sueddeutsche.de
Donald Trump und die Kryptowährungen: Industrie entfesselt, Aufsicht und Ermittler hilflos
sueddeutsche.de
Rüstungsgeschäft: Die Ukraine bestellt große Menge französischer Kampfjets
faz.net
Blase am Tech-Markt: Sind Apple, Meta, Nvidia und Co zu teuer?
bild.de
Rente und Wehrpflicht: Die Debatte zwischen Jung und Alt steckt voller Missverständnisse
faz.net
Warum der Abschied von Inlandsflügen Deutschland hart trifft
faz.net
Berufung des Hanau-Attentäter-Vaters ausgesetzt: Vollmacht zu spät gefunden
dw.com
Pferdesport: 2026 keine Nationenpreise in Deutschland?
welt.de
Außenhandel: Beim Containerumschlag legt der Hamburger Hafen deutlich zu - WELT
sueddeutsche.de
EU prognostiziert Deutschland für 2026 Anstieg des BIP um 1,2 Prozent
faz.net
Holt dieser Mann Europas Windrad-Riesen Siemens Gamesa aus der Krise?
sueddeutsche.de
USA: Grok, Elon Musk und die Wahrheit über die Wahl 2020
sueddeutsche.de
Deutschland: Familienministerin Prien will Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket verschieben
dw.com
China: Gestrandete Raumfahrer zurück aus dem All
faz.net
Linkes Lager in der Krise: Hoffen auf Mamdani-Effekt bleibt Wunschdenken
sueddeutsche.de
Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel - Trumpf-Chefin: „Wir arbeiten zu wenig“
welt.de
Von China: Friedrich Merz ist entsetzt über die Abhängigkeit Europas - WELT
faz.net
Streit zwischen China und Japan erreicht die Börse
dw.com
Am Himmel wird’s eng - wohin mit dem Weltraum-Müll?
welt.de
Vizekanzler in China: Wie sich Klingbeil nach dem Wadephul-Eklat dem „systemischen Rivalen“ nähert - WELT
welt.de
„Caren Miosga“: „Jetzt wird so getan, als wäre es etwas ganz Tolles, ein AfD-Verbot zu haben“, sagt von Schirach - WELT
bild.de
AfD erobert Posten: Bröckelt in NRW die Brandmauer?
welt.de
Sozialstaat: „Wir werden bei Babyboomern schlimme Altersarmut sehen“ – Ökonom Sinn greift in Renten-Streit ein - WELT
sueddeutsche.de
Welches ist der größte Flugzeugträger der Welt?
faz.net
EU-Herbstprognose: Wenig Wachstum, aber steigende Schulden
faz.net
Wohnungen enteignen? Turbo zurück
welt.de
Nach Elbtower-Desaster: Taugt Hamburg als Vorbild für günstiges Bauen?
dw.com
WM-Qualifikation: DFB-Team im Finale gegen die Slowakei
welt.de
Bundesregierung hebt Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel auf - WELT
bild.de
Sechs Verletzte in Mainz: Explosion verwüstet Mehrfamilienhaus
welt.de
Gaza-Krieg: Bundesregierung hebt Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel auf - WELT
sueddeutsche.de
Deutschlandtag der Jungen Union: Söder distanziert sich in Rentenstreit von Merz
sueddeutsche.de
Social Media Schutz für Jugendliche: Warum tut sich nichts?
faz.net
Einbruch der Arbeitsmigration: Ist Deutschland einfach zu unbeliebt?
welt.de
50.000 Plätze: FC St. Pauli will sein Stadion deutlich ausbauen - WELT
faz.net
Wie man gebrauchte Schulranzen spenden kann
sueddeutsche.de
Helsing-Gründer Scherf im Interview: Welche Branche ihm bei Drohnenbau helfen soll
sueddeutsche.de
Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Der Kanzler kommt
bild.de
Kriegsvorbereitungen in der Karibik? Was die USA vorbereiten
sueddeutsche.de
Hamas oder Drogenkartelle: Krypto ist die Währung der organisierten Kriminalität
faz.net
Konservativer Klimaschutz: Kühler ist die Heimat schöner
dw.com
Vizekanzler Klingbeil will in China die Wogen glätten
faz.net
US-Flugzeugträger in der Karibik: Drohgebärden der Trump-Administration?
faz.net
Ekrem İmamoğlu: 2352 Jahre Haft zeigen Erdogans Schwäche
welt.de
Rente: „Arroganz speist sich aus mangelnder Erfahrung“ – Laschet und Grimm attackieren Klingbeil - WELT
welt.de
Rentenstreit: Merz bietet Junger Union Kompromiss an – Prien will Abstimmung verschieben - WELT
welt.de
Generationen-Roman: „Wie es damals war, wie es wirklich war, das erfahre ich von Ihnen“ - WELT
sueddeutsche.de
Ukraine News: Ukraine will Abkommen mit Frankreich über Kampfflugzeuge und Luftabwehr
sueddeutsche.de
News am Morgen - Nachrichten vom 17. November 2025
faz.net
Zielzahlen der Koalition: Langsam soll die Truppe wachsen
sueddeutsche.de
USA News: Trump stellt Gespräche mit Maduro in Aussicht
faz.net
Wahl in Baden-Württemberg: Wie Cem Özdemir gewinnen will
welt.de
Hendrik Streeck: Debatte um teure Medikamente für Hochbetagte
faz.net
Proteste der Generation Z: „Wir sind die Zukunft“
faz.net
Steigende Zinsen: So profitieren Anleger von Tagesgeld und Anleihen
faz.net
Wie das Musical „Mrs. Doubtfire“ im Capitol Theater in Düsseldorf ist
welt.de
„Bericht aus Berlin“: Merz bietet Junger Union Kompromiss im Rentenstreit an – bleibt bei der Haltelinie aber hart - WELT
faz.net
Bürokratieabbau gegen Datenschutz
sueddeutsche.de
News am Abend - Nachrichten vom Wochenende 15./16. November 2025
sueddeutsche.de
Sotschi: AfD-Politiker Urban und Kotré auf Russlandreise
bild.de
Überfall von Jugendbande: Drei Kinder auf Spielplatz brutal ausgeraubt und schwer verletzt
faz.net
Volkstrauertag: Mattarella warnt vor Nachfolgern dunkler Zeiten
faz.net
US-Sanktionen: Der nicht ganz so maximale Druck auf Iran
bild.de
SPD: Jetzt reist Lars Klingbeil nach China – mit klarem Ziel
sueddeutsche.de
Planen die USA eine Militärintervention in Venezuela?
sueddeutsche.de
Karibik: Was bereiten die USA vor?
dw.com
Demo in Leipzig: Fußballfans gegen Pläne der Innenminister

EIB

eib.org
Bild Germania 15m

Präsidentin der DRV: Niedrige Rente ist nicht gleich Armut

Berlin – Der Streit um die Rente. Kann der Staat sich ein hohes Rentenniveau leisten – und wie sehr sind Rentenversicherte von Altersarmut gefährdet? Gundula Roßbach (61), Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, weist jetzt darauf hin, dass eine niedrige Rente nicht zwingend Armut im Alter be»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 32m

Deutschland: Merz hebt Stopp der Rüstungsexporte nach Israel auf

NahostIsrael erhält wieder deutsche Rüstungsexporte17. November 2025, 13:38 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |KommentareIsraelische Panzer und Soldaten im Süden Israels, am Rand des Gazastreifens. (Foto: Ohad Zwigenberg/AP)Im Sommer hatte die Bundesregierung wegen der israelischen Strategie im Gaza-Krieg die A»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 1h

Merz hebt Stopp der Rüstungsexporte nach Israel auf

NahostIsrael erhält wieder deutsche Rüstungsexporte17. November 2025, 13:38 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |KommentareIsraelische Panzer und Soldaten im Süden Israels, am Rand des Gazastreifens. (Foto: Ohad Zwigenberg/AP)Im Sommer hatte die Bundesregierung wegen der israelischen Strategie im Gaza-Krieg die A»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 28.10. 18:33

Dresden: Merz' Besuch entfacht Debatte über Infrastruktur

Dresden – Beim Kanzler-Besuch in Dresden treffen Tradition, Stolz und wirtschaftliche Realität aufeinander. Erst die Hymne der Bergleute, dann der Frust der Macher – so lässt sich der Antrittsbesuch von Friedrich Merz (CDU) in Sachsen zusammenfassen. Als der Kanzler vor der Staatskanzlei in Dresden»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 01.10. 19:29

Kabinettsklausur: Kanzler Friedrich Merz will Tempo machen

Bei der Kabinettsklausur ist das Ziel klar: Es muss nach vorn gehen – am besten Schlag auf Schlag. Doch in der echten Welt hapert es schon an der gemeinsamen Textberabeitung. Nach kaum 24 Stunden Kabinettsklausur steht der Bundeskanzler neben seinem Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) und seinem In»»»

faz.net
Bild Germania 01.10. 19:29

Katherina Reiche: Das ist das kleine Fitness-Geheimnis der Ministerin

Berlin – Fit, fitter, Reiche: Erst kürzlich fiel die Wirtschaftsministerin bei „BILD 100“ durch ihre trainierten Arme auf. Bei der Kabinettsklausur überraschte Katherina Reiche (CDU) jetzt damit, dass sie auf einem Foto Dehnübungen macht. Wer genau hinsieht, bemerkt: Zum roten Hosenanzug trug Reich»»»

bild.de
Welt Germania 24.09. 19:15

Standort Deutschland: „Eine Minute nach zwölf“ – Merz fordert Verbesserungen für Wirtschaft - WELT

Zu teuer, zu langsam: Deutschland hinkt im internationalen Wettbewerb hinterher, sagt Bundeskanzler Merz. Besonders die Chemieindustrie schlägt Alarm und fordert schnelle Entlastungen. AnzeigeBundeskanzler Friedrich Merz sieht den Wirtschaftsstandort Deutschland unter Druck und noch einen langen We»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 04.09. 15:06

"Herbst der Reformen": Bier und neue Harmonie

SZ-Podcast „Auf den Punkt“„Herbst der Reformen“: Bier und neue Harmonie4. September 2025, 15:01 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |"Auf den Punkt" - der Nachrichten-Podcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)Die Koalition in Berlin hat sich zusammengerauft. Welche Reformen jetzt anstehen und wo neuer Streit dr»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 03.09. 19:10

Die Statements zum Koalitionsgipfel: Kippt Schwarz-Rot heute den E-Auto-Zwang?

Berlin – Den ganzen Sommer über haben sie gestritten … über Steuern, Rente, Bürgergeld. Damit soll jetzt Schluss sein! Seit 17 Uhr sitzen die Spitzen von Union und SPD beim Koalitionsausschuss zusammen – und wollen sich endlich zusammenraufen. Ende der Neustart-Sitzung? Offen! Um 19 Uhr wird sie fü»»»

bild.de
Bild Germania 09.07. 09:57

Merz feiert Sommerfest: Rambo Zambo vor Rede im Bundestag

Berlin – Plötzlich greift der Bundeskanzler zum Tortenmesser und wenig später zur großen Kuchenzange. Friedrich Merz (69, CDU) feiert mit Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (52, CDU) und Abgeordneten von CDU/CSU im Bundestag am Abend vor der Generaldebatte im Bundestag beim Mittelstands-Sommerfes»»»

bild.de
Welt Germania 08.07. 12:49

Berlin: Protest nach Klöckner-Entscheidung – Aktivisten hissen Pride-Flagge vor dem Bundestag - WELT

Gegen die Entscheidung, beim Berliner CSD die Regenbohne nicht auf dem Bundestag zu hissen, gibt es weiter Protest. Nun übergaben Aktivisten unter der Progress-Pride-Flagge knapp 230.000 Unterschriften gegen die Entscheidung der Bundestagspräsidentin. AnzeigeDie Kampagnen-Organisation Campact hat g»»»

welt.de
Welt Germania 08.07. 12:31

Berlin: Protest nach Klöckner-Entscheidung – NGO-Aktivisten hissen Pride-Flagge vor dem Bundestag - WELT

Gegen die Entscheidung, beim Berliner CSD die Regenbohne nicht auf dem Bundestag zu hissen, gibt es weiter Protest. Nun übergaben Aktivisten unter der Progress-Pride-Flagge knapp 230.000 Unterschriften gegen die Entscheidung der Bundestagspräsidentin. AnzeigeDie Kampagnen-Organisation Campact hat g»»»

welt.de
Bild Germania 07.07. 20:53

Brisante BILD-Warnung von Merz in internen Sitzungen

Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Parteifreunde aufgefordert, nicht mit BILD zu sprechen, wenn sie wollten, dass ihre Forderungen erfüllt würden. Sowohl im Bundesvorstand der Partei als auch in der Fraktionssitzung sagte Merz: Wenn die Politiker NICHT wollten, dass etwas passiere, dan»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 02.07. 23:55

Union und SPD: Vorerst kein Strompreis-Rabatt für alle

KoalitionsausschussUnion und SPD verhaken sich beim Strompreis-Rabatt2. Juli 2025, 23:41 Uhr|Lesezeit: 6 Min. |Keine Einigung bei der geplanten Strompreissteuersenkung für alle: Kanzler Merz (CDU) und Finanzminister Klingbeil (SPD). (Foto: Annegret Hilse/REUTERS)Die Spitzen der Koalition tagen mehr»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 11.04. 21:36

Koalition will illegale Migranten stoppen: Pläne für Massen-Abweisungen

Es ist amtlich: Union und SPD wollen illegale Migranten UND Asylbewerber an allen deutschen Grenzen zurückweisen. So steht es im Koalitionsvertrag. BILD erklärt, wie sich die Bundespolizei vorbereitet, wie die Länder darüber denken, was als Erstes passiert und worauf es am meisten ankommt. Schritt »»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 07.03. 19:06

Grüne Haltung zur Schuldenbremse: Was kann Merz den Grünen bieten?

Geplante Grundgesetzänderung:Was kann Merz den Grünen bieten?7. März 2025, 16:41 UhrLesezeit: 3 Min. Sie wissen genau, dass Friedrich Merz sie jetzt braucht: die Grünen-Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann (links) und Katharina Dröge. (Foto: Michael Kappeler/dpa)Die Grünen ärgern sich immer noch »»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 14.05.2024. 14:43

Lauterbach sieht Cannabis aus Tabuzone heraus

Seit rund sechs Wochen gilt, dass Kiffen für Erwachsene mit Beschränkungen erlaubt ist. Wie fällt eine erste Zwischenbilanz des zuständigen Ministers aus? Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht nach der teilweisen Freigabe von Cannabis eine stärkere Auseinandersetzung mit den Risiken vor a»»»

welt.de
Welt Germania 13.05.2024. 10:37

Mängel bei Asservatenverwaltung - Grüne: Führungsversagen

Der innenpolitische Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, Sebastian Striegel, hat weitere Aufklärung mit Blick auf die jahrelang bekannten Mängel bei der Aufbewahrung von Beweismitteln gefordert. «Es ist jetzt sonnenklar: Die Probleme im Bereich Asservatenverwaltung waren in Polizei und Ministerium»»»

welt.de
Welt Germania 12.05.2024. 14:43

Bei der Frage zur Leitkultur greift Charlotte Merz ins „Heute-Show“-Mikrofon

Was ist deutsche Leitkultur? Diese Frage versuchte „Heute-Show“-Reporter Lutz van der Horst CDU-Parteichef Friedrich Merz zu stellen. Er war bereits am Sicherheitspersonal des Unionsfraktionschefs gescheitert, als dessen Ehefrau intervenierte. Ein Beitrag der ZDF-Satiresendung „Heute-Show“ vom CDU-»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 16m

Donald Trump und die Kryptowährungen: Industrie entfesselt, Aufsicht und Ermittler hilflos

DigitalwährungenWo ist der Krypto-Sheriff?17. November 2025, 6:00 Uhr|Lesezeit: 4 Min. |Kommentare (Foto: Imago/Getty/ICIJ/Collage:SZ)ZusammenfassungDie USA wandelten sich unter Trump von der Vorzeigenation im Kampf gegen Krypto-Betrug zu einem Krypto-Casino fast ohne Regeln.Trump begnadigte Binanc»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 9h

Donald Trump und die Kryptowährungen

DigitalwährungenWo ist der Krypto-Sheriff?17. November 2025, 6:00 Uhr|Lesezeit: 4 Min. |Kommentare (Foto: Imago/Getty/ICIJ/Collage:SZ)ZusammenfassungDie USA wandelten sich unter Trump von der Vorzeigenation im Kampf gegen Krypto-Betrug zu einem Krypto-Casino fast ohne Regeln.Trump begnadigte Binanc»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 53m

Rente und Wehrpflicht: Die Debatte zwischen Jung und Alt steckt voller Missverständnisse

Von der Wehrpflicht bis zur Rente: Das Land diskutiert derzeit viele Konflikte zwischen Alt und Jung. Aber die Debatte steckt voller Missverständnisse. Der 25-jährige Influencer Julian Kamps beschwerte sich neulich auf Instagram. „Wir haben jetzt 18:41 Uhr, ich habe das Haus um 7:30 Uhr verlassen. »»»

faz.net
Bild Germania 18.08. 19:34

CSU blockiert Klingbeils Steuer-Plan für Gutverdiener

Berlin – Das war ja nur eine Frage der Zeit … Finanzminister Lars Klingbeil (47, SPD) hat eine neue Debatte um höhere Steuern entfacht. Im Visier: Besser- und Gutverdiener. Gerade Menschen mit hohen Einkommen und hohen Vermögen müssten sich fragen, „welchen Teil tragen wir dazu bei, dass dieses Lan»»»

bild.de
Welt Germania 1h

„Lassen wir alles so, wie es ist, wird der Sozialstaat selbst zum Sozialfall“ - WELT

Ex-Bundesfinanzminister Steinbrück fordert ein entschiedeneres Vorgehen beim Umbau des Sozialstaats. Statt in eine „Angststarre“ zu verfallen, brauche es „mutige Entscheidungen“ – Gegenwind müsse die Politik dabei aushalten. Ein konkretes Renten-Vorhaben bezeichnet er als „Bullshit“. AnzeigeDer frü»»»

welt.de
Welt Germania 15.11. 07:11

Peer Steinbrück: „Lassen wir alles so, wie es ist, wird der Sozialstaat selbst zum Sozialfall“ - WELT

Ex-Bundesfinanzminister Steinbrück fordert ein entschiedeneres Vorgehen beim Umbau des Sozialstaats. Statt in eine „Angststarre“ zu verfallen, brauche es „mutige Entscheidungen“ – Gegenwind müsse die Politik dabei aushalten. Ein konkretes Renten-Vorhaben bezeichnet er als „Bullshit“. AnzeigeDer frü»»»

welt.de
Welt Germania 15.11. 05:47

Peer Steinbrück: „Es ist falsch, Probleme zu tabuisieren – aus Furcht, Bürger in die Arme der AfD zu treiben“ - WELT

Ex-Bundesfinanzminister Steinbrück fordert ein entschiedeneres Vorgehen beim Umbau des Sozialstaats. Statt in eine „Angststarre“ zu verfallen, brauche es „mutige Entscheidungen“ – Gegenwind müsse die Politik dabei aushalten. Ein konkretes Renten-Vorhaben bezeichnet er als „Bullshit“. AnzeigeDer frü»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 31.10. 10:05

Caroline Bosbach: Staatsanwaltschaft will gegen CDU-Politikerin wegen Betrugsvorwürfen ermitteln

Im Sommer wurden Vorwürfe laut, wonach Caroline Bosbach 2500 Euro von einem CDU-Parteikonto angenommen hat. Die Bundestagsabgeordnete sagt: „Ich habe mich nicht bereichert.“ Im Zusammenhang mit Betrugsvorwürfen gegen die Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach (CDU) will die Kölner Staatsanwaltschaf»»»

faz.net
Welt Germania 31.10. 08:30

Mecklenburg-Vorpommern: CDU stimmt im Kreistag erstmals Antrag der AfD zu - WELT

Ein CDU-Votum für einen AfD-Antrag sorgt im Kreistag von Vorpommern-Greifswald für Diskussionen. CDU-Abgeordnete stimmten darin gemeinsam mit der AfD für eine neue Hängebrücke zur Insel Usedom. Grüne, SPD und Linke kritisieren das Vorgehen. AnzeigeIm Kreistag Vorpommern-Greifswald hat die CDU einem»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 1h

Audi Sport Quattro: Wie LCE den Sportwagen neu erfindet

LCE fertigt Nachbildungen des Sport Quattros von Audi. Kunden zahlen Hunderttausende Euro. Manche kommen mit dem Helikopter. „Alles, was wir tun, braucht kein Mensch“, sagt Steven Koppenhöfer, der seit 2021 die Lake Constance Engineering GmbH (LCE) führt. „Doch wir sind hier, um Menschen Träume zu »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 6h

Audi Sport Quattro: Wie Autofreaks einen legendären Sportwagen nachbauen

LCE fertigt Nachbildungen des Sport Quattros von Audi. Kunden zahlen Hunderttausende Euro. Manche kommen mit dem Helikopter. „Alles, was wir tun, braucht kein Mensch“, sagt Steven Koppenhöfer, der seit 2021 die Lake Constance Engineering GmbH (LCE) führt. „Doch wir sind hier, um Menschen Träume zu »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21h

LCE fertigt Nachbildungen des legendären Sport Quattros von Audi.

LCE fertigt Nachbildungen des Sport Quattros von Audi. Kunden zahlen Hunderttausende Euro. Manche kommen mit dem Helikopter. „Alles, was wir tun, braucht kein Mensch“, sagt Steven Koppenhöfer, der seit 2021 die Lake Constance Engineering GmbH (LCE) führt. „Doch wir sind hier, um Menschen Träume zu »»»

faz.net
Welt Germania 1h

Angriff in Eidelstedt: Schüsse auf Mann im Auto – Täter flüchtet nach brutaler Attacke - WELT

In Hamburg-Eidelstedt wurde auf einen 24-Jährigen geschossen, der in seinem Auto saß. Das Opfer überlebte schwer verletzt, der Täter entkam trotz Großfahndung. Die Mordkommission ermittelt. Auch in Schleswig-Holstein wird der Täter gesucht. AnzeigeEin 24-jähriger Mann ist am Sonntagabend in Hamburg»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.11. 17:53

Zettel mit „Hausverbot“ für Juden: Anklage wegen Volksverhetzung

„Juden haben hier Hausverbot!!!“, schrieb ein Ladenbesitzer an sein Schaufenster. Jetzt hat ihn die Staatsanwaltschaft Flensburg angeklagt. Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat Anklage wegen des Verdachts der Volksverhetzung gegen den Mann erhoben, der im September an das Schaufenster seines Ladens»»»

faz.net
Welt Germania 04.11. 16:26

Tod von Alexandra Fröhlich: Sohn von Schriftstellerin bei der Tat möglicherweise schuldunfähig - WELT

Auf einem Hausboot in Hamburg-Moorfleet wird die Schriftstellerin Alexandra Fröhlich erschlagen. Jetzt steht der 23-jährige Sohn der Frau vor Gericht. Wie kam es zu der Tat? AnzeigeEin halbes Jahr nach dem gewaltsamen Tod der Hamburger Autorin Alexandra Fröhlich auf einem Hausboot steht seit Dienst»»»

welt.de
Welt Germania 30.10. 17:26

Geflügelpest: Tierpark Hagenbeck bringt hunderte Vögel in Sicherheit - WELT

Wegen der Vogelgrippe-Lage gilt in Hamburg Stallpflicht für Vögel. Der Tierpark Hagenbeck reagiert: Flamingos ziehen ins Haus, die Seevogel-Voliere bleibt geschlossen. Strenge Hygiene und feste Pflegerteams sollen Ansteckungen durch Wildvögel verhindern. AnzeigeWegen der angespannten Geflügelpest-L»»»

welt.de
Bild Germania 27.10. 08:11

Neuer Rekord im Fußball: 0:66 für Deutschlands schlechteste Mannschaft

Hamburg – Alle 82 Sekunden ein Treffer, aber leider ins falsche Tor. Der Moorburger TSV ging mit 0:66 unter. Und trotzdem: Keiner meckerte, keiner trat nach. Diese Mannschaft zeigte echten Teamgeist. Die Horror-Klatsche kassierte Schlusslicht Moorburg beim Tabellenführer SVS Mesopotamien II. Und da»»»

bild.de
Bild Germania 26.10. 21:03

Deutschlands schlechteste Fußballmannschaft verliert 0:66!

Hamburg – Alle 82 Sekunden ein Treffer, aber leider ins falsche Tor. Der Moorburger TSV ging mit 0:66 unter. Und trotzdem: Keiner meckerte, keiner trat nach. Diese Mannschaft zeigte echten Teamgeist. Die Horror-Klatsche kassierte Schlusslicht Moorburg beim Tabellenführer SVS Mesopotamien II. Und da»»»

bild.de
Bild Germania 14.10. 08:23

Hamburg: Das verrät die Karte über den Klima-Volksentscheid

Hamburg – Innen sehen sie grün, außen schwarz! Was die Karte des Landeswahlleiters nach dem Volksentscheid offenbart, ist eine tiefe Zerrissenheit der Stadt in der Frage des neuen Klima-Kurses. Während die urbanen Stadteile im Zentrum von Hamburg Ja sagten, hat die überwiegende Mehrheit in den äuße»»»

bild.de
DW Germania 13.10. 22:49

WM-Quali: DFB-Team bei heimstarken und "ekligen" Nordiren

Ausgangslage: Die erste Pflichtaufgabe hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit dem Sieg gegen Luxemburg am Freitag erfüllt, nun sollen in Nordirland (Anstoß 20.45 Uhr MESZ) die nächsten drei Punkte auf dem Weg zur Fußball-WM 2026 geholt werden. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt dabei au»»»

dw.com
Bild Germania 13.10. 20:41

Nach dem Volksentscheid: So schadet sich Hamburg mit dem Klima-Ja

Hamburg – Die Stadt Hamburg soll nach dem Willen vieler Bürger schon bis 2040 klimaneutral werden (statt bisher 2045)! Der erfolgreiche Volksentscheid muss nun vom Senat umgesetzt werden und könnte für die Stadt und ihre Bewohner voll nach hinten losgehen. Experten warnen: Der verschärfte Klimaschu»»»

bild.de
Bild Germania 13.10. 17:42

Hamburg: Messerangriff in der Nacht erschüttert prominente Familie

Eine menschliche Tragödie erschüttert das feine Hamburg: In der Sonntagnacht eskalierte ein Streit in einer renommierten Familie. Ein 26-Jähriger griff seine Eltern mit einem Messer an. Während Mutter und Vater nur leicht verletzt wurden, kam der Sohn mit schweren Verletzungen in die Klinik. Die Mo»»»

bild.de
DW Germania 13.10. 10:18

WM-Quali: DFB-Team bei heimstarken und "ekligen" Nordiren

Ausgangslage: Die erste Pflichtaufgabe hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit dem Sieg gegen Luxemburg am Freitag erfüllt, nun sollen in Nordirland (Anstoß 20.45 Uhr MESZ) die nächsten drei Punkte auf dem Weg zur Fußball-WM 2026 geholt werden. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt dabei au»»»

dw.com
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.10. 11:13

Bremen ermöglicht Bestattung zusammen mit Haustier

Mensch-Tier-Bestattungen sind in Deutschland meist nicht möglich. Bremen geht nun einen Schritt voran. In Bremen können Verstorbene ab sofort mit ihren Haustieren beigesetzt werden. Die entsprechende Gesetzesänderung ist seit Samstag in Kraft, wie eine Sprecherin der Bremischen Umweltsenatorin der »»»

faz.net
Welt Germania 05.10. 08:51

Direkte Demokratie: Zwei Kreuze, zwei Entscheidungen – Hamburg stimmt über Klima und Grundeinkommen ab - WELT

Seit 1996 können Hamburgerinnen und Hamburger per Volksentscheid über Gesetze abstimmen. Sieben Mal haben sie das bisher getan – immer gegen die Linie des Senats. Am 12. Oktober steht das Instrument erneut im Fokus: Zwei Vorlagen könnten politische Weichen stellen. AnzeigeZwei Kreuze, zwei Entschei»»»

welt.de
Welt Germania 01.10. 08:15

Sylt: Die wachsende Sorge vor der nächsten Sturmflut - WELT

Küstenschutzmaßnahmen bewahren auf Sylt Häuser und Menschen seit jeher vor Sturmfluten und deren Folgen. Besonders bei steigendem Meeresspiegel hängt die Zukunft einiger Ortschaften nun aber am richtigen Küstenschutz. AnzeigeWind und Wellen nagen an den Küsten von Sylt und tragen jährlich Teile der»»»

welt.de
Welt Germania 07.09. 17:50

Musikfest Bremen: Techno-Party zum Finale - WELT

Auf dem Bremer Domplatz brachte die Techno Marching Band Meute aus Hamburg unter dem wolkenfreien Himmel am Samstag mehr als 8500 Besucher zum Tanzen. Mit dem starken Auftritt endete das Musikfest Bremen. AnzeigeDas weiße Kuppelzelt der Rundbühne wurde zur Projektionsfläche für bewegte Lichteffekte»»»

welt.de
Bild Germania 04.09. 20:16

Hartes Urteil: Geldgierige Lippen-Aufspritzerin muss in den Knast

Hamburg – Diese Behandlung hätte zu Schlaganfall, Erblinden und sogar zum Tode führen können: Ohne Ausbildung spritzte Sibel C. Frauen die Lippen auf. Selbst als sie schon unter Anklage stand, ging sie für volle Kassen weiter mit vollen Lippen voll auf Risiko. Das Erfolgsrezept der Besitzerin eines»»»

bild.de
Welt Germania 03.09. 13:05

Bundesgerichtshof: Hamburger Drogen-Urteil gegen Kölner Gemüsehändler teilweise aufgehoben - WELT

2,3 Tonnen Kokain sollen aus Peru über Hamburg in die Niederlande geschmuggelt werden. In Hamburg greift der Zoll zu. Zwei Männer werden verurteilt und gehen in Revision. Nun gibt es die Entscheidung. AnzeigeGut anderthalb Jahre nach der Verhängung langer Haftstrafen gegen zwei Drogenschmuggler vor»»»

welt.de
Welt Germania 26.08. 12:13

10 Jahre Hanseatic Help: „Da waren Autoschlangen, man konnte es nicht fassen“ - WELT

Seit August 2015 hilft Hanseatic Help Schutz suchenden Menschen in Hamburg. Was in den Messehallen als schnelle Idee begann, ist heute ein eigenständiger Betrieb, organisiert und betreut vor allem von den etwa 150 Ehrenamtlichen. AnzeigeIn diesen Tagen feiert der gemeinnützige Hamburger Verein Hans»»»

welt.de
Netz Politik Germania 23.08. 09:53

KW 34: Die Woche, als ein Zombie auf die große Bühne trat

Die 34. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 6 neue Texte mit insgesamt 51.083 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick. Liebe Leser*innen, gelegentlich beschreiben wir jahrelang vorgebrachte staatliche Überwachungsvorhaben als Zombies. Wie untote Fantasiewesen kehren»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 30.07. 16:42

Tötungsdelikt in Alsterdorf: Ehepaar stirbt in Hamburger Wohnung – Ermittler vermuten Verzweiflungstat nach Krankheit - WELT

Ein älteres Ehepaar wird tot in seiner Wohnung in Alsterdorf gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann seine schwer kranke Frau getötet und sich dann das Leben genommen hat. Es ist bereits die zweite Tat dieser Art in Hamburg in wenigen Tagen. AnzeigeIn einer Wohnung im Hamburger Stadttei»»»

welt.de
Welt Germania 14.07. 18:26

Fall Angelina: Wieder vermisst – Polizei fahndet zum zweiten Mal in vier Tagen nach Zehnjähriger - WELT

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage verschwindet eine Zehnjährige aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Hamburg. Die Polizei fahndet erneut öffentlich. Was steckt hinter den wiederholten Fluchten des Mädchens? AnzeigeZum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wird die zehnjährige Angelina R. aus Hambu»»»

welt.de
Welt Germania 10.07. 17:50

Millerntor Gallery: Wimmelbild im Stadion - WELT

Auf dem Programm der Millerntor Gallery in der Spielstätte des FC St. Pauli stehen hundert Künstler, 50 sogenannte Murals – das sind Bilder, die direkt auf Wände gemalt oder gesprüht werden – und 600 Kunstwerke sowie viel Musik. AnzeigeLässig lehnt Mari Pavanelli an der Wand im Gang unter der Haupt»»»

welt.de
Welt Germania 09.07. 15:11

Millerntor Gallery: Wimmelbild im Stadion - WELT

Auf dem Programm der Millerntor Gallery in der Spielstätte des FC St. Pauli stehen hundert Künstler, 50 sogenannte Murals – das sind Bilder, die direkt auf Wände gemalt oder gesprüht werden – und 600 Kunstwerke sowie viel Musik. AnzeigeLässig lehnt Mari Pavanelli an der Wand im Gang unter der Haupt»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.07. 13:30

Experten schlagen Alarm: Wenn teure Zutaten ersetzt werden

Hersteller von Lebensmitteln ersetzen häufig teure Zutaten durch Wasser oder Aromastoffe. Die Verbraucherzentrale sieht darin eine bewusste Täuschung. Im Supermarkt ist es kaum zu erkennen, wenn sich die Zusammensetzung des Lieblingsmüslis plötzlich ändert. Die Verbraucherzentrale Hamburg sieht dar»»»

faz.net
Bild Germania 05.07. 15:02

Zu wenige Polizisten: Jugendgang terrorisiert ganze Kleinstadt

Eine Jugendgang terrorisiert eine Gemeine bei Hamburg: Gewalttaten, Drogenhandel und Erpressungen sind an der Tagesordnung. Erfahren Sie, wie die Behörden reagieren und welche Maßnahmen Bürgermeisterin Ute Kück fordert, um die Sicherheit wiederherzustellen. Alle Details und exklusive Einblicke in d»»»

bild.de
Welt Germania 04.07. 11:22

Hamburger SV: Leipzig-Legende Poulsen flirtet mit einem Wechsel zum HSV - WELT

Aus der 3. Liga kam der Däne Yussuf Poulsen mit RB Leipzig in die Bundesliga und feierte viele Erfolge. Jetzt wird ein Abgang der Identifikationsfigur wahrscheinlicher – zu einem Verein, der seinen Kader nach und nach bundesligatauglich macht. AnzeigeStürmer Yussuf Poulsen von RB Leipzig hat einem »»»

welt.de
Welt Germania 04.07. 09:22

Hamburger Studie: Grün steht für Gesundheit – wie Verpackungsfarben unser Einkaufsverhalten steuern - WELT

Eine neue Studie aus Hamburg zeigt: Schon die Farbe einer Dose kann beeinflussen, wie gesund wir ein Produkt einschätzen – und ob wir es kaufen. Was das über uns verrät und wie Hersteller das gezielt nutzen. AnzeigeZwischen verschiedenen Ravioli-Angeboten oder bei Kichererbsen-Dosen fällt die Entsc»»»

welt.de
Welt Germania 30.06. 12:13

Hochdruckgebiet: Hitzewelle erreicht mit bis zu 37 Grad auch den Norden Deutschlands - WELT

In den kommenden Tagen wird es im Norden so heiß, dass man sich einfach ein kühles Plätzchen suchen und abwarten sollte. Doch Abkühlung naht, sagt der Wetterdienst. Mit der Hitze steigt auch die Waldbrandgefahr. AnzeigeWer große Hitze nicht verträgt, sollte sich für Mittwoch nichts vornehmen oder n»»»

welt.de
Welt Germania 23.06. 17:16

Hamburg: Jugendliche umringen im Stadtpark Polizisten und schlagen auf sie ein - WELT

Auf der großen Wiese im Hamburger Stadtpark kommt es am Samstagabend zu einem Streit zwischen Jugendlichen. Plötzlich liegt ein 17-Jähriger verletzt am Boden, aber auch Polizisten werden später angegriffen. AnzeigeEnde einer Sommerparty im Hamburger Stadtpark: Bei einem Streit unter Jugendlichen ve»»»

welt.de
Bild Germania 20.06. 21:44

Deutschlands bekannteste Polizeiwache: Davidwache auf St. Pauli hat einen neuen Chef

Hamburg – Es ist das wohl bekannteste Polizeikommissariat Deutschlands: die Davidwache an der Reeperbahn, mitten im Rotlichtviertel von St. Pauli. Nirgends liegen Vergnügen und Gewalt so dicht beieinander wie hier. Jetzt hat die Wache einen neuen Chef bekommen: Polizeioberrat Kay Strasberg. „Ich ha»»»

bild.de
Welt Germania 11.06. 14:45

Westfield Überseequartier: In Hamburg eröffnet eine riesige Lego-Welt - WELT

Mit einer selbstgebauten Rakete ins Weltall fliegen oder Fahrzeuge in Loopings testen: Auf 3000 Quadratmetern gibt es für Familien mit Kindern in der neuen Lego-Welt manches zu entdecken. Jetzt steht im Westfield Überseequartier die Eröffnung an. AnzeigeDie Hansestadt Hamburg gibt es jetzt nicht nu»»»

welt.de
Bild Germania 11.06. 12:45

Hamburg: Messerstreit eskaliert! Festnahme in Shorts

Hamburg – Bereits mehrfach gerieten zwei Streithähne in einem Wohnheim aneinander, doch dieses Mal eskalierte die Situation komplett! Im Hamburger Stadtteil Stellingen ist es in der Nacht zum Mittwoch zu einer Gewalttat gekommen. In der Straße Bornmoor hat ein Mann (34) seinen Kontrahenten (28) geg»»»

bild.de
Welt Germania 08.06. 10:24

Hamburg-Neuengamme: Persönliche Gegenstände erinnern an ehemalige KZ-Häftlinge - WELT

Die Arolsen Archives bewahren persönliche Gegenstände auf, die Menschen bei der Einlieferung in ein Konzentrationslager entwendet wurden. Viele stammen aus dem KZ Neuengamme. AnzeigeDie KZ Gedenkstätte Neuengamme zeigt noch bis zum 25. Juni eine Ausstellung mit persönlichen Gegenständen, die Mensch»»»

welt.de
Welt Germania 26.05. 12:54

Der Usutu-Virus rafft die Amseln dahin - WELT

Insgesamt ist die Zahl der Gartenvögel laut einer Nabu-Studie rückläufig, aber die Amseln trifft es dabei in besonderer Weise. Schuld ist vor allem ein Virus, gegen den die Tiere keine Chance haben. AnzeigeBei der bundesweiten Zählaktion „Stunde der Gartenvögel“ am zweiten Mai-Wochenende sind im Sc»»»

welt.de
Welt Germania 24.05. 07:27

Wie die Trockenheit zum Problem wird - WELT

Auch wenn es zuletzt wieder etwas regnete – Hamburg erlebt die regenärmsten Monate seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Das setzt Flora und Fauna unter Stress. Und es wird noch schlimmer, sagen Experten. Sie fordern, Hamburg darauf vorzubereiten. AnzeigeDie Einträge in Hamburgs Meldesystem „Trockene»»»

welt.de
Bild Germania 09.05. 18:06

Motorradfahrerin (29) stirbt nach Unfall bei Lütjensee – Polizei fasst flüchtige Fahrer

Lütjensee – Donnerstagnachmittag, gegen 17.20 Uhr: Auf der L92 bei Lütjensee rast ein BMW mit polnischem Kennzeichen in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kracht in zwei Motorräder. Die 29-jährige Bikerin aus Hessen wird rund 40 Meter weit geschleudert. Sie und ihr Begleiter (31) aus Hamburg erl»»»

bild.de
Welt Germania 09.05. 17:47

Lebensgefährliche Schussverletzung: Zwei Gruppen treffen in Hamburg aufeinander – ein 49-Jähriger bleibt liegen - WELT

Im Hamburger Stadtteil Jenfeld gerieten am Donnerstagabend zwei Gruppen aneinander. Zurück blieben ein lebensgefährlich verletzter 49-Jähriger. Auf ihn soll geschossen worden sein. Die Hintergründe sind noch unklar. AnzeigeNach dem blutigen Aufeinandertreffen zweier Gruppen am Öjendorfer Damm im Ha»»»

welt.de
Bild Germania 06.05. 10:47

Hamburg: Porno-Vorwürfe gegen Soldaten an der Bundeswehr-Universität

Hamburg – An der angesehenen Hochschule der Bundeswehr in der Hansestadt soll es zu sexuellen Verfehlungen gekommen sein. Es geht um eine heruntergelassene Hose, Pornofilme in der Küche und Magneten in Penis-Form. An der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg können Soldaten neben ihr»»»

bild.de
Welt Germania 06.05. 09:52

Musik: Das grüne Wohnzimmer der Stars - WELT

Die Freilichtbühne im Stadtpark wird 100 Jahre alt, seit 50 Jahren veranstaltet Karsten Jahnke hier Open-Air-Konzerte. Ein Leben voller Anekdoten – sein Enkel Ben Mitha steht jetzt vor neuen Aufgaben. AnzeigeNeil Young spielt sich mit seiner Band Crazy Horse in der Dämmerung in einen wahren Rausch.»»»

welt.de
Bild Germania 04.05. 13:58

Fremden einfach ein Kompliment gemacht: Lesen Sie, was ich dabei erlebt habe

Hamburg – Mit Komplimenten ist es so eine Sache. Wir hören sie gerne, doch halten uns damit selbst häufig zurück. Warum also nicht einfach mal aussprechen, was man denkt? Auch gegenüber völlig Fremden. Ein Selbstversuch. Im Auto, beim Kochen – bei mir, der BILD-Reporterin, läuft immer ein Podcast i»»»

bild.de
Bild Germania 27.04. 20:59

3 Verletzte bei Hamburg: Brennende Matratze in den Hausflur geschleppt

Glinde (Schleswig-Holstein) – Im Bett rauchen, das kann gewaltig schiefgehen. Wie vermutlich bei dem Mann in Glinde, direkt an der Landesgrenze zu Hamburg. In seiner Wohnung loderten plötzlich Flammen. Und am Ende musste er mit Verbrennungen dritten Grades ins Unfallkrankenhaus Boberg in Hamburg-Be»»»

bild.de
Bild Germania 19.04. 16:33

Unfall in Hamburg: Junger Mann stirbt nach Verfolgungsjagd

Hamburg – Völlig zerstört steht der VW Golf im Gebüsch an der Supermarkt-Filiale. Nur wenige Momente zuvor war das Auto in die Wand gekracht. Im Inneren starb ein junger Mann. Seine beiden Mitfahrer flüchteten, ließen ihren Freund in den letzten Momenten seines Lebens einfach zurück ... Zu dem tödl»»»

bild.de
Welt Germania 19.04. 12:01

Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen - WELT

Ab dem 29. April soll die elektronische Patientenakte deutschlandweit genutzt werden können. Etwas mehr als fünf Prozent der Versicherten haben sich bisher dagegen entschieden. Die Quoten schwanken zwischen den einzelnen Krankenkassen. AnzeigeDie Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer el»»»

welt.de
Welt Germania 15.04. 16:47

Aktuelle Trockenheit: „Nach zwei Jahren, in denen es viel geregnet hat, haben wir einen guten Puffer“ - WELT

Weil die vergangenen beiden hydrologischen Jahre besonders nass ausfielen, machen auch die bisher zu trockenen Monate in diesem Jahr den Hamburg Wasser-Kunden keine Probleme. Das Grundwasser, so die Botschaft des Unternehmens, entwickelt sich stabil. AnzeigeIn Hamburg war der März einer der trocken»»»

welt.de
Welt Germania 11.04. 11:35

Ohlsdorf : Vandalismus auf Friedhof „in noch nie dagewesener Form“ - WELT

Seit Jahren wird auf Friedhöfen immer wieder Metall gestohlen. Jetzt meldet der Hamburger Friedhof Ohlsdorf den Diebstahl von Dutzenden Wasserhähnen, die Wasserversorgung für die Grabpflege ist eingeschränkt. Die Polizei ermittelt – doch es gibt auch eine andere Sichtweise. AnzeigeDer Frühling ist »»»

welt.de
Welt Germania 10.04. 18:03

Warnstreik: „Bislang hat sich die Stadt noch nicht bewegt“ - WELT

Sie wollen einen Tarifvertrag für Altersteilzeit: Um dem Nachdruck zu verleihen, sind Beschäftigte der Stadt Hamburg in einen Warnstreik getreten. Finanzsenator Dressel will nur mit Mandat verhandeln. AnzeigeHunderte Beschäftigte der Stadt Hamburg haben für ihre Forderung nach einem Tarifvertrag Al»»»

welt.de
Bild Germania 06.04. 17:58

Neuer Laden von YouTuber Holle21614 löst Döner-Zoff in Hamburg aus

Hamburg - Riesenandrang in der City: Sonne am verkaufsoffenen Sonntag, eine XXL-Schlange vor der Europa-Passage in Hamburg — und jede Menge Konfliktpotenzial. Sogar die Polizei musste zur Eröffnung des Dönerladens „Honest Döner“ von YouTuber „Holle21614“ anrücken. Pünktlich zur Eröffnung seines Lad»»»

bild.de
Bild Germania 06.04. 17:03

Union und SPD einig: Jeder Schüler soll eine Nummer bekommen

Die Idee ist nicht ganz neu, aber nun soll’s wirklich losgehen: Union und SPD wollen allen Schülern in Deutschland eine Nummer geben. Mit der sogenannten Schüler-ID soll der Bildungsweg von jedem Schüler gespeichert und nachverfolgbar werden. Union und SPD haben sich in der Arbeitsgruppe Bildung da»»»

bild.de
Bild Germania 31.03. 20:26

„Ein Herz für Kinder“: BILD-Leser retteten diesen Kindern das Leben

Hamburg – 20 Minuten sind es bis zur Erich Kästner Schule im Hamburger Stadtteil Farmsen, drei Stationen mit dem Bus. Bei gutem Wetter könnten Samie und Morsal die Strecke laufen. Dass sie das können, grenzt an ein Wunder – das mithilfe der BILD-Leser gewirkt wurde. Vor wenigen Tagen erreichte die »»»

bild.de
Welt Germania 13.03. 15:59

Mountainbike-Star wagt den Backflip auf der Elbphilharmonie - WELT

Auf das Dach des berühmten deutschen Konzerthauses kommen nur wenige. Einen gefährlichen Stunt auf der Elbphilharmonie durfte bislang noch keiner wagen. Anzeige Ein kurzer Blick über die Skyline von Hamburg und schon rast Extremsportler Fabio Wibmer über die Elbphilharmonie und macht in mehr als 10»»»

welt.de
Welt Germania 09.03. 09:40

Hamburg: Bundespolizei trägt Betrunkenen zur Wache – 4,69 Promille - WELT

Er torkelte über die Bahnsteige des Bahnhofes in Hamburg-Harburg. Passanten alarmierten deshalb die Bundespolizei. Die konnte den Mann nur noch tragen. Ein Test ergab eine erstaunliche Zahl. Anzeige Die Bundespolizei hat im Bahnhof Hamburg-Harburg einen Mann mit einem ungewöhnlich hohen Atemalkohol»»»

welt.de
Welt Germania 07.03. 00:46

Einsatz: Bundespolizei in Hamburg trägt Betrunkenen zur Wache – 4,69 Promille - WELT

Er torkelte über die Bahnsteige des Bahnhofes in Hamburg-Harburg. Passanten alarmierten deshalb die Bundespolizei. Die konnte den Mann nur noch tragen. Ein Test ergab eine erstaunliche Zahl. Anzeige Die Bundespolizei hat im Bahnhof Hamburg-Harburg einen Mann mit einem ungewöhnlich hohen Atemalkohol»»»

welt.de
Bild Germania 05.03. 22:31

Prozess um versuchten Mord: 4 Jahre Haft! Vater griff Söhne mit Rasierklinge an

Hamburg - Ein Vater geriet mit seinen beiden Söhnen so stark aneinander, dass der Streit fast tödlich endete. Im April 2024 entbrannte zwischen einem Mann (44) und den zwei Söhnen ein Streit um einen Friseurladen. In seiner Wut soll der Angeklagte Bilal Y. seine Jungs mit Rasierklingen angegriffen »»»

bild.de
Welt Germania 05.03. 19:36

Prozess: „Ich werde sie verstümmeln“ – Vater verletzt Söhne mit Rasierklingen und muss in Haft - WELT

Nach dem beruflichen Neustart als Friseur gerät ein 44-Jähriger mit seinen erwachsenen Söhnen aneinander. Es geht um die Arbeitsmoral der jungen Männer und um Geld. Der Vater attackiert sie vor einer Moschee mit Rasierklingen. Anzeige Wegen eines Angriffs mit Rasierklingen auf seine zwei erwachsene»»»

welt.de
Bild Germania 04.03. 16:50

Hamburg: Kind (7) bei Unfall in Volksdorf von Müllwagen überrollt – tot

Hamburg – Schreckliche Szenen am Dienstagmorgen in Hamburg. Ein Kind wurde von einem Müllfahrzeug erfasst und dabei getötet. Der Vater des Jungen (7) musste alles mitansehen. Der Unfall passierte gegen 7.55 Uhr im Stadtteil Volksdorf. Das Kind war nach ersten Erkenntnissen mit seinem Fahrrad in Beg»»»

bild.de
Welt Germania 20.02. 13:11

Verband appelliert an Politik: „In Baugenehmigungen kann man nicht wohnen“ - WELT

In Norddeutschland werden kaum noch neue Wohnungen fertiggestellt, die Zahl der Baugenehmigungen sind auf dem Tiefpunkt, die Projektpipelines leer. Insbesondere in Hamburg ist die Lage dramatisch. Das zeigt das Neubaumonitoring des BFW Landesverbands Nord. Anzeige Er ist ein wichtiges Indiz dafür, »»»

welt.de
Welt Germania 17.02. 17:19

Neue U-Bahnlinie: Teilstrecke der U5 im Hamburger Westen soll früher in den Betrieb gehen - WELT

Die neue U-Bahn-Linie 5 soll auch im Westen frühzeitig den Betrieb aufnehmen. Die Fahrgäste könnten die U5 dort schon in den 2030er-Jahren nutzen, teilte die Hochbahn mit. Bisher waren Fahrten vor der Fertigstellung der Gesamtstrecke nur im Osten geplant. Anzeige Bis zum Jahr 2040 soll die neue U-B»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.02. 18:14

Wie verarbeiten Lokführer Zugunglücke?

Über die seelige Belastung von betroffenen Lokführern nach einem Zugunglück wie in Hamburg wird wenig gesprochen. Dabei können die Folgen verheerend sein – wenn sie sich nicht rechtzeitig Hilfe holen. Der ICE 613 war an diesem Dienstag im Hamburger Stadtteil Rönneburg wesentlich langsamer gefahren »»»

faz.net
Bild Germania 12.02. 19:20

Hamburg: Bekannter Geschichts-Professor Thomas Großbölting starb bei ICE-Unglück

Der angesehene Historiker Thomas Großbölting stirbt bei einem tragischen Zugunglück in Hamburg. Der ICE 613 kollidierte mit einem Lastwagen, der auf einem Bahnübergang stecken geblieben war. Lesen Sie die Hintergründe und alle Details zu diesem schockierenden Unglück – nur mit BILDplus. ... »»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.02. 14:20

Cannabis-Legalisierung und Jugendliche: Mediziner schlagen Alarm

Auch nach der Legalisierung bleibt Kiffen für Minderjährige verboten. Trotzdem hat sich unter Jugendlichen etwas verändert, Mediziner schlagen Alarm. Welche Rolle spielt die Droge heute unter Jugendlichen? Der Geruch von Gras, süßlich und schwer, hängt in der Luft. Neben einer Realschule im Frankfu»»»

faz.net
Welt Germania 11.02. 12:25

Messe „Hanse Golf“: „Wir wollen über den Tellerrand unseres Sports hinausschauen und von anderen lernen“ - WELT

Von Freitag an steigt in Hamburg die Messe Hanse Golf – dabei geht es auch viel um nachhaltige Konzepte, die dem Klimawandel entsprechen. In manchen Gegenden könnten große Rasenflächen sogar einem rein virtuellen Erlebnis weichen. Anzeige Noch befinden sich die Golfplätze in und um Hamburg weitgehe»»»

welt.de
Welt Germania 11.02. 10:01

Habeck über Prüfung seiner Doktorarbeit: „Irgendjemand hat dafür bezahlt“ - WELT

Hinter den Vorwürfen gegen seine Dissertation steckt für den Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck politisches Kalkül. Die Universität Hamburg kündigt an, weitere Stellen zu prüfen, nachdem Plagiatsjäger Stefan Weber seine Liste veröffentlicht hat. Anzeige Der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck »»»

welt.de
Welt Germania 05.02. 14:36

Straßenschäden: „Wir müssen das Sanierungsniveau hoch halten“ - WELT

Der Zustand der Hamburger Straßen hat sich laut Verkehrsbehörde verbessert. Ein großer Teil erhält dennoch laut einem Bericht weiter eine schlechte Note. Doch nicht nur deshalb werden sich die Hamburger weiter auf viele Baustellen einstellen müssen. Anzeige In Hamburg wird in weniger als vier Woche»»»

welt.de
Bild Germania 04.02. 11:45

Deutsche Bahn verspätet: Auf Sylt gibt es Schließfach-Problem

Sylt – Schließfach-Posse auf Deutschlands Urlaubsinsel Nummer 1. Die Bahn versucht sich seit mehr als sieben Monaten daran, die Gepäckschließfächer zu erneuern. Zwar stehen die Boxen mittlerweile, doch in Betrieb sind sie bis jetzt nicht – zuletzt haperte es am Internetanschluss. BILD auf Spurensuc»»»

bild.de
Welt Germania 03.02. 15:38

Ermittlungen: Feuer in Hamburger Wohnung – ein Toter und mehrere Verletzte - WELT

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Hamburg-Altona retteten Einsatzkräfte mehrere Bewohner – ein Mensch konnte nur noch tot geborgen werden. Experten suchen jetzt nach der Brandursache. Anzeige Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg-Altona mit einem Toten und mehreren Verletzten ermit»»»

welt.de
Bild Germania 02.02. 21:18

Die Mama mit der Mega-Murmel: Sie wollte ein drittes Kind, jetzt bekommt sie drei

Hamburg – Sie hätte sich auf ihrem Wunschzettel wohl falsch ausgedrückt, sagt Caroline Ferreira Santos Philipp und lacht. Aus einem dritten Kind seien dann aus Versehen drei Babys in ihrem Bauch geworden. Sie ist mit Drillingen in der 32. Woche schwanger – ohne künstliche Befruchtung. Die Familie a»»»

bild.de
Bild Germania 29.01. 09:06

Hamburg: Passant rettet verletzten Mann vor einfahrender S-Bahn

Hamburg – Dieser Unfall hätte auch in einer Katastrophe enden können … Auf dem S-Bahnhof Wandsbeker Chaussee ist in der Nacht zum Mittwoch ein Mann (34) ins Gleisbett gestürzt. Ein Passant erkannte die Gefahr und rettete den Mann vor einer einfahrenden S-Bahn. Kopfüber ins Gleisbett gestütztZu dem »»»

bild.de
Welt Germania 23.01. 17:09

Rassist und Nazi?: Neue Debatte um Namensgeber des Bernhard-Nocht-Instituts - WELT

Bleibt der Name des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin? Jetzt liegen ein Gutachten und eine Biografie über die koloniale und nationalsozialistische Vergangenheit von Bernhard Nocht vor. So ganz eindeutig ist die Lage nicht – aber noch in diesem Jahr soll entschieden werden. Anzeige Zum 125.»»»

welt.de
Welt Germania 23.01. 17:09

Gymnasien: Schulleiter fordern mehr Fokus auf Stärken und Herausforderungen ihrer Schulform - WELT

Hamburg hat sich im Jahr 2010 entschieden, nur noch auf zwei weiterführende Schulformen zu setzen. Die neu entstandenen Stadtteilschulen erhielten viel Aufmerksamkeit. Von einer neuen Regierung wünschen sich Gymnasialleitungen nun einen Schwerpunkt aufs Gymnasium. Anzeige Das Gymnasium als Schulfor»»»

welt.de
Bild Germania 21.01. 13:53

Weil er albanisch lernt: SPD-Politiker aus Hamburg wird TikTok-Star

Hamburg – Das hat es zumindest in Hamburg auch noch nicht gegeben: Ein SPD-Politiker wird mit zwei kurzen Wahlkampf-Filmchen zum TikTok-Star. Der Bürgerschaftsabgeordnete Markus Schreiber (64) hat es innerhalb kürzester Zeit mit seinem ersten Beitrag auf der China-gesteuerten Videoplattform TikTok »»»

bild.de
Welt Germania 20.01. 12:45

Ipsos-Umfrage: Stimmung in Deutschland fällt auf tiefsten Wert seit 10 Jahren - WELT

Migration, Armut, Inflation: Diese Themen bereiten den Menschen in Deutschland derzeit am meisten Sorgen. Überhaupt ist die Stimmung hierzulande laut einer aktuellen Umfrage auf einen Tiefpunkt gesunken. Anzeige Die Bundesbürger beurteilen die Lage Deutschlands einer Umfrage zufolge so pessimistisc»»»

welt.de
Welt Germania 15.01. 13:34

Wirtschaft: Handelskammer Hamburg rechnet für dieses Jahr mit Stagnation - WELT

Das Umfrageergebnis der neuen Konjunkturprognose ist ernüchternd: 28,3 Prozent der Firmen erwarten, dass sich die Geschäftslage dieses Jahr verschlechtern wird, nur ein kleiner Teil rechnet mit Besserung. Anzeige Die Handelskammer erwartet dieses Jahr keinen Aufschwung der Hamburger Wirtschaft. Nac»»»

welt.de
Welt Germania 13.01. 11:32

Flüchtlingsunterkunft: Frau mit Holzknüppel verletzt – Ex-Partner festgenommen - WELT

Eine Frau wird in Hamburg mit einem Messer und Holzknüppel angegriffen. Sie kommt mit Verletzungen an Kopf und Rücken ins Krankenhaus. Die Polizei hat ihren ehemaligen Partner festgenommen. AnzeigeEine Frau ist mutmaßlich von ihrem Ex-Partner in einer Flüchtlingsunterkunft in Hamburg-Rahlstedt mit »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.01. 13:02

Skilaufen mit 98: Wie eine 109-Jährige fit geblieben ist

Sie ist immer beschäftigt: Ingeborg Wolf, 109 Jahre alt, hat viele Termine und Verabredungen. Vor dem Altern hat sie sich nie gefürchtet – dafür ist sie immer in Bewegung geblieben. Ingeborg Wolf hat einen vollen Terminkalender. In der Adventszeit ging es für sie nach Mannheim: Kaffeetrinken in der»»»

faz.net
Netz Politik Germania 27.12.2024. 19:30

Chaos Communication Congress: „Das Narrativ der sicheren elektronischen Patientenakte ist nicht mehr zu halten“

Zwei Sicherheitsexpert:innen demonstrieren auf dem CCC-Kongress, wie leicht sie auf verschiedenen Wegen auf elektronische Patientenakten zugreifen können. Das Sicherheitskonzept der ePA ist aus ihrer Sicht gescheitert, kurz bevor diese bundesweit an den Start gehen soll. Im Februar 2025 kommt die e»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 27.12.2024. 12:44

Abnahme verschoben: Nach langem Warten – neue Hamburger S-Bahnstation Diebsteich soll in Betrieb gehen - WELT

Seit Oktober 2022 ist die Station unmittelbar neben dem im Bau befindlichen neuen Bahnhof Altona gesperrt. Ihre Inbetriebnahme wurde verschoben. Nun aber könnte es klappen. AnzeigeMit fast einem halben Jahr Verspätung soll im Januar die umgebaute Hamburger S-Bahnstation Diebsteich in Betrieb gehen.»»»

welt.de
Welt Germania 27.12.2024. 09:51

Sylt: Punks, Rassismus und Bahnchaos – verliert Deutschlands Lieblingsinsel ihren Glanz? - WELT

Sylt ist für seine weiten Strände, Luxus-Häuser und edlen Restaurants bekannt. Zuletzt haben jedoch geballte Negativ-Schlagzeilen von der „Insel der Reichen und Schönen“ bundesweit für Aufsehen gesorgt. AnzeigeCampende Punks, rassistisches Gegröle in einem Edelclub in Kampen, Chaos auf der Bahnstre»»»

welt.de
Welt Germania 27.12.2024. 08:55

Polizeistatistik: Schon fast 1000 Mal Menschen mit Messer bedroht oder angegriffen - WELT

In Hamburg werden jedes Jahr viele Menschen mit einem Messer bedroht. Das war 2024 nicht anders. In vielen Fällen setzten die Täter das Messer dann auch ein. AnzeigeIn Hamburg werden immer wieder Menschen von anderen mit einem Messer bedroht oder verletzt. In diesem Jahr sei bis Ende September in f»»»

welt.de
Bild Germania 25.12.2024. 17:27

Wetter Hamburg & Schleswig-Holstein: Regen statt Schnee an Weihnachten

Schon lange gab es im Norden keine weißen Weihnachten mehr. Wer sich auch in diesem Jahr über die Feiertage Schnee gewünscht hat, wurde bitter enttäuscht. Das Wetter an WeihnachtenIn Hamburg und Schleswig-Holstein gab es an Heiligabend und am ersten Weihnachtstag statt weißer Flocken einen grauen M»»»

bild.de
Welt Germania 22.12.2024. 07:30

Einsamkeit: „Betroffene haben eher chronische Krankheiten als andere, sie sterben früher“ - WELT

Einsamkeit macht krank und ist ein großes gesellschaftliches Problem. Die Politik hat das erkannt und versucht, auf mehreren Ebenen parallel gegenzusteuern. Doch die demografische Entwicklung gibt ein kaum einzuholendes Tempo vor. Wer besonders betroffen ist – und was helfen kann. AnzeigeWenn Kerst»»»

welt.de
Bild Germania 15.12.2024. 18:13

Sohn erschießt Lydia D. mit Harpune: Lag’s an deren Trennung vom Vater?

