahn meldet für 2023 Milliardenverlust

Die Deutsche Bahn ist 2023 tief in die roten Zahlen gefahren. Der Konzernverlust lag bei 2,4 Milliarden Euro, wie das Staatsunternehmen mitteilte. Schuld ist nicht nur die marode Infrastruktur – selbst die Speditionstochter Schenker blieb hinter den Erwartungen zurück. Hohe Kosten für Bau, Energie »»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 16:21

Gericht verurteilt Todesfahrer zu Bewährungs- statt Geldstrafe

In seinem ersten Prozess war ein 27-Jähriger nach einem aufsehenerregenden Unfall auf der Köhlbrandbrücke noch mit einer Geldstrafe davongekommen. Im Berufungsprozess erhielt er nun eine Haftstrafe auf Bewährung. Sein Bruder starb bei dem Unfall. Fünf Jahre nach einem tödlich verlaufenen Autorennen»»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 15:34

Windhorst von Entwicklung bei Schwimmkran überrascht

Werfteninvestor Lars Windhorst steht dem Landtagsausschuss Rede und Antwort. Es geht nicht nur um einen Schwimmkran. Investor Lars Windhorst hat sich im Wirtschaftsausschuss des Landtags zur Situation bei den Werften Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) und Nobiskrug (Rendsburg) geäußert. In de»»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 15:33

Brauchen wir mehr Mathe- und weniger Musikunterricht?

Deutsche Schüler schneiden bei Pisa-Tests schlecht ab. Dass so viele nicht richtig lesen und rechnen können, setzt Deutschlands Wohlstand aufs Spiel. Also besser den Musikunterricht kürzen und mehr Mathematik und Deutsch unterrichten? Ja, meint Moritz Seyffarth Grundrechenarten und Sprache sind ent»»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 15:19

RMV kämpft mit Betrugsfällen beim Deutschlandticket

Das Deutschlandticket geordert, aber nicht bezahlt: Betrüger machen dem RMV zu schaffen, deshalb wird nun eine Bezahlmöglichkeit vorerst abgeschaltet. Wegen zahlreicher Betrugsfälle hat der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) eine der Bezahlmöglichkeiten für das Deutschlandticket vorerst gestoppt. Neu»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.03.2024. 15:13

Ampel hebt Papierzwang rund um Arbeitsverträge auf

Nach zähem Ringen hat die Ampelkoalition unerwartet einen weiten Reformschritt hin zu Bürokratieabbau im Arbeitsrecht vereinbart: Sie will den Pa­pierzwang rund um Ar­beitsverträge aufheben. Bisher ist es Arbeitgebern verboten, ihren Beschäftigten die gesetzlich vorgegebenen Nachweise über „wesentl»»»

faz.net
Welt Germania 21.03.2024. 14:47

Junge Menschen später in Kontakt mit Lesen von Büchern

Junge Menschen kommen heute später in Kontakt mit dem Bücherlesen als früher. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie «Bock auf Buch! – Wie junge Menschen heute Bücher finden und kaufen», die am Donnerstag während der Leipziger Buchmesse vorgestellt wurde. In Auftrag gegeben hatte die Studie der Börsen»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.03.2024. 12:49

Deutsche Bahn mit Milliarden-Verlust: Wie kam es zur Schieflage?

Die Deutsche Bahn ist 2023 tief in die roten Zahlen gefahren. Der Konzernverlust lag bei 2,4 Milliarden Euro, wie das Staatsunternehmen am Donnerstag mitteilte. Hauptgründe sind hohe Ausgaben für das marode Netz sowie ein Gewinneinbruch der Speditionstochter Schenker. 2022 hatte der Verlust nur 227»»»

faz.net
Welt Germania 21.03.2024. 12:39

Resistenz statt Produktivität: Waldumbau für das Klima

Die zurückliegenden Jahre haben gezeigt, wie anfällig die heutigen Wälder für anhaltende Trockenphasen sind. Das hat Folgen für Auswahl und Züchtung von Forstpflanzen für künftige Wälder. Als Reaktion auf den Klimawandel ändern sich nach Angaben der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe in Gülzow»»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 12:39

Obst- und Gemüsebauern stöhnen über höhere Betriebskosten

Hohe Kosten sind das eine. Doch auch Wetterkapriolen machen Obst- und Gemüsebauern zu schaffen. Das wurde 2023 vor allem bei der Apfelernte im Südwesten deutlich. Extremwetter, höhere Kosten und verunsicherte Verbraucher: Die Obst- und Gemüsewirtschaft in Baden-Württemberg schaut nach einem schwier»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.03.2024. 11:59

Deutsche Bahn macht zwei Milliarden Euro Verlust

Die Deutsche Bahn ist 2023 tief in die roten Zahlen gefahren. Der Konzernverlust lag bei 2,4 Milliarden Euro, wie das Staatsunternehmen am Donnerstag mitteilte. Hauptgründe sind hohe Ausgaben für das marode Netz sowie ein Gewinn-Einbruch der Speditionstochter Schenker. 2022 hatte der Verlust nur 22»»»

faz.net
Welt Germania 21.03.2024. 11:33

Deutsche Bahn meldet für 2023 Milliardenverlust

Die Deutsche Bahn ist 2023 tief in die roten Zahlen gefahren. Der Konzernverlust lag bei 2,4 Milliarden Euro, wie das Staatsunternehmen mitteilte. Schuld ist nicht nur die marode Infrastruktur – selbst die Speditionstochter Schenker blieb hinter den Erwartungen zurück. Hohe Kosten für Bau, Energie »»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 20.03.2024. 18:48

Polen: Der Bauernprotest geht weiter

Polens Bauern wollen sich von der EU so schnell nicht besänftigen lassen. Sie sind weiterhin gegen den Import ukrainischer Agrarprodukte nach Europa - aus unterschiedlichen Gründen. Europäischer Markt, europäische Norm, europäische Lebensmittel - so lauten drei schlichte Forderungen angebracht an e»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 20.03.2024. 17:42

Martin ehrt Sieger im Schülerzeitungswettbewerb

Auch im Zeitalter von Social Media haben Schülerzeitungen nicht ausgedient. Nach Überzeugung von Kulturministerin Bettina Martin leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Medienkompetenz. Informationsaustausch zwischen Schülern findet in Mecklenburg-Vorpommern nicht nur auf Socia-Media»»»

welt.de
Welt Germania 20.03.2024. 07:23

Forscher wollen Retouren im Onlinehandel reduzieren

Die Jeans ist zu kurz, das Shirt sitzt nicht richtig: Retouren im Onlinehandel sind lästig für die Verbraucher, schlecht für die Umwelt und aufwendig für die Unternehmen. Ein neues Tool könnte helfen. Retouren im Onlinehandel sind lästig für die Verbraucher und belasten Umwelt und Wirtschaft - ein »»»

welt.de
Welt Germania 20.03.2024. 06:25

Beanstandung bei rund jeder vierten Waffenkontrolle in MV

Wer Waffen besitzt, hat eine besondere Verantwortung. Damit sie nicht zur Gefahr werden, müssen sie sicher aufbewahrt werden. Immer wieder ist das in MV nicht der Fall, wie Zahlen zeigen. Bei rund jedem vierten kontrollierten Waffenbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern ist zuletzt die Aufbewahrung von»»»

welt.de
Welt Germania 20.03.2024. 05:44

Minister Mansoori plant Gesetz gegen spekulativen Leerstand

Die einen lassen Häuser lange leer stehen, um sie in der Hoffnung auf steigende Preise teurer verkaufen zu können. Die anderen suchen verzweifelt eine Wohnung. Ihnen will ein neuer Minister helfen. Im Kampf gegen Wohnraummangel will Hessens neuer Wohnungsbauminister Kaweh Mansoori (SPD) einen drast»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 16:42

Beim Gehalt ist Dax-Chef Manfred Knof nur Mittelmaß

Manfred Knof hat die Commerzbank wieder auf die Spur zur Profitabilität gebracht. Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden der im Dax notierten Bank ist indes gemessen an anderen Dax-Konzern-Lenkern allenfalls Mittelmaß. Ausweislich des am Dienstag veröffentlichten Vergütungsbericht von Deutschlands»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 16:37

Beim Gehalt ist Dax-Chef Manfred Knof nur Mittelmaß

Manfred Knof hat die Commerzbank wieder auf die Spur zur Profitabilität gebracht. Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden der im Dax notierten Bank ist indes gemessen an anderen Dax-Konzern-Lenkern allenfalls Mittelmaß. Ausweislich des am Dienstag veröffentlichten Vergütungsbericht von Deutschlands»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 16:10

Knof bei Gehalt Mittelmaß

Manfred Knof hat die Commerzbank wieder auf die Spur zur Profitabilität gebracht. Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden der im Dax notierten Bank ist indes gemessen an anderen Dax-Konzern-Lenkern allenfalls Mittelmaß. Ausweislich des am Dienstag veröffentlichten Vergütungsbericht von Deutschlands»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 16:05

Knof bei Gehalt Mittelmaß

Manfred Knof hat die Commerzbank wieder auf die Spur zur Profitabilität gebracht. Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden der im Dax notierten Bank ist indes gemessen an anderen Dax-Konzern-Lenkern allenfalls Mittelmaß. Ausweislich des am Dienstag veröffentlichten Vergütungsbericht von Deutschlands»»»

faz.net
Welt Germania 19.03.2024. 15:57

BTU-Wissenschaftler forschen zu Klimaerwärmung

Forscher der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) untersuchen die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die Polkappen der Erde. In einem Experiment analysieren sie damit verbundene Veränderungen in Luft- und Meeresströmungen. Dazu begann im Februar die zweite Phase eine»»»

welt.de
Welt Germania 19.03.2024. 15:57

Land und Bund investieren Milliarden in Chancen von Schülern

Mit Geld speziell für Schulen mit vielen sozial benachteiligten Schülern wollen Bund und Länder die Bildungsgerechtigkeit stärken. In den Südwesten sollen über zehn Jahre mehrere Milliarden fließen. In den kommenden zehn Jahren sollen in Baden-Württemberg Milliardenbeträge von Land und Bund in Schu»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 13:23

Anleihen: Nachfrage nach Bundeswertpapieren steigt bei Investoren

Pensionskassen, Versicherer, Hedgefonds: Die deutsche Finanzagentur sieht bei Investoren eine wachsende Nachfrage nach Bundeswertpapieren. In den bisherigen 29 Auktionen habe das gebotene Volumen den zugeteilten Betrag um das 1,77-Fache übertroffen, wie Geschäftsführer Tammo Diemer am Dienstag sagt»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 12:18

Geiseln in Apotheke in Karlsruhe genommen: Siebeneinhalb Jahre Jugendstrafe

Im Prozess um eine Geiselnahme in einer Apotheke ist ein 21 Jahre alter Mann am Dienstag zu siebeneinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Karlsruhe sprach ihn unter anderem wegen Geiselnahme und schwerer Freiheitsberaubung sowie unerlaubten Waffenbesitzes schuldig. Der Mann h»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 11:55

Gastgewerbe bleibt unter dem Umsatz des Vorjahresmonats

Hotels, Restaurants und Caterer sind mit einem Umsatzplus in das Jahr 2024 gestartet. Das deutsche Gastgewerbe nahm im Januar inflationsbereinigt (real) insgesamt 0,8 Prozent mehr ein als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Allerdings waren das 0,6 Prozent weniger als»»»

faz.net
Welt Germania 19.03.2024. 11:14

Audi mit Gewinnrückgang: Trüber Ausblick auf «Übergangsjahr»

Audi hat Absatz und Umsatz im vergangenen Jahr erhöht, aber deutlich weniger Gewinn gemacht. Das Ergebnis nach Steuern sank um zwölf Prozent auf knapp 6,3 Milliarden Euro. Hauptursache waren die Auswirkungen von Rohstoffsicherungsgeschäften, wie Finanzvorstand Jürgen Rittersberger am Dienstag in In»»»

welt.de
Welt Germania 19.03.2024. 05:56

Umstrittenes «Saarvenir» wird nicht mehr produziert

Das erste offizielle Souvenir im Saarland ist alles andere als ein Kassenschlager. Nur 666 Mal wurde es in knapp einem Jahr verkauft. Warum die Touristiker trotzdem zufrieden sind? Das war's. Das offizielle Saarland-Souvenir «Saarvenir» wird nicht mehr produziert. Vor knapp einem Jahr mit viel Tamt»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 18.03.2024. 16:20

Warum Frauen in Island besser Karriere machen können

Gleicher Lohn und gute Aufstiegschancen: In Island haben Frauen die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Deutschland liegt in dem Ranking nur auf Platz 15. In nordischen Ländern haben Frauen die besten Chancen auf eine Karriere. Vor allem Island fördert Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Das geht aus ein»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 18.03.2024. 12:36

Streikbedingte Flugausfälle verdoppeln sich von Jahr zu Jahr

Das Gefühl täuscht die Menschen nicht. Die Streikwellen bei Airlines und an Flughäfen werden immer dichter. Entsprechend fallen mehr Flüge aus. Im vergangenen Jahr wurden deshalb 5178 Starts an deutschen Flughäfen gestrichen. Streikwellen bei Flughafenbeschäftigten sowie Cockpit- und Kabinenbesatzu»»»

welt.de
Welt Germania 18.03.2024. 12:36

Zwei Drittel der Deutschen haben Zukunftsangst

Zwar ist die Inflationsrate wieder deutlich zurückgegangen. Doch die Preise verharren weiterhin auf einem hohen Niveau – und so geht es auch den finanziellen Sorgen der Bundesbürger. Eine Gruppe ist besonders stark betroffen. Die Erwartungen der Deutschen für ihre Zukunft sind überwiegend von Sorge»»»

welt.de
Welt Germania 18.03.2024. 11:43

Industrieumsatz in Thüringen deutlich gesunken

Der Umsatz der Thüringer Industrie hatte sich im vergangenen Jahr noch moderat entwickelt - auch dank höherer Preise. Zu Jahresbeginn kam dann ein Einbruch. Schlechter Start für Thüringens Industrie in dieses Jahr. Der Umsatz der Unternehmen summierte sich im Januar auf rund 2,9 Milliarden Euro. Da»»»

welt.de
Welt Germania 18.03.2024. 11:26

Förderinstitut WIBank mit gesunkenem Fördervolumen

Hessens Förderinstitut ist nicht nur in Krisenzeiten gefragt. Auf wachsendes Interesse stößt das Hessen-Darlehen bei Bauherren. Nach den Ausnahmejahren der Corona-Krise hat sich die Nachfrage bei Hessens Förderinstitut WIBank wieder normalisiert. Das Neugeschäftsvolumen lag 2023 mit rund 3,1 Millia»»»

welt.de
Welt Germania 18.03.2024. 08:46

Äußerungen von Tim Cook könnten Apple 490 Millionen Dollar kosten

Wenige Sätze von Apple-Chef könnten den iPhone-Konzern sehr teuer zu stehen kommen: Tim Cook hatte sich in einer Telefonkonferenz positiv über das China-Geschäft geäußert, kurze Zeit später ging der Aktienkurs zurück. Verärgerte Anleger klagten. Apple will eine seit Jahren laufende Sammelklage mit »»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 16:09

Stiftung Denkmalschutz förderte mehr als 60 Projekte

Thüringen ist reich an Denkmälern. Manche können nur erhalten werden, weil Geld aus verschiedenen Quellen kommt. Erhaltungsarbeiten an mehr als 60 Denkmälern in Thüringen sind im vergangenen Jahr von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unterstützt worden. Insgesamt seien dafür mehr als 1,4 Million»»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 13:05

Umweltgruppe blockiert drei Stunden Zufahrt zum LNG-Terminal

Mitglieder der Gruppe «Ende Gelände» protestieren vor dem LNG-Terminal in Brunsbüttel. Sie versammeln sich an einer Pipeline, die über eine Zufahrtsstraße führt. Mit einer dreistündigen Blockade einer Zufahrt zum schwimmenden Flüssiggas-Termin im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel hat die Umweltg»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.03.2024. 12:07

Peter Feldmann: Was sich aus seiner Niederlage vor Gericht lernen lässt

Der ehemalige Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann, der während seiner Amtszeit Mitglied der SPD war und den selbst die Linke danach nicht mehr aufnehmen wollte, hat ein Buch geschrieben, das niemand lesen muss. Diejenigen, die es gelesen haben, es werden die von ihm sogenannten politischen»»»

faz.net
Welt Germania 16.03.2024. 09:56

Erste Lebenszeichen auf dem Immobilienmarkt

Der Anstieg von Kreditzinsen und Baukosten hat das eigene Heim für viele unerschwinglich gemacht. 2022 brachen die Immobilienkredite dramatisch ein. Nun gibt es erste Zeichen einer Wiederbelebung. Nach zwei Krisenjahren für Eigenheim-Interessenten meldet die Finanzbranche erste Zeichen einer vorsic»»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 09:42

Lausitzer Netzwerk fördert junge Politiker

Lausitzer Akteure möchten mit Blick auf die Kommunalwahlen ihre Region im Wandel mitgestalten. Dazu soll gerade die junge Generation mit Ideen und Visionen in ein politisches Amt. Das Netzwerk «Junge Lausitz» unterstützt auf besondere Weise. Das Netzwerk «Junge Lausitz» engagiert sich für junge Pol»»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 09:42

Lausitzer Netzwerk fördert junge Politiker

Lausitzer Akteure möchten mit Blick auf die Kommunalwahlen ihre Region im Wandel mitgestalten. Dazu soll gerade die junge Generation mit Ideen und Visionen in ein politisches Amt. Das Netzwerk «Junge Lausitz» unterstützt auf besondere Weise. Das Netzwerk «Junge Lausitz» engagiert sich für junge Pol»»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 01:14

Zwei Drittel der Deutschen haben Zukunftsangst

Zwar ist die Inflationsrate wieder deutlich zurückgegangen. Doch die Preise verharren weiterhin auf einem hohen Niveau – und so geht es auch den finanziellen Sorgen der Bundesbürger. Eine Gruppe ist besonders stark betroffen. Die Erwartungen der Deutschen für ihre Zukunft sind überwiegend von Sorge»»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 01:14

Streikbedingte Flugausfälle verdoppeln sich von Jahr zu Jahr

Das Gefühl täuscht die Menschen nicht. Die Streikwellen bei Airlines und an Flughäfen werden immer dichter. Entsprechend fallen mehr Flüge aus. Im vergangenen Jahr wurden deshalb 5178 Starts an deutschen Flughäfen gestrichen. Streikwellen bei Flughafenbeschäftigten sowie Cockpit- und Kabinenbesatzu»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 20:10

Bauern in Europa: Der Streit um das „Billiggetreide“ aus der Ukraine

Die Bauern sind wütend. Auf die Ukraine und das „billige Getreide“, das von dort auf den europäischen Markt strömt und „die Preise kaputtmacht“. Besonders in Osteuropa machen die Bauern ihrem Unmut immer wieder Luft. Auch wenn es um die Bauernproteste ruhiger geworden ist, ist die Lage besonders in»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 15.03.2024. 18:02

EU: Europa bekommt doch noch ein Lieferkettengesetz

Die EU-Mitgliedstaaten einigen sich auf ein deutlich abgeschwächtes Regelwerk. Die Mehrheit ist denkbar knapp - und Deutschland wird überstimmt. Der Zauber Brüssels liegt häufig darin, in einer scheinbar aussichtslosen Lage noch einen gangbaren Weg zu finden. In den vergangenen Wochen übten sich Ve»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 17:17

Nord LB schafft höchsten Gewinn seit 2015

Nach dem höchsten Gewinn seit acht Jahren steht die Norddeutsche Landesbank in Hannover vor einem wohl nur scheinbar ruhigen Jahr. Der Vorstandsvorsitzende Jörg Frischholz will weiter „profitabel wachsen“, erwartet aber wegen der nach seiner Prognose von dem zweiten Quartal an sinkenden Leitzinsen »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 17:08

Nord LB schafft höchsten Gewinn seit 2015

Nach dem höchsten Gewinn seit acht Jahren steht die Norddeutsche Landesbank in Hannover vor einem wohl nur scheinbar ruhigen Jahr. Der Vorstandsvorsitzende Jörg Frischholz will weiter „profitabel wachsen“, erwartet aber wegen der nach seiner Prognose von dem zweiten Quartal an sinkenden Leitzinsen »»»

faz.net
Welt Germania 15.03.2024. 15:42

NordLB will Flugzeugkredite loswerden: Auf der Zielgeraden

Faule Schiffskredite hatten die NordLB einst in Schieflage gebracht. Das Thema ist inzwischen weitgehend abgehakt. Jetzt will sie sich auch von Flugzeugkrediten trennen. Grund ist hier ein anderer. Nach dem Rückzug aus der Schiffsfinanzierung will sich die Norddeutsche Landesbank (NordLB) auch aus »»»

welt.de
Welt Germania 15.03.2024. 14:08

Angeblicher Unfall der Tochter: Paar fällt auf Betrüger rein

Ein Ehepaar aus dem Vogtland ist auf einen betrügerischen Anruf hereingefallen und hat 25.000 Euro verloren. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, meldete sich am Donnerstag eine weinende Frau bei dem Paar und gab sich als dessen Tochter aus. Wenig später habe eine angebliche Oberkommissarin das Ge»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 13:26

Deutschland überstimmt: EU verabschiedet Lieferkettengesetz

Der Weg für das EU-Lieferkettengesetz ist nach wochenlangem Ringen frei. Deutschland wurde überstimmt. Die EU-Botschafter der Mitgliedstaaten nahmen am Freitag in Brüssel einen neuen Kompromissvorschlag an. Die EU will mit dem neuen Gesetz sicherstellen, dass bei der Produktion von in Europa verkau»»»

faz.net
Welt Germania 15.03.2024. 13:21

Oliver Pocher geohrfeigt: Geldstrafe für Rapper Fat Comedy

Zwei Jahre nach einem Angriff auf Oliver Pocher am Rande eines Boxkampfes in Dortmund ist der Rapper Fat Comedy zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Wegen vorsätzlicher Körperverletzung müsse der Angeklagte 120 Tagessätze à 15 Euro zahlen, entschied das Dortmunder Amtsgericht am Freitag. Das Urte»»»

welt.de
Welt Germania 15.03.2024. 13:21

Drei Viertel der Tarifbeschäftigten erhielten Inflationsprämie

Die Mehrheit der Tarifbeschäftigten profitiert von der steuerfreien Sonderzahlung aufgrund der Inflation. Die durchschnittliche Summe, die zusätzlich aufs Konto kam, liegt pro Person bei 2761 Euro. Aber: Nur noch die Hälfte arbeiten in Firmen mit Tarifbindung. Die große Mehrheit der Tarifbeschäftig»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 12:55

Vonovia schreibt Rekordverlust: „Das Schlimmste dürfte hinter uns liegen“

Die Krise auf dem Immobilienmarkt hat den Branchenprimus Vonovia tief in die roten Zahlen gerissen. Der Bochumer Konzern verbuchte nach massiven Abwertungen seiner Immobilien im vergangenen Jahr einen Rekordverlust von rund 6,7 Milliarden Euro, wie er am Donnerstag mitteilte. Konzernchef Rolf Buch »»»

faz.net
Welt Germania 15.03.2024. 11:32

Tarifstreit im privaten Busgewerbe verhärtet

Während im kommunalen Nahverkehr eine Tarifeinigung gelungen ist, sieht es bei privaten Busunternehmen ganz anders aus - es kommen noch einige mühsame Tage auf Fahrgäste zu. Der deutlich verlängerte Streik im privaten Busgewerbe in Rheinland-Pfalz bremst viele Fahrgäste im Land weiter aus - und zei»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 09:59

Vonovia schreibt Rekordverlust von über sechs Milliarden Euro

Die Krise auf dem Immobilien-Markt hat den Branchenprimus Vonovia tief in die roten Zahlen gerissen. Der Bochumer Konzern verbuchte nach massiven Abwertungen seiner Immobilien im vergangenen Jahr einen Rekord-Verlust von rund 6,7 Milliarden Euro, wie er am Donnerstag mitteilte. Konzernchef Rolf Buc»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 09:09

Unternehmensinsolvenzen 2023 um 22 Prozent angestiegen

Konjunkturflaute, hohe Inflation und steigende Kreditkosten haben die Zahl der Firmenpleiten im vergangenen Jahr steigen lassen. Die Zahl der beantragten Unternehmensinsolvenzen erhöhte sich um 22,1 Prozent auf 17.814, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. 2022 hatte sie nur leicht ü»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 07:16

Fährmann der „Stadt Seligenstadt“ nach 35 Jahren im Ruhestand

Wenn Reinhard Bier künftig den Main mit der Seligen­städter Fähre überquert, wird er einen Euro für die Hin- und einen weiteren für die Rückfahrt zahlen. Er ist dann Fahrgast wie die anderen Passagiere auch. In den vergangenen 35 Jahren war das anders: Da stand Bier im Führerhaus der Fähre „Stadt S»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 06:24

Dedy warnt vor ungeklärter Finanzierung der Wärmewende

Herr Dedy, um das Heizungsgesetz und die Wärmeplanung gab es im vergangenen Jahr großen Streit. Hat sich die Lage entspannt? Passt das eine Gesetz zum anderen? Inzwischen greifen die beiden Gesetze gut ineinander. Die Vorgeschichte ist Schnee von gestern. Aber aus unserer Sicht war es völlig unvers»»»

faz.net
Welt Germania 15.03.2024. 05:29

Auslastung von Erstaufnahmeeinrichtungen leicht gesunken

Wenn Geflüchtete in Sachsen-Anhalt ankommen, führt ihr Weg in der Regel zur Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes. Wie sieht es dort mit den Kapazitäten aus? In den Einrichtungen zur Erstaufnahme von Asylsuchenden in Sachsen-Anhalt gibt es etwas mehr freie Plätze als noch vor ein paar »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.03.2024. 20:46

Tarifkonflikt: Lufthansa und Verdi streben Schlichtungsverfahren an

In den Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi für das Bodenpersonal wollen die Verhandlungspartner ein Schlichtungsverfahren vereinbaren. Die Lufthansa teilte am Donnerstagabend mit, das Schlichtungsverfahren solle so schnell wie möglich beginnen. Währen»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.03.2024. 18:47

Lamy soll „in Germany“ bleiben

Der Schreibgerätehersteller Lamy soll nach dem Verkauf an die japanische Mitsubishi Pencil weiter in Heidelberg produzieren. Shigehiko Suhara, Vorstandschef des Familienunternehmens, will am Freitag offiziell eine Beschäftigungsgarantie für alle gut 350 Lamy-Beschäftigten für fünf Jahre zusagen. Di»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.03.2024. 15:29