Bluttat in Hamburg! Ein 19-Jähriger rief die Polizei und gestand, seine Mutter getötet zu haben. Die Polizei fand Lydia B. (50) tot in der Wohnung, mutmaßliche Tatwaffe: eine Harpune. Was trieb den Sohn zu dieser Tat? Die tragischen Hintergründe und exklusiven Einblicke – nur bei BILDplus. ... »»»

bild.de
Welt Germania 09.12.2024. 15:01

Tödlicher Unfall: Frau in Hamburg von Linienbus überfahren – Fahrer wollte rückwärts einparken - WELT

Am Wochenende ist in Hamburg eine 51-Jährige ums Leben gekommen, weil sie von einem rückwärts fahrenden Linienbus erfasst wurde. Nun gibt es eine Vermutung, warum er rückwärts gefahren war. AnzeigeDer Fahrer des Busses, der am Wochenende eine Frau beim Rückwärtsfahren erfasst und tödlich verletzt h»»»

welt.de
Welt Germania 09.12.2024. 13:24

Falsche Atteste: Tumulte unter Zuschauern bei Corona-Masken-Prozess gegen Arzt - WELT

Ein Hamburger Arzt befreit seine Patienten in der Corona-Zeit reihenweise von der Maskenpflicht. Die Atteste stellt er ohne eine Untersuchung aus. Jetzt zieht ihn ein Gericht dafür zur Rechenschaft. In Richtung des aufgebrachten Publikums im Saal findet die Richterin deutliche Worte. AnzeigeWegen f»»»

welt.de
Bild Germania 09.12.2024. 11:08

Sturm: Baum blockiert S-Bahn-Strecke zwischen Hamburg und Stade

Stade (Niedersachsen) – Ausgerechnet zum Wochenstart mussten sich die Berufspendler aus Stade, die auf die S-Bahn angewiesen sind, in Geduld üben! Kurz vor dem Örtchen Agathenburg (1300 Einwohner, Landkreis Stade) stürzte am Montagmorgen beim Sturm ein Baum auf die wichtige S-Bahn-Strecke zwischen »»»

bild.de
Welt Germania 09.12.2024. 10:09

Weihnachtsamnestie: 14 Hamburger Gefangene kommen zu Weihnachten vorzeitig frei - WELT

Wer während der Feiertage aus dem Gefängnis entlassen wird, hat es besonders schwer, wieder Fuß zu fassen. Einige Hamburger Gefangene dürfen darum ein paar Wochen eher gehen. AnzeigeKurz vor Weihnachten kommen in Hamburg 14 Strafgefangene vorzeitig frei. Es handele sich um Inhaftierte mit geringen »»»

welt.de
Bild Germania 28.11.2024. 12:36

Hamburg: Porsche von „SOKO Hamburg“-Star Marek Erhardt geklaut

Hamburg – Was für ein Schreck mittags für den beliebten Schauspieler Marek Erhardt (55)! Als der Prominente nach dem Mittagessen aus seinem Haus im Stadtteil Winterhude kam, war sein Porsche Macan verschwunden. Doch der langjährige Hauptdarsteller der ZDF-Polizeiserie „SOKO Hamburg“ hatte vorgesorg»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.11.2024. 11:30

Nach Sturmböen in NRW: Zug kollidiert mit umgestürztem Baum

Im Norden Deutschlands ist ein weiterer Zug mit einem umgestürzten Baum zusammengestoßen. Der Bahnverkehr ist vielerorts massiv beeinträchtigt, der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen. Ein Regionalzug ist in Rheine im Münsterland mit einem umgestürzten Baum zusammengestoßen. Von 44 Insassen s»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.11.2024. 10:57

Regionalzug kollidiert in NRW mit umgestürztem Baum

Im Norden Deutschlands ist ein weiterer Zug mit einem umgestürzten Baum zusammengestoßen. Der Bahnverkehr ist vielerorts massiv beeinträchtigt, der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen. Ein Regionalzug ist in Rheine im Münsterland mit einem umgestürzten Baum zusammengestoßen. Von 44 Insassen s»»»

faz.net
Welt Germania 26.11.2024. 16:39

Geständnis vor Gericht: Mann drohte nach EM-Spiel mit Hammer - WELT

Nach einem Spiel bei der Fußball-EM in Hamburg bedrohte ein Mann Personen auf der Reeperbahn mit einem Hammer und einem Brandsatz. Polizisten schießen auf ihn, vor dem Fußballfest entbrannte daraufhin eine Sicherheitsdebatte. Vor Gericht gesteht er zwei Taten. AnzeigeEin dramatischer Zwischenfall a»»»

welt.de
Welt Germania 14.11.2024. 14:45

Neue U-Bahnlinie: „Wir setzen Maßstäbe“ – so geht CO₂-reduziertes Bauen im öffentlichen Sektor - WELT

Hamburg baut eine neue U-Bahnlinie. Um Kritikern am Projekt eins der Hauptargumente zu nehmen, wird konsequent darauf geachtet, den CO₂-Ausstoß durch den Bau auf ein Minimum zu senken. Mit recyceltem Stahl und reduzierten Zementmengen scheint das zu gelingen. AnzeigeSie gilt als das derzeit größte »»»

welt.de
Welt Germania 11.11.2024. 09:36

Wandel der Bestattungskultur: „Warum kann man nicht ertragen, dass Tote langsam im Sarg verwesen?“ - WELT

Hierzulande werden immer mehr Tote verbrannt und in Urnen beigesetzt statt in Särgen vergraben. Das macht viele Friedhofsflächen überflüssig – und verursacht Finanzprobleme. Der Bestattungsexperte Dirk Pörschmann erkennt in dem Trend aber auch eine grundsätzliche Gefahr. AnzeigeDirk Pörschmann, 54,»»»

welt.de
Welt Germania 10.11.2024. 15:47
Welt Germania 10.11.2024. 07:47

Stephan Schäfer: „Obwohl man sich ewig kennt, bleiben da so viele Leerstellen“ - WELT

Der frühere Top-Medienmanager Stephan Schäfer will mit seinem neuen Buch die Generationen enger zusammenbringen. Dafür hat er sich 100 Fragen ausgedacht, deren Beantwortung lustig, aber auch schmerzvoll sein kann. Sein erfolgreicher Debütroman wird demnächst verfilmt. AnzeigeSchon als Journalist be»»»

welt.de
Welt Germania 07.11.2024. 15:28

Migration: Menschen auf hoher See zu retten, ist eine gesetzliche Pflicht - WELT

Statt vor den Küsten Afrikas zu schippern, sollten Seenotretter über die Risiken einer Reise übers Mittelmeer aufklären, forderte WELT-Redakteur Tim Röhn. Gorden Isler von „Sea-Eye“ antwortet ihm. In der Debatte zeige sich Verachtung für Menschen, die in ausweglosen Situationen leben. AnzeigeDie Me»»»

welt.de
Netz Politik Germania 31.10.2024. 15:09

Telio: Wenn Sicherheitslücken Menschen im Knast gefährden

Ein Monopolist für Gefängniskommunikation hatte eine Sicherheitslücke in seinem System. Über eineinhalb Jahre standen Daten von Telefonaten offen im Netz, die Insass:innen mit der Außenwelt gehalten haben. Wie oft die Daten abgerufen wurden, ist laut Hersteller nicht nachvollziehbar. „Manche wollen»»»

netzpolitik.org
Sueddeutsche Zeitung Germania 26.09.2024. 16:00

Reden wir über Geld mit Rashid Hamid: "„Der Beruf erfüllt mich total“

Der Pfleger Rashid Hamid ist durch Videos über seinen Arbeitsalltag berühmt geworden. Manche seiner Patienten, etwa die 93-jährige „Oma Lotti“, macht er zu Instagram-Stars. Bringt das mehr Geld ein als sein Hauptjob? Rashid Hamid schlägt als Treffpunkt für das Gespräch das Büro seines Pflegedienste»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 20.09.2024. 12:16

Mehr Straßen sind gar nicht nötig – aber bessere

Die Menschen sind mobil wie bislang noch nie, davon hält sie auch der Klimaschutz nicht ab. Deswegen muss nicht nur die Bahn saniert werden. Die kollektive Aufregung über den Einsturz der Carolabrücke in Dresden ist überraschend. Denn ein solcher Einsturz, wann und wo auch immer, war vorhersehbar. »»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 12.08.2024. 15:33

Tui Cruises: Klimaschutz darf nicht zur PR werden

Die Deutsche Umwelthilfe hat vor dem Landgericht Hamburg gegen den Kreuzfahrtanbieter gewonnen. Ein Erfolg für die Umweltschützer, aber auch einer für das Klima? Es sind doch nur ein paar Buchstaben: Hätte Tui Cruises auf seiner Website geschrieben, dass es seine Schiffe 2050 mit Bio- oder E-LNG be»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 04.07.2024. 11:55

IHK: Tourismuswirtschaft blickt sorgenvoller in die Zukunft

Die Tourismuswirtschaft im Norden schätzt ihre Aussichten wieder etwas schlechter ein. Neben den Dauerthemen Kosten und Personalmangel treibe sie auch die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen um. Die Tourismuswirtschaft in Norddeutschland blickt wieder sorgenvoller in die Zukunft. Vor allem das»»»

welt.de
Welt Germania 02.07.2024. 09:22

Deutlich weniger Studiengänge in Hessen zugangsbeschränkt

Für deutlich weniger Studiengänge in Hessen müssen Interessierte einen bestimmten Notenschnitt erreichen oder ein Auswahlverfahren durchlaufen. Das entspricht einem Bundestrend. Gütersloh/Wiesbaden (dpa/lhe) - Die Zahl der zugangsbeschränkten Studiengänge in Hessen ist deutlich gesunken. Das ergab »»»

welt.de
Welt Germania 25.06.2024. 10:34

Maritime Wirtschaft blickt positiver in die Zukunft

Im Vergleich zum Herbst ist die maritime Wirtschaft wieder zuversichtlicher. Doch sorgenfrei schauen sie nicht in die kommenden Monate. Die maritime Wirtschaft in Norddeutschland blickt zuversichtlicher in die Zukunft, äußert aber zugleich Sorge um die Rahmenbedingungen. Wie die Industrie- und Hand»»»

welt.de
Welt Germania 22.06.2024. 08:56

Lehrkräftemangel: Eltern blicken mit Sorge auf Schuljahr

Mathematik, Spanisch oder Informatik: An vielen Schulen fällt Unterricht aus, weil Lehrkräfte fehlen. Die neue Vorsitzende des Landeselternrates fordert Lösungen vom Kultusministerium. Eltern befürchten, dass auch nach den Sommerferien die Situation an den meisten niedersächsischen Schulen angespan»»»

welt.de
Welt Germania 21.06.2024. 06:43

Im «sündigen Viertel»: DDR-Fußballer um Croy auf Reeperbahn

Bei der Fußball-WM 1974 bezwingt die Auswahl aus dem Osten den großen Favoriten. Einige Spieler feiern mit Zitronenlikör und im Vergnügungsviertel. Mit viel Alkohol und «im Swimmingpool» hatte die Party der DDR-Fußballer nach dem historischen WM-Sieg 1974 gegen die Bundesrepublik Deutschland begonn»»»

welt.de
Welt Germania 19.06.2024. 06:49

Sparwassers Vorlagengeber Hamann: «Das war ein Erlebnis»

Das berühmte Tor für die DDR 1974 schoss Jürgen Sparwasser. Und wer spielte den Pass? An den Treffer hat der Vorlagengeber nur gute Erinnerungen. Der Name Jürgen Sparwasser ist für immer mit seinem Tor beim historischen deutsch-deutschen Spiel bei der Fußball-WM von 1974 verbunden. Sein damaliger V»»»

welt.de
Welt Germania 17.06.2024. 15:42

Die fatalen Fehlentwicklungen im deutschen Bildungssystem

Der nationale Bildungsbericht wirft ein Schlaglicht auf die riesigen Baustellen in der Bildungskrise. Dazu zählen die Überforderung von Schulen durch Zuwanderung und ein rasanter Leistungsabfall. Nach Überzeugung der Forscher muss vor allem eines dringend geschehen. Es ist eine Art Seismograf für d»»»

welt.de
Welt Germania 17.06.2024. 15:19

„Integration eine Daueraufgabe, für die es bislang keine nachhaltigen Konzepte gibt“

Der nationale Bildungsbericht wirft ein Schlaglicht auf die riesigen Baustellen in der Bildungskrise. Dazu zählen die Überforderung von Schulen durch Zuwanderung und ein rasanter Leistungsabfall. Nach Überzeugung der Forscher muss vor allem eines dringend geschehen. Es ist eine Art Seismograf für d»»»

welt.de
Welt Germania 14.06.2024. 20:01

Festspiele MV gestartet: Klassikfestival bietet 130 Konzerte

Auch die Festspiele MV kommen am Jubiläum des Malers Caspar David Friedrich nicht vorbei. Zum Eröffnungskonzert erlebte eine Komposition ihre Uraufführung, die den Titel eines Bildes trägt. Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Sommer wieder zu einem Land voller Musik. Etwa 130 Konzerte an 92 Spiel»»»

welt.de
Welt Germania 05.06.2024. 19:07

A1 Richtung Bremen ab Donnerstag wieder frei

Auf der A1 südlich von Hamburg mussten Autofahrer in Richtung Bremen in den vergangenen Tagen Verzögerungen in Kauf nehmen. An einer Brücke liefen Reparaturarbeiten. Die sind nun beendet. Nach Bauarbeiten auf der Autobahn 1 wird der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Seevetal-Hittfeld und Dibb»»»

welt.de
Welt Germania 05.06.2024. 18:51

A1 Richtung Bremen ab Donnerstag wieder frei

Auf der A1 südlich von Hamburg mussten Autofahrer in Richtung Bremen in den vergangenen Tagen Verzögerungen in Kauf nehmen. An einer Brücke liefen Reparaturarbeiten. Die sind nun beendet. Nach Bauarbeiten auf der Autobahn 1 wird der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Seevetal-Hittfeld und Dibb»»»

welt.de
Welt Germania 27.05.2024. 10:40

A1 Richtung Bremen wegen Reparatur an Brücke nur einspurig

Auf der A1 südlich von Hamburg müssen Autofahrer in Richtung Bremen Verzögerungen in Kauf nehmen. An einer Brücke haben Reparaturarbeiten begonnen. Autofahrer auf der A1 in Richtung Bremen müssen sich seit Montag auf Behinderungen südlich von Hamburg einstellen. Zwischen den Anschlussstellen Seevet»»»

welt.de
Welt Germania 18.05.2024. 00:08

In Hessen haben 76,4 Prozent der Bürgergeld-Empfänger Migrationshintergrund

Nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hat bundesweit eine Mehrheit der Bürgergeld-Empfänger Migrationshintergrund. Die meisten von ihnen haben keinen deutschen Pass. Drei Länder stechen in der Statistik hervor. Der Dax rangiert auf Rekordniveau, und auch die Zahl der Erwerbstätigen steigt seit J»»»

welt.de
Welt Germania 12.05.2024. 16:58

Warmes Sonnenwetter im Norden: Wochenbeginn wird noch wärmer

Blauer Himmel, wenig Wolken und angenehme Temperaturen. Der Norden wird mit angenehm warmem Sonnenwetter beschenkt. Das hat nicht nur zum Hafengeburtstag und zur Müritz-Sail viele Menschen ins Freie gelockt. Das angenehm warme Wetter hat im Norden Deutschlands zahlreiche Menschen ins Freie gelockt.»»»

welt.de
Welt Germania 12.05.2024. 16:29

Musiker vertonen St. Paulis Aufstiegsspiel

Wie hört sich ein Fußballspiel an, wenn Musiker es live vertonen? In Hamburg ist das mit einem St.-Pauli-Spiel ausprobiert worden. Einen besseren Tag für das Experiment konnte es gar nicht geben. Trommeln für den Sturm, ein lang gezogener Ton für weite Bälle und Mordslärm für ein Tor: In der Hambur»»»

welt.de
Welt Germania 06.05.2024. 07:29

Gepäckanlage am Flughafen Hamburg weiter gestört

Die Gepäckanlage des Hamburger Airports ist immer noch defekt. Für Flugreisende in Hamburg bedeutet das weiter: Sie müssen sich vor dem Abheben auf lange Wartezeiten einstellen. Die Gepäckanlage am Hamburger Flughafen funktioniert auch am Montagmorgen weiter nur teilweise. Das teilte der Airport am»»»

welt.de
Welt Germania 30.04.2024. 10:27

Freibad-Feeling in Ganztagesbädern - Freibäder öffnen später

Das warme Wetter der nächsten Tage lässt so manchen schon ans Freibad denken. Doch für die reinen Freibäder ist es noch zu kalt. Optionen für Schwimmen unter freiem Himmel gibt es in Hamburg dennoch. Wer in Hamburg mit Blick auf die sommerlichen Temperaturen in diesen Tagen schon im Freien schwimme»»»

welt.de
Welt Germania 22.04.2024. 14:59

The Sound of St. Pauli: Spiel soll live zum Konzert werden

Die Geräusche eines Fußballspieles haben meist mit Gebrüll, Geschrei und Gekicke zu tun. Am 12. Mai soll ein St.-Pauli-Spiel stattdessen wohlklingende Melodien zaubern. Dank eines neuen Formats. Wie klingt eigentlich so ein Fußballspiel, wenn jedes Tor, jeder Einwurf, jeder Eckball und jedes Team e»»»

welt.de
Welt Germania 20.04.2024. 10:31

Norderelbbrücke: Erste Staus auf der A1 Richtung Norden

Die Sanierung der Norderelbbrücke der A1 bei Hamburg-Wilhelmsburg geht weiter. Nachdem zuletzt die Fahrt Richtung Süden nur auf einer Spur möglich war, betrifft es nun die Richtung Norden. Bauarbeiten auf der A1 Richtung Norden haben am Samstagmorgen zu ersten Staus geführt. «Im Moment haben wie fü»»»

welt.de
Welt Germania 20.04.2024. 10:16

Dirigent Justus Frantz in Russland auf Intensivstation

Der Hamburger Dirigent Justus Frantz hat sich in Russland eine schwere Blutvergiftung zugezogen. Die Ärzte kämpften um sein Leben. Jetzt geht es dem 79-Jährigen aber schon wieder besser – eine Einladung nach Hamburg gibt es schon. Der Hamburger Dirigent Justus Frantz (79) hat sich in Russland nach »»»

welt.de
Welt Germania 17.04.2024. 16:00

Joachim Lux verlässt Thalia Theater mit Zuschauerrekord

Zum Sommer 2025 endet die Intendanz von Joachim Lux am Hamburger Thalia Theater. Bevor Nachfolgerin Sonja Anders übernimmt, zeigt das Theater noch mal zahlreiche Inszenierungen bekannter Regisseure. Nach 16 Jahren verlässt Intendant Joachim Lux das Thalia Theater laut eigenen Angaben mit einem Zusc»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 13:19

Toter bei Wohnungsbrand gefunden: Mordkommission ermittelt

Bei Löscharbeiten in Hamburg findet die Feuerwehr am Freitagabend die Leiche eines 59-jährigen Mannes. Das Feuer wurde wohl gelegt, um einen Mord zu vertuschen. Bei Löscharbeiten hat die Feuerwehr in Hamburg-Barmbek die Leiche eines 59-jährigen Mannes entdeckt. Mittlerweile gehen Polizei und Staats»»»

welt.de
Welt Germania 10.04.2024. 19:23

Neue Königsfamilie der Löwen

Gleich vier neue Darsteller übernehmen beim Musical „Der König der Löwen“ auf einen Schlag die Hauptrollen Mufasa, Scar, Nala und Simba. Bei einer Probe zeigten sie im Theater im Hafen, wie sie die berühmten Figuren gestalten. Der Kreis des Castwechsels im Frühjahr hat sich beim Musical „Der König »»»

welt.de
Welt Germania 10.04.2024. 17:25

Umfrage: Norddeutsche Händler tun sich weiter schwer

Sie haben weiter mit hohen Kosten und einer sinkender Nachfrage zu kämpfen. Dennoch rechnen norddeutschlands Händler und unternehmensnahe Dienstleister laut einer Umfrage mit einer leichten Besserung. Norddeutschlands Groß- und Außenhändler sowie unternehmensnahe Dienstleister haben laut einer Umfr»»»

welt.de
Welt Germania 10.04.2024. 16:09

Volles Programm in der Laeiszhalle – und zwei Abstecher in die Elbphilharmonie

Intendant Daniel Kühnel und Chefdirigent Sylvain Cambreling stellten heute in der Laeiszhalle das Programm des Residenzorchesters für die Saison 2024/25 vor – und setzen auf die musikalische Botschaft von Liebe und Schönheit. Die Symphoniker Hamburg starten wegen andauernder Renovierungsarbeiten an»»»

welt.de
Welt Germania 03.04.2024. 18:06

Brandanschlag auf obdachlosen Mann wird neu verhandelt

Ein schlafender Obdachloser wird im Bahnhof Altona angezündet. Er erleidet Brandverletzungen, überlebt aber. Der Täter wird wegen versuchten Mordes verurteilt. Jetzt droht ihm eine härtere Strafe. Ein Brandanschlag auf einen schlafenden Obdachlosen im Bahnhof Altona beschäftigt erneut das Landgeric»»»

welt.de
Welt Germania 02.04.2024. 12:40

Winternotprogramm in Hamburg beendet - hohe Auslastung

Das Winternotprogramm hilft in Hamburg obdachlosen Menschen, damit sie bei Eiseskälte nicht auf der Straße erfrieren. Das haben in den vergangenen Monaten wieder viele Menschen nutzen müssen. Nach fünf Monaten mit Temperaturen von teils weit unter null Grad Celsius ist das Hamburger Winternotprogra»»»

welt.de
Welt Germania 31.03.2024. 09:04

Weniger junge Hamburgerinnen gehen zum Bund

Die Bundeswehr sucht dringend neue Soldatinnen und Soldaten. Angesichts der internationalen Krisen sicher keine leichte Entscheidung. In Hamburg hält sich das Interesse junger Menschen in Grenzen. Die Zahl junger Hamburgerinnen, die im vergangenen Jahr ihren Dienst bei der Bundeswehr angetreten hab»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.03.2024. 18:19

Bischöfe und Papst streiten über Reformen der katholischen Kirche

Die Corona-Pandemie war noch nicht vorbei, als die mehr als 200 Mitglieder des sogenannten Synodalen Wegs ein Dokument guthießen, das den Titel trug „Synodalität nachhaltig stärken“. Mochte das kirchliche Leben unter den Kontaktbeschränkungen massiv gelitten haben und ein Missbrauchsgutachten nach »»»

faz.net
Welt Germania 26.03.2024. 17:05

Unglück wie in Baltimore in Hamburg unwahrscheinlich

Auch im Hamburger Hafen und im Nord-Ostsee-Kanal sind schon mehrfach Schiffe gegen Brücken gefahren. Ein Unglück wie in Baltimore ist aber aus einem bestimmten Grund unwahrscheinlich. Auch im Hamburger Hafen sind in der Vergangenheit immer wieder Schiffe gegen Brücken gefahren. «Grundsätzlich sind »»»

welt.de
Welt Germania 23.03.2024. 07:25

Herzkino aus Hamburg-Hoheluft

Das ZDF hat „Dein perfektes Jahr“ mit Anneke Kim Sarnau und Stefan Jürgens verfilmt – nach dem gleichnamigen Roman der Autorin Wiebke Lorenz, oder viel mehr Charlotte Lucas. Unter dem Synonym schreibt die Hamburgerin sehr erfolgreich Liebesromane. Ihr eigenes Leben war nicht immer so rosarot. Hambu»»»

welt.de
Welt Germania 17.03.2024. 09:43

Eine musikalische Zeremonienmeisterin aus Marokko

Mehr Bandbreite geht kaum: Mit Peter Sloterdijk und einer spirituellen Sufi Night ist das von André Heller kuratierte Reflektor-Festival in Hamburg gestartet. Unter den Karl Valentin-Ausspruch «Fremd ist der Fremde nur in der Fremde» hat der österreichische Universalkünstler André Heller das von ih»»»

welt.de
Welt Germania 14.03.2024. 16:59

Jugendliche werfen E-Roller von Brücke – 27-Jährige fast getroffen

Vier etwa 14-Jährige sollen in Hamburg einen E-Scooter von einer Fußgängerbrücke geworfen haben. Der Elektroroller schlug nur knapp neben einer Fußgängerin auf. Die Jugendlichen rannten weg und werden jetzt gesucht. Die Polizei sucht Zeugen. Die Hamburger Polizei sucht nach vier Jugendlichen im Alt»»»

welt.de
Welt Germania 14.03.2024. 15:41

Bauarbeiten behindern Verkehr in Innenstadt und auf der A1

Die A1 im Bereich der Hamburger Norderelbbrücke und der Hauptbahnhof sind wichtige Verkehrsknotenpunkte. Zurzeit wird an beiden Stellen gebaut. Autofahrer brauchen viel Geduld. Bauarbeiten an wichtigen Verkehrsknotenpunkten haben am Donnerstag den Verkehr in und um Hamburg behindert. Die Deutsche B»»»

welt.de
Welt Germania 14.03.2024. 11:40

Bürger müssen länger auf Steuerbescheide warten

Gut 80 Prozent der Einkommenssteuererklärungen werden in Hamburg elektronisch eingereicht. Die Bearbeitungszeit steigt leicht. Der Finanzsenator nennt einen möglichen Grund. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit der Einkommenssteuererklärungen bei den Hamburger Finanzämtern ist leicht gestiegen. S»»»

welt.de
Welt Germania 14.03.2024. 11:08

FC St. Pauli hat «einige Probleme» in der Defensive

Personell angeschlagen reist Tabellenführer FC St. Pauli zum 1. FC Nürnberg. Bei einigen Spielern besteht jedoch Hoffnung auf einen Einsatz. Mit großen Personalsorgen in der Defensive geht Spitzenreiter FC St. Pauli in das Spiel beim 1. FC Nürnberg. «Ich glaube, dass wir speziell in der letzten Lin»»»

welt.de
Welt Germania 13.03.2024. 22:22

«Bachelor»-Finale: Ein Paar und ein Gefühlschaos

Doppeltes Finale beim RTL-«Bachelor»: In der ersten Staffel mit gleich zwei Junggesellen sind nun auch zwei letzte Rosen vergeben worden. Der 35 Jahre alte Sebastian Klaus aus Hamburg entschied sich im Finale, das am Mittwoch beim Streamingdienst RTL+ ausgestrahlt wurde und erst in der kommenden Wo»»»

welt.de
Welt Germania 05.03.2024. 16:10

Viele Beschwerden über das Amt für Migration und Jobcenter

Egal, ob Flüchtlinge, von Armut bedrohte Menschen oder Alleinerziehende in Schwierigkeiten – wenn sie mit ihren Anliegen auf Behörden treffen, wird es oft kompliziert. Wie sehr, zeigt nun ein Bericht der Wohlfahrtspflege in Hamburg. Das Amt für Migration und die Jobcenter Hamburg stehen einer Unter»»»

welt.de
Welt Germania 02.02.2024. 09:33

Fünf Fakten zum Spiel von Hertha BSC gegen den Hamburger SV

Eine schmerzhafte Niederlage und ein rauschhafter Sieg. Zweimal spielte Hertha in dieser Saison schon gegen den HSV. Die dritte Partie hat für die Berliner Endspielcharakter. Der Spielplan lässt Hertha BSC keine Zeit zum Durchatmen. Nur drei Tage nach dem bitteren Pokal-Aus gegen Kaiserslautern emp»»»

welt.de
Welt Germania 02.02.2024. 09:18

Am Freitag kaum Busse und U-Bahnen in Hamburg – Notbetrieb auf wenigen Linien

Sechs Stunden lang war nach Streikbeginn kein Bus- und U-Bahnverkehr in Hamburg möglich. Auf einer U-Bahn- und vereinzelten Buslinien ist um 9 Uhr jedoch ein Notbetrieb angelaufen. In Hamburg geht am Freitagmorgen im Öffentlichen Nahverkehrs so gut wie nichts. Der Grund: Die Gewerkschaft Verdi hat »»»

welt.de
Welt Germania 02.02.2024. 08:48

Heavysaurus veröffentlichen neues Album «Pommesgabel»

Dino-Kostüme und Metal-Musik: Die Kinderband Heavysaurus wirkt wie eine entschärfte Version der finnischen Heavy-Metal-Band Lordi. Nun gehen die Musiker mit neuem Album auf Tour. Start ist in Berlin. Die Kinder-Metalband Heavysaurus erlebt auf ihren Konzerten bei den jungen Zuhörern die gleiche Lei»»»

welt.de
Welt Germania 02.02.2024. 08:02

Am Freitag keine Busse und U-Bahnen in Hamburg

Am frühen Freitagmorgen hat die Hochbahn mitgeteilt, dass sie keinen Bus- und U-Bahnverkehr anbieten kann. Bis zuletzt hatte es Hoffnung auf einen Notfahrplan gegeben. Doch der kann mit Blick auf die Anzahl an Streikenden nicht angeboten werden. In Hamburg geht am Freitagmorgen im Öffentlichen Nahv»»»

welt.de
Welt Germania 01.02.2024. 16:14

Länder wollen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts

Politiker mehrerer Parteien sind sich einig, dass das Bundesverfassungsgericht gestärkt werden sollte. Dazu wird an einem Gesetzentwurf gearbeitet. Die Länder wollen die unabhängige Stellung des Bundesverfassungsgerichts mit einer Grundgesetzänderung besser vor Verfassungsfeinden schützen. Das geht»»»

welt.de
Welt Germania 01.02.2024. 13:54

Bode zu Investoren-Einstieg bei Werder: «Kein Gamechanger»

Marco Bode war Profi des SV Werder Bremen und später Aufsichtsratschef des Clubs. Den Einstieg einer regionalen Investoren-Gruppe beim Bundesligisten begrüßt er. Doch warnt er auch. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Marco Bode hat das Investment bei seinem früheren Club SV Werder Bremen begrüßt»»»

welt.de
Welt Germania 01.02.2024. 09:59

„Das ist eine alarmierende Zahl“

In elf Monaten hat es in Hamburg fast 59.000 Verkehrsunfälle gegeben. Das waren mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Doch nicht nur der allgemeine Anstieg macht der CDU in der Hansestadt Sorgen. Es gab deutlich mehr verletzte Kinder als 2022. Die Zahl der Verkehrsunfälle in Hamburg ist im v»»»

welt.de
Welt Germania 01.02.2024. 05:52

Zahl der Unfälle steigt leicht - Mehr verunglückte Kinder

Insgesamt zeichnet sich bei den Verkehrsunfallzahlen 2023 für Hamburg ein relativ konstantes Bild ab. Bei den verletzten Kindern gibt die Entwicklung aber Anlass zur Sorge - und nicht nur dort. Die Zahl der Verkehrsunfälle in Hamburg ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Das geht aus der Senats»»»

welt.de
Welt Germania 31.01.2024. 16:13

Auch viele Ankünfte fallen am Hamburger Flughafen aus

Schon wieder ein Streik in der deutschen Verkehrsinfrastruktur: Nach den Lokführern und dem Discover-Flugpersonal sind die Luftsicherheitskräfte dran. Am fünftgrößten Flughafen hat das gravierende Folgen. Wegen des bundesweiten Warnstreiks der Luftsicherheitskräfte fallen am Hamburger Flughafen nic»»»

welt.de
Welt Germania 31.01.2024. 15:42

Hochbahn rechnet mit Stillstand auf Straße und Schiene

Nach dem Lokführerstreik der GDL kommt auf Fahrgäste die nächste Herausforderung zu: Die Gewerkschaft Verdi ruft für kommenden Freitag in fast allen Bundesländern zu Warnstreiks im ÖPNV auf. Die Hamburger Hochbahn rechnet wegen des Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi am Freitag mit einem kompletten »»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 18:43

Zahl der Baugenehmigungen in Hamburg bricht dramatisch ein

Hamburg braucht jedes Jahr 10.000 neue Wohnungen. Jahrelang klappte es, den Bau von Wohnungen in dieser Größenordnung zu genehmigen. Doch 2023 brach die Zahl der genehmigten Wohneinheiten auf 5400 ein. Die Stadt versucht mit Sozialwohnungen gegenzusteuern. Geahnt hatten es alle Akteure schon lange.»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.01.2024. 14:49

Diese Pflanzen blühen schon im Winter: Farbe im Garten trotz Kälte

Die Wintertristesse ist ein Mythos. Lange vor dem Frühlingsanfang am 20. März bereitet die Natur sich nach dem Vergehen aufs Werden vor. Schon jetzt kommen erste Blüten zum Vorschein und erfüllen zarte Düfte den Gartenraum. In Parks und Gärten gibt es längst einiges zu entdecken, wenn man sich nur »»»

faz.net
Welt Germania 30.01.2024. 12:00

Straßenblockade erst nach fast 24 Stunden aufgelöst

Die Proteste von Landwirten haben in Hamburg eine neue Dimension erreicht. Nachdem die Demonstrationen bisher gesittet verlaufen waren, hatten sich seit Montag bis zu 500 Demonstranten mit Traktoren im Hafen verschanzt. Erst Dienstagmorgen zogen sie ab. Am Montag waren Hunderte Bauern mit ihren Tra»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 10:58

Flensburgs Handballer weiter ohne Kay Smits

Die Herzmuskelentzündung des Niederländers verhindert ein Comeback im Februar. Sportchef Ljubomir Vranjes ist auf der Suche nach einer Zwischenlösung. Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt muss länger als erwartet auf den niederländischen Nationalspieler Kay Smits verzichten. «Kay wird im Fe»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 10:09

Hamburger Krankenhaus bereitet sich auf Evakuierung vor

Bei Bauarbeiten ist im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg eine verdächtige Stelle im Boden aufgefallen. Es könnte sich dabei um eine Weltkriegsbombe handeln. Sollte die Feuerwehr den Verdacht bestätigen, müsste auch ein Krankenhaus evakuiert werden. Das Krankenhaus Groß-Sand in Hamburg-Wilhelmsburg b»»»

welt.de
Bild Germania 1h

Digitaler Kraftakt: Startschuss für 11-Milliarden-Rechenzentrum

Lübbenau – Ein gewaltiger Bagger frisst sich durch Brandenburgs Boden und markiert damit den Start für Deutschlands größtes Rechenzentrum: eine Giga-Fabrik der Daten und eines der mächtigsten Digitalprojekte Europas! Dr. Karsten Wildberger (56, CDU), Bundesminister für Digitales, betonte beim Spate»»»

bild.de
Welt Germania 09.07. 11:29

Radioaktiver Müll: Neue Atomtransporte stürzen Grüne in Glaubwürdigkeitskrise - WELT

152 zusätzliche Transporte: Bald könnte viel radioaktiver Müll durch Nordrhein-Westfalen gefahren werden. Und das, obwohl die Regierung von Hendrik Wüst (CDU) versprochen hat, solche Fahrten zu vermeiden. Politisch heikel ist das vorwiegend für die Grünen. AnzeigeAnti-Atom-Gegner warnen seit Länger»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.11.2024. 19:31

Hessen kürzt Haushalt: Jede dritte Beamtenstelle soll nicht wiederbesetzt werden

Hessens Landesregierung will 2025 deutlich sparen – etwa bei der inneren Sicherheit. Auch soll die Beamtenbesoldung erst später steigen. Kritik kommt aus der Opposition. Die Hessische Landesregierung reagiert auf die in der Steuerschätzung prognostizierten Mindereinnahmen in Höhe von 900 Millionen »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.11.2024. 19:18

Hessen kürzt Haushalt: Je dritte Beamtenstelle soll nicht wiederbesetzt werden

Hessens Landesregierung will 2025 deutlich sparen – etwa bei der inneren Sicherheit. Auch soll die Beamtenbesoldung erst später steigen. Kritik kommt aus der Opposition. Die Hessische Landesregierung reagiert auf die in der Steuerschätzung prognostizierten Mindereinnahmen in Höhe von 900 Millionen »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.11.2024. 18:51

Beamtenbesoldung soll in Hessen erst später steigen

Hessens Landesregierung reagiert auf drohende Steuerausfälle und will 2025 deutlich sparen - etwa bei der inneren Sicherheit. Auch soll die Beamtenbesoldung erst später steigen. Kritik kommt aus der Opposition. Die Hessische Landesregierung reagiert auf die in der Steuerschätzung prognostizierten M»»»

faz.net
Welt Germania 25.06.2024. 09:55

Kiffen neben Kindern kann künftig 1000 Euro Bußgeld kosten

Hessens Innenminister Poseck hat das neue Cannabisgesetz des Bundes wiederholt kritisiert. Nun präsentiert er dazu den Bußgeldkatalog seines Landes. Was kostet was? Wer künftig in Hessen unmittelbar neben Kindern kifft, kann mit einem Bußgeld von 1000 Euro belangt werden. Nach der Teillegalisierung»»»

welt.de
Welt Germania 13.05.2024. 08:18

Das Märchen von der Teilzeitfalle

Beide in Vollzeit? Das halten nur wenige Eltern für ideal. Die meisten Frauen sind mit reduzierter Arbeitszeit hingegen ziemlich zufrieden. Aber Unternehmen, die auch in den absoluten Top-Positionen Teilzeit ermöglichen, gibt es schon deutlich weniger. Dabei wäre das auch für sie eine Chance. „Teil»»»

welt.de
Welt Germania 18.04.2024. 12:46

Bürgerschaft diskutiert erstmals über Bremer Haushalt

Das Bremer Parlament hat zum ersten Mal über den Haushaltsentwurf für dieses und nächstes Jahr beraten. Die Opposition sparte dabei nicht an Kritik. Die Opposition will den Bremer Haushalt für 2024 und 2025 ablehnen. Die Entwürfe seien «eine Kapitulation vor den wirklichen Problemen dieses Landes»,»»»

welt.de
Welt Germania 18.04.2024. 07:27

Mehr linksextremistische Straftaten in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der ermittelten Tatverdächtigen ist nicht sehr hoch. Es gibt wenige Verurteilungen. Die Zahl der linksextremistisch motivierten Straftaten hat sich in Rheinland-Pfalz wieder erhöht. Wie Innenminister Michael Ebling (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Fraktion mitteilte, wurden »»»

welt.de
Welt Germania 18.04.2024. 06:59

Erst Bio, zum Schluss Mathe: Abiprüfungen beginnen

Am Donnerstag startet im Südwesten das schriftliche Abi für Zehntausende Schülerinnen und Schüler. Zur Nervosität vor der Prüfung kommt für die Abiturienten auch noch ein Warnstreik bei Bus und Bahn. Von Donnerstag an wird es für die Abschlussjahrgänge an den Gymnasien im Land ernst: Dann beginnen »»»

welt.de
Welt Germania 17.04.2024. 18:21

Länder-Gutachten warnt vor Risiken bei Krankenhausreform

Aus den Ländern kommen weiter Einwände gegen das Vorgehen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der geplanten Krankenhausreform. Die bayerische Ressortchefin Judith Gerlach (CSU) kritisierte am Mittwoch eine Gefährdung der Versorgungssicherheit. «Viel zu viele Krankenhäuser müssen»»»

welt.de
Welt Germania 17.04.2024. 15:45

Sachsen muss für Haushalt in die Rücklagen greifen

Die Steuereinnahmen lagen zuletzt hinter den Prognosen zurück. Auch für Sachsen scheinen die «fetten Jahre» vorbei. Der Finanzminister tritt deshalb auf die Bremse. Sachsen muss für den Haushalt des vergangenen Jahres erneut seine Reserven angreifen. Am Mittwoch stimmte der Haushalts- und Finanzaus»»»

welt.de
Welt Germania 1h

Außenhandel: Beim Containerumschlag legt der Hamburger Hafen deutlich zu - WELT

Auch der Gesamtumschlag steigt in den ersten drei Quartalen dieses Jahres. Mehrere Faktoren fallen bei der Zunahme des Containerverkehrs auf. Der Handelskonflikt zwischen den USA und Europa hingegen zeigt seine Spuren in Hamburgs Hafenbilanz. AnzeigeDeutschlands größter Seehafen Hamburg hat in den »»»

welt.de
Welt Germania 3h

Außenhandel: Bei Containerumschlag legt der Hamburger Hafen deutlich zu - WELT

Auch der Gesamtumschlag steigt in den ersten drei Quartalen dieses Jahres. Mehrere Faktoren fallen bei der Zunahme des Containerverkehrs auf. Der Handelskonflikt zwischen den USA und Europa hingegen zeigt seine Spuren in Hamburgs Hafenbilanz. AnzeigeDeutschlands größter Seehafen Hamburg hat in den »»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 2h

News zu Nahost: Ende deutscher Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel

Krieg in NahostBundesregierung hebt Beschränkung für Rüstungsexporte nach Israel auf17. November 2025, 10:05 Uhr|KommentareEin israelischer Panzer während einer Patrouille am Grenzstreifen. (Archivbild) (Foto: Tsafrir Abayov/AP/dpa)Die Entscheidung gelte ab dem 24. November, teilt der Regierungsspr»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 5h

News zu Nahost: Ende der Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel

Krieg in NahostBundesregierung hebt Beschränkung für Rüstungsexporte nach Israel auf17. November 2025, 10:05 Uhr|KommentareEin israelischer Soldat sitzt auf einem Panzer während einer Patrouille am Grenzstreifen. (Archivbild) (Foto: Tsafrir Abayov/AP/dpa)Die Entscheidung gelte ab dem 24. November, »»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 22h

News zu Nahost: Israelische Soldaten schießen auf UN-Blauhelme in Libanon

Krieg in NahostIsraelische Soldaten schießen auf UN-Blauhelme in Libanon16. November 2025, 16:26 Uhr|KommentareUN-Friedenstruppen des indischen Kontingents an der libanesischen Grenze zu Israel. (Foto: Marwan Naamani/dpa)Schweres Maschinengewehrfeuer sei fünf Meter entfernt eingeschlagen, berichtet»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 2h

Deutschland: Familienministerin Prien will Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket verschieben

BundespolitikPrien will Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket verschieben17. November 2025, 9:40 Uhr|KommentareKarin Prien (CDU) hat sich zur Debatte über das geplante Rentenpaket der Bundesregierung geäußert. (Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa)Die Bundesregierung müsse im Bundestag weiter das Gespr»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 5h

Familienministerin Prien will Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket verschieben

BundespolitikPrien will Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket verschieben17. November 2025, 9:40 Uhr|KommentareKarin Prien (CDU) hat sich zur Debatte über das geplante Rentenpaket der Bundesregierung geäußert. (Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa)Die Bundesregierung müsse im Bundestag weiter das Gespr»»»

sueddeutsche.de
DW Germania 3h

Am Himmel wird’s eng - wohin mit dem Weltraum-Müll?

Wer mit Leonidas Askianakis sprechen möchte, muss erst einmal ein Zeitfenster in seinem Kalender finden. Und der ist akribisch aufgeteilt - im 30-Minuten-Takt, von fünf Uhr morgens bis 23 Uhr abends. Treffen? Nur online. Gesprächsthema? Nur das All. Trotz der vielen Slots sind seine Termine Wochen »»»

dw.com
DW Germania 3h

Am Himmel wird’s eng

Wer mit Leonidas Askianakis sprechen möchte, muss erst einmal ein Zeitfenster in seinem Kalender finden. Und der ist akribisch aufgeteilt - im 30-Minuten-Takt, von fünf Uhr morgens bis 23 Uhr abends. Treffen? Nur online. Gesprächsthema? Nur das All. Trotz der vielen Slots sind seine Termine Wochen »»»

dw.com
Sueddeutsche Zeitung Germania 3h

Große regionale Unterschiede bei Kosten für Pflegeheime

Institut der deutschen WirtschaftGroße regionale Unterschiede bei Kosten für Pflegeheime17. November 2025, 11:50 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |KommentareJe nach Bundesland und Lage können die monatlichen Kosten für einen Platz im Pflegeheim sogar um rund 1500 Euro variieren. (Foto: Tom Weller/dpa)Zusammenf»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 25.03. 16:26

Weitere Preiserhöhungen in der Kfz-Versicherung möglich

Autoversicherung:Bei der HUK drohen noch höhere Preise25. März 2025, 16:08 UhrLesezeit: 3 Min. Die HUK-Coburg ist in Deutschland Marktführer bei Autoversicherungen. (Foto: Nicolas Armer/picture alliance/dpa)Deutschlands größter Autoversicherer hat sich dank kräftiger Preissteigerungen erholt. Mögli»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 26.02. 11:03

Karneval 2025: Was Arbeitnehmer und Versicherte wissen müssen

Verkleidung, Alkoholkonsum im Betrieb und die eigene KfZ-Haftpflicht: Diese Fallstricke sollten Sie kennen, wenn Sie Karneval mit dem Beruf verbinden. Ab Donnerstag heißt es nicht nur in den Hochburgen am Rhein „Alaaf“ oder „Helau“. Auch in vielen anderen Regionen, wie etwa in Franken oder in Südba»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.02. 19:33

Verdi ruft an zwei großen NRW-Flughäfen zu Warnstreiks auf

Wer am Montag in Köln oder Düsseldorf den Flieger nehmen will, sollte am Wochenende wachsam die Nachrichten aus den Flughäfen verfolgen. Verdi ruft zu Arbeitsniederlegungen auf. Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte des öffentlichen Dienstes an den Flughäfen Düsseldorf und Köln für Montag zu War»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 10.02. 15:29

Häuser und Wohnungen wurden 2024 teurer: Preise steigen deutschlandweit

Immobilien:Häuser- und Wohnungspreise ziehen wieder an10. Februar 2025, 9:10 UhrLesezeit: 2 Min. Mehrfamilienhäuser verteuerten sich überdurchschnittlich um 2,9 Prozent – auch weil die Mieten weiter gestiegen sind. (Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)Die Zeit der fallenden Immobilienpreise ist vorbei,»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 21.01. 15:21

Rockmusik: Ein Buch beleuchtet die rheinische Bandszene der 70er- und 80er-Jahre - WELT

Auf jeder Dorfbühne ein T.-Rex-Nachahmer: Die Kleinstädte am Niederrhein waren in den 70er- und 80er-Jahren Keimzellen der Rockmusik. Viele Musiker, die später Karriere machten, unternahmen dort ihre ersten Band-Versuche. Ein Buch stellt die in Vergessenheit geratene Szene vor. Anzeige Jochen Oberl»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 15.07.2024. 09:05

Steuererklärung-Reform: Experten empfehlen Abschaffung der Pendlerpauschale

Finanzminister Lindner hat eine Expertenkommission zur Vereinfachung der Steuererklärung eingesetzt. Jetzt liegen die Vorschläge vor – und sie sind brisant. Der Bericht umfasst 191 Seiten, und er enthält Vorschläge, die fast jeden Steuerzahler betreffen würden: Es geht um die Pendlerpauschale, die »»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.07.2024. 16:47

Steuern: Experten empfehlen Abschaffung der Pendlerpauschale

Finanzminister Lindner hat eine Expertenkommission zur Vereinfachung der Steuererklärung eingesetzt. Jetzt liegen die Vorschläge vor – und sie sind brisant. Der Bericht umfasst 191 Seiten, und er enthält Vorschläge, die fast jeden Steuerzahler betreffen würden: Es geht um die Pendlerpauschale, die »»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.07.2024. 16:46

SAP-Chef im Interview: „Wenn alle sich auf die Schulter klopfen, bringt das niemanden weiter“

Nur noch Lob vom Chef, Home-Office und gleiches Gehalt für alle? Nicht mit Christian Klein. Der SAP-Chef erklärt, worauf es ihm jetzt ankommt: mehr Leistung, mehr Selbstkritik und mehr Präsenz im Büro. Bei SAP in Walldorf gibt es einen Supermarkt, in dem der Technologiekonzern seinen Kunden vorführ»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.07.2024. 15:19

Viele Gastronomen sind von der EM enttäuscht

Fußball und deshalb: Volle Hotels, volle Bars, volle Kassen. Dieser Traum hat sich nicht erfüllt. In manchen Städten lief es dabei besser als in anderen. Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat dem Gastgewerbe nach Ansicht des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga „erwartungsgemäß keine »»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.07.2024. 15:19

Wie mehr Geld dem Klimaschutz bei Kreuzfahrten helfen kann

Immer mehr Kreuzfahrtanbieter kündigen an, umweltfreundlich wirtschaften zu wollen. Das wird teuer – und muss von den Gästen mitgetragen werden. Grün, grüner, die Kreuzfahrt – so preist mancher Firmenchef dieser boomenden Branche derzeit sein Produkt. Die Anbieter überschlagen sich mit euphorischen»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 14.07.2024. 14:42

So befeuerte die Fußball-EM den illegalen Sportwettenmarkt

Die Fußball-Europameisterschaft bescherte Wettanbietern Hunderttausende neue Spieler. Viele davon verirren sich jedoch auf den Schwarzmarkt. Denn die illegalen Anbieter sind wegen ihrer Hochglanzangebote kaum als solche auszumachen. Plötzlich regnete es Geld. In etlichen Städten der Republik flatte»»»

welt.de
Welt Germania 14.07.2024. 10:42

Ausgerechnet zur EM sparen die Deutschen am Bier – und die „Marktbereinigung“ geht weiter

Bier ist in Deutschland im EM-Jahr zwar so billig wie schon zu Zeiten der Heim-WM vor 18 Jahren. Beim Absatz aber kann die EM 2024 nicht mithalten. Das Wetter und zurückhaltende Verbraucher sind nur zwei Gründe. Das Brauerei-Sterben ist in vollem Gange. Deutschlands Brauereien sind enttäuscht von d»»»

welt.de
Welt Germania 3h

„Caren Miosga“: „Jetzt wird so getan, als wäre es etwas ganz Tolles, ein AfD-Verbot zu haben“, sagt von Schirach - WELT

Ferdinand von Schirach warnt in der ARD vor einer gefährlichen Vertrauenskrise. Er spricht sich gegen ein Verbot der AfD aus – und macht stattdessen Vorschläge für eine radikale Reform des demokratischen Systems. AnzeigeAngesichts des schwindenden Vertrauens in die deutsche Demokratie stellt Caren »»»

welt.de
Welt Germania 4h

„Caren Miosga“: „Ein AfD-Verbot ist etwas zutiefst Undemokratisches“, sagt Ferdinand von Schirach - WELT

Ferdinand von Schirach warnt in der ARD vor einer gefährlichen Vertrauenskrise. Er spricht sich gegen ein Verbot der AfD aus – und macht stattdessen Vorschläge für eine radikale Reform des demokratischen Systems. AnzeigeAngesichts des schwindenden Vertrauens in die deutsche Demokratie stellt Caren »»»

welt.de
Welt Germania 4h

Grundsteuer, Wasser, Abfall – in diesen Städten wird Wohnen teurer und hier günstiger - WELT

Die Wohnnebenkosten steigen vielerorts weiter. Doch während es bei Abwasser- und Abfallgebühren in fast allen Landeshauptstädten nur nach oben geht, sieht das bei der Grundsteuer anders aus: Gewinner sind etwa Einfamilienhäuser, Berlin ist ein Spezialfall. WELT hat die exklusiven Zahlen. ... »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 5h

Hell in Herbst und Winter: Neun neue Leuchten

Diese Neuheiten setzen strahlende Akzente in Herbst und Winter. Und manchmal noch mehr. Wo kommt bei Ihnen zu Hause der Strom aus der Decke? In der Mitte der Zimmer? Glückwunsch, dann gehören Sie zur großen Mehrheit der Menschen, die sich mit Standardverkabelungen einrichten müssen. Ob Alt- oder Ne»»»

faz.net
Bild Germania 21h

EU plant offenbar neuen Deal: Kommt das Aus fürs Verbrenner-Aus?

Berlin – Am 10. Dezember richtet sich der Blick der europäischen Autoindustrie nach Brüssel. An diesem Tag will die EU-Kommission ein umfassendes Gesetzespaket zur CO₂-Regulierung vorstellen. Im Zentrum steht die Frage, ob und in welchem Umfang die Kommission ihre ehrgeizigen Klimaziele im Rahmen d»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 4h

Schüler aus Frankfurt zum Wehrdienst: Losverfahren ist ungerecht

Der Bund will alle 2008 geborenen Männer zur Musterung einladen. Was sagen die Betroffenen dazu? Und was halten sie von Schulbesuchen der Bundeswehr? Laurenz Spies wird nächstes Jahr achtzehn und erwartet Post von der Bundeswehr. Dann wird er einen Fragebogen ausfüllen müssen und zur Musterung eing»»»

faz.net
Welt Germania 11.09. 11:39

Matthias Miersch: SPD für Sozialreformen mit „Einschnitten“ bereit - WELT

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch schaltet sich in die Debatte über eine Reform des Sozialstaats ein. Er signalisiert Entgegenkommen, auch wenn dies für seine Partei kein „leichter Weg“ sein werde. AnzeigeSPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat sich zu den von der Koalition anvisierten Sozialreform»»»

welt.de
Welt Germania 03.09. 13:05

Emilia Fester: Ex-Grünen-Abgeordnete Fester kündigt Einsatz als Seenotretterin an - WELT

Sie war die jüngste Grünen-Abgeordnete im Bundestag, dann verpasste sie den erneuten Einzug ins Parlament. Jetzt hat Emilia Fester offenbar eine neue Tätigkeit gefunden: Künftig engagiert sie sich für die Organisation Sea-Eye. AnzeigeDie frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete Emilia Fester ist künfti»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 29.07. 16:28

SZ-Podcast: Bundeshaushalt: Trotz Rekordschulden klafft ein Milliardenloch

SZ-Podcast „Auf den Punkt“Bundeshaushalt: Trotz Rekordschulden klafft ein Milliardenloch29. Juli 2025, 16:14 Uhr|"Auf den Punkt" - der Nachrichten-Podcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)Der Finanzminister ruft zum Sparen auf, obwohl es Sondervermögen und Ausnahmen von der Schuldenbremse gibt. »»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 07.06. 10:41

Stuttgart: Bordell-Betreiber siegt vor Gericht gegen SPD-Politikerin

Stuttgart – SPD-Politikerin Leni Breymaier (65) gilt in ihrer schwäbischen Heimat als „Schwertgosch“ – eine Frau mit scharfem Mundwerk. Doch jetzt kommt ihr die „Schwertgosch“ teuer zu stehen: Nachdem sie im Fernsehen gegen einen Bordell-Betreiber gewettert hatte, erleidet sie eine Schlappe vor Ger»»»

bild.de
Bild Germania 08.02. 02:00

Spritpreis-Steigerung: CO₂-Emissionshandel-Reform trifft Autofahrer

Autofahrer müssen sich für die nächsten Jahre wohl auf drastische Preissteigerungen an der Zapfsäule einstellen. Grund: Der CO₂-Emissionshandel wurde im Bundestag grundlegend reformiert – mit Auswirkungen auf den Spritpreis. Darum geht’s: Unternehmen, die fossile Brennstoffe (wie Benzin oder Diesel»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.12.2024. 06:51

Habeck fordert 1000 Euro Ladestromguthaben für E-Auto-Käufer

Der Bundeswirtschaftsminister plädiert für zusätzliche Anreize, um den Kauf von E-Autos attraktiver zu machen. Die Kosten für das Laden der Fahrzeuge soll demnach zu Beginn der Staat übernehmen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit Ladestromguthaben und Steueranreizen den Kauf v»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.12.2024. 05:59

Habeck fordert 1000 Euro Ladestromguthaben für E-Auto-Käufer

Der Bundeswirtschaftsminister plädiert für zusätzliche Anreize, um den Kauf von E-Autos attraktiver zu machen. Die Kosten für das Laden der Fahrzeuge soll demnach zu Beginn der Staat übernehmen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit Ladestromguthaben und Steueranreizen den Kauf v»»»

faz.net
Bild Germania 22.11.2024. 12:34

Nach Krimi: Bundesrat winkt Krankenhaus-Reform durch

Um die Lauterbach-Reform lief ein echter Krimi! Ein SPD-Landeschef schmiss seine grüne Gesundheitsministerin raus – weil die im Bundesrat für die Klinikreform von SPD-Bundesminister Karl Lauterbach (61) stimmen wollte. Vergebens: Am Ende winkte die Länderkammer die Reform durch. Wie? Weil Thüringen»»»

bild.de
Bild Germania 22.11.2024. 08:49

Krankenhaus-Reform von Lauterbach: Abstimmungs-Krimi im Bundesrat!

Dieser Tag soll über Menschenleben entscheiden. Das behauptet Karl Lauterbach (61, SPD). Scheitert heute seine Krankenhaus-Reform im Bundesrat, dann, so hat es der Bundesgesundheitsminister angekündigt, „sterben Menschen“. Zwei Jahre klempnerte der Politiker an seiner Klinikreform („weniger Kranken»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 13.10.2024. 09:36

Kommentar zum Kita-Gesetz: Erzieherinnen sind wichtiger als mancher Topmanager

Mit zwei Milliarden Euro pro Jahr will die Ampel die Situation in den Kitas verbessern. Doch das wird bei Weitem nicht reichen. Die Kita-Krise braucht endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Eltern und Kinder stehen auf der Prioritätenliste der Politiker weit hinten. Das erkennt man schon am »»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 01.10.2024. 16:56

Altersvorsorgedepot: Kann ich mit dem neuen Staatsdepot zum Millionär werden?

Der Finanzminister möchte das ETF-Sparen mit Steuerzuschüssen fördern – und argumentiert, man könne damit bis zum Rentenalter eine Million Euro zusammenbekommen. Stimmt das? Fragen und Antworten zum neuen Altersvorsorgedepot. Trotz ETF-Hype sparen die meisten Deutschen am liebsten weiterhin mit Bar»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 17.07.2024. 12:06

Ampel-Kabinett bringt Haushalt für 2025 auf den Weg

Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusamme»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 05.07.2024. 16:21

THC im Straßenverkehr, Briefe und Abtreibung: Was Bundesrat und Bundestag beschlossen haben

Briefe dürfen länger brauchen, Autofahrer mehr THC im Blut haben. Bundesrat und Bundestag haben vor der Sommerpause noch zahlreiche Neuerungen auf den Weg gebracht. Ein Überblick. Neue Cannabisgrenzwerte im Straßenverkehr kommen. Die Post darf mit der Briefzustellung länger brauchen. Bafög-Empfänge»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 05.07.2024. 15:35

THC, Briefe, Bafög, Abtreibung: Was Bundesrat und Bundestag beschlossen haben

Briefe dürfen länger brauchen, Autofahrer mehr THC im Blut haben. Bundesrat und Bundestag haben vor der Sommerpause noch zahlreiche Neuerungen auf den Weg gebracht. Ein Überblick. Neue Cannabisgrenzwerte im Straßenverkehr kommen. Die Post darf mit der Briefzustellung länger brauchen. Bafög-Empfänge»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 28.05.2024. 06:24

Schon Anfang 2025 wird der Pflegebeitrag wohl erneut steigen

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland nimmt drastisch zu. Gesundheitsminister Lauterbach sieht derzeit keine Chance auf eine Pflegereform. Große Finanzierungslücken zeichnen sich ab, die Krankenkassen rechnen mit mehr Geld. Die Beitragszahler müssen sich Anfang 2025 auf eine weitere Erhöhun»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.04.2024. 06:11

Lücke im Haushalt: Modernisierung von Brücken kostet weitere Milliarden

Die Modernisierung von Autobahnen und maroden Brücken wird in den kommenden Jahren deutlich teurer als bisher gedacht. Nach internen Berechnungen der Autobahn GmbH fehlen in den kommenden vier Jahren insgesamt rund 9,7 Milliarden Euro für Neu- und Ausbau, Erhalt und Betrieb aller Bundesfernstraßen.»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.04.2024. 16:50

Kindergrundsicherung: Wenn Arbeit sich weniger lohnt

Die Ampelparteien haben sich mit ihrem Koalitionsvertrag viele sozialpolitische Projekte vorgenommen. Darunter fällt auch das Vorhaben, dass sich Arbeit stärker lohnen soll. Man werde steuerfinanzierte Sozialleistungen so gestalten, dass sie „die günstigsten Wirkungen hinsichtlich Beschäftigungseff»»»

faz.net
Welt Germania 02.04.2024. 16:57

Bundestagsabgeordnete müssen im April länger auf ihr Geld warten

Eigentlich erhalten die Mitglieder des Bundestags ihre Abgeordnetenentschädigung und die Kostenpauschale immer am 1. des Monats überwiesen. Wegen eines Versehens in der Verwaltung müssen sie im April etwas länger darauf warten. Die Abgeordneten des Bundestages bekommen das ihnen monatlich zustehend»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 4h

2,2 Millionen Kinder und Jugendliche sind in Deutschland armutsgefährdet

Statistisches Bundesamt2,2 Millionen Kinder und Jugendliche sind in Deutschland armutsgefährdet17. November 2025, 10:27 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |KommentareMillionen Kinder und Jugendluch (Foto: Julian Stratenschulte/dpa)Im vergangenen Jahr war etwa jedes siebte Kind von Armut bedroht. Der Anteil lag z»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 6h

Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland armutsgefährdet

2,2 Millionen Kinder und Jugendliche sind in Deutschland laut neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts armutsgefährdet. Ihr Anteil an allen Minderjährigen ist zuletzt gestiegen. Etwa jedes siebte Kind unter 18 Jahren gilt in Deutschland als armutsgefährdet. Dies habe 2024 auf 15,2 Prozent der unte»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 9h

Wie Kryptowährungen funktionieren

Digitale InvestmentsSo funktionieren Kryptowährungen17. November 2025, 6:00 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Kommentare (Foto: Imago/Getty/ICIJ/Collage:SZ)Blockchain, Coin, Wallet: Die Welt der Digitalwährungen wirkt schnell abschreckend, allein wegen der vielen Fachbegriffe. Doch eigentlich ist alles ganz ei»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 14.11. 18:18

Schumi-Erpresser hofften auf Milde. Richter: „Hier ist wenig zu holen“

Wuppertal (NRW) – Der Prozess gegen die drei mutmaßlichen Erpresser der Familie Schumacher ging am Freitag in die zweite Runde. Vor dem Landgericht Wuppertal wurde die Berufung verhandelt. Doch nach zwei Stunden macht der Richter weder den Erpressern noch den Vertretern der Schumi-Familie viel Hoff»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.11. 19:45

Warum Rücksicht als Hundehalter so wichtig ist

Zwischen Flexileine und fehlendem Rückruf: Immer wieder kommt es zu Diskussionen unter Hundehaltern, es wird sich beschimpft und angeschrien. Mehr Rücksicht ist dringend nötig. Die Sonne scheint, es ist weder zu warm noch zu kalt. Es ist das perfekte Wetter für eine entspannte Gassi-Runde durch den»»»

faz.net
Bild Germania 11.11. 16:02

Zugspitze: Zu viele Aufkleber! Gipfelkreuz wird restauriert

Garmisch-Partenkirchen (Bayern) – Das meistfotografierte Gipfelkreuz Deutschlands war kein schöner Anblick mehr. Touristen auf der Zugspitze hatten es über die Jahre mit Hunderten Stickern zugeklebt. Am Dienstag wurde das Wahrzeichen auf Deutschlands höchstem Berg (2962 Meter) abgebaut. Ein Hubschr»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 11.11. 14:47

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln wächst

HandelNachfrage nach Bio-Lebensmitteln nimmt weiter zu11. November 2025, 14:40 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |KommentareBio-Gemüse im Supermarktregal. (Foto: Sven Hoppe/dpa)Einer Studie zufolge steigen die Umsätze in diesem Jahr um etwa zehn Prozent. Ein gestiegenes Bewusstsein für Nachhaltigkeit lässt sich»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.11. 13:38

Wenn Hundehalter streiten: Warum Rücksicht immer seltener wird

Zwischen Flexileine und fehlendem Rückruf: Immer wieder kommt es zu Diskussionen unter Hundehaltern, es wird sich beschimpft und angeschrien. Mehr Rücksicht ist dringend nötig. Die Sonne scheint, es ist weder zu warm noch zu kalt. Es ist das perfekte Wetter für eine entspannte Gassi-Runde durch den»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.11. 11:15

Darmstadt spielt: Größtes Spielefest in Hessen erwartet 7000 Besucher

Michael Blumöhr organisiert am 22. und 23. November zum 30. Mal „Darmstadt spielt“. Wie das Event gewachsen ist und welche Rolle dabei Klaus Teuber, der Autor von „Die Siedler von Catan“, gespielt hat. Wirklich beziffern kann Michael Blumöhr die Zeit nicht, die er jedes Jahr in die Organisation ste»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.11. 10:31

Korruption in der Ukraine: Bei Energoatom verschwanden Millionen

Ein Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine. Ausgerechnet Gelder für den Schutz von Energieanlagen sollen unterschlagen worden sein. Der Kreis der Verdächtigen reicht bis in Selenskyjs Umfeld. Dramatische Musik setzt ein, dann erscheint ein Mann namens Oleksandr Abakumow auf dem Bildschirm. Er l»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.11. 08:31

Sparen für den Hauskauf: Mit diesen Tipps sichern Sie sich Kapital

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Wer sich eine eigene Immobilie wünscht, muss genug Geld zur Seite legen. Hier kommt eine raffinierte Strategie. Mit dem Traum von einem eigenen Haus oder einer Wohnung ist es in Deutschland so eine Sache. Fragt man junge Menschen, was sie sich für»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.11. 14:41

Pläne, aber keine Beschlüsse: Umweltministerium beteiligt sich kaum am Bürokratieabbau

Der Staat soll schlanker werden. Manche Minister gehen das Vorhaben recht verhalten an. Es ist kein Geheimnis, dass sich am Bürokratieabbau der Bundesregierung nicht jeder Minister mit gleichem Elan beteiligt. In der vergangenen Legislaturperiode sorgte da zum Beispiel das Umweltministerium für Ärg»»»

faz.net
Welt Germania 08.11. 14:37

Für Pflegegrad 1: „Putzen ist keine Physiotherapie“ – Patientenschützer empört über Haushaltshilfe-Debatte - WELT

Ein Vorschlag der Pflegebeauftragten, den Entlastungsbetrag für Pflegebedürftige zu überprüfen, stößt auf heftige Kritik. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz warnt vor Bevormundung und neuer Bürokratie. AnzeigeIn der Debatte um Einsparmöglichkeiten in der Pflege sorgt ein Vorstoß der Pflegebeauft»»»

welt.de
Welt Germania 08.11. 07:50

Abhängig vom Sozialstaat: So viele Minderjährige leben in Deutschland von Transferleistungen - WELT

Rund ein Viertel aller Unter-18-Jährigen hierzulande wächst in Haushalten auf, die ganz oder teilweise von Transferleistungen wie dem Bürgergeld finanziert werden. Migration spielt dabei eine Schlüsselrolle. Ein Ökonom warnt vor „erheblichen Folgeproblemen“. AnzeigeJeder vierte Jugendliche unter 18»»»

welt.de
Welt Germania 08.11. 07:02

Abhängig vom Sozialstaat: So viele Minderjährige leben in Deutschland von Sozialleistungen - WELT

Rund ein Viertel aller Unter-18-Jährigen hierzulande wächst in Haushalten auf, die ganz oder teilweise von Transferleistungen wie dem Bürgergeld finanziert werden. Migration spielt dabei eine Schlüsselrolle. Ein Ökonom warnt vor „erheblichen Folgeproblemen“. AnzeigeJeder vierte Jugendliche unter 18»»»

welt.de
Welt Germania 07.11. 14:49

Nordhausen (Thüringen): „Ich war ein bisschen faul", sagt ein Bürgergeldempfänger, der zur Arbeit verpflichtet wurde - WELT

In Nordhausen werden Bürgergeldempfänger unter 25 Jahren zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet. Ziel ist es, junge Menschen wieder in Beschäftigung zu bringen. Zwei Teilnehmer des Projekts berichten von ihren Erfahrungen. AnzeigeIm thüringischen Nordhausen läuft derzeit ein bemerkenswertes Experime»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.11. 13:34

Warum eine Doktorandin ihren Ghostwriter verklagt hat

Eine Doktorandin beauftragt einen Ghostwriter. Sie ist unzufrieden mit seiner Arbeit, der Fall landet vor Gericht. Über einen kuriosen Streit, der ein einziges großes Missverständnis sein soll. Kennen Sie den Film „Der Ghostwriter“ von Roman Polanski? Es ist ein düsterer Politthriller um einen ehem»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.11. 07:36

Oberlandesgericht Frankfurt: Mann muss nach Geldwäsche dem Opfer Schadenersatz zahlen

Ein Mann hatte sein Konto einem Freund zur Verfügung gestellt, der dieses für einen Betrug nutzte. Er sagt, er habe nichts davon gewusst. Zahlen muss er nun trotzdem. Ein Mann, der sein Konto für illegale Betrügereien zur Verfügung gestellt hat, muss einer Geschädigten Schadenersatz zahlen. Das ent»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 06.11. 16:47

DHL: Preiserhöhungen bescheren der Post gute Zahlen

Während das Briefgeschäft seit langem schwächelt, profitiert DHL vom Boom des Onlinehandels: Im dritten Quartal lieferte der Logistiker in Deutschland sechs Prozent mehr Pakete aus als im Vorjahresquartal. Der Logistikkonzern DHL hat seine Geschäfte in Deutschland im dritten Quartal deutlich verbes»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 04.11. 11:27

Deutschland: Rekorddefizit im Handel mit China

ExporteDeutschland vor Rekorddefizit im Handel mit China4. November 2025, 11:26 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |KommentareImmer mehr chinesische Waren landen in Deutschland – wohl auch als Folge hoher US-Zölle. (Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)Lauter Prognose der bundeseigenen Fördergesellschaft German»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 31.10. 17:26

Analyse eines Ökonomen: Das große Risiko der grünen Umverteilungsdebatte - WELT

Die Grünen haben viele Ideen, wie Klimaschutz forciert werden könne. Ökonom Tim Krieger kritisiert im Gastbeitrag, dass ihre Vorstellungen wichtige Innovationen sogar abwürgen könnten. Die Partei stelle Umverteilung ins Zentrum – das sei unwirtschaftlich. AnzeigeIn der aktuellen, von den Grünen ang»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 31.10. 14:51

Michael Patrick Kelly über sein neues Album „Traces“

Früher war Michael Patrick Kelly der Leadsänger der Kelly-Family, heute ist er als Solokünstler erfolgreich. Im Interview spricht er über sein neues Album, seinen Gang ins Kloster und darüber, warum er jeden Morgen betet. In der Promotion-Phase bin ich viel unterwegs, jeden zweiten Tag in einer and»»»

faz.net
Welt Germania 28.10. 16:39

Stembergs Kochschule: Pilzcremesuppe mit Trüffeln - WELT

Walter Stemberg und sein Sohn Sascha betreiben in Velbert das Sternerestaurant „Haus Stemberg“. Hier erklären sie die Grundlagen des Kochens. In dieser Folge geben sie einer Pilzcremesuppe mit gehobelten Trüffeln den letzten Schliff. AnzeigeWir lieben Pilze. Sobald es Herbst ist und sie in Hülle un»»»

welt.de
Welt Germania 28.10. 15:59

Aschaffenburg: „Er hat halt nix gemacht, gar nix“ – Polizist erhält Haftstrafe - WELT

Ein Afghane attackiert eine Frau mit einem Messer – die Polizei ermittelt aber nicht gegen ihn. Fünf Monate kommt es zu einem tödlichen Messerangriff. Warum war der Angreifer nicht gestoppt worden? Nun musste sich ein Polizist vor Gericht verantworten. AnzeigeNur wenige Tage nach Beginn des Prozess»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.10. 15:00

Krawall gegen LAP ist ein lauwarmes Gebräu aus Doppelmoral und Unwissenheit

Der Krawall gegen die Café-Kette LAP ist ein lauwarmes Gebräu aus Doppelmoral und Unwissenheit. Darauf einen „Pistachio Cream Latte“ für 4,50 Euro. Die Geschichte der Kaffeehauskette LAP ist schnell erzählt: Zwei Gründer aus der Berliner Start-up-Szene ziehen mit Investorengeld ein neuartiges Filia»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.10. 13:48

Trotz Rente: Fast jeder achte Rentner arbeitet

In Deutschland arbeiteten zuletzt 13 Prozent der 65 bis 74 Jahre alten Rentner. Dabei gibt es zwischen dem Grad der Beschäftigung und dem Alter sowie dem Bildungsniveau einen Zusammenhang. Etwa jeder achte Rentner in Deutschland arbeitet schon vor der Einführung steuerlicher Vorteile durch die neue»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 24.10. 13:51

Weitere Ausbrüche: Vogelgrippe greift stärker um sich

Die Vogelgrippe breitet sich in diesem Herbst stärker als sonst aus. 200.000 Nutztiere und tausende Wildvögel, vor allem Kormorane, mussten deshalb schon getötet werden. Das Risiko für den Menschen gilt aber weiterhin als gering. Ziehende Kraniche, die auf dem Weg in ihre Winterquartiere nach Südeu»»»

faz.net
Bild Germania 23.10. 14:37

Vogelgrippe: Ein Kranich war das Todesurteil für meine 5000 Gänse

Kremmen (Brandenburg) – Der Kranich gilt seit Jahrhunderten als Vogel des Glücks. Sein Name steht für die Rückkehr des Lebens – er kündigt den Frühling an, Wärme, einen Neubeginn. Doch dieses Mal brachte der „Vogel des Glücks“ den Tod. Jetzt herrscht auf dem idyllischen Spargelhof Kremmen Ausnahmez»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 20.10. 16:36

Kfz-Policen werden teurer

AutosKfz-Versicherungen werden wieder teurer20. Oktober 2025, 16:33 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |KommentareAuch im kommenden Jahr werden die Kfz-Versicherungen teurer werden. Versicherer rechnen mit einem Anstieg von fünf bis sechs Prozent. (Foto: Janusz Pokors)Autofahrer müssen auch im kommenden Jahr meh»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.10. 16:07

Experte rechnet mit mehr Kosten für Auto-Haftpflicht

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Auch im kommenden Jahr müssen Autofahrer wohl mehr für ihre Versicherungen zahlen. Immerhin kommt nicht der gesamte Kostenanstieg der Assekuranz bei jedem Versicherten an. Die deutschen Kfz-Versicherer werden im laufenden Jahr voraussichtlich wied»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.10. 13:45

Boeing 757-300: Das längste Mittelstrecken-Flugzeug verschwindet

Letzter Aufruf für den fliegenden Bleistift: Für Boeing blieb die 757-300 Randnotiz, für Condor war sie zentral. Mancher Fan zahlt 1000 Euro, um noch mal an Bord zu dürfen. Auf dem letzten Flug mit Passagieren gibt es eine Party, sogar ein DJ soll mit an Bord sein. Danach ist Schluss mit dem Linien»»»

faz.net
Bild Germania 18.10. 16:21

Pfand: Wer zu viele leere Flaschen sammelt, muss Steuern zahlen

Dresden – Ein junger Mann sammelt Flaschen und Dosen, nicht ein paar Dutzend, sondern Tausende! Allein mit dem Pfand hat sich Alex Müller (24) aus Dresden seinen Führerschein finanziert, in elf Monaten kamen 4325,79 Euro zusammen. Doch die Sache hat einen Haken! Was kaum einer weiß: Wer zu viele Fl»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.10. 10:02

Wenn der Ehevertrag zur Steuerfalle wird: Darauf sollten Sie achten

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Bei einer Scheidung ist Streit oft programmiert. Wer auf nacheheliche Ansprüche verzichtet, erhält dafür oft eine Abfindung – doch dann droht eine hohe Schenkungsteuer. Worauf Sie beim Ehevertrag achten sollten. In guten wie in schlechten Zeiten: »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.10. 08:25

Wenn der Ehevertrag zur Steuerfalle wird

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Bei einer Scheidung ist Streit oft programmiert. Wer auf nacheheliche Ansprüche verzichtet, erhält dafür oft eine Abfindung – doch dann droht eine hohe Schenkungsteuer. Worauf Sie beim Ehevertrag achten sollten. In guten wie in schlechten Zeiten: »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.10. 12:03

Wem transparente Löhne wirklich nutzen

Bald können Beschäftigte leichter erfahren, wie viel ihre Kollegen verdienen. Das soll ungerechte Gehaltslücken schließen – könnte aber unerwünschte Nebenwirkungen haben. Die meisten würden es wohl nicht zugeben. Aber wer hat sich nicht schon mal gefragt, was der Kollege eigentlich verdient? Und ob»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.10. 13:08

Erntehelfer in der Pfalz: Ist es das wert, so ein Leben in Deutschland?

Seinen Tag beginnt er mit einem Zigarillo, Marke JPS Red Filter, 3,10 Euro die Schachtel. Ein hektischer Zug. Adam blickt über die Weinberge, die vor ihm liegen wie ein grüngelbes, ruhiges Meer. Es ist kurz vor acht Uhr, Anfang September. Erntezeit in der Pfalz. Nur noch wenige Wochen, dann werden »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 02.10. 14:26

Erste „Kaascher Zeltkerb“ mit Seifenkisten und „Krebsbachwasser“

Junge Leute haben in Niddatal in der Wetterau eine Kerbe-Gesellschaft gegründet. Am langen ersten Oktober-Wochenende wollen sie sich einen Traum erfüllen. Eigenes Wappen inklusive. An diesem Sonntag ereignet sich etwas Ungewöhnliches vor dem alten Amtshaus in Kaichen. Gemeinhin werben vor dem Wahll»»»

faz.net
Bild Germania 25.09. 18:26

Beliebte Nascherei wird deutlich teurer: Preiserhöhung vor Weihnachten

Lübeck (Schleswig-Holstein) – Angenehme Süße, Mandelgeschmack und kulturelle Bedeutung in einer Nascherei vereint – deshalb lieben Menschen dieses Produkt zu Weihnachten ganz besonders. Aber sie müssen dafür jetzt auch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Denn sich diese Liebe zu leisten, kostet.»»»

bild.de
Welt Germania 17.09. 18:03

ÖPNV: So viel soll das Deutschlandticket ab 2026 kosten - WELT

Medienberichten zufolge wollen die Verkehrsminister den Preis des Deutschlandtickets ab Januar 2026 von 58 auf bis zu 62 Euro anheben. Bund und Länder planen zudem jährlich je 1,5 Milliarden Euro bereitzustellen, um die bundesweite Fahrkarte langfristig zu sichern. AnzeigeDie Verkehrsminister der L»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.09. 17:53

Sparkassen modernisieren App: Kampf gegen Trade Republic und Scalable

Die Sparkassen kämpfen gegen die Konkurrenz von Neobrokern. Bis 2026 soll die Sparkassen-App umfassend modernisiert werden. Das kostet. Und zu einem Kauf der Aareal Bank durch die Helaba zeigt sich der Eigentümer schmallippig. Die Sparkassen in Hessen-Thüringen spüren die Abwanderung wertpapieraffi»»»

faz.net
Welt Germania 14.09. 10:37

Laut eines Vergleichsportals: Stromkostenpauschale beim Bürgergeld zu niedrig – aber Fehlbetrag nur noch wenige Euro pro Monat - WELT

Zwar ist der Stromkostenanteil beim Bürgergeld laut des Portals Verivox noch immer zu niedrig, der Fehlbetrag beläuft sich 2026 aber nur noch auf 56 Euro pro Jahr. Und: Bei günstigen Neukundentarifen ist die Versorgungslücke laut Verivox gar nicht mehr vorhanden. AnzeigeMit der für 2026 beschlossen»»»

welt.de
DW Germania 11.09. 08:48

Wie weit ist die Energiewende in Deutschland?

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür ist eine weitgreifende Transformation nötig. Doch nicht überall geht es gleich schnell voran. Stromwende auf Kurs mit Wind und Solar Die Stromerzeugung in Deutschland wurde in den letzten 15 Jahren radikal verändert. Heute kommen 63 Prozent des Str»»»

dw.com
Welt Germania 08.09. 19:05

„Völlig überholtes Rollenbild“ – SPD fordert Ende des Ehegattensplittings - WELT

Die Sozialdemokraten drängen auf eine Reform des Ehegattensplittings. SPD-Fraktionsvize Wiebke Esdar bezeichnete das Steuermodell als „völlig überholt“. Die Union lehnt die Abschaffung des Modells hingegen ab. AnzeigeDie SPD setzt sich für ein Ende des Ehegattensplittings ein. Wiebke Esdar, stellve»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.09. 15:19

Recyling auf dem Bau: Wie Reformen den Bau nachhaltiger machen könnten

Das Investitionspaket des Bundes wird den Bau ankurbeln. Doch nach bestehenden Regeln fehlt ein Anreiz, nachhaltiges Material einzusetzen. Ein Gutachten zeigt Auswege auf. In den vergangenen Jahren hat Bauabfall jeweils mehr als die Hälfte aller Abfälle im Land ausgemacht. Da in der Herstellung seh»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.09. 12:09

Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Migration kann zum Gewinn werden

Henry Kissinger, Madeleine Albright oder Cem Özdemir: Immer wieder gibt es Migranten, die mit Glück, Begabung und Bildung aufsteigen. Von vielen, die bei diesem Versuch gescheitert sind, haben wir keine Geschichten. Die Karawane der Kaufleute hatte einen weiten Weg über Gaza und entlang der Mittelm»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 01.09. 15:30

Turkmenistan: Künstler müssen schlank sein

TurkmenistanAbnehmen zum Unabhängigkeitstag1. September 2025, 15:21 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Mitglieder eine turkmenschischen Volkstnzgruppe.VOxFredxGrinbergx (Foto: Fred Grinberg/IMAGO)ZusammenfassungIn Turkmenistan müssen Künstler bis zum Unabhängigkeitstag am 27. September abnehmen, sonst droht ihn»»»

sueddeutsche.de
Lobby Control Germania 01.09. 14:51

LobbyControl-Finanzbericht 2024

Es versteht sich von selbst, dass wir unsere Finanzierung ebenso transparent machen, wie wir es von anderen verlangen. Deshalb veröffentlichen wir auch für 2024 wieder einen umfassenden Überblick über die Finanzierung unserer lobbykritischen Arbeit. Es hat sich auch im vergangenen Jahr wieder gezei»»»

lobbycontrol.de
Welt Germania 27.08. 23:28

„Nationale Reserve“: Bundesernährungsminister fordert, Dosenravioli für den Kriegsfall zu bunkern - WELT

Nicht nur an „Rüstungsgegenstände“ denken: Agrar- und Ernährungsminister Alois Rainer (CSU) äußert mit Blick auf den Kriegsfall und andere Krisen Sorge über die Versorgung der Deutschen mit Lebensmitteln. Deshalb macht er sich für eine „nationale Reserve“ mit Fertigprodukten stark. AnzeigeDer Bunde»»»

welt.de
Bild Germania 25.08. 10:10

Irakischer Flüchtling schneidet Rentnern kostenlos die Haare

Suhl (Thüringen) – Zedan Salih stammt aus dem Nordirak, 2015 kam er als Flüchtling nach Deutschland – und möchte jetzt „etwas zurückgeben“, wie er selbst schreibt. Salih betreibt einen Friseursalon, in dem sich bedürftige Rentner kostenlos die Haare schneiden lassen können. 20 Männer mit geringer R»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 24.08. 15:29

Geld als Trennungsgrund noch vor Eifersucht

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Eine Umfrage unter Paaren in Deutschland zeigt, dass viele in Finanzdingen vor allem gemeinsame Sache machen. Je unglücklicher aber eine Beziehung ist, desto stärker ändert sich das bisweilen. Jede Partnerschaft hat ihre eigenen Regeln, auch in Ge»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 24.08. 12:41

Der Verlierer im Siegertrikot

GlosseDas Streiflicht24. August 2025, 12:33 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Kurz vor der peinlichen Szene: Der Bremer Kapitän Marco Friedl (rechts) mit ertauschtem Frankfurter Trikot erhält gegnerischen Trost von Frankfurts Torwart Michael Zetterer. (Foto: Arne Dedert/picture alliance/dpa)Im Zeichen des Horn»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.08. 18:16

Pflege zuhause: Davon hängt die Höhe des Pflegegelds ab

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Wer seine Angehörigen zuhause versorgt, darf mit mehr rechnen als dem Pflegegeld. Diese Regeln für Zuschüsse, günstige Darlehen und Steuervorteile sollten Sie kennen. Werden Mutter oder Vater, Oma oder Opa, Partnerin oder Partner im Alter pflegebe»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.08. 07:50

Wir Debitkarten im Urlaub zur Kostenfalle werden können

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal In der Urlaubssaison werden Kautionen für Hotels oder Mietwagen fällig. Wer die Debitkarte als Kaution im Hotel oder bei Autovermietungen hinterlegt, kann eine unangenehme Überraschung erleben. Wie Sie das verhindern können. Rainer Kirchner war ei»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.08. 14:53

So viele Milliarden kostet die Volkskrankheit Migräne

Langsam lässt die Konzentration nach, Müdigkeit und Gereiztheit nehmen zu, der Staubsauger ist auf einmal viel zu laut und plötzlich dieser Heißhunger auf Schokolade – all das können Vorboten einer Migräne sein. Dabei ist Migräne mehr als nur ein Kopfschmerz, es ist eine neurologische Erkrankung. B»»»

faz.net
Welt Germania 18.08. 08:49

Sozialhilfe: Plus von fast 15 Prozent – Ausgaben steigen in allen Bereichen - WELT

Die Ausgaben für Sozialhilfe sind in Deutschland deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr verzeichnet das Statistische Bundesamt einen Anstieg um 14,8 Prozent. Der größte Anteil entfällt auf die Grundsicherung im Alter. AnzeigeDie Sozialhilfeträger in Deutschland haben im Jahr 2024 insgesamt 20,2 Mi»»»

welt.de
Bild Germania 16.08. 22:58

Sylt: Polizei-Einsatz am Rathaus gegen Punker

Sylt – Auf Deutschlands beliebtester Nordseeinsel herrscht Hochsaison. Urlauber wollen das tolle Wetter genießen, sich erholen. Jetzt mitten in der Innenstadt diese Szenen: eine Punker-Demo vor dem Rathaus. Plötzlich greifen die bereitstehenden Polizisten zu. Ein Mann wird festgenommen. Er soll Bea»»»

bild.de
Netz Politik Germania 15.08. 08:50

Pornhub im Visier: Medienwächter wollen noch mehr Netzsperren für Pornoseiten

Nach jahrelangem Ringen gegen Pornoseiten bekommt die Medienaufsicht neue Instrumente. Ab 1. Dezember darf und will die Behörde mehr Netzsperren anordnen und Zahlungen unterbinden. Porno-Produzentin Paulita Pappel vergleicht das Vorgehen mit autoritären Regimen. Die deutsche Medienaufsicht will nic»»»

netzpolitik.org
Netz Politik Germania 14.08. 11:22

Verschwundene Spiele: Entwickler*innen erzählen, warum Games über Sex wichtig sind

Nach Druck von Zahlungsanbietern hatten Steam und Itch.io viele erotische Spiele entfernt. Hier erzählen Game Developer, was für ein großer Wert dabei verloren geht. Unter Gamer*innen und Entwickler*innen gab es Ende Juli einen internationalen Aufschrei, als tausende Videospiele für Erwachsene von »»»

netzpolitik.org
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.08. 15:42

Stiftung Warentest: Nur ein Hundetrockenfutter ist uneingeschränkt empfehlenswert

Stiftung Warentest hat 24 Sorten Trockenfutter für Hunde getestet. Uneingeschränkt empfehlenswert ist nur ein Produkt. Mit dem Label „Sensitiv-Futter“ rechnen die Tester ab. Trockenfutter bietet einige Vorteile: Es ist gut haltbar, lässt sich in großen Vorratsmengen kaufen und oft günstiger als nas»»»

faz.net
DW Germania 12.08. 14:55

Mehr Klimaanlagen in Deutschland gebaut und importiert

Angesichts heißer Sommer werden in Deutschland mehr Klimaanlagen gebaut. Im vergangenen Jahr ist die Produktion sprunghaft um gut 92 Prozent auf knapp 317.000 Geräte gestiegen, wie das Statistische Bundesamt berichtet. 2023 waren es nur 164.700 Einheiten. Innerhalb von fünf Jahren betrug die Produk»»»

dw.com
Welt Germania 06.08. 06:26

„Tarifzwangsgesetz“ – Arbeitgeber kritisieren Pläne der Regierung zur Tariftreue - WELT

Das Kabinett befasst sich heute mit dem sogenannten Tariftreuegesetz, das Arbeitnehmern zugutekommen soll. Die Arbeitgeber sind verärgert – und auch Gewerkschaften äußern Kritik an dem Vorhaben. AnzeigeA Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert die Pläne der Bundesregierung, dass Unternehmen i»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.08. 15:45

Krypto-Anbieter und Fondsgesellschaften: Ihr Einfluss ist groß wie nie

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Früher zitterte die Welt vor der Macht der Banken, heute machen Fondsgesellschaften und Kryptoanbieter Sorgen. Ihr Einfluss auf die Finanzmärkte ist groß wie nie. Achtzehn Jahre Gefängnis – so lautete das Urteil gegen Bill Hwang, einen Amerikaner,»»»

faz.net
Welt Germania 05.08. 12:28

Cottbus: Palästinensisches Ehepaar bezieht Bürgergeld – und klagt auf Einbürgerung - WELT

Ein palästinensisches Ehepaar lebt seit zehn Jahren in Deutschland. Weil der 72-jährige Mann und seine 68-jährige Frau Bürgergeld beziehen, wurde ihr Antrag auf Einbürgerung abgelehnt. NGOs unterstützen ihre Klage – und wollen einen Präzedenzfall schaffen. AnzeigeEin palästinensisches Ehepaar hat a»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.08. 14:13

Furcht vor den Schattenbanken: Einfluss auf die Finanzmärkte ist groß wie nie

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Früher zitterte die Welt vor der Macht der Banken, heute machen Fondsgesellschaften und Kryptoanbieter Sorgen. Ihr Einfluss auf die Finanzmärkte ist groß wie nie. Achtzehn Jahre Gefängnis – so lautete das Urteil gegen Bill Hwang, einen Amerikaner,»»»

faz.net
DW Germania 28.07. 10:50

Wacken Open Air 2025: Das Mega-Metalfestival startet

1. Wacken - Vom Provinzfestival zur internationalen Marke Das Wacken Open Air (W:O:A) begann 1990 als Minifestival mit rund 800 Rockfans und ein paar lokalen Metalbands. Schauplatz war eine ehemalige Kiesgrube am Rand des schleswig-holsteinischen Dorfes Wacken. Heute ist das W:O:A eines der größten»»»

dw.com
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23.07. 22:07

Bauern über Agrarsubventionen: „Wir wollen keine Almosenempfänger sein“

Die EU-Kommission will die Agrarsubventionen von 2028 an spürbar kürzen. Wie kommt das in der Praxis an? Vier Landwirte erzählen. Eine Gruppe könnte die Pläne der EU-Kommission zum künftigen Haushalt besonders hart treffen: die Landwirte. Wie die F.A.Z. berichtete, sollen die Gelder der Gemeinsamen»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23.07. 21:30

Bauern über Agrarsubventionen: „Wir Landwirte wollen keine Almosenempfänger sein“

Die EU-Kommission will die Agrarsubventionen von 2028 an spürbar kürzen. Wie kommt das in der Praxis an? Vier Landwirte erzählen. Eine Gruppe könnte die Pläne der EU-Kommission zum künftigen Haushalt besonders hart treffen: die Landwirte. Wie die F.A.Z. berichtete, sollen die Gelder der Gemeinsamen»»»

faz.net
Bild Germania 22.07. 12:36

23-Jähriger in Haft: Vermeintliche Pädophilen-Jäger erpressen Männer

Frankfurt – Sie nennen sich „Pedo Hunter“ – doch sie jagen nur dem Geld nach: In Frankfurt wurde ein Mitglied einer Erpresserbande verhaftet. Ein 23-Jähriger sitzt seit dem 15. Juli in Untersuchungshaft, er soll zu einer Gruppe junger Männer gehören, die gezielt Männer über Dating-Apps in eine Fall»»»

bild.de
Welt Germania 18.07. 22:06

Bundesinnenminister: Dobrindt will künftig auch „ohne strategischen Partner“ nach Afghanistan abschieben - WELT

Nach dem Ministertreffen auf der Zugspitze plädiert Alexander Dobrindt für eine Ausweitung von Abschiebungen. Im Interview mit WELT TV erklärt er, unter welchen Bedingungen er die Kontrollen an den deutschen Grenzen enden lassen würde. AnzeigeDeutschland und fünf seiner Nachbarstaaten wollen gemein»»»

welt.de
Welt Germania 18.07. 21:17

Alexander Dobrindt: „Dann kann man wieder auf die Binnengrenzkontrollen verzichten“ - WELT

Nach dem Ministertreffen auf der Zugspitze plädiert Alexander Dobrindt für eine Ausweitung von Abschiebungen. Im Interview mit WELT TV erklärt er, unter welchen Bedingungen er die Kontrollen an den deutschen Grenzen enden lassen würde. AnzeigeDeutschland und fünf seiner Nachbarstaaten wollen gemein»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.07. 14:10

Schlechte Ernte: Erdbeeren und Spargel aus Deutschland bald teurer?

Auf deutschen Feldern wurde 2025 so wenig Spargel und Erdbeeren geerntet wie seit Jahren nicht. Wegen der weiter stark steigenden Kosten wird sich der Trend fortsetzen, sagen Experten. Erdbeeren und Spargel von heimischen Feldern könnten bald zu teuer werden für die Verbraucher in Deutschland. Aktu»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.07. 15:25

Ubisoft holt Sohn von Yves Guillemot und erfahrenen Studiochef als Führungsduo für Tochterunternehmen mit Tencent

Christophe Derennes und Charlie Guillemot sollen das neue Tochterunternehmen für die Marken „Assassin's Creed“, „Far Cry“ und „Rainbow Six“ führen. Der Tech-Riese Tencent steht beratend zur Seite. In das geplante Gemeinschaftsunternehmen des französischen Videospielentwicklers Ubisoft und des chine»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 15.07. 14:56

Steuerbetrug von Influencern in Nordrhein-Westfalen: 300 Millionen Euro

300 Millionen EuroInfluencer sollen massiv Steuern hinterzogen haben15. Juli 2025, 14:42 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Ein Klick in ein soziales Netzwerk - hier sind Influencerinnen und Influencer sehr aktiv (Symbolbild). (Foto: dpa)In Nordrhein-Westfalen gehen Steuerfahnder gegen Influencerinnen und Influ»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 14.07. 13:45

Lotto: Tipper knackt mit 2,60 Euro Einsatz Jackpot und gewinnt 14 Millionen

Ludwigsburg (Baden-Württemberg) – Ein Lottospieler hat geschafft, wovon Millionen träumen: Mit nur 2,60 Euro Einsatz hat er den Jackpot geknackt und ist jetzt Multimillionär. Exakt 13.932.806,70 Euro gewann der Schwabe aus dem Landkreis Ludwigsburg mit seinem Spielschein im Lotto. Er tippte online.»»»

bild.de
Bild Germania 14.07. 13:25

Lotto: Glückspilz gewinnt 14 Millionen in Ludwigsburg

Ludwigsburg (Baden-Württemberg) – Was für ein Glückspilz! Ein Lotto-Spieler aus dem Landkreis Ludwigsburg hat das geschafft, wovon Millionen sonst nur träumen – und das ganz für sich allein: Er knackte am Samstag die „6aus49“-Ziehung und sahnt fast 14 Millionen Euro ab. Genau 13.932.806,70 Euro gew»»»

bild.de
Bild Germania 06.07. 16:40

Drogen für 1,3 Mio. Euro: Makler-Sohn von SEK-Beamten überwältigt

Weißenfels (Sachsen-Anhalt) – Es war eine lang vorbereitete Razzia – und für die Beamten der Polizeiinspektion Halle/Saale ein voller Erfolg: fast vier Kilo Kokain, sechs Kilo Crystal Meth und 70 Kilo Marihuana. Drogen im Wert von mehr als einer Million Euro! Bei der Festnahme mit SEK-Unterstützung»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.07. 20:12

Weg frei für die Frühstartrente

Die Koalition beschließt, dass Kinder zwischen sechs und 18 Jahren monatlich zehn Euro für die Kapitalanlage bekommen sollen. Viele Fragen sind noch ungeklärt. Die Frühstartrente soll kommen. Was der Koalitionsvertrag beabsichtigt, hat der Koalitionsausschuss nun bekräftigt. Er machte am Mittwoch d»»»

faz.net
Bild Germania 03.07. 11:33

102 Retter am Bett: Bewegende Aktion für an Krebs erkrankte Kollegin

Lüneburg (Niedersachsen) – Punkt 12 Uhr piepsten die Handys Dutzender Rettungssanitäter in Lüneburg. Doch es war kein Notfall, es gab keinen Einsatz. Auf den Displays erschien nur eine Botschaft: „Erinnerung: Fotoshooting Bettina“. Kurz darauf versammelten sich 102 Retter vom Deutschen Roten Kreuz,»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.07. 06:44

ADAC-Stichprobe: Autobahntankstellen im Schnitt um 40 Cent teurer

Eine Stichprobe des ADAC zeigt: An den meisten Raststätten liegen die Spritpreise weit über denen, die es hinter der nächsten Autobahnausfahrt gibt. Die Unterschiede sind im Vergleich zu den Vorjahren leicht gewachsen. Zu Beginn der Sommerreisesaison rät der ADAC dazu, Autobahntankstellen zu meiden»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 01.07. 14:34

Wie Reiche Wohnraum schaffen: Was alle Wohnungsbau-Turbos nicht vollbracht haben

Wenn vermögende Ältere ihre Wohnfläche verkleinern und in einen Neubau ziehen, kann das auch weniger betuchten Jungen helfen. Die Wohlhabenden leisten damit etwas, was alle Wohnungsbau-Turbos nicht vollbracht haben. In Hofheim am Taunus werden schicke Mehrfamilienhäuser gebaut. Der Quadratmeter ein»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.06. 21:06

Autodoc-Börsengang gescheitert: Die Banken haben versagt

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Der Berliner Autoteilehändler Autodoc hatte für seinen Börsengang ehrgeizige Ziele. Jetzt sind viele Millionen versickert und der Börsenstandort nimmt weiteren Schaden. So darf es nicht weitergehen. Den Betrag von 17,6 Millionen Euro nennt der Ber»»»

faz.net
Bild Germania 25.06. 17:06

Zwickau: Mutter kämpft für schwerkranke Tochter Emilie

Zwickau – Für die Gesundheit ihrer Tochter würde diese Mutter wirklich alles geben. „Ich habe sogar schon darüber nachgedacht, eine Niere zu verkaufen“, sagt Claudia Kühweg (51) aus Kirchberg (Sachsen). „Das ist mir meine Tochter wert.“ Ihre Tochter Emilie ist 15 Jahre alt – und schwer krank. Die M»»»

bild.de
Bild Germania 24.06. 20:34

Illegales Rennen? 18-Jähriger rast in NRW drei Kinder ins Krankenhaus

Recklinghausen (NRW) – Nach einem schweren Verkehrsunfall am Sonntagabend geht die Polizei einem schlimmen Verdacht nach: Sind sechs Menschen, darunter drei Kinder, teil schwer verletzt worden, weil ein junger Mann (18) mal kräftig aufs Gas treten wollte? In Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen) lau»»»

bild.de
Bild Germania 24.06. 18:40

Staatsanwaltschaft sicher: Putzfrau lässt Tresor ihrer Chefs leer fegen

Frankfurt – Sie putzte wohl nicht nur Fenster und Böden: Weil sie mit Komplizen den Tresor ihrer Arbeitgeber leer gefegt haben soll, steht Reinigungskraft Agata H. vor dem Landgericht. Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft missbrauchte Agata H. das Vertrauen eines Ehepaares, dessen Wohnung im nob»»»

bild.de
DW Germania 24.06. 14:40

Bundesliga: Ole Werner ist neuer Trainer von RB Leipzig

Bevor Jürgen Klopp und die anderen sportlich-verantwortlichen bei RB Leipzig auf der Suche nach einem neuen Trainer bei Ole Werner ankamen, hatten sie sich bereits mehrere Absagen eingehandelt. Zunächst hatten die Red-Bull-Bosse sich um die Verpflichtung von Trainern wie Cesc Fabregas (Como 1907), »»»

dw.com
Bild Germania 24.06. 13:53

Energie Cottbus: Alarm! Traditionsklub fliegt Kader auseinander

Trotz riesigem Erfolg bricht diesem Klub die Mannschaft komplett weg. Bei Energie Cottbus wird nach dem knapp verpassten Durchmarsch in die 2. Bundesliga immer klarer, dass der Kader mehr als drastisch auseinanderfliegt... Nicht nur, dass Niko Bretschneider (25), einer der besten Linksverteidiger d»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 24.06. 08:58

Ladendiebstahl: Warum in Drogerien so viel geklaut wird

Geschäfte verlieren durch Langfinger Milliarden. Eingesteckt werden vorzugsweise Produkte, die klein und teuer sind. Auch die Gewalt gegen Verkäufer steigt. Ladendiebstahl in Deutschland hat einer Studie des Forschungsinstituts EHI zufolge erneut zugenommen. Im Jahr 2024 haben Kunden Waren im Wert »»»

faz.net
Bild Germania 23.06. 10:41

Unternehmerin kämpft gegen Ideen-Klau aus China

Kaiserslautern – Die EU plant eine Sonderabgabe auf Pakete von Billig-Anbietern wie Temu. Das Problem von Kathrin Merker wird auch diese Zwangsabgabe nicht lösen. Sie klagt: „Firmen aus China stehlen meine Ideen!“ „Dir fehlen die richtigen Worte. Wir haben sie!“ Mit diesem Slogan vertreibt Kathrin »»»

bild.de
Bild Germania 21.06. 16:28

Bundesregierung beschließt: Beschränkungen bei Luftpistolen-Verkauf

Sie sehen harmlos aus – können aber töten: gefährliche Luftpistolen. Die Bundesregierung will deshalb den Verkauf bestimmter Druckluftwaffen künftig nur noch mit Erlaubnis gestatten. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde am Mittwoch beschlossen. Hintergrund: Moderne Druckluftwaffen, die laut Geset»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.06. 15:01

750.000 Euro auf dem Konto: Wie man so viel Geld anlegt

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Ein Paar hat jahrelang gespart und sehr viel Geld auf dem Konto liegen. Jetzt wollen sie mehr daraus machen. Nur wie? Er sei zwar Schwabe durch und durch, sagt Gregor Mühlberg mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Doch eines habe er nie so ganz nac»»»

faz.net
Netz Politik Germania 19.06. 16:47

Open Internet Stack: Die vagen Open-Source-Pläne der EU-Kommission

Ein internes Papier gibt Hinweise auf die EU-Politik für Open Source in den kommenden Jahren. Ein schon etabliertes Förderprogramm soll unter einem neuen Namen weiterlaufen, mit Fokus auf Kommerzialisierung. Die Kommission soll sich auch für mehr Open Source in der Verwaltung einsetzen – und über e»»»

netzpolitik.org
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.06. 05:55

Altersvorsorge: Wie legt man 750.000 Euro gut an?

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Ein Paar hat jahrelang gespart und sehr viel Geld auf dem Konto liegen. Jetzt wollen sie mehr daraus machen. Nur wie? Er sei zwar Schwabe durch und durch, sagt Gregor Mühlberg mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Doch eines habe er nie so ganz nac»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.06. 10:46

Statistisches Bundesamt: So hoch sind Menschen durchschnittlich verschuldet

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Im Schnitt 32.976 Euro – so viele Schulden hatten diejenigen, die 2024 Hilfe bei der Schuldnerberatung suchten. Doch nicht nur Ältere sind betroffen. Senioren in Deutschland haben im Durchschnitt deutlich höhere Schulden als Jüngere. Menschen von »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.06. 09:54

Ältere Menschen deutlich stärker verschuldet als jüngere

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Im Schnitt 32.976 Euro – so viele Schulden hatten diejenigen, die 2024 Hilfe bei der Schuldnerberatung suchten. Doch nicht nur Ältere sind betroffen. Senioren in Deutschland haben im Durchschnitt deutlich höhere Schulden als Jüngere. Menschen von »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.06. 08:34

Warum US-Aktien gerade jetzt attraktiv sein könnten

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Trump habe das Ziel einer Präsidialdiktatur, heißt es vom Vermögensverwalter FERI. Der hat deswegen alle US-Staatsanleihen verkauft. Doch die Aktien vieler US-Unternehmen bleiben interessant. Sieben Beispiele. US-Präsident Trump sorgt für bürgerkr»»»

faz.net
Bild Germania 16.06. 05:44

Praxis sucht Landarzt: 60.000 Euro, wenn Sie unser neuer Chef werden

Greußen (Thüringen) – Warten bis der Arzt kommt: Die Arzthelferinnen Cindy Bassel (45), Sindy Hafermalz (41) und Franziska Steinacker (42) aus Thüringen hoffen, dass ein Arzt ihre Praxis übernimmt. Weil ihre langjährige Chefin schwer krank wurde, musste ihre Landarztpraxis in Greußen (5500 Einwohne»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.06. 14:52

Vermögensaufbau: Welcher ETF auf den MSCI World ist der beste?

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Auf den Weltindex MSCI World gibt es viele ETF. Nicht alle sind gleich. Unterschiede bei Kosten, Liquidität und Handelbarkeit können sich langfristig bemerkbar machen. Indexfonds sind beliebt. Und global anlegende ETF besonders. Das meiste Geld st»»»

faz.net
Welt Germania 01.06. 07:39

Germanen: Wie die Archäologie das Bild unserer Vorfahren von alten Nazi-Klischees befreit - WELT

Die Germanen waren nicht die Haudegen, zu denen die Nationalsozialisten sie gemacht haben. Karl Banghard, Leiter des Museums Oerlinghausen, erklärt, wie die moderne Archäologie mit den alten Klischees aufräumt – und warum die Fachwelt das Thema so lange gemieden hat. AnzeigeUnser Bild der Germanen »»»

welt.de
Bild Germania 31.05. 16:22

Räuber-Trio überfällt Hundertjährigen: Wertvolle Armbanduhr gestohlen

Bremen – Er überlebte einen Weltkrieg, sah zerbombte Städte, packte vermutlich beim Wiederaufbau kräftig an. Doch das alles interessierte drei Räuber nicht. Sie überfielen einen Hundertjährigen und raubten ihm seine wertvolle Armbanduhr. Der Rentner war gegen 19 Uhr gemeinsam mit seinem 59-jährigen»»»

bild.de
Bild Germania 28.05. 18:24

Carolabrücke in Dresden: Kommt jetzt nur eine SCHMALBRÜCKE?

Dresden – Es ist DIE große Frage beim Wiederaufbau der teilweise eingestürzten Dresdner Carolabrücke: Historisch, so wie das zusammengekrachte Original oder doch hypermodern – wie soll das Bauwerk aussehen? Und: wie viele Fahrspuren bekommt die Elbquerung mitten durch die sächsische Landeshauptstad»»»

bild.de
Bild Germania 22.05. 04:26

Wirtschaftsweise Prof. Grimm: Brisante Lohn-Warnung für Arbeitnehmer

Deutschland schlittert immer tiefer in die Krise: Laut Wirtschaftsweisen wird die Wirtschaft auch 2025 nicht wachsen. Das dritte Krisenjahr in Folge! Was heißt das für Arbeitnehmer und Rentner? Für Löhne, Arbeitszeiten, Rentenbezüge? BILD fragte die Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm (53). Es gi»»»

bild.de
Bild Germania 21.05. 20:20

3 Überfälle in einer Woche: Eigene Mutter verrät Pistolen-Räuber (19) an die Polizei

Pirna (Sachsen) – Wegen 650 Euro Drogenschulden überfiel Lukas P. (19) im Januar 2025 drei Läden in Dresden und Pirna. Vor Gericht beweinte er sein verpfuschtes Leben. Am 13. Januar 2025 betritt Lukas P. die Zeeman-Filiale in Dresden. Er schnappt sich einen Damenrock, legt ihn vor die Kassiererin, »»»

bild.de
Bild Germania 21.05. 19:07

Überfall in Reinbek: Räuber knackte Schließfächer, um Schulden zu tilgen

Lübeck (Schleswig-Holstein) – Dieser Coup sollte offenbar seine massiven Geldprobleme lösen. Doch der Überfall auf eine Schließfachfirma in Reinbek brachte Ljubisa G. (32) nur vorübergehend Reichtum. Jetzt drohen ihm mehrere Jahre Haft. Am Mittwoch begann vor dem Landgericht Lübeck der Prozess gege»»»

bild.de
Welt Germania 20.05. 15:47

Kirche: Nein, die katholische Kirche hat nicht rundum versagt! - WELT

Bei Aufklärung und Aufarbeitung der Missbrauchsskandale enttäusche die Kirche auf ganzer Linie – so hört man oft. Dieses Verdammungsurteil ist überzogen. Und potenziell vernichtend. Wäre es denn besser, wenn der Kölner Dom an einen Golfstaaten-Milliardär verkauft werden müsste? AnzeigeRund um den 8»»»

welt.de
Welt Germania 18.05. 08:21

Cyberkriminalität: Und dann war das Ersparte weg - WELT

Der Handel mit der Kryptowährung Bitcoin weckt bei vielen Hoffnungen auf einen schnellen Gewinn. Betrüger ziehen gutgläubigen Anlegern mit falschen Versprechungen das Geld aus der Tasche. Auf der Suche nach Opfern nutzten sie in einem Fall den Namen des einstigen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reiche»»»

welt.de
Welt Germania 15.05. 11:48

Deutschland hält Klimaziele ein – dank schlecht laufender Wirtschaft - WELT

Der Ausstoß an Treibhausgasen ist im Jahr 2024 gesunken. Doch der Expertenrat für Klimafragen warnt: Der Erfolg geht vor allem auf einen geringeren Energieverbrauch durch die schwächelnde Wirtschaft und den Rückbau von Kohlekraftwerken zurück. AnzeigeDeutschland hat sein Klimaziel für das Jahr 2024»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 13.05. 14:15

Bayer: Hohe Rechtskosten belasten Jahresauftakt

ChemiekonzernBayer leidet unter hohen Rechtskosten13. Mai 2025, 14:08 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Bill Anderson, Bayer-Chef und Texaner, führt das Unternehmen durch schwierige Zeiten. (Foto: Henning Kaiser/dpa)Den Chemiekonzern belasten nach wie vor die Rechtsstreitigkeiten um das Herbizid Glyphosat. Es »»»

sueddeutsche.de
Netz Politik Germania 13.05. 12:15

Bezahlkarten: Überweisungsfreigaben sind ein Datenschutzproblem

Mit Bezahlkarten für Geflüchtete lassen sich in der Regel keine Überweisungen tätigen. Da so vieles im Leben unmöglich wird, genehmigen manche Bundesländer auf Antrag einzelne Zahlungsempfänger. Doch eigentlich geht die Behörden das gar nichts an, findet die brandenburgische Datenschutzbehörde. Im »»»

netzpolitik.org
Bild Germania 12.05. 05:13

Reform: Mit diesen Maßnahmen zu einer stabilen Rente

Arbeitsministerin Bärbel Bas (57, SPD) will die Rente umkrempeln. Und sie bringt damit neuen Schwung in die Grundsatzdebatte um unser Rentensystem. Bas plant, künftig auch Selbstständige, Abgeordnete und Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. Bringt das etwas? Oder brauchen wir»»»

bild.de
Bild Germania 11.05. 17:54

Unrealistische Kalkulationen: Der miese Renten-Trick der Versicherer!

Deutsche vertrauen für die Altersvorsorge oft auf private Rentenversicherungen. Doch ein Trick könnte Millionen Rentner teuer zu stehen kommen! Grund: Die Versicherer rechnen häufig mit völlig unrealistischen Annahmen zur Lebenserwartung – teils weit über den 100. Geburtstag hinaus, wie „The Pionee»»»

bild.de
Welt Germania 02.05. 08:59

Bürokratie: Für 15 Euro per Post nach Hause – Kommunen kritisieren hohe Liefergebühren für Ausweise - WELT

Wer seinen Pass beantragt, muss zum Abholen nicht ein zweites Mal zum Amt. Er kann ihn sich auch per Post schicken lassen. Dieser Service sollte Behörden entlassen, doch Kommunen zweifeln an dessen Wirkung. AnzeigeIhren neuen Personalausweis oder Reisepass können sich Antragsteller gegen 15 Euro Zu»»»

welt.de
Bild Germania 29.04. 14:52

Sachsen verliert Millionen-Klage gegen Wachschutz-Versager

Dresden – Sie schauten zu, als der Remmo-Clan die Vitrine im Grünen Gewölbe plünderten – die Wachschützer der Dresdner Wach- & Sicherungsinstitut GmbH. Doch der Freistaat Sachsen scheiterte nun mit einer Schadensersatz-Klage gegen die DWSI. Im November 2019 hatten Mitgliedes des Berliner Remmo-Clan»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 29.04. 14:00

Die Rheinmetall-Aktie steigt und steigt

Rüstung:Die Rheinmetall-Aktie steigt und steigt29. April 2025, 13:55 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |Panzer-Produktion bei Rheinmetall: die Auftragsbücher sind derzeit so voll wie noch nie. (Foto: Fabian Bimmer/REUTERS)Die Aktionäre des Düsseldorfer Konzerns profitieren vom Rüstungsboom. Umsatz und Gewinn st»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 23.04. 08:13

Steuereinnahmen von Bund und Ländern steigen deutlich an - WELT

Deutlich ist das Plus bei den Steuereinnahmen von Bund und Ländern im März. Über 11 Prozent sprangen die Einnahmen in die Höhe. Die Rede ist bereits von einer leichten Konjunkturbelebung. AnzeigeDie Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im März deutlich gestiegen. Im Vergleich mit dem Vorjahres»»»

welt.de
Bild Germania 20.04. 10:20

Söhne müssen Vater tragen: Spenderin zahlt Lift, weil Amt versagte

Freital (Sachsen) – Wenn Behörden versagen, kommt manchmal unerwartet Hilfe. Silke Klotz (58) pflegt ihren schwer kranken Ehemann Uwe (58). Er leidet an einer seltenen Erbkrankheit, sie kämpft mit dem Sozialamt. Als BILD die pflegende Ehefrau im März 2025 besuchte, weinte sie vor Kummer. Heute komm»»»

Bild Germania 17.04. 05:16

Urlauber aufgepasst! Ab heute: Schnappschuss-Verbot in Polen

Schnappschuss verboten! Ein neues Gesetz in Polen verbietet das Fotografieren von bestimmten öffentlichen Objekten. Wer beim Knipsen erwischt wird, muss mit hohen Bußgeldern oder gar einer Haftstrafe rechnen. Das polnische Verteidigungsministerium hat einen Erlass über die Regeln für das Fotografie»»»

bild.de
Welt Germania 14.04. 08:01

Doris Pfeiffer: Kassen-Chefin stellt düstere Beitragsprognose und fordert Notprogramm – „Kann sich niemand leisten“ - WELT

Erst warnt der DAK-Chef vor einem „Beitrags-Tsunami“, nun kritisiert auch die Krankenkassen-Chefin die Vereinbarungen von Union und SPD im Koalitionsvertrag. Ein „Weiter-so“ sei keine Option – sonst würden die Beiträge „durch die Decke gehen“. AnzeigeDer Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkasse»»»

welt.de
Bild Germania 13.04. 12:42

Schwarz-rotes Programm: Das bedeutet der Koalitionsvertrag für Sie

Jetzt steht das Regierungs-Programm! Auf 144 Seiten Koalitionsvertrag hat die künftige Regierung ihre Pläne im Detail festgehalten – mit erheblichen Folgen für die Bürger. BILD macht den Check. Das bedeutet der Koalitionsvertrag für … ... Rentner▶︎ Rentner können künftig 2000 Euro im Monat steuerfr»»»

bild.de
Bild Germania 12.04. 19:02

Ukraine-Krieg: Kampfjet-Pilot (26) stirbt bei Raketen-Abwehr

Für die Ukraine ist es ein schwerer Verlust: Am Samstag ist der Pilot eines F-16-Kampfjets gestorben. Das teilte die ukrainische Luftwaffe auf Telegram mit. Über den gefallenen Pawlo Iwanow (26) schreibt das Militär weiter: „Er wurde im Einsatz getötet, als er sein Heimatland gegen die Invasoren ve»»»

bild.de
Welt Germania 11.04. 11:35

Schleswig-Holstein: Vermisstenfall einer 43-Jährigen aus Noer bei „Aktenzeichen XY.... ungelöst“ - WELT

Was ist einer 43-Jährigen aus Noer passiert? Seit dem 21. März gibt es keine Spur von ihr – die Polizei ermittelt wegen eines mutmaßlichen Gewaltverbrechens. Nun kommt der Fall ins Fernsehen. AnzeigeDer Fall einer verschwundenen Frau aus Noer (Kreis Rendsburg-Eckernförde) wird in der nächsten Folge»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 01.04. 14:38

Rekorddefizit der Gemeinden

Steigende Ausgaben, schwindende Einnahmen:Rekorddefizit der Gemeinden1. April 2025, 14:27 UhrLesezeit: 1 Min. Artikel anhörenAnhörenArtikel anhörenArtikel anhörenMerkenArtikel teilenTeilenFeedbackDruckenDas kommunale Finanzierungsdefizit in Deutschland ist vergangenes Jahr auf den höchsten Stand se»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 27.03. 15:03

Musikstreaming über alte HiFi-Anlagen: So wird's gemacht

Musik:Spotify über die alte Hifi-Anlage streamen – doch, das geht27. März 2025, 14:37 UhrLesezeit: 3 Min. Bei wirklich alten Schätzen wie diesem Musikschrank wird es mit der Aufrüstung schwer bis unmöglich. Neuere Hifi-Anlagen etwa aus den 1980ern lassen sich aber fit machen für Musik-Streaming. (F»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 25.03. 16:29

Forscher sicher: So zerstören Fischer mit Netzen unsere Meere

Wer gerne Fisch isst, sollte beim Kauf auf die Fangart achten. Denn je nach Methode muss das Meer und seine Bewohner stark darunter leiden. Die Fischerei mit Schleppnetzen am Meeresboden gefährdet einem neuen Bericht zufolge kostbare Lebensräume und verursache allein in Europa jährliche Schäden von»»»

bild.de
Bild Germania 17.03. 15:53

Falsche Ärztin muss in Psychiatrie: Wunden-Nähen übte sie mit Banane

Osnabrück – Mit einem gefälschten Zeugnis versuchte sie sogar am letzten Prozesstag noch die Richterin zu täuschen. Ohne Erfolg. Weil sie sich mit einer Approbationsurkunde, die sie für 672 Euro im Internet erworben hatte, als Ärztin ausgab und mindestens 7 Patienten in Kliniken unsachgemäß behande»»»

bild.de
Bild Germania 17.03. 13:08

Brandenburg: Hier müssen Sie für jeden Rettungseinsatz zahlen

Potsdam – Schock für Brandenburger Notfall-Patienten: Jetzt müssen sie für jeden Rettungseinsatz hunderte Euro zahlen! Weil die Krankenkassen nicht mehr die vollen Kosten übernehmen. Ab Montag verschickt der Landkreis Märkisch-Oderland saftige Rechnungen für jeden Rettungseinsatz: 200 bis 250 Euro »»»

bild.de
Bild Germania 15.03. 01:28

Prozess: Falscher Elitesoldat bringt ganze Familie in seine Gewalt

Ravensburg – Diese Story klingt selbst für Hollywood zu abgedreht. Doch im tiefsten Oberschwaben wurde diese bizarre Geschichte brutale Wirklichkeit. Hochstapler Marvin B. (damals 24) gab sich im August 2023 als „Generalleutnant“ und KSK-Soldat aus. Er lernte die 18-jährige Lisa* kennen. Sie lud ih»»»

bild.de
Bild Germania 14.03. 00:15

Lotto: Warum wird der Jackpot von 9,5 Millionen Euro nicht abgeholt?

Leipzig – Worauf wartet der Lottogewinner, bis er die gewaltige Millionen-Summe endlich abholt? Der oder die noch Unbekannte hatte bereits Mitte Februar den Jackpot im Spiel 6aus49 bei der Ziehung am Samstag gewonnen. Mehr als 9,5 Millionen Euro warten bei Sachsenlotto in Leipzig (Sachsen) seitdem »»»

bild.de
DW Germania 13.03. 18:26

Machtmissbrauch an Max-Planck-Instituten

Als Gabriel Lando an einem Abend im April 2021 das Büro seines Direktors betrat, da hätte er beim Blick in dessen Gesicht am liebsten direkt wieder kehrt gemacht. Lando arbeitete damals als Nachwuchs-Wissenschaftler am prestigeträchtigen Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme in Dresden. »»»

dw.com
Bild Germania 11.03. 14:22

Prozess in Traunstein: Rolex und Gleitgel überführten die Callboys

Traunstein – Leugnen war zwecklos: Sechs Tage nach­dem Escortboy Lizandro M. (23) und Männermodell David D. (32) einen Rechtsanwalt (69) am Chiemsee ausgenommen hatten, nahm die Polizei das Duo in einem Ho­tel im Rotlichtvier­tel in Frankfurt/Main fest. Bei der Razzia fan­den sie neben Handschellen»»»

bild.de
Welt Germania 11.03. 01:12

Warnstreik von Verdi : Nord-Ostsee-Kanal für drei Tage nicht befahrbar - WELT

Von Dienstagmorgen bis Donnerstagabend sind die Schleusen in Brunsbüttel und Kiel nicht in Betrieb. Die Reedereien müssen um Norddänemark herumfahren oder an der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Anzeige Der Warnstreik im öffentlichen Dienst legt au»»»

welt.de
Bild Germania 06.03. 05:37

Schockierende „Kleinanzeige“: Mutter verschenkt Baby im Internet

Cuxhaven (Niedersachsen) – Widerlicher geht es kaum noch! Geschockte Kunden entdeckten auf dem „Kleinanzeigen“-Portal von eBay eine Anzeige: „Baby (10 Monate) zu verschenken.“ Die Mutter aus der Stadt an der Nordsee in Niedersachsen hatte sogar ein Foto von ihrem Jungen hochgeladen, behauptete, die»»»

bild.de
Bild Germania 04.03. 17:52

Blitz-Umfrage: Deutsche befürchten höhere Steuern und mehr Schulden

Mit der nächsten Bundesregierung blühen uns höhere Steuern und deutlich mehr Schulden als bei der gescheiterten Ampel – das glaubt die Mehrheit der Deutschen laut einer neuen Blitzumfrage von INSA im Auftrag von BILD. ▶︎ 52 Prozent der Teilnehmer erwarten, dass die nächste Bundesregierung die Steue»»»

bild.de
Bild Germania 04.03. 17:32

Würzburg: Räuber flüchtet mit Millionen-Beute aus Rolex-Laden

Würzburg (Bayern) – Es klingt wie das Drehbuch für einen Hollywood-Film: Ein bewaffneter Räuber soll mehr als vier Stunden lang mit zwei Verkäuferinnen durch die Stadt geirrt sein, um den Schlüssel für ein Rolex-Fachgeschäft zu erpressen. Danach entkam er mit Beute im Wert von einer Million Euro! A»»»

bild.de
Bild Germania 28.02. 14:44

„Love Scamming“: Liebes-Betrüger soll Singles um 112.000 Euro abgezockt haben

Dresden – Die einsamen Singles hofften auf die ganz großen Gefühle. Doch für Felix B. (31) soll es immer nur ums große Geld gegangen sein. Gegen den Mann aus Ghana begann jetzt vor dem Amtsgericht Dresden in Sachsen der Prozess. Der Liebes-Betrüger und seine Familie sollen auf Dating-Portalen Fraue»»»

bild.de
Bild Germania 21.02. 13:15

Hauswand gerammt, fünf Verletzte: Linienbus knallt in Optiker-Laden

Marktschwaben (Bayern) – Dramatischer Unfall mitten in Marktschwaben (Lkr. Ebersberg) am Donnerstagabend. Gegen 20.20 Uhr kam ein Busfahrer (65) von der Herzog-Ludwig-Straße ab und fuhr in ein Optikergeschäft. Bei dem Verkehrsunfall wurden laut Polizei fünf Fahrgäste leicht verletzt, darunter auch »»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.02. 06:31

Hohe Wohnungspreise in Frankfurt: Warum Makler trotzdem zum Kauf raten

Die Immobilienpreise in Frankfurt steigen wieder, trotzdem raten Maklerunternehmen jetzt zum Kauf von Wohnungen und Häusern. Denn: „Besser als jetzt wird es nicht werden, das Warten wird nur Geld kosten.“ Der Frankfurter Immobilienmarkt hat schon 2024 wieder kräftig angezogen, und die Nachfrage ste»»»

faz.net
Bild Germania 20.02. 09:58

„Hilfe bei Ihrer Ausreise“: Syrer bekommen Post von Ausländerbehörden

Schwerin – Während in Deutschland über die Rückkehr von Syrern in ihr Heimatland diskutiert wird, sind in Mecklenburg-Vorpommern schon Briefe auf dem Weg. Die Schreiben landeten in den vergangenen Tagen in den Briefkästen von syrischen Staatsbürgern. Darin heißt es zum Beispiel: „Wir helfen Ihnen g»»»

bild.de
Bild Germania 17.02. 19:53

Nur zwei Tipps ausgefüllt: Leipziger gewinnt fast 10 Mio. Euro im Lotto

Leipzig – Erst vor zwei Wochen räumte ein Gelegenheitsspieler in Sachsen-Anhalt ab. Nun tippte sich ein Glückspilz in Leipzig in der Samstagsziehung zum Multimillionär. Und das mit minimalem Einsatz! Der oder die Glückliche hatte bundesweit als Einziger die Gewinnzahlen 2, 18, 23, 29, 43, 48 und di»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.02. 18:53

Frankfurt: Bewährungsstrafe im Untreueprozess gegen Ex-Sachbearbeiterin

Um ihre Spielsucht zu finanzieren, fingiert eine Frau auf dem Computer ihres Arbeitgebers immer wieder Zahlungen an sich selbst. Jahrelang kommt ihr niemand auf die Schliche. Nun wurde sie zu zwei Bewährungsstrafen verurteilt. Eine frühere Mitarbeiterin von Behörden in Frankfurt und Hofheim ist weg»»»

faz.net
Bild Germania 16.02. 18:39

Beförderungen: Rot-Grün bringt Beamte in Luxus-Posten

Das nennt man grelle Abendsonne! Die neue Beförderungswelle bei Entwicklungsministerin Svenja Schulze (56) stellt alles Bisherige in den Schatten: Die SPD-Politikerin macht elf treue Helfer zu Ministerialräten (B3-Besoldung 9.603 Euro)! Das geht aus einem Schreiben von Schulzes parlamentarischem St»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.02. 16:11

Bundesrat stimmt für Gewalthilfegesetz und erweiterten Mutterschutz

Frauenrechte:Bundesrat stimmt für Gewalthilfegesetz und erweiterten Mutterschutz14. Februar 2025, 16:00 UhrLesezeit: 2 Min. In den vergangenen Jahren sind die Zahlen von Gewalttaten gegen Frauen deutlich gestiegen. (Foto: Fabian Sommer/picture alliance/dpa)Von Gewalt betroffene Frauen sollen einen »»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.02. 14:40

Gender Pay Gap wird kleiner: Das hat nicht nur erfreuliche Gründe

Die Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen werden kleiner. Das hat auch unerfreuliche Gründe: Die männerlastige Industrie steckt in der Krise – das bremst den Lohnanstieg. Die durchschnittlichen Monatsverdienste von Arbeitnehmerinnen sind im vergangenen Jahr um acht Prozent auf 2851 Euro»»»

faz.net
Bild Germania 14.02. 14:29

Tennis-Trainer filmt Schüler in Dusche – nur Bewährung

Bremen – Er filmte seine Schüler unzählige Male heimlich beim Umziehen in der Umkleidekabine, sie sollten für ihn Filme drehen und darin masturbieren. Tennis-Trainer Kai K. (46) nutzte seinen Job für ekelhafte sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche. Und kommt mit einer Bewährungsstrafe davo»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.02. 16:56

Gender Pay Gap: Warum die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen kleiner wird

Die Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen werden kleiner. Das hat auch unerfreuliche Gründe: Die männerlastige Industrie steckt in der Krise – das bremst den Lohnanstieg. Die durchschnittlichen Monatsverdienste von Arbeitnehmerinnen sind im vergangenen Jahr um acht Prozent auf 2851 Euro»»»

faz.net
Bild Germania 13.02. 13:30

Schon wieder Bärlauch-Diebe von Polizei in Naturschutzgebiet erwischt

Leipzig – Mittlerweile scheint das Wildkraut bei Gourmet-Russen den Kaviar als Lieblingsdelikatesse abzulösen: Schon wieder erwischte die Polizei zwei Bärlauch-Diebe aus Russland im Auwald. Die Polizei schnappte Mittwochnachmittag die beiden Männer (25,31) im Auwald in Leipzig auf frischer Tat: „Di»»»

bild.de
Bild Germania 13.02. 13:01

Abzocke im Wald in Rheinland-Pfalz: Staat verlangt Geld von Joggern

Ober-Olm (Rheinland-Pfalz) – Absurde Abzocke im Wald! Carolin Hingst war als Profi-Sportlerin zweimal bei Olympischen Spielen. „Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, Menschen in Bewegung zu bringen“, sagt die Ex-Stabhochspringerin, die jetzt als Fitness-Coach arbeitet und mit Kursteilnehmern d»»»

bild.de
Bild Germania 12.02. 23:04

Bayern: Baucontainer geklaut! Unternehmer jagt Asbest-Diebe

Reutti (Bayern)– Was für eine irre Tat: Diebe haben von einer Baustelle in Bayern einen Container gefüllt mit 23 Tonnen giftigem Asbest geklaut! Der Abrollbehälter stand auf einem Abrissgelände in der Neu-Ulmer Straße in Reutti (Bayern) und war bis oben hin mit dem giftigen Abfall gefüllt. Als Abbr»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.02. 18:41

Frankfurt: Ex-Sachbearbeiterin wegen Veruntreuung vor Gericht

Eine ehemalige Sachbearbeiterin bei der Stadt Frankfurt und dem Main-Taunus-Kreis soll mehrere Hunderttausend Euro in die eigene Tasche gesteckt haben. Dafür steht die 56 Jahre alte Frau nun vor Gericht. Sie sagt, sie habe das Geld für ihre Spielsucht gebraucht. Weil sie mehrere Hunderttausend Euro»»»

faz.net
Welt Germania 12.02. 15:38

Trans-Person klagt 240 Mal wegen Diskriminierung – und kassiert 240.000 Euro Entschädigung - WELT

Wegen Diskriminierung hat Alina S. aus Dortmund 240 Klagen gegen verschiedene Firmen geführt, weil ihre Bewerbungen abgelehnt wurden. Dafür kassierte die Trans-Person geschätzte 240.000 Euro – steuerfrei. Jetzt musste eine Dortmunder Druckerei zahlen. Anzeige Eine Dortmunder Trans-Person hat bislan»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.02. 08:52

Eurojackpot geknackt: Hesse gewinnt 87 Millionen Euro im Lotto

Ein Hesse hat am Dienstag den Eurojackpot geknackt und 87,9 Millionen Euro gewonnen. Gemeldet hat er sich allerdings noch nicht. Ein erst kurz vor der Ziehung in Nordhessen abgegebener Lottoschein hat den Eurojackpot geknackt und dem noch unbekannten Gewinner 87,9 Millionen Euro eingebracht. Das is»»»

faz.net
Bild Germania 11.02. 16:43

Insolvenz: Größtes Zoogeschäft der Welt muss endgültig schließen

Duisburg (NRW) – Es war das laut Guinness-Buch größte Zoo-Fachgeschäft der Welt. Rund 250.000 Tiere lebten auf 13.000 Quadratmetern in den Verkaufshallen. Der Jahresumsatz lag einst bei 15 Millionen Euro. Jetzt muss Zoo Zajac schließen. Wie das nach seinem Gründer Norbert Zajac († 67) aus Duisburg »»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 11.02. 16:11

Immer mehr Bio-Lebensmittel werden importiert

Ökomesse Biofach in Nürnberg:Immer mehr Bio-Lebensmittel werden importiert11. Februar 2025, 15:55 UhrLesezeit: 4 Min. Bio-Äpfel aus Niedersachsen mit verschiedenen Öko-Labels. 2024 kauften die Verbraucher Bio-Lebensmittel und -Getränke für 17 Milliarden Euro. (Foto: Florian Gaertner/picture allianc»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.02. 18:54

Mordfall Klingelhöfer: Polizei rollt Mord an Bauunternehmer wieder auf

Vor dreizehn Jahren wurde der frühere Bauunternehmer Gerhard Klingelhöfer in seinem Haus im mittelhessischen Pohlheim grausam getötet. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Nun rollt die Polizei den Fall wieder auf. Es ist der 9. September 2011, als die Täter in das Haus von Gerhard Klingelhöfer »»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 10.02. 15:56

Modebranche: Die Kunden kaufen nicht

Modebranche:Kunden sparen an Bekleidung10. Februar 2025, 15:33 UhrLesezeit: 1 Min. Der Schlussverkauf ist nicht mehr, was er einmal war. (Foto: Florian Peljak/Florian Peljak)Die Kunden halten sich zurück, die Kosten sind hoch: Deutsche Modeunternehmen könnten deshalb noch stärker unter Druck gerate»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.02. 11:58

Feldkirch in Österreich: Bürgermeister zeigt sich selbst wegen Müllwagenfahrt an

Eigentlich wollte Manfred Rädler nur vorführen, wie „toll“ das erste vollelektrische Müllauto Westösterreichs ist. Doch dann stellte sich heraus: Er hätte das Fahrzeug nie lenken dürfen. „Feldkirch schreibt Geschichte“ – so überschrieb das Städtchen im österreichischen Vorarlberg Ende Januar stolz »»»

faz.net
Welt Germania 10.02. 11:37

Trans-Person klagt 240 Mal wegen Diskriminierung – und kassiert Hunderttausende Euro Entschädigung - WELT

Wegen Diskriminierung hat Alina S. aus Dortmund 240 Klagen gegen verschiedene Firmen geführt, weil ihre Bewerbungen abgelehnt wurden. Dafür kassierte die Trans-Person geschätzte 240.000 Euro – steuerfrei. Jetzt musste eine Dortmunder Druckerei zahlen. Anzeige Eine Dortmunder Trans-Person hat bislan»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 06.02. 15:53

Zahl der Niedriglohnjobs in Deutschland um 1,3 Millionen gesunken

Gehaltsentwicklung:1,3 Millionen weniger Niedriglohnjobs in Deutschland6. Februar 2025, 15:51 UhrLesezeit: 2 Min. Wenn das Niedriglohnsegment kleiner wird, haben die Menschen insgesamt mehr Geld zur Verfügung - und können dann auch wieder mehr ausgeben. (Foto: Arno Burgi/dpa)Viele Jobs in Deutschla»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 05.02. 16:26

Neues Arbeitsgesetz in Spanien: Weniger arbeiten, keine Mails in der Freizeit

Spanien:Weniger arbeiten, keine E-Mails in den Pausen5. Februar 2025, 15:15 UhrLesezeit: 3 Min. Spaniens Premierminister Pedro Sánchez und Arbeitsministerin Yolanda Díaz (links) im Januar. (Foto: Eva Manez/Reuters)Spaniens Regierung will die 37,5-Stunden-Woche für Arbeiter und Angestellte einführen»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.02. 14:26

Jennifer Hermoso sagt nach Kuss-Skandal im Prozess gegen Luis Rubiales aus

Nach Spaniens WM-Sieg 2023 küsste der damalige Verbandschef Luis Rubiales Jennifer Hermoso. Vor Gericht geht es nun darum, ob dieser Kuss aufgezwungen war oder nicht. Die Spielerin sagt zuerst aus. Jennifer Hermoso kam mit einer schwarzen Jacke, einem schwarzen Pullover, ihre dunklen Haare hatte si»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.02. 12:37

Steuerbetrug: Frankfurter Zoll beschlagnahmt 210.000 E-Zigaretten

Zollfahnder haben in Hessen und im Saarland palettenweise illegaler Tabakwaren sichergestellt. Darunter 210.000 „Vapes“. Zwei Männer wurden festgenommen. Der Steuerschaden geht in die Millionen. Frankfurter Zollfahnder haben in Hessen und im Saarland palettenweise illegale Zigaretten und E-Zigarett»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 31.01. 15:51

Deutschland im Longevity-Trend: Sporthandel wächst bis 2030 - vielleicht

Konsum:Sporthandel setzt auf Fitness-Hype31. Januar 2025, 15:35 UhrLesezeit: 4 Min. Laufschuhe verkaufen sich bei Intersport gut. (Foto: Sebastian Gabriel/Sebastian Gabriel)Lang leben und gesund bleiben - Longevity heißt der Trend, mit dem der Sporthandel hohe Erwartungen verbindet. 2024 schlug sic»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 31.01. 13:41

Italienische Influencerin bringt Chaos ins Skigebiet Roccaraso

Die italienische Influencerin Rita De Crescenzo hat für einen Massenansturm auf ein Skiresort in den Abruzzen gesorgt – und ist sich keiner Schuld bewusst. Am Wochenende droht abermals der Ausnahmezustand. Es liegt ordentlich Schnee. Und das Wetter ist herrlich: sonnig und nicht zu kalt. Für ein Wi»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 31.01. 11:40

Apple-Umsatz auf Rekordhoch trotz Rückgangs beim iPhone

Der Erfolg der neuesten iPad- und Mac-Generation hat Apple ein überraschend starkes Quartalsergebnis beschert. Insgesamt legte der Konzernumsatz um vier Prozent auf den Rekordwert von 124,3 Milliarden Dollar zu. Apple hat das wichtige Weihnachtsquartal trotz eines Rückgangs im iPhone-Geschäft mit e»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 31.01. 10:42

Wie eine Hautarztpraxis Zusatzrenten für ihre Mitarbeiter aufbaut

Eine Ergänzung zur gesetzlichen Rente wird immer wichtiger. Die Mainzer Hautarztpraxis Quist geht einen ungewöhnlichen Weg, um eine Zusatzrente für ihre Mitarbeiter anzubieten. Von der gesetzlichen Rentenversicherung werden künftig immer weniger Arbeitnehmer ausreichend Geld erhalten, um ihren Ruhe»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.01. 23:36

Apple-Geschäft wächst trotz Rückgangs beim iPhone

Der Erfolg der neuesten iPad- und Mac-Generation hat Apple ein überraschend starkes Quartalsergebnis beschert. Insgesamt legte der Konzernumsatz um vier Prozent auf den Rekordwert von 124,3 Milliarden Dollar zu. Apple hat das wichtige Weihnachtsquartal trotz eines Rückgangs im iPhone-Geschäft mit e»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.01. 15:48

Vorsitzender der AWO in Bensheim wegen Unterschlagung vor Gericht

Ein früherer AWO-Vorsitzender in Bensheim hat 118.000 Euro unterschlagen. Er will das Geld an eine Medizinierin in Afrika überwiesen haben. Vermutlich ist er einer Betrugsmasche aufgesessen, sieht das aber nicht ein. Vor dem Bensheimer Amtsgericht ist der Prozess gegen den früheren Vorsitzenden der»»»

faz.net
Bild Germania 30.01. 14:09

Wartezeit-Revolution: Lauterbach gibt Blitz-Termingarantie beim Arzt

Jetzt sollen alle Versicherten ganz schnell einen Facharzttermin bekommen. Das stellt Gesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD) in Aussicht. ► Konkret sagt Lauterbach im Talk-Format „BILD-Wahl-total-Wahllokal“: „Grundsätzlich ist es so, dass bei den dringlichen Terminen Wartezeiten von ein, zwe»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 29.01. 22:54

Handcremes im Test: Die Beste laut Stiftung Warentest kostet weniger als einen Euro

Klirrende Kälte, trockene Hände. Halten Handcremes ihr Versprechen und sorgen bei winterlichen Temperaturen für Abhilfe? Stiftung Warentest hat verschiedene Produkte getestet. Jedes Jahr dasselbe in den Wintermonaten: In Innenräumen ist es zwar schön warm, aber die Heizungsluft ist trocken. Die Hau»»»

faz.net
DW Germania 29.01. 14:12

DFB verklagt Ex-Chef Theo Zwanziger auf Millionensumme

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) geht gerichtlich gegen seinen ehemaligen Präsidenten Theo Zwanziger vor. Der Verband hat beim Landgericht Frankfurt eine Schadensersatzklage über einen Streitwert von 24 Millionen Euro eingereicht. Das bestätigten Zwanziger und eine Sprecherin des Landgerichts. Im Ke»»»

dw.com
Sueddeutsche Zeitung Germania 28.01. 17:29

Südkorea plant zehn neue Flughäfen, doch die Zweifel wachsen

Luftverkehr:Zehn neue Flughäfen für Südkorea28. Januar 2025, 17:28 UhrLesezeit: 2 Min. Der Hauptstadt-Flughafen Gimpo ist einer von nur drei Airports, die mit Gewinn arbeiten. (Foto: Edgar Breshchanov/IMAGO)In dem Hightech-Staat wachsen jedoch die Zweifel, ob die Ausbaupläne wirklich sinnvoll sind.»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 28.01. 16:35

Diebe plündern Schließfächer bei Bank in Lübeck: Erkennen Sie die Verdächtigen?

Sie spazierten mit langen Mänteln, Masken, Mützen in die Bankfiliale, zogen große Reisekoffer hinter sich her. Haben diese Gangster so ihre Millionen-Beute davongeschleppt? Im Dezember 2024 waren in der Filiale der Deutschen Bank am Kohlmarkt in Lübeck über 300 Schließfächer aufgebrochen worden. Di»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 28.01. 15:38

Varta darf sich sanieren, die Anleger verlieren alles

Batteriehersteller:Varta darf sich sanieren, die Anleger verlieren alles28. Januar 2025, 15:31 UhrLesezeit: 2 Min. Mit den Alkalibatterien verdient Varta noch am meisten Geld. Nach einer Fast-Pleite geht es für den Batteriehersteller aus Ellwangen nun weiter. (Foto: Bernd Weißbrod/dpa)Vor Kurzem wa»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.01. 14:49

Sartorius mit Kurssprung

Der Ausblick des Pharma- und Laborzulieferers überzeugt die Investoren. Konzernchef Joachim Kreuzburg spricht von einem „Trendwechsel“ und gibt einen bewusst vorsichtigen Ausblick. Mit kräftigen Aktienkäufen haben Anleger auf die vorläufigen Geschäftszahlen und den Ausblick des Pharma- und Laborzul»»»

faz.net
Bild Germania 28.01. 11:49

Bundestagswahl 2025: Aus Versehen! Stadt legt Wahltermin auf März

Im Saarland ticken die Uhren manchmal anders. Kurioser Beweis: Die Gemeinde Gersheim (11.000 Einwohner) verschiebt die Bundestagswahl vom Februar in den März – jedenfalls steht das auf der von ihr verschickten Wahlbenachrichtigung. „Wahltag: Sonntag, 23. März 2025“, heißt es in dem Schreiben, das v»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.01. 09:34

SAP: Rasant wachsendes Cloudgeschäft beflügelt den Konzern

Deutschlands wertvollster börsennotierter Konzern lässt keine Schwäche erkennen. In diesem Jahr soll die Profitabilität deutlich steigen. Der Softwarekonzern SAP hat seine Jahresziele dank eines rasant weiterwachsenden Cloud-Geschäftes übertroffen. Die Cloud-Aufträge seien währungsbereinigt um 29 P»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.01. 08:39

Rasant wachsendes Cloudgeschäft beflügelt SAP

Deutschlands wertvollster börsennotierter Konzern lässt keine Schwäche erkennen. In diesem Jahr soll die Profitabilität deutlich steigen. Der Softwarekonzern SAP hat seine Jahresziele dank eines rasant weiterwachsenden Cloud-Geschäftes übertroffen. Die Cloud-Aufträge seien währungsbereinigt um 29 P»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.01. 19:13

Unternehmen meiden neue Einwegplastikabgabe

Der Einwegkunststofffonds soll 430 Millionen Euro für die Müllbeseitigung bringen. Aber bislang haben sich viel zu wenige Unternehmen registriert. Es drohen Bußgelder. Vermüllte Parks, Straßen und Plätze sind ein Ärgernis. „Besonders Einwegverpackungen aus Kunststoff haben die Müllmenge in den Städ»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.01. 10:11

Fehlende KI-Kenntnisse bremsen den Fortschritt

Der AI Act der EU sieht vom 2. Februar an eine „Verpflichtung zu KI-Kompetenz“ bei den Mitarbeitern vor, die KI in ihren Unternehmen einsetzen. Doch 79 Prozent der Beschäftigten fehlen selbst grundlegende KI-Kompetenzen, zeigt eine aktuelle Umfrage. Deutsche Unternehmen verschlafen die KI-Revolutio»»»

faz.net
Bild Germania 23.01. 19:55

Millionen-Betrug? Razzia bei Erfinder von Wunder-Diesel

Dresden – Als Jesus versprach, aus Wasser Wein zu machen, hielt er Wort – zumindest, wenn man der Bibel glaubt. Als der Unternehmer Oliver R. (48) Müll in Diesel verwandeln wollte, klappte das offenbar nur bedingt. Er verkaufte zwar die Maschinen, die das bewerkstelligen sollen. Geliefert hat er si»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23.01. 18:14

RMV: Fahrgastrekord und S-Bahntunnelsperrung in Offenbach

825 Millionen Menschen im Rhein-Main-Gebiet waren im vergangenen Jahr mit Bus oder Bahn unterwegs. Hiobsbotschaft für die Nutzer: Im Sommer und Herbst wird der Offenbacher S-Bahntunnel gesperrt. Trotz vieler Baustellen und einer anhaltend hohen Zahl von Zugausfällen und Verspätungen hat der Rhein-M»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23.01. 16:26

Frankfurt: Fünf Männer nach Raub auf Travis-Scott-Konzert angeklagt

Nach einem Konzert im Frankfurter Waldstadion des amerikanischen Rappers Travis Scott gab es zahlreiche Anzeigen von Zuschauern, denen ihre Goldkettchen geraubt wurden. Fünf Männer aus Italien müssen sich dafür nun verantworten. Den Moment, in dem ihnen ihre Goldkette entrissen wurde, beschreiben a»»»

faz.net
Bild Germania 23.01. 14:55

Nur 5 Arbeitsvermittlungen: Migrations-Desaster im Norden

Diese Bilanz ist schlicht ein Desaster! Bis 2031 fehlen alleine Schleswig-Holstein mehr als 110.000 Fachkräfte. Das sagt die Landesarbeitsagentur. Ein Lösungs-Ansatz: Migration. Um Einwanderern in Deutschland den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, wurde das Welcome Center in Kiel gegründet. De»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23.01. 07:26

Wie Bus und Bahn attraktiver werden können

Die Verkehrsverbände fordern, das Deutschlandticket zuverlässig zu finanzieren. Erst dann könnten alle ihre Tarife dem anpassen. Mit dem Deutschlandticket hat die Ampelregierung für den öffentlichen Nahverkehr „die größte Tarifrevolution“ eingeläutet, so schreibt es der Verband Deutscher Verkehrsun»»»

faz.net
Bild Germania 22.01. 20:22

Carolabrücke (Dresden): Schiffe können fahren - Betonteil bleibt verschollen

Dresden – Leichtes Aufatmen bei der Weißen Flotte und den Binnenschiffern. Mehr als vier Monate nach dem Einsturz der Carolabrücke ist gewerbliche Schifffahrt wenigstens für ein paar Tage möglich. „Bei einem Gespräch mit Vertretern von Reedereien, Häfen und Schifffahrtsunternehmen aus Deutschland u»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.01. 07:02

Geldstrafe von 7000 Euro: Pfarrer hat Jungen sexuell missbraucht

Das Amtsgericht Dieburg hat einen ehemaligen Pfarrer wegen einer Tat in den Neunzigerjahren schuldig gesprochen. Damals hatten die Eltern des Jungen keine Anzeige erstatten wollen. Ein ehemaliger Pfarrer aus Südhessen hat sich nach einem Urteil des Amtsgerichts Dieburg des sexuellen Missbrauch an e»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01. 18:21

Vermögen in Deutschland: Die Hälfte der Bevölkerung hat nichts gespart

Die Geldvermögen hierzulande erreichen erstmals mehr als neun Billionen Euro. Doch ein Großteil der Bevölkerung hat keinerlei Rücklagen für Alter, Krankheit und Pflege. Die Menschen in Deutschland sparen angesichts von Inflation, Wirtschaftsflaute und steigender Arbeitslosigkeit weiter kräftig und »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01. 17:55

Ungleichheit: Die Hälfte der Bevölkerung hat nichts gespart

Die Geldvermögen hierzulande erreichen erstmals mehr als neun Billionen Euro. Doch ein Großteil der Bevölkerung hat keinerlei Rücklagen für Alter, Krankheit und Pflege. Die Menschen in Deutschland sparen angesichts von Inflation, Wirtschaftsflaute und steigender Arbeitslosigkeit weiter kräftig und »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01. 13:16

E-Auto: Nur wenige wollen den Klimaaufpreis zahlen

Nur zehn Prozent wollen 3000 Euro und mehr als Aufpreis für ein E-Auto zahlen. Bei einer Umfrage zu Autos und Klimaneutralität überwiegt die Skepsis gegenüber Veränderung. Von Skepsis gegenüber alternativen Pkw-Antrieben, Verbrennerverbot und Verkehrsbeschränkungen für Autos berichten die Ergebniss»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01. 11:18

Umfrage zum Elektroauto: Kaum Bereitschaft für Klimaaufpreis

Nur zehn Prozent wollen 3000 Euro und mehr als Aufpreis für ein E-Auto zahlen. Bei einer Umfrage zu Autos und Klimaneutralität überwiegt die Skepsis gegenüber Veränderung. Von Skepsis gegenüber alternativen Pkw-Antrieben, Verbrennerverbot und Verkehrsbeschränkungen für Autos berichten die Ergebniss»»»

faz.net
Bild Germania 12.01. 18:23

Camping: Mysteriöser Fall im Saarland – Erpresser fordern Lösegeld

Habkirchen (Saarland) – Frisch verheiratet, glücklich zurück aus den Flitterwochen – und dann der Schock für Manuela (53) und Ralf Kunz (33): Der nagelneue Wohnwagen im Wert von 43.000 Euro war über Nacht verschwunden! Er wurde direkt vor ihrem Haus im Dorf Habkirchen (Saarland, 560 Einwohner) gekl»»»

bild.de
Bild Germania 08.01. 15:54

Bremen: Ehrlicher Finder gibt Tasche voller Bargeld ab

Bremen – Ob das wirklich jeder gemacht hätte? Ein ehrlicher Finder hat in Bremen eine Tasche voller Geldscheine brav bei der Polizei abgegeben. Die Beamten zählten nach: Ein fünfstelliger Betrag in Geldbündeln befand sich darin! Abholer müssen den Besitz nachweisenDer Besitzer kann die Tasche nun i»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.01. 14:02

Enkel direkt erben lassen: Wie man im Erbfall eine Generation überspringt

Wer erbt, ist oft selbst schon Rentner und möchte das Vermögen den Kindern überlassen. Doch das will gut geplant sein. Wer seinen Nachlass anders verteilen will, als es das Gesetz vorsieht, kann verschiedene Maßnahmen ergreifen. Mit einem Testament oder Erbvertrag lässt sich eine „gewillkürte Erbfo»»»

faz.net
Bild Germania 08.01. 13:31

Polizist in Dresden schwer verletzt: Autodieb rast in Einsatzfahrzeug

Dresden – Nur einen Tag nach der brutalen Tötung des sächsischen Polizisten Maximilian S. (32) verhandelt das Amtsgericht in Dresden seit Mittwoch einen ähnlichen Fall, bei dem ein Kollege des Beamten schwer verletzt wurde. Dawid S. (41) ist ein verurteilter Totschläger und laut Anklage Mitglied ei»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.01. 10:45

Glatteis in Hessen: Tödlicher Unfall auf A7

Auf glatten Straßen in Nord- und Mittelhessen ist es zu mehreren Unfällen gekommen. Ein erst 20 Jahre alter Mann hat bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw tödliche Verletzungen erlitten. Auf winterglatter Fahrbahn hat es in Nord- und Mittelhessen mehrere Unfälle gegeben. Dabei kam ein Mensch ums Leb»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.01. 17:33

Airfryer im Test: Welche Heißluftfritteuse macht die besten Pommes?