Kartenspiel "Disney Lorcana" von Ravensburger: Neues Spiel, großes Glück

Nie zuvor hat Ravensburger so viel Geld für die Einführung eines Spiels ausgegeben: Lorcana war irre teuer - und extrem erfolgreich. Doch mittlerweile sinken die Verkaufszahlen. Kann sich der Spielehersteller auf dem für ihn neuen Markt behaupten? Wer den großen Hype um Ravensburgers neues Sammelka»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 14.03.2024. 14:52

Land fördert «Housing First»-Projekte für Wohnungslose

Die Zahl der Menschen ohne Wohnung nimmt in Baden-Württemberg weiter zu, aber es gibt kaum passende Räume für sie. Sechs Projekte im Land gehen auf der beschwerlichen Suche einen neuen Weg. Um wohnungslosen Menschen ein festes und vor allem sicheres Dach über dem Kopf zu verschaffen, setzen Land un»»»

welt.de
Welt Germania 14.03.2024. 12:59

DGB fordert vollen Inflationsausgleich auch für Pensionäre

Beamte in Niedersachsen sollen jeweils 3000 Euro als Inflationsausgleich erhalten. Für Pensionäre geht es dem DGB nicht weit genug. Der Inflationsausgleich für Beamte sollte nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) auch für Niedersachsens Pensionäre in vollem Umfang gezahlt werden. Es s»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.03.2024. 09:50

Drei Viertel der Tarifbeschäftigten erhalten Inflationsprämie

Mehr als drei Viertel aller Tarifbeschäftigten in Deutschland können sich über eine Inflationsausgleichsprämie freuen. 77,9 Prozent haben seit Oktober 2022 diese Sonderzahlung erhalten oder werden sie noch bis Jahresende 2024 ausgezahlt bekommen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteil»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.03.2024. 09:49

Disney Lorcana von Ravensburger: Neues Spiel, großes Glück

Nie zuvor hat Ravensburger so viel Geld für die Einführung eines Spiels ausgegeben: Lorcana war irre teuer - und extrem erfolgreich. Doch mittlerweile sinken die Verkaufszahlen. Kann sich der Spielehersteller auf dem für ihn neuen Markt behaupten? Wer den großen Hype um Ravensburgers neues Sammelka»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.03.2024. 19:33

BND-Chef Bruno Kahl nennt Spionage-Verdacht Katastrophe

Durch den mutmaßlichen Verrat von Geheimnissen an Russland durch einen Mitarbeiter ist nach Angaben des Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes (BND), Bruno Kahl, ein „schwerer Reputationsschaden“ entstanden. Aus Sicht des BND handele es sich um eine „Katastrophe“, sagte der Chef des deutschen Au»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.03.2024. 17:22

Fahrradbranche verkauft erstmals mehr E-Bikes als herkömmliche Räder

Die Fahrradbranche in Deutschland hat im vergangenen Jahr ein Siebtel weniger Fahrräder verkauft – aber erstmals mehr E-Bikes als herkömmliche Fahrräder. Die Zahl der verkauften E-Räder ging zurück, allerdings nicht so stark wie jene der klassischen Fahrräder. Dadurch stieg der Anteil der elektrisc»»»

faz.net
Welt Germania 13.03.2024. 15:48

Studie: Milliardenschwerer Investitionsstau der Kommunen

Thüringens Kommunen würden gern mehr Geld in Straßen, Digitalisierung oder erneuerbare Energien stecken. Doch dafür reicht das eigene Geld und das aus Fördertöpfen nicht aus, sagt eine Studie. Thüringens Kommunen schieben weiter einen großen Investitionsstau vor sich her. Vor allem in Straßen, Digi»»»

welt.de
Welt Germania 13.03.2024. 14:47

Harzer Schmalspurbahnen 2023 mit mehr Fahrgästen

Die Dampfloks und historischen Reisewagen der Harzer Schmalspurbahnen gehören zu den touristischen Highlights im Harz. Die Bilanz bei Einnahmen und Fahrgästen fällt gut aus. Herausforderungen gibt es bei der Technik. Die Harzer Schmalspurbahnen sind vom Wetter geplagt, von Personal- und Technikprob»»»

welt.de
Welt Germania 13.03.2024. 02:08

Landtag entscheidet über Volksinitiative für Kita-Gruppen

Die Landtagsabgeordneten wollen unter anderem ein neues Landesjagdgesetz verabschieden. Dazu hatte es Auseinandersetzungen zwischen Jägerschaft und Umweltminister Backhaus gegeben. Es ging um Abschusspläne. Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern will in seiner Sitzung am Mittwoch (10.00 Uhr) ein ne»»»

welt.de
Welt Germania 12.03.2024. 20:34

„Wir haben in allen Teilstreitkräften massive Probleme“

Mit Blick auf den Frieden für Europa sei 2024 ein Schlüsseljahr, sagt der Bundeswehrverbands-Chef und beklagt große Mängel. Das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro habe „leider Gottes“ nichts verbessert. Keine einzige Heeresbrigade sei einsatzbereit. Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverba»»»

welt.de
Welt Germania 12.03.2024. 18:04

„Wir haben in allen Teilstreitkräften massive Probleme“

Mit Blick auf den Frieden für Europa sei 2024 ein Schlüsseljahr, sagt der Bundeswehrverbands-Chef und beklagt große Mängel. Das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro habe „leider Gottes“ nichts verbessert. Keine einzige Heeresbrigade sei einsatzbereit. Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverba»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 12.03.2024. 16:56

Verkehr: Deutsche Bahn macht offenbar deutlich mehr Verlust

2023 lief es laut einem Bericht noch schlechter als ohnehin erwartet. Für das laufende Jahr aber ist der Staatskonzern einigermaßen optimistisch. Die Deutsche Bahn ist internen Dokumenten zufolge 2023 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht als erwartet. Das Staatsunternehmen weist demnach unter »»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 12.03.2024. 16:52

Lkw kippt auf Landstraße um: Hoher Schaden

Der 49-jährige Fahrer des Lkw kann sich aus dem Fahrerhaus befreien und ist nur leicht verletzt. Wegen der Bergung ist die Landstraße für einige Stunden gesperrt. Ein Lkw ist auf einer Landstraße bei Altdorf von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. Dabei habe sich der 49 Jahre alte Fahrer leicht »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.03.2024. 15:17

Warum ohne Privatpatienten jeder Arztpraxis 63.000 Euro fehlen

In der aktuellen Diskussion über die schwierige finanzielle Lage im Gesundheitswesen lassen neue Zahlen der privaten Krankenversicherungen (PKV) aufhorchen. Sie zeigen, dass der Anteil ihrer Versicherten an der Gesamtbevölkerung zwar nur 10,3 Prozent ausmacht, dass sie aber 15,1 Prozent zu den gesa»»»

faz.net
Welt Germania 12.03.2024. 14:41

Fotografie soll in Venedig für Kulturhauptstadtjahr werben

Die Biennale in Venedig ist Treffpunkt der internationalen Kunstwelt. Bei den Besuchern soll nun die Neugier auf das Kulturhauptstadtjahr 2025 in Chemnitz geweckt werden - mit ostdeutscher Fotografie. Mit ostdeutscher Fotografie wird beim internationalen Kunstpublikum der Biennale in Venedig für da»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.03.2024. 11:29

Erst Fernverkehr, dann Nahverkehr: Wer streikt gerade warum?

Die Tarifkonflikte sind Folge von zwei sich gegenseitig verstärkenden Trends: Inflation und Arbeitskräftemangel. Durch die hohen Inflationsraten nach Corona-Krise und Ukrainekrieg haben viele Beschäftigte Reallohnverluste erlitten. Die Reallöhne sind – nach kräftigen Anstiegen bis zum Jahr 2019 – a»»»

faz.net
Welt Germania 12.03.2024. 08:49

„Wir haben in allen Teilstreitkräften massive Probleme“

Mit Blick auf den Frieden für Europa sei 2024 ein Schlüsseljahr, sagt der Bundeswehrverbands-Chef und beklagt große Mängel. Das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro habe „leider Gottes“ nichts verbessert. Keine einzige Heeresbrigade sei einsatzbereit. Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverba»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.03.2024. 08:45

Private Equity: Weiter lahmes Geschäft

Das Private-Equity-Geschäft mit Unternehmenskäufen, das sich seit der Zinswende deutlich verlangsamt hat, darbt weiter. Nach Daten des Informationsdienstes Dealogic wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres global 407 Käufe mit einem Gesamtvolumen von rund 60 Milliarden Euro getätigt. Das ist »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.03.2024. 06:26

Wiesbadener Verkehrsbetrieb Eswe Verkehr: Verlust nach Verkauf von Wasserstoffbussen

Gut 15 Monate ist es her, dass Eswe Verkehr die „Neuausrichtung der Fuhrparkstrategie“ unter Verzicht auf die Wasserstofftechnologie bekannt gab und den Umzug der Wasserstofftankstelle nach Mainz sowie den Verkauf der zehn Wasserstoffbusse nach nur einem Betriebsjahr ankündigte. Es ist eine Neuausr»»»

faz.net
Welt Germania 12.03.2024. 06:11

Betriebsprüfungen: Fast eine halbe Milliarde Mehreinnahmen

Die Steuerbehörden rücken jährlich zu Tausenden Prüfungen in Betrieben aus. Das bringt Mehrsteuern in Millionenhöhe. Durch Betriebsprüfungen sind in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr Mehrsteuern von fast einer halben Milliarde Euro festgestellt worden. Bei mehr als 7000 Prüfungen von Betrieben se»»»

welt.de
Welt Germania 11.03.2024. 15:28

Experten für beschleunigte Rückgaben von NS-Raubgut

Fast 80 Jahre nach Ende des Nationalsozialismus in Deutschland sollen Verfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut an die Familien der jüdischen Opfer beschleunigt werden. Dafür forderten Expertinnen und Experten am Montag im Kulturausschuss des Bundestages ein zweigleisiges Vorgehen. Zum einen soll die A»»»

welt.de
Welt Germania 09.03.2024. 09:00

10.000 Polizisten sind aus Gewerkschafts-Sicht zu wenig

Bürger rufen bei der Polizei auch mal an, weil ihr Computer kaputt ist. Die Belastung der Beamten nimmt ständig zu. Die neue GdP-Chefin Loth über die Herausforderungen. Die Zahl der Polizisten in Rheinland-Pfalz soll noch in diesem Jahr erstmals auf fast 10.000 steigen. «Aus Sicht der Gewerkschaft »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.03.2024. 08:19

Bayer CEO Bill Anderson: Es wird weniger Bosse geben

Herr Anderson, mit Ihnen an der Spitze geht Bayer durch schwierige Zeiten. Ein anderes Team aus Leverkusen ist viel erfolgreicher, die Profimannschaft des mit dem Konzern verbundenen Fußballklubs. Wie oft gehen Sie ins Stadion, um den Spitzenreiter der Bundesliga anzufeuern? Ich war schon deutlich »»»

faz.net
Welt Germania 08.03.2024. 17:42

Das System Sexismus – Londons erfolgloser Kampf gegen das „Old Boys Network“

Seit Jahren kämpfen die Briten gegen sexuelle Belästigung, Mobbing und alte Seilschaften, vor allem im Londoner Finanzdistrikt. Gebessert hat sich bislang wenig – im Gegenteil. Die Situation ruft sogar den Finanzausschuss auf den Plan – für die Unternehmen steht viel auf dem Spiel. Crispin Odey sch»»»

welt.de
Welt Germania 08.03.2024. 16:13

Zahl der Verkehrsunfälle und Todesopfer 2023 gestiegen

Die Sicherheitssysteme an Kraftfahrzeugen werden immer besser. Doch überraschenderweise nimmt die Zahl der Verkehrstoten in Sachsen 2023 deutlich zu. Die Polizei hat dafür noch keine richtige Erklärung. Die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle ist im vergangenen Jahr in Sachsen erheblich gestiegen. W»»»

welt.de
Welt Germania 08.03.2024. 14:28

Nationales Drohnenzentrum: Mehr Flüge und größere Flugzeuge

Wo früher Passagiermaschinen abhoben, fliegen heute Drohnen - zum Teil so groß wie ein Kleinflugzeug. Als Forschungseinrichtung für Drohnen etabliert sich der Flughafen Cochstedt immer mehr. Das Nationale Drohnen-Erprobungszentrum in Cochstedt (Salzlandkreis) hat im vergangenen Jahr erneut mehr Flü»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.03.2024. 13:09

Nivea hat mehr zu bieten als nur Hautpflege

In den vergangenen Jahren hat der Traditionskonzern Beiersdorf einige Erfolge einfahren konnte – die Dividende blieb aber konstant bei 0,70 Euro je Aktie. Mit Blick auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 hat der Hamburger Nivea-Konzern aber endlich ein Einsehen mit den Aktionären und beglückt die A»»»

faz.net
Netz Politik Germania 08.03.2024. 10:06

Linksklick: Ein Hoch auf das Seltsame

Das Spielejahr ist erst zwei Monate alt und hat Spielefans schon jetzt Überraschungen vorgelegt, die seltsam, irritierend, bizarr sind – und nur an der Oberfläche einer noch seltsameren Spielewelt kratzen. Zeit für einen kleinen Ausflug. Niemand, egal wie gut in der Spielebranche vernetzt, hatte di»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 08.03.2024. 07:03

Bestand an Sozialmietwohnungen gesunken

Um fast 25 Prozent ist der Bestand an Sozialmietwohnungen im Land über die vergangen fünf Jahre gesunken. Die Förderung neuer Wohnungen ist aber gestiegen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der soziale Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz erlebt nach Darstellung von Finanzministerin Doris Ahnen trotz eines R»»»

welt.de
Welt Germania 08.03.2024. 07:03

Schulkinder ohne Masernimpfung: Bußgelder gegen Eltern

Kinder, die in Kindergarten oder Schule gehen, müssen seit 2020 immun gegen Masern sein. Doch nicht alle Eltern lassen ihre Kinder impfen, wie jüngst ein Ausbruch gezeigt hat. Ihnen drohen Bußgelder. Wegen fehlender Masernimpfung bei Schulkindern haben Sachsens Behörden in den vergangenen Jahren Hu»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 16:16

Insolvenz von Skiarena: Zu lange mit Investitionen gewartet?

Der Betreiber des größten alpinen Skigebiets in Thüringen ist insolvent. Die Folgen für den Wintersport sind nach Meinung von Fachleuten noch nicht absehbar. Beklagt werden Versäumnisse auch vom Land. Nach Einschätzung der Geschäftsführerin des Regionalverbundes Thüringer Wald, Antonia Sturm, hätte»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.03.2024. 15:47

Ventile-Hersteller Samson AG reibt Bau der neuen Produktion in Offenbach voran

Die tonnenschweren Stücke des alten Fundaments zerbröseln unter dem Druck des Greifwerkzeugs am Arm des 90-Tonnen-Liebherr-Baggers wie Knäckebrot beim morgendlichen Versuch, kühlschrankfeste Butter aufzutragen. Auf der Baustelle des weltweit tätigen Ventile- und Steuerungstechnikherstellers Samson »»»

faz.net
Welt Germania 07.03.2024. 13:15

Linke prangern zum Frauentag Lohndiskriminierung an

Im Berufsleben sehen sich Frauen in manchen Branchen weiter mit Ungerechtigkeiten konfrontiert - etwa bei der Bezahlung. Auch 2024 ist das nicht anders. Die sächsischen Linken haben zum internationalen Frauentag (8. März) Missstände bei der Bezahlung von Frauen in der Arbeitswelt angeprangert. «Wer»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 13:14

18 Prozent im Minus – Warum die Börse plötzlich Hugo Boss abstraft

Die Aktie des zuletzt erfolgsverwöhnten deutschen Modekonzerns Hugo Boss bricht ein. Der Umsatz soll in diesem Jahr langsamer steigen – und Rabatte erschweren das Geschäft. Zudem kann Vorstandschef Daniel Grieder ein zentrales Versprechen wohl nicht halten. Die deutsche Mode-Industrie ist in der Kr»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 11:48

Mann will Anzeige aufgeben und wird selbst verhaftet

Weil ihm ein Rucksack gestohlen wurde, möchte ein Mann eine Anzeige aufgeben. Wenig später sitzt er selbst hinter Gittern. Was ist passiert? Ein Mann, der eine Anzeige aufgeben wollte, ist in Braunschweig selbst verhaftet worden. Der 45 Jahre alte Mann habe offenbar nicht gewusst, dass er von der J»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 11:05

Lufthansa: Arbeitskämpfe kosten bislang 100 Millionen Euro

Die fortgesetzten Warnstreiks bei Lufthansa haben das Unternehmen nach seinen Angaben im laufenden Jahr bislang rund 100 Millionen Euro gekostet. Darüber hinaus hielten sich zahlreiche Kunden mit Buchungen zurück, sagte Finanzvorstand Remco Steenbergen am Donnerstag bei der Bilanzvorlage in Frankfu»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 06:40

Shiitake und «Pom Pom»: Pilzernte im früheren Marinebunker

Es ist dunkel, feucht und mit 15 Grad nicht zu kühl. Ideal für jeden Edel-Pilz. Doch im ehemaligen Marinebunker unweit der Ostsee steht nicht der Ernteertrag an erster Stelle. Es geht um die Menschen. Die etwa 30 Zentimeter hohen Sägespan-Blöcke liegen säuberlich sortiert über drei Etagen auf Draht»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 06:40

Gleichstellung: «Benachteiligung nach wie vor zu spüren»

Vor dem Weltfrauentag steht die Landespolitik vor viel Arbeit, um die Gleichstellung von Frauen und Männern zu erreichen. Besonders deutlich werden die Unterschiede im Job. Frauen in Niedersachsen und Bremen sind nach wie vor in vielen Bereichen der Gesellschaft benachteiligt. «Auf dem Papier ist z»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 05:34

Mehr als nur Fakten zu Frauen in Rheinland-Pfalz

Frauen werden im Schnitt älter und arbeiten mehr Teilzeit als Männer. Es gibt aber auch noch weniger bekannte Fakten zum Frauentag. Was studieren sie zum Beispiel am liebsten? Sie sind in der Überzahl, werden im Schnitt älter und arbeiten häufiger in Teilzeit: Die Rede ist von Frauen. In Rheinland-»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 03:17

Lufthansa zwischen Streiks und Milliardengewinnen

An einem nahezu menschenleeren Flughafen präsentiert Lufthansa-Chef Carsten Spohr die Bilanz des Jahres 2023. Erneute Milliardengewinne können nicht über die zahlreichen Probleme hinwegtäuschen. Wenn Lufthansa-Chef Carsten Spohr an diesem Donnerstag Bilanz zieht, werden vor der Tür am menschenleere»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 17:02

Leipziger Architekt wegen mehrerer Schleusungen vor Gericht

Im vergangenen Sommer häuften sich die illegalen Einreisen nach Deutschland. Die Bundespolizei stoppte viele dieser Touren und die Schleuser - die kamen nicht nur aus Osteuropa. Finanzielle Probleme haben einen Leipziger Architekten zum Schleuser gemacht. Der 50-Jährige gestand zum Prozessauftakt a»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 17:02

Modulbau wird Standard bei NRW-Brückenbau

Die Modul- und Expressbauweise wird in Nordrhein-Westfalen zum Standard beim Brückenbau. «Überall da, wo es möglich und sinnvoll ist, wird dieser Standard jetzt landesweit angewendet», sagte ein Sprecher des NRW-Verkehrsministeriums am Mittwoch. Die Modulbauweise wird die Bauzeit der neuen Wupperbr»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 16:35

Bibliotheken: Bei digitaler Ausstattung noch Nachholbedarf

Thüringer Bibliotheken konnten auch dank der Fördermittel des Landes in den vergangenen Jahren vielerorts schon digital nachrüsten. Doch die technische Ausstattung bleibt weiterhin eine Baustelle. Thüringer Bibliotheken sind bei der technischen Ausstattung noch nicht immer auf der Höhe der Zeit. Wi»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 16:06

Brennstoffzellen liefern Strom und Wärme für Klinik

Wie können Wasserstoff-Technologien Gebäude mit Strom und Wärme versorgen? In einem Krankenhaus im Rheinland wird dies jetzt erforscht. Die Bundesforschungsministerin hofft auf weltweite Beachtung. Im Rahmen eines Forschungsprojekts bezieht ein Krankenhaus im rheinischen Erkelenz einen Teil seiner »»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 16:06

Fahranfänger rast mit 111 Stundenkilometern durch 30-Zone

Rund 80 Stundenkilometer schneller als erlaubt ist ein 18-Jähriger in Oberhausen durch eine Tempo-30-Zone gerast. Bei dem jungen Autofahrer, dessen Probezeit für den Führerschein noch nicht abgelaufen war, sei am Mittwochmittag eine Geschwindigkeit 111 Kilometern gemessen worden, teilte die Polizei»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 06.03.2024. 14:03

Glücksspiel: So süchtig ist Deutschland

Mehr als eine Million Menschen sind abhängig von Online-Casinos, Sportwetten oder Automatenspiel. Welche Gruppe besonders gefährdet ist - und wie das soziale Umfeld unter der Sucht leidet. Deutschland ist ein Paradies für Glücksspielfirmen. Es gibt hierzulande nicht nur das klassische Lotto, sonder»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 06.03.2024. 13:19

Weser-Radweg meistbefahrene Fernroute in Deutschland

Der Weser-Radweg führt Radfahrer entlang des namensgebenden Flusses von Hann. Münden über Minden und Bremen bis an die Nordseeküste. Die Route gefällt offenbar besonders vielen Menschen. Der Weser-Radweg ist der meistbefahrene Radfernweg in Deutschland. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die d»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 13:05

Klarheit über Schüler-Deutschlandticket bis Ende März

29 Euro kostet das Deutschland-Ticket für Schülerinnen und Schüler in NRW. Ob das ermäßigte Ticket auch im nächsten Schuljahr fortgesetzt wird, soll bald geklärt werden. Die Landesregierung möchte bis Ende März Klarheit über die Zukunft des 29-Euro-Tickets für Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 06:57

Linke-Politikerin hinterfragt Wohnungsabriss in Sachsen

Mancherorts sind Wohnungen knapp. Andererseits fallen regelmäßig auch welche der Abrissbirne zum Opfer - etwa wenn der Leerstand zu groß ist. Doch ist das vernünftig? Es gibt auch Zweifel. Linke-Politikerin Juliane Nagel hat den Abriss von Wohnungen im Freistaat kritisch hinterfragt. «In Sachsen wu»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 06.03.2024. 06:10

Landrat des Kreises Groß-Gerau fordert mehr Geld von Bund und Land

Eine Milliarde Euro soll in den nächsten zehn bis 15 Jahren dafür aufgewendet werden, die Schulen im Landkreis Groß-Gerau für künftige Aufgaben vorzubereiten. „Bei all dem geht es um gute Bildungsmöglichkeiten, nicht um Luxus“, versicherte Landrat Thomas Will (SPD) im Gespräch mit der F.A.Z. Denn e»»»

faz.net
Welt Germania 05.03.2024. 18:39

Frauen verdienen weiter weniger: Kritik aus Politik

Am 6. März wird der Equal Pay Day begangen. Bundesweit verdienen Frauen nach aktuellen Daten 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. In MV sind es 7 Prozent. Das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen hat laut Statistischem Landesamt in Mecklenburg-Vorpommern zuletzt zugenommen. Der Verdienstabs»»»

welt.de
Welt Germania 05.03.2024. 18:23

Weiterhin weniger Frauen in Führungspositionen als Männer

Auf dem Arbeitsmarkt sind Frauen immer noch Ungerechtigkeiten ausgesetzt. Jüngste Zahlen zu Gehalt und Karrierechancen bestätigen das. Frauen in Sachsen-Anhalt sind seit Jahren seltener in Führungspositionen tätig als Männer. Wie die Regionaldirektion für Sachsen-Anhalt und Thüringen der Bundesagen»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 05.03.2024. 17:31

EU-Sicherheit: Autos sollen wieder mehr Knöpfe bekommen

Alles per Bildschirm steuern? Im Auto nicht die beste Idee, findet die EU-Sicherheitsorganisation NCAP und droht Herstellern damit, sie schlechter zu bewerten, wenn sie zu viel in den Touchscreen packen. Es ist so wunderbar einfach: Ein Wisch hier, ein Fingertipp da, und schon zeigt einem das Smart»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 05.03.2024. 17:01

Stadtschloss Weimar soll in Schritten wieder geöffnet werden

Das Stadtschloss Weimar hat eine bewegte Geschichte. Derzeit bekommen Besucher aber nur einen Bruchteil der zum Welterbe zählenden Stätte zu sehen. Das soll sich nach der andauernden Sanierung ändern. Das zum Welterbe zählende Stadtschloss Weimar soll nach seiner Sanierung voraussichtlich schrittwe»»»

welt.de
Welt Germania 05.03.2024. 16:10

SV Sparkassenversicherung zahlt mehr für Unwetterschäden

Unwetter sorgen für hohe Kosten - insbesondere bei Versicherungen. Das zeigt sich auch in der Bilanz der SV Sparkassenversicherung. Aber nicht nur dafür musste der Versicherer 2023 mehr bezahlen. Die Kosten für Elementarschäden sind bei der SV Sparkassenversicherung im vergangenen Jahr stark gestie»»»

welt.de
Welt Germania 05.03.2024. 11:10

Kirchenbrand: Beschuldigter wehrt sich gegen Urteil

Die barocke Stadtkirche von Großröhrsdorf ist nur noch eine Ruine. Ein Mann aus der Umgebung soll das Feuer vor sieben Monaten gelegt und den Millionenschaden verursacht haben - er bestreitet das. Der vergangene Woche vom Landgericht Görlitz wegen des Kirchenbrandes von Großröhrsdorf verurteilte Be»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.03.2024. 01:48

Twitter-Übernahme: Ex-Manager wollen bei Musk Millionen-Abfindungen einklagen

Vier einstige Top-Manager von Twitter, die Tech-Milliardär Elon Musk beim Kauf des Dienstes feuerte, wollen bei ihm mehr als 128 Millionen Dollar an Abfindungen einklagen. Musks Seite habe in mehr als einem Jahr nur fadenscheinige Gründe für die Kündigung nennen können, hieß es in der am Montag ein»»»

faz.net
Welt Germania 04.03.2024. 22:50

Schlachthof-Betreiber Westfleisch macht mehr Geschäft

Unter Deutschlands Fleischfirmen ist Westfleisch ein Riese, nur Tönnies ist größer. Nun legte die Genossenschaft Jahreszahlen vor. Der Wachstumskurs wird fortgesetzt. Deutschlands zweitgrößter Schlachthof-Betreiber, Westfleisch aus Münster, hat im vergangenen Jahr deutlich zulegen können. Der Umsat»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.03.2024. 16:52

Bestand an E-Autos in Deutschland wächst langsamer

Der Bestand an batterieelektrischen Autos (BEV) auf deutschen Straßen ist im Verlauf des Jahres 2023 um 39,1 Prozent auf 1,409 Millionen gewachsen. Dies teilt das Kraftfahrtbundesamt (KBA) am Montag mit. Anfang 2023 waren erst 1,013 Millionen rein elektrisch angetriebene Autos in Deutschland zugela»»»

faz.net
Welt Germania 04.03.2024. 16:34

Milliarden für die Öffentlich-Rechtlichen, Regulierung für die Privaten

Die privaten Rundfunksender erfüllen eine wichtige Rolle in der demokratischen Meinungsbildung. Trotzdem legt man ihnen Steine in den Weg, bemängelt unser Gastautor. Und warnt vor einem ungleichen Kampf mit den Öffentlich-Rechtlichen. Das Jahr 2024 ist ein Jahr besonderer Jubiläen: Im Mai wird das »»»

welt.de
Welt Germania 29.02.2024. 09:13

Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall in Neumünster

Bei einem Verkehrsunfall nahe Neumünster werden drei Menschen leicht verletzt. Grund ist ein Zusammenstoß auf einer Kreuzung. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 328 bei Neumünster sind drei Menschen leicht verletzt worden. Das Auto eines 32-jährigen Fahrers prallte im Kreuzungsbereich mit »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.02.2024. 21:00

CO2-Speicherung in Dänemark: Pläne zur Verpressung macht Anwohnern Angst

Sie habe ohnehin nicht mehr lange zu leben, da könne sie sich auch vor einen Lastwagen legen, um die Pläne zu stoppen, sagt Vibeke Vasbo. Die 79 Jahre alte Schriftstellerin lebt auf der dänischen Insel Seeland. Heute sitzt sie zusammen mit anderen Anwohnern in dem früheren Werftgebäude des Ortes Ha»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.02.2024. 20:58

CO2-Speicherung in Dänemark: Pläne zur Verpressung macht Anwohnern Angst

Sie habe ohnehin nicht mehr lange zu leben, da könne sie sich auch vor einen Lastwagen legen, um die Pläne zu stoppen, sagt Vibeke Vasbo. Die 79 Jahre alte Schriftstellerin lebt auf der dänischen Insel Seeland. Heute sitzt sie zusammen mit anderen Anwohnern in dem früheren Werftgebäude des Ortes Ha»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.02.2024. 20:18

Dänemarks Pläne zur CO2-Verpressung macht Anwohnern Angst

Sie habe ohnehin nicht mehr lange zu leben, da könne sie sich auch vor einen Lastwagen legen, um die Pläne zu stoppen, sagt Vibeke Vasbo. Die 79 Jahre alte Schriftstellerin lebt auf der dänischen Insel Seeland. Heute sitzt sie zusammen mit anderen Anwohnern in dem früheren Werftgebäude des Ortes Ha»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.02.2024. 20:16

Dänemarks Pläne zur CO2-Verpressung macht Anwohnern Angst

Sie habe ohnehin nicht mehr lange zu leben, da könne sie sich auch vor einen Lastwagen legen, um die Pläne zu stoppen, sagt Vibeke Vasbo. Die 79 Jahre alte Schriftstellerin lebt auf der dänischen Insel Seeland. Heute sitzt sie zusammen mit anderen Anwohnern in dem früheren Werftgebäude des Ortes Ha»»»

faz.net
Welt Germania 28.02.2024. 17:20

Hochsaison bei den Lämmern: Wölfe bleiben ein Problem

Sachsens Schäfer haben auf dem Höhepunkt der Lämmer-Saison derzeit alle Hände voll zu tun. Im Schnitt bekommt jedes Schaf ein bis zwei Junge. Nach Angaben des Sächsischer Schaf- und Ziegenzuchtverbandes liegt der aktuelle Preis für Lammfleisch (lebend) bei 3,55 bis 3,60 Euro. Er könne sich bei stei»»»

welt.de
Welt Germania 28.02.2024. 16:38

ARD und ZDF bei Topgehältern im oberen Drittel

Die Gehälter der ARD- und ZDF-Führungskräfte belaufen sich laut einer Studie pro Kopf auf 250.000 Euro im Median. Nur in drei Branchen verdienen Top-Manager öffentlicher Unternehmen mehr, wie Forscher der Zeppelin Universität in Friedrichshafen feststellten. Die Vergütung der Intendanten und Direkt»»»

welt.de
Welt Germania 28.02.2024. 15:11

Der Streit um die Stadttaube

Tauben gelten in vielen hessischen Städten als Problem. Die Beschwerden über diese Vögel nehmen zu - und es wird nach Lösungen gesucht. Doch was ist der richtige Umgang mit den Tieren? Manche finden sie lästig, andere halten sie für intelligent: Stadttauben sind seit Jahren auch in Hessen ein viel »»»

welt.de
Welt Germania 28.02.2024. 13:56

Dauerhaft Solarfirmen subventionieren? Das schadet sogar der Energiewende

Der Solarhersteller Meyer Burger fordert Subventionen, um seine Produktion in Deutschland aufrechterhalten zu können. Die Situation erinnert auffällig an das Ende des Solarbooms vor zehn Jahren, schreibt Energieökonom Manuel Frondel. Die Politik sollte auf eine klügere Idee setzen. Die Meyer Burger»»»

welt.de
Welt Germania 28.02.2024. 13:12

Millionenbetrug: Verteidigung fordert Haftstrafen

Über eine betrügerische Finanzplattform sollen Täter mehrere Millionen Dollar und Euro erbeutet haben. Vier Männer stehen deswegen in Göttingen vor Gericht. Ihre Verteidiger haben nun plädiert. Im Prozess gegen vier Männer wegen Millionenbetruges mit einer betrügerischen Onlineplattform hat die Ver»»»

welt.de
Welt Germania 28.02.2024. 10:27

Verbraucher trinken mehr ausländische Weine

Preisbewusste Verbraucher greifen häufiger zu Wein aus dem Ausland. Und wenn die Sektkorken in Deutschland knallen, wird häufiger alkoholfreier Schaumwein ausgeschenkt. Die Deutschen gelten als Weltmeister im Sekt trinken und greifen trotz sinkender Kaufkraft und gedämpfter Konsumlaune hierzulande »»»

welt.de
Welt Germania 28.02.2024. 09:57

Verbraucher trinken häufiger ausländischen Wein

Höhere Preise für Wein lassen die Verbraucher öfter zu ausländischen Tropfen greifen. Besonders gefragt sind dabei die Italiener. Der durchschnittliche Preis für Wein aus dem In- und Ausland ist im vergangenen Jahr in Deutschland um 19 Cent (fünf Prozent) auf 4,08 Euro pro Liter gestiegen. «Für die»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.02.2024. 09:35

Wie die Nassauische Heimstätte klimaneutral werden will

Herr Hain, Herr Lüter, die Nassauische Heimstätte/Wohnstadt ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in zwei Kategorien ausgezeichnet worden. Was machen Sie anders als andere? Thomas Hain: Wir haben sehr früh angefangen, uns systematisch mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Und wir haben»»»

faz.net
Welt Germania 28.02.2024. 02:33

Lufthansa-Techniker legen Arbeit nieder

Beim Lufthansa-Bodenpersonal kommt es von heute (Mittwoch, 6.00 Uhr) an zu einem dreitägigen Warnstreik. Diesmal sind nur die Technik-Beschäftigten aufgerufen, Flugausfälle seien nicht zu erwarten, hieß es von der Gewerkschaft Verdi. Es ist der dritte Warnstreik der laufenden Tarifrunde. Bei den vo»»»

welt.de
Welt Germania 27.02.2024. 23:39

Verdi ruft zu Warnstreik auf: Passagiere nicht betroffen

Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa erhöht die Gewerkschaft den Druck - diesmal mit einem dreitägigen Ausstand. Betroffen sein soll diesmal aber nur die Technik. Im Tarifkonflikt um das Lufthansa-Bodenpersonal hat die Gewerkschaft Verdi ab Mittwoch im Technik-Bereich zu einem mehrtägigen Warnstreik »»»

welt.de
Welt Germania 27.02.2024. 23:31

Verdi ruft zu Lufthansa-Warnstreik auf: Passagiere nicht betroffen

Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa erhöht die Gewerkschaft den Druck - diesmal mit einem dreitägigen Ausstand. Betroffen sein soll diesmal aber nur die Technik. Im Tarifkonflikt um das Lufthansa-Bodenpersonal hat die Gewerkschaft Verdi ab Mittwoch im Technik-Bereich zu einem mehrtägigen Warnstreik »»»

welt.de
Welt Germania 27.02.2024. 23:30

ARD und ZDF bei Topgehältern im oberen Drittel

Die Gehälter der ARD- und ZDF-Führungskräfte belaufen sich laut einer Studie pro Kopf auf 250.000 Euro im Median. Nur in drei Branchen verdienen Top-Manager öffentlicher Unternehmen mehr, wie Forscher der Zeppelin Universität in Friedrichshafen feststellten. Die Vergütung der Intendanten und Direkt»»»

welt.de
Netz Politik Germania 27.02.2024. 21:06

PIN-Rücksetzbrief: Bundesinnenministerium erwägt Kosten beim Online-Ausweis auf Bürger:innen abzuwälzen

Wer seinen Personalausweis online nutzen will, benötigt dazu eine PIN. Weil deren Versand zu teuer wurde, stellte die Bundesregierung den Dienst ein. Nun erwägt sie, ihren Fehlgriff zu korrigieren – zulasten der Bürger:innen und der eigenen Digitalstrategie. Beim Spieleklassiker Jenga ist Geduld un»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 27.02.2024. 21:01

ARD und ZDF bei Topgehältern im oberen Drittel

Die Gehälter der ARD- und ZDF-Führungskräfte lassen sich sehen: 250.000 Euro pro Kopf im Median. Nur in drei Branchen verdienen Top-Manager öffentlicher Unternehmen mehr. An der Spitze stehen die Sparkassen-Führungskräfte, wie die Zeppelin Universität in einer Studie feststellte. Die Vergütung der »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.02.2024. 19:20

Von der Klima- zur Rüstungsbank?

Seit 1958 besteht die Europäische Investitionsbank (EIB), sie ist damit so alt wie die Römischen Verträge. Nach diesen soll die Förderbank „zu einer ausgewogenen und reibungslosen Entwicklung des Binnenmarktes im Interesse der Union beitragen“. Selbst diese sehr allgemein formulierte Aufgabenbeschr»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.02.2024. 17:25

Nach Bundesbank-Verlust: „Keine Nanosekunde an Goldverkauf gedacht

Die Bundesbank kann den höchsten Verlust in ihrer Geschichte nur durch einen tiefen Griff in die Reserven ausgleichen. Die Zinswende in Verbindung mit den früheren Anleihekäufen hat das Zinsergebnis 2023 einbrechen lassen. Die Überweisung für den Bund aus Frankfurt dürfte nach Einschätzung von Bund»»»

faz.net
Welt Germania 27.02.2024. 12:24

Tiefensee: Politische Stimmung könnte Tourismus eintrüben

Die Übernachtungszahlen in Thüringen haben sich erholt. Doch noch immer ist Luft nach oben, wie der Wirtschaftsminister am Montag klarmachte. Dabei gibt es eine Befürchtung. Die politische Stimmung in Thüringen könnte sich nach Ansicht von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) auch negativ a»»»

welt.de
Welt Germania 27.02.2024. 12:24

Mindestlohn-Erhöhung auf 14 Euro? FDP widerspricht Überlegungen der Grünen

Die Grünen wollen den Mindestlohn Berichten zufolge auf mehr als 14 Euro pro Stunde erhöhen. Im FDP-geführten Bundesfinanzministerium hagelt es Kritik. Eine Erhöhung würde „Arbeitsplätze und den Wirtschaftsstandort“ gefährden. Die Überlegungen der Grünen-Bundestagsfraktion zu einer deutlichen Erhöh»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.02.2024. 17:35

Ex-Spice-Girl Mel B: Musste nach Trennung bei Aldi und Lidl einkaufen

Das frühere Spice Girl Melanie Brown (Mel B) musste nach ihrer Trennung von Stephen Belafonte bei Aldi und Lidl einkaufen. Das erzählte die 48-Jährige der britischen Boulevardzeitung „The Sun“ laut einem am Samstag veröffentlichten Bericht. Sie habe nur 700 Pfund (heute umgerechnet etwa 820 Euro) i»»»

faz.net
Welt Germania 23.02.2024. 06:25

Saarland will Barrierefreiheit vorantreiben

Andere Bundesländer haben sie längst. Nun will auch das Saarland nachziehen und eine Fachstelle für Barrierefreiheit einrichten. Im Saarland soll kurzfristig eine Landesfachstelle für Barrierefreiheit ihre Arbeit aufnehmen. «Andere Bundesländer haben das schon. Es wird auch bei uns höchste Zeit», s»»»

welt.de
Welt Germania 22.02.2024. 18:55

Schwarzarbeit: Zoll deckt deutlich mehr Gesetzesverstöße auf

Ohne Steuern und Sozialabgaben zu arbeiten, erscheint manchen Unternehmen und Beschäftigten lukrativ. Der Hamburger Zoll hat im vergangenen Jahr mehrere Tausend Fälle von Schwarzarbeit ermittelt. Bei Kontrollen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit hat der Hamburger Zoll im vergangenen Jahr wesentlich m»»»

welt.de
Welt Germania 22.02.2024. 17:30

Bielefeld-Verschwörung: Landgericht weist Millionen-Klage ab

2019 hatte die Marketing-Abteilung der Stadt Bielefeld bei einem Wettbewerb eine Million Euro ausgerufen, um der sogenannten Bielefeld-Verschwörung ein Ende zu setzen. Vier Jahre später hatte ein Bielefelder die Stadt vor dem Landgericht auf Auszahlung der Belohnung verklagt, wie erst jetzt bekannt»»»

welt.de
Welt Germania 22.02.2024. 16:35

Kräftiges Wachstum für Hessens Automarkt

Hessens Automarkt ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Die Umsätze sind um 18,4 Prozent auf 29,3 Milliarden Euro gestiegen, wie der Verband des Kfz-Gewerbes am Donnerstag in Wiesbaden berichtete. Beteiligt waren alle Bereiche über den Handel mit Neuwagen und Gebrauchtwagen, Nutzfahrzeuge sow»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.02.2024. 14:54

Onlinemodehändler Dress-for-less sucht Investor

Die finanzielle Schieflage des Mischkonzerns Signa hat nun auch beim hessischen Tochterunternehmen Dress-for-less mit Sitz in Kelsterbach zur Insolvenz geführt. Das Online-Mode-Outlet, das Marken aus Überproduktion, Restbeständen und Schlussverkäufen günstiger anbietet, hat am 22. Dezember beim Amt»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.02.2024. 13:45

Schwäbisch-Hall-Chef Kammann: Mehr als nur Bausparen

Bis zum Wechsel zur Bausparkasse Schwäbisch Hall hat sich Mike Kammann nie mit dem Thema Bausparen befasst. Auch nicht privat. Als er vor mehr als zehn Jahren bei seinem neuen Arbeitgeber startete, änderte sich das grundlegend. „Dort hat man dann zwei bis drei Wochen gebraucht, aber dann war ich vo»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.02.2024. 13:42

Schwäbisch-Hall-Chef Kammann: Mehr als nur Bausparen

Bis zum Wechsel zur Bausparkasse Schwäbisch Hall hat sich Mike Kammann nie mit dem Thema Bausparen befasst. Auch nicht privat. Als er vor mehr als zehn Jahren bei seinem neuen Arbeitgeber startete, änderte sich das grundlegend. „Dort hat man dann zwei bis drei Wochen gebraucht, aber dann war ich vo»»»

faz.net
Welt Germania 22.02.2024. 12:23

Ruhnert zu Ende von Investoren-Prozess: «Dringend notwendig»

Union stimmte gegen den Investoren-Deal bei der DFL. Dementsprechend begrüßen die Köpenicker das Ende des Prozesses - aber nicht nur aus inhaltlichen Gründen. Union Berlins Geschäftsführer Oliver Ruhnert hat das Ende der Verhandlungen über den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga»»»

welt.de
Welt 22.02.2024. 09:59

Folgen des Ukraine-Kriegs kosten Deutschland bislang mehr als 200 Milliarden Euro

Der russische Überfall auf die Ukraine jährt sich zum zweiten Mal. Ökonomen sehen vor allem durch die hohen Energiepreise immense Kosten für Deutschland. Von den mehr als 1,4 Millionen Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland flüchteten, haben rund 300.000 das Land wieder verlassen. Der Krieg»»»

welt.de
Welt Germania 21.02.2024. 11:37

Touré will offene Debatte um Kita-Reform

Sozialministerin Aminata Touré will gemeinsam mit Verbänden, Trägern und Kommunen einen Kompromiss für das Schließen der Finanzierungslücke bei den Kitakosten finden. Vor dem Hintergrund der Haushaltssituation könne niemand Vorfestlegungen beim Punkt Finanzierung erwarten, sagte die Grünen-Politike»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.02.2024. 10:28

Ukraine-Krieg kostet Deutschland mehr als 200 Milliarden Euro

Der Krieg in der Ukraine hat Deutschland Wirtschaftsforschern zufolge bisher mehr als 200 Milliarden Euro gekostet. „Die wirtschaftlichen Kosten für Deutschland nach zwei Jahren Ukrainekrieg dürften deutlich höher liegen als 200 Milliarden Euro“, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirt»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.02.2024. 10:12

DIW-Chef Fratzscher: Ukrainekrieg kostet Deutschland mehr als 200 Milliarden Euro

Der Krieg in der Ukraine hat Deutschland Wirtschaftsforschern zufolge bisher mehr als 200 Milliarden Euro gekostet. „Die wirtschaftlichen Kosten für Deutschland nach zwei Jahren Ukrainekrieg dürften deutlich höher liegen als 200 Milliarden Euro“, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirt»»»

faz.net
Welt Germania 21.02.2024. 06:24

Folgen des Ukraine-Kriegs kosten Deutschland bislang mehr als 200 Milliarden Euro

Der russische Überfall auf die Ukraine jährt sich zum zweiten Mal. Ökonomen sehen vor allem durch die hohen Energiepreise immense Kosten für Deutschland. Von den mehr als 1,4 Millionen Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland flüchteten, haben rund 300.000 das Land wieder verlassen. Der Krieg»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.02.2024. 23:20

Musk: Patient mit Neuralink-Chip im Hirn kann Computermaus steuern

Der Patient, dem unlängst ein Chip des US-Start-ups Neuralink im Gehirn eingesetzt wurde, kann nach Angaben von Unternehmensgründer Elon Musk eine Computermaus über sein Gehirn steuern. „Die Fortschritte sind gut, der Patient scheint sich vollständig erholt zu haben, ohne uns bekannte Nebenwirkunge»»»

faz.net
Welt Germania 20.02.2024. 15:27

Modernes Naturerlebniszentrum am Stausee Kelbra geplant

Die Talsperre Kelbra spielt nicht nur beim Hochwasserschutz eine wichtige Rolle - auch für viele Vogelarten ist sie ein wichtiger Ort. Bei der Talsperre Kelbra (Landkreis Mansfeld-Südharz) soll neben dem Hochwasserschutz künftig auch die Bedeutung des Stausees als Lebensraum für mehr als 300 Vogela»»»

welt.de
Welt Germania 19.02.2024. 11:17

Hella-Mutter Forvia kündigt Stellenabbau an

Das Sparprogramm von Forvia, dem französischen Autozulieferer, beinhaltet den Abbau von 13 Prozent der Stellen. 10.000 Arbeitsplätze fallen demnach bereits in den kommenden fünf Jahren weg. Der Finanzchef betont, dass man frei werdende Stellen zurückhaltend nachbesetzen wolle. Der französische Auto»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.02.2024. 10:47

Ukrainische Armee: Oft besorgen Freiwillige das, woran es fehlt

Wadym Bobrowskyj ist keiner, der sich gern beklagt. Seit anderthalb Jahren kämpft der 56 Jahre alte Geschäftsmann, der früher in der Reisebranche tätig war, in der Armee. Zwanzig Kilometer sind es von dem Haus, in dem seine Einheit lebt, bis zur Frontlinie nahe Bachmut. Die Luft ist eisig, die nich»»»

faz.net
Welt Germania 19.02.2024. 06:22

Mehr als 20 Millionen Besucher auf Plaza der Elbphilharmonie

Als eines der Wahrzeichen Hamburgs zieht die Elbphilharmonie Touristen in Scharen an. Eine Millionen-Marke der Besucherzahl für die Plaza des Hauses ist erreicht - und ein Ende des Andrangs nicht in Sicht. Seit der Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie vor gut sieben Jahren haben mehr als 20,5 Mi»»»

welt.de
Welt Germania 19.02.2024. 06:22

Tarifverträge in etwa Hälfte der Altenpflegeeinrichtungen

Die Altenpflege ist Arbeitgeber für mehr als 30.000 Menschen in Thüringen. Weil immer mehr Menschen pflegebedürftig werden, braucht es mehr Personal. Viel hängt dabei von vernünftigen Löhnen ab. Nur etwa die Hälfte der Pflegeeinrichtungen in Thüringen bezahlt ihr Pflegepersonal nach Tarif. Etwa 44 »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.02.2024. 10:14

FDP-Fraktionschef Dürr im F.A.Z.-Interview: „Wundere mich, wie breitbeinig die Union durch die Gegend läuft“

Herr Dürr, Deutschland rätselt, wie lange die Ampelkoalition noch hält. Zuletzt hatten Sie im Dezember während des Haushaltsstreits Ihren „festen Willen“ bekundet, dass die FDP Teil einer Bundesregierung bleiben solle, die „weiter gestaltet“. Wie sieht Ihr fester Wille heute aus, angesichts von Umf»»»

faz.net
Welt Germania 17.02.2024. 08:59

Grundstücke, Konten und ein Schloss: Wenn das Land erbt

Brandenburg erbt in jedem Jahr reichlich - Immobilien, Konten oder sogar Haustiere. Die Erbfälle lösen jedoch selten Jubelstürme beim Land aus. Warum? Zigfach erbt das Land Brandenburg im Jahr Dinge, Immobilien und Sparkonten. Die Erbgegenstände sind allerdings oft marode, überschuldet oder stellen»»»

welt.de
Welt Germania 17.02.2024. 08:29

Naturkundemuseum Karlsruhe digitalisiert zig Pflanzenbelege

Arnika ist nicht gleich Arnika. Und auch bei anderen Pflanzen kann es einen Unterschied machen, wo sie wachsen. Einen Überblick soll das Projekt DigiHerb bieten, an dem ein Karlsruher Museum mitwirkt. Das Karlsruher Naturkundemuseum will einen Großteil seines Pflanzenarchivs im Zuge eines EU-Projek»»»

welt.de
Netz Politik Germania 16.02.2024. 10:38

Selbstauskunft: Beschwerde gegen Schufa wegen „Kundenmanipulation“

Wer bei der Schufa einfach mal seine Daten auf Grundlage der DSGVO abfragen will, werde auf der Webseite in Richtung kostenpflichtige Produkte gedrängt. Datenschützer sehen darin eine Manipulation der Kunden – und gehen gegen die Schufa vor. Die Datenschutz-Organisation noyb hat Beschwerde (PDF) be»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 16.02.2024. 06:57

Nord-Süd-Tunnel der Berliner S-Bahn wieder frei

Die Linien S1, S2, S25 und S26 fahren wieder wie gewohnt. Sechs Wochen lang hatte die DB den Tunnel aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. In den kommenden Jahren wird es weitere Sperrungen geben. Seit dem frühen Freitagmorgen läuft der S-Bahn-Verkehr im Berliner Nord-Süd-Tunnel wieder. Nach mehreren W»»»

welt.de
Welt Germania 16.02.2024. 05:32

Weil fordert Energienetzausbau mit Steuergeld

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat gefordert, den Ausbau der Energienetze mit Steuergeld zu finanzieren. «Wir reden bei den Energienetzen über einen entscheidenden Teil öffentlicher Infrastruktur», sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Freitag). Die der»»»

welt.de
Welt Germania 16.02.2024. 01:46

Nord-Süd-Tunnel ab Freitagmorgen wieder frei

Die Linien S1, S2, S25 und S26 fahren wieder wie gewohnt. Sechs Wochen lang hatte die DB den Tunnel aufgrund von Baumaßnahmen gesperrt. Fahrgäste der Linien S1, S2, S25 und S26 können aufatmen: Ab Freitagmorgen ist der Nord-Süd-Tunnel der Berliner S-Bahn wieder befahrbar. Ab 1.30 Uhr wird der Verke»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.02.2024. 22:03

Apothekerchefin Overwiening: „Lauterbachs Angebot ist eine Mogelpackung“

Sie sind Apothekerin im Münsterland, macht der Beruf noch Spaß? Mir macht er noch Freude. Wir Apothekerinnen und Apotheker sind ein freier Heilberuf und führen kein Geschäft, das Pullover verkauft. Unsere Kunden brauchen Hilfe, sie sind verletzlicher als andere. Für diese Menschen im direkten Konta»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.02.2024. 21:21

Apothekerchefin Overwiening: „Haben mehr Lieferengpässe als im Vorjahr“

Sie sind Apothekerin im Münsterland, macht der Beruf noch Spaß? Mir macht er noch Freude. Wir Apothekerinnen und Apotheker sind ein freier Heilberuf und führen kein Geschäft, das Pullover verkauft. Unsere Kunden brauchen Hilfe, sie sind verletzlicher als andere. Für diese Menschen im direkten Konta»»»

faz.net
Welt Germania 15.02.2024. 11:27

Lindner findet Deutschlands Wachstumsprognose „peinlich“ und „gefährlich“

Deutschland klettert in der Liste der größten Volkswirtschaften auf den dritten Platz – weil die vorherige Nummer drei unerwartet abstürzt: Japan ist in eine Rezession gerutscht. Finanzminister Christian Lindner hält 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum dennoch für potenziell gefährlich. Bundesfinanzmin»»»

welt.de
Welt Germania 14.02.2024. 16:18

Schulen: Schecks zum Kauf von Büchern und Arbeitsheften

Zur Förderung der Lese- und Lernkompetenz verteilt das Land Brandenburg an rund 890 Schulen im Land Bücherschecks im Wert von knapp drei Millionen Euro. Die Schulen könnten mit den Schecks in allen stationären Buchhandlungen Bücher und Arbeitshefte erwerben, erklärte eine Sprecherin des Bildungsmin»»»

welt.de
Welt Germania 14.02.2024. 14:03

Urteil: Überweisung nach Phishing-Versuch ist fahrlässig

Wer nach einer Phishing-Nachricht Überweisungen freigibt, handelt grob fahrlässig. Das Oberlandesgericht Frankfurt sieht keine Schuld bei der Bank. Wer nach einer Phishing-Nachricht mittels mehrstufiger Verifizierung eigenmächtig die temporäre Erhöhung seines Überweisungslimits und Überweisungen fr»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.02.2024. 12:30