Der Hype um Heißluftfritteusen will nicht abklingen, nun hat die Stiftung Warentest verschiedene Modelle getestet. Die Leistung der Geräte hängt ganz davon ab, was Sie zubereiten möchten. Gleichmäßige Röstung, geringerer Ölbedarf und weniger Aufwand: Diese Vorteile verspricht eine Heißluftfritteuse»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.01. 14:14

Warum sich Treueprogramme vor allem für Händler lohnen

Rewe führt ein eigenes Kundenbindungsprogramm ein. Das lohnt sich vor allem für den Supermarkt. Mehr Geld zu sparen ist ein Ziel, das sich so mancher Verbraucher auch im neuen Jahr (wieder einmal) gesetzt haben dürfte. Da passt es gut, dass der Supermarkt Rewe seinen Kunden das Haushalten beim Lebe»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.01. 13:45

Steuertipp: Wie man im Erbfall eine Generation überspringt

Wer erbt, ist oft selbst schon Rentner und möchte das Vermögen den Kindern überlassen. Doch das will gut geplant sein. Wer seinen Nachlass anders verteilen will, als es das Gesetz vorsieht, kann verschiedene Maßnahmen ergreifen. Mit einem Testament oder Erbvertrag lässt sich eine „gewillkürte Erbfo»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.01. 10:43

Zweifel an Energiewende: Dunkelflauten treiben Import von Atomstrom

Der deutsche Strommix sei so sauber wie nie, jubelt das Fraunhofer-Institut. Doch die Zahlen sind nicht ganz so rosig, wenn man ins Detail geht. Nicht alles, was gut klingt, ist es auch, nicht einmal in der Energiewende. Zwar zeigen neue Zahlen des Instituts Fraunhofer ISE aus Freiburg, dass 2024 i»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.01. 10:16

Zweifel an Energiewende: Dunkelflauten treiben Import von Atomstrom

Der deutsche Strommix sei so sauber wie nie, jubelt das Fraunhofer-Institut. Doch die Zahlen sind nicht ganz so rosig, wenn man ins Detail geht. Nicht alles, was gut klingt, ist es auch, nicht einmal in der Energiewende. Zwar zeigen neue Zahlen des Instituts Fraunhofer ISE aus Freiburg, dass 2024 i»»»

faz.net
Bild Germania 30.12.2024. 14:11

Steuer: Hunderte Euro Rückzahlung möglich! Hoffnung für alle Zahler

Die Klage eines einzelnen Steuerberaters aus Bordesholm (Schleswig-Holstein) hat Auswirkungen auf ALLE Steuerzahler in Deutschland. Und das, bevor überhaupt ein Urteil gefallen ist! Bei der Klage von Jan Osterloh vor dem Bundesfinanzhof geht es um die Frage, ob der Abstand zwischen Grundfreibetrag »»»

bild.de
Netz Politik Germania 30.12.2024. 10:32

netzpolitik.org wirkt: Journalismus mit Haltung

Kein anderes Medium hierzulande berichtet derart beharrlich über digitale Grund- und Freiheitsrechte wie netzpolitik.org. Und unsere Arbeit zeigt Wirkung. Das geht nur dank eurer Spenden. Hinter netzpolitik.org steht ein außergewöhnliches journalistisches Projekt. Denn wir tun nicht so, als seien w»»»

netzpolitik.org
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.12.2024. 09:35

Nepal: Wieso der Beruf des Trägers ausstirbt und was das für Dörfer bedeutet

Die Habseligkeiten der Trekkinggäste, Baumaterial oder auch betagte Menschen: In Nepal sind viele Dörfer nicht mit Autos oder gar Lastwagen zu erreichen – also tragen Menschen die Lasten. Doch es wird immer schwerer, Träger zu finden. Tekman Magar trägt schwer. Fast 50 Kilogramm hat der Dreißigjähr»»»

faz.net
Bild Germania 27.12.2024. 23:11

Diebstahl in Thüringen: „Der Weihnachtsmann hat mir mein Portemonnaie geklaut!“

Ronneburg (Thüringen) – In einem beliebten Weihnachtslied heißt es: „Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben.“ Dass sich Santa Claus allerdings an den Wertgegenständen der Familien bedient, die er besucht – davon kein Sterbenswort. Doch genau das soll in Ronneburg (Thüringen) passie»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 27.12.2024. 15:57

Mit 100 Jahren: Ex-Bundesbank-Chef Schlesinger gestorben

Nachruf:Mit 100 Jahren: Ex-Bundesbank-Chef Schlesinger gestorben27. Dezember 2024, 15:43 UhrLesezeit: 2 Min. Helmut Schlesinger, der frühere Präsident der Deutschen Bundesbank, im Jahr 2019: Jetzt ist er mit 100 Jahren gestorben. (Foto: Arne Dedert/dpa)Zeit seines Lebens hat sich Helmut Schlesinger»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 27.12.2024. 15:55

Lotto: 12 Spieler aus Sachsen wurden Millionäre

Leipzig – Ein wahres Glücksjahr: Zwölf Lottospieler aus Sachsen sind 2024 zu Millionären geworden. Das ist doppelt so viel wie im Vorjahr! Die Gewinne kamen aus verschiedenen staatlichen Lotterien, wie Sachsenlotto mitteilt. Vier der Großgewinne gingen nach Leipzig, drei ins Vogtland und zwei nach »»»

bild.de
Welt Germania 27.12.2024. 10:42

Elterngeld ist heute 38 Prozent weniger wert als zu Beginn - WELT

Seit seiner Einführung im Jahr 2007 wurde das Elterngeld nicht mehr erhöht. Die Kaufkraft sei deshalb inflationsbedingt stark gesunken, schreibt das Institut der deutschen Wirtschaft in einer aktuellen Studie. Besonders eine Bevölkerungsgruppe trifft das hart. AnzeigeDas Elterngeld ist einer Studie»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.12.2024. 14:58

Razzia im Rathaus und bei Ex-Bürgermeister: Fall Löhnberg erreicht Landtag

Nach den Aufsichtsbehörden beschäftigt sich nun auch die Staatsanwaltschaft Frankfurt mit Unregelmäßigkeiten im Rathaus von Löhnberg. Zudem interessiert sich die FDP im Landtag für einen Kredit an die Gemeinde. Nach der Durchsuchung im Rathaus von Löhnberg und in der Wohnung des einstigen Bürgermei»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.12.2024. 14:26

Akten und Computer verschwunden: Fall Löhnberg erreicht Landtag

Nach den Aufsichtsbehörden in Gießen beschäftigt sich nun auch die Staatsanwaltschaft Frankfurt mit Unregelmäßigkeiten im Rathaus. Zudem interessiert sich die FDP im Landtag für einen Kredit an die Gemeinde. Nach der Durchsuchung im Rathaus von Löhnberg und in der Wohnung des einstigen Bürgermeiste»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.12.2024. 15:14

Wirecard-Anleger scheitern mit Klage gegen Bafin

Wieder ziehen Kleinanleger in ihren Schadenersatzklagen gegen die Finanzaufsicht Bafin den Kürzeren. Die Behörde habe im öffentlichen Interesse gehandelt und nicht zum Schutz einzelner Aktionäre, betont ein Gericht. Aktionäre des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard haben mit ihren Schadener»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.12.2024. 13:15

Tate-Influencer unterliegen vor britischem Gericht

Andrew und Tristan Tate müssen dem britischen Staat zwei Millionen Pfund überlassen; der Vorwurf lautet Steuerhinterziehung. Weitere kriminelle Anklagen warten noch auf die beiden in Rumänien. Die im Internet tätigen Medien-Unternehmer Andrew und Tristan Tate haben kein Recht auf Rückgabe beschlagn»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 17.12.2024. 14:23

Hohe Geldauflage für OB von Potsdam

VIP-Affäre im Fußballstadion:Hohe Geldauflage für OB von Potsdam17. Dezember 2024, 14:05 UhrMerkenTeilenFeedbackDruckenIn der sogenannten VIP-Affäre um kostenlose Fußballtickets muss der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) mehr als 30 000 Euro zahlen. Das Ermittlungsverfahren unter ande»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 16.12.2024. 20:18

So viel Gage darf die Millionen-Diebin behalten

Bremen – Mit Chanel-Brille, teure Moncler-Jacke und Goldschmuck erschien Yasemin G. (32) im Gerichtssaal. Jeder sollte sehen, dass sie ein Luxus-Mädchen ist. Doch wie lange kann sich die Millionen-Diebin nach dem Knallhart-Urteil dieses Luxus noch leisten? Am Montag verurteilte Richterin Gesa Kaspe»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.12.2024. 16:59

Landkreise schlagen Finanzalarm und ziehen vor das Verfassungsgericht

Was tun, wenn man einen Anspruch hat – ihn aber nicht durchsetzen kann? Man geht nach Karlsruhe. Viele Landkreise befinden sich in einer Zwickmühle. Aufgaben und Einnahmen wollen einfach nicht zusammenpassen. 240 von 294 Landkreisen haben dieses Jahr Schwierigkeiten mit dem Haushaltsausgleich. Sie »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.12.2024. 21:37

Schweiz - Regierung will Verwendung von NS-Symbolen stärker bestrafen

Ein neues Gesetz in der Schweiz soll die Verwendung von nationalsozialistischen Symbolen einschränken und antisemitische Vorfälle eindämmen. Bei Verstößen drohen Bußgelder. Die Schweizer Regierung will verstärkt gegen NS-Symbole vorgehen. Die Regierung präsentierte einen Gesetzesentwurf, mit dem et»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.12.2024. 18:51

One Square Advisors: Verhaftung im Fall Sympatex

Im Fall Sympatex ist ein Managing Partner der One Square Advisors aufgrund dringenden Tatverdachts sowie Flucht- und Verdunkelungsgefahr festgenommen worden. Eigner Stephan Goetz kommt gegen Auflagen dagegen frei. Die Ermittlungen rund um den mutmaßlichen Millionenbetrug beim Münchener Textilherste»»»

faz.net
Bild Germania 11.12.2024. 13:56

Sylter Austern: Umzug ins Winterquartier für Millionen Babys

Sylt – Auf Eis schmecken sie am besten. Aber im Eis können sie sterben. Deshalb müssen rund eine Million Baby-Austern aus dem Watt ins Winterquartier in List auf Sylt umziehen. Für die Züchter Schwerstarbeit. „Wir sind jetzt dabei die Nachwuchs-Austern aus der Nordsee zu bergen und ins Becken zu br»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.12.2024. 11:50

Früher in Rente: 80 Prozent der Pensionäre im öffentlichen Dienst gehen vorzeitig

Das Statistische Bundesamt hat sich angesehen, wer aus dem öffentlichen Dienst ausscheidet. Bis zur gesetzlichen Altersgrenze arbeiten nur wenige. Eine interessante Entwicklung gibt es bei Lehrern. Nur 20 Prozent der Beschäftigten im öffentlichen Dienst arbeiten bis zur gesetzlichen Altersgrenze. D»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.12.2024. 07:51

Insolvenz: Verwalter von René Benko kritisiert dessen Protz

Der Insolvenzverwalter von René Benko erzählt, wie viel Widerstand der protzige Unternehmer gegen den Verkauf seiner Luxusgarderobe leistete und wie viel Geld noch in so genannten Privatstiftungen liegt. Herr Grabenweger, seit voriger Woche gibt es einen Europäischen Haftbefehl von der italienische»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 10.12.2024. 17:38

Temu: Was man beim Weihnachtskauf beachten sollte

Weihnachten:Worauf man achten sollte bei Geschenken von Temu & Co.10. Dezember 2024, 17:22 UhrLesezeit: 3 Min. Shoppen "wie ein Milliardär", aber zu welchem Preis? (Foto: Michael Bihlmayer/Imago)Temu und andere Plattformen locken in der Weihnachtszeit mit günstigen Angeboten. Das Geschäftsmodell bi»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 07.12.2024. 08:49

Schule in Kiel schlägt Alarm: Kampf gegen Verkauf von Droge auf Schulhof

Kiel - Vandalismus und Drogenhandel auf dem Schulhof: Für die Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule in Kiel ist dieses Horror-Szenario bitterer Alltag. Beim Betreten des Schulhofs stolpert man über Zigarettenkippen, Müll, Scherben, Steine und sogar Drogentütchen und das täglich aufs Neue. Lehrer und Haus»»»

bild.de
Bild Germania 05.12.2024. 18:40

Ohne Pass keine Abschiebung: Younes L. erschummelt 9 Jahre Aufenthalt

Dresden – Es ist sehr einfach, die Behörden in Deutschland vorzuführen. Younes L. (35) weigerte sich seit 9 Jahren seine Identität nachzuweisen – und konnte ohne Pass nicht abgeschoben werden. Unterkunft und Sozialleistungen wurde weiter bezahlt. Deshalb stand Younes L. am Donnerstag wegen illegale»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.12.2024. 14:41

Hessen: Sechs Kilo Kokain bei Razzia gegen Drogennetzwerk gefunden

Die Polizei hat sieben mutmaßliche Mitglieder eines europäischen Drogennetzwerks verhaftet. Beschlagnahmt wurden nicht nur Drogen, sondern auch Luxusuhren und Fahrzeuge. Drei Schusswaffen, sechs Kilogramm Kokain und fast 70.000 Euro Bargeld: Bei Durchsuchungen in Hessen und Rheinland-Pfalz haben Er»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.12.2024. 14:09

Hessen: Große Razzia gegen europäisches Drogennetzwerk

Die Polizei hat sieben mutmaßliche Mitglieder eines europäischen Drogennetzwerks verhaftet. Beschlagnahmt wurden nicht nur Drogen, sondern auch Luxusuhren und Fahrzeuge. Drei Schusswaffen, sechs Kilogramm Kokain und fast 70.000 Euro Bargeld: Bei Durchsuchungen in Hessen und Rheinland-Pfalz haben Er»»»

faz.net
Netz Politik Germania 04.12.2024. 17:10

Spotify Wrapped: Eine neonfarbene Ablenkung von der eigenen Schäbigkeit

Alle Jahre wieder kommt Spotify mit einem individualisierten Jahresrückblick um die Ecke. Alle Jahre wieder lassen sich Menschen dazu instrumentalisieren, damit kostenlos Werbung auf Social Media zu machen. Und alle Jahre wieder verhüllt die Marketingaktion erfolgreich, wie problematisch das Untern»»»

netzpolitik.org
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.12.2024. 17:06

Die Bahn muss umbauen

Die EU-Kommission genehmigt die jahrelange Quersubventionierung im Konzern und verlangt dafür harte Einschnitte bei DB-Cargo. Der Güterverkehr muss profitabel werden. Die Europäische Kommission zwingt die Deutsche Bahn zu starken Einschnitten im Güterverkehr, die Konsequenzen für den gesamten Konze»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 02.12.2024. 21:06

Insolvenz beim Motorradhersteller KTM

Österreich steht vor einem Rekord an Unternehmenszusammenbrüchen. Hohe Lohnstück- und Energiekosten hemmen die Wettbewerbsfähigkeit. Der überraschende Zusammenbruch des österreichischen Motorradherstellers KTM wirft Fragen auf. Das von dem Industriellen Stefan Pierer kontrollierte Unternehmen beant»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 02.12.2024. 17:54

Jaguar präsentiert neues Elektroauto und bricht mit Tradition

Die erste Aufregung ist noch nicht verzogen, da gibt es schon die nächste: Nach dem überarbeiteten Logo präsentiert Jaguar nun das neue Auto. Wie es aussieht? Mut kann man den Briten jedenfalls nicht absprechen. AnhörenMerkenTeilenFeedbackDruckenEin Sturm schüttelt den alten Baum durch, er verliert»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 02.12.2024. 14:42

Feuer-Katastrophe in Dresdner Pflegeheim: Hausmeister verurteilt

Dresden – Eine Mitarbeiterfeier des Pflegeheims „Elsa Fenske“ in Dresden endete in einer Feuer-Katastrophe mit acht Verletzten. Jetzt wurde André F. (46), der Hausmeister und Brandschutzchef der Einrichtung, wegen fahrlässiger Körperverletzung zu 7000 Euro Geldstrafe verurteilt. Der Fall liegt scho»»»

bild.de
Bild Germania 01.12.2024. 16:09

Meloni-Regierung verschärft Strafen für Autofahrer in Italien

Brutaler Bußgeld-Hammer im Land der schönen, schnellen Autos! Ab 14. Dezember verschärft die Meloni-Regierung die Strafen für alle Auto- und Motorradfahrer, Italiener und Touristen! Wer zu schnell fährt, das Handy am Steuer nutzt, zugedröhnt ein Auto steuert, bekommt nicht nur Mega-Bußgelder. Blitz»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 01.12.2024. 13:46

Die Deutschen trinken weniger Champagner

Die Deutschen trinken weniger Champagner. Dafür ist ein anderes Getränk im Kommen. Aufs Siegertreppchen schafft es Deutschland nicht. Aber immerhin, Platz 4 belegt Schwarz-Rot-Gold, wenn es um den Import von Champagner geht. Rund 13 Millionen Flaschen wurden im vergangenen Jahr nach Deutschland ver»»»

faz.net
Bild Germania 30.11.2024. 18:40

Prozess: Das sagen Zeugen über den Neonazi mit den abgehackten Fingern

Chemnitz (Sachsen) – Warum nur wollte sich Neonazi Alexander W. (30) von Tätowierer Stanley S. (38) die Finger abhacken lassen? Das müssen jetzt die Richter am Landgericht Chemnitz klären. Dort wird dem 38-Jährigen wegen schwerer Körperverletzung der Prozess gemacht. Die Zeugen, die am Freitag auss»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.11.2024. 16:48

Zermatt: Premium-Skigebiet lockt trotz hoher Preise Millionen Besucher

134 Euro für ein Tagesticket: Nirgendwo in Europa zahlen Skifahrer so viel wie in dem Schweizer Ort. Warum der Klimawandel den Bergbahnen am berühmten Matterhorn langfristig helfen könnte. Das Matterhorn gilt als der meistfotografierte Berg der Welt. Die pyramidenförmige Spitze ist zu einem Symbol »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 29.11.2024. 09:51

Bessere Bezahlung: Reallöhne steigen sechstes Quartal in Folge

Die Löhne in Deutschland sind im dritten Quartal erneut stärker gestiegen als die Verbraucherpreise. Das Statistische Bundesamt beziffert die Steigerung der Reallöhne auf 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Doch die Verbraucher sparen. Lohnzuwächse bei gleichzeitig sinkender Inflation h»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.11.2024. 16:29

Paypal-Betrugsmasche verunsichert zum Black Friday

Die Täter zahlen mit geklauten Daten. Das Ausmaß ist noch unklar. Was man nun tun kann. Es ist eine Masche, die so alt ist wie gemein: Betrüger geben beim Bestellvorgang im Internet einfach die Zahlungsdaten von Fremden an, die dann für die Kosten aufkommen – im schlimmsten Fall, ohne es zu merken.»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.11.2024. 10:55

Verfassungsgericht: Finanzierung der Strompreisbremse war verfassungsgemäß

Im Streit um die Abschöpfung von „Zufallsgewinnen“ sind 22 betroffene Ökostromerzeuger am Bundesverfassungsgericht gescheitert. Der Ampelregierung bleibt damit eine Rückzahlung von rund 750 Millionen Euro erspart. Die Bundesregierung durfte Ökostromerzeuger zur Finanzierung der Strompreisbremse her»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.11.2024. 17:05

Spendenrat: Weniger Deutsche spenden mehr

Die Wirtschaft lahmt, doch die Deutschen spenden in den ersten neun Monaten 2024 mehr Geld für gute Zwecke. Der Deutsche Spendenrat zieht Bilanz – und hofft auf die wohltätige Zeit um Weihnachten. Trotz der schwierigen Wirtschaftslage haben die Deutschen in den ersten neun Monaten 2024 mit 3,2 Mill»»»

faz.net
Bild Germania 27.11.2024. 15:27

Leipzig: Wie konnte die Heilige Barbara unbemerkt geklaut werden?

Leipzig – Ist diesen Dieben denn gar nichts heilig? Schon wieder wurde in Leipzig ein Denkmal geklaut. Wieder blieben die Täter unbemerkt und stahlen eine wertvolle Bronze-Figur. Dieses Mal traf es die Heilige Barbara, eine Bronzeskulptur, die auf einem 2,40 Meter hohen Sockel im Leipzig-Plagwitz s»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.11.2024. 16:12

KI: Xayn ist das ChatGPT für Juristen

Das Berliner Start-up Xayn will mit KI die Recherchezeit für juristische Sachverhalte drastisch verkürzen. Komplette Subsumtionen sollen künftig in Minuten statt Stunden möglich sein. Juristen sind ihr Leben lang auf der Suche. Meist nach den passenden Gesetzen, Urteilen und Kommentaren zu ihren ak»»»

faz.net
Bild Germania 22.11.2024. 15:44

Unfall in Thailand: Paar aus Deutschland erlebt Urlaubs-Horror

Herne (NRW) – Nach einem nicht enden wollenden Horror-Erlebnis sind Martin (39) und Leah S. (35) endlich wieder in Deutschland. Im Thailand-Urlaub passierte ein schweres Unglück, das sie noch lange beschäftigen wird. Mitte September flog das Paar aus Herne (Nordrhein-Westfalen) nach Bangkok in Thai»»»

bild.de
Netz Politik Germania 22.11.2024. 13:07

Gegen Überwachung: Millionenfach verschlüsseln

Verschlüsselung ist Geheimdiensten, Ermittlungsbehörden und vielen Regierungen ein Dorn im Auge. Sie greifen deshalb unsere vertrauliche Kommunikation an. Dank Deiner Spende berichten wir darüber – und kämpfen so für Privatsphäre und IT-Sicherheit. Verschlüsselung ist elementar für die digitale Wel»»»

netzpolitik.org
Sueddeutsche Zeitung Germania 21.11.2024. 20:53

Northvolt beantragt Gläubigerschutz

Der verschuldete Batteriehersteller gewinnt auf diese Weise Zeit, um sich zu retten. Das deutsche Bauprojekt in Heide sei nicht betroffen, heißt es. AnhörenMerkenTeilenFeedbackDruckenWas die letzten vergangenen Tage als Gerücht durch die schwedische Presse waberte, bestätigte sich am frühen Donners»»»

sueddeutsche.de
Netz Politik Germania 21.11.2024. 12:12

Pay or okay: Privatsphäre nur gegen Gebühr

„Pay or okay“-Modelle stellen Verbraucher:innen vor eine harte Wahl: Entweder zahlen sie für einen Service mit Geld oder mit ihren Daten. Der Europäische Datenschutzausschuss diskutiert gerade eine dritte Option, bei der weniger Informationen erhoben werden. Es wäre ein harter Schlag für die Werbei»»»

netzpolitik.org
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.11.2024. 09:22

ChatGPT für Juristen: Stundenlange Arbeit soll auf Minuten verkürzt werden

Das Berliner Start-up Xayn will mit KI die Recherchezeit für juristische Sachverhalte drastisch verkürzen. Komplette Subsumtionen sollen künftig in Minuten statt Stunden möglich sein. Juristen sind ihr Leben lang auf der Suche. Meist nach den passenden Gesetzen, Urteilen und Kommentaren zu ihren ak»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.11.2024. 06:26

Fitnesstrend bei Jugendlichen: Donnerstag 23 Uhr, ab ins Fitnessstudio

Das Training im Studio ist in vielen Städten zur Jugendbewegung geworden – oft zur Verblüffung der Eltern. Doch hinter dem Drang steckt mehr als nur das Ziel, Bizeps und Sixpack zu stärken. „Mama, ich geh’ noch mal ins Gym!“ Reingerufen in Richtung Eltern, wie für Teenager typisch. Wird schon einen»»»

faz.net
Bild Germania 21.11.2024. 06:00

Tierquälerei in NRW: Gartenbesitzer töten Maulwürfe mit Propangas

Winterberg (NRW) – Sie wühlen und buddeln und ärgern Gartenbesitzer mit ihren Hügeln: Maulwürfe. Doch wie wird man die lästigen Buddler los? Mit Sicherheit nicht so, wie diese Gartenbesitzer aus Winterberg. Die Tierrechtsorganisation PETA hat die Grundstücksbesitzer aus Nordrhein-Westfalen angezeig»»»

bild.de
Bild Germania 21.11.2024. 05:08

Sparen und Inflation: Krankenhaus streicht Patienten die Butter

Chemnitz (Sachsen) – Im Krankenhaus in Chemnitz wird den Patienten jetzt die Butter vom Brot genommen – und gegen Margarine getauscht. Das Mini-Stück auf den Teller ihrer Patienten ist dem Klinikum zu teuer geworden. Die Leitung stimmte den Plänen zu, das Speiseangebot vorübergehend zu ändern. Beim»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.11.2024. 08:35

Das ChatGPT für Juristen – nur besser

Das Berliner Start-up Xayn will mit KI die Recherchezeit für juristische Sachverhalte drastisch verkürzen. Komplette Subsumtionen sollen künftig in Minuten statt Stunden möglich sein. Juristen sind ihr Leben lang auf der Suche. Meist nach den passenden Gesetzen, Urteilen und Kommentaren zu ihren ak»»»

faz.net
Bild Germania 19.11.2024. 18:51

Dresden: Hochzeit geplatzt! Mutter und Töchter stürmen Wohnung von Bräutigam

Dresden – Weil der Verlobte offenbar kalte Füße bekam, platzte eine afghanische Hochzeit in Dresden. Die Mutter der Braut stürmte daraufhin mit ihren Töchtern die Wohnung des Mannes. Witwe Zarmina A. (47) lebt mit ihrer Tochter Lida (25) in Dresden. Eine weitere Tochter, Yasna lebt in Norwegen. Die»»»

bild.de
Welt Germania 19.11.2024. 15:24

ARD und ZDF ziehen für höheren Rundfunkbeitrag vor Gericht - WELT

Weil die Bundesländer keinen höheren Rundfunkbeitrag beschließen wollen, ziehen ARD und ZDF vors Verfassungsgericht. Damit üben sie Druck auf die Ministerpräsidenten aus, die sich im Dezember erneut beraten wollen. AnzeigeARD und ZDF ziehen für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro vor »»»

welt.de
Bild Germania 19.11.2024. 08:22

Leipzig: Wegen hoher GEMA-Gebühren – Weihnachtsmarkt spart an der Musik

Leipzig – Die Vorfreude auf den Leipziger Weihnachtsmarkt (26. November bis 23. Dezember) fällt in diesem Jahr etwas stiller aus. Denn wegen horrend gestiegener GEMA-Gebühren fährt das Marktamt die Beschallung zurück. Weltberühmte Klassiker zu Weihnachten wie „Last Christmas“ oder „Driving Home for»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 18.11.2024. 17:30

Ifo: Fast jeder fünfte Selbständige bangt um wirtschaftliche Existenz

„Die Selbständigen stehen immer mehr unter wirtschaftlichem Druck“, sagte Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. AnhörenMerkenTeilenFeedbackDruckenFast jeder fünfte Selbständige in Deutschland sieht seine wirtschaftliche Existenz angesichts weitverbreiteter Auftragsflaute gefährdet. 18 Prozent befürchten»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.11.2024. 17:14

Uber-Streik in Frankfurt: Fahrer bekommen nur die Hälfte vom Fahrpreis

Sunny Gahra fährt für den Fahrtenvermittler Uber und ist das Sprachrohr des Rhein-Main-Mietwagen-Verbands. Dessen Mitglieder streiken am Montag abermals, um auf die schlechte Bezahlung seitens der Vermittler aufmerksam zu machen. Sie werden wieder streiken. Zum zweiten Mal lassen die im Rhein-Main-»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.11.2024. 14:00

Weihnachtsbaum für den Vatikan: Aktivisten beklagen „sinnloses Massaker“

Den Petersplatz im Vatikan soll in diesem Jahr eine 200 Jahre alte Rotfichte aus der Gemeinde Ledro schmücken. Doch dort regt sich Widerstand: Umweltschützer wollen den Baum erhalten. Der Christbaum und die Weihnachtskrippe gehören in der Adventszeit und zu den Feiertagen zu den wichtigsten Sehensw»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.11.2024. 11:06

Streik bei Uber: Fahrer kriegen nur die Hälfte des Fahrpreises

Sunny Gahra fährt für den Fahrtenvermittler Uber und ist das Sprachrohr des Rhein-Main-Mietwagen-Verbands. Dessen Mitglieder streiken am Montag abermals, um auf die schlechte Bezahlung seitens der Vermittler aufmerksam zu machen. Sie werden wieder streiken. Zum zweiten Mal lassen die im Rhein-Main-»»»

faz.net
Bild Germania 16.11.2024. 09:48

Weihnachten ohne Geschenke? 100.000 Lkw-Fahrer fehlen in Deutschland

Weihnachten ohne Geschenke? Für viele Deutsche könnte das dieses Jahr bittere Realität werden. Denn Spediteure und Fuhrunternehmer schlagen Alarm – weil ihnen 100.000 Lkw-Fahrer fehlen. Viele Waren werden deshalb nicht rechtzeitig bei Händlern und Kunden ankommen. „Jedes Jahr verlieren wir weitere »»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.11.2024. 23:00

Platzt die Generalsanierung der Bahn?

Ohne beschlossenen Haushalt fehlen Milliarden für den Zugverkehr. Länder wie Österreich oder die Schweiz zeigen, wie es besser geht. Der Deutschen Bahn kommt mitten im größten Sanierungsprogramm ihrer Geschichte der verlässliche Geldgeber abhanden. Das ist einer der Kollateralschäden des plötzliche»»»

faz.net
Welt Germania 14.11.2024. 12:45

Finanziell frei: „Millionär zu werden, ist keine Magie“ - WELT

Mit Anfang 50 ging er in Rente, als mehrere Hunderttausend Euro Dividenden pro Jahr auf sein Konto flossen. Seitdem reist er mit seiner Frau um die Welt. Dabei hat er kein Studium und seine Sparquote lag sein ganzes Leben bei nur zehn Prozent. Wie er trotzdem zum Millionär wurde, erzählt er hier. .»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.11.2024. 12:03

Online-Shopping führt immer häufiger zu Überschuldung

Fast jeder Dritte, der im vergangenen Jahr Hilfe bei Schuldenberatungen gesucht hat, hatte unbezahlte Rechnungen bei Versandhändlern. Vor allem jüngere Menschen und Frauen sind betroffen. AnhörenMerkenTeilenFeedbackDruckenWegen Schulden bei Online- und Versandhändlern suchen immer mehr Betroffene n»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.11.2024. 20:28

Waldorfschule in Frankfurt: Ehemaliger Pfarrer wegen Vergewaltigung verurteilt

Weil er 2010 eine Sechzehnjährige vergewaltigt hatte, wurde ein ehemaliger Pfarrer nun vom Landgericht Frankfurt verurteilt. Neben einer Freiheitsstrafe verhängte das Gericht auch eine hohe Geldstrafe. Ein Satz der Vorsitzenden Richterin während der Urteilsverkündung zeigt, welche Folgen die Tat ha»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.11.2024. 13:47

Rhein-Main-Link: Stromautobahn an die A5 legen

Bisher steht das sogenannte Anbauverbot gegen einen Verlauf der Küstenstromtrasse neben der A5 in der Wetterau. Nur wäre der Schutzstreifen auch bei einem Autobahnausbau hinfällig. Ob die Planer der Rhein-Main-Link genannten Küstenstromtrasse die nördliche Wetterau kennen? Zweifel drängen sich auf »»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 12.11.2024. 13:25

Bayer-Aktie im freien Fall

Prognose gekappt, maue Aussichten und viele Klagen: Das Papier von Bayer, einst das wertvollste Unternehmen Deutschlands, fällt zwischenzeitlich um 14 Prozent – ein rasanter Absturz. AnhörenMerkenTeilenFeedbackDruckenEs gibt da gerade einige Konstanten bei diesem Unternehmen. Erstens: Bayer-Chef Bi»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.11.2024. 16:58

EKD: Missbrauchsopfer sollen mindestens 15.000 Euro bekommen

Die Synode berät über Maßnahmen zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt. Die Aufklärung über einen großen Missbrauchsfall verzögert sich derweil. Das heikelste Thema der diesjährigen EKD-Synodentagung ist – mal wieder – der Umgang mit sexualisierter Gewalt. Auf der evangelischen Kirche lastet da»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.11.2024. 12:00

Freibeträge bei Schenkungen: Vorsicht bei größeren Geschenken!

Der Freibetrag für Schenkungen liegt bei 400.000 Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren. Auch Sachbezüge können dazuzählen. Das muss man dabei beachten. Für Zuwendungen ohne Gegenleistung, sprich für Schenkungen, fällt grundsätzlich Schenkungsteuer an, sofern keine Befreiungen greifen. Die persön»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 03.10.2024. 14:12

Mit Lindners Reform wird die Altersvorsorge weder billiger noch einfacher

Finanzminister Christian Lindner hat seinen Plan zur Reform der privaten Altersversorgung vorgelegt – inklusive Staatsgeld für Aktiendepots. Aber er macht einen ähnlichen Fehler wie er einst bei der Riester-Rente gemacht wurde. Nein, der große Wurf ist es nicht, der Gesetzentwurf von Finanzminister»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 26.09.2024. 19:09

EU-Korruptionsskandal: Wie Katargate zum belgischen Trauerspiel wurde

Wer schützt das Herz der europäischen Demokratie vor Korruption? Mittlerweile erscheint fraglich, ob es jemals zu Anklagen gegen Eva Kaili und die anderen Verdächtigen kommt. Katargate, war da was? Im Dezember 2023 kam die Korruptionsaffäre ans Licht, die dem Ruf der europäischen Demokratie schwere»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 26.09.2024. 19:09

Verkehrsministerium: „Neue Erkenntnisse“ in Wasserstoff-Affäre

Hochrangige Mitarbeiter von Volker Wissing sollen sich in die Vergabe von Fördermillionen eingemischt haben. Nun startet der Verkehrsminister zwei Disziplinarverfahren. Aus Mai wurde September. Es seien einfach „unendlich viele Mails“ gewesen, die man habe ausgewertet müssen, „Tag und Nacht“ hätten»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 03.09.2024. 17:04

Kriminelle aus dem eigenen Haus sorgen für höhere Schäden als externe Täter

Kriminelle Mitarbeiter verursachen in den Unternehmen höhere Schäden als externe Angreifer. Aber von außen werden die Attacken immer raffinierter. Anfangs hielten sich die Mitarbeiter noch zurück. Sie nahmen nur einzelne Artikel aus dem Lager des Krankenhauses mit. Später aber transportierten die K»»»

sueddeutsche.de
Netz Politik Germania 26.08.2024. 11:59

20 Euro für 20 JahreBreakpoint: Schluss mit brat, gib mir Info20 Euro für 20 Jahre20 Euro für 20 Jahre

Zu wenige junge Menschen interessieren sich für Nachrichten. Das liegt auch an einem dürftigen Medienangebot für diese Zielgruppe, findet unsere 18-jährige Kolumnistin. Statt über jeden neuen Social-Media-Trend zu berichten, sollten Journalist:innen relevante Inhalte adressatengerecht aufbereiten. »»»

netzpolitik.org
Netz Politik Germania 23.08.2024. 11:24

20 Euro für 20 JahreCoding-Bootcamps: Wie Arbeitssuchende für die Technologiebranche gedrillt werden20 Euro für 20 Jahre20 Euro für 20 Jahre

Sogenannte Coding-Bootcamps sollen Interessierten in kürzester Zeit IT-Fähigkeiten vermitteln und so neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen. Doch die Angebote halten ihre Versprechen nicht immer ein. „Ich werde mich freier und weniger ängstlich fühlen“, so war Aarons Hoffnung, wie er gegenüber »»»

netzpolitik.org
Netz Politik Germania 22.08.2024. 19:07

20 Euro für 20 JahreEntscheidungshilfe zur elektronischen Patientenakte: Soll ich′s wirklich machen oder lass ich′s lieber sein?20 Euro für 20 Jahre20 Euro für 20 Jahre

Ab Anfang 2025 bekommen alle Kassenpatient:innen eine elektronische Akte – es sei denn, sie widersprechen. Was spricht dafür oder dagegen, seine gesamte Krankengeschichte digital an einem Ort zu sammeln? Wir tragen die Argumente zusammen. Viele Menschen bekommen derzeit Post von ihrer Krankenversic»»»

netzpolitik.org
Netz Politik Germania 04.08.2024. 08:49

Öffentliches Geld - Öffentliches Gut!: Warum Schulen und Freie Software gut zusammenpassen

Obwohl Freie und Open-Source-Software proprietären Anwendungen in vielen Aspekten überlegen sind, setzen Schulen oft weiter auf Tech-Monopolisten. Alle? Nein, es gibt gallische Dörfer und Landkreise, die sich von Big Tech lösen. Sie zeigen: Nachmachen lohnt sich. Das Hohenzollern-Gymnasium in Sigma»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 30.07.2024. 18:42

Preis-Revolution bei Booking.com – Das bedeutet das Spanien-Urteil für Verbraucher

Booking.com muss in Spanien eine Kartellstrafe in Rekordhöhe bezahlen. Gleichzeitig wird eine Klausel untersagt, die dem Reiseportal bislang die besten Preise sicherte. Für Kunden ergibt sich dadurch neues Sparpotenzial beim Urlaub. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inhalte»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 30.07.2024. 18:11

Wahlrecht ist Machtrecht

Gerade beim Wahlrecht ist höchstrichterliche Kontrolle existenziell, denn bei dem Thema sind Politikerinnen und Politiker befangen. Wegweisend ist das neue Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts. Das Karlsruher Verfahren zum Wahlrecht ist für beide Seiten mit Einbußen zu Ende gegangen, für d»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 30.07.2024. 17:11

Die Wirtschaft schrumpft, die Inflation steigt: Zweifel wachsen

Es sind nur kleine Veränderungen, die das Statistische Bundesamt ausweist. Und doch zweifeln Experten, ob die deutsche Wirtschaft bald aus ihrer Wachstumsschwäche herausfinden kann. In der Masse der schlechten Nachrichten hilft es vielleicht, sich zu Beginn die eine herauszupicken, die man mit eini»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 23.07.2024. 15:52

Jetzt versinkt Mister Spex im Chaos

Mister Spex wollte Platzhirsch Fielmann angreifen. Doch die Optiker-Kette gerät immer tiefer in die Krise. Renommierte Aufsichtsräte sind schon geflohen, nun schmeißt auch noch Gründer Dirk Graber überraschend hin. Und aktivistische Aktionäre sorgen für weiteren Ärger. Hier können Sie unsere WELT-P»»»

welt.de
Welt Germania 16.07.2024. 07:38

Einfach alles filmen, später auswählen – die erstaunlichen Vorzüge der Insta360 X4

Bei der Insta360 X4 können Nutzer auch hinterher noch entscheiden, was im Bild sein soll. Denn sie filmt in alle Richtungen, in verschiedenen Modi. Der Test zeigt, wie gut das funktioniert, ob sie ihren Preis wert ist – und welche Kompromisse man damit eingeht. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts »»»

welt.de
Welt Germania 13.07.2024. 10:03

Mehr als sieben Minuten Arbeit für ein „Magnum“-Eis

Eine Kugel Eis in der Diele kostet heute oft mehr als zwei Euro. Doch auch für abgepacktes Eis aus der Kühltheke müssen die Verbraucher inzwischen mehr bezahlen als früher. Ein Forscher hat ausgerechnet, wie lange man arbeiten muss, um sich ein Eis leisten zu können. Die Preise für abgepacktes Lang»»»

welt.de
Welt Germania 12.07.2024. 16:51

Steuererklärung in 5 Minuten? Expertenkommission orientiert sich am Modell Estland

Die Expertenkommission „Bürgernahe Einkommensteuer“ hat Vorschläge für die Vereinfachungen der Steuererklärung vorgelegt. Eine Arbeitstagepauschale, eine simplere Besteuerung der Renten und der Wegfall einer beliebten Ermäßigung sind konkrete Ansätze. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um e»»»

welt.de
Welt Germania 12.07.2024. 13:39

Europäische Hoffnung Ariane 6 versagt im All nach Bilderbuchstart

Test nur halb geglückt: Weil sich das Triebwerk der Raketen-Oberstufe nicht erneut zünden ließ, konnten Experimental-Nutzlasten nicht ausgesetzt werden. Jetzt umkreist die Rakete als weiterer Weltraumschrott die Erde – zwei Tonnen schwer und in 580 Kilometer Höhe. Hier können Sie unsere WELT-Podcas»»»

welt.de
Welt Germania 10.07.2024. 09:09

Eigenanteile für Pflege im Heim steigen weiter

Für Pflegebedürftige und ihre Familien wachsen die finanziellen Belastungen schon seit Jahren. Gleichzeitig setzen die Länder ihre angekündigten Investitionen nicht um. Im Vergleich zu 2023 stiegen die Beträge um 211 Euro. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inhalte anzuzeige»»»

welt.de
Welt Germania 10.07.2024. 08:03

Europäische Hoffnung Ariane 6 versagt im All nach Bilderbuchstart

Test nur halb geglückt: Weil sich das Triebwerk der Raketen-Oberstufe nicht erneut zünden ließ, konnten Experimental-Nutzlasten nicht ausgesetzt werden. Jetzt umkreist die Rakete als weiterer Weltraumschrott die Erde – zwei Tonnen schwer und in 580 Kilometer Höhe. Hier können Sie unsere WELT-Podcas»»»

welt.de
Welt Germania 10.07.2024. 05:06

Hoffnungsträger Ariane 6 versagt im All nach Bilderbuchstart

Test nur halb geglückt: Weil sich das Triebwerk der Raketen-Oberstufe nicht erneut zünden ließ, konnten Experimental-Nutzlasten nicht ausgesetzt werden. Jetzt umkreist die Rakete als weiterer Weltraumschrott die Erde – zwei Tonnen schwer und in 580 Kilometer Höhe. Hier können Sie unsere WELT-Podcas»»»

welt.de
Welt Germania 10.07.2024. 04:06

Hoffnungsträger Ariana 6 versagt im All nach Bilderbuchstart

Test nur halb geglückt: Weil sich das Triebwerk der Raketen-Oberstufe nicht erneut zünden ließ, konnten Experimental-Nutzlasten nicht ausgesetzt werden. Jetzt umkreist die Rakete als weiterer Weltraumschrott die Erde – zwei Tonnen schwer und in 580 Kilometer Höhe. Hier können Sie unsere WELT-Podcas»»»

welt.de
Welt Germania 04.07.2024. 14:44

Alpiner Themenweg zu Klima, Artenvielfalt, Müllvermeidung

Für Felix Neureuther ist es der schönste Spielplatz der Welt: Die Natur. Ein von seiner Stiftung gestalteter Themenweg um Fuß der Alpspitze will nun zu deren Verständnis und Erhalt beitragen. Natur verstehen, umweltbewusst unterwegs sein - und sich sinnvoll bewegen: Am Fuß der Alpspitze in Garmisch»»»

welt.de
Welt Germania 03.07.2024. 13:38

Freistaat stellt mehr Geld für Ganztagsausbau in Aussicht

Die Kommunen in Bayern klagen schon lange über mangelnde Unterstützung beim Ausbau des Ganztagsangebotes für Grundschüler. Die Staatsregierung reagiert mit einem neuen Förderangebot - ob das genügt? Zur Beschleunigung des nur mühsam vorankommenden Ausbaus bei der Ganztagsbetreuung für Grundschüler »»»

welt.de
Welt Germania 03.07.2024. 12:52

Wo früher Stacheldraht war - Campen am Grünen Band möglich

In Thüringen verläuft mit 763 Kilometern mehr als die Hälfte des ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifens. Er ist heute ein Naturrefugium, ein Erinnerungsort und man kann nun dort auch übernachten. Campen, wo früher DDR-Grenzsoldaten patrouillierten: In Thüringen ist in Lichtenhain/Gräfenthal im Kr»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 03.07.2024. 08:53

Vermögensteuer in Deutschland: Wer braucht schon 380 Milliarden Euro?

Seit 1997 verzichtet der deutsche Staat auf die Einnahmen aus der Vermögensteuer, weil er bei einer Wiedererhebung nicht zuletzt eine Steuerfluchtwelle befürchtet. Aber ist die Sorge berechtigt? Es ist ein Szenario mit vielen Unbekannten, und doch steht da am Ende eine Zahl, die nachdenklich macht:»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 03.07.2024. 06:17

Gnadenhof braucht Hilfe - Pferde und Lämmer zu teuer

Ein Gnadenhof für Tiere bei Uelzen kommt an seine Grenzen. Die Kosten zum Aufpäppeln von sechs Pferden sind zu hoch. Und Lämmer warten auf neue Besitzer. Sechs in Not geratene Pferde hat Sabine Bracker im Juni aufgenommen und aufgepäppelt. Die Kosten übersteigen ihren Angaben zufolge inzwischen den»»»

welt.de
Welt Germania 03.07.2024. 04:09

Festivals in Jena und Rudolstadt - Große Namen und mehr

Die Festivalsaison in Thüringen geht langsam in die Vollen: Weltmusik mit besonderem Schwerpunkt wird dieses Jahr in Rudolstadt geboten. Auch die Kulturarena Jena hat Ungewöhnliches im Programm. Für Fans von Weltmusik und generell Kulturhungrige sind die Termine im Kalender längst markiert: Die Sta»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 02.07.2024. 17:16

Vermögensteuer: Wer braucht schon 380 Milliarden?

Seit 1997 verzichtet der deutsche Staat auf die Einnahmen aus der Vermögensteuer, weil er bei einer Wiedererhebung nicht zuletzt eine Steuerfluchtwelle befürchtet. Aber ist die Sorge berechtigt? Es ist ein Szenario mit vielen Unbekannten, und doch steht da am Ende eine Zahl, die nachdenklich macht:»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 27.06.2024. 05:31

Tanken an Autobahnen: ADAC rät zum Abfahren

Etwa 20 Euro pro Tankfüllung können Autofahrer sparen, wenn sie nicht an einer Autobahnraststätte tanken, sondern an einer normalen Straßentankstelle. Das hat ein Vergleich des ADAC ergeben. Wer an der Autobahnraststätte tankt, zahlt nach Angaben des ADAC häufig deutlich mehr. Das geht aus einer St»»»

welt.de
Welt Germania 26.06.2024. 15:04

Erosion der Akzeptanz – dieser Bericht offenbart den Frust über die Energiewende

Eine Expertenkommission des Bundes konstatiert in ihrem aktuellen Report die Entstehung der „Energiearmut“ in Deutschland. Unteren Einkommensschichten würden durch die grüne Transformation besonders stark getroffen. Zudem wird der Regierung ein schlimmes Energiewende-Zeugnis ausgestellt. Die von de»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 26.06.2024. 14:33

Sportwetten: Bekommen Kunden Geld zurück?

Der Bundesgerichtshof prüft, ob Spieler ihre Sportwetten-Verluste aus den Zehnerjahren zurückbekommen – weil die Wettanbieter damals in einer rechtlichen Grauzone operierten. Es geht um rund 3700 Euro an diesem Donnerstag vor dem Bundesgerichtshof (BGH), ein ärgerlicher, aber überschaubarer Verlust»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 26.06.2024. 13:52

Zentrale für politische Bildung setzt aufs Internet

Die Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung werden digitaler. Die rheinland-pfälzische Landeszentrale dagegen sieht in ihrem 50. Jahr in dieser Frage noch deutlichen Nachholbedarf. Der Wahl-O-Mat, das Streaming-Format «Fake-Train» mit You-Tuber Rezo oder Tiktok: Die Bundeszentrale für po»»»

welt.de
Welt Germania 26.06.2024. 11:45

Schmerzensgeld abgewiesen: Peggys Mutter legt Berufung ein

Der Tod der damals neun Jahre alten Peggy beschäftigt auch nach mehr als 20 Jahren die Gerichte. Ihre Mutter fordert von einem ehemaligen Verdächtigen Schmerzensgeld - nun in zweiter Instanz. Die Mutter der über viele Jahre verschwundenen und schließlich tot gefundenen Peggy Knobloch aus Oberfranke»»»

welt.de
Welt Germania 25.06.2024. 17:26

Gericht weist Berufungsklage gegen Impfärztin ab

Eine Auszubildende verklagt eine Impfärztin wegen eines behaupteten Impfschadens und zieht vors Oberlandesgericht. Dieses hat nun entschieden. Eine Heilbronner Impfärztin, die wegen mangelhafter Aufklärung verklagt worden war, kann laut dem Oberlandesgericht Stuttgart gar nicht verklagt werden. Imp»»»

welt.de
Falter Austria 21.06.2024. 19:22

Berge in Flammen

Wandermode von Nike und vegane Schutzhäuser: Das Bergsteigen erlebt einen unglaublichen Boom. Dennoch warnen die alpinen Vereine vor einem Zusammenbruch einer einzigartigen Infrastruktur Vorstellung ausverkauft. Diese Aufschrift bietet sich an, um den aktuellen Zustand der Wiener Hausberge zu besch»»»

falter.at
Welt Germania 21.06.2024. 16:10

Drogen im Wert von 150.000 Euro in Malchin entdeckt

Erst Opfer einer Körperverletzung, dann als mutmaßlicher Drogendealer in Untersuchungshaft genommen - bei einem 33-Jährigen sind Drogen im Wert von 150.000 Euro gefunden worden. Drogen mit einem Straßenverkaufswert von rund 150.000 Euro hat die Polizei in Malchin (Landkreis Mecklenburgische Seenpla»»»

welt.de
Welt Germania 21.06.2024. 11:27

Saarland will Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

Nach dem Hochwasser im Saarland will Regierungschefin Rehlinger (SPD) weiter Druck beim Bund für die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden machen. Es geht um konkrete Modelle. Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) will weiter Druck zur Einführung einer Pfl»»»

welt.de
Welt Germania 19.06.2024. 07:39

Hohe Ansprüche der Gen Z? Wenn der Bewerbermangel hausgemacht ist

Wegen des Fachkräftemangels haben junge Beschäftigte auf dem Arbeitsmarkt mehr Möglichkeiten als früher. Das ist bei einigen Unternehmen und Arbeitgebern aber noch nicht angekommen. Ihre Bewerbersuche ist starr und veraltet, kritisieren Experten. Julia Schäfer klotzt ran. Ölverschmiert, in kurzer H»»»

welt.de
Welt Germania 18.06.2024. 16:29

Wiro: Zufrieden trotz weniger Jahresüberschuss

Mehr als ein Viertel aller Wohnungen in Rostock gehören der städtischen Wohnungsgesellschaft Wiro. Sie legte ihre Bilanz 2023 vor. Die Durchschnitts-Kaltmiete veränderte sich in dem Jahr nur leicht. Mecklenburg-Vorpommerns größtes Wohnungsunternehmen, die Rostocker Wiro, hat im vergangenen Jahr run»»»

welt.de
Welt Germania 17.06.2024. 13:33

Bahnstrecke in Südhessen mit Oberleitung ausgerüstet

Auf einer Bahntrasse in Südhessen können nun auch Elektrozüge fahren. Das soll helfen, wenn bald eine wichtige Strecke gesperrt wird. Auf einer rund fünf Kilometer langen Bahnstrecke in Südhessen können ab sofort auch elektrisch betriebene Züge fahren. Die sogenannte Nibelungenbahn zwischen Hofheim»»»

welt.de
Welt Germania 17.06.2024. 12:51

Wohnungsbau: Zahl der Baugenehmigungen eingebrochen

Gestiegene Zinsen und Baukosten sorgen für einen anhaltenden Rückgang beim Wohnungsbau in Thüringen - trotz eines hohen Bedarfs an neuen Wohnungen. Der Abwärtstrend bei den geplanten Wohnungsbauprojekten in Thüringen setzt sich fort. Von Januar bis April seien im Freistaat 527 neue Wohnungen genehm»»»

welt.de
Welt Germania 17.06.2024. 12:50

„Wenn ich in die Medien schaue, dann sehe ich eine alternative Realität“, sagt Lindner

Finanzminister Lindner findet nicht, dass der Staat bei Sozialleistungen spart, und weist die Warnung vor einem Sozialabbau als „abwegig“ zurück. Lindner möchte, dass mehr arbeitsfähige Menschen eine Beschäftigung aufnehmen. Konkret wendet er sich gegen Forderungen aus der SPD. Im Streit über den B»»»

welt.de
Welt Germania 17.06.2024. 12:28

Hengen: Verein im Nachwuchsbereich hintendran

Der Traditionsverein hängt auch im Nachwuchsbereich der Konkurrenz hinterher. Daher soll ins Nachwuchsleistungszentrum investiert werden. Doch die Herausforderungen sind groß. Nicht nur im Profi-Bereich ist der Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern von finanzkräftigen Vereinen längst überholt wo»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 13.06.2024. 16:23

Was ist, wenn EM oder Olympia abgesagt werden müssten?

Es gibt viele Risiken bei sportlichen Großveranstaltungen: schlechtes Wetter, Cyberangriffe oder Terror. Das alles kann versichert werden – und es gibt Unternehmen, die damit gut verdienen. Das Pandemie-Jahr 2020 war kein gutes, auch nicht für sportliche Großveranstaltungen. Zahlreiche Events musst»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 13.06.2024. 11:29

120.000 Euro zum Schutz der Bayerischen Kurzohrmaus

Nach 60 Jahren der Verschollenheit ist sie zurück: die Bayerische Kurzohrmaus (Microtus bavaricus). Im vergangenen Jahr wurde sie nach einer aufwändigen Suche bei Mittenwald wiederentdeckt. Jetzt startet der Freistaat umfassende Schutzmaßnahmen, wie das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) am Donn»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 15:30

Koepfer scheidet im Tennis-Achtelfinale in Stuttgart aus

Tennisprofi Dominik Koepfer liefert sich beim Rasenturnier in Stuttgart ein spannendes Achtelfinale mit Lorenzo Musetti. Zwei Punkte trennen ihm vom Sieg. Davis-Cup-Spieler Dominik Koepfer hat beim Rasen-Tennisturnier in Stuttgart den Einzug ins Viertelfinale verpasst. Der 30-Jährige verlor am Mitt»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 14:04

Bussard verfängt sich nach Kollision unbemerkt an Auto

Ein Autofahrer stößt mit einem Bussard zusammen und merkt nicht, dass der Greifvogel sich im Kühlergrill seines Wagens verfängt. Erst Kilometer später auf einem Parkplatz macht er die Entdeckung. Eine unfreiwillige Spritztour am Kühlergrill eines Autos ist für einen Bussard im Landkreis Biberach gl»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 14:04

Schilder sollen zu mehr Sauberkeit in Frankfurt führen

Müll, Wildpinkler, Hundehaufen: In der Frankfurter Innenstadt ist es immer wieder dreckig. Nun hofft die Politik, das Problem mit Piktogrammen einzudämmen. Mit neuen Hinweisschildern will die Stadt Frankfurt für mehr Sauberkeit in der Innenstadt sorgen. Seit Mittwoch hängen insgesamt 19 gelbe Schil»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 11:37

Medien: RB Leipzig sichert sich Schalke-Talent Ouédraogo

Assan Ouédraogo gilt als große deutsche Hoffnung im Mittelfeld. Jetzt soll RB Leipzig den 18-Jährigen abgeworben haben. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wechselt Assan Ouédraogo zu Fußball-Bundesligist RB Leipzig. Wie «Bild» und «Sky» am Mittwoch berichteten, haben sich die Sachsen mit Sch»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 09:19

Lagerhalle mit 1500 Strohballen abgebrannt

Bei einem Brand einer Lagerhalle mit 1500 Strohballen in Lindetal-Dewitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden. Als die Einsatzkräfte am frühen Dienstagabend eintrafen, brannten Halle und Strohballen bereits in voller Ausdehnung, wie die Polizei mi»»»

welt.de
Welt Germania 11.06.2024. 18:56

2150 Euro im Schnitt – Jetzt offenbaren sich die Gewinner und Verlierer der Inflationsprämie

Fast die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer hat die im Herbst 2022 aufgesetzte Inflationsprämie erhalten. Sozial gerecht wurde die Sonderzahlung allerdings nichts ausgeschüttet. Es gibt klare Nutznießer – und Gruppen, die mehrheitlich leer ausgingen. Sie war der größte gemeinsame Kompromiss, den sic»»»

welt.de
Welt Germania 11.06.2024. 12:39

Landeskirche fördert Sanierungen mit 210.000 Euro

Die Evangelische Landeskirche in Sachsen-Anhalt will Sanierungsarbeiten an Kirchengebäuden in diesem Jahr mit insgesamt 210.000 Euro fördern. Dabei sollen 17 Baumaßnahmen in mehreren Landkreisen unterstützt werden, wie das Landeskirchenamt am Dienstag mitteilte. Den Großteil der geförderten Arbeite»»»

welt.de
Welt Germania 11.06.2024. 11:13

EM-Stadion Leipzig: Umbauten noch nicht abgeschlossen

Ein über einen Kilometer langer Zaun, sechstausend Meter neue Kabel: Das Leipziger Stadion wird für die EM umgebaut. Man liegt im Plan, wird aber erst kurz vor dem ersten Spiel fertig sein. Die umfangreichen Umbauarbeiten im Leipziger EM-Stadion werden erst kurz vor dem ersten Spiel abgeschlossen s»»»

welt.de
Welt Germania 11.06.2024. 06:01

Fördermittel für den Waldumbau nicht vollständig genutzt

Der Aufbau von klimaresistenten Mischwäldern kostet viel Geld. Privaten Waldbesitzern und Kommunen stellt Thüringen deshalb Fördergeld zur Verfügung. Das wird aber nicht komplett genutzt. Es geht um mehrere Millionen Euro: In den vergangenen Jahren standen für die Förderung des Waldumbaus in Thürin»»»

welt.de
Welt Germania 08.06.2024. 20:03

Historische Leica Kamera für 1,56 Millionen Euro versteigert

Im hessischen Wetzlar ist eine historische Kamera der Marke Leica für 1,56 Millionen Euro versteigert worden. Was ist das Besondere an dem historischen Stück? Eine seltene Leica-Kamera ist am Samstag in Wetzlar für 1,56 Millionen Euro versteigert worden. Das teilte der Veranstalter der 44. Leitz Ph»»»

welt.de
Welt Germania 04.06.2024. 20:02

Bund erzielt trotz Insolvenzen Gewinn – die erstaunliche Bilanz des Corona-Hilfsfonds

Während der Corona-Pandemie unterstützte der Staat große Unternehmen mit Milliarden Euro. Trotz einiger Insolvenzen fällt die Bilanz des „Wirtschaftsstabilisierungsfonds“ überraschend positiv aus. Dafür ist vor allem ein Hilfsgeschäft verantwortlich. Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof meld»»»

welt.de
Welt Germania 04.06.2024. 19:01

Pflichtversicherung für alle? Das sollten Eigentümer jetzt wissen

Wegen der Überflutungen in Süddeutschland fordern Politiker eine Pflichtversicherung, auch Verbraucherschützer sind dafür. Die Versicherungsbranche warnt. Doch wer ist versichert, welche Schäden sind abgedeckt und ist eine Versicherung sinnvoll? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen. Wegen der gr»»»

welt.de
Welt Germania 03.06.2024. 17:02

Mehr Speisefische in Thüringen erzeugt

In Thüringen sind im Jahr 2023 sieben Prozent mehr Speisefische gefischt worden als im Vorjahr. Im Jahr 2023 erzeugten 52 Thüringer Aquakulturbetriebe insgesamt 811 Tonnen Speisefisch. Das waren 54 Tonnen mehr als 2022, wie das Thüringer Landesamt für Statistik am Montag mitteilte. Dieser Zuwachs s»»»

welt.de
Welt Germania 03.06.2024. 16:23

Renault Bank Tagesgeld - 3,6 Prozent Aktionszins

Was Tagesgeld-Angebote betrifft, locken viele Banken mit einladenden Zinssätzen – unter ihnen die Renault Bank. Doch wie sieht das Angebot im Detail aus? Die Konditionen im Überblick. Zwischen einer Vielzahl von Tagesgeld- und Festgeld-Angeboten kann sich die Wahl einer passenden Sparanlage oft als»»»

welt.de
Welt Germania 03.06.2024. 15:46

150.000 Euro Sachschaden nach Feuer an Lkw

Bei einem Feuer an einem Lastwagen in Chemnitz ist ein Sachschaden in Höhe von etwa 150.000 Euro entstanden. Untersuchungen der Kriminalpolizei zufolge zündeten Unbekannte das Fahrzeug am frühen Montagmorgen an. Das teilte die Polizei am Montag mit. Nachdem zunächst nur die Sattelzugmaschine des ge»»»

welt.de
Welt Germania 03.06.2024. 15:31

Brand: 80.000 Euro Schaden und zwei Leichtverletzte

Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Heidelberg sind zwei Frauen leicht verletzt worden. Eine 40-jährige Nachbarin sowie die 77-jährige Wohnungsbewohnerin kamen wegen Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus, teilte ein Sprecher der Polizei am Montag mit. Der Brand verursachte zudem ei»»»

welt.de
Welt Germania 31.05.2024. 09:29

Zwei schwere Unfälle: 34-Jähriger lebensbedrohlich verletzt

Bei zwei Verkehrsunfällen auf der Autobahn 14 sind fünf Menschen verletzt worden, zum Teil lebensbedrohlich. Auf der Autobahn 14 in Richtung Magdeburg hat es am Donnerstag zwischen Halle und Wettin-Löbejün gleich zwei Unfälle gegeben. Dabei sind fünf Menschen verletzt worden - einer von ihnen leben»»»

welt.de
Welt Germania 30.05.2024. 18:16

Motorradfahrer rutscht bei Unfall unter Kleinbus und stirbt

Ein Motorradfahrer ist bei einem Unfall in Schwalmstadt unter einen Kleinbus geraten und tödlich verletzt worden. Der 50-Jährige und ein zweiter Motorradfahrer seien am Donnerstagmittag in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn gestürzt, teilte die Polizei mit. Der Unfall ereignete sich demnach»»»

welt.de
Welt Germania 30.05.2024. 09:26

„Sozialpolitischer Skandal“ – DAK-Chef kritisiert Behandlung von Bürgergeldempfängern

Die Probleme im Gesundheitswesen seien so groß, dass grundsätzliche Änderungen notwendig sind, fordert DAK-Chef Andreas Storm. Er bemängelt eine ungerechte Behandlung von GKV- und Privatversicherten beim Bürgergeld und eine Finanzierungslücke. Der Vorstandschef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andr»»»

welt.de
Welt Germania 30.05.2024. 06:11

«Sextortion»: Erpressungen mit intimen Fotos nehmen zu

Ein Online-Flirt, charmante Komplimente und dann die Bitte um intime Fotos – wenn die vermeintliche Romanze zum Alptraum wird. In Sachsen nehmen Erpressungen mit Nacktbildern laut LKA zu. Die Fallzahl der Erpressungsmasche «Sextortion» hat sich in Sachsen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr nahez»»»

welt.de
Welt Germania 29.05.2024. 17:22

Verdi ruft Beschäftigte an Unikliniken zu Warnstreik auf

Verschobene OPs und Untersuchungstermine sowie längere Wartezeiten: An den Unikliniken wird am Montag gestreikt. Die Gewerkschaft fordert nicht nur mehr Geld für die rund 30.000 Beschäftigten. Patientinnen und Patienten an den Unikliniken in Baden-Württemberg müssen sich am Montag auf Einschränkung»»»

welt.de
Welt Germania 27.05.2024. 13:15

Lotto am Wochenende bringt Millionengewinne nach Bayern

Zwei Lottospieler oder -spielerinnen aus Bayern sind um jeweils eine Millionensumme reicher. Wer die Glücklichen sind, ist aber noch unbekannt. Millionengewinne haben am Samstag zwei Lottospieler oder -spielerinnen aus Bayern gemacht. Ein noch unbekannter Glückspilz aus der Oberpfalz tippte bei der»»»

welt.de
Welt Germania 27.05.2024. 10:01

Unwetterschäden im vergangenen Jahr in Thüringen geringer

Das Weihnachtshochwasser 2023 ist den Menschen im Kyffhäuserkreis und in Windehausen bei Nordhausen noch in guter Erinnerung. Es war auch ein Fall für die Versicherungen. Versicherungen haben im vergangenen Jahr in Thüringen geringere Schäden durch Unwetter registriert als 2022. Ihnen wurden Schäde»»»

welt.de
Welt Germania 27.05.2024. 09:43

CSD-Organisatoren warten lange auf Fördergelder

Vor kurzem ist der Christopher Street Day in Wittenberge in der Prignitz aus finanziellen Gründen geplatzt. Auch andere Veranstalter haben ähnliche Probleme. Die Absage des Christopher Street Days (CSD) in Wittenberge kommt nach Ansicht der Landeskoordinierungsstelle «Queeres Brandenburg» nicht übe»»»

welt.de
Welt Germania 27.05.2024. 06:07

Versicherer: Geringere Schäden durch Wetterextreme in MV

Hagel, Sturm, Hochwasser sind Naturelemente, die viel Schaden anrichten können. Gegen die meisten Gefahren kann man sein Hab und Gut versichern. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Summe der Unwetterschäden nach Angaben der Versicherungswirtschaft im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Wetterextreme »»»

welt.de
Welt Germania 27.05.2024. 06:07

Finanzieller Schaden durch Wettereignisse hat sich halbiert

Zum Jahreswechsel hielt ein Hochwasser Niedersachsen lange Zeit in Atem. Wie fällt die Bilanz für das vergangene Jahr aus? Der finanzielle Schaden durch extreme Wetterereignisse hat sich in Niedersachsen im vergangenen Jahr in etwa halbiert. Durch Sturm, Hagel, Hochwasser oder Starkregen entstand e»»»

welt.de
Welt Germania 23.05.2024. 15:37

China ist nicht mehr Deutschlands wichtigster Handelspartner

Seit 2008 war China mit einer einzigen Ausnahme immer der größte Handelspartner Deutschlands. Im ersten Quartal fand nun erstmals wieder ein Führungswechsel statt. Das ist politisch durchaus gewollt, aber dennoch problematisch. Als Erklärung kommen zwei Ansätze in Frage. Im vergangenen Jahr war der»»»

welt.de
Welt Germania 19.05.2024. 08:27

Trotz hoher Energiekosten kein Anstieg der Mietschulden

Hunderttausende Thüringer wohnen zur Miete. Vor allem die Nebenkosten sind gestiegen, Menschen mit niedrigem Einkommen leiden besonders darunter. Trotzdem bleiben nur wenige ihre Miete schuldig. Die große Mehrheit der Thüringer zahlt seine Miete pünktlich. «Die Befürchtung, dass durch die Corona-Pa»»»

welt.de
Welt Germania 17.05.2024. 07:23

Wissenschaftler forschen an nachhaltiger Korallen-Zucht

Bunte Korallen sind bei Aquarienbesitzern gefragt. Doch dafür werden die Meerestiere oft aus Riffen entnommen. Biologen arbeiten an einer Vermehrungsmethode, die den Handel nachhaltiger machen soll. Um den Handel mit Korallen nachhaltiger zu machen, forschen Wissenschaftler der Universität Oldenbur»»»

welt.de
Welt Germania 17.05.2024. 07:10

Kleine Museen zu Pfingsten vor Spagat

Der Internationale Museumstag beschert den Häusern in der Regel viele Besucher. Doch die Nachfrage will bedient sein. Gerade kleinere Museen sehen sich dabei in einem Spannungsfeld. Zum Internationalen Museumstag am Pfingstsonntag öffnen auch viele der zig kleinen Thüringer Einrichtungen. Gerade fü»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 16.05.2024. 14:17

Neue Galeria-Eigentümer schaffen Aufsichtsrat ab - Verdi fürchtet um Mitbestimmung

Das Unternehmen wird in eine Sarl & Co KG in Luxemburg umgewandelt. Verdi fürchtet um die Mitbestimmung. Aber die neuen Eigentümer und der Insolvenzverwalter halten dagegen. Der Neustart nach der dritten Insolvenz gerät bei Galeria zu einer holprigen Angelegenheit. Noch sind die neuen Eigentümer Be»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 16.05.2024. 12:47

Beratungsstelle für nicht-binäre Menschen in MV geplant

Sozialministerin Drese setzt sich für ein neues Beratungsangebot ein. Damit soll unter anderem intergeschlechtlichen Menschen geholfen werden. Das Sozialministerium will spätestens zum 1. Januar 2025 in Mecklenburg-Vorpommern eine psychosoziale Beratungsstelle für transidente, intergeschlechtliche »»»

welt.de
Welt Germania 16.05.2024. 12:14

Eltern in Brandenburg überdurchschnittlich oft erwerbstätig

Am Donnerstag stellte Sozialministerin Nonnemacher den Familienbericht vor. Damit wurde laut Ministerium eine Maßnahme aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. Wie geht es den Familien in Brandenburg? Die Erwerbstätigenquote der Eltern im Land Brandenburg ist laut Sozialministerium überdurchschnittlich»»»

welt.de
Welt Germania 16.05.2024. 05:47

Weininstitut erwartet nach Frost keinen großen Preissprung

Später Frost hat in vielen Regionen Deutschlands Weinreben beschädigt. Experten schätzen Schäden in Millionenhöhe. Und was bedeutet das nun für Weinliebhaber? Die Frostschäden in deutschen Weinbauregionen könnten eine ganze Reihe von Winzern in Schwierigkeiten bringen. Dass Verbraucher deshalb am W»»»

welt.de
Welt Germania 15.05.2024. 16:47

Bewährungsstrafe für Anlagebetrug mit Atomausstieg

Eine auf den Atomausstieg spezialisierte Firma sammelt fast drei Millionen Euro von Anlegern ein. Nun ist der Chef des Unternehmens wegen gewerbsmäßigen Betrugs verurteilt worden. Das Gericht folgte der Staatsanwaltschaft aber nur zum Teil. Der Chef eines Unternehmens, das auf die Umnutzung von Ato»»»

welt.de
Welt Germania 15.05.2024. 13:44

Defizit bei neuen Sozialwohnungen in Thüringen

Die kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen sind der größte Vermieter in Thüringen. Bei ihrem Verbandstag in Suhl ging es darum, wie mehr bezahlbare Wohnungen entstehen können. Etwa 1000 Sozialwohnen fallen in Thüringen jährlich aus der Mietpreisbindung - nur ein Teil von ihnen kann»»»

welt.de
Welt Germania 15.05.2024. 01:48

„Völlig inakzeptabel“ – Kliniken und Ärzte komplett gegen die Krankenhausreform

Vertreter von Krankenhäusern und Krankenkassen haben sich scharf gegen die Reform gewandt, die Gesundheitsminister Lauterbach an diesem Mittwoch ins Kabinett bringt. Die Folgen wären langen Wartelisten und nicht weniger, sondern mehr Bürokratie. Kliniken und Ärzte haben die Krankenhausreform von Bu»»»

welt.de
Welt Germania 14.05.2024. 23:27

Tarifverhandlungen mit Verdi: Telekom bessert Angebot nach

Wer in den vergangenen Wochen mal einen Telekom-Techniker erwartet hat, könnte Pech gehabt haben und der Termin wurde verschoben. Das lag an einem Tarifkonflikt bei dem Magenta-Konzern. In den Tarifstreit bei der Deutschen Telekom ist Bewegung gekommen. Wie das Unternehmen am Dienstag in Potsdam mi»»»

welt.de
Welt Germania 14.05.2024. 17:11

Saarland will PV-Ausbau mit Solarpaket beschleunigen

Das Saarland gibt Gas beim Ausbau von Photovoltaik: Dafür schnürte die Regierung ein umfangreiches Solarpaket. Sonnige Aussichten für die Solarenergie im Saarland: Mit mehreren Maßnahmen und Gesetzesnovellen will die Regierung den Ausbau der Photovoltaik (PV) vorantreiben. Dazu präsentierten Wirtsc»»»

welt.de
Welt Germania 14.05.2024. 13:42

Spargelsaison könnte mancherorts früher enden

Traditionell endet die Spargelsaison am Johannistag, dem 24. Juni. Doch dieses Jahr könnte das hier und da anders sein. Wer bis zum Ende der Spargelzeit wartet, könnte zu spät kommen: Wegen des frühen Erntebeginns in diesem Jahr rechnen manche Spargelbauern nach Angaben vom Dienstag damit, nicht bi»»»

welt.de
Welt Germania 12.05.2024. 09:09

Mickie Krause sieht Alkoholverbot zwiespältig

Touristen, die übermäßig viel Alkohol trinken, sind vielen auf Mallorca ein Dorn im Auge. Nun kommen strengere Regeln. Ballermann-Ikone Mickie Krause kann das verstehen - aber nur zum Teil. Das Alkoholverbot auf offener Straße am Ballermann auf Mallorca stößt bei Partysänger Mickie Krause (53) auf »»»

welt.de
Welt Germania 12.05.2024. 08:56

Baumkuchenmanufaktur erholt sich langsam

Die Baumkuchenproduktion hat in Salzwedel eine lange Tradition. Nun scheint es bei einem der Unternehmen wieder aufwärtszugehen. Nach einer zähen Nachfolgesuche erholt sich die traditionelle Baumkuchenproduktion in Salzwedel wieder. «In den ersten neun Monaten haben wir unsere wirtschaftlichen Ziel»»»

welt.de
Welt Germania 12.05.2024. 08:43

Winter-Hochwasser analysiert: Kein Jahrhundertereignis

Beim Hochwasser zum Jahreswechsel wurden in Niedersachsen teils Rekordwasserstände gemessen. Es kam zu Millionenschäden. Ein Jahrhundertereignis war es aber nicht, wie vorläufige Daten nun zeigen. Das Hochwasser rund um den Jahreswechsel 2023/2024 hatte an den meisten betroffenen Orten in Niedersac»»»

welt.de
Welt Germania 11.05.2024. 17:57

1:1 in Leipzig: Sesko dämpft Bremens Euro-Träume

Werder Bremen ist nah dran am ersten Sieg in Leipzig. Dann trifft Benjamin Sesko - und verpasst den Europapokal-Hoffnungen der Norddeutschen einen Dämpfer. Werder Bremen hat seinen Leipzig-Fluch abgelegt, im Rennen um eine überraschende Europapokal-Teilnahme allerdings den großen Wurf verpasst. Der»»»

welt.de
Welt Germania 10.05.2024. 13:42

Frau mit krankem Mann darf Embryo-Gentest absetzen

Eine Frau mit einem an Gendefekt erkrankten Mann darf die Kosten eines teuren Gentests von der Steuer absetzen - auch wenn beide nicht verheiratet sind. Das hat der VI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) in einem am Freitag veröffentlichten höchstrichterlichen Urteil entschieden. Die Münchner Bundesr»»»

welt.de
Welt Germania 10.05.2024. 13:28

Bewährungsstrafe für gewalttätige Erzieherin

Wegen teils schwerer Körperverletzung und Nötigung ist eine Erzieherin in Unterfranken zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verurteilt worden. Zudem muss die 30-Jährige eine Geldauflage von 6000 Euro an den Kinderschutzbund zahlen, wie die Kammer des Landgerichts Würzburg am Fr»»»

welt.de
Welt Germania 10.05.2024. 08:52

Heißluftballon streift Hausdach: Insassen unverletzt

Ein Heißluftballon am Himmel ist immer ein eindrucksvoller Anblick. Was aber, wenn der Ballon einem Haus zu nahe kommt? Ein Heißluftballon mit neun Menschen an Bord hat ein Wohnhaus in Eschweiler bei Aachen gestreift und einem Ehepaar dabei einen gehörigen Schreck eingejagt. Das Paar sei durch laut»»»

welt.de
Welt Germania 10.05.2024. 07:58

Unterschätzte Gefahr – Das sollten Sie sofort tun, wenn das Portemonnaie weg ist

Das Portemonnaie ist häufig Ziel von Taschendieben. Bargeld, Bankkarten und Dokumente geraten dann in fremde Hände, oft kommt es auf Minuten an. Diese fünf Dinge sollten Sie umgehend tun – zu Ihrer Sicherheit und auch weil Sie dazu verpflichtet sind. Egal, ob in der U-Bahn, im Konzert, Supermarkt o»»»

welt.de
Welt Germania 08.05.2024. 06:42

Anlagebetrug: Mehr als doppelt so viele Fälle wie 2020

900 Fälle von Betrug bei Online-Geldanlagen gab es 2023. Die Geschädigten werden ihr Geld wahrscheinlich nicht zurückbekommen. Die Zahl der Betrugsfälle bei Geldanlagen im Internet haben sich seit 2019 mehr als verdoppelt. Im letzten Jahr kamen im Phänomenbereich Cybertrading 900 neue Fälle mit ein»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 07.05.2024. 18:41

Stuttgart 21: Bahn muss Mehrkosten in Milliardenhöhe allein tragen

Der neue Eisenbahnknoten Stuttgart droht am Ende rund 11,5 Milliarden Euro zu kosten - sieben Milliarden mehr als geplant. Die Mehrkosten muss allein die Deutsche Bahn AG tragen, urteilt nun das Verwaltungsgericht. Eine "schlechte Technik" beklagt der Vorsitzende Richter der 13. Kammer des Verwaltu»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 07.05.2024. 15:50

Pro-Kopf-Einkommen in Sachsen-Anhalt vergleichsweise niedrig

Den Menschen in Sachsen-Anhalt bleiben 2022 fast 23.000 Euro für Konsum und zum Sparen. Im Bundesvergleich ist das Land damit Schlusslicht. Verglichen mit anderen Bundesländern hatten die Menschen in Sachsen-Anhalt 2022 am wenigsten Geld pro Kopf zur Verfügung. Die Einwohnerinnen und Einwohner des »»»

welt.de
Welt Germania 07.05.2024. 15:50

Zoll findet 60.000 Liter steuerfreien Diesel in Privatjacht

Steuerbefreiter Diesel darf eigentlich nur für gewerblichen Schiffsverkehr getankt werden. Auf einer privaten Jacht entdeckten Zöllner nun Zehntausende Liter davon. Für den Eigner wird dies teuer. Der Zoll hat Anfang Mai bei einer Kontrolle in einer Privatjacht im Nord-Ostseekanal (NOK) in Brunsbüt»»»

welt.de
Welt Germania 07.05.2024. 14:39

Elfpunkte-Engel wird Botschafter für Kinderrechte

Vor gut 100 Jahren hat Grete Wendt den Elfpunkte-Engel geschaffen - eines der bekanntesten Gesichter erzgebirgischen Kunsthandwerks. Nun bekommt er erstmals bunt getupfte Flügel. Warum das? Ein kleiner Engel mit großer Mission: Der bei Sammlern beliebte Elfpunkte-Engel aus dem Erzgebirge wird zum B»»»

welt.de
Welt Germania 07.05.2024. 06:05

Reparaturbonus 30.000 bewilligte Anträge

Kaputte Dinge sollen in Thüringen mit einem finanziellen Anreiz noch eine Chance bekommen: Die rot-rot-grüne Landesregierung startet eine vierte Auflage des beliebten Reparaturbonus. Flicken statt wegwerfen: Bis zu 100 Euro Zuschuss können die Menschen in Thüringen ab Mitte kommender Woche für Repa»»»

welt.de
Welt Germania 06.05.2024. 18:01

Qualifikation: Nur Moerings schneller als Dreher

Der niederländische Springreiter Bas Moerings hat Hans-Dieter Dreher den Sieg bei der Qualifikation für den Großen Preis des Mannheimer Maimarkt-Turniers noch entrissen. Auf Kivinia blieb Moerings am Montag fehlerfrei und gewann in 57,55 Sekunden. Der 52 Jahre alte Dreher und Jiniki landeten in 60,»»»

welt.de
Welt Germania 30.04.2024. 15:38

Tucholsky-Literaturmuseum: Vorwürfe gegen Bürgermeister

Im Kampf um die Weiterführung des Kurt-Tucholsky-Museums in Rheinsberg (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) in seiner aktuellen Form gibt es weiter Streit in der Stadtverordnetenversammlung. Der Bürgermeister der Stadt, Frank-Rudi Schwochow (BVB/Freie Wähler), torpediere die Bemühungen um eine schnelle S»»»

welt.de
Welt Germania 30.04.2024. 11:27

Jedes fünfte Kind in Niedersachsen von Armut bedroht

Deutschland ist ein reiches Land - trotzdem sind viele Menschen armutsgefährdet, auch in Niedersachsen. Einige Gruppen sind davon besonders betroffen. In Niedersachsen ist etwa jedes fünfte Kind unter 18 Jahren armutsgefährdet. Das hat das Landesamt für Statistik am Dienstag mitgeteilt. Im Jahr 202»»»

welt.de
Welt Germania 30.04.2024. 07:24

Deutschlandticket kommt nach einem Jahr überwiegend gut an

Seit einem Jahr kann der öffentliche Nahverkehr bundesweit für 49 Euro im Monat genutzt werden. Zum ersten Geburtstag gibt es viel Lob - und den einen oder anderen Wunsch. Ein Jahr nach der Einführung des Deutschlandtickets hat das hessische Verkehrsministerium das Angebot als «großen Schritt in Ri»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 26.04.2024. 16:50

Unzufriedene Bayer-Aktionäre: „Das Haus Bayer brennt lichterloh.“

Investoren verlieren die Geduld mit dem Leverkusener Agrar- und Pharmakonzern. Der neue Vorstandschef Bill Anderson hat den Verfall des Aktienkurses nicht stoppen können. Es ist gar nicht so schwer für Konzerne, sich den Zorn ihrer Investoren einzuhandeln. Dem Agrar- und Pharmakonzern Bayer gelingt»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 26.04.2024. 16:15

Bibliotheksbestand im Augustinerkloster wird digitalisiert

Das Erfurter Augustinerkloster ist nicht nur als Lutherstätte bekannt, sondern auch als Ort, der eine der wichtigsten Kirchenbibliotheken in Deutschland beherbergt. Bestände der im Augustinerkloster Erfurt beheimateten Bibliothek des Evangelischen Ministeriums werden in einem Online-Katalog erfasst»»»

welt.de
Welt Germania 26.04.2024. 14:37

Aktionäre kritisieren Bayer-Management scharf

Es läuft nicht rund bei Bayer: Glyphosat-Klagen kosten Milliarden, Pharma-Kassenschlager kommen in die Jahre und der Börsenkurs ist am Boden. Die Aktionäre sind frustriert. Beim Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer haben die Aktionäre ihren Frust zum Ausdruck gebracht. Bei der Hauptversammlung des »»»

welt.de
Netz Politik Germania 26.04.2024. 13:14

openDesk: Wie das BMI den souveränen Arbeitsplatz auf die lange Bank schiebt

Um die Abhängigkeit von Microsoft aufzubrechen, gründete das Bundesinnenministerium das Zentrum für digitale Souveränität. Dessen Ziel ist es, offenen Code und einen „souveränen Arbeitsplatz“ in die Verwaltung zu bringen. Nun aber verschleppt der Bund einen Beteiligungsprozess der Länder und damit »»»

netzpolitik.org
Welt Germania 25.04.2024. 20:07

Diese Methode soll die Müllverbrennung künftig CO2-neutral machen

Müllverbrennungsanlagen sind nicht nur für die Abfallversorgung unverzichtbar, sondern produzieren auch Strom und Fernwärme. Deutschlands Marktführer testet nun eine Methode, die die Verbrennung künftig klimaneutral machen soll. Die Umrüstung kostet dreistellige Millionensummen. Die Zukunft der Mül»»»

welt.de
Welt Germania 25.04.2024. 19:39

Diese Methode soll die Müllverbrennung künftig CO2-neutral machen

Müllverbrennungsanlagen sind nicht nur für die Abfallversorgung unverzichtbar, sondern produzieren auch Strom und Fernwärme. Deutschlands Marktführer testet nun eine Methode, die die Verbrennung künftig klimaneutral machen soll. Die Umrüstung kostet dreistellige Millionensummen. Die Zukunft der Mül»»»

welt.de
Welt Germania 25.04.2024. 18:43

In der Zukunft ist die Müllverbrennung CO₂-neutral

Müllverbrennungsanlagen haben Entsorgungssicherheit als Aufgabe und produzieren zudem noch Fernwärme und Strom. Doch dabei entstehen unweigerlich Emissionen. Deutschlands Marktführer EEW testet nun ein Verfahren zur Abscheidung von CO2, um klimaneutral zu werden. Die Zukunft der Müllverbrennung in »»»

welt.de
Welt Germania 25.04.2024. 09:19

100.000 Besucher im Feuerwehr-Erlebnis-Museum gezählt

Es ist ein Feuerwehr-Museum, in dem nicht nur geschaut, sondern auch angefasst und ausprobiert werden darf. Das Haus freut sich über eine gute Besucherbilanz. Zehn Jahre nach der Eröffnung des Feuerwehr-Erlebnis-Museums in der Hunsrückstadt Hermeskeil ist die Zahl von 100.000 Besuchern geknackt wor»»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 20:09

Neue Investoren steigen beim Hockenheimring ein

Seit Jahren gibt es Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 an den Hockenheimring. Der Einstieg neuer Investoren lässt wieder hoffen. Diese planen millionenschwere Investitionen in den Standort. Fünf mittelständische Unternehmen steigen als Investoren beim Hockenheimring ein und übernehmen 75 Pro»»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 16:48

70 Prozent mehr Datenschutzverletzungen im Saarland

Die saarländischen Datenschützer hatten im vergangenen Jahr viel zu tun: Mit mehr als 700 Meldungen von Datenschutzverletzungen verzeichneten sie ein Rekordergebnis. Knapp 1500 Anliegen sind im Jahr 2023 an das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland gerichtet worden. Das sind rund 20 Prozent mehr »»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 16:30

Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegen

Die Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Sie variieren auch nach der Ertragsfähigkeit der Böden. Die Pacht für landwirtschaftlich genutzte Flächen in Mecklenburg-Vorpommern ist in den vergangenen drei Jahren um 5,9 Prozent gestiegen. Das teilte das »»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 15:42

Letzte Runde im Polizeikostenstreit: Senator zuversichtlich

Seit Jahren streitet das Land Bremen mit der Deutschen Fußball Liga, wer die zusätzlichen Polizeikosten bei Hochsicherheitsspielen bezahlen muss. Jetzt ist das Bundesverfassungsgericht am Zug. Vor der letzten Runde im Polizeikostenstreit zwischen dem Land Bremen und der Deutschen Fußball Liga blick»»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 14:53

Pfefferlein: Wirkung von Klinikbürgschaften zweifelhaft

Seit Längerem hat die Landesregierung über ein Bürgschaftsprogramm für Krankenhäuser in Not nachgedacht. Nun soll es kommen, was innerhalb der Regierungskoalition nicht unumstritten ist. Das von der Landesregierung geplante Bürgschaftsprogramm für Krankenhäuser in wirtschaftlicher Not stößt bei ein»»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 12:40

Brezen-Falle entlarvt Dieb in Bäckerei in der Oberpfalz

In einer Bäckerei im oberpfälzischen Amberg ist am Montag ein Dieb mithilfe von auf Geldscheinen aufgemalten Brezen überführt worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, verschwand dort immer wieder Geld aus der Kasse. Auch aus dem Geldbeutel einer Angestellten soll sich der Dieb bedient haben. »»»

welt.de
Welt Germania 24.04.2024. 11:01

Intershop liegt nur noch leicht im Minus

Das vergangene Jahr hatte Intershop noch mit roten Zahlen abschließen müssen. Nun geht es bei dem Jenaer Unternehmen leicht aufwärts. Vor allem eine Sparte ist Umsatztreiber. Das Jenaer Software-Unternehmen Intershop steckt nur noch leicht in den roten Zahlen. In den ersten drei Monaten des Jahres »»»

welt.de
Welt Germania 19.04.2024. 13:33

500 Dauerzählstellen für Radverkehr bis Jahresende geplant

Wie viele Radler sind im Land unterwegs? Bereits rund 270 Zählstellen im Boden registrieren den umweltfreundlichen Radverkehr. Und es sollen noch mehr werden. Mit einem wichtigen Ziel. Möglichst bis Ende 2024 sollen rund 500 automatische Dauerzählstellen flächendeckend und rund um die Uhr den Radve»»»

welt.de
Welt Germania 19.04.2024. 12:45

Landesweit größter Solarpark eröffnet

Vieles ist an dem neuen Solarpark in der Südeifel besonders. Er hat elf Standorte, eine eigene Pipeline und ist landesweit der größte. Nun ist er eingeweiht worden. Er umfasst eine Fläche von umgerechnet mehr als 300 Fußballfeldern und kann rund 60.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen: In der S»»»

welt.de
Welt Germania 17.04.2024. 07:38

Festo-Chef wirbt für mehr Zuversicht in Standortdebatte

Im Gegensatz zu anderen Industriestaaten kommt die Wirtschaft in Deutschland nicht vom Fleck. Viele sehen den Standort im Niedergang. Der neue Chef des Automatisierungsspezialisten warnt vor Schwarzmalerei. Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage hat der Chef des Automatisierungsspezialis»»»

welt.de
Welt Germania 17.04.2024. 07:22

Abzocke mit Enkeltrick und Schockanrufen gestiegen

Täglich sind es in Thüringen im Schnitt 15 Anrufe oder Nachrichten per Internet, mit denen Betrüger versuchen, an Geld zu kommen. Die Dunkelziffer ist hoch. Sie versuchen, Gefühle und Hilfsbereitschaft zu wecken und wollen doch nur an das Geld meist älterer Thüringer: Die Zahl der Fälle von Telefon»»»

welt.de
Welt Germania 16.04.2024. 18:53

Eder: Verkehr das große Sorgenkind

Die Grünen-Politikerin pocht auf die Mobilitätswende. Die in Rheinland-Pfalz gestellten Weichen seien ein gutes Beispiel. Die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder (Grüne) hat mehr Anstrengungen zur Reduzierung von Treibhausgasen gefordert. «Um unsere Klimaziele noch zu erreichen, m»»»

welt.de
Welt Germania 16.04.2024. 16:53

Geschichte interaktiv: Neueröffnung von Schloss Colditz

Einst war es ein prächtiges Jagdschloss - doch in den Jahrhunderten danach wurden es auch Teil dunkler Geschichts-Kapitel. Schloss Colditz kann nun mit einem Tablet erkundet werden. Unsaniert, aber nun digital erlebbar: Schloss Colditz bei Leipzig ist nach einem halben Jahr wieder geöffnet und biet»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 16.04.2024. 15:09

Tourismus: Certares ist neuer Investor von FTI

Für den angeschlagenen Konzern endet damit eine monatelange Suche. Der auf die Tourismusbranche spezialisierte Investor Certares aus den USA wird das Münchner Unternehmen übernehmen. Seit Monaten ist die Zukunft des Münchner Reiseveranstalters eines der meistdiskutierten Themen in der deutschen Tou»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 16.04.2024. 13:08

Teag investiert 600 Millionen Euro ins Stromnetz

Die Netze sind noch ein Engpass bei der Energiewende. Die Thüringer Energie AG will ihr Netz modernisieren und ausbauen - auch mit einem Kredit der Europäischen Investitionsbank. Die Thüringer Energie AG (Teag) will in den kommenden Jahren rund 600 Millionen Euro in die Erneuerung und den Ausbau ih»»»

welt.de
Welt Germania 16.04.2024. 12:37

Mehr Quellen für Gasbezug: Gutes Jahr für Gasgroßhändler

Unterbrochene Lieferbeziehungen mit Russland und hohe Ersatzbeschaffungskosten führten im Vorjahr zu Verlusten. Für 2023 verkündet der Leipziger Gasgroßhändler VNG jedoch eine positive Entwicklung. Nach herben Verlusten in 2022 blickt der Leipziger Gasgroßhändler VNG auf ein außerordentliches gutes»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 18:41

„Bürokratie-Burnout“ beenden? Continental zeigt, wie weit der Weg für die Ampel noch ist

Die Bundesregierung will Bürokratie abbauen. Doch in den Unternehmen ist davon bisher kaum etwas zu merken. Stattdessen gibt es neue Belastungen, zum Teil auch durch Auflagen der EU. Beim Dax-Konzern Continental zeigt sich an absurden Beispielen, was das im Alltag bedeutet. Über eine Pflicht kann s»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 16:39

Neue Station für Rettungsflüge zu Windparks und Inseln

Bei Notfällen auf der Nordsee oder auf Inseln sind oft Hubschrauber gefordert. In Ostfriesland gibt es dafür nun eine neue Rettungsstation - eine Investition in die Zukunft, sagen die Planer. Für Rettungsflüge mit Verletzten oder Erkrankten von Nordseeinseln und aus Windparks auf See gibt es am Flu»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 16:39

Streiks machen Gewinnziel der Lufthansa zunichte

Die vielen Streiks im Luftverkehr durchkreuzen die Gewinnpläne der Lufthansa. Nach einem unerwartet hohen Verlust im ersten Quartal rechnet Vorstandschef Carsten Spohr für das laufende Jahr nur noch mit einem operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) von rund 2,2 Milliarden Euro, wie der im MDax geliste»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 15:37

Rund 426 Millionen Euro für Netzausbau und Digitalisierung

Immer mehr Strom wird aus erneuerbarer Energie erzeugt. Damit steigen die Anforderungen ans Netz. Der Betreiber Mitnetz will deshalb mehrere Hundert Millionen Euro investieren. Der Stromnetzbetreiber Mitnetz will den Ausbau der Netze und die Digitalisierung vorantreiben. Für das Stromnetz in Teilen»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 08:47

Landesregierung fürchtet um Geld aus Brüssel

Die EU muss sparen. Die Landesregierung ist in Sorge, dass künftig weniger Geld nach MV fließen könnte. Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung fürchtet um viel Geld aus Brüssel. Vor dem Hintergrund zusätzlicher finanzieller Belastungen für die EU sei die sogenannte Kohäsionspolitik als möglicher B»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 05:57

Jede fünfte Grundschule: Keinen Schwimmunterricht Angebot

Kein Schwimmbad oder keine qualifizierten Lehrkräfte: An jeder fünften Grundschule im Land lernen die Kinder nicht das Schwimmen. Aus Sicht der DLRG ist das ein Problem. Aus Sicht der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wäre es wichtig, dass Kinder in Grundschulen das Schwimmen erlernen. »»»

welt.de
Welt Germania 13.04.2024. 15:26

158. Streiktag bei Recycling-Betrieb SRW

Es ist der längste Streik in der Geschichte der IG Metall: Seit November fordern die Beschäftigten von SRW einen Tarifvertrag. SRW bietet mehr Lohn - und will nur ohne Gewerkschaft verhandeln. Im Kampf um einen Tarifvertrag haben die Beschäftigten des Schrott- und Recycling-Betriebs SRW in Rötha (L»»»

welt.de
Welt Germania 13.04.2024. 15:12

Fahrschule über Kosten: Mehraufwand nicht zum Nulltarif

Eine höhere vierstellige Summe kann ein Führerschein heutzutage schon mal kosten. Nicht das einzige Thema, das die Fahrlehrer aus Baden-Württemberg bei ihrer Mitgliederversammlung beschäftigt. In der Debatte um steigende Kosten für den Führerschein hat der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg die Po»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.04.2024. 12:54

Hessen hilft Hamstern

Der Feldhamster ist vom Aussterben bedroht – weltweit, aber auch in Deutschland und auch in Hessen. Dort kommt er nur noch in zehn Gebieten vor. Aber es gibt Grund zur Hoffnung. Sie ruht auf einer Erhaltungszuchtstation in Langgöns. Mindestens 100 kleine Nager sollen dort „verpaart“ werden und für »»»

faz.net
Welt Germania 12.04.2024. 15:59

Schleppende E-Auto-Verkäufe – VW-Chef Blume fordert staatliche Förderung

VW drohen Strafzahlungen in Höhe von mehreren Millionen Euro. Denn der Konzern verkauft zu viele Verbrenner und zu wenige E-Autos. VW-Chef Blume verlangt deshalb finanziellen „Anschub“ vom Staat. Die Politik solle zudem prüfen, wie realistisch die CO₂-Ziele wirklich sind. VW-Chef Oliver Blume versp»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 15:42

So will die Ampel-Regierung den Standort Deutschland attraktiver machen

Die Klagen aus der Wirtschaft über drastisch verschlechterte Investitionsbedingungen zeigen nun doch Wirkung. Die Bundesregierung bereitet nach F.A.Z.-Informationen ein Maßnahmenbündel vor, um den Standort Deutschland attraktiver zu machen. Es soll mit dem Haushaltsentwurf 2025 politisch festgezurr»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 15:13

Ein Maßnahmebündel für den Standort Deutschland

Die Klagen aus der Wirtschaft über drastisch verschlechterte Investitionsbedingungen zeigen nun doch Wirkung. Die Bundesregierung bereitet nach F.A.Z.-Informationen ein Maßnahmenbündel vor, um den Standort Deutschland attraktiver zu machen. Es soll mit dem Haushaltsentwurf 2025 politisch festgezurr»»»

faz.net
Welt Germania 12.04.2024. 14:15

Head-up-Displays fürs Motorrad – Worauf Biker beim Kauf achten sollten

Head-up-Displays zählen bei Autos immer mehr zum Standard. Doch auch für Motorräder werden die Systeme angeboten. In einem Sichtfenster blenden sie das Tempo oder Navi-Pfeile ein. Der Fahrer kann so die Augen auf der Straße lassen. Doch nicht alle Angebote sind eine gute Wahl. Leicht wedelt der Mot»»»

welt.de
Welt Germania 12.04.2024. 13:46

So finden Sie den perfekten Stromspeicher für zu Hause

Sogenannte Powerstations liefern Strom, wo man ihn gerade braucht. Zum Beispiel beim Camping oder während eines Stromausfalls. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? Im großen Vergleichstest können nicht alle Geräte ihre Versprechen einlösen. Ohne Strom funktioniert wenig. Denn auch Haushalts- od»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 12:44

Landwirtschaft: Pachtpreise für Flächen seit 2020 deutlich gestiegen

Das Pachten von Acker- und Grünland ist in den letzten Jahren immer teurer geworden. Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Pachtpreis für landwirtschaftliche Flächen bei 357 Euro je Hektar. Das entspricht einem Anstieg von neun Prozent gegenüber 2020, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitt»»»

faz.net
Welt Germania 12.04.2024. 12:30

Landwirtschaftliche Pacht wird teurer

Das Pachten von landwirtschaftlichen Flächen in Baden-Württemberg ist erneut teurer geworden. Dies zeigten die Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023, wie das Statistische Landesamt mit Sitz in Fellbach (Rems-Murr-Kreis) am Freitag mitteilte. Die Pachtkosten seien mit 274 Euro je Hektar im Vergl»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 12:27

Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen deutlich gestiegen

Das Pachten von Acker- und Grünland ist in den letzten Jahren immer teurer geworden. Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Pachtpreis für landwirtschaftliche Flächen bei 357 Euro je Hektar. Das entspricht einem Anstieg von neun Prozent gegenüber 2020, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitt»»»

faz.net
Welt Germania 12.04.2024. 12:15

Pachtpreise für Agrarflächen unter Bundesschnitt

Die Flächen, die Landwirte in Sachsen-Anhalt bewirtschaften, sind zumeist gepachtet. Eine neue Statistik ermöglicht einen Vergleich der Pachtentgelte unter den Bundesländern. Die Pachtpreise für Agrarflächen in Sachsen-Anhalt liegen weiter unter dem bundesweiten Schnitt, sind unter den ostdeutschen»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 09:30

Ampel-Regierung von Mittelständler Martin Herrenknecht kritisiert

Herr Herrenknecht, man spricht von einem dramatischen Exodus. Heimische Unternehmen wollen offenbar nicht mehr in Deutschland und Baden-Württemberg investieren, sondern im Ausland. Können Sie verstehen, wenn Unternehmen ihre Heimat verlassen? Absolut. Wenn man auf die Politik der Ampelregierung sch»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 09:01

Mittelständler Martin Herrenknecht kritisiert die Ampel-Regierung

Herr Herrenknecht, man spricht von einem dramatischen Exodus. Heimische Unternehmen wollen offenbar nicht mehr in Deutschland und Baden-Württemberg investieren, sondern im Ausland. Können Sie verstehen, wenn Unternehmen ihre Heimat verlassen? Absolut. Wenn man auf die Politik der Ampelregierung sch»»»

faz.net
Welt Germania 10.04.2024. 18:24

Fünf Seen Filmfestival schlägt Alarm: Zukunft gefährdet

Steigende Kosten und gekürzte Zuschüsse: Die Zukunft des renommierten Fünf Seen Filmfestivals im Westen Münchens ist nach Angaben der Veranstalter ab dem kommenden Jahr gefährdet. Für die 18. Ausgabe im Herbst dieses Jahres kündigten sie Einschränkungen an. Zu einem Minus bei den Einnahmen kämen hö»»»

welt.de
Welt Germania 10.04.2024. 17:53

Gleiche Qualität in Kitas landesweit: MV soll aufschließen

Als Meilenstein feiern die Beteiligten den ersten Landesrahmenvertrag für die Kitas in MV. Er soll gleiche Qualität und Arbeitsbedingungen bringen. Bisher sind die Unterschiede erheblich. Kita-Kinder in einigen Regionen in Mecklenburg-Vorpommern haben deutlich schlechtere Bedingungen als in anderen»»»

welt.de
Welt Germania 10.04.2024. 16:09

Jobcenter kürzen öfter Leistungen im Bürgergeld

Betroffen ist nur ein kleiner Teil derer, die in Deutschland Bürgergeld beziehen. Dennoch haben die Jobcenter bei dieser Gruppe wieder etwas häufiger als im Vorjahr die Bezüge verringert. Der Hauptgrund: verpasste Termine. Die Jobcenter haben im vergangenen Jahr wieder öfter die Leistungen im Bürge»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.04.2024. 13:12

Studenten gegen Kürzungen in kleinen Fächern der Uni Frankfurt

Der Protest gegen die Einsparpläne am Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften der Goethe-Universität wächst. Nachdem zunächst Überlegungen bekannt geworden waren, die Klassische Philologie – also Latein und Griechisch – künftig nur noch von einer Professur vertreten zu lassen, rücken nun auch »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.04.2024. 12:58

TUI-Aktie kehrt heim: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Einstieg?

Das erlebe man wohl nur einmal im Leben, wie die eigene Hochzeit, sagte der TUI-Vorstandsvorsitzende Sebastian Ebel am Montag. Dann durfte er die Börsenglocke auf dem Frankfurter Börsenparkett zum ersten Tag der Hauptnotierung der TUI-Aktie an der deutsche Leitbörse läuten. Nur einmal im Leben – fü»»»

faz.net
Welt Germania 10.04.2024. 11:34

Head-up-Displays fürs Motorrad – Worauf Biker beim Kauf achten sollten

Head-up-Displays zählen bei Autos immer mehr zum Standard. Doch auch für Motorräder werden die Systeme angeboten. In einem Sichtfenster blenden sie das Tempo oder Navi-Pfeile ein. Der Fahrer kann so die Augen auf der Straße lassen. Doch nicht alle Angebote sind eine gute Wahl. Leicht wedelt der Mot»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.04.2024. 16:57

Arbeiten im Frankfurter U-Bahn-Tunnel für digitale Zugsteuerung

Bevor es vom Bahnsteig aus die steilen Stufen zum Gleisbett hin­abgeht, heißt es: Klappe halten. Jedenfalls, wenn man nicht allein ist und nett sein will. Die Sperre mit den Verbots- und Warnhinweisen funktioniert wie eine mit starken Federn versehene Saloontür und knallt dem Hintermann sonst vor d»»»

faz.net
Welt Germania 09.04.2024. 13:10

Chefin von Pfeiffer Vacuum legt Amt nieder

Der Vakuumpumpenhersteller Pfeiffer Vacuum trennt sich überraschend von seiner Chefin Britta Giesen. Der Aufsichtsrat habe sich mit der Managerin einvernehmlich auf das sofortige Ende ihres Vertrages geeinigt, teilte das im SDax notierte Unternehmen am Dienstag in Aßlar mit. «Der Aufsichtsrat dankt»»»

welt.de
Welt Germania 09.04.2024. 12:38

BGH bestätigt Urteil nach Brandanschlag in Apolda

Durch eine Brandstiftung in Apolda starben vier Menschen, andere wurden verletzt. Der Täter muss lebenslang ins Gefängnis - das bestätigte jetzt der Bundesgerichtshof. Nach einer Brandstiftung in Apolda mit vier Toten muss der Täter lebenslang ins Gefängnis. Ein entsprechendes Urteil des Landgerich»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.04.2024. 09:30

Die TUI-Aktie kehrt heim an Frankfurter Börse: Nächstes Ziel M-Dax

Das erlebe man wohl nur einmal im Leben, wie die eigene Hochzeit, sagte der TUI-Vorstandsvorsitzende Sebastian Ebel am Montag. Dann durfte er die Börsenglocke auf dem Frankfurter Börsenparkett zum ersten Tag der Hauptnotierung der TUI-Aktie an der deutsche Leitbörse läuten. Nur einmal im Leben – fü»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.04.2024. 17:20

Nächstes Ziel M-Dax: Die TUI-Aktie kehrt heim an Frankfurter Börse

Das erlebe man wohl nur einmal im Leben, wie die eigene Hochzeit, sagte der TUI-Vorstandsvorsitzende Sebastian Ebel am Montag. Dann durfte er die Börsenglocke auf dem Frankfurter Börsenparkett zum ersten Tag der Hauptnotierung der TUI -Aktie an der deutsche Leitbörse läuten. Nur einmal im Leben – f»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.04.2024. 16:38

Entwurf für Jahressteuergesetz: Christian Lindner will Biersteuer-Bürokratie für Hobbybrauer abbauen

Wer zuhause in der Küche selbst Bier zum eigenen Gebrauch braut, darf wohl bald noch ein paar Liter mehr brauen, ohne dafür Biersteuer zahlen zu müssen. Bundesfinanzminister Christian Lindner will Hobbybrauer steuerlich entlasten und vor allem den Bürokratieaufwand reduzieren. Künftig sollen Hobbyb»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.04.2024. 16:38

Gema zahlt das zweite Jahr in Folge rund eine Milliarde Euro aus

Die GEMA schüttet das zweite Jahr in Folge mehr als eine Milliarde Euro an ihre Mitglieder aus. Wie die Verwertungsgesellschaft am Montag mitteilte, stiegen die Gesamteinnahmen im vergangenen Jahr auf 1,277 Milliarden Euro – ein Plus von 8,4 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022, was einem neuen Höchs»»»

faz.net
Welt Germania 08.04.2024. 09:53

Sieben Prozent mehr Fahrgäste – Trotzdem unter Vor-Corona-Niveau

Im vergangenen Jahr haben 10,9 Milliarden Menschen Bus und Bahn genutzt – ein Plus von sieben Prozent. Trotzdem blieb das Fahrgastaufkommen mit knapp acht Prozent unter dem Wert des Vor-Corona-Jahres 2019. Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie das Statis»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.04.2024. 19:55

Milliardenbetrug bei Corona-Wiederaufbaufonds: Kontrolle ist besser

Wo viel Geld fließt, geht oft auch die Moral den Bach runter. Bei dem in der Pandemie geschaffenen EU-Wiederaufbaufonds ist das nicht anders. Gerade haben italienische und europäische Justizbehörden einen mutmaßlichen Verbrecherring aufgedeckt, der mit gefälschten Bilanzen und Scheinfirmen hohe För»»»

faz.net
Netz Politik Germania 05.04.2024. 17:09

Studie zu Gig-Work: Prekärst beschäftigt

Das Geschäft der Lieferdienste boomt. Doch viele Kuriere verdienen unterdurchschnittlich und haben befristete Jobs. Zu diesem Schluss kommt eine mit Zahlen unterfütterte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung. Im Laufe des Jahres 2022 arbeiteten über das Jahr verteilt insgesamt r»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 05.04.2024. 17:00

Im Wohnzimmer fielen dem Zeugen ein „Pfahl“ mit Eisenring, Sturmhaube und Peitsche auf

Christian B., Verdächtiger im Fall der 2007 verschwundenen Madeleine McCann, steht wegen Vergewaltigung von drei Frauen vor Gericht. Ein Zeuge belastet ihn schwer – und gibt einen verstörenden Einblick in das Leben des Angeklagten. Er erzählt, was B. ihm in der U-Haft offenbart habe. Jedes Mal, wen»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.04.2024. 13:38

Mit ChatGPT: Fußballtrainer entwicklelt App ohne Programmierkenntnisse

Eigentlich wollte Thilo Specht nur ein Problem lösen, das ihm in seiner Freizeitbeschäftigung als Fußballtrainer einer Frankfurter G-Jugendmannschaft öfter unterkam. Bei den fünf- bis sechsjährigen Kickern können Ergebnisse „schon mal zweistellig werden“, wie Specht berichtet. Bei so vielen Toren w»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.04.2024. 10:33

Tierhaltungsverbot: Paar hielt 159 Katzen in Wohnung

Fast 160 Katzen auf 80 Quadratmetern: Ein Gericht im südfranzösischen Nizza hat ein Paar zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt und ihm die Haltung von Haustieren dauerhaft verboten. Das Gericht fand den Mann und die Frau angesichts des „stark beeinträchtigten Gesundheitszustands“ der Tie»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 04.04.2024. 08:40

Telekom-Aktie: 10 000 Tage Volksaktie - bis der Absturz kam

Am 18. November 1996 passiert etwas, das es bis dato nicht gegeben hat. Die Deutschen interessieren sich plötzlich für die Börse - bis der Absturz kam. Der 18. November 1996, die Älteren erinnern sich vielleicht, war ein historischer Tag. Dagmar Berghoff verkündete das Ereignis in der 20-Uhr-Ausgab»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 04.04.2024. 08:09

Telekom: 10 000 Tage Volksaktie

Am 18. November 1996 passiert etwas, das es bis dato nicht gegeben hat. Die Deutschen interessieren sich plötzlich für die Börse - bis der Absturz kam. Der 18. November 1996, die Älteren erinnern sich vielleicht, war ein historischer Tag. Dagmar Berghoff verkündete das Ereignis in der 20-Uhr-Ausgab»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.04.2024. 07:25

Spielegigant Embracer Group auf Richtungssuche

Die Videospielbranche steht unter Druck. Trotz bis zuletzt sprudelnder Gewinne bauen Unternehmen zurück. Einerseits äußert sich das im Stellenabbau. Angekündigt wurden in diesem Jahr schon 8000 gestrichene Stellen in der globalen Branche, wie der unabhängige Blog „Game Industry Layoffs“ dokumentier»»»

faz.net
Welt Germania 04.04.2024. 06:23

Rund 21.000 Helfer im Norden für EU-Wahl gesucht

Millionen Deutsche sind aufgerufen, am 9. Juni ein neues Europaparlament zu wählen. In Schleswig-Holstein werden zahlreiche Wahlhelfer benötigt. Einige Gemeinden suchen nur noch wenige Freiwillige. Rund zwei Monate vor der Europawahl werden in schleswig-holsteinischen Städten noch zahlreiche Wahlhe»»»

welt.de
Welt Germania 04.04.2024. 06:10

Unternehmer heben Bedeutung von EU für Land hervor

Im Juni steht die Europawahl an. Die Unternehmer Baden-Württemberg ordnen der EU eine besondere Rolle zu. Und warnen vor extremistischen und nationalistischen Kräften. Die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) haben gut zwei Monate vor der Europawahl im Juni die wichtige Rolle der Europäischen Union »»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 03.04.2024. 13:43

Ein neuer Laptop, so bahnbrechend wie das iPhone?

Die Heidelberger Firma Ameria entwickelt eine neue Art von Geräten. Statt mit Klicks und Wischen lässt er sich mit Fingerzeigen und Worten steuern. Der Gründer will damit der neue Steve Jobs werden. In Heidelberg arbeiten sie an einer Revolution. Die Firma Ameria hat nichts Geringeres vor, als den »»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 02.04.2024. 16:42

Graffiti verursachen rund sieben Millionen Euro Sachschaden

Wer durch die Stadt läuft, sieht sie überall: Graffiti. Manche sehen darin eine Kunst, andere nur böswillige Sachbeschädigung. Unerlaubte Graffiti haben im vergangenen Jahr im Freistaat einen Sachschaden von rund sieben Millionen Euro verursacht. Das teilte das bayerische Innenministerium dem Radio»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 02.04.2024. 15:56

Eswe Verkehr muss Wiesbadener ÖPNV weiter ausdünnen

Nach den Sparbeschlüssen des Viererbündnisses aus SPD, Grünen, Linken und Volt zum aktuellen Haushalt 2024 muss das kommunale Busunternehmen Eswe Verkehr sein Angebot weiter ausdünnen. Mit dem Ende der Osterferien am 14. April werden in der Landeshauptstadt vor allem an Sonn- und Feiertagen, aber a»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 01.04.2024. 11:45

Geldanlage: Welche 10 Gebote Anleger beherzigen sollten

Liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie diesen Newsletter regelmäßig lesen, ist er Ihnen bestens vertraut, denn wir empfehlen an dieser Stelle immer wieder seine Artikel: Unser Finanz-Kolumnist Volker Looman weiß, was es in Gelddingen zu tun und zu lassen gilt. In dieser Woche hat er seine letzte von»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 01.04.2024. 09:50

Warum sinkt die Arbeitszeit trotz Inflation?

Jens Höngen hat sich noch nicht endgültig entschieden, er muss erst noch mit seiner Partnerin beraten. Aber wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass der 30-Jährige seine Arbeitszeit reduziert, zumindest ein bisschen, ein bis zwei Stunden in der Woche. Und das, obwohl noch gar nicht sicher i»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.03.2024. 16:36

Elterngeld ab April neu geregelt: Was Eltern jetzt wissen müssen

Die Ampelregierung hat sich zur Entlastung des Haushalts auf einige Einsparmaßnahmen geeinigt. Auch für das Elterngeld gelten deshalb für Kinder, die vom 1. April 2024 an geboren werden, ein paar neue Regeln. Wer zu den Besserverdienern gehört, geht künftig leer aus. Eine der wesentlichen Änderunge»»»

faz.net
Welt Germania 30.03.2024. 14:34

«Carfreitag»: Autofans haben sich an Spielregeln gehalten

Sehen und gesehen werden: Jeden Karfreitag treffen sich auch in Hessen Autofans und zeigen ihre Fahrzeuge. Die Polizeistationen in Hessen sind mit dem Verhalten der Autofahrer an Karfreitag größtenteils zufrieden. «Die Angehörigen der regionalen Autoszene hielten sich weitestgehend an die Spielrege»»»

welt.de
Welt Germania 30.03.2024. 11:59

Polizei kontrolliert Raser und Autotuner an «Car-Freitag»

Wenn am «Carfreitag» Motor röhren und Reifen quietschen, schaut sich die Polizei die Wagen von Autoposer und Tunern genauer an. Mehrere Fahrverbote gegen Raser verhängen Beamte in Bremen. Am sogenannten Carfreitag der Autotuner-Szene hat die Polizei in Niedersachsen und Bremen zahlreiche Fahrzeuge »»»

welt.de
Welt Germania 28.03.2024. 15:33

Löhne in MV bei 84,4 Prozent des deutschen Durchschnitts

Mecklenburg-Vorpommern sitzt fest im Lohnkeller. Der Abstand zum deutschen Durchschnitt ist sogar noch größer geworden. Mecklenburg-Vorpommern hängt im deutschen Einkommenskeller fest. Im vergangenen Jahr lag der Durchschnittslohn im Nordosten bei 35.646 Euro brutto, wie das Statistische Landesamt »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.03.2024. 15:17

Staatsschulden Deutschlands stark angestiegen: Gesamt knapp 2,5 Billionen

Der öffentliche Schuldenberg ist im vergangenen Jahr um 77,3 Milliarden Euro oder 3,3 Prozent gestiegen. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen waren demnach Ende 2023 mit insgesamt 2445,5 Milliarden Euro verschuldet, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Alle»»»

faz.net
Welt Germania 28.03.2024. 13:53

Mehrheit befürwortet Streichung von Elterngeld für Besserverdiener

Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet die ab April geltende Streichung des Elterngelds für Menschen mit höherem Einkommen. Selbst unter potenziell betroffenen Bevölkerungsgruppen wie Menschen unter 40 Jahren findet sich eine Mehrheit für die Absenkung. Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet die »»»

welt.de
Welt Germania 28.03.2024. 11:58

Wirtschaft wächst 2023 deutlich stärker als Durchschnitt

Die Unternehmen in MV haben 2023 den höheren Energiepreisen getrotzt und gegen den Bundestrend spürbar zugelegt. Als wesentlicher Treiber erwies sich überraschend die Industrie. Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern hat sich 2023 robust gezeigt und im Vergleich der Bundesländer das zweithöchste »»»

welt.de
Welt Germania 28.03.2024. 11:58

Schlichtung bringt Lufthansa nur in Teilen Tariffrieden

Nach der Einigung für das Bodenpersonal stehen bei der Lufthansa weitere Tarifkonflikte an. Erst nach ihrer Lösung wird sich zeigen, ob tatsächlich eine «neue Lufthansa» abheben kann. Lufthansa-Passagiere können durchatmen. Zumindest für Ostern und die Tage danach drohen bei der Kerngesellschaft de»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.03.2024. 16:30

Anlagebetrug: Was den König der Schwindler Jürgen Harksen so erfolgreich machte

Betrug funktioniert häufig nach einem einfachen Muster. Das wusste Jürgen Harksen nur zu genau. Eindruck machen, Gier erzeugen und mit der Angst der Menschen spielen, die Chance ihres Lebens zu verpassen: Aus diesem Dreiklang bestand das Muster, mit dem Harksen sich Ende der 1980er Jahre in der Ham»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.03.2024. 16:17

Anlagebetrug: Was den König der Schwindler Jürgen Harksen so erfolgreich machte

Betrug funktioniert häufig nach einem einfachen Muster. Das wusste Jürgen Harksen nur zu genau. Eindruck machen, Gier erzeugen und mit der Angst der Menschen spielen, die Chance ihres Lebens zu verpassen: Aus diesem Dreiklang bestand das Muster, mit dem Harksen sich Ende der 1980er Jahre in der Ham»»»

faz.net
Welt Germania 25.03.2024. 16:16

Delivery Hero orientiert sich neu

Finanzchef Emmanuel Thomassin kündigt seinen Abschied vom Lieferkonzern Delivery Hero an. Die Anleger trauern ihm schon jetzt nach, denn er hat den Konzern mit groß gemacht und trotz Krisen stabilisiert. Und auch das Berliner Unternehmen sieht seine Zukunft anderswo. Ein kurzer Einbruch der Deliver»»»

welt.de
Welt Germania 25.03.2024. 15:13

Der wachsende Oster-Effekt in der Spielzeug-Branche

Von Playmobil bis Hasbro: Für viele Spielzeughersteller war 2023 kein gutes Jahr. Allein eine Firma steht vergleichsweise stabil da. Viele Verbraucher scheinen in der Krise nun auch bei Kinder-Geschenken zu sparen. Das Ostergeschäft könnte ein Stück weit Hoffnung geben. Ostern ist der höchste Feier»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.03.2024. 15:02

Betrugsverdacht: Eltern sollen Krebs-Erkrankung ihres Sohns erfunden haben

Mit mehreren Spendenkampagnen sollen Eltern eines Jungen aus Gießen in den vergangenen beiden Jahren eine bisher nicht bezifferte Zahl von Privatpersonen und Organisationen um Geld betrogen haben. Nun ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft. „Es geht um mehrere hunderttausend Euro“, sagte der Gieß»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.03.2024. 14:28

Betrugsverdacht nach Spendenkampagne für angeblich krebskrankes Kind

Mit mehreren Spendenkampagnen sollen Eltern eines Jungen aus Gießen in den vergangenen beiden Jahren eine bisher nicht bezifferte Zahl von Privatpersonen und Organisationen um Geld betrogen haben. Nun ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft. „Es geht um mehrere hunderttausend Euro“, sagte der Gieß»»»

faz.net
Welt Germania 25.03.2024. 11:40

Umsatz der Baubetriebe eingebrochen

Die Bauwirtschaft hat es schwer - gestiegene Zinsen und Baupreise sorgen für weniger Aufträge. Der erste Monat des Jahres verlief schwach. Schwacher Start der Thüringer Bauwirtschaft in dieses Jahr: Der Umsatz im krisengebeutelten Bauhauptgewerbe lag im Januar bei 79 Millionen Euro. Das waren trotz»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 24.03.2024. 16:47

Jürgen Harksen war der König der Schwindler

Betrug funktioniert häufig nach einem einfachen Muster. Das wusste Jürgen Harksen nur zu genau. Eindruck machen, Gier erzeugen und mit der Angst der Menschen spielen, die Chance ihres Lebens zu verpassen: Aus diesem Dreiklang bestand das Muster, mit dem Harksen sich Ende der 1980er Jahre in der Ham»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 24.03.2024. 16:45

Jürgen Harksen war der König der Schwindler

Betrug funktioniert häufig nach einem einfachen Muster. Das wusste Jürgen Harksen nur zu genau. Eindruck machen, Gier erzeugen und mit der Angst der Menschen spielen, die Chance ihres Lebens zu verpassen: Aus diesem Dreiklang bestand das Muster, mit dem Harksen sich Ende der 1980er Jahre in der Ham»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.03.2024. 21:48

Von Adidas zu Nike: Der DFB ist keine Magd des Marktes

Ach du grüne Neune: Die Ampel wird patriotisch, gar national. Das schafft nur der Fußball, aus der Tiefe des Raumes. Robert Habeck, hier mal als Wirtschaftsminister, kann sich das deutsche Nationaltrikot „ohne die drei Streifen kaum vorstellen“. Mehr noch: „Adidas und Schwarz-Rot-Gold gehörten für »»»

faz.net
Welt Germania 22.03.2024. 17:08

Gericht verurteilt Todesfahrer zu Bewährungs- statt Geldstrafe

In seinem ersten Prozess war ein 27-Jähriger nach einem aufsehenerregenden Unfall auf der Köhlbrandbrücke noch mit einer Geldstrafe davongekommen. Im Berufungsprozess erhielt er nun eine Haftstrafe auf Bewährung. Sein Bruder starb bei dem Unfall. Fünf Jahre nach einem tödlich verlaufenen Autorennen»»»

welt.de
Welt Germania 22.03.2024. 14:28

Erhöhung der BAföG-Wohnkostenpauschale gefordert

Eine Tagung der Studierendenwerke in Rostock ergibt: Rund die Hälfte aller Studierenden in Rostock und Wismar befindet sich in einer finanziellen Notlage. Nach einer Förderungstagung am Donnerstag und Freitag in Rostock fordert das Deutsche Studierendenwerk gemeinsam mit dem Studierendenwerk Rostoc»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.03.2024. 09:53

Strom und Gas im ersten Quartal deutlich günstiger als in Vorjahren

Die Preise für Strom und Gas für Neukunden sind weiter gesunken. Im ersten Quartal lagen sie deutlich unter dem Niveau aus dem Vorjahr und auch spürbar unter dem des Jahres 2022, wie aus einer Auswertung des Vergleichsportals Check24, hervorgeht. Insbesondere die Gaspreise sind demnach zudem seit J»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.03.2024. 08:03

Exportüberschuss in Deutschland steigt wieder

Der deutsche Leistungsbilanz- und der Außenhandelsüberschuss haben im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Das berichtet die Bundesbank in ihrem Monatsbericht für März. Der Leistungsbilanzüberschuss stieg demnach um 78,5 Milliarden auf 243 Milliarden Euro. Der Zuwachs glich den Rückgang aus dem Vo»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.03.2024. 07:49

Deutschlands Exportüberschuss steigt wieder

Der deutsche Leistungsbilanz- und der Außenhandelsüberschuss haben im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Das berichtet die Bundesbank in ihrem Monatsbericht für März. Der Leistungsbilanzüberschuss stieg demnach um 78,5 Milliarden auf 243 Milliarden Euro. Der Zuwachs glich den Rückgang aus dem Vo»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.03.2024. 21:30

Milliardenverlust: Bahn in den Miesen

Bei einem Staatskonzern hinterlässt die Politik auch in der Bilanz ihre Spuren: Mit einem operativen Verlust von knapp einer Milliarde Euro im vergangenen Jahr kann weder bei der Bahn noch beim Eigentümer Bund jemand zufrieden sein – zumal ein Teil des Verlustes darauf zurückgeht, dass die Bahn bei»»»

faz.net
Welt Germania 21.03.2024. 20:52

Deutsche Bahn meldet für 2023 Milliardenverlust

Die Deutsche Bahn ist 2023 tief in die roten Zahlen gefahren. Der Konzernverlust lag bei 2,4 Milliarden Euro, wie das Staatsunternehmen mitteilte. Schuld ist nicht nur die marode Infrastruktur – selbst die Speditionstochter Schenker blieb hinter den Erwartungen zurück. Hohe Kosten für Bau, Energie »»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 17:38

Deutsche Bahn meldet für 2023 Milliardenverlust

Die Deutsche Bahn ist 2023 tief in die roten Zahlen gefahren. Der Konzernverlust lag bei 2,4 Milliarden Euro, wie das Staatsunternehmen mitteilte. Schuld ist nicht nur die marode Infrastruktur – selbst die Speditionstochter Schenker blieb hinter den Erwartungen zurück. Hohe Kosten für Bau, Energie »»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 16:21

Gericht verurteilt Todesfahrer zu Bewährungs- statt Geldstrafe

In seinem ersten Prozess war ein 27-Jähriger nach einem aufsehenerregenden Unfall auf der Köhlbrandbrücke noch mit einer Geldstrafe davongekommen. Im Berufungsprozess erhielt er nun eine Haftstrafe auf Bewährung. Sein Bruder starb bei dem Unfall. Fünf Jahre nach einem tödlich verlaufenen Autorennen»»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 15:34

Windhorst von Entwicklung bei Schwimmkran überrascht

Werfteninvestor Lars Windhorst steht dem Landtagsausschuss Rede und Antwort. Es geht nicht nur um einen Schwimmkran. Investor Lars Windhorst hat sich im Wirtschaftsausschuss des Landtags zur Situation bei den Werften Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) und Nobiskrug (Rendsburg) geäußert. In de»»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 15:33

Brauchen wir mehr Mathe- und weniger Musikunterricht?

Deutsche Schüler schneiden bei Pisa-Tests schlecht ab. Dass so viele nicht richtig lesen und rechnen können, setzt Deutschlands Wohlstand aufs Spiel. Also besser den Musikunterricht kürzen und mehr Mathematik und Deutsch unterrichten? Ja, meint Moritz Seyffarth Grundrechenarten und Sprache sind ent»»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 15:19

RMV kämpft mit Betrugsfällen beim Deutschlandticket

Das Deutschlandticket geordert, aber nicht bezahlt: Betrüger machen dem RMV zu schaffen, deshalb wird nun eine Bezahlmöglichkeit vorerst abgeschaltet. Wegen zahlreicher Betrugsfälle hat der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) eine der Bezahlmöglichkeiten für das Deutschlandticket vorerst gestoppt. Neu»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.03.2024. 15:13

Ampel hebt Papierzwang rund um Arbeitsverträge auf

Nach zähem Ringen hat die Ampelkoalition unerwartet einen weiten Reformschritt hin zu Bürokratieabbau im Arbeitsrecht vereinbart: Sie will den Pa­pierzwang rund um Ar­beitsverträge aufheben. Bisher ist es Arbeitgebern verboten, ihren Beschäftigten die gesetzlich vorgegebenen Nachweise über „wesentl»»»

faz.net
Welt Germania 21.03.2024. 14:47

Junge Menschen später in Kontakt mit Lesen von Büchern

Junge Menschen kommen heute später in Kontakt mit dem Bücherlesen als früher. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie «Bock auf Buch! – Wie junge Menschen heute Bücher finden und kaufen», die am Donnerstag während der Leipziger Buchmesse vorgestellt wurde. In Auftrag gegeben hatte die Studie der Börsen»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.03.2024. 12:49

Deutsche Bahn mit Milliarden-Verlust: Wie kam es zur Schieflage?

Die Deutsche Bahn ist 2023 tief in die roten Zahlen gefahren. Der Konzernverlust lag bei 2,4 Milliarden Euro, wie das Staatsunternehmen am Donnerstag mitteilte. Hauptgründe sind hohe Ausgaben für das marode Netz sowie ein Gewinneinbruch der Speditionstochter Schenker. 2022 hatte der Verlust nur 227»»»

faz.net
Welt Germania 21.03.2024. 12:39

Resistenz statt Produktivität: Waldumbau für das Klima

Die zurückliegenden Jahre haben gezeigt, wie anfällig die heutigen Wälder für anhaltende Trockenphasen sind. Das hat Folgen für Auswahl und Züchtung von Forstpflanzen für künftige Wälder. Als Reaktion auf den Klimawandel ändern sich nach Angaben der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe in Gülzow»»»

welt.de
Welt Germania 21.03.2024. 12:39

Obst- und Gemüsebauern stöhnen über höhere Betriebskosten

Hohe Kosten sind das eine. Doch auch Wetterkapriolen machen Obst- und Gemüsebauern zu schaffen. Das wurde 2023 vor allem bei der Apfelernte im Südwesten deutlich. Extremwetter, höhere Kosten und verunsicherte Verbraucher: Die Obst- und Gemüsewirtschaft in Baden-Württemberg schaut nach einem schwier»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.03.2024. 11:59

Deutsche Bahn macht zwei Milliarden Euro Verlust

Die Deutsche Bahn ist 2023 tief in die roten Zahlen gefahren. Der Konzernverlust lag bei 2,4 Milliarden Euro, wie das Staatsunternehmen am Donnerstag mitteilte. Hauptgründe sind hohe Ausgaben für das marode Netz sowie ein Gewinn-Einbruch der Speditionstochter Schenker. 2022 hatte der Verlust nur 22»»»

faz.net
Welt Germania 21.03.2024. 11:33

Deutsche Bahn meldet für 2023 Milliardenverlust

Die Deutsche Bahn ist 2023 tief in die roten Zahlen gefahren. Der Konzernverlust lag bei 2,4 Milliarden Euro, wie das Staatsunternehmen mitteilte. Schuld ist nicht nur die marode Infrastruktur – selbst die Speditionstochter Schenker blieb hinter den Erwartungen zurück. Hohe Kosten für Bau, Energie »»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 20.03.2024. 18:48

Polen: Der Bauernprotest geht weiter

Polens Bauern wollen sich von der EU so schnell nicht besänftigen lassen. Sie sind weiterhin gegen den Import ukrainischer Agrarprodukte nach Europa - aus unterschiedlichen Gründen. Europäischer Markt, europäische Norm, europäische Lebensmittel - so lauten drei schlichte Forderungen angebracht an e»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 20.03.2024. 17:42

Martin ehrt Sieger im Schülerzeitungswettbewerb

Auch im Zeitalter von Social Media haben Schülerzeitungen nicht ausgedient. Nach Überzeugung von Kulturministerin Bettina Martin leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Medienkompetenz. Informationsaustausch zwischen Schülern findet in Mecklenburg-Vorpommern nicht nur auf Socia-Media»»»

welt.de
Welt Germania 20.03.2024. 07:23

Forscher wollen Retouren im Onlinehandel reduzieren

Die Jeans ist zu kurz, das Shirt sitzt nicht richtig: Retouren im Onlinehandel sind lästig für die Verbraucher, schlecht für die Umwelt und aufwendig für die Unternehmen. Ein neues Tool könnte helfen. Retouren im Onlinehandel sind lästig für die Verbraucher und belasten Umwelt und Wirtschaft - ein »»»

welt.de
Welt Germania 20.03.2024. 06:25

Beanstandung bei rund jeder vierten Waffenkontrolle in MV

Wer Waffen besitzt, hat eine besondere Verantwortung. Damit sie nicht zur Gefahr werden, müssen sie sicher aufbewahrt werden. Immer wieder ist das in MV nicht der Fall, wie Zahlen zeigen. Bei rund jedem vierten kontrollierten Waffenbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern ist zuletzt die Aufbewahrung von»»»

welt.de
Welt Germania 20.03.2024. 05:44

Minister Mansoori plant Gesetz gegen spekulativen Leerstand

Die einen lassen Häuser lange leer stehen, um sie in der Hoffnung auf steigende Preise teurer verkaufen zu können. Die anderen suchen verzweifelt eine Wohnung. Ihnen will ein neuer Minister helfen. Im Kampf gegen Wohnraummangel will Hessens neuer Wohnungsbauminister Kaweh Mansoori (SPD) einen drast»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 16:42

Beim Gehalt ist Dax-Chef Manfred Knof nur Mittelmaß

Manfred Knof hat die Commerzbank wieder auf die Spur zur Profitabilität gebracht. Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden der im Dax notierten Bank ist indes gemessen an anderen Dax-Konzern-Lenkern allenfalls Mittelmaß. Ausweislich des am Dienstag veröffentlichten Vergütungsbericht von Deutschlands»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 16:37

Beim Gehalt ist Dax-Chef Manfred Knof nur Mittelmaß

Manfred Knof hat die Commerzbank wieder auf die Spur zur Profitabilität gebracht. Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden der im Dax notierten Bank ist indes gemessen an anderen Dax-Konzern-Lenkern allenfalls Mittelmaß. Ausweislich des am Dienstag veröffentlichten Vergütungsbericht von Deutschlands»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 16:10

Knof bei Gehalt Mittelmaß

Manfred Knof hat die Commerzbank wieder auf die Spur zur Profitabilität gebracht. Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden der im Dax notierten Bank ist indes gemessen an anderen Dax-Konzern-Lenkern allenfalls Mittelmaß. Ausweislich des am Dienstag veröffentlichten Vergütungsbericht von Deutschlands»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 16:05

Knof bei Gehalt Mittelmaß

Manfred Knof hat die Commerzbank wieder auf die Spur zur Profitabilität gebracht. Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden der im Dax notierten Bank ist indes gemessen an anderen Dax-Konzern-Lenkern allenfalls Mittelmaß. Ausweislich des am Dienstag veröffentlichten Vergütungsbericht von Deutschlands»»»

faz.net
Welt Germania 19.03.2024. 15:57

BTU-Wissenschaftler forschen zu Klimaerwärmung

Forscher der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) untersuchen die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die Polkappen der Erde. In einem Experiment analysieren sie damit verbundene Veränderungen in Luft- und Meeresströmungen. Dazu begann im Februar die zweite Phase eine»»»

welt.de
Welt Germania 19.03.2024. 15:57

Land und Bund investieren Milliarden in Chancen von Schülern

Mit Geld speziell für Schulen mit vielen sozial benachteiligten Schülern wollen Bund und Länder die Bildungsgerechtigkeit stärken. In den Südwesten sollen über zehn Jahre mehrere Milliarden fließen. In den kommenden zehn Jahren sollen in Baden-Württemberg Milliardenbeträge von Land und Bund in Schu»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 13:23

Anleihen: Nachfrage nach Bundeswertpapieren steigt bei Investoren

Pensionskassen, Versicherer, Hedgefonds: Die deutsche Finanzagentur sieht bei Investoren eine wachsende Nachfrage nach Bundeswertpapieren. In den bisherigen 29 Auktionen habe das gebotene Volumen den zugeteilten Betrag um das 1,77-Fache übertroffen, wie Geschäftsführer Tammo Diemer am Dienstag sagt»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 12:18

Geiseln in Apotheke in Karlsruhe genommen: Siebeneinhalb Jahre Jugendstrafe

Im Prozess um eine Geiselnahme in einer Apotheke ist ein 21 Jahre alter Mann am Dienstag zu siebeneinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Karlsruhe sprach ihn unter anderem wegen Geiselnahme und schwerer Freiheitsberaubung sowie unerlaubten Waffenbesitzes schuldig. Der Mann h»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 11:55

Gastgewerbe bleibt unter dem Umsatz des Vorjahresmonats

Hotels, Restaurants und Caterer sind mit einem Umsatzplus in das Jahr 2024 gestartet. Das deutsche Gastgewerbe nahm im Januar inflationsbereinigt (real) insgesamt 0,8 Prozent mehr ein als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Allerdings waren das 0,6 Prozent weniger als»»»

faz.net
Welt Germania 19.03.2024. 11:14

Audi mit Gewinnrückgang: Trüber Ausblick auf «Übergangsjahr»

Audi hat Absatz und Umsatz im vergangenen Jahr erhöht, aber deutlich weniger Gewinn gemacht. Das Ergebnis nach Steuern sank um zwölf Prozent auf knapp 6,3 Milliarden Euro. Hauptursache waren die Auswirkungen von Rohstoffsicherungsgeschäften, wie Finanzvorstand Jürgen Rittersberger am Dienstag in In»»»

welt.de
Welt Germania 19.03.2024. 05:56

Umstrittenes «Saarvenir» wird nicht mehr produziert

Das erste offizielle Souvenir im Saarland ist alles andere als ein Kassenschlager. Nur 666 Mal wurde es in knapp einem Jahr verkauft. Warum die Touristiker trotzdem zufrieden sind? Das war's. Das offizielle Saarland-Souvenir «Saarvenir» wird nicht mehr produziert. Vor knapp einem Jahr mit viel Tamt»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 18.03.2024. 16:20

Warum Frauen in Island besser Karriere machen können

Gleicher Lohn und gute Aufstiegschancen: In Island haben Frauen die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Deutschland liegt in dem Ranking nur auf Platz 15. In nordischen Ländern haben Frauen die besten Chancen auf eine Karriere. Vor allem Island fördert Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Das geht aus ein»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 18.03.2024. 12:36

Streikbedingte Flugausfälle verdoppeln sich von Jahr zu Jahr

Das Gefühl täuscht die Menschen nicht. Die Streikwellen bei Airlines und an Flughäfen werden immer dichter. Entsprechend fallen mehr Flüge aus. Im vergangenen Jahr wurden deshalb 5178 Starts an deutschen Flughäfen gestrichen. Streikwellen bei Flughafenbeschäftigten sowie Cockpit- und Kabinenbesatzu»»»

welt.de
Welt Germania 18.03.2024. 12:36

Zwei Drittel der Deutschen haben Zukunftsangst

Zwar ist die Inflationsrate wieder deutlich zurückgegangen. Doch die Preise verharren weiterhin auf einem hohen Niveau – und so geht es auch den finanziellen Sorgen der Bundesbürger. Eine Gruppe ist besonders stark betroffen. Die Erwartungen der Deutschen für ihre Zukunft sind überwiegend von Sorge»»»

welt.de
Welt Germania 18.03.2024. 11:43

Industrieumsatz in Thüringen deutlich gesunken

Der Umsatz der Thüringer Industrie hatte sich im vergangenen Jahr noch moderat entwickelt - auch dank höherer Preise. Zu Jahresbeginn kam dann ein Einbruch. Schlechter Start für Thüringens Industrie in dieses Jahr. Der Umsatz der Unternehmen summierte sich im Januar auf rund 2,9 Milliarden Euro. Da»»»

welt.de
Welt Germania 18.03.2024. 11:26

Förderinstitut WIBank mit gesunkenem Fördervolumen

Hessens Förderinstitut ist nicht nur in Krisenzeiten gefragt. Auf wachsendes Interesse stößt das Hessen-Darlehen bei Bauherren. Nach den Ausnahmejahren der Corona-Krise hat sich die Nachfrage bei Hessens Förderinstitut WIBank wieder normalisiert. Das Neugeschäftsvolumen lag 2023 mit rund 3,1 Millia»»»

welt.de
Welt Germania 18.03.2024. 08:46

Äußerungen von Tim Cook könnten Apple 490 Millionen Dollar kosten

Wenige Sätze von Apple-Chef könnten den iPhone-Konzern sehr teuer zu stehen kommen: Tim Cook hatte sich in einer Telefonkonferenz positiv über das China-Geschäft geäußert, kurze Zeit später ging der Aktienkurs zurück. Verärgerte Anleger klagten. Apple will eine seit Jahren laufende Sammelklage mit »»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 16:09

Stiftung Denkmalschutz förderte mehr als 60 Projekte

Thüringen ist reich an Denkmälern. Manche können nur erhalten werden, weil Geld aus verschiedenen Quellen kommt. Erhaltungsarbeiten an mehr als 60 Denkmälern in Thüringen sind im vergangenen Jahr von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unterstützt worden. Insgesamt seien dafür mehr als 1,4 Million»»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 13:05

Umweltgruppe blockiert drei Stunden Zufahrt zum LNG-Terminal

Mitglieder der Gruppe «Ende Gelände» protestieren vor dem LNG-Terminal in Brunsbüttel. Sie versammeln sich an einer Pipeline, die über eine Zufahrtsstraße führt. Mit einer dreistündigen Blockade einer Zufahrt zum schwimmenden Flüssiggas-Termin im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel hat die Umweltg»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.03.2024. 12:07

Peter Feldmann: Was sich aus seiner Niederlage vor Gericht lernen lässt

Der ehemalige Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann, der während seiner Amtszeit Mitglied der SPD war und den selbst die Linke danach nicht mehr aufnehmen wollte, hat ein Buch geschrieben, das niemand lesen muss. Diejenigen, die es gelesen haben, es werden die von ihm sogenannten politischen»»»

faz.net
Welt Germania 16.03.2024. 09:56

Erste Lebenszeichen auf dem Immobilienmarkt

Der Anstieg von Kreditzinsen und Baukosten hat das eigene Heim für viele unerschwinglich gemacht. 2022 brachen die Immobilienkredite dramatisch ein. Nun gibt es erste Zeichen einer Wiederbelebung. Nach zwei Krisenjahren für Eigenheim-Interessenten meldet die Finanzbranche erste Zeichen einer vorsic»»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 09:42