Tierbestattung: Was Sie nach dem Tod Ihres Haustieres wissen müssen

Hamster, Katze, Hund und Co. sind nicht nur für Kinder treue Lebensbegleiter und Glücksbringer. Leider leben die meisten tierischen Gefährten nicht so lange wie die Menschen. Hunde werden durchschnittlich zehn bis 15 Jahre alt, Katzen nur ein paar Jahre älter und Hamster selten älter als vier Jahre»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.02.2024. 21:33

Deutschland hat 2022 vierthöchste Schulabbrecherquote europaweit

Deutschland hat 2022 mit mehr als zwölf Prozent abermals die vierthöchste Schulabbrecherquote in der Europäischen Union verzeichnet. Das geht aus Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland am Montag vorlagen. Daten für das Jahr 2023 gab es demna»»»

faz.net
Welt Germania 12.02.2024. 19:38

Kroos lässt seine Zukunft bei Real und DFB weiter offen

Real-Star Toni Kroos wird derzeit in höchsten Tönen gelobt. Die Entscheidung, ob er bei Real nochmal verlängert oder sein Comeback in der DFB-Elf zur EM gibt, hat er noch nicht getroffen. Toni Kroos hält sich über seine sportliche Zukunft bei Real Madrid und zu einer möglichen Rückkehr in die deuts»»»

welt.de
Welt Germania 12.02.2024. 15:08

LBV: Sträucher statt Schnittblumen zum Valentinstag

Der Valentinstag kurbelt den Verkauf von Schnittblumen kräftig an. Eine Liebeserklärung für die Umwelt sei das aber nicht, mahnte der Naturschutzverband LBV am Montag in Hilpoltstein. Denn die Produktion und der Export von Schnittblumen und Topfpflanzen belaste die Umwelt stark. Stattdessen sollten»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.02.2024. 14:15

Bildband zu Karl Lagerfeld: So lebte der Designer

Karl Lagerfeld wechselte seine Anwesen in einem Tempo, in dem andere nicht mal ihre Umzugskartons ausgepackt haben. „Ich mag Häuser, weil ich vielleicht gerne Architekt wäre – und weil ich wahnsinnig gerne einrichte“, verriet der Modeschöpfer, der vor allem für seine Arbeit bei Chloé, Fendi und Cha»»»

faz.net
Welt Germania 12.02.2024. 13:53

Förderung für einen überforderten Kanal

Seit Jahren saniert der Bund den Nord-Ostsee-Kanal, die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Die Arbeiten an den Bauwerken aus der Kaiserzeit werden noch bis ins kommende Jahrzehnt dauern. Die Wirtschaft ist frustriert, die Ladungsmengen sinken. Gleich zum Auftakt gönnt sich Eric Oehlma»»»

welt.de
Welt Germania 12.02.2024. 12:43

Niedersachsen baut Forschungszusammenarbeit mit Israel aus

In Israel werden Wissenschaftler wegen des Terrors der Hamas zum Militärdienst einberufen, Einrichtungen arbeiten unter erschwerten Bedingungen. Nun baut Niedersachsen die Zusammenarbeit aus. Im Zuge des Massakers der Hamas am 7. Oktober sollen gemeinsame Forschungsprojekte von Niedersachsen und Is»»»

welt.de
Welt Germania 11.02.2024. 15:06

Bayer-Sportchef Rolfes kritisiert Spielunterbrechungen

Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL stören immer wieder den Spielbetrieb. Bayer-Sportchef Simon Rolfes geht das zu weit. Der Leverkusener Sportchef Simon Rolfes hat Verständnis für die Kritik an den Investoren-Plänen der Deutschen Fußball Liga geäußert, hält die jüngsten Vorkommnisse in »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.02.2024. 17:49

Italiens Notenbankchef Panetta: Zeit für Zinssenkung „nähert sich rasch“

Der EZB-Notenbanker Fabio Panetta hat eine bevorstehende Senkung der Zinsen in der Euro-Zone angedeutet. „Die Zeit für eine Umkehr des geldpolitischen Kurses nähert sich rasch“, sagte der Chef der italienischen Zentralbank am Samstag. „Wir müssen die Vor- und Nachteile einer schnellen und schrittwe»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.02.2024. 17:46

Italiens Notenbankchef Panetta: Zeit für Zinssenkung „nähert sich rasch“

Der EZB-Notenbanker Fabio Panetta hat eine bevorstehende Senkung der Zinsen in der Euro-Zone angedeutet. „Die Zeit für eine Umkehr des geldpolitischen Kurses nähert sich rasch“, sagte der Chef der italienischen Zentralbank am Samstag. „Wir müssen die Vor- und Nachteile einer schnellen und schrittwe»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.02.2024. 13:06

Mögliche deutsche Enthaltung: Abstimmung über EU-Lieferkettengesetz verschoben

Das Ringen um das EU-Lieferkettengesetz geht weiter. Die für diesen Freitag vorgesehene Abstimmung der Botschafter der Staaten ist verschoben. Die belgische EU-Ratspräsidentschaft, die die Verhandlungen der Staaten seit Januar koordiniert, hat sich am Freitagvormittag entschieden, das Votum zunächs»»»

faz.net
Welt Germania 09.02.2024. 12:04

Kreistag: Nur noch Informationen über Flüchtlingsunterkünfte

Der Rostocker Landkreistag und der Landrat finden in der Frage der Flüchtlingsunterbringung nicht zusammen. Jetzt entscheidet die Verwaltung in offenen Vertragsfragen ohne das Kommunalparlament. Die Kreisverwaltung des Landkreises Rostock entscheidet künftig bei bestimmten Regelungen der Flüchtling»»»

welt.de
Welt Germania 09.02.2024. 11:49

Kreistag: nur noch Informationen über Flüchtlingsunterkünfte

Der Rostocker Landkreistag und der Landrat finden in der Frage der Flüchtlingsunterbringung nicht zusammen. Jetzt entscheidet die Verwaltung in offenen Vertragsfragen ohne das Kommunalparlament. Die Kreisverwaltung des Landkreises Rostock entscheidet künftig bei bestimmten Regelungen der Flüchtling»»»

welt.de
Welt Germania 09.02.2024. 11:34

Ministerium: Zahnärzte und Apotheken auf dem Land fördern

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung hatte zuletzt vor einer Unterversorgung bei Zahnärzten gemahnt und mehr Unterstützung gefordert. Nun gibt es eine Finanzspritze für Niederlassungen auf dem Land. Wer sich als Zahnarzt oder Apotheker in ländlichen Regionen niederlässt, kann ab sofort eine Finanzsp»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.02.2024. 11:04

Bahn-Vorstände erhalten für 2023 keine Boni: Zahlungen gestrichen

Die Vorstände der Deutschen Bahn erhalten für das Jahr 2023 keine Bonus-Zahlungen. „Die Deutsche Bahn hat für das Jahr 2023 vom Bund mehr als 50 Millionen Euro aus der Strompreisbremse erhalten. Für 2023 wird es daher keine Boni geben“, sagte Martin Burkert, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzen»»»

faz.net
Netz Politik Germania 09.02.2024. 10:27

Gigabit Infrastructure Act: Eine Extrawurst für Deutschland

Mit dem Gigabit Infrastructure Act will die EU den Breitbandausbau beschleunigen und dabei einheitliche Regeln festschreiben, etwa für die Mitnutzung von Leerrohren. Doch im Gesetz fällt eine Ausnahmeregelung auf, die kleinere deutsche Netzbetreiber schützen soll. Digitalminister Volker Wissing und»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 09.02.2024. 08:13

Um hunderte Steuer-Millionen verschätzt – Die Fehlprognose der Bundesregierung

Der Handel mit E-Zigaretten in Deutschland blüht. Der Bund hoffte durch eine Steuer auf die Liquids auf Milliardeneinnahmen. Doch die tatsächlichen Zahlen zeigen jetzt, wie deutlich sich die Regierung verkalkulierte. Die Branche sieht sich ungerecht behandelt. Manche Länder sind bei dem Thema E-Zig»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.02.2024. 07:18

Bahn-Vorstände erhalten für das Jahr 2023 keine Boni

Die Vorstände der Deutschen Bahn erhalten für das Jahr 2023 keine Bonus-Zahlungen. „Die Deutsche Bahn hat für das Jahr 2023 vom Bund mehr als 50 Millionen Euro aus der Strompreisbremse erhalten. Für 2023 wird es daher keine Boni geben“, sagte Martin Burkert, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzen»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.02.2024. 07:18

Neue Tonart in Musikindustrie: Stellenstreichungen bei Universal, Warner & BMG

„Cut to grow“ – kürzen, um zu wachsen. In nur drei Worten brachte Universal Music -Chef Lucian Grainge vor einigen Monaten die Herangehensweise betont nüchtern auf den Punkt. Die Musikindustrie wächst zwar nach wie vor. Doch sind die stattlichen zweistelligen Wachstumsraten der vergangenen Jahre ni»»»

faz.net
Welt Germania 09.02.2024. 04:02

Bahn-Vorstände bekommen für das Jahr 2023 keine Boni ausgezahlt

„Die Deutsche Bahn hat für das Jahr 2023 vom Bund mehr als 50 Millionen Euro aus der Strompreisbremse erhalten. Für 2023 wird es daher keine Boni geben“, so Aufsichtsratschef Martin Burkert. Für das Jahr 2022 allerdings fließen die Boni erst noch. Die Vorstände der Deutschen Bahn erhalten für das J»»»

welt.de
Welt Germania 08.02.2024. 15:13

Millionengewinn für Lottospieler aus Karlsruhe

Mehr als 1,3 Millionen Euro hat ein Karlsruher Lottospieler im Lotto 6 aus 49 gewonnen. Bundesweit war er der Einzige mit sechs Richtigen auf dem Spielschein, wie Lotto Baden-Württemberg am Donnerstag mitteilte. Mit den Ziffern 1, 8, 15, 19, 26 und 31 lag der Mann genau richtig, es fehlte nur die S»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 06.02.2024. 15:09

Alternative Bezahlkarten zu Trade Republic: Woanders gibt es mehr zu holen

Binnen drei Stunden mehr als hunderttausend Interessenten, nach wenigen Tagen mehr als eine Million: Der Ansturm auf die neue Debit-karte von Trade Republic ist ungewöhnlich groß. Seit vergangener Woche werden die Karten nach und nach ausgegeben. Jeder kann in der App des Fintechs jederzeit live se»»»

faz.net
Welt Germania 06.02.2024. 14:49

KSK-Munitionsaffäre: Kammer regt Verfahrenseinstellung an

Endet der Prozess gegen einen ehemaligen Eliteeinheit-Kommandeur um eine Munitionsaffäre vorzeitig? Das zumindest regt die zuständige Kammer an. Im Prozess um eine Munitionsaffäre gegen einen früheren Kommandeur des Kommandos Spezialkräfte (KSK) hat die zuständige Kammer des Landgerichts Tübingen d»»»

welt.de
Welt Germania 06.02.2024. 14:49

Banner: Dresden weist Diskriminierung-Vorwurf zurück

Wegen eines beim Spiel in Ingolstadt gezeigten Banners ermittelt der DFB gegen Dynamo Dresden. Der Verein bezieht nun Stellung dazu und wehrt sich gegen Vorwürfe. Fußball-Drittligist Dynamo Dresden sieht den jüngsten Protest seiner Anhänger mit einem Banner nicht als diskriminierendes Verhalten, so»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 06.02.2024. 12:51

EZB steuert laut Ratsmitglied De Cos auf Zinssenkung zu - Zeitpunkt bleibt offen

Der nächste geldpolitische Schritt der Europäischen Zentralbank (EZB) wird laut Spaniens Notenbankchef Pablo Hernandez de Cos eine Zinssenkung sein. „Es ist bereits sehr wichtig für die europäischen Bürger zu wissen, dass wir zuversichtlich sind, dass der nächste Schritt eine Senkung sein wird“, sa»»»

faz.net
Welt Germania 06.02.2024. 12:15

Berentzen verdient trotz Preiserhöhung weniger

Höhere Kosten und etwas weniger Absatz drücken beim Getränkehersteller Berentzen aufs Geschäft. Preiserhöhungen könnten das nur zum Teil ausgleichen. Der Schnaps- und Getränkehersteller Berentzen hat im vergangenen Jahr trotz Preiserhöhungen weniger verdient. Das Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen »»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 06.02.2024. 08:47

Wirtschaftskrise in Deutschland: Ökonomen für niedrigere Unternehmensteuern

Die Idee der Ampelspitzen, die Steuern für Firmen zu senken, wird von Fachleuten gelobt - sie sehen allerdings auch Probleme - und bezweifeln, dass die Koalition die Kraft für eine große Reform hat. Die Idee trifft auf viel Zustimmung: Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Ch»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 31.01.2024. 14:38

Deutsche Inflationsrate im Januar deutlich gesunken

Die Inflation in Deutschland hat sich im Januar deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 2,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats – nach 3,7 Prozent im Dezember. Deutlich über der allgemeinen Inflationsrate lag der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln. Die Inflation hat zu Jahresbeg»»»

welt.de
Welt Germania 31.01.2024. 14:23

Dortmunds Reyna dicht vor Leih-Wechsel nach Nottingham

Seit fünf Jahren wartet Giovanni Reyna auf den großen Durchbruch bei Borussia Dortmund. Nun wechselt der US-Amerikaner wohl auf Leihbasis in die Premier League. Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund verleiht US-Nationalspieler Giovanni Reyna offenbar zu Nottingham Forest in die englische Premier L»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 31.01.2024. 09:18

Steigt der Rundfunkbeitrag doch nicht? Der Geheimplan der Länder

Am 23. Februar will die Gebührenkommission KEF ihren 24. Bericht vorstellen. Sie wird vorschlagen, den Rundfunkbeitrag um 58 Cent pro Monat anzuheben, daran besteht auch in der Medienpolitik kein Zweifel. Damit würde der Rundfunkbeitrag unter Umständen ab 2025 knapp unter die 19-Euro-Grenze steigen»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 31.01.2024. 07:36

Wirtschaftsweise wollen Schuldenbremse lockern

Die Kritiker der Schuldenregel erhalten Rückendeckung von unerwarteter Seite: Der Sachverständigenrat will grünes Licht für höhere Haushaltsdefizite geben - unter bestimmten Bedingungen. Die Kritiker der Schuldenbremse erhalten Unterstützung von unerwarteter Seite. Der Sachverständigenrat zur Begut»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 30.01.2024. 21:28

RAG-Stiftung von Signa-Krise nicht gravierend betroffen

Die Krise des Immobilienriesen Signa hat bei der RAG-Stiftung nach Darstellung des Stiftungsvorstandes keine gravierenden Auswirkungen. Die RAG-Stiftung habe ihre kompletten Investitionen in den Signa-Konzern abgeschrieben, wie der Vorstandsvorsitzende Bernd Tönjes, der «Frankfurter Allgemeinen Zei»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 20:13

Erste Studenten aus Sachsen zu Studienaufenthalt in Taiwan

Nur vier Monate nach der entsprechenden Verabredung zwischen Sachsen und dem taiwanesischen Chipkonzern TSMC beginnt das gemeinsame Austauschprogramm für Talente. Die ersten jungen Menschen gehen am kommenden Montag zum Studienaufenthalt nach Taipeh und Taichung, wie das Wissenschaftsministerium in»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 19:56

„Wird so nicht mehr aufgehen“ – So teuer könnte das Deutschlandticket bald werden

Die Nahverkehrsunternehmen beklagen, dass derzeit nur die Kosten stark steigen, die Einnahmen aus dem Fahrscheinverkauf aber sinken. Nächstes Jahr könnte daher das Deutschlandticket teurer werden. Die Unternehmen kritisieren vor allem eine Schwachstelle des Tickets. Es sind eigentlich positive Nach»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.01.2024. 17:44

Inflation in Russland: Putins Eierproblem

Für russische Verbraucher begann das neue Jahr mit einer guten Nachricht: Die Preise für Hühnereier steigen nicht mehr. In den ersten beiden Wochen nach den Neujahrsferien wurden Eier sogar zum ersten Mal seit Juni 2023 ein bisschen billiger, was staatliche Medien mit Erleichterung vermeldeten. All»»»

faz.net
Falter Austria 30.01.2024. 17:03

10 Tipps gegen Langeweile in den Wiener Semesterferien

Fad ist anders: Ferienprogramm in der Hauptstadt vom Comiczeichnen über süße Versuchungen bis zum bunten Faschingsumzug Ab aufs Eis!Leider schaut es mit schneereichem, winterlichem Wetter in Wien gerade nicht so prickelnd aus, für das Rodeln oder Skifahren müssen momentan also längere Anfahrtswege »»»

falter.at
Welt Germania 30.01.2024. 16:44

Wert der Schattenwirtschaft in Deutschland auf 481 Milliarden Euro geschätzt

Rund elf Prozent des deutschen Bruttoinlandsproduktes werden „im Schatten“, also der Illegalität, erwirtschaftet. Um 38 Milliarden Euro sei der Wert der Schwarzarbeit für das Jahr 2022 gestiegen, wie der Zoll in seinem aktuellen Jahresbericht schätzt. Der Fahrer, der gegen Bares schnell ein paar Ka»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 16:14

Zukunft von Theater Eisleben erstmal gesichert

Der Landkreis Mansfeld-Südharz und die Stadt Eisleben haben für 2024 eine Lösung zur Finanzierung des Betriebs im von Insolvenz bedrohten Theaters der Lutherstadt gefunden. Das teilten Landrat André Schröder (CDU) und Eislebens Bürgermeister, Carsten Staub (parteilos), am Dienstag mit. Zuvor war un»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 16:14

Ärztemangel: Ministerin will Mitwirkung aller Akteure

Krankheitssymptom Ärztemangel: Sachsen will seine Bemühungen um eine sichere Gesundheitsversorgung forcieren. Nach der Kabinettssitzung am Dienstag in Oschatz rief Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) alle Akteure zum Mittun auf. «Es braucht besondere Anstrengungen, um den Ärztebedarf in Sachs»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 14:38

Der arbeitsfähige Kranke

26 Milliarden Euro haben die Krankmeldungen des vergangenen Jahres die Volkswirtschaft gekostet. Eine Ursache der vielen Fehltage ist Stress durch Arbeitskräftemangel. Großbritannien testet derzeit einen Lösungsansatz, den sich auch Deutschland anschauen sollte. Busse fallen aus, Ämter brauchen län»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 12:49

Werder will mit frischem Geld «auch erfahrene Spieler» holen

Werder Bremen möchte mit neuem Geld auf dem Transfermarkt zuschlagen. Dabei geht es jedoch nicht nur um junge Profis. Erfahrene Spieler können dem Verein auf andere Weise helfen, an Geld zu kommen. Werder Bremen will sein erhöhtes Transferbudget auch für gestandene Spieler ausgeben. «Neben der Wert»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 11:45

Gespräche zur Zukunft des Theaters in Eisleben

Kurz vor Monatsende laufen die Gespräche zur Zukunft des von Insolvenz bedrohten Theaters ins Eisleben noch. Es werde heute erneut Gespräche geben, teilte die Sprecherin des Theaters, Theresa Augustin, am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Das Theater in der Lutherstadt hatte ku»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.01.2024. 10:42

Hauskauf: Was junge Paare bei der Finanzierung mit Eigenkapital und Kredit beachten sollten

Liebe Leserinnen, werte Leser! Auf meiner Abschiedstournee über den Umgang mit Geld darf das Eigenheim natürlich nicht fehlen. Auf einer Rundfahrt wie dem Giro d’Italia oder der Tour de France wäre das „Dach über dem Kopf“ mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar die Königsetappe. Sie ist lang, da geht’s»»»

faz.net
Welt Germania 32m

Sahra Wagenknecht zieht sich als BSW-Chefin zurück – „Kopf wieder frei haben“ - WELT

Führungswechsel beim BSW: Sahra Wagenknecht wird nicht mehr als Vorsitzende der von ihr gegründeten Partei antreten. Stattdessen will sie der neuen Grundwertekommission des BSW angehören. Führen soll das Bündnis fortan eine Doppelspitze. AnzeigeEs ist eine einschneidende Zäsur für die noch junge Pa»»»

welt.de
Welt Germania 46m

Sahra Wagenknecht zieht sich als BSW-Chefin zurück - WELT

Führungswechsel beim BSW: Sahra Wagenknecht wird nicht mehr als Vorsitzende der von ihr gegründeten Partei antreten. Stattdessen will sie der neuen Grundwertekommission des BSW angehören. Führen soll das Bündnis fortan eine Doppelspitze. AnzeigeEs ist eine einschneidende Zäsur für die noch junge Pa»»»

welt.de
Bild Germania 20.08. 19:58

Wollte die Ampel, dass so ein Neonazi im Frauenknast sitzt?

Berlin/Chemnitz/Halle – Der Frauenknast-Skandal um den angeblich transsexuellen Neonazi Sven Liebich (53) hat jetzt ein politisches Nachspiel: FDP-Chef Christian Dürr (48) fordert die zuständige Behörde in Sachsen auf, Liebich aus dem Frauenknast zu holen und stattdessen in ein Männergefängnis zu ü»»»

bild.de
Bild Germania 19.08. 22:38

Zukunft von Wagenknecht: Macht Sahra Schluss mit ihrer Partei?

Berlin – Erst die Namensfrage, jetzt die Führungsfrage: Die BSW-Chefin Sahra Wagenknecht steht vor einer entscheidenden Weichenstellung für ihre junge Partei. Beim kommenden Parteitag im Dezember will das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) nicht nur über Inhalte, sondern vor allem über seinen eigene»»»

bild.de
DW Germania 1h

Magdeburger Weihnachtsmarkt-Attentat passt in kein Schema

20. Dezember 2024: Ein Mann rast kurz nach 19 Uhr mit einem gemieteten Auto über den zu diesem Zeitpunkt stark besuchten Weihnachtsmarkt in Magdeburg (Sachsen-Anhalt). Ein neunjähriger Junge sowie fünf Frauen im Alter von 45 bis 75 Jahre kommen zu Tode, über 300 werden teilweise schwer verletzt. Am»»»

dw.com
Welt Germania 7h

„Nie hat ein Bundespräsident sein Amt so missbraucht“ – AfD reagiert empört auf Steinmeier-Rede - WELT

In ungewöhnlich scharfen Worten verurteilte Steinmeier in einer Rede das Erstarken rechtsextremer Kräfte in Deutschland. Zudem sprach der Bundespräsident sich in der Rede für ein Verbotsverfahren gegen die AfD aus. Bei der Partei stoßen seine Worte auf heftige Kritik. AnzeigeDie AfD hat die Äußerun»»»

welt.de
DW Germania 21h

Warum das Magdeburger Weihnachtsmarkt-Attentat untypisch ist

Ein Auto als Tatwaffe weckt Erinnerungen an das Attentat des Islamisten Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz. Der später auf der Flucht in Italien erschossene Tunesier raste im Dezember 2016 mit einem Sattelschlepper in eine Menschenmenge, tötete zwölf Menschen und verletz»»»

dw.com
Sueddeutsche Zeitung Germania 22h

Nur bei einem Thema drückt Steinmeier sich

MeinungBundespräsident:Nur bei einem Thema drückt Steinmeier sichKommentar von Robert Roßmann 9. November 2025, 16:18 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |KommentareSonntagmittag in Bellevue: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht zum 9. November. (Foto: Maryam Majd/AP)Aus Anlass des 9. November warnt da»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 1d

Rede zum 9. November: Steinmeier für Brandmauer und Partei-Verbot!

Berlin – Polit-Paukenschlag am „Schicksalstag der Deutschen“! Heute jähren sich die Ausrufung der Republik 1918, die Reichspogromnacht (NS-Gewalt gegen Juden) 1938 und der Mauerfall 1989. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nutzte dies als Anlass für eine Grundsatzrede über die Gefahren für die»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 1h

COP30-Konferenz in Brasilien: Steuer auf Luxusflüge für den Klimaschutz?