Lausitzer Netzwerk fördert junge Politiker

Lausitzer Akteure möchten mit Blick auf die Kommunalwahlen ihre Region im Wandel mitgestalten. Dazu soll gerade die junge Generation mit Ideen und Visionen in ein politisches Amt. Das Netzwerk «Junge Lausitz» unterstützt auf besondere Weise. Das Netzwerk «Junge Lausitz» engagiert sich für junge Pol»»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 09:42

Lausitzer Netzwerk fördert junge Politiker

Lausitzer Akteure möchten mit Blick auf die Kommunalwahlen ihre Region im Wandel mitgestalten. Dazu soll gerade die junge Generation mit Ideen und Visionen in ein politisches Amt. Das Netzwerk «Junge Lausitz» unterstützt auf besondere Weise. Das Netzwerk «Junge Lausitz» engagiert sich für junge Pol»»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 01:14

Zwei Drittel der Deutschen haben Zukunftsangst

Zwar ist die Inflationsrate wieder deutlich zurückgegangen. Doch die Preise verharren weiterhin auf einem hohen Niveau – und so geht es auch den finanziellen Sorgen der Bundesbürger. Eine Gruppe ist besonders stark betroffen. Die Erwartungen der Deutschen für ihre Zukunft sind überwiegend von Sorge»»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 01:14

Streikbedingte Flugausfälle verdoppeln sich von Jahr zu Jahr

Das Gefühl täuscht die Menschen nicht. Die Streikwellen bei Airlines und an Flughäfen werden immer dichter. Entsprechend fallen mehr Flüge aus. Im vergangenen Jahr wurden deshalb 5178 Starts an deutschen Flughäfen gestrichen. Streikwellen bei Flughafenbeschäftigten sowie Cockpit- und Kabinenbesatzu»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 20:10

Bauern in Europa: Der Streit um das „Billiggetreide“ aus der Ukraine

Die Bauern sind wütend. Auf die Ukraine und das „billige Getreide“, das von dort auf den europäischen Markt strömt und „die Preise kaputtmacht“. Besonders in Osteuropa machen die Bauern ihrem Unmut immer wieder Luft. Auch wenn es um die Bauernproteste ruhiger geworden ist, ist die Lage besonders in»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 15.03.2024. 18:02

EU: Europa bekommt doch noch ein Lieferkettengesetz

Die EU-Mitgliedstaaten einigen sich auf ein deutlich abgeschwächtes Regelwerk. Die Mehrheit ist denkbar knapp - und Deutschland wird überstimmt. Der Zauber Brüssels liegt häufig darin, in einer scheinbar aussichtslosen Lage noch einen gangbaren Weg zu finden. In den vergangenen Wochen übten sich Ve»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 17:17

Nord LB schafft höchsten Gewinn seit 2015

Nach dem höchsten Gewinn seit acht Jahren steht die Norddeutsche Landesbank in Hannover vor einem wohl nur scheinbar ruhigen Jahr. Der Vorstandsvorsitzende Jörg Frischholz will weiter „profitabel wachsen“, erwartet aber wegen der nach seiner Prognose von dem zweiten Quartal an sinkenden Leitzinsen »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 17:08

Nord LB schafft höchsten Gewinn seit 2015

Nach dem höchsten Gewinn seit acht Jahren steht die Norddeutsche Landesbank in Hannover vor einem wohl nur scheinbar ruhigen Jahr. Der Vorstandsvorsitzende Jörg Frischholz will weiter „profitabel wachsen“, erwartet aber wegen der nach seiner Prognose von dem zweiten Quartal an sinkenden Leitzinsen »»»

faz.net
Welt Germania 15.03.2024. 15:42

NordLB will Flugzeugkredite loswerden: Auf der Zielgeraden

Faule Schiffskredite hatten die NordLB einst in Schieflage gebracht. Das Thema ist inzwischen weitgehend abgehakt. Jetzt will sie sich auch von Flugzeugkrediten trennen. Grund ist hier ein anderer. Nach dem Rückzug aus der Schiffsfinanzierung will sich die Norddeutsche Landesbank (NordLB) auch aus »»»

welt.de
Welt Germania 15.03.2024. 14:08

Angeblicher Unfall der Tochter: Paar fällt auf Betrüger rein

Ein Ehepaar aus dem Vogtland ist auf einen betrügerischen Anruf hereingefallen und hat 25.000 Euro verloren. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, meldete sich am Donnerstag eine weinende Frau bei dem Paar und gab sich als dessen Tochter aus. Wenig später habe eine angebliche Oberkommissarin das Ge»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 13:26

Deutschland überstimmt: EU verabschiedet Lieferkettengesetz

Der Weg für das EU-Lieferkettengesetz ist nach wochenlangem Ringen frei. Deutschland wurde überstimmt. Die EU-Botschafter der Mitgliedstaaten nahmen am Freitag in Brüssel einen neuen Kompromissvorschlag an. Die EU will mit dem neuen Gesetz sicherstellen, dass bei der Produktion von in Europa verkau»»»

faz.net
Welt Germania 15.03.2024. 13:21

Oliver Pocher geohrfeigt: Geldstrafe für Rapper Fat Comedy

Zwei Jahre nach einem Angriff auf Oliver Pocher am Rande eines Boxkampfes in Dortmund ist der Rapper Fat Comedy zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Wegen vorsätzlicher Körperverletzung müsse der Angeklagte 120 Tagessätze à 15 Euro zahlen, entschied das Dortmunder Amtsgericht am Freitag. Das Urte»»»

welt.de
Welt Germania 15.03.2024. 13:21

Drei Viertel der Tarifbeschäftigten erhielten Inflationsprämie

Die Mehrheit der Tarifbeschäftigten profitiert von der steuerfreien Sonderzahlung aufgrund der Inflation. Die durchschnittliche Summe, die zusätzlich aufs Konto kam, liegt pro Person bei 2761 Euro. Aber: Nur noch die Hälfte arbeiten in Firmen mit Tarifbindung. Die große Mehrheit der Tarifbeschäftig»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 12:55

Vonovia schreibt Rekordverlust: „Das Schlimmste dürfte hinter uns liegen“

Die Krise auf dem Immobilienmarkt hat den Branchenprimus Vonovia tief in die roten Zahlen gerissen. Der Bochumer Konzern verbuchte nach massiven Abwertungen seiner Immobilien im vergangenen Jahr einen Rekordverlust von rund 6,7 Milliarden Euro, wie er am Donnerstag mitteilte. Konzernchef Rolf Buch »»»

faz.net
Welt Germania 15.03.2024. 11:32

Tarifstreit im privaten Busgewerbe verhärtet

Während im kommunalen Nahverkehr eine Tarifeinigung gelungen ist, sieht es bei privaten Busunternehmen ganz anders aus - es kommen noch einige mühsame Tage auf Fahrgäste zu. Der deutlich verlängerte Streik im privaten Busgewerbe in Rheinland-Pfalz bremst viele Fahrgäste im Land weiter aus - und zei»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 09:59

Vonovia schreibt Rekordverlust von über sechs Milliarden Euro

Die Krise auf dem Immobilien-Markt hat den Branchenprimus Vonovia tief in die roten Zahlen gerissen. Der Bochumer Konzern verbuchte nach massiven Abwertungen seiner Immobilien im vergangenen Jahr einen Rekord-Verlust von rund 6,7 Milliarden Euro, wie er am Donnerstag mitteilte. Konzernchef Rolf Buc»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 09:09

Unternehmensinsolvenzen 2023 um 22 Prozent angestiegen

Konjunkturflaute, hohe Inflation und steigende Kreditkosten haben die Zahl der Firmenpleiten im vergangenen Jahr steigen lassen. Die Zahl der beantragten Unternehmensinsolvenzen erhöhte sich um 22,1 Prozent auf 17.814, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. 2022 hatte sie nur leicht ü»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 07:16

Fährmann der „Stadt Seligenstadt“ nach 35 Jahren im Ruhestand

Wenn Reinhard Bier künftig den Main mit der Seligen­städter Fähre überquert, wird er einen Euro für die Hin- und einen weiteren für die Rückfahrt zahlen. Er ist dann Fahrgast wie die anderen Passagiere auch. In den vergangenen 35 Jahren war das anders: Da stand Bier im Führerhaus der Fähre „Stadt S»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 06:24

Dedy warnt vor ungeklärter Finanzierung der Wärmewende

Herr Dedy, um das Heizungsgesetz und die Wärmeplanung gab es im vergangenen Jahr großen Streit. Hat sich die Lage entspannt? Passt das eine Gesetz zum anderen? Inzwischen greifen die beiden Gesetze gut ineinander. Die Vorgeschichte ist Schnee von gestern. Aber aus unserer Sicht war es völlig unvers»»»

faz.net
Welt Germania 15.03.2024. 05:29

Auslastung von Erstaufnahmeeinrichtungen leicht gesunken

Wenn Geflüchtete in Sachsen-Anhalt ankommen, führt ihr Weg in der Regel zur Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes. Wie sieht es dort mit den Kapazitäten aus? In den Einrichtungen zur Erstaufnahme von Asylsuchenden in Sachsen-Anhalt gibt es etwas mehr freie Plätze als noch vor ein paar »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.03.2024. 20:46

Tarifkonflikt: Lufthansa und Verdi streben Schlichtungsverfahren an

In den Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi für das Bodenpersonal wollen die Verhandlungspartner ein Schlichtungsverfahren vereinbaren. Die Lufthansa teilte am Donnerstagabend mit, das Schlichtungsverfahren solle so schnell wie möglich beginnen. Währen»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.03.2024. 18:47

Lamy soll „in Germany“ bleiben

Der Schreibgerätehersteller Lamy soll nach dem Verkauf an die japanische Mitsubishi Pencil weiter in Heidelberg produzieren. Shigehiko Suhara, Vorstandschef des Familienunternehmens, will am Freitag offiziell eine Beschäftigungsgarantie für alle gut 350 Lamy-Beschäftigten für fünf Jahre zusagen. Di»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.03.2024. 15:29

Kartenspiel "Disney Lorcana" von Ravensburger: Neues Spiel, großes Glück

Nie zuvor hat Ravensburger so viel Geld für die Einführung eines Spiels ausgegeben: Lorcana war irre teuer - und extrem erfolgreich. Doch mittlerweile sinken die Verkaufszahlen. Kann sich der Spielehersteller auf dem für ihn neuen Markt behaupten? Wer den großen Hype um Ravensburgers neues Sammelka»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 14.03.2024. 14:52

Land fördert «Housing First»-Projekte für Wohnungslose

Die Zahl der Menschen ohne Wohnung nimmt in Baden-Württemberg weiter zu, aber es gibt kaum passende Räume für sie. Sechs Projekte im Land gehen auf der beschwerlichen Suche einen neuen Weg. Um wohnungslosen Menschen ein festes und vor allem sicheres Dach über dem Kopf zu verschaffen, setzen Land un»»»

welt.de
Welt Germania 14.03.2024. 12:59

DGB fordert vollen Inflationsausgleich auch für Pensionäre

Beamte in Niedersachsen sollen jeweils 3000 Euro als Inflationsausgleich erhalten. Für Pensionäre geht es dem DGB nicht weit genug. Der Inflationsausgleich für Beamte sollte nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) auch für Niedersachsens Pensionäre in vollem Umfang gezahlt werden. Es s»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.03.2024. 09:50

Drei Viertel der Tarifbeschäftigten erhalten Inflationsprämie

Mehr als drei Viertel aller Tarifbeschäftigten in Deutschland können sich über eine Inflationsausgleichsprämie freuen. 77,9 Prozent haben seit Oktober 2022 diese Sonderzahlung erhalten oder werden sie noch bis Jahresende 2024 ausgezahlt bekommen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteil»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.03.2024. 09:49

Disney Lorcana von Ravensburger: Neues Spiel, großes Glück

Nie zuvor hat Ravensburger so viel Geld für die Einführung eines Spiels ausgegeben: Lorcana war irre teuer - und extrem erfolgreich. Doch mittlerweile sinken die Verkaufszahlen. Kann sich der Spielehersteller auf dem für ihn neuen Markt behaupten? Wer den großen Hype um Ravensburgers neues Sammelka»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.03.2024. 19:33

BND-Chef Bruno Kahl nennt Spionage-Verdacht Katastrophe

Durch den mutmaßlichen Verrat von Geheimnissen an Russland durch einen Mitarbeiter ist nach Angaben des Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes (BND), Bruno Kahl, ein „schwerer Reputationsschaden“ entstanden. Aus Sicht des BND handele es sich um eine „Katastrophe“, sagte der Chef des deutschen Au»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13.03.2024. 17:22

Fahrradbranche verkauft erstmals mehr E-Bikes als herkömmliche Räder

Die Fahrradbranche in Deutschland hat im vergangenen Jahr ein Siebtel weniger Fahrräder verkauft – aber erstmals mehr E-Bikes als herkömmliche Fahrräder. Die Zahl der verkauften E-Räder ging zurück, allerdings nicht so stark wie jene der klassischen Fahrräder. Dadurch stieg der Anteil der elektrisc»»»

faz.net
Welt Germania 13.03.2024. 15:48

Studie: Milliardenschwerer Investitionsstau der Kommunen

Thüringens Kommunen würden gern mehr Geld in Straßen, Digitalisierung oder erneuerbare Energien stecken. Doch dafür reicht das eigene Geld und das aus Fördertöpfen nicht aus, sagt eine Studie. Thüringens Kommunen schieben weiter einen großen Investitionsstau vor sich her. Vor allem in Straßen, Digi»»»

welt.de
Welt Germania 13.03.2024. 14:47

Harzer Schmalspurbahnen 2023 mit mehr Fahrgästen

Die Dampfloks und historischen Reisewagen der Harzer Schmalspurbahnen gehören zu den touristischen Highlights im Harz. Die Bilanz bei Einnahmen und Fahrgästen fällt gut aus. Herausforderungen gibt es bei der Technik. Die Harzer Schmalspurbahnen sind vom Wetter geplagt, von Personal- und Technikprob»»»

welt.de
Welt Germania 13.03.2024. 02:08

Landtag entscheidet über Volksinitiative für Kita-Gruppen

Die Landtagsabgeordneten wollen unter anderem ein neues Landesjagdgesetz verabschieden. Dazu hatte es Auseinandersetzungen zwischen Jägerschaft und Umweltminister Backhaus gegeben. Es ging um Abschusspläne. Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern will in seiner Sitzung am Mittwoch (10.00 Uhr) ein ne»»»

welt.de
Welt Germania 12.03.2024. 20:34

„Wir haben in allen Teilstreitkräften massive Probleme“

Mit Blick auf den Frieden für Europa sei 2024 ein Schlüsseljahr, sagt der Bundeswehrverbands-Chef und beklagt große Mängel. Das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro habe „leider Gottes“ nichts verbessert. Keine einzige Heeresbrigade sei einsatzbereit. Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverba»»»

welt.de
Welt Germania 12.03.2024. 18:04

„Wir haben in allen Teilstreitkräften massive Probleme“

Mit Blick auf den Frieden für Europa sei 2024 ein Schlüsseljahr, sagt der Bundeswehrverbands-Chef und beklagt große Mängel. Das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro habe „leider Gottes“ nichts verbessert. Keine einzige Heeresbrigade sei einsatzbereit. Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverba»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 12.03.2024. 16:56

Verkehr: Deutsche Bahn macht offenbar deutlich mehr Verlust

2023 lief es laut einem Bericht noch schlechter als ohnehin erwartet. Für das laufende Jahr aber ist der Staatskonzern einigermaßen optimistisch. Die Deutsche Bahn ist internen Dokumenten zufolge 2023 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht als erwartet. Das Staatsunternehmen weist demnach unter »»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 12.03.2024. 16:52

Lkw kippt auf Landstraße um: Hoher Schaden

Der 49-jährige Fahrer des Lkw kann sich aus dem Fahrerhaus befreien und ist nur leicht verletzt. Wegen der Bergung ist die Landstraße für einige Stunden gesperrt. Ein Lkw ist auf einer Landstraße bei Altdorf von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. Dabei habe sich der 49 Jahre alte Fahrer leicht »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.03.2024. 15:17

Warum ohne Privatpatienten jeder Arztpraxis 63.000 Euro fehlen

In der aktuellen Diskussion über die schwierige finanzielle Lage im Gesundheitswesen lassen neue Zahlen der privaten Krankenversicherungen (PKV) aufhorchen. Sie zeigen, dass der Anteil ihrer Versicherten an der Gesamtbevölkerung zwar nur 10,3 Prozent ausmacht, dass sie aber 15,1 Prozent zu den gesa»»»

faz.net
Welt Germania 12.03.2024. 14:41

Fotografie soll in Venedig für Kulturhauptstadtjahr werben

Die Biennale in Venedig ist Treffpunkt der internationalen Kunstwelt. Bei den Besuchern soll nun die Neugier auf das Kulturhauptstadtjahr 2025 in Chemnitz geweckt werden - mit ostdeutscher Fotografie. Mit ostdeutscher Fotografie wird beim internationalen Kunstpublikum der Biennale in Venedig für da»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.03.2024. 11:29

Erst Fernverkehr, dann Nahverkehr: Wer streikt gerade warum?

Die Tarifkonflikte sind Folge von zwei sich gegenseitig verstärkenden Trends: Inflation und Arbeitskräftemangel. Durch die hohen Inflationsraten nach Corona-Krise und Ukrainekrieg haben viele Beschäftigte Reallohnverluste erlitten. Die Reallöhne sind – nach kräftigen Anstiegen bis zum Jahr 2019 – a»»»

faz.net
Welt Germania 12.03.2024. 08:49

„Wir haben in allen Teilstreitkräften massive Probleme“

Mit Blick auf den Frieden für Europa sei 2024 ein Schlüsseljahr, sagt der Bundeswehrverbands-Chef und beklagt große Mängel. Das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro habe „leider Gottes“ nichts verbessert. Keine einzige Heeresbrigade sei einsatzbereit. Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverba»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.03.2024. 08:45

Private Equity: Weiter lahmes Geschäft

Das Private-Equity-Geschäft mit Unternehmenskäufen, das sich seit der Zinswende deutlich verlangsamt hat, darbt weiter. Nach Daten des Informationsdienstes Dealogic wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres global 407 Käufe mit einem Gesamtvolumen von rund 60 Milliarden Euro getätigt. Das ist »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.03.2024. 06:26

Wiesbadener Verkehrsbetrieb Eswe Verkehr: Verlust nach Verkauf von Wasserstoffbussen

Gut 15 Monate ist es her, dass Eswe Verkehr die „Neuausrichtung der Fuhrparkstrategie“ unter Verzicht auf die Wasserstofftechnologie bekannt gab und den Umzug der Wasserstofftankstelle nach Mainz sowie den Verkauf der zehn Wasserstoffbusse nach nur einem Betriebsjahr ankündigte. Es ist eine Neuausr»»»

faz.net
Welt Germania 12.03.2024. 06:11

Betriebsprüfungen: Fast eine halbe Milliarde Mehreinnahmen

Die Steuerbehörden rücken jährlich zu Tausenden Prüfungen in Betrieben aus. Das bringt Mehrsteuern in Millionenhöhe. Durch Betriebsprüfungen sind in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr Mehrsteuern von fast einer halben Milliarde Euro festgestellt worden. Bei mehr als 7000 Prüfungen von Betrieben se»»»

welt.de
Welt Germania 11.03.2024. 15:28

Experten für beschleunigte Rückgaben von NS-Raubgut

Fast 80 Jahre nach Ende des Nationalsozialismus in Deutschland sollen Verfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut an die Familien der jüdischen Opfer beschleunigt werden. Dafür forderten Expertinnen und Experten am Montag im Kulturausschuss des Bundestages ein zweigleisiges Vorgehen. Zum einen soll die A»»»

welt.de
Welt Germania 09.03.2024. 09:00

10.000 Polizisten sind aus Gewerkschafts-Sicht zu wenig

Bürger rufen bei der Polizei auch mal an, weil ihr Computer kaputt ist. Die Belastung der Beamten nimmt ständig zu. Die neue GdP-Chefin Loth über die Herausforderungen. Die Zahl der Polizisten in Rheinland-Pfalz soll noch in diesem Jahr erstmals auf fast 10.000 steigen. «Aus Sicht der Gewerkschaft »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.03.2024. 08:19

Bayer CEO Bill Anderson: Es wird weniger Bosse geben

Herr Anderson, mit Ihnen an der Spitze geht Bayer durch schwierige Zeiten. Ein anderes Team aus Leverkusen ist viel erfolgreicher, die Profimannschaft des mit dem Konzern verbundenen Fußballklubs. Wie oft gehen Sie ins Stadion, um den Spitzenreiter der Bundesliga anzufeuern? Ich war schon deutlich »»»

faz.net
Welt Germania 08.03.2024. 17:42

Das System Sexismus – Londons erfolgloser Kampf gegen das „Old Boys Network“

Seit Jahren kämpfen die Briten gegen sexuelle Belästigung, Mobbing und alte Seilschaften, vor allem im Londoner Finanzdistrikt. Gebessert hat sich bislang wenig – im Gegenteil. Die Situation ruft sogar den Finanzausschuss auf den Plan – für die Unternehmen steht viel auf dem Spiel. Crispin Odey sch»»»

welt.de
Welt Germania 08.03.2024. 16:13

Zahl der Verkehrsunfälle und Todesopfer 2023 gestiegen

Die Sicherheitssysteme an Kraftfahrzeugen werden immer besser. Doch überraschenderweise nimmt die Zahl der Verkehrstoten in Sachsen 2023 deutlich zu. Die Polizei hat dafür noch keine richtige Erklärung. Die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle ist im vergangenen Jahr in Sachsen erheblich gestiegen. W»»»

welt.de
Welt Germania 08.03.2024. 14:28

Nationales Drohnenzentrum: Mehr Flüge und größere Flugzeuge

Wo früher Passagiermaschinen abhoben, fliegen heute Drohnen - zum Teil so groß wie ein Kleinflugzeug. Als Forschungseinrichtung für Drohnen etabliert sich der Flughafen Cochstedt immer mehr. Das Nationale Drohnen-Erprobungszentrum in Cochstedt (Salzlandkreis) hat im vergangenen Jahr erneut mehr Flü»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.03.2024. 13:09

Nivea hat mehr zu bieten als nur Hautpflege

In den vergangenen Jahren hat der Traditionskonzern Beiersdorf einige Erfolge einfahren konnte – die Dividende blieb aber konstant bei 0,70 Euro je Aktie. Mit Blick auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 hat der Hamburger Nivea-Konzern aber endlich ein Einsehen mit den Aktionären und beglückt die A»»»

faz.net
Netz Politik Germania 08.03.2024. 10:06

Linksklick: Ein Hoch auf das Seltsame

Das Spielejahr ist erst zwei Monate alt und hat Spielefans schon jetzt Überraschungen vorgelegt, die seltsam, irritierend, bizarr sind – und nur an der Oberfläche einer noch seltsameren Spielewelt kratzen. Zeit für einen kleinen Ausflug. Niemand, egal wie gut in der Spielebranche vernetzt, hatte di»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 08.03.2024. 07:03

Bestand an Sozialmietwohnungen gesunken

Um fast 25 Prozent ist der Bestand an Sozialmietwohnungen im Land über die vergangen fünf Jahre gesunken. Die Förderung neuer Wohnungen ist aber gestiegen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der soziale Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz erlebt nach Darstellung von Finanzministerin Doris Ahnen trotz eines R»»»

welt.de
Welt Germania 08.03.2024. 07:03

Schulkinder ohne Masernimpfung: Bußgelder gegen Eltern

Kinder, die in Kindergarten oder Schule gehen, müssen seit 2020 immun gegen Masern sein. Doch nicht alle Eltern lassen ihre Kinder impfen, wie jüngst ein Ausbruch gezeigt hat. Ihnen drohen Bußgelder. Wegen fehlender Masernimpfung bei Schulkindern haben Sachsens Behörden in den vergangenen Jahren Hu»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 16:16

Insolvenz von Skiarena: Zu lange mit Investitionen gewartet?

Der Betreiber des größten alpinen Skigebiets in Thüringen ist insolvent. Die Folgen für den Wintersport sind nach Meinung von Fachleuten noch nicht absehbar. Beklagt werden Versäumnisse auch vom Land. Nach Einschätzung der Geschäftsführerin des Regionalverbundes Thüringer Wald, Antonia Sturm, hätte»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.03.2024. 15:47

Ventile-Hersteller Samson AG reibt Bau der neuen Produktion in Offenbach voran

Die tonnenschweren Stücke des alten Fundaments zerbröseln unter dem Druck des Greifwerkzeugs am Arm des 90-Tonnen-Liebherr-Baggers wie Knäckebrot beim morgendlichen Versuch, kühlschrankfeste Butter aufzutragen. Auf der Baustelle des weltweit tätigen Ventile- und Steuerungstechnikherstellers Samson »»»

faz.net
Welt Germania 07.03.2024. 13:15

Linke prangern zum Frauentag Lohndiskriminierung an

Im Berufsleben sehen sich Frauen in manchen Branchen weiter mit Ungerechtigkeiten konfrontiert - etwa bei der Bezahlung. Auch 2024 ist das nicht anders. Die sächsischen Linken haben zum internationalen Frauentag (8. März) Missstände bei der Bezahlung von Frauen in der Arbeitswelt angeprangert. «Wer»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 13:14

18 Prozent im Minus – Warum die Börse plötzlich Hugo Boss abstraft

Die Aktie des zuletzt erfolgsverwöhnten deutschen Modekonzerns Hugo Boss bricht ein. Der Umsatz soll in diesem Jahr langsamer steigen – und Rabatte erschweren das Geschäft. Zudem kann Vorstandschef Daniel Grieder ein zentrales Versprechen wohl nicht halten. Die deutsche Mode-Industrie ist in der Kr»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 11:48

Mann will Anzeige aufgeben und wird selbst verhaftet

Weil ihm ein Rucksack gestohlen wurde, möchte ein Mann eine Anzeige aufgeben. Wenig später sitzt er selbst hinter Gittern. Was ist passiert? Ein Mann, der eine Anzeige aufgeben wollte, ist in Braunschweig selbst verhaftet worden. Der 45 Jahre alte Mann habe offenbar nicht gewusst, dass er von der J»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 11:05

Lufthansa: Arbeitskämpfe kosten bislang 100 Millionen Euro

Die fortgesetzten Warnstreiks bei Lufthansa haben das Unternehmen nach seinen Angaben im laufenden Jahr bislang rund 100 Millionen Euro gekostet. Darüber hinaus hielten sich zahlreiche Kunden mit Buchungen zurück, sagte Finanzvorstand Remco Steenbergen am Donnerstag bei der Bilanzvorlage in Frankfu»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 06:40

Shiitake und «Pom Pom»: Pilzernte im früheren Marinebunker

Es ist dunkel, feucht und mit 15 Grad nicht zu kühl. Ideal für jeden Edel-Pilz. Doch im ehemaligen Marinebunker unweit der Ostsee steht nicht der Ernteertrag an erster Stelle. Es geht um die Menschen. Die etwa 30 Zentimeter hohen Sägespan-Blöcke liegen säuberlich sortiert über drei Etagen auf Draht»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 06:40

Gleichstellung: «Benachteiligung nach wie vor zu spüren»

Vor dem Weltfrauentag steht die Landespolitik vor viel Arbeit, um die Gleichstellung von Frauen und Männern zu erreichen. Besonders deutlich werden die Unterschiede im Job. Frauen in Niedersachsen und Bremen sind nach wie vor in vielen Bereichen der Gesellschaft benachteiligt. «Auf dem Papier ist z»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 05:34

Mehr als nur Fakten zu Frauen in Rheinland-Pfalz

Frauen werden im Schnitt älter und arbeiten mehr Teilzeit als Männer. Es gibt aber auch noch weniger bekannte Fakten zum Frauentag. Was studieren sie zum Beispiel am liebsten? Sie sind in der Überzahl, werden im Schnitt älter und arbeiten häufiger in Teilzeit: Die Rede ist von Frauen. In Rheinland-»»»

welt.de
Welt Germania 07.03.2024. 03:17

Lufthansa zwischen Streiks und Milliardengewinnen

An einem nahezu menschenleeren Flughafen präsentiert Lufthansa-Chef Carsten Spohr die Bilanz des Jahres 2023. Erneute Milliardengewinne können nicht über die zahlreichen Probleme hinwegtäuschen. Wenn Lufthansa-Chef Carsten Spohr an diesem Donnerstag Bilanz zieht, werden vor der Tür am menschenleere»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 17:02

Leipziger Architekt wegen mehrerer Schleusungen vor Gericht

Im vergangenen Sommer häuften sich die illegalen Einreisen nach Deutschland. Die Bundespolizei stoppte viele dieser Touren und die Schleuser - die kamen nicht nur aus Osteuropa. Finanzielle Probleme haben einen Leipziger Architekten zum Schleuser gemacht. Der 50-Jährige gestand zum Prozessauftakt a»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 17:02

Modulbau wird Standard bei NRW-Brückenbau

Die Modul- und Expressbauweise wird in Nordrhein-Westfalen zum Standard beim Brückenbau. «Überall da, wo es möglich und sinnvoll ist, wird dieser Standard jetzt landesweit angewendet», sagte ein Sprecher des NRW-Verkehrsministeriums am Mittwoch. Die Modulbauweise wird die Bauzeit der neuen Wupperbr»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 16:35

Bibliotheken: Bei digitaler Ausstattung noch Nachholbedarf

Thüringer Bibliotheken konnten auch dank der Fördermittel des Landes in den vergangenen Jahren vielerorts schon digital nachrüsten. Doch die technische Ausstattung bleibt weiterhin eine Baustelle. Thüringer Bibliotheken sind bei der technischen Ausstattung noch nicht immer auf der Höhe der Zeit. Wi»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 16:06

Brennstoffzellen liefern Strom und Wärme für Klinik

Wie können Wasserstoff-Technologien Gebäude mit Strom und Wärme versorgen? In einem Krankenhaus im Rheinland wird dies jetzt erforscht. Die Bundesforschungsministerin hofft auf weltweite Beachtung. Im Rahmen eines Forschungsprojekts bezieht ein Krankenhaus im rheinischen Erkelenz einen Teil seiner »»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 16:06

Fahranfänger rast mit 111 Stundenkilometern durch 30-Zone

Rund 80 Stundenkilometer schneller als erlaubt ist ein 18-Jähriger in Oberhausen durch eine Tempo-30-Zone gerast. Bei dem jungen Autofahrer, dessen Probezeit für den Führerschein noch nicht abgelaufen war, sei am Mittwochmittag eine Geschwindigkeit 111 Kilometern gemessen worden, teilte die Polizei»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 06.03.2024. 14:03

Glücksspiel: So süchtig ist Deutschland

Mehr als eine Million Menschen sind abhängig von Online-Casinos, Sportwetten oder Automatenspiel. Welche Gruppe besonders gefährdet ist - und wie das soziale Umfeld unter der Sucht leidet. Deutschland ist ein Paradies für Glücksspielfirmen. Es gibt hierzulande nicht nur das klassische Lotto, sonder»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 06.03.2024. 13:19

Weser-Radweg meistbefahrene Fernroute in Deutschland

Der Weser-Radweg führt Radfahrer entlang des namensgebenden Flusses von Hann. Münden über Minden und Bremen bis an die Nordseeküste. Die Route gefällt offenbar besonders vielen Menschen. Der Weser-Radweg ist der meistbefahrene Radfernweg in Deutschland. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die d»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 13:05

Klarheit über Schüler-Deutschlandticket bis Ende März

29 Euro kostet das Deutschland-Ticket für Schülerinnen und Schüler in NRW. Ob das ermäßigte Ticket auch im nächsten Schuljahr fortgesetzt wird, soll bald geklärt werden. Die Landesregierung möchte bis Ende März Klarheit über die Zukunft des 29-Euro-Tickets für Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-»»»

welt.de
Welt Germania 06.03.2024. 06:57

Linke-Politikerin hinterfragt Wohnungsabriss in Sachsen

Mancherorts sind Wohnungen knapp. Andererseits fallen regelmäßig auch welche der Abrissbirne zum Opfer - etwa wenn der Leerstand zu groß ist. Doch ist das vernünftig? Es gibt auch Zweifel. Linke-Politikerin Juliane Nagel hat den Abriss von Wohnungen im Freistaat kritisch hinterfragt. «In Sachsen wu»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 06.03.2024. 06:10

Landrat des Kreises Groß-Gerau fordert mehr Geld von Bund und Land

Eine Milliarde Euro soll in den nächsten zehn bis 15 Jahren dafür aufgewendet werden, die Schulen im Landkreis Groß-Gerau für künftige Aufgaben vorzubereiten. „Bei all dem geht es um gute Bildungsmöglichkeiten, nicht um Luxus“, versicherte Landrat Thomas Will (SPD) im Gespräch mit der F.A.Z. Denn e»»»

faz.net
Welt Germania 05.03.2024. 18:39

Frauen verdienen weiter weniger: Kritik aus Politik

Am 6. März wird der Equal Pay Day begangen. Bundesweit verdienen Frauen nach aktuellen Daten 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. In MV sind es 7 Prozent. Das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen hat laut Statistischem Landesamt in Mecklenburg-Vorpommern zuletzt zugenommen. Der Verdienstabs»»»

welt.de
Welt Germania 05.03.2024. 18:23

Weiterhin weniger Frauen in Führungspositionen als Männer

Auf dem Arbeitsmarkt sind Frauen immer noch Ungerechtigkeiten ausgesetzt. Jüngste Zahlen zu Gehalt und Karrierechancen bestätigen das. Frauen in Sachsen-Anhalt sind seit Jahren seltener in Führungspositionen tätig als Männer. Wie die Regionaldirektion für Sachsen-Anhalt und Thüringen der Bundesagen»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 05.03.2024. 17:31

EU-Sicherheit: Autos sollen wieder mehr Knöpfe bekommen

Alles per Bildschirm steuern? Im Auto nicht die beste Idee, findet die EU-Sicherheitsorganisation NCAP und droht Herstellern damit, sie schlechter zu bewerten, wenn sie zu viel in den Touchscreen packen. Es ist so wunderbar einfach: Ein Wisch hier, ein Fingertipp da, und schon zeigt einem das Smart»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 05.03.2024. 17:01

Stadtschloss Weimar soll in Schritten wieder geöffnet werden

Das Stadtschloss Weimar hat eine bewegte Geschichte. Derzeit bekommen Besucher aber nur einen Bruchteil der zum Welterbe zählenden Stätte zu sehen. Das soll sich nach der andauernden Sanierung ändern. Das zum Welterbe zählende Stadtschloss Weimar soll nach seiner Sanierung voraussichtlich schrittwe»»»

welt.de
Welt Germania 05.03.2024. 16:10

SV Sparkassenversicherung zahlt mehr für Unwetterschäden

Unwetter sorgen für hohe Kosten - insbesondere bei Versicherungen. Das zeigt sich auch in der Bilanz der SV Sparkassenversicherung. Aber nicht nur dafür musste der Versicherer 2023 mehr bezahlen. Die Kosten für Elementarschäden sind bei der SV Sparkassenversicherung im vergangenen Jahr stark gestie»»»

welt.de
Welt Germania 05.03.2024. 11:10

Kirchenbrand: Beschuldigter wehrt sich gegen Urteil

Die barocke Stadtkirche von Großröhrsdorf ist nur noch eine Ruine. Ein Mann aus der Umgebung soll das Feuer vor sieben Monaten gelegt und den Millionenschaden verursacht haben - er bestreitet das. Der vergangene Woche vom Landgericht Görlitz wegen des Kirchenbrandes von Großröhrsdorf verurteilte Be»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.03.2024. 01:48

Twitter-Übernahme: Ex-Manager wollen bei Musk Millionen-Abfindungen einklagen

Vier einstige Top-Manager von Twitter, die Tech-Milliardär Elon Musk beim Kauf des Dienstes feuerte, wollen bei ihm mehr als 128 Millionen Dollar an Abfindungen einklagen. Musks Seite habe in mehr als einem Jahr nur fadenscheinige Gründe für die Kündigung nennen können, hieß es in der am Montag ein»»»

faz.net
Welt Germania 04.03.2024. 22:50

Schlachthof-Betreiber Westfleisch macht mehr Geschäft

Unter Deutschlands Fleischfirmen ist Westfleisch ein Riese, nur Tönnies ist größer. Nun legte die Genossenschaft Jahreszahlen vor. Der Wachstumskurs wird fortgesetzt. Deutschlands zweitgrößter Schlachthof-Betreiber, Westfleisch aus Münster, hat im vergangenen Jahr deutlich zulegen können. Der Umsat»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.03.2024. 16:52

Bestand an E-Autos in Deutschland wächst langsamer

Der Bestand an batterieelektrischen Autos (BEV) auf deutschen Straßen ist im Verlauf des Jahres 2023 um 39,1 Prozent auf 1,409 Millionen gewachsen. Dies teilt das Kraftfahrtbundesamt (KBA) am Montag mit. Anfang 2023 waren erst 1,013 Millionen rein elektrisch angetriebene Autos in Deutschland zugela»»»

faz.net
Welt Germania 04.03.2024. 16:34

Milliarden für die Öffentlich-Rechtlichen, Regulierung für die Privaten

Die privaten Rundfunksender erfüllen eine wichtige Rolle in der demokratischen Meinungsbildung. Trotzdem legt man ihnen Steine in den Weg, bemängelt unser Gastautor. Und warnt vor einem ungleichen Kampf mit den Öffentlich-Rechtlichen. Das Jahr 2024 ist ein Jahr besonderer Jubiläen: Im Mai wird das »»»

welt.de
Welt Germania 29.02.2024. 09:13

Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall in Neumünster

Bei einem Verkehrsunfall nahe Neumünster werden drei Menschen leicht verletzt. Grund ist ein Zusammenstoß auf einer Kreuzung. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 328 bei Neumünster sind drei Menschen leicht verletzt worden. Das Auto eines 32-jährigen Fahrers prallte im Kreuzungsbereich mit »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.02.2024. 21:00

CO2-Speicherung in Dänemark: Pläne zur Verpressung macht Anwohnern Angst

Sie habe ohnehin nicht mehr lange zu leben, da könne sie sich auch vor einen Lastwagen legen, um die Pläne zu stoppen, sagt Vibeke Vasbo. Die 79 Jahre alte Schriftstellerin lebt auf der dänischen Insel Seeland. Heute sitzt sie zusammen mit anderen Anwohnern in dem früheren Werftgebäude des Ortes Ha»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.02.2024. 20:58

CO2-Speicherung in Dänemark: Pläne zur Verpressung macht Anwohnern Angst

Sie habe ohnehin nicht mehr lange zu leben, da könne sie sich auch vor einen Lastwagen legen, um die Pläne zu stoppen, sagt Vibeke Vasbo. Die 79 Jahre alte Schriftstellerin lebt auf der dänischen Insel Seeland. Heute sitzt sie zusammen mit anderen Anwohnern in dem früheren Werftgebäude des Ortes Ha»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.02.2024. 20:18

Dänemarks Pläne zur CO2-Verpressung macht Anwohnern Angst

Sie habe ohnehin nicht mehr lange zu leben, da könne sie sich auch vor einen Lastwagen legen, um die Pläne zu stoppen, sagt Vibeke Vasbo. Die 79 Jahre alte Schriftstellerin lebt auf der dänischen Insel Seeland. Heute sitzt sie zusammen mit anderen Anwohnern in dem früheren Werftgebäude des Ortes Ha»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.02.2024. 20:16

Dänemarks Pläne zur CO2-Verpressung macht Anwohnern Angst

Sie habe ohnehin nicht mehr lange zu leben, da könne sie sich auch vor einen Lastwagen legen, um die Pläne zu stoppen, sagt Vibeke Vasbo. Die 79 Jahre alte Schriftstellerin lebt auf der dänischen Insel Seeland. Heute sitzt sie zusammen mit anderen Anwohnern in dem früheren Werftgebäude des Ortes Ha»»»

faz.net
Welt Germania 28.02.2024. 17:20

Hochsaison bei den Lämmern: Wölfe bleiben ein Problem

Sachsens Schäfer haben auf dem Höhepunkt der Lämmer-Saison derzeit alle Hände voll zu tun. Im Schnitt bekommt jedes Schaf ein bis zwei Junge. Nach Angaben des Sächsischer Schaf- und Ziegenzuchtverbandes liegt der aktuelle Preis für Lammfleisch (lebend) bei 3,55 bis 3,60 Euro. Er könne sich bei stei»»»

welt.de
Welt Germania 28.02.2024. 16:38

ARD und ZDF bei Topgehältern im oberen Drittel

Die Gehälter der ARD- und ZDF-Führungskräfte belaufen sich laut einer Studie pro Kopf auf 250.000 Euro im Median. Nur in drei Branchen verdienen Top-Manager öffentlicher Unternehmen mehr, wie Forscher der Zeppelin Universität in Friedrichshafen feststellten. Die Vergütung der Intendanten und Direkt»»»

welt.de
Welt Germania 28.02.2024. 15:11

Der Streit um die Stadttaube

Tauben gelten in vielen hessischen Städten als Problem. Die Beschwerden über diese Vögel nehmen zu - und es wird nach Lösungen gesucht. Doch was ist der richtige Umgang mit den Tieren? Manche finden sie lästig, andere halten sie für intelligent: Stadttauben sind seit Jahren auch in Hessen ein viel »»»

welt.de
Welt Germania 28.02.2024. 13:56

Dauerhaft Solarfirmen subventionieren? Das schadet sogar der Energiewende

Der Solarhersteller Meyer Burger fordert Subventionen, um seine Produktion in Deutschland aufrechterhalten zu können. Die Situation erinnert auffällig an das Ende des Solarbooms vor zehn Jahren, schreibt Energieökonom Manuel Frondel. Die Politik sollte auf eine klügere Idee setzen. Die Meyer Burger»»»

welt.de
Welt Germania 28.02.2024. 13:12

Millionenbetrug: Verteidigung fordert Haftstrafen

Über eine betrügerische Finanzplattform sollen Täter mehrere Millionen Dollar und Euro erbeutet haben. Vier Männer stehen deswegen in Göttingen vor Gericht. Ihre Verteidiger haben nun plädiert. Im Prozess gegen vier Männer wegen Millionenbetruges mit einer betrügerischen Onlineplattform hat die Ver»»»

welt.de
Welt Germania 28.02.2024. 10:27

Verbraucher trinken mehr ausländische Weine

Preisbewusste Verbraucher greifen häufiger zu Wein aus dem Ausland. Und wenn die Sektkorken in Deutschland knallen, wird häufiger alkoholfreier Schaumwein ausgeschenkt. Die Deutschen gelten als Weltmeister im Sekt trinken und greifen trotz sinkender Kaufkraft und gedämpfter Konsumlaune hierzulande »»»

welt.de
Welt Germania 28.02.2024. 09:57

Verbraucher trinken häufiger ausländischen Wein

Höhere Preise für Wein lassen die Verbraucher öfter zu ausländischen Tropfen greifen. Besonders gefragt sind dabei die Italiener. Der durchschnittliche Preis für Wein aus dem In- und Ausland ist im vergangenen Jahr in Deutschland um 19 Cent (fünf Prozent) auf 4,08 Euro pro Liter gestiegen. «Für die»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.02.2024. 09:35

Wie die Nassauische Heimstätte klimaneutral werden will

Herr Hain, Herr Lüter, die Nassauische Heimstätte/Wohnstadt ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in zwei Kategorien ausgezeichnet worden. Was machen Sie anders als andere? Thomas Hain: Wir haben sehr früh angefangen, uns systematisch mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Und wir haben»»»

faz.net
Welt Germania 28.02.2024. 02:33

Lufthansa-Techniker legen Arbeit nieder

Beim Lufthansa-Bodenpersonal kommt es von heute (Mittwoch, 6.00 Uhr) an zu einem dreitägigen Warnstreik. Diesmal sind nur die Technik-Beschäftigten aufgerufen, Flugausfälle seien nicht zu erwarten, hieß es von der Gewerkschaft Verdi. Es ist der dritte Warnstreik der laufenden Tarifrunde. Bei den vo»»»

welt.de
Welt Germania 27.02.2024. 23:39

Verdi ruft zu Warnstreik auf: Passagiere nicht betroffen

Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa erhöht die Gewerkschaft den Druck - diesmal mit einem dreitägigen Ausstand. Betroffen sein soll diesmal aber nur die Technik. Im Tarifkonflikt um das Lufthansa-Bodenpersonal hat die Gewerkschaft Verdi ab Mittwoch im Technik-Bereich zu einem mehrtägigen Warnstreik »»»

welt.de
Welt Germania 27.02.2024. 23:31

Verdi ruft zu Lufthansa-Warnstreik auf: Passagiere nicht betroffen

Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa erhöht die Gewerkschaft den Druck - diesmal mit einem dreitägigen Ausstand. Betroffen sein soll diesmal aber nur die Technik. Im Tarifkonflikt um das Lufthansa-Bodenpersonal hat die Gewerkschaft Verdi ab Mittwoch im Technik-Bereich zu einem mehrtägigen Warnstreik »»»

welt.de
Welt Germania 27.02.2024. 23:30

ARD und ZDF bei Topgehältern im oberen Drittel

Die Gehälter der ARD- und ZDF-Führungskräfte belaufen sich laut einer Studie pro Kopf auf 250.000 Euro im Median. Nur in drei Branchen verdienen Top-Manager öffentlicher Unternehmen mehr, wie Forscher der Zeppelin Universität in Friedrichshafen feststellten. Die Vergütung der Intendanten und Direkt»»»

welt.de
Netz Politik Germania 27.02.2024. 21:06

PIN-Rücksetzbrief: Bundesinnenministerium erwägt Kosten beim Online-Ausweis auf Bürger:innen abzuwälzen

Wer seinen Personalausweis online nutzen will, benötigt dazu eine PIN. Weil deren Versand zu teuer wurde, stellte die Bundesregierung den Dienst ein. Nun erwägt sie, ihren Fehlgriff zu korrigieren – zulasten der Bürger:innen und der eigenen Digitalstrategie. Beim Spieleklassiker Jenga ist Geduld un»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 27.02.2024. 21:01

ARD und ZDF bei Topgehältern im oberen Drittel

Die Gehälter der ARD- und ZDF-Führungskräfte lassen sich sehen: 250.000 Euro pro Kopf im Median. Nur in drei Branchen verdienen Top-Manager öffentlicher Unternehmen mehr. An der Spitze stehen die Sparkassen-Führungskräfte, wie die Zeppelin Universität in einer Studie feststellte. Die Vergütung der »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.02.2024. 19:20

Von der Klima- zur Rüstungsbank?

Seit 1958 besteht die Europäische Investitionsbank (EIB), sie ist damit so alt wie die Römischen Verträge. Nach diesen soll die Förderbank „zu einer ausgewogenen und reibungslosen Entwicklung des Binnenmarktes im Interesse der Union beitragen“. Selbst diese sehr allgemein formulierte Aufgabenbeschr»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 27.02.2024. 17:25

Nach Bundesbank-Verlust: „Keine Nanosekunde an Goldverkauf gedacht

Die Bundesbank kann den höchsten Verlust in ihrer Geschichte nur durch einen tiefen Griff in die Reserven ausgleichen. Die Zinswende in Verbindung mit den früheren Anleihekäufen hat das Zinsergebnis 2023 einbrechen lassen. Die Überweisung für den Bund aus Frankfurt dürfte nach Einschätzung von Bund»»»

faz.net
Welt Germania 27.02.2024. 12:24

Tiefensee: Politische Stimmung könnte Tourismus eintrüben

Die Übernachtungszahlen in Thüringen haben sich erholt. Doch noch immer ist Luft nach oben, wie der Wirtschaftsminister am Montag klarmachte. Dabei gibt es eine Befürchtung. Die politische Stimmung in Thüringen könnte sich nach Ansicht von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) auch negativ a»»»

welt.de
Welt Germania 27.02.2024. 12:24

Mindestlohn-Erhöhung auf 14 Euro? FDP widerspricht Überlegungen der Grünen

Die Grünen wollen den Mindestlohn Berichten zufolge auf mehr als 14 Euro pro Stunde erhöhen. Im FDP-geführten Bundesfinanzministerium hagelt es Kritik. Eine Erhöhung würde „Arbeitsplätze und den Wirtschaftsstandort“ gefährden. Die Überlegungen der Grünen-Bundestagsfraktion zu einer deutlichen Erhöh»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.02.2024. 17:35

Ex-Spice-Girl Mel B: Musste nach Trennung bei Aldi und Lidl einkaufen

Das frühere Spice Girl Melanie Brown (Mel B) musste nach ihrer Trennung von Stephen Belafonte bei Aldi und Lidl einkaufen. Das erzählte die 48-Jährige der britischen Boulevardzeitung „The Sun“ laut einem am Samstag veröffentlichten Bericht. Sie habe nur 700 Pfund (heute umgerechnet etwa 820 Euro) i»»»

faz.net
Welt Germania 23.02.2024. 06:25

Saarland will Barrierefreiheit vorantreiben

Andere Bundesländer haben sie längst. Nun will auch das Saarland nachziehen und eine Fachstelle für Barrierefreiheit einrichten. Im Saarland soll kurzfristig eine Landesfachstelle für Barrierefreiheit ihre Arbeit aufnehmen. «Andere Bundesländer haben das schon. Es wird auch bei uns höchste Zeit», s»»»

welt.de
Welt Germania 22.02.2024. 18:55

Schwarzarbeit: Zoll deckt deutlich mehr Gesetzesverstöße auf

Ohne Steuern und Sozialabgaben zu arbeiten, erscheint manchen Unternehmen und Beschäftigten lukrativ. Der Hamburger Zoll hat im vergangenen Jahr mehrere Tausend Fälle von Schwarzarbeit ermittelt. Bei Kontrollen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit hat der Hamburger Zoll im vergangenen Jahr wesentlich m»»»

welt.de
Welt Germania 22.02.2024. 17:30

Bielefeld-Verschwörung: Landgericht weist Millionen-Klage ab

2019 hatte die Marketing-Abteilung der Stadt Bielefeld bei einem Wettbewerb eine Million Euro ausgerufen, um der sogenannten Bielefeld-Verschwörung ein Ende zu setzen. Vier Jahre später hatte ein Bielefelder die Stadt vor dem Landgericht auf Auszahlung der Belohnung verklagt, wie erst jetzt bekannt»»»

welt.de
Welt Germania 22.02.2024. 16:35

Kräftiges Wachstum für Hessens Automarkt

Hessens Automarkt ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Die Umsätze sind um 18,4 Prozent auf 29,3 Milliarden Euro gestiegen, wie der Verband des Kfz-Gewerbes am Donnerstag in Wiesbaden berichtete. Beteiligt waren alle Bereiche über den Handel mit Neuwagen und Gebrauchtwagen, Nutzfahrzeuge sow»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.02.2024. 14:54

Onlinemodehändler Dress-for-less sucht Investor

Die finanzielle Schieflage des Mischkonzerns Signa hat nun auch beim hessischen Tochterunternehmen Dress-for-less mit Sitz in Kelsterbach zur Insolvenz geführt. Das Online-Mode-Outlet, das Marken aus Überproduktion, Restbeständen und Schlussverkäufen günstiger anbietet, hat am 22. Dezember beim Amt»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.02.2024. 13:45

Schwäbisch-Hall-Chef Kammann: Mehr als nur Bausparen

Bis zum Wechsel zur Bausparkasse Schwäbisch Hall hat sich Mike Kammann nie mit dem Thema Bausparen befasst. Auch nicht privat. Als er vor mehr als zehn Jahren bei seinem neuen Arbeitgeber startete, änderte sich das grundlegend. „Dort hat man dann zwei bis drei Wochen gebraucht, aber dann war ich vo»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.02.2024. 13:42

Schwäbisch-Hall-Chef Kammann: Mehr als nur Bausparen

Bis zum Wechsel zur Bausparkasse Schwäbisch Hall hat sich Mike Kammann nie mit dem Thema Bausparen befasst. Auch nicht privat. Als er vor mehr als zehn Jahren bei seinem neuen Arbeitgeber startete, änderte sich das grundlegend. „Dort hat man dann zwei bis drei Wochen gebraucht, aber dann war ich vo»»»

faz.net
Welt Germania 22.02.2024. 12:23

Ruhnert zu Ende von Investoren-Prozess: «Dringend notwendig»

Union stimmte gegen den Investoren-Deal bei der DFL. Dementsprechend begrüßen die Köpenicker das Ende des Prozesses - aber nicht nur aus inhaltlichen Gründen. Union Berlins Geschäftsführer Oliver Ruhnert hat das Ende der Verhandlungen über den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga»»»

welt.de
Welt 22.02.2024. 09:59

Folgen des Ukraine-Kriegs kosten Deutschland bislang mehr als 200 Milliarden Euro

Der russische Überfall auf die Ukraine jährt sich zum zweiten Mal. Ökonomen sehen vor allem durch die hohen Energiepreise immense Kosten für Deutschland. Von den mehr als 1,4 Millionen Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland flüchteten, haben rund 300.000 das Land wieder verlassen. Der Krieg»»»

welt.de
Welt Germania 21.02.2024. 11:37

Touré will offene Debatte um Kita-Reform

Sozialministerin Aminata Touré will gemeinsam mit Verbänden, Trägern und Kommunen einen Kompromiss für das Schließen der Finanzierungslücke bei den Kitakosten finden. Vor dem Hintergrund der Haushaltssituation könne niemand Vorfestlegungen beim Punkt Finanzierung erwarten, sagte die Grünen-Politike»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.02.2024. 10:28

Ukraine-Krieg kostet Deutschland mehr als 200 Milliarden Euro

Der Krieg in der Ukraine hat Deutschland Wirtschaftsforschern zufolge bisher mehr als 200 Milliarden Euro gekostet. „Die wirtschaftlichen Kosten für Deutschland nach zwei Jahren Ukrainekrieg dürften deutlich höher liegen als 200 Milliarden Euro“, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirt»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.02.2024. 10:12

DIW-Chef Fratzscher: Ukrainekrieg kostet Deutschland mehr als 200 Milliarden Euro

Der Krieg in der Ukraine hat Deutschland Wirtschaftsforschern zufolge bisher mehr als 200 Milliarden Euro gekostet. „Die wirtschaftlichen Kosten für Deutschland nach zwei Jahren Ukrainekrieg dürften deutlich höher liegen als 200 Milliarden Euro“, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirt»»»

faz.net
Welt Germania 21.02.2024. 06:24

Folgen des Ukraine-Kriegs kosten Deutschland bislang mehr als 200 Milliarden Euro

Der russische Überfall auf die Ukraine jährt sich zum zweiten Mal. Ökonomen sehen vor allem durch die hohen Energiepreise immense Kosten für Deutschland. Von den mehr als 1,4 Millionen Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland flüchteten, haben rund 300.000 das Land wieder verlassen. Der Krieg»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.02.2024. 23:20

Musk: Patient mit Neuralink-Chip im Hirn kann Computermaus steuern

Der Patient, dem unlängst ein Chip des US-Start-ups Neuralink im Gehirn eingesetzt wurde, kann nach Angaben von Unternehmensgründer Elon Musk eine Computermaus über sein Gehirn steuern. „Die Fortschritte sind gut, der Patient scheint sich vollständig erholt zu haben, ohne uns bekannte Nebenwirkunge»»»

faz.net
Welt Germania 20.02.2024. 15:27

Modernes Naturerlebniszentrum am Stausee Kelbra geplant

Die Talsperre Kelbra spielt nicht nur beim Hochwasserschutz eine wichtige Rolle - auch für viele Vogelarten ist sie ein wichtiger Ort. Bei der Talsperre Kelbra (Landkreis Mansfeld-Südharz) soll neben dem Hochwasserschutz künftig auch die Bedeutung des Stausees als Lebensraum für mehr als 300 Vogela»»»

welt.de
Welt Germania 19.02.2024. 11:17

Hella-Mutter Forvia kündigt Stellenabbau an

Das Sparprogramm von Forvia, dem französischen Autozulieferer, beinhaltet den Abbau von 13 Prozent der Stellen. 10.000 Arbeitsplätze fallen demnach bereits in den kommenden fünf Jahren weg. Der Finanzchef betont, dass man frei werdende Stellen zurückhaltend nachbesetzen wolle. Der französische Auto»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.02.2024. 10:47

Ukrainische Armee: Oft besorgen Freiwillige das, woran es fehlt

Wadym Bobrowskyj ist keiner, der sich gern beklagt. Seit anderthalb Jahren kämpft der 56 Jahre alte Geschäftsmann, der früher in der Reisebranche tätig war, in der Armee. Zwanzig Kilometer sind es von dem Haus, in dem seine Einheit lebt, bis zur Frontlinie nahe Bachmut. Die Luft ist eisig, die nich»»»

faz.net
Welt Germania 19.02.2024. 06:22

Mehr als 20 Millionen Besucher auf Plaza der Elbphilharmonie

Als eines der Wahrzeichen Hamburgs zieht die Elbphilharmonie Touristen in Scharen an. Eine Millionen-Marke der Besucherzahl für die Plaza des Hauses ist erreicht - und ein Ende des Andrangs nicht in Sicht. Seit der Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie vor gut sieben Jahren haben mehr als 20,5 Mi»»»

welt.de
Welt Germania 19.02.2024. 06:22

Tarifverträge in etwa Hälfte der Altenpflegeeinrichtungen

Die Altenpflege ist Arbeitgeber für mehr als 30.000 Menschen in Thüringen. Weil immer mehr Menschen pflegebedürftig werden, braucht es mehr Personal. Viel hängt dabei von vernünftigen Löhnen ab. Nur etwa die Hälfte der Pflegeeinrichtungen in Thüringen bezahlt ihr Pflegepersonal nach Tarif. Etwa 44 »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.02.2024. 10:14

FDP-Fraktionschef Dürr im F.A.Z.-Interview: „Wundere mich, wie breitbeinig die Union durch die Gegend läuft“

Herr Dürr, Deutschland rätselt, wie lange die Ampelkoalition noch hält. Zuletzt hatten Sie im Dezember während des Haushaltsstreits Ihren „festen Willen“ bekundet, dass die FDP Teil einer Bundesregierung bleiben solle, die „weiter gestaltet“. Wie sieht Ihr fester Wille heute aus, angesichts von Umf»»»

faz.net
Welt Germania 17.02.2024. 08:59

Grundstücke, Konten und ein Schloss: Wenn das Land erbt

Brandenburg erbt in jedem Jahr reichlich - Immobilien, Konten oder sogar Haustiere. Die Erbfälle lösen jedoch selten Jubelstürme beim Land aus. Warum? Zigfach erbt das Land Brandenburg im Jahr Dinge, Immobilien und Sparkonten. Die Erbgegenstände sind allerdings oft marode, überschuldet oder stellen»»»

welt.de
Welt Germania 17.02.2024. 08:29

Naturkundemuseum Karlsruhe digitalisiert zig Pflanzenbelege

Arnika ist nicht gleich Arnika. Und auch bei anderen Pflanzen kann es einen Unterschied machen, wo sie wachsen. Einen Überblick soll das Projekt DigiHerb bieten, an dem ein Karlsruher Museum mitwirkt. Das Karlsruher Naturkundemuseum will einen Großteil seines Pflanzenarchivs im Zuge eines EU-Projek»»»

welt.de
Netz Politik Germania 16.02.2024. 10:38

Selbstauskunft: Beschwerde gegen Schufa wegen „Kundenmanipulation“

Wer bei der Schufa einfach mal seine Daten auf Grundlage der DSGVO abfragen will, werde auf der Webseite in Richtung kostenpflichtige Produkte gedrängt. Datenschützer sehen darin eine Manipulation der Kunden – und gehen gegen die Schufa vor. Die Datenschutz-Organisation noyb hat Beschwerde (PDF) be»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 16.02.2024. 06:57

Nord-Süd-Tunnel der Berliner S-Bahn wieder frei

Die Linien S1, S2, S25 und S26 fahren wieder wie gewohnt. Sechs Wochen lang hatte die DB den Tunnel aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. In den kommenden Jahren wird es weitere Sperrungen geben. Seit dem frühen Freitagmorgen läuft der S-Bahn-Verkehr im Berliner Nord-Süd-Tunnel wieder. Nach mehreren W»»»

welt.de
Welt Germania 16.02.2024. 05:32

Weil fordert Energienetzausbau mit Steuergeld

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat gefordert, den Ausbau der Energienetze mit Steuergeld zu finanzieren. «Wir reden bei den Energienetzen über einen entscheidenden Teil öffentlicher Infrastruktur», sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Freitag). Die der»»»

welt.de
Welt Germania 16.02.2024. 01:46

Nord-Süd-Tunnel ab Freitagmorgen wieder frei

Die Linien S1, S2, S25 und S26 fahren wieder wie gewohnt. Sechs Wochen lang hatte die DB den Tunnel aufgrund von Baumaßnahmen gesperrt. Fahrgäste der Linien S1, S2, S25 und S26 können aufatmen: Ab Freitagmorgen ist der Nord-Süd-Tunnel der Berliner S-Bahn wieder befahrbar. Ab 1.30 Uhr wird der Verke»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.02.2024. 22:03

Apothekerchefin Overwiening: „Lauterbachs Angebot ist eine Mogelpackung“

Sie sind Apothekerin im Münsterland, macht der Beruf noch Spaß? Mir macht er noch Freude. Wir Apothekerinnen und Apotheker sind ein freier Heilberuf und führen kein Geschäft, das Pullover verkauft. Unsere Kunden brauchen Hilfe, sie sind verletzlicher als andere. Für diese Menschen im direkten Konta»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.02.2024. 21:21

Apothekerchefin Overwiening: „Haben mehr Lieferengpässe als im Vorjahr“

Sie sind Apothekerin im Münsterland, macht der Beruf noch Spaß? Mir macht er noch Freude. Wir Apothekerinnen und Apotheker sind ein freier Heilberuf und führen kein Geschäft, das Pullover verkauft. Unsere Kunden brauchen Hilfe, sie sind verletzlicher als andere. Für diese Menschen im direkten Konta»»»

faz.net
Welt Germania 15.02.2024. 11:27

Lindner findet Deutschlands Wachstumsprognose „peinlich“ und „gefährlich“

Deutschland klettert in der Liste der größten Volkswirtschaften auf den dritten Platz – weil die vorherige Nummer drei unerwartet abstürzt: Japan ist in eine Rezession gerutscht. Finanzminister Christian Lindner hält 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum dennoch für potenziell gefährlich. Bundesfinanzmin»»»

welt.de
Welt Germania 14.02.2024. 16:18

Schulen: Schecks zum Kauf von Büchern und Arbeitsheften

Zur Förderung der Lese- und Lernkompetenz verteilt das Land Brandenburg an rund 890 Schulen im Land Bücherschecks im Wert von knapp drei Millionen Euro. Die Schulen könnten mit den Schecks in allen stationären Buchhandlungen Bücher und Arbeitshefte erwerben, erklärte eine Sprecherin des Bildungsmin»»»

welt.de
Welt Germania 14.02.2024. 14:03

Urteil: Überweisung nach Phishing-Versuch ist fahrlässig

Wer nach einer Phishing-Nachricht Überweisungen freigibt, handelt grob fahrlässig. Das Oberlandesgericht Frankfurt sieht keine Schuld bei der Bank. Wer nach einer Phishing-Nachricht mittels mehrstufiger Verifizierung eigenmächtig die temporäre Erhöhung seines Überweisungslimits und Überweisungen fr»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.02.2024. 12:30

Tierbestattung: Was Sie nach dem Tod Ihres Haustieres wissen müssen

Hamster, Katze, Hund und Co. sind nicht nur für Kinder treue Lebensbegleiter und Glücksbringer. Leider leben die meisten tierischen Gefährten nicht so lange wie die Menschen. Hunde werden durchschnittlich zehn bis 15 Jahre alt, Katzen nur ein paar Jahre älter und Hamster selten älter als vier Jahre»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.02.2024. 21:33

Deutschland hat 2022 vierthöchste Schulabbrecherquote europaweit

Deutschland hat 2022 mit mehr als zwölf Prozent abermals die vierthöchste Schulabbrecherquote in der Europäischen Union verzeichnet. Das geht aus Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland am Montag vorlagen. Daten für das Jahr 2023 gab es demna»»»

faz.net
Welt Germania 12.02.2024. 19:38

Kroos lässt seine Zukunft bei Real und DFB weiter offen

Real-Star Toni Kroos wird derzeit in höchsten Tönen gelobt. Die Entscheidung, ob er bei Real nochmal verlängert oder sein Comeback in der DFB-Elf zur EM gibt, hat er noch nicht getroffen. Toni Kroos hält sich über seine sportliche Zukunft bei Real Madrid und zu einer möglichen Rückkehr in die deuts»»»

welt.de
Welt Germania 12.02.2024. 15:08

LBV: Sträucher statt Schnittblumen zum Valentinstag

Der Valentinstag kurbelt den Verkauf von Schnittblumen kräftig an. Eine Liebeserklärung für die Umwelt sei das aber nicht, mahnte der Naturschutzverband LBV am Montag in Hilpoltstein. Denn die Produktion und der Export von Schnittblumen und Topfpflanzen belaste die Umwelt stark. Stattdessen sollten»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.02.2024. 14:15

Bildband zu Karl Lagerfeld: So lebte der Designer

Karl Lagerfeld wechselte seine Anwesen in einem Tempo, in dem andere nicht mal ihre Umzugskartons ausgepackt haben. „Ich mag Häuser, weil ich vielleicht gerne Architekt wäre – und weil ich wahnsinnig gerne einrichte“, verriet der Modeschöpfer, der vor allem für seine Arbeit bei Chloé, Fendi und Cha»»»

faz.net
Welt Germania 12.02.2024. 13:53

Förderung für einen überforderten Kanal

Seit Jahren saniert der Bund den Nord-Ostsee-Kanal, die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Die Arbeiten an den Bauwerken aus der Kaiserzeit werden noch bis ins kommende Jahrzehnt dauern. Die Wirtschaft ist frustriert, die Ladungsmengen sinken. Gleich zum Auftakt gönnt sich Eric Oehlma»»»

welt.de
Welt Germania 12.02.2024. 12:43

Niedersachsen baut Forschungszusammenarbeit mit Israel aus

In Israel werden Wissenschaftler wegen des Terrors der Hamas zum Militärdienst einberufen, Einrichtungen arbeiten unter erschwerten Bedingungen. Nun baut Niedersachsen die Zusammenarbeit aus. Im Zuge des Massakers der Hamas am 7. Oktober sollen gemeinsame Forschungsprojekte von Niedersachsen und Is»»»

welt.de
Welt Germania 11.02.2024. 15:06

Bayer-Sportchef Rolfes kritisiert Spielunterbrechungen

Die Proteste gegen die Investorenpläne der DFL stören immer wieder den Spielbetrieb. Bayer-Sportchef Simon Rolfes geht das zu weit. Der Leverkusener Sportchef Simon Rolfes hat Verständnis für die Kritik an den Investoren-Plänen der Deutschen Fußball Liga geäußert, hält die jüngsten Vorkommnisse in »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.02.2024. 17:49

Italiens Notenbankchef Panetta: Zeit für Zinssenkung „nähert sich rasch“

Der EZB-Notenbanker Fabio Panetta hat eine bevorstehende Senkung der Zinsen in der Euro-Zone angedeutet. „Die Zeit für eine Umkehr des geldpolitischen Kurses nähert sich rasch“, sagte der Chef der italienischen Zentralbank am Samstag. „Wir müssen die Vor- und Nachteile einer schnellen und schrittwe»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.02.2024. 17:46

Italiens Notenbankchef Panetta: Zeit für Zinssenkung „nähert sich rasch“

Der EZB-Notenbanker Fabio Panetta hat eine bevorstehende Senkung der Zinsen in der Euro-Zone angedeutet. „Die Zeit für eine Umkehr des geldpolitischen Kurses nähert sich rasch“, sagte der Chef der italienischen Zentralbank am Samstag. „Wir müssen die Vor- und Nachteile einer schnellen und schrittwe»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.02.2024. 13:06

Mögliche deutsche Enthaltung: Abstimmung über EU-Lieferkettengesetz verschoben

Das Ringen um das EU-Lieferkettengesetz geht weiter. Die für diesen Freitag vorgesehene Abstimmung der Botschafter der Staaten ist verschoben. Die belgische EU-Ratspräsidentschaft, die die Verhandlungen der Staaten seit Januar koordiniert, hat sich am Freitagvormittag entschieden, das Votum zunächs»»»

faz.net
Welt Germania 09.02.2024. 12:04

Kreistag: Nur noch Informationen über Flüchtlingsunterkünfte

Der Rostocker Landkreistag und der Landrat finden in der Frage der Flüchtlingsunterbringung nicht zusammen. Jetzt entscheidet die Verwaltung in offenen Vertragsfragen ohne das Kommunalparlament. Die Kreisverwaltung des Landkreises Rostock entscheidet künftig bei bestimmten Regelungen der Flüchtling»»»

welt.de
Welt Germania 09.02.2024. 11:49

Kreistag: nur noch Informationen über Flüchtlingsunterkünfte

Der Rostocker Landkreistag und der Landrat finden in der Frage der Flüchtlingsunterbringung nicht zusammen. Jetzt entscheidet die Verwaltung in offenen Vertragsfragen ohne das Kommunalparlament. Die Kreisverwaltung des Landkreises Rostock entscheidet künftig bei bestimmten Regelungen der Flüchtling»»»

welt.de
Welt Germania 09.02.2024. 11:34

Ministerium: Zahnärzte und Apotheken auf dem Land fördern

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung hatte zuletzt vor einer Unterversorgung bei Zahnärzten gemahnt und mehr Unterstützung gefordert. Nun gibt es eine Finanzspritze für Niederlassungen auf dem Land. Wer sich als Zahnarzt oder Apotheker in ländlichen Regionen niederlässt, kann ab sofort eine Finanzsp»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.02.2024. 11:04

Bahn-Vorstände erhalten für 2023 keine Boni: Zahlungen gestrichen

Die Vorstände der Deutschen Bahn erhalten für das Jahr 2023 keine Bonus-Zahlungen. „Die Deutsche Bahn hat für das Jahr 2023 vom Bund mehr als 50 Millionen Euro aus der Strompreisbremse erhalten. Für 2023 wird es daher keine Boni geben“, sagte Martin Burkert, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzen»»»

faz.net
Netz Politik Germania 09.02.2024. 10:27

Gigabit Infrastructure Act: Eine Extrawurst für Deutschland

Mit dem Gigabit Infrastructure Act will die EU den Breitbandausbau beschleunigen und dabei einheitliche Regeln festschreiben, etwa für die Mitnutzung von Leerrohren. Doch im Gesetz fällt eine Ausnahmeregelung auf, die kleinere deutsche Netzbetreiber schützen soll. Digitalminister Volker Wissing und»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 09.02.2024. 08:13

Um hunderte Steuer-Millionen verschätzt – Die Fehlprognose der Bundesregierung

Der Handel mit E-Zigaretten in Deutschland blüht. Der Bund hoffte durch eine Steuer auf die Liquids auf Milliardeneinnahmen. Doch die tatsächlichen Zahlen zeigen jetzt, wie deutlich sich die Regierung verkalkulierte. Die Branche sieht sich ungerecht behandelt. Manche Länder sind bei dem Thema E-Zig»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.02.2024. 07:18

Bahn-Vorstände erhalten für das Jahr 2023 keine Boni

Die Vorstände der Deutschen Bahn erhalten für das Jahr 2023 keine Bonus-Zahlungen. „Die Deutsche Bahn hat für das Jahr 2023 vom Bund mehr als 50 Millionen Euro aus der Strompreisbremse erhalten. Für 2023 wird es daher keine Boni geben“, sagte Martin Burkert, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzen»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.02.2024. 07:18

Neue Tonart in Musikindustrie: Stellenstreichungen bei Universal, Warner & BMG

„Cut to grow“ – kürzen, um zu wachsen. In nur drei Worten brachte Universal Music -Chef Lucian Grainge vor einigen Monaten die Herangehensweise betont nüchtern auf den Punkt. Die Musikindustrie wächst zwar nach wie vor. Doch sind die stattlichen zweistelligen Wachstumsraten der vergangenen Jahre ni»»»

faz.net
Welt Germania 09.02.2024. 04:02

Bahn-Vorstände bekommen für das Jahr 2023 keine Boni ausgezahlt

„Die Deutsche Bahn hat für das Jahr 2023 vom Bund mehr als 50 Millionen Euro aus der Strompreisbremse erhalten. Für 2023 wird es daher keine Boni geben“, so Aufsichtsratschef Martin Burkert. Für das Jahr 2022 allerdings fließen die Boni erst noch. Die Vorstände der Deutschen Bahn erhalten für das J»»»

welt.de
Welt Germania 08.02.2024. 15:13

Millionengewinn für Lottospieler aus Karlsruhe

Mehr als 1,3 Millionen Euro hat ein Karlsruher Lottospieler im Lotto 6 aus 49 gewonnen. Bundesweit war er der Einzige mit sechs Richtigen auf dem Spielschein, wie Lotto Baden-Württemberg am Donnerstag mitteilte. Mit den Ziffern 1, 8, 15, 19, 26 und 31 lag der Mann genau richtig, es fehlte nur die S»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 06.02.2024. 15:09

Alternative Bezahlkarten zu Trade Republic: Woanders gibt es mehr zu holen

Binnen drei Stunden mehr als hunderttausend Interessenten, nach wenigen Tagen mehr als eine Million: Der Ansturm auf die neue Debit-karte von Trade Republic ist ungewöhnlich groß. Seit vergangener Woche werden die Karten nach und nach ausgegeben. Jeder kann in der App des Fintechs jederzeit live se»»»

faz.net
Welt Germania 06.02.2024. 14:49

KSK-Munitionsaffäre: Kammer regt Verfahrenseinstellung an

Endet der Prozess gegen einen ehemaligen Eliteeinheit-Kommandeur um eine Munitionsaffäre vorzeitig? Das zumindest regt die zuständige Kammer an. Im Prozess um eine Munitionsaffäre gegen einen früheren Kommandeur des Kommandos Spezialkräfte (KSK) hat die zuständige Kammer des Landgerichts Tübingen d»»»

welt.de
Welt Germania 06.02.2024. 14:49

Banner: Dresden weist Diskriminierung-Vorwurf zurück

Wegen eines beim Spiel in Ingolstadt gezeigten Banners ermittelt der DFB gegen Dynamo Dresden. Der Verein bezieht nun Stellung dazu und wehrt sich gegen Vorwürfe. Fußball-Drittligist Dynamo Dresden sieht den jüngsten Protest seiner Anhänger mit einem Banner nicht als diskriminierendes Verhalten, so»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 06.02.2024. 12:51

EZB steuert laut Ratsmitglied De Cos auf Zinssenkung zu - Zeitpunkt bleibt offen

Der nächste geldpolitische Schritt der Europäischen Zentralbank (EZB) wird laut Spaniens Notenbankchef Pablo Hernandez de Cos eine Zinssenkung sein. „Es ist bereits sehr wichtig für die europäischen Bürger zu wissen, dass wir zuversichtlich sind, dass der nächste Schritt eine Senkung sein wird“, sa»»»

faz.net
Welt Germania 06.02.2024. 12:15

Berentzen verdient trotz Preiserhöhung weniger

Höhere Kosten und etwas weniger Absatz drücken beim Getränkehersteller Berentzen aufs Geschäft. Preiserhöhungen könnten das nur zum Teil ausgleichen. Der Schnaps- und Getränkehersteller Berentzen hat im vergangenen Jahr trotz Preiserhöhungen weniger verdient. Das Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen »»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 06.02.2024. 08:47

Wirtschaftskrise in Deutschland: Ökonomen für niedrigere Unternehmensteuern

Die Idee der Ampelspitzen, die Steuern für Firmen zu senken, wird von Fachleuten gelobt - sie sehen allerdings auch Probleme - und bezweifeln, dass die Koalition die Kraft für eine große Reform hat. Die Idee trifft auf viel Zustimmung: Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Ch»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 31.01.2024. 14:38

Deutsche Inflationsrate im Januar deutlich gesunken

Die Inflation in Deutschland hat sich im Januar deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 2,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats – nach 3,7 Prozent im Dezember. Deutlich über der allgemeinen Inflationsrate lag der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln. Die Inflation hat zu Jahresbeg»»»

welt.de
Welt Germania 31.01.2024. 14:23

Dortmunds Reyna dicht vor Leih-Wechsel nach Nottingham

Seit fünf Jahren wartet Giovanni Reyna auf den großen Durchbruch bei Borussia Dortmund. Nun wechselt der US-Amerikaner wohl auf Leihbasis in die Premier League. Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund verleiht US-Nationalspieler Giovanni Reyna offenbar zu Nottingham Forest in die englische Premier L»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 31.01.2024. 09:18

Steigt der Rundfunkbeitrag doch nicht? Der Geheimplan der Länder

Am 23. Februar will die Gebührenkommission KEF ihren 24. Bericht vorstellen. Sie wird vorschlagen, den Rundfunkbeitrag um 58 Cent pro Monat anzuheben, daran besteht auch in der Medienpolitik kein Zweifel. Damit würde der Rundfunkbeitrag unter Umständen ab 2025 knapp unter die 19-Euro-Grenze steigen»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 31.01.2024. 07:36

Wirtschaftsweise wollen Schuldenbremse lockern

Die Kritiker der Schuldenregel erhalten Rückendeckung von unerwarteter Seite: Der Sachverständigenrat will grünes Licht für höhere Haushaltsdefizite geben - unter bestimmten Bedingungen. Die Kritiker der Schuldenbremse erhalten Unterstützung von unerwarteter Seite. Der Sachverständigenrat zur Begut»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 30.01.2024. 21:28

RAG-Stiftung von Signa-Krise nicht gravierend betroffen

Die Krise des Immobilienriesen Signa hat bei der RAG-Stiftung nach Darstellung des Stiftungsvorstandes keine gravierenden Auswirkungen. Die RAG-Stiftung habe ihre kompletten Investitionen in den Signa-Konzern abgeschrieben, wie der Vorstandsvorsitzende Bernd Tönjes, der «Frankfurter Allgemeinen Zei»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 20:13

Erste Studenten aus Sachsen zu Studienaufenthalt in Taiwan

Nur vier Monate nach der entsprechenden Verabredung zwischen Sachsen und dem taiwanesischen Chipkonzern TSMC beginnt das gemeinsame Austauschprogramm für Talente. Die ersten jungen Menschen gehen am kommenden Montag zum Studienaufenthalt nach Taipeh und Taichung, wie das Wissenschaftsministerium in»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 19:56

„Wird so nicht mehr aufgehen“ – So teuer könnte das Deutschlandticket bald werden

Die Nahverkehrsunternehmen beklagen, dass derzeit nur die Kosten stark steigen, die Einnahmen aus dem Fahrscheinverkauf aber sinken. Nächstes Jahr könnte daher das Deutschlandticket teurer werden. Die Unternehmen kritisieren vor allem eine Schwachstelle des Tickets. Es sind eigentlich positive Nach»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.01.2024. 17:44

Inflation in Russland: Putins Eierproblem

Für russische Verbraucher begann das neue Jahr mit einer guten Nachricht: Die Preise für Hühnereier steigen nicht mehr. In den ersten beiden Wochen nach den Neujahrsferien wurden Eier sogar zum ersten Mal seit Juni 2023 ein bisschen billiger, was staatliche Medien mit Erleichterung vermeldeten. All»»»

faz.net
Falter Austria 30.01.2024. 17:03

10 Tipps gegen Langeweile in den Wiener Semesterferien

Fad ist anders: Ferienprogramm in der Hauptstadt vom Comiczeichnen über süße Versuchungen bis zum bunten Faschingsumzug Ab aufs Eis!Leider schaut es mit schneereichem, winterlichem Wetter in Wien gerade nicht so prickelnd aus, für das Rodeln oder Skifahren müssen momentan also längere Anfahrtswege »»»

falter.at
Welt Germania 30.01.2024. 16:44

Wert der Schattenwirtschaft in Deutschland auf 481 Milliarden Euro geschätzt

Rund elf Prozent des deutschen Bruttoinlandsproduktes werden „im Schatten“, also der Illegalität, erwirtschaftet. Um 38 Milliarden Euro sei der Wert der Schwarzarbeit für das Jahr 2022 gestiegen, wie der Zoll in seinem aktuellen Jahresbericht schätzt. Der Fahrer, der gegen Bares schnell ein paar Ka»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 16:14

Zukunft von Theater Eisleben erstmal gesichert

Der Landkreis Mansfeld-Südharz und die Stadt Eisleben haben für 2024 eine Lösung zur Finanzierung des Betriebs im von Insolvenz bedrohten Theaters der Lutherstadt gefunden. Das teilten Landrat André Schröder (CDU) und Eislebens Bürgermeister, Carsten Staub (parteilos), am Dienstag mit. Zuvor war un»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 16:14

Ärztemangel: Ministerin will Mitwirkung aller Akteure

Krankheitssymptom Ärztemangel: Sachsen will seine Bemühungen um eine sichere Gesundheitsversorgung forcieren. Nach der Kabinettssitzung am Dienstag in Oschatz rief Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) alle Akteure zum Mittun auf. «Es braucht besondere Anstrengungen, um den Ärztebedarf in Sachs»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 14:38

Der arbeitsfähige Kranke

26 Milliarden Euro haben die Krankmeldungen des vergangenen Jahres die Volkswirtschaft gekostet. Eine Ursache der vielen Fehltage ist Stress durch Arbeitskräftemangel. Großbritannien testet derzeit einen Lösungsansatz, den sich auch Deutschland anschauen sollte. Busse fallen aus, Ämter brauchen län»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 12:49

Werder will mit frischem Geld «auch erfahrene Spieler» holen

Werder Bremen möchte mit neuem Geld auf dem Transfermarkt zuschlagen. Dabei geht es jedoch nicht nur um junge Profis. Erfahrene Spieler können dem Verein auf andere Weise helfen, an Geld zu kommen. Werder Bremen will sein erhöhtes Transferbudget auch für gestandene Spieler ausgeben. «Neben der Wert»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 11:45

Gespräche zur Zukunft des Theaters in Eisleben

Kurz vor Monatsende laufen die Gespräche zur Zukunft des von Insolvenz bedrohten Theaters ins Eisleben noch. Es werde heute erneut Gespräche geben, teilte die Sprecherin des Theaters, Theresa Augustin, am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Das Theater in der Lutherstadt hatte ku»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.01.2024. 10:42

Hauskauf: Was junge Paare bei der Finanzierung mit Eigenkapital und Kredit beachten sollten

Liebe Leserinnen, werte Leser! Auf meiner Abschiedstournee über den Umgang mit Geld darf das Eigenheim natürlich nicht fehlen. Auf einer Rundfahrt wie dem Giro d’Italia oder der Tour de France wäre das „Dach über dem Kopf“ mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar die Königsetappe. Sie ist lang, da geht’s»»»

faz.net
Bild Germania 4h

Junge Union gegen Merz: An diesem Punkt entzündet sich der Renten-Zoff

Berlin – Der große Rentenzoff in der Koalition! Die Minister von CDU/CSU und SPD hatten sich auf ein großes Rentenpaket geeinigt. Doch jetzt kracht es gewaltig innerhalb der Union. Es geht um das Rentenniveau nach 2031 und die Kosten. Auf der einen Seite stehen SPD und CDU-Kanzler Friedrich Merz, a»»»

bild.de
Bild Germania 21h

Um 18 Uhr in der ARD: Krisen-Interview! Merz tritt vor die Kameras

Berlin – Kurzfristig anberaumter Krisen-Auftritt des Kanzlers! Am Sonntag um 18 Uhr wird Friedrich Merz bei „Bericht aus Berlin“ (ARD) ein Interview geben. Thema: der Renten-Zoff in seiner Partei! Grund ist der Streit um das Renten-Paket, das von der Bundesregierung bereits abgesegnet wurde und nun»»»

bild.de
Welt Germania 16.11. 10:08

Wirtschaftsministerin Reiche stellt sich im Rentenstreit an die Seite der Jungen Union - WELT

Das geplante Rentenpaket der Regierung ist ein großes Streitthema. Junge Unionsabgeordnete sind nicht einverstanden, Bundeskanzler Merz schlägt Unmut entgegen. Eine Ministerin der CDU gibt der Jungen Union nun recht. AnzeigeIm Streit um das geplante Rentenpaket schlägt sich Wirtschaftsministerin Ka»»»

welt.de
Bild Germania 12.10. 20:56

Wird bei der Rente getrickst?: Junge Union warnt vor „118-Milliarden-Euro-Bombe“

Berlin – Die schwarz-rote Koalition hat sich auf ein Renten-Paket geeinigt, das der Bundestag bis Jahresende verabschieden soll! Doch das Paket stößt bei Experten und in den eigenen Reihen auf Kritik. Besonders umstritten ist der Beschluss zum Rentenniveau (Verhältnis der gesetzlichen Rente zum Dur»»»

bild.de
Welt Germania 07.09. 11:25

Berlin-Neukölln: „30 Prozent erscheinen nicht zu den Terminen“, sagt die Jobcenter-Chefin - WELT

„Zehn Prozent weniger Bürgergeld“: Merz’ Sparpläne sorgen für Kritik von Opposition und Sozialverbänden. Aus der Praxis widerspricht nun Neuköllns Jobcenter-Chefin. Sie hält den Begriff „Totalverweigerer“ für gefährlich – und gibt Einblicke in den Alltag in ihrer Behörde. AnzeigeDie Leiterin des Jo»»»

welt.de
Bild Germania 26.06. 16:45

Stromsteuer: Erinnert ihr euch nicht an euer Versprechen?

Berlin – Erinnert ihr euch nicht an eure klangvollen Worte? Im Koalitionsvertrag heißt es eindeutig, dass „die Stromsteuer für alle“ abgesenkt werden soll. Finanzminister Lars Klingbeil (47, SPD) hat jedoch im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 (und in den Eckwerten für 2026) keine Senku»»»

bild.de
Bild Germania 24.06. 17:31

Gunnar Schupelius: CDU/SPD stärken Polizei, schwächen Wirtschaft

Berlin – Die Koalition aus CDU und SPD im Abgeordnetenhaus hat am letzten Wochenende weitreichende Entscheidungen für Berlin getroffen. Dabei zeigt sie – wie der antike Januskopf – zwei Gesichter: Das eine ist freundlich, das andere unfreundlich. Das freundliche Gesicht bekommt die Polizei zu sehen»»»

bild.de
Welt Germania 24.06. 06:42

Sondervermögen: Grüne werfen Merz und Klingbeil Haushaltstricks für Wahlgeschenke vor - WELT

Die Grünen werfen Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil vor, dutzende Milliarden Euro für Konsumausgaben und Wahlgeschenke zweckzuentfremden. Vize-Fraktionschef Audretsch kritisiert unter anderem die Absicht, die Gaspreise aus dem Klimafonds zu subventionieren. AnzeigeDie Grünen werfen de»»»

welt.de
Bild Germania 23.06. 20:35

Knapp 847 Milliarden Euro bis 2029: Jetzt kommen die Mega-Schulden

Berlin – Die schwarz-rote Koalition treibt die Schulden nach oben: In diesem Jahr plant Finanzminister Lars Klingbeil (47, SPD) mit Krediten in Höhe von 143 Milliarden Euro. 2026 bis 2028 will er jedes Jahr sogar 172 bis 174 Mrd. Euro borgen. Und für 2029 sind 186 Mrd. geplant. Macht insgesamt rund»»»

bild.de
Netz Politik Germania 5h

Gipfel zur Digitalen Souveränität: Europa braucht den Mut, seine Souveränität zu teilen

Digitale Souveränität ist ein Thema, das nicht nur Europa betrifft. Daher lohnt es sich, bei dem Thema global zu denken. Das ist ein Kraftakt, aber der Bedarf ist enorm. Ein Kommentar. Die Bundesregierung lädt zum „Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität“. Erwartet werden rund 900 Fachleute »»»

netzpolitik.org
Welt Germania 08.05.2024. 07:08

Wechselnd bewölkt und milde Temperaturen

Wechselnde Bewölkung und milde Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg am Mittwoch. Dabei startet der Tag zunächst wolkig, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Süden Brandenburgs ziehen dichtere Wolken auf. Im weiteren Tagesverlauf lockert der Himmel auf, ab Nachmi»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 07.05.2024. 09:33

Start-up: Wie der familiäre Hintergrund Start-up-Gründungen beeinflusst

Der Weg in die Selbstständigkeit ist hart. Eine Studie gibt Auskunft, wie sich der soziale Hintergrund auf die Gründungsabsicht auswirkt. Ob jemand gründet oder nicht, deutet sich schon lange vor der konkreten Geschäftsidee an. Vor allem der familiäre Hintergrund, der Bildungsgrad der Eltern und de»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 5h

Sechs Verletzte in Mainz: Explosion verwüstet Mehrfamilienhaus

Mainz – Eine verheerende Explosion erschütterte am Sonntagabend die Kreyßigstraße in Mainz. Gebäudeteile stürzten in sich zusammen, Flammen schlugen aus Fenstern. Ein Groß-Einsatz für die Feuerwehr! Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mainz wurden gegen 20.20 Uhr in die Mainzer Neustadt gerufen, Anwohn»»»

bild.de
Bild Germania 16.11. 12:47

Sie widmete ihr Leben dem Gedenken: Witwe von erstem Tschernobyl-Opfer stirbt bei Russen-Angriff

Kiew – Als am 14. November russische Shahed-Drohnen auf Kiew (Ukraine) fallen, wird auch eine 73-jährige Frau in ihrer Wohnung schwer verletzt. Doch sie nicht irgendwer: Es handelt sich um Natalia Khodemchuk, die Witwe des ersten Opfers von Tschernobyl. Ihr Mann Valery Khodemchuk (†35) hatte im Apr»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 5h

Tom Cruise und Dolly Parton haben Ehren-Oscar erhalten

Vier Mal war Tom Cruise bereits für einen Oscar nominiert, nun wurde er ausgezeichnet. Auch die Country-Sängerin Dolly Parton erhielt einen Ehren-Oscar, konnte krankheitsbedingt aber nicht nach Hollywood reisen. Er ist schon vier Mal für einen Oscar nominiert gewesen, doch erhalten hat er die Troph»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01. 22:13

Nach Bränden in Los Angeles: Sorge in LA wegen Luftverschmutzung

Nach den verheerenden Bränden in Los Angeles sorgen sich Anwohner wegen der Luftverschmutzung. Der Rauch von Stadtbränden gilt als besonders schädlich – vor allem für Kinder. In den Brandgebieten in Los Angeles gab es zum Ende der ­Woche vorsichtige Entwarnung. Zu den heftigsten befürchteten Winden»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01. 21:00

Nach Bränden Sorge in Los Angeles wegen Luftverschmutzung

Nach den verheerenden Bränden in Los Angeles sorgen sich Anwohner wegen der Luftverschmutzung. Der Rauch von Stadtbränden gilt als besonders schädlich – vor allem für Kinder. In den Brandgebieten in Los Angeles gab es zum Ende der ­Woche vorsichtige Entwarnung. Zu den heftigsten befürchteten Winden»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01. 09:27

Brände in Los Angeles: Die Wettervorhersage lässt hoffen

Noch immer kämpfen Tausende Feuerwehrleute in Südkalifornien gegen die verheerenden Brände. Langsam gewinnen sie die Oberhand. Wann die Menschen in die ausgebrannten Gebiete zurückkehren dürfen, ist ungewiss. Der Großeinsatz der Feuerwehr in Südkalifornien zahlt sich aus. Langsam gewinnen die Lösch»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 5h

Deutschlandtag der Jungen Union: Söder distanziert sich in Rentenstreit von Merz

RentenstreitSöder will neue Verhandlungen bei der Rente16. November 2025, 18:37 Uhr|Lesezeit: 4 Min. |Kommentare„Ihr habt schon gute Argumente“: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zeigte beim Deutschlandtag der Jungen Union (JU) viel Verständnis für den Unionsnachwuchs. (Foto: Philipp von»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 16.11. 12:24

Söder distanziert sich in Rentenstreit von Merz

RentenstreitSöder geht auf Distanz zu Merz16. November 2025, 12:22 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Kommentare“Ihr habt schon gute Argumente“: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), zeigte beim Deutschlandtag der Jungen Union (JU) viel Verständnis für den Unions-Nachwuchs. (Foto: Philipp von Ditfurth/d»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 5h

Social Media Schutz für Jugendliche: Warum tut sich nichts?

Social Media ab 16Jugendliche schützen – aber wie?16. November 2025, 16:24 Uhr|Lesezeit: 4 Min. |KommentareFordern lässt sich ein Social-Media-Verbot leicht. Die Umsetzung ist da schon komplizierter. (Foto: Elisa Schu/dpa)Sollten Jugendliche erst ab 16 Social Media nutzen dürfen? 85 Prozent der Erw»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 23h

Social Media Schutz für Jugendliche: Chancen und Risiken diskutiert

Social Media ab 16Jugendliche schützen – aber wie?16. November 2025, 16:24 Uhr|Lesezeit: 4 Min. |KommentareFordern lässt sich ein Social-Media-Verbot leicht. Die Umsetzung ist da schon komplizierter. (Foto: Elisa Schu/dpa)Sollten Jugendliche erst ab 16 Social Media nutzen dürfen? 85 Prozent der Erw»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 5h

Kassenpatienten droht bald nächste spürbare Beitragserhöhung - WELT

Deutlicher Anstieg der Lohnzusatzkosten: Die Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen müssen im kommenden Jahr abermals mit einem Beitragsanstieg rechnen. Damit kippt ein Versprechen der Gesundheitsministerin. AnzeigeDie gesetzlichen Krankenkassen dürften für Versicherte im kommenden Jahr noch e»»»

welt.de
Welt Germania 8h

Kiel: Ex-Tagesschau-Sprecher könnte Bürgermeister werden – Stichwahl gegen Grüne - WELT

In Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt ist im ersten Durchgang der Oberbürgermeisterwahl noch kein Sieger gekürt worden. Zwei Kandidaten gehen in die Stichwahl. Für die SPD endet eine 16-jährige Zeitspanne, in der sie durchgehend den Oberbürgermeister stellte. AnzeigeBei der Oberbürgermeisterwahl »»»

welt.de
Bild Germania 16h

Kommentar zum Renten-Zoff: Käpt’n Merz in Seenot

Stellen Sie sich vor: Sie gehen mit Kumpels auf einen Hochsee-Angel-Ausflug. Und keiner aus Ihrer Truppe hat je ein Schiff geführt, keiner je navigiert – und auf hoher See geangelt hat auch noch keiner. Und dann kommt Sturm auf … So, jetzt wissen Sie, warum Kapitän Friedrich Merz als Kanzler so sch»»»

bild.de
Welt Germania 17h

Nach 16 Jahren SPD: CDU liegt bei Oberbürgermeisterwahl in Kiel vorn – Stichwahl mit Grünen - WELT

In Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt ist im ersten Durchgang der Oberbürgermeisterwahl noch kein Sieger gekürt worden. Zwei Kandidaten gehen in die Stichwahl. Für die SPD endet eine 16-jährige Zeitspanne, in der sie durchgehend den Oberbürgermeister stellte. AnzeigeBei der Oberbürgermeisterwahl »»»

welt.de
Welt Germania 21h

Neue Subvention: So viel kostet der Industrie-Strompreis den Steuerzahler - WELT

In einem internen Papier des Bundeswirtschaftsministeriums wird ein konkreter Betrag genannt, wie teuer die geplante Subvention werden soll. Profitieren sollen mehr als 90 Wirtschaftsbereiche – und Unternehmen müssen einige Auflagen erfüllen. AnzeigeDas Bundeswirtschaftsministerium von Katherina Re»»»

welt.de
Bild Germania 1d

Renten-Zoff eskaliert: Plötzlich Merz-Frust unter seinen treuesten Helfern

Fassungslosigkeit in der CDU nach dem Merz-Auftritt bei der Jungen Union! Die Rede ist von „Verrat“, die treuesten Unterstützter des Kanzlers fühlen sich hintergangen – und das kann riesige Folgen für Merz und die Koalition haben. Lesen Sie alles über den neuen Frust über den Bundeskanzler in seine»»»

bild.de
Bild Germania 16.11. 10:03

Friedrich Merz: Die SPD fesselt den Kanzler (Kommentar)

Mehr als 180 Milliarden Euro neue Schulden im Haushalt des nächsten Jahres – das ist Nachkriegsrekord, wenn man vom Pandemie-Jahr 2020 absieht. Doch mit dem Geld der Bürger werden nicht in erster Linie die großen Probleme des Landes angegangen, sondern vor allem die der schwarz-roten Koalition. Die»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 5h

Helsing-Gründer Scherf im Interview: Welche Branche ihm bei Drohnenbau helfen soll

Rüstungsindustrie„Automobilzulieferer sind Deutschlands strategische Reserve“16. November 2025, 15:30 Uhr|Lesezeit: 7 Min. |Kommentare (Foto: Imago; Collage: SZ)Gundbert Scherf will mit seinem Unternehmen Helsing im Ernstfall an die Hunderttausend Kampfdrohnen produzieren. Vor allem eine Branche so»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 1d

Helsing: Drohnenproduktion und Verteidigung in Deutschland

Rüstungsindustrie„Automobilzulieferer sind Deutschlands strategische Reserve“16. November 2025, 15:30 Uhr|Lesezeit: 7 Min. |KommentareHelsing-Chef Gundbert Scherf (Foto: Foto: Imago; Collage: SZ)Gundbert Scherf will mit seinem Unternehmen Helsing im Ernstfall an die Hunderttausend Kampfdrohnen prod»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 6h

Bundestag: Italiens Präsident wirbt für den "europäischen Traum"

VolkstrauertagPlädoyer für den „europäischen Traum“16. November 2025, 17:46 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |KommentareItaliens Präsident Sergio Mattarella spricht am Volkstrauertag bei der zentralen Gedenkveranstaltung im Bundestag. (Foto: Christian Spicker/IMAGO)ZusammenfassungItaliens Präsident Mattarella »»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 7h

Renten-Zoff: Jetzt will Karin Prien die Abstimmung verschieben

Berlin – Im Streit um das geplante Rentenpaket plädiert Jugendministerin Karin Prien (CDU) dafür, die Abstimmung im Bundestag zu verschieben. „Was die konkrete Frage nach dem Rentensystem angeht: Es ist wichtig, dass im Parlament gerechte Lösungen für die breite Mehrheit gefunden werden“, sagte die»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20h

Volkstrauertag: Mattarella warnt vor den „Nachahmern dunkler Zeiten“

Italiens Präsident hält zum Volkstrauertag die zentrale Rede im Bundestag. Er mahnt, die Stärke des Rechts durchzusetzen – nicht das Recht des Stärkeren. Zum Volkstrauertag hat der Generalin­spekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, dazu aufgerufen, die richtigen Lehren aus den beiden Weltkriegen zu»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 21h

Bundestag: Italiens Präsident wirbt für den "europäischen Traum"

VolkstrauertagPlädoyer für den „europäischen Traum“16. November 2025, 17:46 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |KommentareItaliens Präsident Sergio Mattarella spricht am Volkstrauertag bei der zentralen Gedenkveranstaltung im Bundestag. (Foto: Christian Spicker/IMAGO)ZusammenfassungItaliens Präsident Mattarella »»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 6h

Wahl in Chile: Rechter Kandidat Kast zieht als Favorit in die Stichwahl ein

ChileRechter Hardliner zieht als Favorit in die Stichwahl ein17. November 2025, 4:47 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |KommentareDer deutschstämmige Rechtspolitiker José Antonio Kast zieht gegen die Kommunistin Jara in die Stichwahl ein. (Foto: Rodrigo Garrido/REUTERS)ZusammenfassungBei der Präsidentschaftswah»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 9h

Wahl in Chile: Rechter Kandidat zieht als Favorit in die Stichwahl ein

ChileRechter Kandidat zieht als Favorit in die Stichwahl ein17. November 2025, 4:47 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |KommentareDer deutschstämmige Rechtspolitiker José Antonio Kast wird wohl gegen die Kommunistin Jara in die Stichwahl ziehen. (Foto: Esteban Felix/AP/dpa)ZusammenfassungBei der Präsidentschafts»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 10h

Wahl in Chile: Das ist das Ergebnis der Präsidentschaftswahl

ChileRechter Kandidat zieht als Favorit in die Stichwahl ein17. November 2025, 4:47 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |KommentareDer deutschstämmige Rechtspolitiker José Antonio Kast wird wohl gegen die Kommunistin Jara in die Stichwahl ziehen. (Foto: Esteban Felix/AP/dpa)ZusammenfassungBei der Präsidentschafts»»»

sueddeutsche.de
DW Germania 07.11. 16:11

Unruhen in Tansania lähmen Wirtschaft in Afrikas Südosten

Die Unruhen in Tansania nach der umstrittenen Wiederwahl der Präsidentin Samia Suluhu Hassan hatten auch Auswirkungen auf den Warenverkehr in der Region: Insbesondere das landeinwärts gelegene Malawi wurde hart, getroffen da mehrere Tage lang keine Lastwagen ins Land einreisen konnten. Mehrere Gren»»»

dw.com
Sueddeutsche Zeitung Germania 10.10. 15:52

Parlament setzt Präsidentin ab

PeruParlament setzt Präsidentin ab10. Oktober 2025, 15:49 Uhr|KommentareMerkenArtikel teilenTeilenFeebackFeedbackArtikel druckenDruckenIn Peru hat das Parlament Präsidentin Dina Boluarte ihres Amtes enthoben. In der Nacht auf Freitag (Ortszeit) stimmten alle anwesenden 123 der insgesamt 130 Abgeord»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 02.12.2024. 06:26

Dutzende Tote bei Zusammenstößen bei Fußballspiel in Guinea

Augenzeugen zufolge haben Zuschauer in dem westafrikanischen Land nach einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung den Platz gestürmt. Berichten zufolge kam es zu massiver Gewalt mit Dutzenden Toten. Bei gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Fußballfans während eines Spiels sind im westafrikanische»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.04.2024. 09:41

Rebellen in Myanmar auf dem Vormarsch: Steht das Regime vor dem Kollaps?

Die Truppen des Militärregimes in Myanmar geraten immer weiter in Bedrängnis. Vertreter einer ethnischen Rebellenarmee bestätigten der F.A.Z. am Dienstag, dass sie vor wenigen Tagen einen wichtigen Stützpunkt bei der Stadt Myawaddy nahe der Grenze zu Thailand erobert hätten. Eine komplette Einnahme»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.04.2024. 07:44

Geländegewinne: In Myanmar sind Rebellen auf dem Vormarsch

Die Truppen des Militärregimes in Myanmar geraten immer weiter in Bedrängnis. Vertreter einer ethnischen Rebellenarmee bestätigten der F.A.Z. am Dienstag, dass sie vor wenigen Tagen einen wichtigen Stützpunkt bei der Stadt Myawaddy nahe der Grenze zu Thailand erobert hätten. Eine komplette Einnahme»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.03.2024. 22:15

Bolsonaro: Militär erhebt schwere Vorwürfe gegen Brasiliens Ex-Präsidenten

In den Ermittlungen über mutmaßliche Umsturzpläne nach der Wahlniederlage von Jair Bolsonaro haben mehrere ranghohe Militärs den ehemaligen brasilianischen Präsidenten schwer belastet. Die Bundespolizei wirft dem früheren rechten Staatschef und seinen Verbündeten die Vorbereitung eines Putschs vor,»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 6h

Blockchain, Coin, Wallet: Wie Kryptowährungen funktionieren

Digitale InvestmentsSo funktionieren Kryptowährungen17. November 2025, 6:00 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Kommentare (Foto: Imago/Getty/ICIJ/Collage:SZ)Blockchain, Coin, Wallet: Die Welt der Digitalwährungen wirkt schnell abschreckend, allein wegen der vielen Fachbegriffe. Doch eigentlich ist alles ganz ei»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 31.07. 16:36

Prozess gegen Gaza-Aktivistin: „Das ist eigentlich der klassische Fall von Befangenheit“ – Staatsrechtler kritisiert Richter - WELT

Das Innenministerium hat den israelfeindlichen Slogan „From the river to the sea“ zusammen mit der Hamas verboten. Ein Berliner Gericht hält die Parole aber nicht für strafbar. Staatsrechtler Volker Boehme-Neßler kommentiert das Urteil. AnzeigeDas umstrittene Urteil eines Berliner Gerichts gegen ei»»»

welt.de
Welt Germania 07.03. 00:46

Volksverhetzung auf Instagram: Mann muss 4000 Euro für antiisraelische Karikatur zahlen - WELT

Die auf Social Media verbreitete Zeichnung zeigte einen Soldaten mit israelischem Hoheitsabzeichen, der ein Gewehr auf eine am Boden liegende Frau richtet. Aber dann kam auch noch ein verbotenes Nazi-Symbol ins Spiel. Anzeige Wegen einer volksverhetzenden antiisraelischen Karikatur im sozialen Netz»»»

welt.de
Bild Germania 13.02. 18:32

Mord-Drohungen, Stalking: Judenhasser terrorisieren Studentin (27)

Frankfurt/Main (Hessen) – Seit dem Überfall der Hamas-Terroristen auf Israel am 7. Oktober 2023 wird die Studentin und Uni-Senatorin Pia Bernstein (27) beleidigt, bespuckt und bedroht – weil sie einen jüdischen Namen hat. Sie trifft BILD am Campus der Goethe-Universität in Frankfurt, berichtet: „We»»»

bild.de
Netz Politik Germania 30.04.2024. 14:48

Facebook und Instagram: EU-Kommission untersucht Desinformation und Drosselung politischer Inhalte

Kurz vor der Europawahl wird Meta verdächtigt, nicht genug gegen Desinformation zu tun. Die EU-Kommission befürchtet weitere Verstöße gegen den Digital Services Act, etwa erschwerten Datenzugang für Forscher:innen. Auch die Drosselung politischer Inhalte könnte regelwidrig sein. Die EU-Kommission h»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 30.04.2024. 06:03

Kurzfilmtage starten: Programm trotz Streits um Israel-Post

Im Vorfeld der Kurzfilmtage Oberhausen gab es Streit um einen Israel-Post des Festivals. Das soll nun bei einer Tagung aufgearbeitet werden. Und vor allem geht es um die Filme - und um KI. Mit 117 nominierten Filme aus 36 Ländern starten am Donnerstag (1.5.) die Internationalen Kurzfilmtage in Ober»»»

welt.de
Welt Germania 22.03.2024. 16:18

Frankfurt darf umstrittene Parole bei Demo nicht verbieten

Die Verwendung eines als israel- und judenfeindlich geltenden Slogans bei einer geplanten Kundgebung darf nicht untersagt werden. Das hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof jetzt entschieden. Die Äußerung der Parole «From the river to the sea» während einer für diesen Freitagabend in Frankfurt ge»»»

welt.de
Welt Germania 22.03.2024. 13:56

Deutschlands überraschender Schmuck-Rekord in der Krise

Der Umsatz mit Schmuck steht in Deutschland auf Rekordhoch – und das trotz sinkender Kundenzahlen. So ganz erklären, kann sich die Branche das auch nicht. Doch es gibt erste Annahmen und einen Trend zu „Statement-Schmuck“. In diesem Jahr ist Opulenz angesagt, zumindest beim Thema Schmuck und wenn e»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 6h

Hamas oder Drogenkartelle: Krypto ist die Währung der organisierten Kriminalität

CyberbetrugKrypto ist die Währung der Organisierten Kriminalität17. November 2025, 6:00 Uhr|Lesezeit: 5 Min. |Kommentare (Foto: Imago/Getty/Collage:SZ)Terrororganisationen wie Hamas und Hisbollah nutzen Coins und Wallets ebenso wie Waffenhändler und Drogenkartelle. Wie Ermittler die Gangster über d»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 9h

Krypto ist die Währung der organisierten Kriminalität

CyberbetrugKrypto ist die Währung der Organisierten Kriminalität17. November 2025, 6:00 Uhr|Lesezeit: 5 Min. |Kommentare (Foto: Imago/Getty/Collage:SZ)Terrororganisationen wie Hamas und Hisbollah nutzen Coins und Wallets ebenso wie Waffenhändler und Drogenkartelle. Wie Ermittler die Gangster über d»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 7h

Kosten für Pflegeheime regional sehr unterschiedlich

Wer für die Unterbringung in einem Pflegeheim aufkommt, zahlt laut einer neuen Studie in einigen Bundesländern deutlich mehr als in anderen. Zudem gibt es ein starkes Stadt-Land-Gefälle. Bei den Kosten für Pflegeheime gibt es einer Studie zufolge große regionale Unterschiede. Am teuersten ist die P»»»

faz.net
Welt Germania 08.02.2024. 16:26

Nach Polizeiaufruf: Besitzer von Eheringen gefunden

Nachdem die Polizei Fotos von zwei bei einer Fahrzeugkontrolle beschlagnahmten Eheringen veröffentlicht hatte, haben sich die Besitzer gemeldet. Das Paar stamme aus dem Raum Köln, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Am Mittwoch hatte die Behörde Fotos der Goldringe veröffentlicht, die im Oktober »»»

welt.de
Welt Germania 08.02.2024. 09:01

Karnevalisten bei strömendem Regen in Köln unterwegs

Bei strömendem Regen haben sich bereits am frühen Donnerstagmorgen die ersten Karnevalisten in der Kölner Innenstadt eingefunden. Bewaffnet mit Schirm und durchsichtigem Regencape über dem Kostüm zogen kleinere Gruppen durch die Stadt. Im benachbarten Düsseldorf blieb es am Morgen dagegen zunächst »»»

welt.de
Welt Germania 07.02.2024. 16:57

Nach Goldschmuck-Fund bittet Polizei um Zeugenhinweise

Gut vier Monate nach dem Fund von Gold, Schmuck und Bargeld bei einer Verkehrskontrolle in Niederbayern bitten Polizei und Staatsanwaltschaft um Hinweise auf zwei Ringe. Diese tragen die Inschrift «Gert 31.08.2023» beziehungsweise «Heike 31.08.2023» samt jeweils dem Ewigkeitssymbol, einer liegenden»»»

welt.de
Welt Germania 07.02.2024. 16:55

Die Mogel-Könige im Supermarkt

Die Zahl der Mogelpackungen im Supermarkt ist 2023 deutlich gestiegen. In der Liste sind besonders viele Süßigkeiten zu finden. Auslöser dafür ist auch die schwierige Situation der Hersteller. Die Industrie stellt die Standortfrage. Bei Süßwaren wird besonders viel geschummelt. Das jedenfalls beric»»»

welt.de
Welt Germania 7h

Rentenstreit: Merz bietet Junger Union Kompromiss an – Prien will Abstimmung verschieben - WELT

Im Rentenstreit mit der Jungen Union signalisiert Kanzler Merz nach starker Kritik Gesprächsbereitschaft. Änderungen am Gesetz lehnt er aber ab. Familienministerin Prien plädierte für eine Verschiebung der Abstimmung. AnzeigeIm unionsinternen Rentenstreit hat sich Kanzler Friedrich Merz spontan am »»»

welt.de
Welt Germania 8h

„Bericht aus Berlin“: Merz bietet Junger Union Kompromiss im Rentenstreit an – Prien will Abstimmung verschieben - WELT

Im Rentenstreit mit der Jungen Union signalisiert Kanzler Merz nach massivem Widerstand Gesprächsbereitschaft. Änderungen am Gesetz lehnt er aber ab. Eine Begleiterklärung für Reformen ab 2032 soll den Konflikt entschärfen. Familienministerin Prien plädierte für eine Verschiebung der Abstimmung. An»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 7h

Liveblog Bundespolitik: Prien will Abstimmung zum Rentenpaket verschieben | FAZ

Familienministerin: Regierung muss im Bundestag weiter das Gespräch über die Generationen hinweg suchen +++ Merz zeigt sich kompromissbereit im Rentenstreit +++ Söder bezeichnet bei Junger Union die AfD als „Bücklinge“ Putins +++ alle Entwicklungen im Liveblog ... »»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 01.10. 13:59

Warum die AfD in den Umfragen so stark ist – vier Erklärungsansätze

WahlforschungWarum die AfD in den Umfragen so stark ist1. Oktober 2025, 13:46 Uhr|Lesezeit: 4 Min. | Alice Weidel, Bundes- und Fraktionsvorsitzende der AfD, im Bundestag. (Foto: Kay Nietfeld/dpa)So viele Menschen wie noch nie geben an, bei einer Bundestagswahl die AfD wählen zu wollen. Daten und Ex»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 23.07. 17:33

Grüne machen Druck und fordern schnelles AfD-Verbotsverfahren - WELT

Nach einer juristischen Niederlage der AfD fordern die Grünen mehr Tempo bei einem möglichen Parteiverbot. Fraktionschefin Katharina Dröge pocht auf eine Bund-Länder-Kommission und rasches Handeln. AnzeigeDie Grünen drängen nach der neuen juristischen Niederlage der AfD im Streit über die Einstufun»»»

welt.de
Welt Germania 21.03. 10:07

Schuldenpaket: AfD scheitert mit Eilantrag – Aiwanger begründet Sinneswandel - WELT

Der Bundesrat entscheidet über das Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen. Die Zustimmung gilt nach dem Einknicken der Freien Wähler in Bayern als gesichert. Hubert Aiwanger begründet seine Zustimmung mit einem Ultimatum des bayerischen Ministerpräsidenten. AnzeigeDie Abstimmung im Bundesrat über »»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 20.03. 15:31

Ein Verbot der AfD ist notwendig

MeinungDemokratie:Wie der Bundestag sich gegen die rechtsextreme Vergiftung wehren kannKolumne von Heribert Prantl 20. März 2025, 15:14 UhrLesezeit: 4 Min. Die AfD-Fraktion im neuen Bundestag – hier bei der Sitzung am 18. März – wird demnächst doppelt so viele Mitglieder haben wie bisher. (Foto: An»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 08.11.2024. 14:50

Heftige Aussprache im Bundestag: Scholz ist eine „lame duck“

Heftige Aussprache im Bundestag: Scholz ist eine „lame duck“Mehr zum Video anzeigen Statements aus dem Deutschen Bundestag bei der von der AfD-Fraktion beantragten „Aktuellen Stunde“ zum Thema Vertrauensfrage. Quelle: Reuters08.11.2024 - 14:28 Uhr ... »»»

bild.de
Bild Germania 08.11.2024. 14:26

Heftige Aussprache im Bundestag: Scholz ist eine „lame duck“

Heftige Aussprache im Bundestag: Scholz ist eine „lame duck“Mehr zum Video anzeigen Statements aus dem Deutschen Bundestag bei der von der AfD-Fraktion beantragten „Aktuellen Stunde“ zum Thema Vertrauensfrage. Quelle: Reuters08.11.2024 - 13:25 Uhr ... »»»

bild.de
Welt Germania 07.06.2024. 21:52

Bystron beendet «kurze Pause» bei Wahlkampfauftritten

Der umstrittene AfD-Kandidat für die Europawahl, Petr Bystron, hat sich am Freitag über die Aufforderung seiner Parteispitze, auf Wahlkampfauftritte zu verzichten, hinweggesetzt. Bystron sprach am Abend - zwei Tage vor dem Wahltermin am kommenden Sonntag - bei einer Veranstaltung in Nürnberg, zu de»»»

welt.de
Bild Germania 16h

Stichwahl in der Landeshauptstadt: Wird ein Ex-Tagesschau-Sprecher Kieler Bürgermeister?

Berlin – Statt über Politik zu berichten, könnte er sie bald selber machen. Der bekannte ehemalige NDR-Moderator Gerrit Derkowski (56, parteilos) hat in Kiel als Oberbürgermeister kandidiert – und den ersten Wahlgang gewonnen. Da allerdings keiner der neun Kandidaten die erforderliche absolute Mehr»»»

bild.de
Welt Germania 16.09. 17:26

NGOs kritisieren Pläne von Familienministerin Prien für „Demokratie leben“-Reform - WELT

Bundesfamilienministerin Karin Prien will das Förderprogramm „Demokratie leben“ grundlegend überarbeiten. Sicherheitsbehörden sollen gezielt verdächtige Organisationen überprüfen. Mehrere NGOs und die Linkspartei stellen sich gegen das Vorhaben. AnzeigeMehrere Organisationen haben mit Kritik auf Äu»»»

welt.de
Bild Germania 16.09. 13:08

Berlin: Senat erweitert Wohnraum auf Tempelhofer Feld

Berlin – Um die Abschaffung des Bauverbots für Wohnungen am Rande des Tempelhofer Felds wird noch gerungen. Bereits zum dritten Mal lockert der Senat allerdings das strenge Tempelhof-Gesetz für die Aufstellung von mobilen Wohncontainern für Geflüchtete und Asylbewerber – jetzt sogar ohne zeitliche »»»

bild.de
Bild Germania 10.09. 11:30

CDU-Reform-Vorschlag! Widerstand gegen Krankenkassen-Revolution

Berlin – Milliarden-Loch bei den Krankenkassen – und jetzt auch noch Krach um die CDU-Pläne für eine Reform! Aus dem Gesundheitsministerium von Nina Warken (46) und ihrem Staatssekretär Tino Sorge (50, beide CDU) sickerte ein brisanter Plan durch, über den BILD berichtete: Gesetzliche Krankenkassen»»»

bild.de
Bild Germania 09.09. 14:28

Bas entlarvt SPD-Märchen zum Bürgergeld – es geht um Total-Verweigerer

Berlin – Ausgerechnet SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas stellt die Bürgergeld-Härte ihres Amtsvorgängers und Parteifreundes Hubertus Heil (52, SPD) infrage. Das von Heil in der Ampel-Regierung verschärfte Sozialgesetz sieht vor: Bürgergeld-Empfängern, die jede Arbeit kategorisch ablehnen, darf für z»»»

bild.de
Bild Germania 31.08. 08:27

Linnemann fordert Radikalkur: Beamtenapparat schrumpfen

Berlin – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann (48) sorgt mit einem brisanten Vorstoß für Aufsehen. Das Beamtentum soll radikal zusammengestrichen werden. Nur noch in wenigen Bereichen sollen Staatsdiener künftig auf Lebenszeit verbeamtet sein. „Wir sollten nur noch dort verbeamten, wo es ein beson»»»

bild.de
Bild Germania 28.05. 08:27

Wirtschaft: 13 Top-Manager sagen BILD, was Deutschland jetzt braucht

Berlin – Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Tritt. Es fehlen Fachkräfte, Investitionen und Strukturreformen. In BILD stellen Deutschlands Firmenchefs und Verbandsbosse klar, was sie von der neuen Bundesregierung noch vor der Sommerpause erwarten. Foto: ParwezDGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (57): »»»

bild.de
Bild Germania 12.05. 19:43

Wirtschaftsministerin Reiche: „Neue Gaskraftwerke so schnell wie möglich.“

Bei der Verabschiedung ihres Vorgängers Robert Habeck (55) hatte die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) noch dickes Lob an den Grünen verteilt – und dessen „übermenschliche Leistung“ insbesondere in der Energiekrise gelobt. Doch das dürfte vor allem als etwas zu freundlich ausgefalle»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.02. 13:14

Flüchtlinge: Kann man in der Unterkunft erkennen, wer ein Risiko ist?

Der Attentäter von Aschaffenburg lebte im Flüchtlingsheim – und war auffällig. Was kann, was muss die Betreuung in Unterkünften leisten? Und welches Risiko bleibt? Ein Ortsbesuch in Berlin. Während die Bundespolitik seit dem Messermord von Aschaffenburg darüber streitet, wie die Mi­gration nach Deu»»»

faz.net
Welt Germania 04.06.2024. 20:27

Wüst: Politische Mitte muss nach Messerattacke handeln

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die politische Mitte im Land nach der tödlichen Messerattacke von Mannheim aufgefordert, Konsequenzen zu ziehen. «Die Menschen schauen, was wir tun, was wir als Vertreter der politischen Mitte jetzt tun», sagte der CDU-Politiker am Diens»»»

welt.de
Welt Germania 06.05.2024. 08:51

Schuster: «Raumdeckung» zum Schutz von Wahlkämpfern

Nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden hat der sächsische Innenminister Armin Schuster (CDU) eine enge Abstimmung mit den Parteien zum Schutz ihrer Wahlkämpfer angekündigt. «Wir werden sicherlich nicht jeden einzelnen Wahlkämpfer beschützen können, das geht schon rein zahle»»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2024. 17:06

SPD-Chef lehnt Reformidee der CDU zum Bürgergeld ab

Die CDU will staatliche Gelder an strengere Bedingungen knüpfen. Menschen, die arbeiten können, es aber nicht wollen, solle schlimmstenfalls das Geld ganz entzogen werden. SPD-Chef Lars Klingbeil hat Forderungen der CDU nach umfassenden Änderungen am Bürgergeld zurückgewiesen. Er sagte am Samstag i»»»

welt.de
Welt Germania 15.03.2024. 20:19

Protestcamp gegen Tesla darf vorerst bleiben: Unter Auflagen

Das Protestcamp am Tesla-Werk kann unter erheblichen Auflagen noch bleiben. Brandenburgs Innenminister will ein «Lützerath des Ostens» verhindern. Das Protestcamp gegen die Tesla-Erweiterung in Grünheide bei Berlin muss in der jetzigen Form abgebaut werden - aber nicht sofort. Zwar bestätige die Ve»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18h

Liveblog Bundespolitik: Merz zeigt sich kompromissbereit im Rentenstreit | FAZ

Kanzler bemüht sich, Blockade der Jungen Union zu verhindern +++ Söder bezeichnet bei Junger Union die AfD als „Bücklinge“ Putins +++ Polizei sucht mehr als 500 Rechtsextreme mit Haftbefehl +++ alle Entwicklungen im Liveblog ... »»»

faz.net
Welt Germania 30.10. 12:49

Hubertz bei Tiktok: Mit diesem Auftritt verhöhnt die Ministerin die Nöte der Menschen - WELT

Die etablierte Politik rennt verzweifelt den AfD-Erfolgen in den sozialen Medien hinterher. Bauministerin Hubertz jedoch hätte sich ihr jüngstes TikTok-Video besser gespart. Es zeigt auf traurige Art, wie wenig Empathie sie für die harte Wohnungsnot-Realität der Menschen übrig hat. ... »»»

welt.de
Bild Germania 05.09. 18:55

Im Live-Ticker: Palmer im AfD-Duell

Tübingen – Brisantes Rede-Duell in Tübingen! Am Freitagabend steigt Tübingen-OB Boris Palmer (53, parteilos) gegen den baden-württembergischen AfD-Landeschef Markus Frohnmaier (34) in den Ring – live vor 850 Zuschauern. ► Hintergrund: Eigentlich wollte die AfD im Juli mit einer Kundgebung in Tübing»»»

bild.de
Bild Germania 03.09. 15:16

Prozess in Drsden: Gelangte China-Spion an Passwort von AfD-Krah?

Dresden – Im Spionageprozess rund um den Ex-Mitarbeiter des damaligen Europaabgeordneten Maximilian Krah hat der AfD-Politiker am Mittwoch erstmals selbst ausgesagt. Die Richter müssen unter anderem die Frage klären, ob sensible Informationen aus Krahs Büro beim chinesischen Geheimdienst landeten u»»»

bild.de
Welt Germania 03.09. 12:52

Kommunalwahl in NRW: Zahl der verstorbenen AfD-Kandidaten steigt auf sieben - WELT

Weiterer Todesfall in den Reihen der AfD-Kandidaten für die NRW-Kommunalwahl: Ein Direktkandidat aus Remscheid ist laut „Politico“-Informationen gestorben – nach Angaben seiner Partei eines natürlichen Todes. AnzeigeDer AfD-Landesverband in Nordrhein-Westfalen verzeichnet mittlerweile sieben Todesf»»»

welt.de
Welt Germania 29.08. 09:27

Bürgergeld-Empfänger: Mohammed statt Michael – Das sind in der neuen Liste die häufigsten Vornamen - WELT

Michael, Andreas und Thomas führten vor wenigen Wochen die Liste der häufigsten Vornamen bei Bürgerfeld-Beziehern an. Dabei wurde nicht berücksichtigt, dass ein Name in unterschiedlichen Schreibweisen auftauchen kann. Nun legt das Arbeitsministerium eine neue Übersicht vor. AnzeigeAnfang Juli hat d»»»

welt.de
Bild Germania 27.08. 16:53

Rechte Randale 2018: Freisprüche im Prozess um Chemnitz-Ausschreitungen

Chemnitz – Sieben Jahre hat es gedauert, einen Schlussstrich unter einen weiteren Prozess zu den Ausschreitungen von Chemnitz 2018 zu ziehen. Mit bemerkenswertem Ergebnis. Nach dem Mord an einem Deutschen durch einen irakischen Asylbewerber am Rande eines Stadtfestes in Chemnitz kam es in der Stadt»»»

bild.de
Welt Germania 27.08. 16:02

NRW: Weiterer AfD-Kandidat von OB-Wahl ausgeschlossen – er ruft dennoch zu seiner Wahl auf - WELT

Das Verwaltungsgericht Minden hat den Eilantrag von AfD-Politiker Uwe Detert gegen seinen Ausschluss von der Oberbürgermeisterwahl in Lage für unzulässig erklärt. Er darf somit bei der Wahl im September nicht antreten. AnzeigeAfD-Politiker Uwe Detert ist als Bürgermeisterkandidat im ostwestfälische»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 19.08. 13:37

Was heißt „Zulässigkeit“ vor Gericht?

Aktuelles LexikonWas heißt „Zulässigkeit“ vor Gericht?19. August 2025, 13:26 Uhr|Eine Menge Akten fällt schon an, bevor überhaupt über die Zulässigkeit einer Klage bei Gericht entschieden wird. (Foto: Uwe Anspach)Erste Hürde, wenn jemand eine Klage bei Gericht einreicht. Sind alle Formalien erfüllt»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 13.08. 18:30

Hakenkreuz-Skandal um SPD-Politiker – Staatsanwaltschaft entscheidet sich gegen Ermittlungen - WELT

Der SPD-Politiker Daniel Born hatte auf einem Stimmzettel ein Hakenkreuz neben den Namen eines AfD-Abgeordneten gekritzelt. Zumindest juristisch muss er vorerst keine Konsequenzen fürchten: Die Staatsanwaltschaft leitet kein Ermittlungsverfahren ein. AnzeigeDas Beschmieren eines Stimmzettels mit ei»»»

welt.de
Welt Germania 12.08. 09:03

„Gesichert rechtsextremistisch“ – Brandenburger AfD-Gutachten angeblich im Internet einsehbar - WELT

Das Innenministerium will am Donnerstag das Papier des Verfassungsschutzes zur Brandenburger AfD veröffentlichen. Doch das Portal „Nius“ hatte das angebliche Dokument bereits am Montag publik gemacht. AnzeigeIn der Debatte um die Einstufung der AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextrem ist nach»»»

welt.de
Welt Germania 10.08. 12:44

Baden-Württemberg: „Muss einen Weg zurück geben“ – SPD-Chef Stoch nach Hakenkreuz-Skandal um Landtagsvizepräsident - WELT

Nach dem Skandal um ein Hakenkreuz auf einem Stimmzettel spricht SPD-Landeschef Andreas Stoch über eine mögliche Versöhnung. Daniel Born sei ein überzeugter Demokrat – dennoch bleibe der Fehler schwerwiegend. Das Mandat soll er abgeben, fordert die SPD. AnzeigeNach dem Hakenkreuz-Skandal im baden-w»»»

welt.de
Bild Germania 05.08. 08:50

AfD: Jetzt steht der China-Spion von Maximilian Krah vor Gericht

Ein früherer Mitarbeiter des damaligen AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah muss sich ab dem heutigen Dienstag wegen Agententätigkeit für einen chinesischen Geheimdienst vor Gericht verantworten. Der Prozess beginnt um 9.30 Uhr am Oberlandesgericht Dresden. Bereits ab 2002 soll der Deutsche Jian »»»

bild.de
Bild Germania 03.08. 08:41

AfD: Björn Höcke fordert Rückkehr der Jungen Alternative

Erfurt – Er stellt sich offen gegen die neue Partei-Linie. Thüringens AfD-Chef Björn Höcke (53) fordert auf „X“ die nach einem Parteitagsbeschluss aufgelöste Nachwuchsorganisation Junge Alternative (JA) zurück. Höcke auf „X“: „Die JA könnte wie ein Phönix aus der Asche auferstehen: Professioneller,»»»

bild.de
Bild Germania 10.07. 13:26

Rheinland-Pfalz: AfD-Mitglieder dürfen nicht mehr in den Staatsdienst!

Mainz – Rheinland-Pfalz will AfD-Mitgliedern den Zugang zum öffentlichen Dienst verwehren! ▶︎ Die Regelung soll sowohl Beamte als auch Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst betreffen, also auch Lehrer und Polizisten. In Rheinland-Pfalz wird das Verfahren zur Einstellung in den öffentlichen Diens»»»

bild.de
Welt Germania 10.07. 12:14

Rheinland-Pfalz stellt keine AfD-Mitglieder mehr als Beamte ein - WELT

Das rheinland-pfälzische Innenministerium will „Verfassungsfeinden im öffentlichen Dienst konsequent begegnen“ – und AfD-Mitglieder künftig nicht mehr als Beamte einstellen. Auch wer bereits im Staatsdienst ist, muss mit Konsequenzen rechnen. AnzeigeDas Land Rheinland-Pfalz verschärft die Verpflich»»»

welt.de
Welt Germania 09.07. 09:16

Mögliches AfD-Verbot: „Das Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz trägt das nicht“ - WELT

Dass die AfD sich gegen die Einstufung als rechtsextremistische Bestrebung wehrt, sei ihr gutes Recht, sagt Hamburgs Innensenator Grote. Eine Bestätigung dessen könnte weitreichende Konsequenzen haben. AnzeigeEine gerichtliche Bestätigung der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Be»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 03.07. 08:46

AfD: Die Demokratie muss selbstbewusst sein – und sich wehren

MeinungWerte:Die Demokratie muss selbstbewusst sein – und sich wehrenKolumne von Heribert Prantl 3. Juli 2025, 8:44 Uhr|Lesezeit: 4 Min. |Die SPD hat sich soeben auf ihren Parteitag dafür ausgesprochen, das AfD-Verbot anzugehen. Auch viele Bürger fordern das - so wie bei diesem bundesweiten Aktions»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 27.06. 21:45

Thüringer Verfassungsschutzchef nennt AfD-Gutachten eine „dünne Suppe“ - WELT

Mit einem ausführlichen Gutachten hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch begründet. Zwei prominente Experten wundern sich über das Papier. AnzeigeThüringens Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer hat vor einer Unterwanderung der Institutionen dur»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.06. 07:11

Verfassungsschutzbericht 2024: Bedrohungen für die Demokratie in Deutschland

SZ-Podcast „Auf den Punkt“Wer unsere Demokratie bedroht: Analyse des Verfassungsschutzberichts14. Juni 2025, 7:09 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |"Auf den Punkt" - der Nachrichten-Podcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)Laut des Verfassungsschutzes steigt die Zahl der Extremisten in Deutschland. Besonder»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 07.06. 02:02

Innenminister: „Darüber soll der Europäische Gerichtshof entscheiden“ – Dobrindt fordert Asyl-Reform - WELT

Innenminister Dobrindt (CSU) hält trotz des Urteils im Fall von drei Somaliern an den verstärkten Grenzkontrollen fest und sieht den Europäischen Gerichtshof am Zug. Das europäische Asylsystem müsse neu geordnet werden. Eine entsprechende Begründung werde Deutschland liefern. AnzeigeIm Streit um Zu»»»

welt.de
Welt Germania 27.05. 17:33

AfD kündigt Verfassungsklage gegen Brandenburger Landesregierung an - WELT

Die AfD im Brandenburger Landtag fordert vom Innenministerium die Herausgabe von Informationen des Verfassungsschutzes. Weil die bisherige Antwort der Landesregierung der Partei nicht ausreicht, plant sie nun eine Verfassungsklage. AnzeigeDie AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag plant eine weitere»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 07.05. 17:00

Brandenburg: Zur Freude der AfD

MeinungBrandenburg:Diese Entlassung richtet maximalen Schaden anKommentar von Jan Heidtmann 7. Mai 2025, 16:23 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |Katrin Lange (SPD), Innenministerin Brandenburgs, will die AfD mit politischen Mitteln bekämpfen – anders als der bisherige Verfassungsschutzchef Jörg Müller. (Foto: »»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 07.05. 16:52

Beamtenbund-Chef warnt vor pauschalen Entlassungen von Beamten mit AfD-Mitgliedschaft - WELT

Der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes warnt vor pauschalen Konsequenzen für Beamte mit AfD-Parteibuch. Für disziplinarrechtliche Konsequenzen brauche es ein „konkretes Fehlverhalten“ und Prüfungen im Einzelfall. Für AfD-Mitglieder sei es „jetzt deutlich unwahrscheinlicher“, Beamte zu werden. »»»

welt.de
Bild Germania 02.05. 16:05

Kommentar: Ein AfD-Verbot löst das Problem nicht!

Der Verfassungsschutz zeigt der AfD die Rote Karte! Die Partei gilt nun offiziell als rechtsextrem. Eine Überraschung ist das nicht. Zu oft fielen AfD-Politiker wie Björn Höcke oder Maximilian Krah mit verstörenden Aussagen auf – ohne parteiinterne Konsequenzen. Die AfD-Spitze hat sich diese derbe »»»

bild.de
Bild Germania 24.04. 11:25

Gewalt in Kliniken: „Ärzte und Pfleger sind keine Kampfsportler“

Woher kommt diese Gewalt? Ausgerechnet in Krankenhäusern wird immer mehr geprügelt, gepöbelt und randaliert – Tendenz steigend. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt gegenüber BILD: „Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte sind weder Kampfsportler noch Deeskalations-Experten.“ Neue Schock-Zahl»»»

bild.de
Bild Germania 24.04. 07:13

Medienbericht: Darum verließ Kevin Kühnert die Politik

Lange war es ein großes Geheimnis, warum genau sich Kevin Kühnert (35) im Herbst plötzlich aus der Politik zurückgezogen hat. Jetzt bricht er sein Schweigen. In der „Zeit“ verrät der ehemalige SPD-Generalsekretär: Es gab keinen Schlüsselmoment, auch keine medizinische Diagnose, die ihn zum Aufgeben»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 05.04. 07:29

"Sächsische Separatisten": Von einer Teenie-Clique zu mutmaßlichen Rechtsterroristen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“:„Sächsische Separatisten“: Wie eine Teenie-Clique zu mutmaßlichen Rechtsterroristen wurde5. April 2025, 7:04 Uhr"Auf den Punkt" - der Nachrichten-Podcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)Im Leipziger Speckgürtel trainiert eine Gruppe Jugendlicher für den Häuserkampf. I»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 31.03. 11:56

AfD: Jetzt droht Parteimitgliedern der Entzug der Waffenlizenz

Jäger und Sportschützen, die AfD-Mitglied sind, müssen künftig damit rechnen, dass ihnen die sogenannte waffenrechtliche Erlaubnis entzogen wird. Hintergrund ist eine neue Entscheidung des Verwaltungsgerichts Magdeburg. Zwei Mitglieder und ein ehemaliges Mitglied der AfD Sachsen-Anhalt hatten eigen»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 09.03. 17:00

Ausländische Ärzte in Thüringen: Unruhe wegen des Wahlerfolgs der AfD

Gesundheitswesen:Heilen trotz Vorurteilen9. März 2025, 16:31 UhrLesezeit: 5 Min. Mohamed Mahde, 36, arbeitet als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Hildburghausen in Thüringen. (Foto: Rainer Stadler)80 Prozent der Ärzte am Klinikum Hildburghausen in Südthüringen kommen aus dem »»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 27.02. 14:29

AfD-Wahlerfolg in Lenggries: „Viele kleine Bausteine haben den Unmut geschürt“

AfD-Wahlerfolg:„Viele kleine Bausteine haben den Unmut geschürt und das Fass zum Überlaufen gebracht“27. Februar 2025, 14:16 UhrLesezeit: 2 Min. Zwischenfälle mit den 230 Asylbewerbern? Hat es keine gegeben, sagt der Lenggrieser Bürgermeister Stefan Klaffenbacher. (Foto: Harry Wolfsbauer)In Lenggri»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 23.02. 20:50

Bundestagswahl 2025: Die Linke ist stärkste Kraft bei den Jungen

Bundestagswahl 2025:Die Linke ist stärkste Kraft bei den Jungen23. Februar 2025, 20:46 UhrLesezeit: 3 Min. Wie gut eine Partei tatsächlich ankommt, hängt sehr von der Personengruppe ab, auf die man schaut. (Foto: Lina Moreno/SZ; Imago)Wie schneidet die AfD bei den unter 30-Jährigen ab? Wer gewinnt »»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 18.02. 09:00

Jugendwahl: Die Linke gewinnt bei Jugendlichen unter 18 - wer deutlich verliert

U-18-Bundestagswahl:Und plötzlich gewinnt die Linke17. Februar 2025, 14:07 UhrLesezeit: 2 Min. Die Organisatoren der U-18-Wahl sind dafür, das Wahlalter auf 14 Jahre herabzusetzen. Jugendliche könnten eine ebenso reflektierte Wahlentscheidung treffen wie Erwachsene, sagen sie. (Archivbild) (Foto: M»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 30.01. 21:51

Eskalation: Linken-Politikerin soll Flasche geworfen haben

Rassistische Beschimpfungen während einer Zugfahrt. Die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut hatte am Sonntag ihre heftige Erfahrung auf einer Fahrt von Heidelberg nach Stuttgart beschrieben. Mittlerweile liegt ein erster Bericht der ermittelnden Bundespolizei in Stuttgart vor. Demnach war Akbulut a»»»

bild.de
Bild Germania 08.01. 08:28

AOK-Umfrage: So wichtig ist den Deutschen die Gesundheitsversorgung

Die Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung schießen nach oben – Millionen Menschen bekommen zum Jahresanfang weniger Netto vom Brutto überwiesen. Jetzt zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse AOK (liegt BILD vor): Gesundheit und Pflege ist DAS Thema bei dem die Befragten den größ»»»

bild.de
Welt Germania 28.12.2024. 16:12

Magdeburg: Nach Anschlag – Polizei meldet Übergriffe auf Menschen mit Migrationshintergrund - WELT

Als Folge des Attentats auf den Weihnachtsmarkt sind in Magdeburg mehrere Menschen angegriffen worden, weil sie migrantisch aussahen. Bei der Polizei gingen Anzeigen wegen Körperverletzung ein. In zwei Fällen wurden Verdächtige identifiziert. AnzeigeNach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magd»»»

welt.de
Bild Germania 28.12.2024. 16:03

AfD: Rechter Haken gegen Höcke! Trigema-Chefin Grupp wird deutlich

Rechter Haken für Rechtsextremist Björn Höcke! Der AfD-Landeschef von Thüringen hatte die Initiative deutscher Familienunternehmen „Made in Germany – Made by Vielfalt“ im Sommer als „pure Heuchelei“ bezeichnet und gesagt: „Ich hoffe, dass diese Unternehmen in schwere, schwere wirtschaftliche Turbul»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.12.2024. 13:32

Magdeburger Oberbürgermeisterin ruft zu Verzicht auf Feuerwerk auf

Magdeburg hat laut Simone Borris dieses Jahr „keinen Grund zum Feiern“. Auch die Kapazitäten des medizinischen Personals seien nach dem Anschalg auf den Weihnachtsmarkt immer noch weitgehend belastet. Die Magdeburger Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) hat die Bürger der Stadt dazu aufger»»»

faz.net
Welt Germania 23.12.2024. 18:46

Magdeburg: Bei der AfD-Demo sind laute „Abschieben“-Sprechchöre zu hören - WELT

Unter dem Motto „Trauer vereint – Für eine sichere Zukunft“ demonstrierten AfD-Anhänger in Magdeburg. Der Generalsekretär in Sachsen-Anhalt bezeichnete den Anschlag als „monströses politisches Versagen“. Dass der mutmaßliche Täter mit der AfD sympathisiert habe, wiesen Vertreter der Partei zurück. »»»

welt.de
Bild Germania 02.12.2024. 17:46

Sachsen: AfD-Mitglied (73) kommt mit Pistole zum Parteitag

Löbau – Schreck bei der Mitgliederversammlung der sächsischen AfD in Löbau. Rund 500 Partei-Mitglieder waren zur Abstimmung über die Listenplätze zur Bundestagswahl gekommen. Einer brachte eine scharfe Waffe mit. Anja Leuschner (37), Sprecherin der Polizeidirektion Görlitz (Sachsen): „Wir können be»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 27.11.2024. 16:45

Das Streiflicht

Menschen, die sich selbst gefallen, sind besonders freundlich zu anderen. Was bedeutet das wohl im Umkehrschluss? AnhörenMerkenTeilenFeedback(SZ) Am 7. November 2023 – also ziemlich genau vor einem Jahr – hat sich im Schicksalsmonat der Deutschen etwas ereignet, das ungewohnt unbeachtet geblieben i»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 21.11.2024. 10:34

Evangelische Kirche schließt AfD-Mitglieder von Leitungsämtern aus - WELT

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland will keine Mitglieder der AfD in Gremien. Landesbischof Friedrich Kramer erklärt, dass menschenverachtende Positionen nicht mit kirchlichen Führungsrollen vereinbar seien. AnzeigeDie Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) schließt Mitglieder der »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15.11.2024. 21:48

Abtreibungsrecht: Rot-grüne Prioritäten

SPD und Grüne wollen auf den letzten Metern der Legislaturperiode noch Zeichen setzten: Rechtmäßigkeit von Abtreibungen ist ihnen wichtiger als so einiges andere. Die AfD reibt sich schon die Hände. Es ist schon bemerkenswert, welche Themen die Mitglieder der beiden verbliebenen Regierungsfraktione»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 02.10.2024. 17:04

Bei den Grünen findet seit Jahren eine Entfremdung von sich selbst statt

Die Zeiten der Partei sind vorbei. Sie erlebt ihr blaues Wunder. Wenn sie ihre eigene Jugend nicht mehr anziehen und begeistern kann – wie soll sie die Wählerschaft anziehen und begeistern? Das grüne Wunder ist vorbei; die Grünen erleben ihr blaues Wunder. Die grüne Partei konstatiert mit Entsetzen»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 30.09.2024. 17:43

Ein Parteiverbotsverfahren wird die AfD für sich nutzen. Es muss trotzdem kommen

Denn das zentrale Anliegen muss sein, die Partei von einer Position der Macht fernzuhalten. Bei der Frage nach dem richtigen Umgang mit der AfD stehen die demokratischen Parteien vor einem Dilemma. Es gibt zwei Wege, die sie beschreiten können, und in beiden Fällen kann die AfD genüsslich Propagand»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 01.09.2024. 23:21

AfD bei den Landtagswahlen: Erfolgreich, aber einsam

In Sachsen und Thüringen erzielt die AfD Spitzenwerte. Björn Höcke sieht das Ergebnis als Regierungsauftrag. Und auch wenn niemand mit ihm koalieren will – sein Einfluss in der eigenen Partei dürfte wieder zunehmen. Das neue Gewicht der AfD will Björn Höcke die Journalisten gleich spüren lassen. Al»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 01.09.2024. 13:35

AfD will sich nach der Wahl ohne Journalisten treffen

Zuerst wollte die Partei in Thüringen einige Journalisten von ihrer Wahlparty ausschließen. Nachdem ein Gericht Klagen mehrerer Medien und der SZ recht gab, sollen nun gar keine Medienvertreter eingelassen werden. Die Thüringer AfD will Journalisten von ihrer Wahlparty am Sonntagabend in Erfurt aus»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 21.08.2024. 18:50

Thüringen: Demonstranten verhindern Höcke-Auftritt in Jena

Etwa 2000 Menschen protestieren gegen einen Auftritt des AfD-Politikers. Die Polizei setzt Pfefferspray und Schlagstöcke gegen die Demonstranten ein. Eigentlich sollte der Landeschef der thüringischen AfD, Björn Höcke, bei einem Bürgergespräch in einem Stadtteilzentrum in Jena auftreten. Doch Höcke»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 02.08.2024. 09:02

Wahl in Thüringen: Im Nacken der Demokratie

Schon vor Monaten warnten Verfassungsrechtler: Nach einem Wahlsieg der AfD Thüringen im September hätte deren Chef Björn Höcke die Chance, Justiz und Medien zu beschneiden. Vorsorge wäre möglich – doch die anderen Parteien stehen sich selbst im Weg. Dass ein bedrohlicher Sturm aufzieht im Wahlherbs»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 30.07.2024. 13:05

Mit Grundschülern über Gruppenvergewaltigungen gesprochen – Kritik an AfD-Politiker

Eigentlich sollte es um die Frage „Was macht eigentlich ein Parlament?“ gehen. Doch der Brandenburger AfD-Landtagsabgeordnete Dennis Hohloch sprach während einer Gesprächsrunde mit einer Grundschulklasse über „Messermänner“ und Gruppenvergewaltigungen. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um »»»

welt.de
Welt Germania 29.07.2024. 12:58

AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke droht der Polizei

Bei einer AfD-Veranstaltung in Thüringen gab es lautstarken Widerstand gegen Redner Björn Höcke. Die Beamten hätten aus seiner Sicht für Ruhe zu sorgen. „Wenn das nicht funktioniert, bin ich danach auf der örtlichen Polizeidienststelle und mit mir 1000 Leute“, sagte er. Hier können Sie unsere WELT-»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 19.07.2024. 19:31

Klimawandel: Viele sind des Themas müde, andere besorgt dieser Überdruss

Wegen all der Krisen in der Welt tritt das Angstthema Erderwärmung bei vielen in den Hintergrund. Ein Aktivist, die Grünen und auch SZ-Leser fragen sich: Wie kommt es zu dieser Klimamüdigkeit – und was kann man dagegen tun? Kornelia Faber sagt, mit der AfD habe sie nichts am Hut, auch mit Verschwör»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 16.07.2024. 16:19

Wenn aus falsch verstandener Toleranz Lobbyarbeit für islamistische Akteure wird

Kinderkopftücher stellen eine eindeutige Kinderrechtsverletzung dar. Auch Mädchen aus konservativen muslimischen Familien müssen das Recht haben, gleichberechtigt und ohne Geschlechtertrennung am Schulunterricht teilhaben zu dürfen. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inhalte»»»

welt.de
Welt Germania 07.07.2024. 06:11

Integrationsbeauftragte startet Kampagne gegen Ausgrenzung

Flüchtlingsinitiativen sehen in der Migrationspolitik vor allem Ausgrenzung und Abschottung. Die Integrationsbeauftragte will ein Zeichen für eine offene Gesellschaft setzen. Die Landesintegrationsbeauftragte Diana Gonzalez Olivo startet wenige Monate vor der Landtagswahl eine Kampagne für eine off»»»

welt.de
Welt Germania 02.07.2024. 17:05

AfD-Bundesschiedsgericht verhängt Ämtersperre im Saarland

Vor der Landtagswahl 2022 im Saarland hatten dort AfD-Funktionäre im Streit heimlich die Landesliste zurückgezogen. Das hat nun juristische Konsequenzen. Saarbrücken (dpa/lrs) - Der saarländische AfD-Landtagsabgeordnete Christoph Schaufert ist gut zwei Wochen nach der Wahl zum stellvertretenden Lan»»»

welt.de
Welt Germania 28.06.2024. 01:55

Vorstandswahl der Freien Wähler: Wer setzt sich durch?