Eine internationale Ländergruppe um Frankreich und Kenia will Flüge in Businessclass und Privatjets stärker besteuern, um den Klimaschutz zu finanzieren. Deutschland zögert noch – die Luftfahrtbranche ist dagegen. Flüge in den Premium-Klassen und mit Privatjets besteuern, um den Klimaschutz zu fina»»»

faz.net
Welt Germania 2h

„Jetzt. Wohin“: „Protokoll enttäuschter Erwartungen“ – „Freund und Berater“ veröffentlicht Film über Habeck - WELT

Ein neuer Dokumentarfilm über Robert Habeck feiert im Dezember Premiere. „Jetzt. Wohin“ begleitet den Kanzlerkandidaten der Grünen im Wahlkampf 2025. Zu Wort kommen Unterstützerinnen wie etwa Luisa Neubauer, aber auch CDU-Politiker Daniel Günther. AnzeigeDie Karten für die Berliner Premiere des Dok»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.11. 12:35

Steuern auf Luxus-Flugreisen: Länder wollen bei COP30 für Vorhaben werben

Eine internationale Ländergruppe um Frankreich und Kenia will Flüge in Business-Class und Privatjets stärker besteuern, um den Klimaschutz zu finanzieren. Deutschland zögert noch – die Luftfahrtbranche ist dagegen. Flüge in den Premium-Klassen und mit Privatjets besteuern, um den Klimaschutz zu fin»»»

faz.net
Welt Germania 1h

Gewaltaufruf auf X: „Das ist ekelhaft und das wissen Sie“ – Linke-Chefin nimmt Reichinnek vor Jura-Professor in Schutz - WELT

Linken-Politikerin Heidi Reichinnek hatte dem Juristen Drygala vorgeworfen, mit einem X-Post Gewalt gegen Frauen zu legitimieren, und Anzeige gegen diesen erstattet. Unterdessen setzt der Jura-Professor seine Attacken auf der Plattform fort – und erhält deutlichen Gegenwind. AnzeigeNach seinem Kühl»»»

welt.de
Welt Germania 3h

Kühlschrank-Streit: „Das ist ekelhaft und das wissen Sie“ – Linke-Chefin nimmt Reichinnek vor Jura-Professor in Schutz - WELT

Linken-Politikerin Heidi Reichinnek hatte dem Juristen Drygala vorgeworfen, mit einem X-Post Gewalt gegen Frauen zu legitimieren, und Anzeige gegen diesen erstattet. Unterdessen setzt der Jura-Professor seine Attacken auf der Plattform fort – und erhält deutlichen Gegenwind. AnzeigeNach seinem Kühl»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 8h

News am Morgen - Nachrichten vom 10. November 2025

SZ am MorgenNachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige10. November 2025, 6:48 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |KommentareNach einer Abstimmung im US-Senat ist ein Ende des Haushaltsstreits in Sicht. (Foto: Julia Demaree Nikhinson/dpa)Was wichtig ist und wird. Von Valerie Höhne Artikel anhörenAnhörenArti»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 1h

Mehr als Mindestlohn: Das sind die Top-Jobs für Ungelernte

Der Mindestlohn steigt zum 1. Januar von derzeit 12,82 Euro auf 13,90 Euro. Millionen Deutsche erhalten den gesetzlich festgelegten Stundensatz. In Branchen wie der Gastronomie, dem Reinigungsgewerbe oder dem Handel soll er ein auskömmliches Einkommen sichern. Doch Zahlen des Statistischen Bundesam»»»

bild.de
Netz Politik Germania 2h

Palantir in Baden-Württemberg: Polizei soll mit deinen Daten Software trainieren dürfen

Eine Änderung des Polizeigesetzes von Baden-Württemberg soll der Landespolizei erlauben, Software mit personenbezogenen Daten zu trainieren und zu testen. Sie könnte damit auch Klarnamen oder Gesichtsfotos unschuldiger und unverdächtiger Personen in Systeme wie von Palantir einspeisen. Am Mittwoch »»»

netzpolitik.org
Sueddeutsche Zeitung Germania 22h

Was sind Ursachen und Lösungen für die kommunale Finanznot?

Kommunen„Entschuldigung, da finde ich nur ein bitteres Lachen“9. November 2025, 16:26 Uhr|Lesezeit: 4 Min. |KommentareGisela Färber, 70, ist Professorin für wirtschaftliche Staatswissenschaften und hat als Expertin für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen in zahlreichen Gremien mitgearbeitet. Unt»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 1h

FC St. Pauli: Jetzt soll die „Aura“ eines umstrittenen Profis die Rettung bringen - WELT

Bei der jüngsten Niederlage in Freiburg spielt Jackson Irvine erstmals nach seiner OP mehr als nur wenige Minuten für den FC St. Pauli. Der Trainer setzt riesige Hoffnung in ihn, um die Trendwende zu packen. AnzeigeInmitten einer der schlimmsten Negativserien des FC St. Pauli setzt sich der große H»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.10. 12:57

Frauen und Wirtschaft: Der Kampf zwischen Tradwives und Corporate Girls

Familie und Karriere? Viele Frauen glauben nicht mehr an eine Vereinbarkeit. Und in den sozialen Medien sich die Verfechterinnen beider Seiten kompromisslos gegenüber. Auf den ersten Blick scheint es nicht so, als hätten Influencerinnen mit dem Leben ganz normaler Frauen viel gemein. Doch aus den s»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 18.09. 16:54

„True Crime Horror in Echtzeit“

SZ-Podcast „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“„True Crime Horror in Echtzeit“18. September 2025, 16:44 Uhr|Der rechte Aktivist Charlie Kirk ist auf einem Campus in Utah erschossen worden. (Foto: Cheney Orr)Was folgt aus dem Mord an Charlie Kirk für die USA? Und welche Rolle spielen dabei Soziale M»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 28.05.2024. 06:10

Mit Papagei auf der Schulter: Tiersegnung in Rudow

Leguane, Katzen, Hunde: Fast alle Tiere sind erlaubt beim ersten Tiersegnungsgottesdienst in Berlin-Rudow. Sie dürfen nur nicht zu groß und schon gar nicht giftig sein. Hunde, Katzen, Vögel, aber auch Leguane und Schlangen sind willkommen. Die Evangelische Gemeinde Berlin-Rudow lädt am 1. Juni erst»»»

welt.de
Welt Germania 17.05.2024. 11:12

Mitbewohner fast erstochen: 21-Jähriger soll in Psychiatrie

Weil er seinen jugendlichen Mitbewohner in Berlin-Neukölln erstechen wollte, will die Staatsanwaltschaft einen 21-jährigen Mann mit einer mutmaßlichen psychischen Erkrankung in einer geschlossenen Einrichtung unterbringen. Ein entsprechender Antrag sei wegen versuchten Mordes aus Heimtücke und gefä»»»

welt.de
Welt Germania 16.05.2024. 21:57

Salman Rushdie: Menschen sind nicht eindimensional

Menschen seien vielfältige Lebewesen voller Widersprüche - so der Schriftsteller Salman Rushdie. In Berlin stellte er sein jüngstes Buch vor. Der Schriftsteller Salman Rushdie («Die satanischen Verse») mag eindimensionale Einordnungen nicht. Menschen hätten mehr als nur eine einzelne Eigenschaft wi»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 2h

Ukraine: Korruptionsvorwürfe gegen Ex-Ukrenergo-Chef Kudrytskyj

Wolodymyr Kudrytskyj war Chef des größten staatlichen Energiekonzerns der Ukraine. Nun wird ihm Korruption vorgeworfen. Kritiker sehen dahinter politische Motive. Es ist eines der undurchsichtigsten Verfahren, das derzeit in der Ukraine läuft. In der vergangenen Woche wurde der ehemalige Geschäftsf»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 25.09. 06:37

News am Morgen - Nachrichten vom 25. September 2025

SZ am MorgenNachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige25. September 2025, 6:34 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Eine Richterbank im Verhandlungssaal des Bundesverfassungsgerichts. (Foto: Uwe Anspach/dpa)Was wichtig ist und wird. Julia Daniel Artikel anhörenAnhörenArtikel anhörenArtikel anhörenMerkenArti»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 10.06. 13:59

Realitätsverweigerung in der Klimakrise: „Will ich etwas nicht, ist es auch nicht da“

Ökokrisen„Will ich etwas nicht, ist es auch nicht da“10. Juni 2025, 13:35 Uhr|Lesezeit: 5 Min. |Eigentlich nicht zu übersehen: Brände, wie hier im November in Kalifornien, und andere Naturkatastrophen häufen sich. (Foto: DAVID MCNEW/Getty Images via AFP)Dürre, Waldbrände, Überflutungen: Während der»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 21.02. 15:50

Einwanderung und Wirtschaft: Warum Deutschland bald um Migranten werben muss

Einwanderung:„Deutschland wird bald um Migranten konkurrieren müssen“16. Februar 2025, 12:30 UhrLesezeit: 6 Min. Geflüchteter mit Baby in einer Unterkunft in Gießen: „Deutschland hat die Kraft, große Talente anzulocken, aber die Wirtschaft muss sich auch für niedrigqualifizierte Arbeitskräfte öffne»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 16.02. 12:44

Einwanderung und Wirtschaft: Warum Deutschland bald um Migranten werben könnte

Einwanderung:„Deutschland wird bald um Migranten konkurrieren müssen“16. Februar 2025, 12:30 UhrLesezeit: 6 Min. Geflüchteter mit Baby in einer Unterkunft in Gießen: „Deutschland hat die Kraft, große Talente anzulocken, aber die Wirtschaft muss sich auch für niedrigqualifizierte Arbeitskräfte öffne»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 11.02. 07:01

News am Morgen - Nachrichten vom 11. Februar 2025

SZ am Morgen:Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige11. Februar 2025, 6:48 UhrLesezeit: 1 Min. Im Oval Office des Weißen Hauses unterzeichnete US-Präsident Donald Trump am Montagabend (Ortszeit) die neuen Dekrete. (Foto: ANDREW CABALLERO-REYNOLDS/AFP)Was wichtig ist und wird. Von Nadja Lis»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 2h

Ukraine: Nach russischen Angriffen bis zu 16 Stunden ohne Strom

Russland hat am Wochenende massiv ukrainische Energieanlagen attackiert. In vielen Landesteilen kommt es zu Notabschaltungen – teilweise um Stunden länger als geplant. Eigentlich sollte der Strom um 21 Uhr wiederkommen. Doch an diesem Samstagabend bleibt es dunkel in dem Hotel in der Kiewer Innenst»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22h

Ukraine-Krieg: Ukrainische Städte bis zu 16 Stunden ohne Strom

Russland hat am Wochenende massiv ukrainische Energieanlagen attackiert. In vielen Landesteilen kommt es zu Notabschaltungen – teilweise um Stunden länger als geplant. Eigentlich sollte der Strom um 21 Uhr wiederkommen. Doch an diesem Samstagabend bleibt es dunkel in dem Hotel in der Kiewer Innenst»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 2h

Ukraine: Selenskyj verspricht kostenlose Bahntickets im Winter

Der ukrainische Präsident verspricht Freifahrten mit der Bahn. Die Passagiere sehen das gemischt, Selenskyjs Kritiker werfen ihm Populismus vor. Ein Bericht vom Bahnhof in Kiew. „US-3000?“ Von diesem Programm habe sie noch nichts gehört, sagt Oksana und schaut fragend ihre Tochter an. Doch auch sie»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22h

Ukraine: Kostenlose Bahntickets für 3000 Kilometer

Der ukrainische Präsident verspricht Freifahrten mit der Bahn. Die Passagiere sehen das gemischt, Selenskyjs Kritiker werfen ihm Populismus vor. Ein Bericht vom Bahnhof in Kiew. „US-3000?“ Von diesem Programm habe sie noch nichts gehört, sagt Oksana und schaut fragend ihre Tochter an. Doch auch sie»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 5h

Operationsplan der Bundeswehr: So hilft die Industrie im Kriegsfall

Wenn Putin angreift, wird Deutschland zur Drehscheibe für Truppen und Waffen. Jetzt gibt es ein Konzept, welche Rolle Unternehmen dabei spielen sollen. Es ist eine Gleichung mit etlichen Variablen. Was kommt auf Deutschland zu, wenn Putin einen Angriff im Baltikum wagt? Ein Szenario, das Militärexp»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 5h

So hilft die Industrie im Kriegsfall

Wenn Putin angreift, wird Deutschland zur Drehscheibe für Truppen und Waffen. Jetzt gibt es ein Konzept, welche Rolle Unternehmen dabei spielen sollen. Es ist eine Gleichung mit etlichen Variablen. Was kommt auf Deutschland zu, wenn Putin einen Angriff im Baltikum wagt? Ein Szenario, das Militärexp»»»

faz.net
DW Germania 5h

Klimagipfel am Amazonas: zwischen Hoffnung und Widersprüchen

Zwei Kreuzfahrtschiffe dümpeln schon ruhig im extra ausgebauten Hafen nahe der Millionenstadt Belém im Norden Brasiliens. Ausweichquartier für mehr als 10.000 Teilnehmer der diesjährigen Klimakonferenz. 40.000 bis 50.000 Menschen, darunter Staats- und Regierungschef aus fast 200 Ländern, werden zur»»»

dw.com
DW Germania 5h

Klimagipfel am Amazonas: zwischen Hoffnung und Widersprüchen

Zwei Kreuzfahrtschiffe dümpeln schon ruhig im extra ausgebauten Hafen nahe der Millionenstadt Belém im Norden Brasiliens. Ausweichquartier für mehr als 10.000 Teilnehmer der diesjährigen Klimakonferenz. 40.000 bis 50.000 Menschen, darunter Staats- und Regierungschef aus fast 200 Ländern, werden zur»»»

dw.com
Bild Germania 5h

Geheim-Aktion in München: Surfer bauen heimlich Eisbachwelle wieder auf

München – In einer nächtlichen Aktion haben angeblich Surfer aus München die verschwundene und legendäre Eisbachwelle „repariert“: Ein Video auf Instagram zeigt einen Sportler, der, komplett mit Neopren verhüllt, offenbar kurzzeitig die Welle wieder instandsetzen und sogar reiten konnte. Auf einem »»»

bild.de
Bild Germania 09.11. 13:43

So kann ein christlicher Gottesdienst aussehen: Bis zu 2000 Besucher

München – Spotlights huschen über die Bühne, ein Countdown, dann brandet Jubel auf. Statt des ersten Takts eines Schlagzeugs zitiert jemand auf der Bühne einen Bibelvers: „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe!“ Ich bin nicht auf einem Konzert, ich bin bei einem Gottesdienst. Und der Rockstar h»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 6h

Belgien: Drohnen über Kernkraftwerk gesichtet

Drei Drohnen sollen über ein Kernkraftwerk in der Nähe von Antwerpen geflogen sein. Erst vergangene Woche hatte die belgische Regierung Deutschland um Unterstützung bei der Drohnenabwehr gebeten. Erneut sind in Belgien Drohnen über kritischer Infrastruktur gesichtet worden — dieses Mal über einem K»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13h

Drohnen über Kernkraftwerk in Belgien gesichtet

Drei Drohnen sollen über ein Kernkraftwerk in der Nähe von Antwerpen geflogen sein. Erst vergangene Woche hatte die belgische Regierung Deutschland um Unterstützung bei der Drohnenabwehr gebeten. Erneut sind in Belgien Drohnen über kritischer Infrastruktur gesichtet worden — dieses Mal über einem K»»»

faz.net
Welt Germania 7h

Weltklimakonferenz: Klimaneutral, „nur wenn wir wirtschaftlich stark bleiben“ - WELT

Rund 50.000 Teilnehmer verhandeln in Brasilien über Klimafinanzierung, Treibhausgase und Waldschutz. Die Bundestagsparteien fordern mehr Anstrengungen beim Klimaschutz – doch die Erwartungen bleiben gering. AnzeigeVor dem offiziellen Beginn der Weltklimakonferenz am Montag im brasilianischen Belém »»»

welt.de
Welt Germania 23h

Brasilien: Klimakonferenz in Brasilien – Klimaneutral, „nur wenn wir wirtschaftlich stark bleiben“ - WELT

Kommende Woche verhandeln rund 50.000 Teilnehmer in Brasilien über Klimafinanzierung, Treibhausgase und Waldschutz. Die Bundestagsparteien fordern mehr Anstrengungen beim Klimaschutz – doch die Erwartungen bleiben gering. AnzeigeVor dem offiziellen Beginn der Weltklimakonferenz am Montag im brasili»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 7h

USA: Demokraten lenken ein, um Shutdown zu beenden

USADemokraten lenken ein, um den Shutdown zu beenden10. November 2025, 7:41 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |KommentareEinigen demokratischen Senatoren ist der Schaden des Streits zu groß geworden: das Kapitol in Washington D.C. (Foto: MANDEL NGAN/AFP)ZusammenfassungNach 40 Tagen Stillstand zeichnet sich ein »»»

sueddeutsche.de
DW Germania 06.11. 13:01

US-Shutdown: Personalmangel führt zu Flugstreichungen

Ab Freitag wird die Luft für den Flugverkehr in den USA dünn. Denn das Personal an den Airports wird knapp - sowohl im Tower als auch in den Terminals. Auslöser ist die andauernde Haushaltssperre. Wegen Engpässen bei der Flugsicherung plant die US-Luftfahrtbehörde FAA ab Freitag an 40 Airports eine»»»

dw.com
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.10. 17:29

Trump spricht von Chicago als „Kriegsgebiet“: Gouverneur widerspricht

Das Heimatschutzministerium inszeniert die Einsätze von Bundesbeamten in Chicago als dramatischen Actionfilm. Für Trump ist die Lage dort außer Kontrolle - der Gouverneur widerspricht. Das jüngste Video des amerikanischen Heimatschutzministeriums beginnt mit der Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Geigerin»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.10. 17:17

Trump spricht von Chicago als „Kriegsgebiet“

Das Heimatschutzministerium inszeniert die Einsätze von Bundesbeamten in Chicago als dramatischen Actionfilm. Für Trump ist die Lage dort außer Kontrolle - der Gouverneur wiederspricht. Das jüngste Video des amerikanischen Heimatschutzministeriums beginnt mit der Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Geigeri»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 22.09. 16:51

Warum Swatch eine Uhr mit vertauschten Ziffern verkauft

Schweiz und USAWarum Swatch eine Uhr mit vertauschten Ziffern verkauft22. September 2025, 16:39 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Die Zoll-Swatch mit den vertauschten Ziffern ist eine Variante aus der Reihe „What if ...“. (Foto: Pierre Albouy/Reuters)Die Sonderedition mit Ecken und Kanten ist ein Memento an di»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 22.09. 10:16

Trump erklärt: Paracetamol gefährlich für Schwangere

Washington – US-Präsident Donald Trump ist davon überzeugt: Das Medikament „Tylenol“, in Europa unter dem Namen „Paracetamol“ bekannt und bei Schwangeren äußerst beliebt, soll das Risiko für Autismus erhöhen. Seit den 1950er-Jahren gilt Paracetamol als weltweit beliebtes Schmerzmittel. Die aktuelle»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 27.08. 10:49

Jeffrey Epstein: Trump-Freund, Jetset-Figur und Sexhändler

USAJeffrey Epstein, Jetset-Figur und Sexhändler27. August 2025, 10:43 Uhr|Lesezeit: 6 Min. |Jeffrey Epstein und seine frühere Freundin und spätere Helferin Ghislaine Maxwell in einer undatierten Aufnahme. (Foto: US Attorney Office/dpa)Wie eng war er mit Donald Trump? Und was kommt noch ans Tageslic»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 26.08. 23:02

Trump fordert: Todesstrafe für JEDEN Mord in Washington!

Mit maximaler Härte versucht Donald Trump (79), die Kriminalität in der amerikanischen Hauptstadt zurückzudrängen. Jetzt erhöht der US-Präsident noch einmal den Druck: Nach seinem Willen soll künftig jeder Mord in Washington, D. C. mit der Todesstrafe vergolten werden. Das sagte Trump am Dienstag b»»»

bild.de
Welt Germania 7h

Berlins Bürgermeister: „Bundesregierung arbeitet zu wenig an Problemen dieses Landes“, kritisiert Wegner - WELT

Kai Wegner fordert die Bundesregierung auf, endlich an Lösungen statt an Konflikten zu arbeiten. „Die aktuelle Bundesregierung streitet zu viel“, sagt Berlins Regierender Bürgermeister – und mahnt Reformen bei Wirtschaft und Sozialausgaben an. AnzeigeBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CD»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 09.11. 13:28

Präsident Steinmeier warnt davor, die Gefahr durch Rechtsextreme zu unterschätzen

Rede zum 9. November im Schloss BellevueSteinmeier fordert, dass „wir den Gefahren illusionslos ins Auge sehen“9. November 2025, 13:19 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |KommentareFrank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue. Links sitzt seine Frau Elke Büdenbender, rechts Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende »»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 7h

Integration: Die vierjährige Mia kann Gefühle benennen. Andere in ihrem Alter können es nicht - WELT

Neidisch blicken andere Bundesländer auf Hamburg, weil das Land mit verpflichtenden Spracherhebungen für Viereinhalbjährige vieles richtig macht. Eine ganz bestimmte Gruppe von Kindern erreicht man aber trotz großer Bemühungen auch hier nicht – und sie wächst. Anzeige „Wie heißt du denn?“ – Mit die»»»

welt.de
Welt Germania 27.10. 08:59

Koalitionskrach: SPD fordert Klarheit von Grünen nach Klima-Volksentscheid - WELT

Per Volksentscheid haben die Hamburger den Senat bei den Klimazielen überholt. Auch weite Teile der Grünen haben dafür geworben. Führende SPD-Politiker stellten sich offen gegen den Zukunftsentscheid. Nun wird die Stimmung in der Koalition gereizter. AnzeigeNach dem erfolgreichen Volksentscheid zur»»»

welt.de
Welt Germania 17.09. 19:20

Benko-Ruine: Frist für Elbtower-Verhandlungen bis Ende Oktober verlängert - WELT

Die Frage, wie es mit dem Elbtower in Hamburg weitergeht, entwickelt sich zu einer Hängepartie. Der Insolvenzverwalter sicherte Investor Dieter Becken Exklusivrechte zu, die bislang ohne Nennung einer Frist verlängert wurden. Nun gibt erstmals ein fixes Datum. AnzeigeBei Hamburgs ambitioniertesten »»»

welt.de
Welt Germania 17.09. 12:26

Benko-Ruine: Countdown für den Elbtower – bis Ende Oktober soll eine Entscheidung fallen - WELT

Die Frage, wie es mit dem Elbtower in Hamburg weitergeht, entwickelt sich zu einer Hängepartie. Der Insolvenzverwalter sicherte Investor Dieter Becken Exklusivrechte zu, die bislang ohne Nennung einer Frist verlängert wurden. Nun gibt erstmals ein fixes Datum. AnzeigeBei Hamburgs ambitioniertesten »»»

welt.de
Welt Germania 14.07. 17:10

„Familienunternehmen des Jahres“: Wie zwei Familien den Koffermarkt aufrollen - WELT

Die Firma Travelite wurde am Montagabend als „Familienunternehmen des Jahres“ der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet. Für die Erfolgsstory spielt die Nord-Süd-Achse eine wichtige Rolle – und auch der Mut, mal ungewöhnliche Wege zu gehen. AnzeigeAuf dem Weg zum Kofferhersteller Travelite in Rahlst»»»

welt.de
Welt Germania 07.07. 19:36

„Familienunternehmen des Jahres“: Wie zwei Familien den Koffermarkt aufrollen - WELT

Die Firma Travelite wurde am Montagabend als „Familienunternehmen des Jahres“ der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet. Für die Erfolgsstory spielt die Nord-Süd-Achse eine wichtige Rolle – und auch der Mut, mal ungewöhnliche Wege zu gehen. AnzeigeAuf dem Weg zum Kofferhersteller Travelite in Rahlst»»»

welt.de
Welt Germania 07.07. 13:09

Auszeichnung „Familienunternehmen des Jahres“: Wie zwei Familien den Koffermarkt aufrollen - WELT

Die Firma Travelite wurde am Montagabend als „Familienunternehmen des Jahres“ der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet. Für die Erfolgsstory spielt die Nord-Süd-Achse eine wichtige Rolle – und auch der Mut, mal ungewöhnliche Wege zu gehen. AnzeigeAuf dem Weg zum Kofferhersteller Travelite in Rahlst»»»

welt.de
Welt Germania 21.06. 10:36

Haus der Erde: Pannen-Bau für die Uni Hamburg – „Ein solches Gebäude wird sich nicht wiederholen“ - WELT

Der Uni-Neubau neben dem Geomatikum sollte ein Leuchtturm der Wissenschaft in Hamburg werden. Bislang ist das Vorhaben aber nur ein Millionengrab und ein Symbol der Bau-Unfähigkeit des Staates. Die Hamburger Politik verspricht, ihre Lehren daraus zu ziehen. AnzeigeWas als zukunftsweisender Forschun»»»

welt.de
Welt Germania 06.06. 15:29

Verfassungsgerichtsverhandlung: Gender-Gegner werfen Hamburger Senat vor, Volksbegehren nicht ordentlich durchzuführen - WELT

Vor knapp einem Jahr scheiterten Gender-Gegner in Hamburg mit einem Volksbegehren. Verantwortlich machen die Initiatoren Bürgerschaft und Senat, zogen gegen deren Praxis vor Gericht. Am Freitag begann vor dem Hamburgischen Verfassungsgericht die Verhandlung. AnzeigeDie im vergangenen Jahr mit ihrem»»»

welt.de
Welt Germania 10.04. 16:20

Energie : Fernwärmepreise in Hamburg steigen um 30 Prozent - WELT

Hamburgs Energiewerke haben massiv in den Umbau der Fernwärmeversorgung investiert. Das schlägt sich jetzt auch im Preis nieder. Neukunden zahlen ab Mai die neuen Preise. Für die rund 260.000 Haushalte, die jetzt schon Fernwärme nutzen, wird es zwischen 2026 und 2028 teurer. AnzeigeEs ist eine Nach»»»

welt.de
Bild Germania 19.02. 21:43

Ferrari für 3 Millionen Euro wird nie geliefert: Das ist die Strafe

Hamburg – Wwwwusch, da waren die drei Millionen Euro weg. Fast so schnell wie ein Ferrari, für den das Geld bestimmt war. Das erste Treffen mit dem Käufer habe in hochwertig eingerichteten Büroräumen des Angeklagten in Hamburg stattgefunden, sagte die Richterin. Damit wurde dem Geschädigten der Ein»»»

bild.de
Bild Germania 25.01. 13:56

Klara Geywitz : Bauministerin verrät, wie hoch faire Miete sein sollte

Der Bundestagswahlkampf geht in die heißt Phase! Zum ersten Interview kommt Bauministerin Klara Geywitz (SPD) ins BILD-Wahl-total-Wahllokal. Geywitz bleibt bei ihrem Ziel von 400.000 Wohnungen. Bei Sozialwohnungen nennt sie 7 bis 9 Euro pro Quadratmeter eine faire Miete. Allerdings: Die Ampel hat i»»»

bild.de
Welt Germania 10.12.2024. 15:25

Evangelische Kirche : „Sich um Geflüchtete zu kümmern, ist Kern kirchlichen Handelns“ - WELT

Die neue EKD-Chefin Kirsten Fehrs stellt mit Blick auf die Migration klar: Ihre Kirche leugne nicht die Gefahr durch Dschihadisten. Zugleich laufe die aktuelle Asyldebatte aber in eine falsche Richtung. Beim Thema Missbrauch rügt sie einen „flächendeckenden Mehltau des Beschweigens“ in kirchlichen »»»

welt.de
Welt Germania 10.12.2024. 13:14

Evangelische Kirche : „In aktueller Asyldiskussion werden viele Geflüchtete mit Tätern in einen Topf geworfen“ - WELT

Die neue EKD-Chefin Kirsten Fehrs stellt mit Blick auf die Migration klar: Ihre Kirche leugne nicht die Gefahr durch Dschihadisten. Zugleich laufe die aktuelle Asyldebatte aber in eine falsche Richtung. Beim Thema Missbrauch rügt sie einen „flächendeckenden Mehltau des Beschweigens“ in kirchlichen »»»

welt.de
Welt Germania 12.11.2024. 15:46

Evangelische Kirche: Wie die EKD mit selbst gesteckten Klima-Zielen ringt - WELT

Die evangelische Kirchenführung hat den Klimaschutz zur Priorität erklärt. Doch auf der Würzburger Synode wird deutlich, dass die EKD ihr selbst gestecktes Ziel kaum erreichen wird. Weiter ist sie bei der Missbrauch-Aufarbeitung. Doch der Umgang mit einer Tätergruppe bereitet Schwierigkeiten. Anzei»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 17:48

Wenn Migranten im Nobelviertel unterkommen sollen

Nahe dem Botanischen Garten will Hamburgs Senat Container-Unterkünfte für Asylbewerber und Ukraine-Flüchtlinge errichten. Es wäre die erste solche Unterbringung in einem der vornehmen Elbvororte. Schon formiert sich Widerstand – aber auch eine „Refugees welcome“-Initiative macht mobil. Es ist ein n»»»

welt.de
Welt Germania 09.06.2024. 21:01

Wenn Migranten im Nobelviertel unterkommen sollen

Nahe dem Botanischen Garten will Hamburgs Senat Container-Unterkünfte für Asylbewerber und Ukraine-Flüchtlinge errichten. Es wäre die erste solche Unterbringung in einem der vornehmen Elbvororte. Schon formiert sich Widerstand – aber auch eine „Refugees welcome“-Initiative macht mobil. Es ist ein n»»»

welt.de
Welt Germania 08.06.2024. 12:03

Wenn Migranten im Nobelviertel unterkommen sollen

Nahe dem Botanischen Garten will Hamburgs Senat Container-Unterkünfte für Asylbewerber und Ukraine-Flüchtlinge errichten. Es wäre die erste solche Unterbringung in einem der vornehmen Elbvororte. Schon formiert sich Widerstand – aber auch eine „Refugees welcome“-Initiative macht mobil. Es ist ein n»»»

welt.de
Welt Germania 30.03.2024. 07:20

„Ein Cannabis Club mit 500 Mitgliedern braucht bis zu 300 Kilogramm pro Jahr“

Die Teillegalisierung der Droge führt im Norden zu neuen Wertschöpfungsketten, in der Cannabis-Landwirte eine entscheidende Rolle spielen. Auch Investoren sollen mitverdienen können. Christian Tonn pendelt seit Monaten zwischen seinem Büro am Mittelweg in Hamburg-Pöseldorf und dem kleinen Ort Relzo»»»

welt.de
Welt Germania 29.03.2024. 09:26

Der Michel – mehr als nur eine berühmte Kirche

Das bekannteste Hamburger Gotteshaus ist auch ein kleines Unternehmen. Ein Einblick in die Bücher zeigt, wie das Geschäft nicht nur an Ostern läuft – und wo die Risiken liegen. An der Englischen Planke herrscht an diesem Wochenende Hochsaison. Mehr als 10.000 Besucher werden noch bis Ostermontag zu»»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 15:19

Dressurreiter Matthias Rath wird Veranstalter beim Deutschen Spring- und Dressur-Derby

Der Rechteinhaber am deutschen Spring- und Dressur-Derby beendet den Vertrag mit dem bisherigen Veranstalter Volker Wulff und wechselt zu Matthias Rath. Offenbar gab es im Hintergrund viel Streit um das zuletzt sehr erfolgreiche Turnier in Hamburg. Die Frage nach dem „Wer“ ist beantwortet, die Frag»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 17:16

Lebenslange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Methadon-Drink

Drei Männer sollen einem 39-Jährigen heimlich Methadon ins Getränk gemischt und ihn dann bestohlen haben. Das Opfer starb an einer Überdosis. Jetzt sind die Männer in Hamburg zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden. Das Verfahren offenbare „Abgründe“ – nicht nur in Bezug auf die Angeklagten, »»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 15:24

Flugbegleiter stimmen für Streik bei Lufthansa

Mitglieder der Gewerkschaft Ufo haben mit 96 Prozent für einen Streik bei der Lufthansa gestimmt. Wann der Streik stattfinden soll, gab die Arbeitnehmervertretung nicht bekannt. Noch könne der Ausstand des Kabinenpersonals abgewendet werden, hieß es. Die Passagiere der Lufthansa müssen mit Streiks »»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 13:19

Zeitgleiche Streiks treffen Bahn und Hamburger Flughafen

Die zeitgleichen Ausstände bei der Bahn und beim Flughafen-Personal treffen auch Reisende im Norden. Sowohl im Bahn- als auch im Luftverkehr gibt es in den kommenden Tagen große Störungen. Ausfälle im Bahnverkehr und ein komplett eingestellter Betrieb am Flughafen: Reisende im Raum Hamburg und Schl»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 13:19

Zeitgleiche Streiks treffen die Bahn und den Flughafen in Hamburg

Die zeitgleichen Ausstände bei der Bahn und beim Flughafen-Personal treffen auch Reisende im Norden. Sowohl im Bahn- als auch im Luftverkehr gibt es in den kommenden Tagen große Störungen. Ausfälle im Bahnverkehr und ein komplett eingestellter Betrieb am Flughafen: Reisende im Raum Hamburg und Schl»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 12:50

U2-Sperrung in Hamburg soll am 6. Mai enden

Nach langer Unterbrechung soll die U2 in Hamburg wieder zwischen der Innenstadt und Mümmelmannsberg eingesetzt werden. Aber: Ganz durchfahren können die Fahrgäste dann erst mal noch nicht. Nach einem Jahr Unterbrechung soll die U2 ab dem 6. Mai wieder zwischen der Hamburger Innenstadt und Mümmelman»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 12:36

Spielsucht: Männer stärker gefährdet, Frauenanteil steigt

Vor allem Männer sind einer neuen Studie zufolge von Suchtrisiken im Glücksspiel gefährdet. Allerdings stieg der Frauenanteil im vergangenen Jahr leicht, wie der am Mittwoch vorgelegte Glücksspiel-Survey 2023 ergab. Der Anteil der Männer mit einer sogenannten glücksspielassoziierten Störung lag dem»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 12:20

Frau nach Unfall in Autowaschanlage in Tonndorf gestorben

In einer Hamburger Autowaschanlage fährt eine 70-Jährige mit ihrem Wagen gegen eine Wand. Sie kommt in eine Klinik - doch die Verletzungen sind zu schwer. Eine 70-Jährige, die am Dienstag in einer Autowaschanlage in Hamburg-Tonndorf verunglückte, ist an ihren schweren Verletzungen gestorben. Das te»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 12:20

Neuer Rekord bei Einbürgerungen in Hamburg

Viele 2015 nach Deutschland gekommene Flüchtlinge können inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen - wenn sie die Voraussetzungen erfüllen. In Hamburg sieht man das bei den Einbürgerungen. Mit 7537 Einbürgerungen ist die Zahl der Neu-Hamburgerinnen und -Hamburger im vergangenen Jahr auf e»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 11:51

Rot-Grün will regelmäßige Drogenchecks im Hamburger Abwasser

So ziemlich alles, was der Mensch ausscheidet, kann im Abwasser nachgewiesen werden. Während Corona etwa, als so ergänzend das Infektionsgeschehen untersucht wurde. Gleiches gilt für Drogenrückstände. SPD und Grüne wollen das Hamburger Abwasser regelmäßig auf Drogenrückstände untersuchen lassen. «E»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 08:44

Hamburger Reeperbahn-Festival netzwerkt auf Kreativmesse

Das Hamburger Reeperbahn-Festival will vor allem die Musikbranche vernetzen, Neues ausprobieren und Newcomern eine Bühne bieten. Nun streckt das Clubfestival seine Fühler nach Texas aus. Das Hamburger Reeperbahn-Festival lässt seine Verbindungen in diesem Jahr erstmals auf der wohl weltweit größten»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 06:57

Frostige Nächte für den Norden angekündigt

Mit milden Temperaturen und frühlingshaftem Wetter soll es ab Mittwoch erst einmal vorbei sein. Dafür hält Frost Einzug ein. Nach mehreren Tagen mit mildem, frühlingshaftem Wetter soll es jetzt im Norden noch einmal frostig werden. Eine östliche Strömung bringt kühlere Luft mit gebietsweise Tempera»»»

welt.de
Welt Germania 05.03.2024. 19:05

Streik: 141 Abflüge in Hamburg gestrichen

Wieder bleiben Flugreisende in Hamburg auf gepackten Koffern sitzen. Wegen eines Warnstreiks bleibt am Donnerstag die Sicherheitskontrolle geschlossen. Die Flugzeuge starten zum Teil ohne Passagiere. Wegen eines geplanten Warnstreiks der Luftsicherheitskräfte werden am Donnerstag alle 141 Abflüge a»»»

welt.de
Welt Germania 05.03.2024. 18:23

Lebenslange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Methadon-Drink

Drei Männer sollen einem 39-Jährigen heimlich Methadon ins Getränk gemischt und ihn dann bestohlen haben. Das Opfer starb an einer Überdosis. Jetzt sind die Männer in Hamburg zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden. Das Verfahren offenbare „Abgründe“ – nicht nur in Bezug auf die Angeklagten, »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 7h

Bundestagspräsidentin Klöckner über die Stadtbild-Debatte

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verteidigt Merz gegen Rassismusvorwürfe in der Stadtbild-Debatte, erklärt ihr hartes Durchgreifen im Parlament – und äußert sich zu einem möglichen AfD-Verbotsverfahren. Ich saß auch schon in jungen Jahren als Schriftführerin vor den Abgeordneten, und seit diese»»»

faz.net
Bild Germania 21h

Gunnar Schupelius: Die „Antifa“ ist gewalttätig, aber nicht verboten

Berlin – Politiker leben gefährlich. Sie werden im Internet bedroht und auf der Straße angegriffen. Am gefährlichsten leben die Politiker der AfD. Sie sind im Fadenkreuz gewalttätiger linksextremer Gruppen, die sich hinter dem Begriff „Antifa“ versammeln. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums wu»»»

Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 8h

Warum haben plötzlich alle ein Trauma?

Geburt, getrennte Eltern, ein verpasster Zug: Fast jedes Ereignis unseres Lebens hat neuerdings angeblich psychische Schäden zur Folge. Doch damit tut sich unsere Gesellschaft keinen Gefallen. Es hat mittlerweile den Anschein, dass beinahe jedes Lebensereignis einen bleibenden Schaden hinterlassen »»»

faz.net
Welt Germania 09.11. 10:28

Gedenken an Pogromnacht: „Jüdinnen und Juden müssen sich auf unsere Solidarität verlassen können“ - WELT

Hamburg erinnert an die Pogromnacht von 1938. Kultursenator Brosda sieht in einem geplanten Synagogenneubau ein „wichtiges Zeichen“. AnzeigeHamburgs Kultussenator Carsten Brosda hat angesichts der Pogromnacht vor 87 Jahren an eines der verheerendsten Ereignisse der deutschen Geschichte erinnert. „R»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 15h

USA News: Trump-Regierung ordnet Kürzung von Lebensmittelhilfen an

USATrump-Regierung ordnet Kürzung von Lebensmittelhilfen an9. November 2025, 23:40 Uhr|KommentareUS-Präsident Donald Trump will im Haushaltsstreit zwischen Republikanern und Demokraten nicht nachgeben. (Foto: Evan Vucci/AP)Das sogenannte Snap-Programm gilt in den USA als wichtigstes Sicherheitsnetz»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 23h

USA News: Trump will Bürgern 2000 Dollar „Dividende“ zahlen

USATrump will Bürgern 2000 Dollar „Dividende“ zahlen9. November 2025, 15:15 Uhr|KommentareZuletzt gab es aus den eigenen Reihen Kritik an Donald Trump, er kümmere sich zu wenig um seine Stammwähler, denen er im Wahlkampf einen Rückgang der Lebenshaltungskosten versprochen hatte. (Foto: Evan Vucci/A»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 17h

Kündigungen: Deutsche Maschinenbau-Firma streicht 455 Stellen

Stuttgart – Es ist ein schwerer Schlag für den Maschinenbau in Deutschland. Ein traditionsreiches Unternehmen spricht massenhaft Kündigungen aus. Hunderte Arbeitsplätze fallen weg. Die EMAG GmbH & Co. KG aus Salach (Baden-Württemberg) muss einen drastischen Sparkurs fahren. Das Unternehmen wurde 18»»»

bild.de
Bild Germania 21h

Hannover: Ex-Ministerin Anne Spiegel will Top-Job ergattern – es gibt Protest

Hannover – Proteste gegen eine neue leitende Mitarbeiterin in der Verwaltung, das kommt nicht oft vor. Doch DIESE Personalie polarisiert wie kaum eine andere: Ex-Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) will sich am Dienstag in einen neuen Top-Job wählen lassen. In der Region Hannover werden a»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.11. 08:27

Paris verlost Gräber auf Promi-Friedhöfen

Interessierte können unter bestimmten Bedingungen eine seltene Grabstätte in prominenter Nachbarschaft erwerben. Warum die Stadt Paris Gräber auf den Friedhöfen Père-Lachaise, Montparnasse und Montmartre verlost. Auf drei berühmten Pariser Friedhöfen verlost die Stadt historische Grabstätten an int»»»

faz.net
Bild Germania 17h

Vorwurf der Manipulation: Skandal um Trump-Doku! BBC-Boss tritt zurück

London – Eine umstrittene TV-Dokumentation über Donald Trump bringt die britische BBC ins Wanken! Am Sonntag trat nicht nur Generaldirektor Tim Davie zurück, auch Nachrichtenchefin Deborah Turness legte ihr Amt nieder. Auslöser für das Sender-Beben: Eine Ausgabe der BBC-Sendung „Panorama“, ausgestr»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 07.05. 13:46

Die EU muss sich von Russland und den USA befreien

MeinungEnergiepolitik:Die EU muss sich von Russland und den USA befreienKommentar von Thomas Hummel 7. Mai 2025, 13:42 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Ein Spezialschiff für Flüssigerdgas (LNG) vor der Insel Rügen. (Foto: Stefan Sauer)Moskau und Washington wollen Öl und Gas nach Europa verkaufen, wollen die E»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 07.05. 10:23

Premierminister Carney bei Trump: „Kanada steht niemals zum Verkauf“

Premierminister Carney bei Trump:„Kanada steht niemals zum Verkauf“7. Mai 2025, 9:48 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Mark Carney wollte mit Donald Trump im Weißen Haus vor allem über die Handelsbeziehungen zwischen ihren Staaten sprechen. (Foto: Jim Watson/AFP)Beim Besuch des neuen kanadischen Premiers Mark »»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18h

Jugend in Russland: Putins Angst vor Straßenmusikern

Junge Straßenmusiker, die Lieder verfemter Künstler singen, überraschen das russische Regime. Es reagiert mit Härte gegen die Gruppe Stoptime und ihre Unterstützer. Nachahmer soll es nicht geben. Russlands Regime wittert Gefahr von unerwarteter Seite. Teile der Jugend wollen nicht so, wie der Kreml»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22h

US-Sanktionen: Trump hilft Viktor Orbán

Dass Orbán bei Trump mit der Bitte um Ausnahmen von den US-Sanktion auf russisches Öl Gehör fand, illustriert, wie Außenpolitik unter diesem amerikanischen Präsidenten funktioniert. Für Viktor Orbán ist es zweitrangig, ob die Ausnahme von den US-Sanktionen auf russisches Öl und Gas für Ungarn nun „»»»

faz.net
Welt Germania 19h

CDU-Generalsekretär: Linnemann will Syrer auch jenseits von Straftätern und Gefährdern zurückführen - WELT

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann plädiert für die Rückkehr syrischer Flüchtlinge – auch über Straftäter und Gefährder hinaus. Angesichts des Endes des Bürgerkriegs gebe es laut Linnemann keinen Asylgrund mehr in Deutschland. Gespräche mit Syriens Übergangsregierung sollen nun die rechtliche Ba»»»

welt.de
Welt Germania 21h

Nord-Grüne in der Kritik: Beschluss mit AfD-Hilfe in Kiel – „So was darf nicht passieren“, sagt die Grünen-Chefin - WELT

Die Grünen in Kiel stehen weiter in der Kritik: Ein Antrag der Partei wurde auch mit Stimmen der AfD beschlossen. Grünen-Landeschefin Anke Erdmann nennt das nun einen „schweren Fehler“ – so etwas dürfe sich nicht wiederholen. AnzeigeSchleswig-Holsteins Grünen-Vorsitzende Anke Erdmann hat einen im K»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23h

Bewusstlose Frauen vergewaltigt: Der Fall Marvin S.

Der verstörende Fall Marvin S.: In Berlin steht ein Mann vor Gericht, der mehrere Frauen vergewaltigt haben soll. Er sagt, es errege ihn, wenn seine Opfer bewusstlos seien. Manche Taten kommen nie ans Licht. Vielleicht wäre das auch im Fall von Marvin S. so gewesen, hätte nicht eine davon einen leb»»»

faz.net
Welt Germania 09.11. 10:03

CDU in Sachsen-Anhalt: „AfD kommuniziert klar, dass sie ein anderes Land will. Genau das wollen die Allermeisten nicht“ - WELT

Kampfansage an die AfD: Sachsen-Anhalts CDU-Spitzenkandidat Sven Schulze wirft der Rechtsaußen-Partei vor, das Land „auf den Kopf“ stellen zu wollen. Und er erklärt, warum er Außenminister Johann Wadephul in der Debatte um Syrien-Abschiebungen auffällig hart attackierte. AnzeigeCDU-Politiker Sven S»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 19h

News zu Nahost: Hamas übergibt Leiche von 2014 verschlepptem Soldaten

Krieg in NahostHamas übergibt Leiche von 2014 verschlepptem Soldaten9. November 2025, 19:17 Uhr|KommentareDer israelische Soldat Hadar Goldin wurde 2014 getötet. (Foto: Courtesy of Bring Them Home Now/via Reuters)Der Körper des damals 23-jährigen Hadar Goldin befand sich seit vielen Jahren im Gazas»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 22h

News zu Nahost: Hamas übergibt angebliche Leiche von 2014 verschlepptem Soldaten

Krieg in NahostHamas übergibt angebliche Leiche von 2014 verschlepptem Soldaten9. November 2025, 16:47 Uhr|KommentareDer israelische Soldat Hadar Goldin wurde 2014 getötet. (Foto: Courtesy of Bring Them Home Now/via Reuters)Der Körper des damals 23-jährigen Hadar Goldin befand sich seit vielen Jahr»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 21h

Hass auf Pfarrerin, die 4-Männer-Beziehung segnet: Kirche entsetzt

Berlin – Weil sie die Liebesbeziehung von vier Männern segnete, ist eine Pfarrerin massiv in sozialen Netzwerken angefeindet worden. Die Kirche nimmt sie jetzt in Schutz. „Wir sind entsetzt über den Hass, der ihr entgegenschlägt. Wir stehen an ihrer Seite und verurteilen diese Angriffe aufs Schärfs»»»

bild.de
Bild Germania 31.10. 10:51

Gewalt eskaliert: Alle 17 Stunden fallen in Berlin Schüsse

Berlin – Es knallt schon wieder in der Hauptstadt – und kaum jemanden scheint es noch zu schockieren. Berlin ist die Hauptstadt der Schussabgaben. Im Milieu gibt es eine „Durchbewaffnung“, warnt ein LKA-Drogen-Ermittler. Am frühen Donnerstagmorgen fallen erneut Schüsse in Berlin. Gegen 3.30 Uhr wir»»»

bild.de
Bild Germania 28.10. 20:47

Skandal um Ukraine-Oberst: Offizier postet geheime Karten auf TikTok

Berlin/Kiew – Skandal um Geheimnisverrat: Ein hoher ukrainischer Offizier hat Fotos von sich und seinem Hund bei TikTok veröffentlicht – und völlig unbedacht auch geheime Landkarten, die auf einem Tisch vor ihm und seinem Vierbeiner liegen. ▶︎ Auf den Karten (Status: „Geheim“) sind ukrainische Fron»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.10. 08:50

Unfall mit drei Toten bei Braunschweig: Flüchtete der Fahrer vor der Polizei?

Der schwere Unfall mit drei Toten bei Braunschweig stellt die Ermittler vor Fragen: Warum entging der Fahrer kurz zuvor einer Polizeikontrolle? Und wieso überholte er andere Autos mit einem riskanten Manöver? Nach einem schweren Unfall mit drei Toten bei Braunschweig laufen die Ermittlungen. Ein Au»»»

faz.net
Bild Germania 24.10. 22:40

Kommentar von G. Schupelius: Wer schützt die Wohnung vor dem Zugriff des Staates?

Berlin – „Die Wohnung ist unverletzlich“, heißt es im Grundgesetz (Artikel 13). Am Donnerstag wurde dieses Grundrecht verletzt: Vier Polizisten drangen beim Berliner Professor Norbert Bolz in die Wohnung ein. Bolz hatte in einem Beitrag auf „X“ die SA-Parole „Deutschland erwache“ verwendet – erkenn»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 16.10. 17:02

Garmisch-Partenkirchen: Zugunglück und Sicherheitsmängel bei der Deutschen Bahn

Gleiss-Lutz-ReportMinisterium und Aufsicht bei Bahn-Sicherheit im Blindflug16. Oktober 2025, 16:50 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |KommentareAm 3. Juni entgleiste bei Garmisch-Partenkirchen ein Regionalzug. Die Aufarbeitung ist noch lange nicht abgeschlossen. (Foto: Peter Kneffel)Seit sechs Wochen liegt bei »»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 15.10. 20:50

Es gibt einfach zu viele Leistungen: Forscher scheitern an Sozialstaats-Auswertung

Berlin – Was bringen die Sozialleistungen in Deutschland wirklich? Niemand weiß es, es sind zu viele! Forscher des ifo-Instituts wollten den Leistungs-Dschungel sortieren und bewerten. Doch sie schafften es nicht. Sie mussten sie erst aufzählen – und gaben nach mehr als 500 Sozialleistungen erst ma»»»

bild.de
Netz Politik Germania 15.10. 17:13

Adenauer-Protestbus: Ermittlungen mit Schlagseite

Nachdem die sächsische Polizei den Protestbus beschlagnahmt hatte, hagelte es Kritik an der Maßnahme. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Hassrede gegen Unterstützer:innen der Aktionskünstler. Gleichzeitig wurden offenbar interne Details der TÜV-Prüfung des Busses an einen rechten Youtuber weitergege»»»

netzpolitik.org
Bild Germania 11.10. 09:58

Länder-Forderung: Sprit soll nur noch einmal täglich teurer werden

Berlin – Ist bald Schluss mit dem Preiszickzack an der Zapfsäule zu Lasten der Kunden? Die Bundesländer wollen, dass Spritpreise nur noch einmal täglich steigen dürfen – und zwar nach dem Vorbild Österreichs. Demnach drängen die Länder bei der Bundesregierung auf folgende Preisdeckel-Regelung: In d»»»

bild.de
Welt Germania 10.10. 19:16

Sachsen-Anhalt: SPD-Politiker attackiert Deutsche Bahn – „Treibt die Leute auf die Autobahn“ - WELT

Nach dem Stellwerksbrand zwischen Berlin und Magdeburg kritisiert SPD-Verkehrspolitiker Falko Grube die Deutsche Bahn scharf. Ein Jahr lang Ersatzbusse wegen eines einzigen Stellwerks machten ihn „fassungslos“. Grube warnt vor einem Rückschlag für die Verkehrswende. AnzeigeNach dem Brand eines Stel»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.10. 13:50

Hausdurchsuchung bei Katja Krasavice: Sie soll Sprachnachricht gefälscht haben

Im Juni hatte die Musikerin schwere Vorwürfe gegen die Polizei erhoben. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Anschuldigungen erfunden waren. Nun haben sie Krasavices Privatwohnung durchsucht, um Beweise zu sichern. Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen Katja Krasavice wegen des Verdachts»»»

faz.net
Bild Germania 08.10. 19:00

Fahndung nach 2 Jahren: Frauenschläger prügelt 27-Jährige bewusstlos

Berlin – Sie waren einfach nur die Straße entlangspaziert. Doch das passte diesem homophoben Schläger und seinen Freunden nicht. Die Männer schlugen und traten auf ein lesbisches Paar ein, prügelten eine der Frauen bewusstlos. Erst jetzt, mehr als zwei Jahre nach der Gewalttat, fahndet die Polizei »»»

bild.de
Bild Germania 07.10. 10:35

15 Millionen Liter passen rein: Berlin will drei Nazi-Tunnel fluten

Berlin – Sie sind Relikte aus Berlins Zeiten des Größenwahns: drei Tunnel unter der Straße des 17. Juni. Jetzt prüfen Berliner Senat und Wasserbetriebe, ob die Nazi-Tunnel als Staukanäle mit Spreewasser geflutet werden können. Die Tunnelbauten wurden 1938 auf Weisung von Hitlers Star-Architekt Albe»»»

bild.de
Bild Germania 04.10. 15:23

Berliner Tierschützer retten schwer misshandelten Husky-Welpen

Berlin – Tagelang machten Ermittler des Landeskriminalamts Jagd auf eine Tierquälerin – jetzt der Erfolg! Ein Husky-Welpe konnte aus den Fängen der Frau befreit werden. An dem Einsatz wirkten auch das Veterinäramt und Tierschützer von Peta mit. „Dieser Fall war einer der emotionalsten Tierschutzfäl»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.10. 20:37

Neuer Digitalminister: Erwarten Sie Wunder!

Karsten Wildberger will das Land modernisieren. Dabei darf ihn der Mut nicht verlassen. Und die Bürger dürfen ruhig anspruchsvoll sein. Abstrakte Ziele brauchen konkrete Maßnahmen. Wer sich wie Karsten Wildberger die Modernisierung des Staates vornimmt, läuft Gefahr, sich im Grundsätzlichen zu verl»»»

faz.net
Welt Germania 03.10. 18:04

Berlin: 800 Teilnehmer, 80 Festnahmen bei propalästinensischer Demo am Alexanderplatz - WELT

Am Donnerstag versammelten sich bis zu 800 propalästinensische Demonstranten in Berlin. Sie blockierten Straßenbahnen, riefen verbotene Parolen und griffen Polizisten an. Die Bilanz: 80 Festnahmen, 61 Strafanzeigen und zehn verletzte Beamte. AnzeigeIm Zusammenhang mit mehreren propalästinensischen »»»

welt.de
Welt Germania 30.09. 12:38

Bürgergeld: „Diese Personen sind für die Arbeitsvermittlung über Monate oder viele Jahre nicht erreichbar“ - WELT

Der Bundesrechnungshof kritisiert die Jobcenter scharf: Viele Bürgergeld-Empfänger würden nicht in Arbeit gebracht. Und geplante Einsparungen durch Sanktionen seien bisher weitgehend ausgeblieben. AnzeigeDer Bundesrechnungshof beklagt Defizite in den Jobcentern und zweifelt an den geplanten Bürgerg»»»

welt.de
Bild Germania 17.09. 13:59

Berlin: Josephine Strietzel über den Verlust ihres ungeborenen Kindes

Berlin – Es muss das schmerzlichste Erlebnis für eine werdende Mutter sei. Das ungeborene Kind lebt nicht. Bei Josephine Strietzel (35) war der Fall besonders tragisch: „Mein totes Baby war noch wochenlang in meinem Bauch.“ Der Fall liegt bereits über ein halbes Jahr zurück. Mit BILD hat Strietzel »»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.09. 19:42

Migration, Rente, Haushalt: Die Bürger halten den Staat für überfordert

Zu unzuverlässig und zu teuer: Das Vertrauen in die öffentliche Hand und ihre Arbeit erodiert, zeigen neue Zahlen. Das lässt sich auch am Ansehen von Politikern und anderen Berufsgruppen erkennen. Der öffentliche Dienst baut seit einigen Jahren kräftig Personal auf, während die deutsche Wirtschaft »»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 22.08. 15:03

Polizeigewalt in Berlin: „Ich werde Ihnen Schmerzen zufügen“

Polizeigewalt in Berlin„Ich werde Ihnen Schmerzen zufügen“22. August 2025, 14:51 Uhr|Lesezeit: 4 Min. |Demonstranten in Berlin halten sich Palästinensertücher über den Kopf: Kritikern zufolge behandeln die Behörden propalästinensische Proteste repressiver als andere. (Foto: Jens Kalaene/dpa)Faustsc»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 13.08. 21:11

Im Schnitt 29 Stunden pro Woche: Die Wahrheit über Arbeitszeiten in Deutschland

Berlin – Die durchschnittliche Arbeitszeit in Deutschland ist seit der Wiedervereinigung auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Oft heißt es, die Deutschen würden zu wenig arbeiten. Doch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) hat die wöchentliche Arbeitszeit pro Kopf berechnet. Und es zeig»»»

bild.de
Bild Germania 09.08. 16:49

Berlin: Polizeischüler beleidigt Afrikaner rassistisch und schlägt ihn nieder

Berlin – Ein Afrikaner (49) ist am Freitag am Berliner Alexanderplatz vor den Augen seines Sohnes (11) rassistisch beleidigt und brutal zusammengeschlagen worden. Er kam mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus. Der Täter ist Polizeischüler. Wie die Polizei mitteilte, wählten Zeugen gegen 2»»»

bild.de
DW Germania 01.08. 11:38

Stasi: Wie die DDR ihre Bürger überwachte

"Genossen, wir müssen alles wissen!" So lautete die klare Ansage, die Erich Mielke, von 1957 bis 1989 Chef des Ministeriums für Staatssicherheit, kurz: Stasi, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgab - und so wurden die DDR-Bürger systematisch überwacht. Die Stasi-Spitzel konnten überall lau»»»

dw.com
Bild Germania 28.07. 12:25

Mallorca-Unternehmer klagen: „Deutscher Tourismus lässt uns im Stich“

Berlin/Palma – Die Wut auf deutsche Touristen – jetzt spüren auch Mallorcas Unternehmer, was das für sie bedeutet: Viele Besucher bleiben lieber weg! Der Präsident des Verbands der Transportunternehmer, Rafel Roig, klagt nun im Mallorca Magazin: „Der deutsche Tourismus lässt uns im Stich!“ Die Buch»»»

bild.de
Bild Germania 20.07. 01:54

Berlin: Mann (30) stirbt nach Massenschlägerei

Berlin – Am späten Freitagabend kam es im Berliner Stadtteil Gesundbrunnen zu einer brutalen Auseinandersetzung mit tödlichem Ausgang: Ein 30-jähriger Mann starb – mutmaßlich durch eine Stichverletzung. Wie die Polizei mitteilt, gerieten gegen 21 Uhr rund 40 bis 60 Personen auf offener Straße anein»»»

bild.de
Bild Germania 14.07. 19:28

Staatsanwalt über Berliner Arzt: „Herr über Leben und Tod“

Berlin – Um 9.54 Uhr sagte die Richterin: „Guten Tag, Herr Doktor …“ Dann ging es nur noch um den Tod von 15 Patienten. Es könnten sogar noch viel mehr sein. Der Berliner Arzt Dr. Johannes M. (40) ist mutmaßlich der schlimmste deutsche Nachkriegs-Serienmörder! Kriminalgericht, Saal 700 am Montag: z»»»

bild.de
Bild Germania 08.07. 13:36

„Krasse Fehlentscheidung“: Alles aus! Eintracht-Kult-Sendung abgesetzt

Beim Hessischen Rundfunk (hr) flossen intern Tränen, auch bei den Fans wird der Ärger groß sein: Wie BILD erfuhr, setzt der hr mit sofortiger Wirkung die Kult-Sport-Sendung „Heimspiel“ ab. Heißt: Ab der neuen Saison wird der hr wie schon zuvor der Norddeutsche Rundfunk (NDR), der Westdeutsche Rundf»»»

bild.de
Welt Germania 04.07. 08:17

Migrationspolitik: Dobrindt plant EU-Asylgipfel auf der Zugspitze – und weitere Verschärfungen - WELT

Auf Deutschlands höchstem Berg sollen europäische Innenminister über die Zukunft der gemeinsamen Asylpolitik diskutieren. Zu diesem besonderen Gipfeltreffen lädt Bundesinnenminister Dobrindt ein. AnzeigeBundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will in zwei Wochen eine Verschärfung der EU-Asylre»»»

welt.de
Welt Germania 25.06. 12:35

Autoverbot in Berlin? Gericht erklärt Volksbegehren für zulässig - WELT

Innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings sollen kaum noch Autos fahren: So stellt sich eine Bürgerinitiative die Verkehrswende vor. Dem Ziel, den Plan per Volksentscheid durchzusetzen, ist die Initiative nun einen Schritt näher. AnzeigeDie Initiative „Volksentscheid Berlin autofrei“ kann ihr Gesetzesvor»»»

welt.de
Bild Germania 20.06. 21:56

Riesen-Ansturm auf „Mary Jane Berlin“: Box-Legende Mike Tyson auf größter Kiffer-Messe

Berlin – Früher gefürchtete K.O.-Maschine – und heute besonders highs begehrt: Box-Legende Mike Tyson (58) schwebte am Freitagnachmittag als Star-Gast auf Europas größte Hanf-Messe „Mary Jane“ ein. Tysons Besuch war am Freitag eigentlich für 14:20 Uhr angekündigt. Aber wie das bei Legenden eben so »»»

bild.de
Welt Germania 17.06. 11:53

Bürgergeld: Bärbel Bas will Terminversäumnisse im Jobcenter mit „spürbaren Konsequenzen“ sanktionieren - WELT

Es werde zügig an einem Gesetzentwurf gearbeitet, sagt Arbeitsministerin Bärbel Bas, die das Bürgergeld reformieren will. Im Fokus stehen Strafen bei Terminversäumnissen und die sogenannte Karenzzeit bei der Anrechnung eigenen Vermögens. AnzeigeBundesarbeitsministerin Bärbel Bas möchte rasch Reform»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 06.06. 15:10

Wie der Betrug mit dem Bürgergeld funktioniert

SozialbetrugMinijobs bei der Mafia5. Juni 2025, 14:44 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Es gibt viele hart arbeitende Menschen aus Rumänien und Bulgarien in Duisburg, sagt Frank Böttcher, Leiter des Jobcenters. Aber einige betrügen beim Bürgergeld im großen Stil. (Foto: Dominik Asbach)Arbeitsministerin Bärbel »»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 29.05. 21:52

Bundespolizei am Limit! Zollbeamte sollen Grenzkontrollen verstärken

Berlin – Seit zwei Wochen kontrollieren rund 14.000 Bundespolizisten die Grenzen – laut Polizeigewerkschaft wird die Überlastung für die Einsatzkräfte immer größer. Die Folge: 500 Zollbeamte sollen aushelfen! Die Bundespolizei untersteht dem Innenministerium von Alexander Dobrindt (CSU), der Zoll d»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 21.05. 12:02

Terror durch Neonazis: Jung, brutal, rechtsextrem

Teenager als Terroristen?Jung, brutal, rechtsextrem21. Mai 2025, 11:30 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Eine rechtsextreme Demonstration in Berlin Ende März 2025. Unter den Rechtsextremen sind zunehmend Jugendliche. (Foto: IMAGO/Hami Roshan)Sie sollen ein Kulturzentrum niedergebrannt haben und wollten offenba»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 18.05. 17:48

Deutscher verletzte ihn mit Messer: Berliner Polizist aus Klinik entlassen

Berlin – Es ist eine erleichternde Nachricht: Der am Freitagabend mit einem Messer zunächst lebensgefährlich verletzte Polizist konnte am Sonntag die Klinik verlassen. Er wurde in die Obhut seiner Familie und seiner Kollegen übergeben. Rückblick: Gegen 21.50 Uhr hatte ein 28-Jähriger am Polizeiabsc»»»

bild.de
Bild Germania 09.05. 14:36

Termine geplatzt: IT-Ausfälle in mehreren Berliner Bürgerämtern

Berlin – In Berlins Bürgerämtern ist es aufgrund von IT-Problemen zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen gekommen. „Derzeit gibt es eine Datenbankstörung, die dazu führt, dass ein sogenanntes Fachverfahren nicht genutzt werden kann. Dieses Fachverfahren wird insbesondere von den Berliner Bürge»»»

bild.de
Welt Germania 24.04. 16:59

Saskia Esken: Heftiger Streit um SPD-Chefin – „Es müssen Leute sein, auf die man stolz sein kann“ - WELT

Saskia Esken polarisiert – offenbar auch im eigenen Landesverband. Der SPD-Generalsekretär in Baden-Württemberg attackierte die Bundesvorsitzende in einem Interview – und sprach ihr die Qualifikation für einen Kabinettsposten ab. Dafür wiederum wurde er heftig kritisiert. AnzeigeIm Landesverband de»»»

welt.de
Bild Germania 23.04. 07:00

5 haarsträubende Beschwerden gegen Berliner Polizisten

Berlin – Kaum zu glauben! Der neue Jahres-Bericht von Berlins Polizei-Beauftragtem Alexander Oerke (63) enthüllt haarsträubende Beschwerden von Bürgern. Insgesamt gab es 254 Eingaben und Beschwerden im vergangenen Jahr (2023: 202), darunter Verstöße, Vertuschungen, Vergehen von Beamten. Aber auch v»»»

bild.de
Welt Germania 20.04. 09:14

Chronik des Scheiterns: Polizei warnte Berliner Ämter bereits 2024 vor Messerangreifer Shadi S. - WELT

Der Fall des Berliner Messerangreifers Shadi S. offenbart, wie deutsche Sicherheitssysteme selbst bei hochgefährlichen Mehrfachstraftätern versagen. WELT-Recherchen zeigen nun, dass die Polizei frühzeitig vor dem Syrer warnte und nichts passierte. AnzeigeBereits am 7. Mai 2024 hatte die Berliner Po»»»

welt.de
Bild Germania 17.04. 16:33

Urteil in Berlin: Jüdischen Studenten brutal verprügelt – 3 Jahre Haft!

Berlin – Urteil gegen Mustafa A. (24) für seine brutale Attacke auf seinen israelischen Kommilitonen Lahav Shapira (32). Er muss wegen gefährlicher Körperverletzung drei Jahre hinter Gitter, urteilte das Gericht am Donnerstagnachmittag. Sein Motiv laut Richter: Antisemitismus! Das Gericht ging dami»»»

bild.de
Bild Germania 17.04. 15:59

Schüsse auf Eurogida: Es ging um Schutzgeld-Erpressung! Festnahmen!

Berlin – Sie wollten Schutzgeld von der türkischen Supermarkt-Kette Eurogida und bekräftigten ihre Forderungen mit Schüssen auf zwei Filialen in Berlin-Spandau und Wilmersdorf. Die Bein-Schüsse auf einen 36-Jährigen in Hakenfelde sollen ebenfalls mit der Erpressung in Zusammenhang stehen. Poliziste»»»

bild.de
Bild Germania 18.03. 07:51

Nach Streik: Berlin versinkt im Müll – und das noch wochenlang!

Berlin – Erst versinkt Berlin eine Woche lang im Müll – und jetzt dauert es zwei Wochen, um den stinkenden Dreck wieder aufzuräumen. Überquellende Mülltonnen, Sperrmüll auf den Straßen und lose Säcke vor den Häusern: Der Warnstreik bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) sorgte für Chaos auf den Stra»»»

bild.de
Bild Germania 26.02. 05:05

Kommentar: Sozialbetrug mit 59 Phantom-Kindern in Duisburg aufgedeckt

Wer wissen will, warum die SPD bei der Bundestagswahl gescheitert ist, sollte den „Weißen Riesen“ in Duisburg anschauen. In Deutschlands schlimmstem Hochhaus zeigt sich das Versagen bei Migrations- und Sozialpolitik auf engstem Raum. Bewohner ließen sich dort in großem Stil Kindergeld auszahlen – f»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.02. 20:57

Tarifkonflikt bei der Deutschen Post: Verdi bestreikt Paketzentren

Kein Ende des Tarifkonflikts in Sicht: Verdi hat Beschäftigte in bundesweit allen Paketzentren der Deutschen Post in den Spät- und Nachtschichten bis Mittwochmorgen zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post setzt die Gewerkschaft Verdi erneut auf Warnstreiks. Die »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.02. 20:14

Allergie im Februar: Was tun gegen Heuschnupfen?

Die ersten Frühblüher machen Allergikern zu schaffen. Was blüht gerade? Und wie kann man die Symptome behandeln? Der Winter nähert sich seinem Ende. Am Wochenende war das vielerorts schon zu spüren. Doch mit der Sonne und den milden Temperaturen kommt für Allergiker auch die Zeit von Niesreiz, trie»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 04.02. 13:41

Historisch schlechtes Bier-Jahr

Absatzzahlen:Historisch schlechtes Bier-Jahr4. Februar 2025, 13:37 UhrLesezeit: 1 Min. Regennasse Bänke statt trinkfreudiger Biergartengäste: Auch das Wetter trug im vergangenen Jahr seinen Teil bei zu den historisch schlechten Absatzzahlen der deutschen Brauereien. (Foto: Andreas Gebert/dpa)Das ve»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 28.01. 17:02

Vergewaltigungs-Prozess in Berlin: Mann verwies Frau auf „eheliche Pflichten“

Berlin – 60 Strafanzeigen gegen den gewalttätigen Ehemann, 12 Jahre Leiden für die geschundene Ehefrau. Jetzt sitzt der Ehemann hinter Gittern: Er soll die Mutter seiner drei Kinder auch viermal vergewaltigt haben. Kriminalgericht, Saal 820. Angeklagt: Mario B. (43). Als Beruf gibt er Landwirt an: »»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.01. 13:07

Tim Bendzko erhält eine Absage für den deutschen ESC-Vorentscheid

Das Lied „Wach auf“ hat Tim Bendzko eigens für den Eurovision Song Contest (ESC) geschrieben. Doch nun hat der Sänger bereits für den Vorentscheid eine Absage erhalten. Es war ein kurzer Traum, aus dem es am Wochenende für Tim Bendzko ein vorzeitiges und böses Erwachen gab. Noch Mitte Januar hatte »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.01. 12:38

ESC-Vorentscheid: Sänger Tim Bendzko erhält eine Absage

Das Lied „Wach auf“ hat Tim Bendzko eigens für den Eurovision Song Contest (ESC) geschrieben. Doch nun hat der Sänger bereits für den Vorentscheid eine Absage erhalten. Es war ein kurzer Traum, aus dem es am Wochenende für Tim Bendzko ein vorzeitiges und böses Erwachen gab. Noch Mitte Januar hatte »»»

faz.net
Bild Germania 17.01. 07:48

Berlin-Kreuzberg: Wohnwagen in Flammen – Feuerwehr findet tote Person

Berlin – Am frühen Freitagmorgen brannte in Berlin-Kreuzberg ein Wohnwagen ab. Die Rettungskräfte machten dann eine traurige Entdeckung. Gegen 4 Uhr wurde die Feuerwehr in die Ratiborstraße gerufen. Dort stand ein Wohnwagen am Straßenrand komplett in Flammen. In der Meldung sei bereits mitgeteilt w»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.01. 08:41

Schnee zum Wochenende: Glättegefahr in Teilen Deutschlands

Verbreitet Glätte, Schauer und etwas Neuschnee: Zum Start ins Wochenende wird es in Teilen Deutschlands abermals kalt. In Niedersachsen fällt mancherorts die Schule aus. Vor allem im Norden und Osten Deutschlands müssen sich die Menschen am Freitag auf Schneeschauer einstellen. In den Mittelgebirge»»»

faz.net
Bild Germania 05.01. 14:10

Berlin-Tempelhof: Mann zündet sich an und stürmt auf Polizisten zu!

Berlin – Was hat ihn nur zu dieser Wahnsinns-Tat getrieben? In Berlin hat sich ein Mann selbst in Brand gesetzt und ist dann auf Polizisten zugerannt! Die Nacht zu Sonntag. Bei der Polizei gehen Notrufe aus dem Berliner Stadtteil Tempelhof ein: Eine Frau (52) rufe in der Wohnung eines Mehrfamilienh»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.01. 10:20

Heilige Drei Könige: Wo in Deutschland am 6. Januar 2025 ein Feiertag ist

Am 6. Januar wird das christliche Fest zu Ehren der „drei Weisen aus dem Morgenland“ gefeiert. Doch nicht ganz Deutschland hat frei. Heilige Drei Könige ist auch 2025 nicht überall ein Feiertag. Der 6. Januar ist nur in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt ein gesetzlicher Feiertag und somi»»»

faz.net
Welt Germania 27.12.2024. 19:22

Brandenburg: In Gewahrsam genommen – Jugendlicher plante möglicherweise Anschlag auf Kirche - WELT

Ein Jugendlicher aus Brandenburg soll einen Anschlag in der Weihnachtszeit geplant haben. Ein Spezialeinsatzkommando nahm den Jungen jetzt in Gewahrsam. Die Ermittler gehen laut Medienberichten von einem islamistischen Motiv aus. AnzeigeWeil er mutmaßlich in der Weihnachtszeit einen Anschlag verübe»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 26.12.2024. 16:32

Experte erklärt: So funktioniert der Zufahrtschutz auf Weihnachtsmärkten

Anschlag in Magdeburg:„Man will die Guten schützen und die Bösen aussperren“24. Dezember 2024, 12:54 UhrLesezeit: 3 Min. Mit Sicherheitsmaßnahmen wie diesem Poller versuchen die Behörden etwa in Stuttgart die Weihnachtsmärkte gegen mögliche Anschläge mit Pkws oder gar Lkws zu verhindern. (Foto: Mar»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 26.12.2024. 10:48

Experte erklärt: So funktioniert der Zugfahrtschutz auf Weihnachtsmärkten

Anschlag in Magdeburg:„Man will die Guten schützen und die Bösen aussperren“24. Dezember 2024, 12:54 UhrLesezeit: 3 Min. Mit Sicherheitsmaßnahmen wie diesem Poller versuchen die Behörden etwa in Stuttgart die Weihnachtsmärkte gegen mögliche Anschläge mit Pkws oder gar Lkws zu verhindern. (Foto: Mar»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 24.12.2024. 13:00

Experte erklärt: So funktioniert der Zufahrtsschutz auf Weihnachtsmärkten

Anschlag in Magdeburg:„Man will die Guten schützen und die Bösen aussperren“24. Dezember 2024, 12:54 UhrLesezeit: 3 Min. Mit Sicherheitsmaßnahmen wie diesem Poller versuchen die Behörden etwa in Stuttgart die Weihnachtsmärkte gegen mögliche Anschläge mit Pkws oder gar Lkws zu verhindern. (Foto: Mar»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 23.12.2024. 19:43

Berlin: Schornsteinfeger stirbt bei Arbeiten auf Hausdach

Berlin – Notfall-Drama auf dem Dach eines Wohnhauses im Berliner Ortsteil Alt-Schmöckwitz am Montagmorgen! Um 8.30 Uhr wurde die Feuerwehr nach Alt-Schmöckwitz gerufen: Ein Mann hatte offenbar einen Herzinfarkt erlitten, als er mit Arbeiten auf dem Dach beschäftigt war. Die Leiter lehnte noch am Sc»»»

bild.de
Bild Germania 22.12.2024. 10:53

Kommentar zu Mamoud Al-Zein: Der Pate kehrt zurück, leider kein Film

Wer friedlich bei uns lebt, sich an unsere Regeln hält, arbeitet und so für sich selbst sorgt, ist in unserem Land willkommen. Darüber sind sich (fast) alle Politiker einig. Und wir, also der deutsche Staat, entscheiden, wer zu uns kommen darf – und wer wieder ausreisen muss. Soweit die Theorie. Di»»»

bild.de
Bild Germania 17.12.2024. 13:43

Neunte Leiche exhumiert! Fall Johannes M. weitet sich offenbar aus

Berlin – Bei den Ermittlungen gegen den Berliner Palliativarzt Johannes M. (40), der mindestens acht schwer kranke Patienten getötet haben soll, ist am Dienstag eine weitere Leiche ausgegraben worden! Die Arbeiten fanden am frühen Morgen mithilfe eines Baggers auf einem Friedhof im Bezirk Neukölln »»»

bild.de
Bild Germania 20.11.2024. 10:14

Friedrich-Bergius-Schule in Berlin! Lehrer in Angst vor Schülern

Berlin – Ein Schulskandal erschüttert Berlin! Die Friedrich-Bergius-Schule, einst Vorzeige-Bildungsstätte mit 400 Jugendlichen im Stadtteil Friedenau, ist zum Brennpunkt geworden. Flaschenwürfe, Böller-Explosionen und Schläge sind an der Tagesordnung. Jeden Tag gibt es in der Sekundarschule (Zusamm»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.11.2024. 09:39

Wetter in Deutschland: Tief „Quiteria“ bringt Sturmböen und Schnee

In Deutschland wird es winterlich. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Schauer und Gewitter und warnt in vielen Regionen vor glatten Straßen. Dazu weht kräftiger Wind. Sturmböen und Schnee erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) an diesem Dienstag. Grund sei Tief „Quiteria“, das im Tagesverlauf Deu»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.11.2024. 08:57

Tief „Quiteria“ bringt Sturmböen und Schnee

In Deutschland wird es winterlich. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Schauer und Gewitter und warnt in vielen Regionen vor glatten Straßen. Dazu weht kräftiger Wind. Sturmböen und Schnee erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) an diesem Dienstag. Grund sei Tief „Quiteria“, das im Tagesverlauf Deu»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 18.08.2024. 16:45

Militärhilfe für die Ukraine: Falsches Signal zur falschen Zeit

Ausgerechnet jetzt: Während die Verteidiger nahe Kursk zurückschlagen, entbrennen in Berlin Debatten, über die sich nur einer freuen wird. Historiker werden einmal viel zu tun haben mit dieser Zeit. Gewohnt markig meldet sich angesichts der neuesten Neuigkeit aus den Untiefen der Ampelkoalition der»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 05.08.2024. 13:18

Deutsche Bahn: Frust bei Mitarbeitern steigt - "Es wird jeden Tag schlimmer"

Viele Bahn-Mitarbeiter klagen über Stress und darüber, dass immer weniger funktioniere. Jetzt verkündet der Vorstand einen Stellenabbau. Die ohnehin miserable Stimmung im Unternehmen kippt vollends, zeigen interne Chats. Herr P. hält mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. „Das, was wir hier abliefe»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 30.07.2024. 16:28

Deutsch-Zwang in der Arztpraxis? „Müssen mit Patienten reden können“

Eine Kinderarztpraxis kündigt an, Patienten ohne ausreichende Deutsch-Kenntnisse oder Dolmetscher nicht mehr zu behandeln. Der Arzt bekommt daraufhin Rassismus-Vorwürfe zu hören. Hier erklärt er seinen Schritt. Sprachbarrieren bei medizinischen Behandlungen können drastische Folgen haben. Hier könn»»»

welt.de
Netz Politik Germania 26.07.2024. 10:40

Bildet Netze!: Programm-Sneak-Peek mit Hackerethik, Standortüberwachung und KI als Heilsversprechen

In rund 50 Tagen beginnt unsere Konferenz „Bildet Netze!“ in Berlin. Höchste Zeit also, dass wir den Vorhang ein wenig lüften und Einblicke in das netzpolitische Programm gewähren. Insgesamt erwarten Euch mehr als 35 Vorträge, Panels und Workshops. Und eine große Party! Wie verteidigen wir digitale»»»

netzpolitik.org
Netz Politik Germania 24.07.2024. 14:15

Polizei Sachsen: Kritik an „Fantasiezahlen“ zum Erfolg der Videoüberwachung in Görlitz

Die Polizei in Sachsen hält große Stücke auf die stationäre Videoüberwachung in Görlitz. Mit der Technik sollen fast 800 Straftaten aufgeklärt worden sein. Doch an den Zahlen und ihrer Erhebung gibt es Kritik. Laut einem Bericht der Sächsischen Zeitung sollen die 2019 eingeführten Überwachungskamer»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 18.07.2024. 13:03

Nach brutalen Überfällen – Polizei geht gegen Neonazis vor

Die Jugend der Neonazi-Partei „Der III. Weg“ gilt als militant. Vor zwei Wochen sollen ihre Anhänger Demonstranten mit Schlagstöcken angegriffen und eine Polizistin verletzt haben. Nun durchsuchten Ermittler Wohnungen in Berlin, Brandenburg und Sachsen. Sie wollen eine Welle der Gewalt brechen. Hie»»»

welt.de
Welt Germania 18.07.2024. 11:25

Nach brutalen Überfällen – Polizei geht gegen Neonazis vor

Die Jugend der Neonazi-Partei „Der III. Weg“ gilt als militant. Vor zwei Wochen sollen ihre Anhänger Demonstranten mit Schlagstöcken angegriffen und eine Polizistin verletzt haben. Nun durchsuchten Ermittler Wohnungen in Berlin, Brandenburg und Sachsen. Sie wollen eine Welle der Gewalt brechen. Hie»»»

welt.de
Welt Germania 11.07.2024. 12:18

Hausverbot nach Angriff auf jüdischen Studenten wird verlängert

Der jüdische FU-Student Lahav Shapira wurde im Februar krankenhausreif geschlagen. Während Shapira in Begleitung eines Security-Manns wieder zurück in der Uni ist, gilt das für den mutmaßlichen Angreifer nicht. Das Hausverbot gegen ihn wurde verlängert. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um»»»

welt.de
Welt Germania 01.07.2024. 02:46

Cannabis-Anbauvereinigungen können Lizenzen beantragen

Die Cannabis Social Clubs haben lange auf den Tag gewartet: Endlich können sie Lizenzen für den legalen Grasanbau beantragen. Doch wie und wo genau scheint keiner so richtig zu wissen. Berlin (dpa/bb) - Legal und aus reinem Vergnügen Gras aus deutschen Gewächshäusern rauchen - das war in Deutschlan»»»

welt.de
Welt Germania 30.06.2024. 12:18

Starkregen in Berlin und Brandenburg erwartet

In Berlin ist am Sonntag mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden zu rechnen. Und nicht nur darauf sollten sich die Berliner einstellen. Nach einer regenreichen und teils gewittrigen Nacht in Berlin und Brandenburg müssen sich die Menschen zum Teil auch »»»

welt.de
Welt Germania 28.06.2024. 09:43

Volleyball-Meister BR Volleys holt Mittelblocker Knigge

Die BR Volleys sind fast komplett aufgestellt für die kommende Saison. Eine Stelle hat der deutsche Volleyball-Meister nun noch zu besetzen. Der deutsche Volleyball-Meister Berlin Volleys treibt seinen Kaderumbruch in großen Schritten voran. In Matthew Knigge vom Bundesliga-Rivalen SVG Lüneburg ver»»»

welt.de
Welt Germania 27.06.2024. 12:10

Auch Mittelblocker Tammemaa verlässt die BR Volleys

Der Kaderumbau bei den BR Volleys schreitet voran. Jetzt steht ein weiterer Abgang fest. Der deutsche Volleyball-Rekordmeister Berlin Volleys wird für die Saison 2024/25 einen weiteren Stammspieler verlieren. Der 32 Jahre alte Mittelblocker Timo Tammemaa verlässt den Verein nach nur einem Jahr wied»»»

welt.de
Welt Germania 27.06.2024. 08:07

Hitze, Gewitter und Starkregen am Donnerstag

In der Hauptstadtregion klettern die Temperaturen erneut über 30 Grad. Teils heftige Gewitter und Starkregen bringen nur kurzzeitig Abkühlung. Auch die nächsten Tage bleibt es heiß und schwül. Schwül-heißes Wetter mit bis zu 31 Grad und starken Gewittern erwartet die Menschen in Berlin und Brandenb»»»

welt.de
Welt Germania 27.06.2024. 05:59

Propalästinensisches «Protestcamp» an FU ohne Zwischenfälle

Im Mai wurde eine Besetzung an der Freien Universität Berlin aufgelöst. Ein neues Protestcamp am Rande der Uni wurde nun toleriert. Ob die Zelte am Donnerstag abgebaut werden, ist noch offen. Die Aktivitäten rund um das propalästinensische Protestcamp an der Freien Universität Berlin (FU) sind nach»»»

welt.de
Welt Germania 27.06.2024. 05:59

Zahl der Trinkbrunnen in Berlin sprunghaft gestiegen

Im Sommer wächst auch die Bedeutung von öffentlichen Wasserspendern. Deren Zahl hat deutlich zugenommen. Und es gibt weitere Möglichkeiten, kostenlos an frisches Wasser zu kommen. Die Zahl der öffentlichen Trinkwasserspender ist in den vergangenen Jahren in Berlin sprunghaft gestiegen. Mittlerweile»»»

welt.de
Welt Germania 23.06.2024. 09:00

Bauernpräsident fordert schnelles Signal der Entlastung

Tausende Bauern haben in den vergangenen Monaten für mehr Unterstützung protestiert. Nun trifft sich die Branche zum Deutschen Bauerntag in Cottbus. Brandenburgs Bauernpräsident zieht Bilanz. Brandenburgs Bauernpräsident Henrik Wendorff hat vom Bund schnelle Zusagen für mehr Entlastung gefordert. «»»»

welt.de
Welt Germania 21.06.2024. 12:37

Friedrichshafen für Königsklasse gesperrt

Der VfB Friedrichshafen wird in der kommenden Saison wieder international spielen - aber nicht in dem Wettbewerb, für den der Vizemeister eigentlich qualifiziert ist. Der VfB Friedrichshafen wird auch in der kommenden Saison nicht in der Champions League antreten. Für die Königsklasse sei der Club »»»

welt.de
Welt Germania 21.06.2024. 07:47

Starkregen am Freitag: Sonne und Wolken am Wochenende

Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich am Freitag auf teilweise heftige Unwetter mit Starkregen und Orkanböen einstellen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam mitteilte, kann am Freitag zunächst Sandstaub aus der Sahara den Himmel trüben. Am Nachmittag ziehen bei maximal 24 un»»»

welt.de
Welt Germania 19.06.2024. 09:37

Schäden durch Unwetter: Möglicherweise Tornado in Gröditz

In Sachsen haben am Dienstag Gewitter und starker Wind mancherorts Verwüstungen hinterlassen, in Gröditz gab es möglicherweise einen Tornado. Die Aufräumarbeiten dauern teils noch an. Bäume stürzen auf Autos, beschädigen eine Stromleitung und Dächer werden abgedeckt: Ein Unwetter hat am Dienstagabe»»»

welt.de
Welt Germania 18.06.2024. 07:06

Mittelstädt: Parallelen bei Nagelsmann und Hoeneß

Die linke Seite war in der DFB-Elf ewig ein Problem. Bis Maximilian Mittelstädt im März dort übernahm. In Stuttgart wartet auf den 27-Jährigen gegen Ungarn nun ein ganz spezielles EM-Spiel. Vor seinem ganz persönlichen EM-Heimspiel hat Maximilian Mittelstädt Parallelen zwischen Bundestrainer Julian»»»

welt.de
Welt Germania 16.06.2024. 15:51

Schlagstockähnlicher Gegenstand: Jugendlicher schlägt Mann

Ein unbekannter Jugendlicher hat einen Mann in Berlin-Friedrichshain mit einem schlagstockähnlichen Gegenstand geschlagen und verletzt. Der 18-jährige Mann war am frühen Sonntagmorgen mit Freunden im Volkspark Friedrichshain, wie die Polizei mitteilte. Dort seien sie auf die Jugendlichen getroffen,»»»

welt.de
Welt Germania 15.06.2024. 21:40

EM-Auftakt in Berlin: Tausende feiern in der Stadt

Am Tag des ersten EM-Spiels in der Hauptstadt wird an vielen Orten gefeiert. Das verläuft überwiegend reibungslos. Der Tag des ersten EM-Spiels in Berlin zwischen Kroatien und Spanien ist überwiegend friedlich verlaufen. Mehrere tausend Menschen schauten das Spiel der Gruppe B auf der sehr gut gefü»»»

welt.de
Welt Germania 14.06.2024. 10:55

Auch GEW fordert Verzicht auf klassische Hausaufgaben

Die Grünen finden, dass Hausaufgaben nicht zu Hause, sondern in der Schule erledigt werden sollten. Das sieht auch die Gewerkschaft GEW so und begründet das nun. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GWE) unterstützt den Vorstoß der Berliner Grünen-Fraktion, auf klassische Hausaufgaben für S»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 08:29

Durchsuchungen bei muslimischem Verein

Das niedersächsische Innenministerium geht gegen einen muslimischen Verein vor. Durchsuchungen gibt es nicht nur in Braunschweig. Einsatzkräfte der Polizei haben am Mittwochmorgen Räume der Deutschsprachigen Muslimischen Gemeinschaft (DMG) in Braunschweig und weitere Objekte in Berlin durchsucht. I»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 05:15

Rangnick und Österreicher in Berliner EM-Quartier erwartet

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert. Trainer Ralf Rangnick und die österreichische Nationalmannschaft beziehen am Mittwoch ihr EM-Quartier im Berliner Grunewald - deutschen Fußballfans»»»

welt.de
Welt Germania 10.06.2024. 15:58

Keine palästinensischen und israelischen Fahnen auf Fanmeile

Wie sollte man mit möglichen brisanten politischen Sympathie-Bekundungen bei der EM umgehen? Auf den Berliner Fanmeilen gibt es eine klare Regelung. Bei den EM-Fanzonen am Brandenburger Tor und am Reichstag in Berlin sind laut Angaben der Veranstalter keine palästinensischen oder israelischen Flagg»»»

welt.de
Welt Germania 10.06.2024. 08:06

Etwas Sonne und ein wenig Regen am Montag

In der Hauptstadtregion und in Brandenburg zieht der Himmel am Beginn der neuen Woche zu, gelegentlich fallen ein paar Tropfen. In den nächsten Tagen bläst der Wind stark. Mit vielen Wolken und etwas Sonne beginnt die neue Woche in Berlin und Brandenburg. Nach einem heiteren Start zieht der Himmel »»»

welt.de
Welt Germania 10.06.2024. 07:40

100 Jahre Kristallweizen: Unterschätztes Charakterbier?

Weißbier gilt als urbayerische Erfindung. Doch das Kristallweizen stammt aus Baden-Württemberg. Ein Liebesbrief gilt als «Geburtsurkunde». Eigentlich gilt Bayern als Geburtsstätte des Weißbiers, doch eine bekannte Weißbiersorte stammt aus einer kleinen Brauerei aus Baden-Württemberg: Farny aus Kißl»»»

welt.de
Welt Germania 03.06.2024. 17:30

Blass gedruckte Stimmzettel in zwei Berliner Bezirken

Bei einigen Briefwählerinnen und -wählern sind schwach gedruckte Stimmzettel angekommen. Nach Angaben der Landeswahlleitung handelt es sich um Einzelfälle. In den Bezirken Steglitz-Zehlendorf und Friedrichshain-Kreuzberg sind durch die beauftragte Druckerei teilweise blass gedruckte Stimmzettel für»»»

welt.de
Welt Germania 03.06.2024. 16:48

Zentrengipfel: Einzelhandel soll mehr Unterstützung bekommen

Das Einkaufsverhalten wandelt sich, dem Einzelhandel in Berlin macht das das Leben nicht leichter. Was lässt sich tun, damit Einkaufsstraßen nicht veröden? Die Wirtschaftsverwaltung sucht Antworten. Der Berliner Senat will sich noch stärker für den Einzelhandel engagieren. Für zwölf sogenannte Zent»»»

welt.de
Welt Germania 28.05.2024. 23:13

Alba Berlin verliert Halbfinal-Auftakt gegen Chemnitz

In der ersten Halbfinalpartie finden die Berliner kaum ihren Rhythmus. Vor allem in der Defensive passt wenig. Chemnitz feiert den Auftakt-Sieg. Alba Berlin hat einen Fehlstart im Halbfinale der Basketball-Bundesliga hingelegt. Die Berliner verloren am Dienstagabend daheim vor 8147 Zuschauern gegen»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 27.05.2024. 17:32

Migration: Welche Risiken die europäische Asylreform birgt

Im "Report globale Flucht 2024" warnen Migrationsforscher vor einer Erosion internationaler Asylstandards durch die EU. Gefährdet seien besonders geflüchtete Kinder. Acht Jahre lange haben die EU-Staaten gestritten, vor zwei Wochen wurde die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) be»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 27.05.2024. 16:47

Bei Penny und Rewe verkaufte Kartoffeln zurückgerufen

In mehreren Bundesländern sind bestimmte Speisefrühkartoffeln aus den Supermärkten Rewe und Penny zurückgerufen worden. Es sei möglich, dass sie Rückstände von Pflanzenschutzmitteln enthalten, teilte ein Lebensmittel-Lieferant aus Adersleben im Landkreis Harz am Montag mit. Betroffen sind bestimmte»»»

welt.de
Welt Germania 25.05.2024. 09:47

Niewiedzial kritisiert Großunterkünfte für Flüchtlinge

Berlins Integrationsbeauftragte ist gegen Großunterkünfte für Flüchtlinge und empfiehlt allen Bezirksbürgermeistern einen Besuch in Tegel. Auch an der Schulpolitik hat sie einiges auszusetzen. Berlins Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial wirft dem schwarz-roten Senat vor, bei der Unterbring»»»

welt.de
Welt Germania 24.05.2024. 06:38

Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und Brandenburg

Schauer und Gewitter bestimmen das Wochenendwetter in Berlin und Brandenburg. Dabei startet der Freitag zunächst heiter, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Tagesverlauf ziehen dann Quellwolken auf, ab Mittag kommt es vor allem im Süden Berlins und nahe der Grenze zu Sachsen-Anhalt zu»»»

welt.de
Welt Germania 23.05.2024. 21:57

Basketball: Niners Chemnitz erreichen Halbfinale

Europapokalsieger Chemnitz steht im Halbfinale der BBL. Nun treffen die Schützlinge von Trainer Rodrigo Pastore auf Alba Berlin. Die Basketballer der Niners Chemnitz haben das Playoff-Halbfinale um die deutsche Meisterschaft erreicht. Die Schützlinge von Trainer Rodrigo Pastore behielten am Donners»»»

welt.de
Welt Germania 22.05.2024. 11:54

EHF-Präsident kritisiert Spielplan der Handball-Bundesliga

Der Spielplan für die Handball-Bundesligisten ist straff. Der EHF-Präsident kritisiert die HBL für Spielansetzungen bei den Füchsen Berlin und dem THW Kiel. Michael Wiederer hat als Präsident der Europäischen Handball Föderation (EHF) Kritik am Spielplan der Handball-Bundesliga geübt. «Ich als Hand»»»

welt.de
Welt Germania 21.05.2024. 21:34

Alba Berlin steht im Halbfinale der Basketball-Meisterschaft

Die Berliner gewinnen auch die dritte Viertelfinalpartie gegen Bonn. Dabei zeigen sie besonders in der Schlussphase starke Nerven. Auf den Halbfinalgegner müssen sie aber noch warten. Alba Berlin hat den ersten Matchball zum Einzug ins Halbfinale genutzt. Die Berliner gewannen am Dienstagabend auch»»»

welt.de
Welt Germania 21.05.2024. 16:47

Statistik: Geringfügig mehr Menschen in Berlin eingebürgert

Das Staatsangehörigkeitsrechts in Deutschland soll reformiert werden, um Einbürgerungen zu erleichtern. In Berlin erhielten 2023 etwas mehr Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft. In Berlin haben im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr nur etwas mehr Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft »»»

welt.de
Welt Germania 21.05.2024. 16:14

Technisches Hilfswerk schickt 40 Helfer in den Südwesten

Das Technische Hilfswerk in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt hat einen Hilfskonvoi entsandt, um Hilfe in den Hochwassergebieten an Saar, Mosel und Rhein zu leisten. Das Technische Hilfswerk (THW) hat über 40 Helferinnen und Helfer aus dem Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt in die »»»

welt.de
Welt Germania 21.05.2024. 16:14

Technisches Hilfswerk schickt 40 Helfer in den Südwesten

Das Technische Hilfswerk in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt hat einen Hilfskonvoi entsandt, um Hilfe in den Hochwassergebieten an Saar, Mosel und Rhein zu leisten. Das Technische Hilfswerk (THW) hat über 40 Helferinnen und Helfer aus dem Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt in die »»»

welt.de
Welt Germania 21.05.2024. 14:38

Erste Entwarnung nach verheerendem Hochwasser im Saarland

Das Schlimmste ist vorbei. Dennoch wird die Wetterentwicklung im Saarland und in Teilen von Rheinland-Pfalz genau beobachtet. Auf einen erneuten Anstieg der Pegel ist man vorbereitet. Nach dem verheerenden Hochwasser am vergangenen Wochenende im Saarland hat der saarländische Innenminister Reinhold»»»

welt.de
Welt Germania 20.05.2024. 15:18

Vier maskierte Männer überfallen Hotel in Charlottenburg

Vier maskierte Männer haben in Berlin-Charlottenburg ein Hotel überfallen und einen Angestellten angegriffen. Der 21-Jährige wurde bei dem Raubüberfall in der Nacht zum Montag verletzt, wie die Polizei Berlin am Montag mitteilte. Die vier Männer bedrohten den Angestellten zunächst mit Messern, wie »»»

welt.de
Welt Germania 20.05.2024. 13:15

Nabu prüft noch Klage gegen Plan zur Tesla-Erweiterung

Ein Bebauungsplan zur Erweiterung des Tesla-Geländes ist beschlossene Sache. Doch es gibt Widerstand. Der Naturschutzbund (Nabu) Brandenburg ist dabei, juristische Mittel gegen den Bebauungsplan zur Erweiterung des Fabrikgeländes von US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide bei Berlin auszuloten. «Wi»»»

welt.de
Welt Germania 20.05.2024. 11:40

Streich mürrisch: Freiburger Abschied ohne Happy End

Christian Streich hätte sich als Trainer des SC gerne anders verabschiedet. Bei seinem Kapitän überwiegt dennoch der Stolz. Womöglich hat der verpasste Europapokal-Hattrick ja auch etwas Gutes. Nur zu gerne hätte sich Christian Streich nach 29 Jahren beim SC Freiburg mit der dritten Europapokal-Tei»»»

welt.de
Welt Germania 18.05.2024. 17:53

Absturz abgewendet: Union Berlin bleibt in der Bundesliga

Union Berlin zittert sich trotz zwei verschossener Elfmeter zum Klassenerhalt. In der Nachspielzeit traf der Ex-Freiburger Haberer. Champions-League-Teilnehmer Union Berlin hat sich mit einem Sieg am letzten Spieltag zum Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga gezittert. Dank Janik Haberer (90.+2 M»»»

welt.de
Welt Germania 17.05.2024. 15:28

Kobalt im Handy: Proteste gegen Ausbeutung im Kongo

Rohstoffe für elektronische Geräte werden teils unter schlimmen Bedingungen gewonnen. Scientist Rebellion protestiert mit einem Aktionstag. Die Polizei nimmt in Berlin einen Beteiligten fest. Umweltaktivisten haben am Freitagmorgen in Berlin-Mitte einen Laden des US-Technologiekonzerns Apple mit ro»»»

welt.de
Welt Germania 17.05.2024. 10:57

Ohne Wollitz: Energie Cottbus will zurück in die 3. Liga

Ein Punkt fehlt Cottbus noch, um nach fünf Jahren in die dritthöchste Spielklasse zurückzukehren. Für Trainer Wollitz wird das Spiel in Berlin ein ganz besonderes. Ohne Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz kämpft der FC Energie Cottbus im letzten Saisonspiel der Fußball-Regionalliga Nordost um den Aufs»»»

welt.de
Welt Germania 17.05.2024. 08:28

Sonne, Wolken und Regen in Berlin und Brandenburg

Sonne, Wolken und reichlich Wind sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag für Berlin und Brandenburg voraus. Die Temperaturen klettern auf 24 bis 27 Grad. Der Tag verläuft überwiegend heiter und trocken. Vom Fläming über den Elbe-Elster-Kreis bis zur Niederlausitz ziehen vermehrt Wolken auf.»»»

welt.de
Welt Germania 15.05.2024. 16:47

Aus für AstroTV: Zukunft steht in den Sternen

Für TV-Parodien war AstroTV stets ein gefundenes Fressen. Die Betreiber wiesen den Vorwurf der Scharlatanerie immer entschieden zurück. Dennoch haben sie das Sender-Aus vermutlich nicht vorhergesehen. Kein schöner Blick in die Zukunft: Der Esoterik-Kanal AstroTV stellt seinen Sendebetrieb ein. Der »»»

welt.de
Welt Germania 15.05.2024. 15:17

„Wirtschaftsweise“ senken Konjunkturprognose – Pkw-Maut für Deutschland empfohlen

Die deutsche Wirtschaft leidet weiterhin an Wachstumsschwäche, insbesondere Industrie und Bauwirtschaft sind in der Talsohle. Die „Wirtschaftsweisen“ schrauben deshalb ihre Prognose nach unten. Doch ein Aufschwung ist in Sicht, heißt es – wenn die Konsumenten mitspielen. Die „Wirtschaftsweisen“ hab»»»

welt.de
Welt Germania 15.05.2024. 14:49

Berliner Kampagne will Migranten zum Wählen aufrufen

Mit einer Initiative sollen Berliner mit Migrationshintergrund für die Teilnahme an der Europawahl motiviert werden. Bisher hätten politische Parteien diese Menschen nicht genug angesprochen. Mit einer neuen Kampagne sollen Berlinerinnen und Berliner mit Migrationsgeschichte zur Teilnahme an der Eu»»»

welt.de
Welt Germania 14.05.2024. 18:28

Volle Straßen an Pfingsten: Kurzurlauber und Karnevalisten

Autofahrer müssen am Wochenende viel Geduld mitbringen. Nicht nur Kurzurlauber dürften das lange Wochenende nutzen. Auch der Karneval der Kulturen sorgt für Straßensperrungen. Autofahrer müssen sich am Pfingstwochenende auf viel Verkehr und Sperrungen in und um Berlin einstellen. Pfingsten wird erf»»»

welt.de
Welt Germania 12.05.2024. 08:43

Rund 1000 Straf- und Gewalttaten gegen Politiker in Bayern

In Sichtweite der Europawahl häufen sich bundesweit Attacken auf Politikerinnen und Politiker. Und auch die Zahlen für Bayern zeigen ein anhaltend hohes Niveau derartiger Straftaten. Die Zahl der Straf- und Gewalttaten gegen Politiker in Bayern ist im vergangenen Jahr auf einem anhaltend hohen Nive»»»

welt.de
Welt Germania 11.05.2024. 17:05

Heimsieg zum Hertha-Abschied? Keine Klarheit bei Dardai

Auf dem Platz verabschiedet sich die Hertha-Mannschaft mit einem Sieg für diese Saison aus dem Olympiastadion. Doch neben dem Feld sorgen zwei Aufreger für Gesprächsstoff. Warmer Applaus begleitete Hertha-Trainer Pal Dardai beim Gang in die Katakomben des Olympiastadions. Doch ist es ein Abschied a»»»

welt.de
Welt Germania 08.05.2024. 08:55

Tesla schickt Mitarbeiter an Protesttag ins Homeoffice

Am Freitag soll gegen die geplante Erweiterung des Tesla-Werks in Grünheide protestiert werden. Für den Elektroauto-Hersteller kein Grund zum Umplanen. Schon im Januar hatte er beschlossen, die Belegschaft an dem Tag ins Homeoffice zu schicken. Tesla wird am Freitag Beschäftigte im Werk Grünheide b»»»

welt.de
Welt Germania 07.05.2024. 21:52

Tesla schickt Mitarbeiter an Protesttag ins Homeoffice

Tesla wird am Freitag Beschäftigte im Werk Grünheide bei Berlin inmitten von Protesten gegen die geplante Erweiterung der Fabrik nur von zuhause aus arbeiten lassen. Der Elektroauto-Hersteller betonte zugleich, der freie Brückentag nach Himmelfahrt sei bereits im Januar der Belegschaft angekündigt »»»

welt.de
Welt Germania 30.04.2024. 08:48

Brand auf A2 bei Garbsen: Fahrstreifen gesperrt

Am Montagabend brennt auf der A2 ein mit zwei Menschen besetzter Reisebus vollständig aus. Die Straße wird in Mitleidenschaft gezogen. Ein Fahrstreifen bleibt deshalb am Dienstagmorgen gesperrt. Ein mit zwei Menschen besetzter Reisebus ist am Montagabend auf der Autobahn 2 in Richtung Berlin vollst»»»

welt.de
Welt Germania 29.04.2024. 13:53

Mehr Chancen für Brandenburger Bio-Gemüse in Hauptstadt

Der Anbau von Bioprodukten in Brandenburg wächst. Bestimmt sind sie vor allem für die kaufkräftigeren Berliner. Ein neuer Biomarkt-Bericht sieht Entwicklungschancen - doch es gibt Hürden. Brandenburgs Landwirte verkaufen ihre teureren Bio-Produkte vor allem auf dem Berliner Markt - und dort liegen »»»

welt.de
Welt Germania 28.04.2024. 17:56

Grottenkick in Gladbach: Borussia und Union wie Absteiger

Borussia Mönchengladbach und Union Berlin begegnen sich bereits auf Zweitliganiveau. In einem ganz schwachen Bundesligaspiel bleiben beide Krisenclubs torlos. Borussia Mönchengladbach und Union Berlin haben jeweils einen Befreiungsschlag im Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga verpasst. Nach dem i»»»

welt.de
Welt Germania 27.04.2024. 09:14

Witzeerzähler nach Tiktok- und Instagram-Erfolg auf Tour

Die Bremerhavener Nico Flathmann und Joschka Traue erzählen auf Instagram und TikTok Witze. Die «Männer, die auf Wasser starren» sind so erfolgreich, dass sie im Herbst auf Tour gehen. Auch anderen Hobby-Witze-Erzählern gelang schon der Sprung vom Internet auf die Bühne. Nico Flathmann (30) und Jos»»»

welt.de
Welt Germania 27.04.2024. 08:48

Hanna Schygulla wünscht sich mehr Mut bei Filmemachern

Die Schauspiel-Ikone erhält in diesem Jahr den Ehrenpreis der Deutschen Filmakademie. Filmschaffende könnten sich bei Regie-Legende Fassbinder etwas Wesentliches abschauen. Die deutsche Schauspielerin Hanna Schygulla («Die Ehe der Maria Braun») wünscht sich mehr Mut bei Filmschaffenden in Deutschla»»»

welt.de
Welt Germania 27.04.2024. 08:48

Fünf Fakten zum Spiel: 1. FC Union Berlin in Mönchengladbach

Die Köpenicker stecken im Abstiegskampf - genauso wie ihr Gegner am 31. Spieltag, Borussia Mönchengladbach. Den Berlinern gibt eine Siegesserie gegen die Fohlen jedoch Hoffnung. Für den 1. FC Union Berlin beginnen die entscheidenden Wochen im Abstiegskampf der Bundesliga. Am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN»»»

welt.de
Welt Germania 22.04.2024. 18:06

Barenboim krank: Konzerte mit Philharmonikern betroffen

Der Dirigent Daniel Barenboim hat erneut krankheitsbedingt Konzerte abgesagt. Betroffen ist das Europakonzert der Berliner Philharmoniker im georgischen Tsinandali am 1. Mai sowie in der Hauptstadt Tiflis am 2. Mai, zudem zwei Konzerte am 26. und 27. April in Berlin. Bei allen Konzerten springt der»»»

welt.de