Trotz seines Einzugs ins EU-Parlament könnte Joachim Streit als Chef der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag bestätigt werden. Setzt er sich gegen Landeschef Wefelscheid durch? Mit Spannung wird die Vorstandswahl in der Landtagsfraktion der Freien Wähler in Mainz an diesem Freitag (ab 8.»»»

welt.de
Welt Germania 26.06.2024. 15:58

Weiterer Verhandlungstag im Prozess gegen Höcke

Thüringens AfD-Chef steht zum zweiten Mal wegen einer verbotenen Nazi-Parole vor Gericht. Am zweiten Verhandlungstag wurde über diverse Anträge beraten. Die Zeit reichte nicht. Im Prozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke hat das Landgericht Halle einen weiteren Verhandlungstag angesetzt.»»»

welt.de
Welt Germania 25.06.2024. 12:02

AfD und rechtsextreme «Heimat» planen Fraktion in Kreistag

Die langjährige Neonazi-Partei NPD änderte ihren Namen in «Die Heimat». Bei der Brandenburger Kommunalwahl kam sie auf einige Sitze. Nun wollen einzelne AfD-Kommunalpolitiker mit ihr zusammenarbeiten. Drei AfD-Politiker wollen mit der rechtsextremen Partei Die Heimat in Brandenburger Kommunalparlam»»»

welt.de
Welt Germania 21.06.2024. 05:57

Caroline Peters glänzt in Solo-Aufführung an Schaubühne

In dem Theaterstück steht Peters rund 90 Minuten alleine auf der Bühne - und zeigt, wie Jugendfreunde miteinander umgehen, wenn die politischen Ansichten nicht mehr zu den Erinnerungen passen. Wie reagiert man, wenn der Schulfreund von früher auf einmal extrem nach rechts abgedriftet ist - und man »»»

welt.de
Welt Germania 17.06.2024. 12:28

Demokratieprojekte sehen Erstarken antidemokratischer Kräfte

Mehrere Organisationen der Zivilgesellschaft geben seit 2020 die «Thüringer Zustände» heraus. Die Autoren warnen vor zunehmendem Einfluss von Antidemokratien und einer Normalisierung der AfD. Thüringer Demokratieprojekte warnen vor zunehmendem Einfluss antidemokratischer Kräfte im Freistaat. Ein we»»»

welt.de
Welt Germania 12.06.2024. 14:04

AfD-Klage zu Gremien-Besetzung: Gericht entscheidet im Juli

Ist es in Ordnung, wenn die AfD bei Landtags-Gremien wie dem Kontrollgremium außen vor bleibt? Fakt ist: Die Wahlen sind geheim. Mit einer ersten Klage war die AfD gescheitert - nun hofft sie erneut. Der Bayerische Verfassungsgerichtshof will am 18. Juli seine Entscheidung dazu verkünden, ob die Be»»»

welt.de
Welt Germania 10.06.2024. 12:15

Forscherin: Bewegen uns auf Kippmoment zu

Die Rechtsextremismusforscherin Heike Radvan sieht in den hohen Zustimmungswerten der AfD bei der Europa- und der Kommunalwahl in Brandenburg «ein erschreckendes Ergebnis». «Aber es war vorhersehbar», fügte Radvan am Montagmorgen an. Sie beobachte seit Jahren eine rechte Mobilisierung und eine gesc»»»

welt.de
Welt Germania 10.06.2024. 11:31

AfD-Landeschef sieht Rückenwind für Landtagswahl

Die AfD sieht sich nach der Europawahl und den Kommunalwahlen in Brandenburg gestärkt. Landeschef Springer gibt ein Ziel für die Landtagswahl aus. Brandenburgs AfD-Landeschef René Springer sieht seine Partei nach den Siegen bei der Europawahl und den Kommunalwahlen für den Landtagswahlkampf gestärk»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 10.06.2024. 10:54

SPD nach der Europawahl: Kanzler Scholz und die Gretchenfrage

So einen Wahlabend hat die SPD selten erlebt, sogar von der AfD überholt. Scholz macht trotzdem fröhlich Selfies – während erste Abgeordnete fordern, der FDP die Koalitionsfrage zu stellen. Selbst mit dem Ton klappt es nicht, das macht alles noch schlimmer. Alle Fernseher im Willy-Brandt-Haus schwe»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 10.06.2024. 07:20

SPD nach der Europawahl: Der Kanzler und die Gretchenfrage

So einen Wahlabend hat die SPD selten erlebt, sogar von der AfD überholt. Scholz macht trotzdem fröhlich Selfies – während erste Abgeordnete fordern, der FDP die Koalitionsfrage zu stellen. Selbst mit dem Ton klappt es nicht, das macht alles noch schlimmer. Alle Fernseher im Willy-Brandt-Haus schwe»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 10.06.2024. 07:13

Rehlinger: Brauchen klarere Handschrift für Ampel

Die SPD fährt ein schlechtes Ergebnis bei der Europawahl ein. So kann es nicht weitergehen, sagt die stellvertretende Bundesvorsitzende Rehlinger. Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und Saar-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) fordert nach dem schwachen Abschneiden der Sozialdemokraten»»»

welt.de
Welt Germania 09.06.2024. 21:02

CSU in Bayern bei 40 Prozent: Grüne verlieren deutlich

Die CSU hat der aktuellen Hochrechnung zufolge ihre Position bei der Europawahl in Bayern halten können - gegenüber 2019 aber etwas verloren. Zulegen konnte vor allem die AfD. Die CSU ist nach der jüngsten Hochrechnung von Infratest Dimap im Auftrag des Bayerischen Rundfunks mit 40 Prozent der Stim»»»

welt.de
Welt Germania 09.06.2024. 20:33

Donots bei Rock am Ring mit zweitem Auftritt und AfD-Kritik

Am Samstag standen die Donots bei Rock am Ring auf der Bühne. Einen Tag später sind sie dort überraschend wieder zu sehen - diesmal mit einem klaren Statement. Die Rockband Donots hat bei einem überraschenden zweiten Auftritt bei Rock am Ring die AfD als Partei bezeichnet, die andere ausgrenze. Es »»»

welt.de
Welt Germania 09.06.2024. 20:33

AfD-Fraktionschef: «Bürger haben sich nicht beirren lassen»

Der Vorsitzende der AfD im baden-württembergischen Landtag sieht die Politik seiner Partei durch das Ergebnis der Europawahl bestätigt. «Die Bürger haben sich nicht beirren lassen», erklärte Anton Baron am Sonntagabend. «Die seit Ende letzten Jahres laufenden Medienkampagnen gegen unsere Partei sin»»»

welt.de
Welt Germania 09.06.2024. 20:18

Zweite Hochrechnung: CSU in Bayern bei 39 Prozent

Die CSU hat der aktuellen Hochrechnung zufolge ihre Position bei der Europawahl in Bayern halten können - aber gegenüber 2019 verloren. Zulegen konnte vor allem die AfD. Die CSU ist nach der zweiten Hochrechnung von Infratest Dimap im Auftrag des Bayerischen Rundfunks mit 39 Prozent der Stimmen als»»»

welt.de
Welt Germania 09.06.2024. 19:36

Hochrechnung: CSU in Bayern unter 40 Prozent

Die CSU hat einer ersten Hochrechnung zufolge ihre Position bei der Europawahl in Bayern halten können - aber gegenüber 2019 verloren. Zulegen konnte vor allem die AfD. Die CSU ist nach einer Hochrechnung von Infratest Dimap im Auftrag des Bayerischen Rundfunks mit 38,6 Prozent der Stimmen als stär»»»

welt.de
Welt Germania 05.06.2024. 16:52

Mannheim: Richter erlässt nach Angriff Unterbringungsbefehl

Der 25-jährige Tatverdächtige, der am Dienstagabend in Mannheim einen Gemeinderatskandidaten der AfD mit einem Messer verletzt haben soll, ist einem Ermittlungsrichter vorgeführt worden. Dieser habe einen Unterbringungsbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen und die Unterbringung in einer Psych»»»

welt.de
Welt Germania 04.06.2024. 17:14

Brandenburg will stärker gegen Antisemitismus vorgehen

Die jüdischen Gemeinden in Brandenburg sind in Sorge. Ein Antisemitismusbeauftragter soll künftig ihr Ansprechpartner sein. Die Gemeinden sehen sich aber bisher nicht genug eingebunden. Das Land Brandenburg will Antisemitismus mit früher Bildung, mehr Sicherheit und mehr Prävention verstärkt bekämp»»»

welt.de
Welt Germania 04.06.2024. 13:13

Bildungsstätte warnt vor Flut rechter Inhalte bei Tiktok

Die Plattform Tiktok wird von Influencern und der AfD genutzt, um rechte Inhalte zu verbreiten. Die Bildungsstätte Anne Frank fordert Konsequenzen. Angesichts rechtspopulistischer und rechtsextremer Inhalte auf der Videoplattform Tiktok ruft die Bildungsstätte Anne Frank die demokratischen Parteien»»»

welt.de
Welt Germania 31.05.2024. 14:38

Mann soll Plakatierer der AfD angegangen haben

AfD-Mitglieder wollen ein Plakat an einem Mast befestigen, ein Mann geht sie dabei an. Es kommt zu Handgreiflichkeiten - nun laufen zwei Ermittlungsverfahren. Beim Aufhängen eines Wahlplakates sollen zwei AfD-Mitglieder in Mainz von einem Mann angegangen worden sein. Die zwei hätten am Dienstag das»»»

welt.de
Welt Germania 26.05.2024. 22:49

SPD-Landrätin im Kyffhäuserkreis muss in die Stichwahl

Die langjährige SPD-Landrätin Antje Hochwind-Schneider muss ihr Amt in einer Stichwahl verteidigen. Die Amtsinhaberin kam bei der Landratswahl am Sonntag in Thüringen nach Auszählung aller Stimmen auf 45,7 Prozent der Stimmen, wie aus Daten des Landeswahlleiters hervorgeht. Ihr Herausforderer ist d»»»

welt.de
Welt Germania 24.05.2024. 14:55

Friedensnobelpreisträgerin ist Kunstfest-Schirmherrin

Eine im Exil lebende Mitbegründerin der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial ist diesmal Schirmherrin des Kunstfests Weimar. Eine Schau zeigt Objekte, die von Terror in der Sowjetunion zeugen. Die russische Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa hat die Schirmherrschaft für das Kuns»»»

welt.de
Welt Germania 24.05.2024. 12:46

Rassistische Angriffe in Chemnitz: Gericht lehnt Prozess ab

Fast sechs Jahre nach den rassistischen Ausschreitungen in Chemnitz hat das Landgericht die Eröffnung eines weiteren Hauptverfahrens abgelehnt. Die zuständige Kammer sehe einen hinreichenden Tatverdacht als nicht gegeben an, teilte das Gericht am Freitag mit. Die Staatsanwaltschaft Chemnitz wirft d»»»

welt.de
Welt Germania 18.05.2024. 09:49

AfD-Wahlhelfer zeigt Angriff mit Baseballschläger an

Ein junger Mann wird nach eigenen Angaben mit einem Baseballschläger angegriffen, bleibt aber unverletzt. War das Verteilen von AfD-Flyern der Grund? Die Polizei ermittelt. Ein Wahlhelfer der AfD hat einen Angriff mit einem Baseballschläger gegen sich in Neubrandenburg bei der Polizei angezeigt. De»»»

welt.de
Welt Germania 14.05.2024. 10:00

Verfassungsgerichtshof verschiebt Verhandlung über AfD-Klage

Seit 2018 scheitert die AfD ausnahmslos bei der Wahl ihrer Kandidaten für das Parlamentarische Kontrollgremium. Einmal klagte sie vergeblich dagegen, nun wurde eine zweite Verhandlung verschoben. Die für Mittwoch angesetzte mündliche Verhandlung am Bayerischen Verfassungsgerichtshof zur Klage der A»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 13.05.2024. 19:00

Russische Offensive auf Charkiw: In der Stadt herrschen Wut und Zynismus

Die russische Armee rückt immer näher auf die Millionenstadt im Nordosten der Ukraine vor. Und für die Bevölkerung steigt die Gefahr durch die täglichen Luftangriffe an. Russland ist in den vergangenen Tagen und Wochen einige Kilometer tief in ukrainisches Gebiet vorgedrungen, die Truppen stehen im»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 13.05.2024. 12:35

Appell von Stiftungen: Verteidigung Demokratie bei Wahlen

Auch in Sachsen engagieren sich Zigtausende in Stiftungen ehrenamtlich für die Gesellschaft. Deren Handeln und Tun ist geprägt von Mitbestimmung und Teilhabe - und getragen von demokratischen Werten. Ein Bündnis Dresdner Stiftungen ruft zu einem Votum für die Demokratie bei den bevorstehenden Europ»»»

welt.de
Welt Germania 12.05.2024. 16:03

Machtkampf in Thüringer AfD – Landesvorstand will neun Mitglieder ausschließen

Der Streit um zwei konkurrierende Kreistagslisten für die AfD eskaliert in Thüringen. Der Thüringer Landesvorstand hat nun ein Parteiausschlussverfahren gegen neun Mitglieder beantragt. Sie hätten der Partei „schweren Schaden zugefügt“. In einem parteiinternen Streit um zwei AfD-Kandidatenlisten fü»»»

welt.de
Welt Germania 06.05.2024. 18:16

AfD-Spitze beantragt Ausschlussverfahren gegen Halemba

Der Druck auf den umstrittenen bayerischen AfD-Politiker Daniel Halemba steigt. Nun wird auch der Bundesvorstand der Partei aktiv. Die AfD-Bundesspitze erhöht den Druck auf den umstrittenen bayerischen Landtagsabgeordneten Daniel Halemba: Wie ein Parteisprecher am Montag auf Nachfrage mitteilte, ha»»»

welt.de
Welt Germania 06.05.2024. 18:01

SPD zu rechtem Angreifer-Hintergrund: Nicht zu relativieren

Sachsens Polizei hat nach der brutalen Attacke auf den SPD-Kandidaten Ecke die mutmaßlichen Täter ermittelt. Einen rechnet sie dem rechten Spektrum zu. Die SPD sieht sich bestätigt. Durch die Zuordnung ins rechte Spektrum einer der Tatverdächtigen durch das Landeskriminalamt (LKA) sieht Sachsens SP»»»

welt.de
Welt Germania 06.05.2024. 17:01

AfD-Mitglieder beim Anbringen von Wahlplakaten bedroht

Zwei Mitglieder der AfD sind nach Angaben der Polizei beim Anbringen von Wahlplakaten in Hemmingen (Kreis Ludwigsburg) beleidigt und bedroht worden. Drei mutmaßlich unter Alkoholeinfluss stehende Unbekannte hätten die zwei 56 und 58 Jahre alten Männer in der Nacht zum Sonntag angegangen, teilte die»»»

welt.de
Welt Germania 06.05.2024. 15:48

Spionage von AfD-nahem Bundeswehr-Offizier

Das Umfeld eines AfD-nahen Bundeswehr-Offiziers hat sich von dessen Geständnis, für Russland spioniert zu haben, völlig überrascht gezeigt. «Bis letzte Woche dachte ich, er ist unschuldig. Als ich dann gelesen habe, dass er gestanden hat, ist mir einiges aus dem Gesicht gefallen», sagte die Lebensg»»»

welt.de
Welt Germania 03.05.2024. 04:10

Ende im Höcke-Prozess in Sicht

AfD-Politiker Björn Höcke soll in einer Rede einen verbotenen Nazi-Spruch verwendet haben. Während des nächsten Verhandlungstages an diesem Freitag könnten schon die Schlussvorträge gehalten werden. Der Prozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke vor dem Landgericht Halle könnte an diesem F»»»

welt.de
Welt Germania 01.05.2024. 09:05

Verdi-Chef: Kein Platz für Menschen mit AfD-Positionen

Anders als kirchliche Arbeitgeber sind Gewerkschaften keine Tendenzbetriebe. Das macht eine Trennung von überzeugten AfD-Mitgliedern schwer. Frank Werneke sieht trotzdem keine Alternative. Ähnlich wie Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch will auch Verdi-Chef Frank Werneke keine überzeugten AfD-Vertret»»»

welt.de
Welt Germania 23.04.2024. 05:24

Klimaaktivisten lassen Luft aus Reifen - viele Tatserien

Bei Dutzenden Taten sollen Klima-Aktivisten in NRW teils mehrere hundert Autos auf einmal beschädigt haben. In einigen Fällen wurden sie erwischt. Klimaaktivisten sollen seit 2022 die Luft aus den Reifen von Hunderten Autos in NRW gelassen haben. Das Innenministerium verzeichnete 29 Vorfälle - wobe»»»

welt.de
Welt Germania 18.04.2024. 12:46

Höchststand bei Übergriffen auf Minderjährige

Für sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche nutzen Straftäter nicht immer dunkle Ecken. Oft machen sie sich unübersichtliche Situationen zunutze, um Minderjährige im Gedränge zu belästigen. Die Zahl der bekannt gewordenen sexuellen Übergriffe auf Minderjährige mitten in der Öffentlichkeit is»»»

welt.de
Welt Germania 17.04.2024. 18:53

Bistum Trier entlässt AfD-Politiker aus Kirchengremium

Der saarländische AfD-Landtagsabgeordnete Christoph Schaufert ist vom Bistum Trier aus seinem Ehrenamt in einer Kirchengemeinde entlassen worden. Das Bistum hält die Mitgliedschaft nicht vereinbar mit Schauferts Engagement in der AfD. Er schade dem Ruf der Gemeinde. Wie gehen Kirchen mit Vertretern»»»

welt.de
Welt Germania 17.04.2024. 18:38

Schledde will trotz Ermittlungen Landeschef werden

Am Wochenende wählt die AfD in Niedersachsen ihren Landesvorstand. Der bisherige Vize Schledde will auch nach der Durchsuchung der AfD-Zentrale in Hannover als neuer Vorsitzender antreten. Der AfD-Landtagsabgeordnete Ansgar Schledde will trotz Ermittlungen wegen eines möglichen Verstoßes gegen das »»»

welt.de
Welt Germania 17.04.2024. 18:38

Demokratie in Gefahr? Experten geben Empfehlungen

In Thüringen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. Die AfD hat Chancen, stärkste Kraft zu werden. Experten raten, die Demokratie mit Verfassungsänderungen besser zu schützen. Zum Schutz der Demokratie vor autoritär-populistischen Bestrebungen haben Experten des Verfassungsblogs Änderungen»»»

welt.de
Welt Germania 17.04.2024. 18:21

Gericht erörtert AfD-Klage wegen Landtags-Besetzungen

Ist es in Ordnung, wenn die AfD bei wichtigen Landtags-Gremien außen vor bleibt? Fakt ist nun einmal: Die Wahlen sind geheim. Mit einer ersten Klage war die AfD gescheitert, nun hofft sie erneut. Die AfD, die in Bayern vom Verfassungsschutz beobachtet wird, bemüht sich seit ihrem erstmaligen Einzug»»»

welt.de
Welt Germania 12.04.2024. 16:59

Beantwortung von Fragen zu Stabhandgranaten-Attrappe

Das Innenministerium in Sachsen-Anhalt hat sein Interesse an der Aufklärung von Ungereimtheiten rund um Beweismitteln in den Asservatenkammern der Polizei betont. «Niemand hat ein größeres Interesse daran, die gestern in der Sitzung des Innenausschusses des Landtages aufgeworfenen Fragestellungen i»»»

welt.de
Welt Germania 12.04.2024. 13:32

Nach Sieg von AfD-Mann – Bürgermeisterwahl in Großschirma für ungültig erklärt

Vor einem Monat hatte sich in Großschirma in Sachsen AfD-Politiker Rolf Weigand als Bürgermeister durchgesetzt. Nun wurde die Wahl für ungültig erklärt. Weigands Unterschrift auf dem Wahlvorschlag fehle, so die Kommunalaufsicht – neben anderen Unregelmäßigkeiten. Die Bürgermeisterwahl im sächsische»»»

welt.de
Welt Germania 12.04.2024. 12:47

Nach Sieg von AfD-Mann: Bürgermeisterwahl ungültig

Die Bürgermeisterwahl von Großschirma, bei der sich der AfD-Politiker Rolf Weigand durchgesetzt hatte, ist für ungültig erklärt worden. Die Kommunalaufsicht sei nach eingehender Prüfung der von der Stadt vorgelegten Wahlunterlagen zu dem Prüfungsergebnis gelangt, die Bürgermeisterwahl zu beanstande»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.04.2024. 07:29

TV-Duell mit Björn Höcke: Mario Voigts Experiment gelingt

Mario Voigt kann zufrieden sein. Die Annahme, er werde dem AfD-Mann Björn Höcke in einem Rededuell unterlegen sein, hat er am Donnerstagabend entkräftet. Voigt wirkte sicher und gut vorbereitet, Höcke hingegen über weite Strecken nervös und wenig souverän. Im Verlauf der Sendung wurde Voigt stärker»»»

faz.net
Welt Germania 08.04.2024. 15:42

Hohe Belastung: Lehrkräfte geben Regierung schlechte Noten

Mit der Bildungspolitik des Landes sind Lehrkräfte an Grundschulen und an einigen weiterführenden Schulen alles andere als zufrieden. Es gibt aber auch positive Rückmeldungen der Pädagogen. Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und weiterführenden Schulen stellen der Landesregierung in der Bildungspolit»»»

welt.de
Welt Germania 08.04.2024. 13:02

Afd geht zum «jetzigen Zeitpunkt» von Unschuld Bystrons aus

Die AfD-Spitze hält aktuell zu ihrem Europawahlkandidaten Petr Bystron. «Zum jetzigen Zeitpunkt muss der Bundesvorstand von der Unschuld Herrn Bystrons ausgehen», hieß es am Montag nach Beratungen des AfD-Bundesvorstands in einer gemeinsamen Stellungnahme der Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrup»»»

welt.de
Welt Germania 08.04.2024. 07:41

Vogt: Staat soll weniger in private Bereiche eingreifen

FDP-Fraktionschef Vogt sieht eine wachsende Polarisierung in der Gesellschaft. Um dem entgegenzuwirken, fordert er, dass die Politik sich wieder mehr ihren Kernaufgaben widmet. Nach Ansicht von Schleswig-Holsteins FDP-Landtagsfraktionschef Christopher Vogt sollte der Staat weniger in die privaten L»»»

welt.de
Welt Germania 03.04.2024. 16:02

Staatsanwaltschaft erhebt weitere Anklage gegen Höcke

Der Thüringer AfD-Politiker Björn Höcke soll einen verbotenen Spruch erneut verwendet haben. Verhandelt werden soll das am Landgericht Halle. Die Staatsanwaltschaft Halle hat eine weitere Anklage gegen den Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke erhoben. Ihm werde das Verwenden von Kennzeichen eine»»»

welt.de
Welt Germania 03.04.2024. 15:46

Weitere Anklage gegen AfD-Politiker Höcke wegen verbotener Parole

Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke soll erneut einen verbotenen Spruch mit Bezug zur NS-Zeit verwendet haben. Verhandelt werden soll das am Landgericht Halle. Dort ist bereits ein Verfahren gegen Höcke wegen Verwendung der SA-Parole anhängig. Die Staatsanwaltschaft Halle hat eine weitere A»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.04.2024. 15:23

Björn Höcke: Weitere Anklage gegen Thüringer AfD-Chef wegen verbotener Parole

Die Staatsanwaltschaft Halle hat eine weitere Anklage gegen Thüringens AfD-Chef Björn Höcke erhoben. Sie wirft ihm nach Angaben vom Mittwoch vor, bei einer Rede im Dezember eine verbotene Parole der sogenannten Sturmabteilung (SA) der nationalsozialistischen Partei NSDAP verwendet zu haben. Wegen e»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.03.2024. 07:33

Warum es Mirrianne Mahn zu Ökolinx und Jutta Ditfurth zieht

Es sei nicht das Schlechteste, dass Mirrianne Mahn die Partei verlassen habe, denn nun „ist die nächste Erstürmung der Paulskirche nicht mehr mit den Grünen in Verbindung zu bringen“. So offen wie dieser Grünenpolitiker kritisieren nicht viele die 34 Jahre alte Stadtverordnete, die am Dienstag in e»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 25.03.2024. 10:00

AfD nutzt Tiktok als Propagandainstrument: Das kann man dagegen tun

Wenn Maximilian Krah sich mal wieder wie ein ganzer Kerl fühlen will, dann schnappt sich einer seiner Mitarbeiter eine Kamera und sie gehen zum Brandenburger Tor, in irgendeinen Garten oder einfach vor die Regalwand im Büro. Und dann spricht der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl auf Tiktok zur»»»

faz.net
Welt Germania 23.03.2024. 22:20

2000 Menschen bei Protest gegen AfD-Spitze in Heilbronn

Rund 2000 Menschen haben laut Polizei am Samstag in Heilbronn gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD mit den beiden Parteivorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla protestiert. Die Polizei berichtete, es sei zu Fällen von wechselseitiger Körperverletzung gekommen. Außerdem habe ein Demonstran»»»

welt.de
Welt Germania 20.03.2024. 16:26

Grüne sehen Nachbesserungsbedarf bei Krankenhausreform

Grüne, Linke und AfD kritisieren im Landtag die Versorgung bei der Geburtshilfe im ländlichen Raum. Gesundheitsministerin Köpping jedoch findet, Sachsen stehe nicht schlecht da. Die Grünen im sächsischen Landtag sehen Nachbesserungsbedarf bei der geplanten Krankenhausreform, wenn es um die Erreichb»»»

welt.de
Welt Germania 19.03.2024. 21:10

150 Menschen demonstrieren gegen AfD-Jugendveranstaltung

In der Cottbuser Innenstadt haben etwa 150 Menschen am Dienstagabend gegen Rassismus und für eine offene Gesellschaft demonstriert. Anlass war eine Jugendveranstaltung der AfD in der Stadt. Bei dem Treffen im «Bürgertreffpunkt Mühle» sprach als Gastredner der fraktionslose Bundestagsabgeordnete Mat»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.03.2024. 18:26

Reinhold Würth warnt vor AfD: Schraubenkönig mit Appell an seine Mitarbeiter

Der Groll gegen die Politiker der „Alternative für Deutschland“ (AfD) muss groß sein bei Reinhold Würth. So groß, dass der Unternehmer am Montag eine Maxime aufgegeben hat, an die er sich eigentlich hatte halten wollen. Der 88-Jährige, der in seinem langen Arbeitsleben mit unbändigem Fleiß, Zielstr»»»

faz.net
Welt Germania 17.03.2024. 17:17

Schützen wollen mit AfD-Mitgliedern nichts zu tun haben

«Wer Mitglied in der AfD ist, kann nicht gleichzeitig einer christlichen Schützenbruderschaft angehören», haben die katholischen Schützenbruderschaften am Sonntag unterstrichen. Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) hat seinen Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber der AfD »»»

welt.de
Welt Germania 15.03.2024. 15:56

Juristischer Streit um Kubitschek-Auftritt geht weiter

Die Stadt Schwerin will Götz Kubitschek von der Neuen Rechten weiterhin nicht im Rathaus auftreten lassen. Im juristischen Streit um die Wirksamkeit des Mietvertrags geht sie in die nächste Instanz. Der juristische Streit um den für Samstag geplanten Auftritt des Verlegers Götz Kubitschek, der zu d»»»

welt.de
Welt Germania 11.03.2024. 14:24

AfD: Initiative gegen Gender-Stern in offiziellen Schreiben

Die AfD in Brandenburg will gendergerechte Sprache mit Sonderzeichen aus dem offiziellen Sprachgebrauch verbannen. Mit einer entsprechenden Volksinitiative wolle man die Landesregierung bewegen, Gender-Stern, Unterstrich oder Binnen-I in Schreiben von Behörden und öffentlichen Dienststellen sowie i»»»

welt.de
Welt Germania 04.03.2024. 12:27

Amtsinhaber gewinnt Bürgermeisterwahl in Kloster Lehnin

Bei der Bürgermeisterwahl in Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark haben die Bürger entschieden, dass der Amtsinhaber weiter an der Rathausspitze bleibt. Der parteilose Bürgermeister Uwe Brückner wurde für acht Jahre wiedergewählt. Er erhielt 53,1 Prozent der Stimmen, wie die Wahlleitung a»»»

welt.de
Welt Germania 04.03.2024. 11:17

AfD wirft Regierung Missbrauch von Verfassungsschutz vor

Der Landesverfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Nun drängt die Partei ihrerseits auf eine Reform des Verfassungsschutzes. Worum ging es noch auf dem Parteitag? Die AfD in Sachsen-Anhalt hat sich für eine grundlegende Reform des Landesverfassungsschutzes ausgesproche»»»

welt.de
Welt Germania 04.03.2024. 11:11

AfD will Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt reformieren

Der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt hatte den AfD-Landesverband als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Die Partei fordert jetzt eine grundlegende Reform der Behörde. Auch den Namen des Nachrichtendienstes will sie ändern. Die AfD in Sachsen-Anhalt hat sich für eine grundlegende Reform de»»»

welt.de
Welt Germania 22.02.2024. 16:35

AfD sorgt sich vor Parteitag um Sicherheit der Teilnehmer

Vor ihrem Landesparteitag am Freitag in Rottweil hat die AfD Kritik am Sicherheitskonzept der Stadt geäußert. Diese habe für die angekündigte Gegendemonstration einen «unter Gefahrenaspekten verwerflichen Platz» auf dem Parkplatz direkt gegenüber der Veranstaltungshalle gewählt, kritisierte der Co-»»»

welt.de
Welt 21.02.2024. 17:22

Plenum folgt Ältestenrat: Gruppe dreier Ex-AfD-Abgeordneter

Aus dem angestrebten Zusammenschluss der drei früheren AfD-Abgeordneten Michael Frisch, Matthias Joa und Martin Louis Schmidt zu einer parlamentarischen Gruppe wird endgültig nichts. Alle Fraktionen des Parlaments folgten am Mittwoch der Empfehlung des Ältestenrates des Landtages, der den Antrag de»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.02.2024. 20:27

Bürger lehnen Teslas Erweiterungsplan für Grünheide ab

Direkte Demokratie will gelernt sein. Als Christoph Giese, Hauptamtsleiter der Gemeinde Grünheide, am Dienstagnachmittag die erste versiegelte Urne mit Stimmen der Einwohnerbefragung zur Erweiterung der Autofabrik von Tesla öffnet und ihren Inhalt auf einen knapp zehn Meter langen Tisch im Bürgerha»»»

faz.net
Welt Germania 17.02.2024. 16:36

Freie Wähler grenzen sich gegen Extremisten ab

Im Europawahlkampf legen die Freien Wähler Wert darauf, nicht in die rechte Ecke gerückt zu werden. Eine Abgrenzung zur AFD allein reicht ihnen aber nicht. Auf ihrem Bundesparteitag zur Europawahl haben sich die Freien Wähler am Samstag gegen politischen Extremismus abgegrenzt. 92 Prozent der mehr »»»

welt.de
Welt Germania 17.02.2024. 08:59

Kaum Elektroautos im Fuhrpark der Landesregierung

Vorbildwirkung in der Mobilitätswende sieht anders aus. Im Fuhrpark der MV-Landesregierung muss man Elektroautos lange suchen. Die Elektromobilität ist am Fuhrpark der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns bislang weitgehend vorbeigerauscht. Wie aus der Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfra»»»

welt.de
Welt Germania 17.02.2024. 08:02

Ex-CDU-Abgeordneter: Engagement in Werteunion vorstellen

Acht Jahre war Albert Weiler Bundestagsabgeordneter für die CDU und trat vor wenigen Wochen aus der Partei aus. Nun liebäugelt er mit der Werteunion. Eine Kandidatur als Landrat schließt er nicht aus. Der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Weiler kann sich ein politisches Engagement in einer »»»

welt.de
Welt Germania 16.02.2024. 14:17

Vier Verdächtige nach umstrittener Feier nahe AfD-Parteitag

Nach einer Feier im Umfeld des AfD-Parteitages Mitte Januar im mittelfränkischen Greding, bei der rassistische Parolen skandiert worden sein sollen, ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen vier namentlich bekannte Verdächtige. Dies teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth am Frei»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.02.2024. 14:26

Verbot der AfD-Jugend: Keine Angst vor dem Märtyrer-Argument

Als die NPD verboten werden sollte, gab es raffinierte Argumente, warum das falsch sei. Die Rechtsextremen würden profitieren, hieß es. Ein Verbotsverfahren würde Jahre dauern, überall würden Mikrofone auf die Rechtsextremen warten, und sie könnten ihre Theorien verbreiten. Und was, wenn das Verbot»»»

faz.net
Welt Germania 11.02.2024. 08:27

Hamburger Innensenator Grote skeptisch zu AfD-Verbot

In der Debatte um ein mögliches Parteiverbot äußert sich jetzt der SPD-Sprecher der Innenministerkonferenz. Mit Spannung wird ein Gerichtsurteil erwartet – ein Soziolge sieht den Siegeszug der AfD aber auch so gestoppt. Der Hamburger Innensenator Andy Grote (SPD) hat sich skeptisch mit Blick auf Fo»»»

welt.de
Welt Germania 10.02.2024. 17:32

Mehr als 200 Teilnehmer bei Menschenkette auf Sylt

Das Aufstehen gegen rechts hat auch die Ferieninsel Sylt erreicht. Vor der Nordseekulisse machen Einheimische und Feriengäste ihren politischen Standpunkt deutlich. Am Strand der Ferieninsel Sylt haben am Samstag nach Angaben der Polizei rund 220 Menschen gegen rechts demonstriert. Von 400 Teilnehm»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.02.2024. 17:05

Roland Berger-Chef über AfD: „Die Unternehmen können sich nicht mehr raushalten“

Herr Schaible, seit den Berichten über ein Treffen von Rechtsextremen in Potsdam geben Manager und Unternehmer plötzlich allerorts Bekenntnisse zur Demokratie ab. Das war vorher selten. Was ist passiert? Was bei dem Treffen in Potsdam den Medienberichten zufolge besprochen wurde, wäre ein Bruch mit»»»

faz.net
Welt Germania 09.02.2024. 18:18

Demonstration gegen Rassismus und rechte Hetze in Ottensen

An die Haustür einer schwarzen Familie in Hamburg-Ottensen werden Zettel mit rassistischen Beleidigungen geklebt. Für viele Bewohner des Viertels ein alarmierendes Zeichen. Sie gehen auf die Straße. Deutlich mehr Menschen als erwartet sind am Freitag in Hamburg-Ottensen gegen Rassismus und rechte H»»»

welt.de
Welt Germania 09.02.2024. 14:05

Termine für Gerichtsprozess gegen Höcke stehen fest

Im April muss Thüringens AfD-Landespartei- und Fraktionschef Björn Höcke vor Gericht in Halle erscheinen. Ein zweiter Prozessauftakt soll in den nächsten Monaten folgen. Der AfD-Politiker Björn Höcke muss sich wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung ab Mitte April vor dem Landgericht in Halle verant»»»

welt.de
Welt Germania 08.02.2024. 15:56

AfD will stärkeren Einsatz gegen Cyberkriminalität

Die AfD im Landtag hat mehr Einsatz im Kampf gegen Cyberkriminalität angemahnt. «Wappnen wir uns für die neuen Straftaten des 21. Jahrhunderts», kündigte AfD-Innenpolitiker Sebastian Wippel am Donnerstag in Dresden eine Initiative seiner Fraktion an. In einem Antrag im Parlament wird die Regierung »»»

welt.de
Welt Germania 07.02.2024. 19:38

Vorwurf Volksverhetzung: Höcke muss vor Gericht

Die Thüringer AfD will mit Björn Höcke in den Wahlkampf ziehen. Er muss sich nun wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung vor Gericht verantworten. Grund ist eine Gewalttat in Ludwigshafen. Thüringens AfD-Landespartei- und Fraktionschef Björn Höcke muss sich in einem weiteren Verfahren vor Gericht ve»»»

welt.de
Welt Germania 07.02.2024. 16:24

Vorwurf Volksverhetzung: Höcke muss vor Gericht

Die Thüringer AfD will mit Björn Höcke in den Wahlkampf ziehen. Er muss sich nun wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung vor Gericht verantworten. Und auch ein weiterer Gerichtsprozess steht für ihn an. Thüringens AfD-Landespartei- und Fraktionschef Björn Höcke muss sich in einem weiteren Verfahren »»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.02.2024. 08:49

AfD in Mecklenburg-Vorpommern: Wo die Wut über die Migrationspolitik groß ist

Von der Auferstehungskirche in Stralsund geht der Blick raus auf die Plattenbauten. Die Diakonie macht hier in Grünhufe seit Jahren Integrationsarbeit, im Viertel leben viele Ausländer und Leute, die Sozialleistungen bekommen. Die Sozialarbeiter bieten Sportprogramme für Jugendliche an, Frauenabend»»»

faz.net
Welt Germania 06.02.2024. 17:04

AfD-Politikerin Huy stellt Anzeige zu Aufnahmen

Von der AfD-Bundestagsabgeordneten Gerrit Huy gibt es Bilder beim Treffen rechter Radikaler in Potsdam im November. Nun hat sie Anzeige erstattet. Ihr Ziel: Zugang zu Aufzeichnungen zu erhalten. Die AfD-Bundestagsabgeordnete Gerrit Huy hat wegen der Bilder und möglicher Tonaufnahmen von einem Treff»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 06.02.2024. 14:40

CDU-Kreisverband kündigt Ausschluss von Villa-Eigentümer an

Die CDU hat ein Ausschlussverfahren gegen den Inhaber der Potsdamer Villa angekündigt, in der im November ein Geheimtreffen von Rechtsextremisten stattgefunden hatte. Bei dem Inhaber handele es sich um das CDU-Mitglied Wilhelm Wilderink, berichtet die Zeitung „Welt“. Der Kreisvorstand werde damit b»»»

faz.net
Welt Germania 06.02.2024. 14:30

CDU Potsdam: Parteiausschlussverfahren für Villen-Eigentümer

Ein Ausschlussverfahren ist das schärfste Schwert gegen Parteimitglieder: Nach dem Treffen radikaler Rechter in Potsdam strengt der CDU-Kreisverband dies gegen den Hausherrn der Immobilie an. Die CDU Potsdam hat als Konsequenz aus dem Treffen radikaler Rechter in einer Villa in Potsdam ein Verfahre»»»

welt.de
Welt Germania 06.02.2024. 13:55

Verfassungsschutz darf AfD-Nachwuchs als rechtsextrem einstufen – Alle Reaktionen

Der Verfassungsschutz hält die Junge Alternative für eine gesichert rechtsextremistische Bestrebung. Mit einer Klage dagegen sind JA und AfD nun gescheitert. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV. ... »»»

welt.de
Welt Germania 06.02.2024. 08:33

Polizei löst Versammlung gegen AfD auf

Die Polizei hat eine Versammlung gegen die Partei AfD am Hamburger Rathausmarkt aufgelöst. Rund 50 Demonstrierende versammelten sich am Montagabend vor dem Rathaus, wie die Polizei mitteilte. Dort soll eine Fraktionssitzung der AfD stattgefunden haben. Zuvor hatte am Jungfernstieg eine friedlich ve»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.02.2024. 15:42

Weidel wirft Journalisten „Stasi-Methoden“ vor

Während in Freiburg am Wochenende mehr als 30.000 Menschen gegen Rechtsextremismus demonstrierten und die Kundgebung wohl als die größte in der Universitätsstadt nach 1945 eingehen dürfte, trat die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel 160 Kilometer weiter nördlich in der badischen Kleinstadt Bretten a»»»

faz.net
Welt Germania 04.02.2024. 14:08

Berlinale äußert sich zu Einladungen an AfD-Politiker

Einladungen zur Berlinale-Eröffnung an Vertreter der AfD sorgten im Netz für Kritik. Jetzt hat die Festivalleitung reagiert. Nach Kritik an Einladungen für AfD-Politiker zur Berlinale-Eröffnung hat die Festivalleitung die Hintergründe erklärt und sich gegen Rechtsextremismus ausgesprochen. Mitglied»»»

welt.de
Welt Germania 04.02.2024. 10:49

Tausende Thüringer demonstrieren gegen Rechtsextremismus

Seit Wochen gehen Tausende auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie zu setzen. Am Wochenende gab es in Thüringer Städten etliche Demos - auch aus anderen Lagern. In Thüringen sind am Wochenende erneut tausende Menschen in mehreren Städten auf die Straße gegangen»»»

welt.de
Welt Germania 03.02.2024. 16:41

Gebührenzahler haben ein Recht zu erfahren, was die Fernsehstars verdienen

Die Entfremdung zwischen Teilen des Publikums und vielen öffentlich-rechtlichen Programmen war noch nie so groß wie heute. Jüngstes Ärgernis sind die mehr als fürstlichen Honorare für die Topverdiener. Eigentlich sollten die Zahlen unter Verschluss bleiben. Aber dafür gibt es keinen Grund. Der öffe»»»

welt.de
Welt Germania 03.02.2024. 12:22

Thüringer Grüne: AfD-Verbotsverfahren vorbereiten

Die Thüringer Grünen sollen sich dafür einsetzen, ein AfD-Verbotsverfahren vorzubereiten. Das haben Grünen-Delegierte in Jena beschlossen. In dem Antrag stehen aber noch mehr Maßnahmen. Die Thüringer Grünen haben sich dafür ausgesprochen, ein AfD-Verbotsverfahren vorzubereiten. Einen entsprechenden»»»

welt.de
Welt Germania 02.02.2024. 12:07

„Ich sehe dasselbe Playbook“ – Görings Großnichte warnt vor der AfD

Hermann Görings Großnichte Bettina sieht aktuell Parallelen zur Weimarer Republik. Die AfD greife auf die Strategien der Nationalsozialisten zu Massenvertreibungen von Minderheiten zurück. Sie fordert aber auch mehr Fingerspitzengefühl im Umgang mit AfD-Sympathisanten. Bettina Göring, die Großnicht»»»

welt.de
Welt Germania 01.02.2024. 17:47

Sachbearbeiter für „Remigration“ – Rostock nimmt Jobanzeige nach Aufregung offline

Das Wort „Remigration“ ist derzeit politisch aufgeladen. In Rostock wird damit seit Jahren ein Aufgabenfeld im Migrationsamt bezeichnet. Nach dem Wirbel um eine Stellenausschreibung könnte die Stadt den Titel nun ändern. Die Aufregung begann mit einer Stellenanzeige. Auf ihrer Website schrieb die S»»»

welt.de
Welt Germania 01.02.2024. 14:43

Aussagen von Hünich rufen Verfassungsschutz auf den Plan

Äußerungen des AfD-Landtagsabgeordneten Hünich in Brandenburg rufen die Verfassungsschützer auf den Plan. Auch eine empörte Landtagspräsidentin will aktiv werden. Der brandenburgische Verfassungsschutz hat sich wegen Äußerungen des AfD-Landtagsabgeordneten Lars Hünich zum «Parteienstaat» eingeschal»»»

welt.de
Welt Germania 01.02.2024. 14:25

Aussagen von Hünich rufen Verfassungsschutz auf den Plan

Äußerungen des AfD-Landtagsabgeordneten Hünich in Brandenburg rufen die Verfassungsschützer auf den Plan. Auch eine empörte Landtagspräsidentin will aktiv werden. Der brandenburgische Verfassungsschutz hat sich wegen Äußerungen des AfD-Landtagsabgeordneten Lars Hünich zum «Parteienstaat» eingeschal»»»

welt.de
Welt Germania 31.01.2024. 21:03

Dreyer: «Wir werden kämpfen müssen»

Die SPD stimmt sich auf die Kommunalwahlen am 9. Juni ein. Dreyer mahnt, es werde nicht einfach werden. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat dazu aufgerufen, bei den Kommunal- und Europawahlen ein starkes Zeichen gegen die AfD zu setzen. «Wir haben einen ganz besonderen Auft»»»

welt.de
Welt Germania 31.01.2024. 17:46

AfD-Politiker Möller: «Remigration» ist politische Lösung

Seit Wochen demonstrieren Hunderttausende Menschen in Deutschland gegen Rechtsextremismus und die AfD. Im Fokus steht die sogenannte Remigration. Die Thüringer AfD-Fraktion verteidigt den Begriff. Der Thüringer AfD-Abgeordnete Stefan Möller hat die sogenannte Remigration als eine «politische Lösung»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19h

Hendrik Streeck: Debatte um teure Medikamente für Hochbetagte

Hendrik Streeck hinterfragt den Einsatz teurer Medikamente bei Hochbetagten. Seine missverständlichen Aussagen lösen eine hitzige Debatte über Medizinethik aus. Und die ist notwendig. Wie viel Hochleistungsmedizin steht alten Menschen an ihrem Lebensende zu? Die Empörungswelle auch aus den eigenen »»»

faz.net
Welt Germania 16.11. 12:59

„Antisemitische Entwicklungen“: Berliner CDU fordert vom Verfassungsschutz Überprüfung der Linken - WELT

Die Berliner CDU sieht bei der Linken „antisemitische und israelfeindliche Positionen“. Der Landesvorstand formuliert klare Erwartungen an die Berliner Sicherheitsbehörden. AnzeigeDer Berliner CDU-Landesvorstand hat den Verfassungsschutz aufgefordert, die Linke wegen antisemitischer Tendenzen ins V»»»

welt.de
Bild Germania 21h

BILD im Flüchtlingsheim der Tiere: Diese Wildkatzen flohen vor Putin

Kiew – Nicht nur Millionen Menschen sind vor Putins Krieg gegen die Ukraine geflohen. Auch Tausende Tiere aus Zoos, Wildparks und privaten Sammlungen im Süden und Osten des Landes hat Russland in die Flucht getrieben. Vor allem für die wildesten unter ihnen gibt es kaum einen sicheren Ort. Darum ha»»»

bild.de
Bild Germania 12.10. 16:55

Putin-Schock! Trump hilft Ukraine bei Angriffen auf Russland

Brutale Wende für Putin! Jetzt wird enthüllt: US-Präsident Trump hilft der Ukraine dabei, extrem wichtige Ziele tief in Russland anzugreifen. Es ist ein riesiger Schock in Moskau. Lesen Sie alles darüber, wie Trump der Ukraine militärisch plötzlich hilft und was das für Russland bedeutet, jetzt nur»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 29.09. 18:36

Europa muss Putin mit offensiven Rakten abschrecken

Eine Luftabwehr, die sich auf Drohnenabschuss beschränkt, reicht nicht aus, um Putin abzuschrecken. Dazu braucht Europa Marschflugkörper und Hyperschallraketen, die tief in russisches Territorium vordringen können. Am 19. September verletzten drei MiG-31K auf ihrem Flug von Karelien nach Kaliningra»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 03.08. 14:13

Ukraine-Krieg: Was der Kreml von den Kolonialkriegen gelernt hat

Kriegsführung im 19. und 21. JahrhundertWas der Kreml von den Kolonialkriegen gelernt hat3. August 2025, 14:10 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Grausame Kolonialherren: Ein deutsches Standgericht kontrolliert die Hinrichtung von drei Afrikanern in Deutsch-Ostafrika. (Foto: Scherl/Süddeutsche Zeitung Photo)Wer»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 21.07. 12:41

Terror-Angriffe auf Ukraine: Putin lässt die U-Bahn in Kiew attackieren

Kiew – Sie soll Schutz bieten, dient Tausenden Ukrainern jede Nacht als Zufluchtsort vor russischem Beschuss: Die Metro der ukrainischen Hauptstadt liegt tief im Untergrund und gilt als sicherer Ort gegen Russlands Bomben und Raketen. Doch am Montagmorgen ließ Kreml-Tyrann Wladimir Putin (72) genau»»»

bild.de
Bild Germania 10.07. 17:50

Brutaler Angriff auf die Ukraine: Putin-Drohne jagt und tötet Kind (1) beim Spielen

Kiew – Seit drei Jahren lässt Kreml-Tyrann Wladimir Putin (72) die Ukraine Tag und Nacht beschießen – mit Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern. Inzwischen heißt es wöchentlich, manchmal täglich: „Der schwerste Angriff seit Kriegsbeginn.“ Erst waren es 500 Drohnen, dann 600, jetzt 700. Nie waren e»»»

bild.de
Bild Germania 02.07. 13:52

Trumps Waffen-Stopp kann der Ukraine das Genick brechen!

Schock für die Ukraine, Jubelstimmung bei Putin! Trump setzt extrem wichtige Waffenlieferungen aus, die Kiew im Kampf gegen Russland unbedingt braucht. Experten schlagen Alarm und sagen, dass dies ALLES gefährden kann – Russland könnte hingegen brutal profitieren. Lesen Sie alles über die krassen F»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 22.06. 11:51

Putin und seine Weltsicht: Ein Denken, das an das Recht des Stärkeren glaubt

MeinungWeltordnung:Putin versteht keine Argumente. Nur Stärke macht Eindruck auf ihnKommentar von Detlef Esslinger 22. Juni 2025, 11:42 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |Am Freitag bei seinem „Internationalen Wirtschaftsforum“ in Sankt Petersburg: Russlands Präsident Wladimir Putin. (Foto: Anton Vaganov/REUTER»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 10.04. 08:17

Öl-Preis stürzt ab! Trump löst Geld-Panik bei Putin aus

Die Entwicklungen überschlagen sich! Plötzlich herrscht Panik in Russland! Trumps Zoll-Pläne haben einen brutalen Nebeneffekt für Putin: Die Öl-Preise fallen. Und bringen seine gesamte Kriegswirtschaft in heftige Schwierigkeiten. Die Russen geben zu, dass sie vor „ernsten Problemen“ stehen! Lesen S»»»

bild.de
Bild Germania 09.04. 18:13

Kommentar: Die Wahrheit ist auf dem Platz

Mit der neuen Koalition ist es wie beim Fußball: Der schönste Matchplan nützt rein gar nichts, wenn du nachher keine Topspieler für Sturm und Verteidigung hast. Schwarz-Rot hat jetzt mit dem Koalitionsvertrag eine Strategie vorgelegt. Aber noch wissen wir nicht, wer nachher auf dem Platz stehen wir»»»

bild.de
Bild Germania 04.04. 21:33

Kreml-Despot Putin: Russland bombardiert Kinderspielplatz in der Ukraine

Putins Bombenterror auf die Ukraine nimmt kein Ende. Am frühen Abend attackierte Russland die Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj – mit fatalen Folgen für die Zivilbevölkerung. Die grausame Bilanz des Angriffs auf die Stadt Kryvyi Rih im Zentrum der Ukraine: 14 Tote, „darun»»»

bild.de
Bild Germania 21.03. 21:41

Ukraine-Krieg: Putin drillt Schulkinder für Front – Video schockiert

Perfide Kriegspropaganda aus dem russisch besetzten Süden der Ukraine: Russlands Besatzungsbehörden haben ein Video veröffentlicht, in dem Schulkinder in Militäruniformen von einem vermummten Nationalgardisten ausgezeichnet werden. Dabei macht selbst der Kreml-treue Sender Sa-TVk einen Hehl daraus,»»»

bild.de
Bild Germania 13.12.2024. 11:53

Ukraine: Putin greift mit 94 Raketen und fast 200 Drohnen an

Sirenenalarm in der gesamten Ukraine am Freitagmorgen! Kreml-Tyrann Wladimir Putin (72) hat einen Großangriff auf die Energie-Infrastruktur des Nachbarlandes befohlen. Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj (46) teilte auf X mit, dass Moskau mit Marschflugkörpern, ballistischen Raketen und Drohnen a»»»

bild.de
Welt Germania 04.07.2024. 11:05

Deutschland sollte sich auf dauerhaften Aufenthalt vieler Ukrainer einstellen

Zu Kriegsbeginn gaben viele Ukraine-Flüchtlinge an, so bald wie möglich in ihre Heimat zurückkehren zu wollen. Inzwischen aber überlegen immer mehr, sich dauerhaft im Ausland niederzulassen. Wie sieht es bei den Ukrainern in Deutschland aus, von denen ja nur wenige in Arbeit sind? Hier können Sie u»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.04.2024. 13:16

Ukraine-Krieg: Russland lehnt Teilnahme an Friedensgipfel ab

Die Schweiz organisiert einen Friedensgipfel zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine. Doch Russland wird nach eigenen Angaben nicht daran teilnehmen. Moskau habe keine Einladung zur Konferenz erhalten, teilte die russische Botschaft in Bern am Mittwoch mit. „Aber selbst im Fall des Erhalts einer E»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.04.2024. 05:26

Die Lage in der Ukraine: Russland lehnt Teilnahme an Friedensgipfel ab

Die Schweiz organisiert einen Friedensgipfel zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine. Doch Russland wird nach eigenen Angaben nicht daran teilnehmen. Moskau habe keine Einladung zur Konferenz erhalten, teilte die russische Botschaft in Bern am Mittwoch mit. „Aber selbst im Fall des Erhalts einer E»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.04.2024. 13:15

Tausende Menschen in Russland wegen Hochwassers in Sicherheit gebracht

In Russland spitzt sich an den Südausläufern des Uralgebirges im Gebiet Orenburg die Hochwasserlage laut Behörden weiter zu. Fast 6300 Häuser seien durch das Hochwasser im Fluss Ural und aufgrund von zwei Dammbrüchen überflutet worden, teilten die Behörden der Region am Sonntag mit. Allein in der S»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.04.2024. 13:40

Fraktur: Hatte Söder eine Nahtoderfahrung?

Oje, diese Nachricht dürfte die ohnehin unterentwickelte Bereitschaft der Deutschen zur Organspende nicht gerade in die Höhe treiben: Amerikanische Forscher haben beobachtet, dass das Hirn hirntoter Patienten doch noch nicht ganz tot war, sondern sogar erst richtig loslegte, als die Maschinen abges»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.04.2024. 20:04

Wie Russland die Ukraine erobern und teilen will

Als „weiche russische Friedensformel“ hat Dmitrij Medwedjew die Vorschläge zur Beendigung des Krieges gegen die Ukraine bezeichnet, die er unlängst auf Telegram veröffentlicht hat. Der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates Russlands und frühere Präsident und Ministerpräsident sieht als »»»

faz.net
Welt Germania 18.03.2024. 13:55

Bundesregierung sieht Putins Wahl „nicht als rechtmäßig“ an – Scholz hat nicht gratuliert

Bei der Präsidentschaftswahl will Wladimir Putin mehr als 87 Prozent der Stimmen eingefahren haben. Dass dieses Rekordergebnis mit lauteren Mitteln erreicht wurde, wird international angezweifelt. Auch deshalb hat Kanzler Scholz Putin nicht zum Sieg gratuliert. Die Bundesregierung erkennt den Wahls»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.03.2024. 10:38

Wladimir Putin nennt bei Russland-Wahl Alexej Nawalnyj beim Namen

Erstmals hat Russlands Präsident Wladimir Putin seinen größten innenpolitischen Gegner vor laufenden Kameras beim Namen genannt, und zwar gut einen Monat nach Alexej Nawalnyjs plötzlichem Tod aus ungeklärten Gründen in einem Straflager nördlich des Polarkreises. Während die Zentrale Wahlkommission »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.03.2024. 08:15

Russland-Wahl: Putin nennt Namen von Alexej Nawalnyj

Erstmals hat Russlands Präsident Wladimir Putin seinen größten innenpolitischen Gegner vor laufenden Kameras beim Namen genannt, und zwar gut einen Monat nach Alexej Nawalnyjs plötzlichem Tod aus ungeklärten Gründen in einem Straflager nördlich des Polarkreises. Während die Zentrale Wahlkommission »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 18.03.2024. 06:35

Präsidentenwahl in Russland: Putin in Stalins Tradition

Wladimir Putin hat gute Aussichten, länger zu herrschen als Josef Stalin. Am Ende der neuen sechsjährigen Amtszeit, für die er sich in der Scheinwahl nun bestätigen ließ, wird Putin 31 Jahre an der Macht sein. Stalin hat die Geschicke der Sowjetunion von 1924 bis zu seinem Tod 1953 bestimmt. Währen»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.03.2024. 18:14

Russlands Scheinwahl: Die letzte Freiheit der Soldatenfrau

Marija Andrejewa lässt sich nicht einschüchtern. Kurz vor dem Beginn von Russlands Scheinwahl hat die zierliche Mittdreißigerin ein Schreiben der Nordwestmoskauer Staatsanwaltschaft bekommen, die bei ihr „Anzeichen extremistischer Tätigkeit“ sieht und mit Strafverfolgung droht. Denn Andrejewa hat a»»»

faz.net
Welt Germania 05.03.2024. 10:56

„Ich schäme mich, wie sehr ich mich geirrt habe über die Natur Putins“

2014 annektierte Russland völkerrechtswidrig die Krim. Damals sprach sich Grünen-Politiker Anton Hofreiter dennoch gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Inzwischen hat er seine Meinung geändert – und gesteht in der Debatte bei „Hart aber fair“ rückblickend Fehler ein. Der russische Angriffskr»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.03.2024. 15:17

Ukraine-Krieg: Wolodymyr Selenskyj bittet Westen eindringlich um Hilfe

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eindringlich mehr Unterstützung des Westens im Kampf gegen Russland eingefordert. Er verwies am Sonntagabend in seiner Videoansprache auf die getöteten und verletzten Zivilisten bei den jüngsten russischen Angriffen am Wochenende. Allein in Odessa a»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.03.2024. 13:44

Taurus-Desaster: Die Verantwortung tragen Scholz und Pistorius

Als Zyniker müsste man sich bei den russischen Geheimdiensten für ihren Coup bedanken: So detailliert wie durch die Veröffentlichung des abgehörten Offiziersgesprächs ist man noch nicht informiert worden – weder über die Einsatzmöglichkeiten des Taurus in der Ukraine noch über die Aktivitäten der V»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.03.2024. 13:29

Krieg in der Ukraine: Selenskyj bittet Westen eindringlich um Hilfe

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eindringlich mehr Unterstützung des Westens im Kampf gegen Russland eingefordert. Er verwies am Sonntagabend in seiner Videoansprache auf die getöteten und verletzten Zivilisten bei den jüngsten russischen Angriffen am Wochenende. Allein in Odessa a»»»

faz.net
Bild Germania 21h

Gunnar Schupelius: Linke ohne Idee, aber gnadenlos populistisch

Berlin – Die Linken haben am Wochenende ihre Spitzenkandidatin für die Berliner Wahlen 2026 gekürt. Es ist Elif Eralp aus Kreuzberg, eine Juristin, verheiratet, Mutter zweier Kinder, sie wirkt sehr sympathisch. Ihre Eltern sind türkische Sozialisten. Sie ist auch eine Sozialistin, deshalb ist ihr p»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 06.08. 15:47

Jouanna Hassoun: Sie ist Palästinenserin und sauer. Und das ernährt 6000 Familien in Gaza

NahostkonfliktSie ist Palästinenserin und wütend. Und das ernährt 6000 Familien im Gazastreifen6. August 2025, 15:34 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Jouanna Hassoun ist in einem palästinensischen Flüchtlingslager in Libanon geboren, wuchs während des Bürgerkriegs auf. (Foto: picture alliance/dpa)Jouanna Hass»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 12.06. 16:51

Israel-Hass in Berliner Behörde: Hetze per Dienst-Mail? Senatorin schaut zu

Berlin – Würde die Senatorin mit einem rechtsextremen Aufruf genauso lasch umgehen? Ein neuer Fall von extremem Israel-Hass sorgt in der Berliner Landesregierung für Aufsehen – und wirft Fragen über den Umgang mit Antisemitismus auf. Am Dienstag erreichte alle Mitarbeiter der SPD-geführten Senatsve»»»

bild.de
Bild Germania 09.04. 18:28

Gunnar Schupelius: Imam verurteilt Israel, erwähnt 7. Oktober nicht

Berlin – Scharjil Khalid, der Imam und Theologe an der Khadija Moschee in Pankow, schrieb in einem Gastbeitrag für die Berliner Zeitung, der „antimuslimische Rassismus“ werde von den Behörden nicht ausreichend erfasst. Dann lenkt er den Blick auf Israel. Dort gebe es einen „mörderischen Rassismus“,»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14.02. 11:32

Berlinale: Wer trug das schönste Outfit? Stimmen Sie ab!

Die Berlinale beginnt im Schneefall. Auf dem roten Teppich drängeln sich die politischen Statements, Tilda Swinton und Fan Bingbing sorgen für Glamour. Aber welche Kleider waren die schönsten? Stimmen Sie ab! Pünktlich zum Berlinale-Beginn ist der Winter nach Berlin zurückgekehrt. Auf dem roten Tep»»»

faz.net
Bild Germania 28.01. 17:02

Gunnar Schupelius: Was uns das blutige Wohnzimmer sagen will

Berlin – Der Schlossplatz vor dem Humboldt-Forum wurde am Montag vorübergehend in „Platz der Hamas-Geiseln“ umbenannt. Dort wird bis zum 21. Februar an die Menschen aus Israel erinnert, die beim Überfall am 7. Oktober 2023 verschleppt wurden und die entweder noch als Geiseln gefangen gehalten werde»»»

bild.de
Welt Germania 23.06.2024. 17:04

Jüdisches Filmfestival geht mit Besucherrekord zu Ende

Die 30. Ausgabe des Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg endet. Die Initiatoren zeigen sich zufrieden. Mehr als 6000 Gäste haben das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg (JFBB) in diesem Jahr besucht. Das seien «so viele wie noch nie», teilte Geschäftsführer Andreas Stein am Sonntag mit. »»»

welt.de
Welt Germania 08.05.2024. 06:55

Hochschulverband: Unis keine Orte für gewaltsame Proteste

Der Konflikt im Nahen Osten ist auch an deutschen Hochschulen angekommen. Doch über das Vorgehen wird diskutiert. Der Hochschulverband, Studierenden- und Polizeivertreter haben die Besetzungen von Universitäten durch propalästinensische Aktivisten kritisiert. Universitäten seien Orte differenzierte»»»

welt.de
Welt Germania 07.05.2024. 19:51

Als sie durch die Tür dringen, hält die Polizei mit Pfefferspray dagegen

In Berlin eskaliert eine Hochschul-Besetzung von selbst ernannten Pro-Palästina-Aktivisten. Beamte fallen zu Boden, Studenten brechen durch eine Tür, andere rufen: Es lebe die „Studenten-Intifada“. Die Protestszene offenbart, aus welchen Milieus sich die Israel-Hasser rekrutieren. Bumm, bumm, bumm,»»»

welt.de
Welt Germania 12.04.2024. 11:47

«Palästina-Kongress» in der Germaniastraße

Der umstrittene «Palästina-Kongress» soll in Berlin-Tempelhof in der Germaniastraße stattfinden. Das kündigten die Veranstalter Freitagvormittag auf ihrer Internetseite an. Zuvor war der Ort der propalästinensischen Veranstaltung wochenlang geheim gehalten worden. Dazu hieß es: «Nur Personen mit ei»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.03.2024. 17:35

UNRWA: Israel bekräftigt Vorwürfe gegen UN-Palästina-Hilfswerk

Israel hat seine Vorwürfe gegen das Palästina-Hilfswerk der Vereinten Nationen, UNRWA, bekräftigt und mit weiteren Informationen unterfüttert. Hatte es zunächst geheißen, zwölf Mitarbeiter von UNRWA seien an den Terroranschlägen auf Israel am 7. Oktober vorigen Jahres beteiligt gewesen – die meiste»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.03.2024. 16:51

Israel bekräftigt Vorwürfe gegen UN-Palästina-Hilfswerk

Israel hat seine Vorwürfe gegen das Palästina-Hilfswerk der Vereinten Nationen, UNRWA, bekräftigt und mit weiteren Informationen unterfüttert. Hatte es zunächst geheißen, zwölf Mitarbeiter von UNRWA seien an den Terroranschlägen auf Israel am 7. Oktober vorigen Jahres beteiligt gewesen – die meiste»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22h

Vor der Wahl 2026: Zumindest auf Krach kann sich die Berliner SPD einigen

Steffen Krach will nächstes Jahr den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner ablösen. Seine Partei aber ist sich bei der Clan-Bekämpfung uneins. Nach einer Woche der inneren Erschütterungen und der Selbstzerfleischung war die Berliner SPD bei ihrem Landesparteitag am Samstag sichtlich bemüht, Geschlos»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 23h

Abkommen für Friedenslösung

KongoAbkommen für Friedenslösung16. November 2025, 15:44 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |KommentareArtikel anhörenAnhörenArtikel anhörenArtikel anhörenMerkenArtikel teilenTeilenFeebackFeedbackArtikel druckenDruckenDie Regierung der Demokratischen Repbulik und die von Ruanda unterstützen M23-Rebellen haben ei»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 15.11. 17:35

Top-Experten sicher: AfD verstößt mit Putin-Zoff gegen eiserne Regel

Berlin – Die AfD versinkt im Streit um die Frage: Wie steht die Partei zu Russland mit Kreml-Kriegstreiber Wladimir Putin (73) an der Spitze? AfD-Co-Chefin Alice Weidel hat zuletzt den Ton gegenüber Putin verschärft und kritisierte die Russland-Reise AfD-Abgeordneter ungewohnt scharf: „Ich kann nic»»»

bild.de
Bild Germania 22h

Auktion auf Rügen: Wetterstation mit Ostsee-Blick sucht neuen Besitzer

Putgarden (Mecklenburg-Vorpommern) – Wer träumt nicht davon? Alleinlage, Meerblick und Urlaubsflair das ganze Jahr. Kein Wunder also, dass die Immobilie auf der beliebten Ostseeinsel für reges Käuferinteresse sorgt. Die alte Wetterstation auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) am Kap Arkona – dem wilde»»»

bild.de
Bild Germania 15.11. 23:12

Immobilie auf Rügen kaufen: Wetterstation mit Ostsee-Blick

Putgarden (Mecklenburg-Vorpommern) – Wer träumt nicht davon? Alleinlage, Meerblick und Urlaubsflair das ganze Jahr. Kein Wunder also, dass die Immobilie auf der beliebten Ostseeinsel für reges Käuferinteresse sorgt. Die alte Wetterstation auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) am Kap Arkona – dem wilde»»»

bild.de
Bild Germania 15.11. 20:36

Einzigartige Immobilie auf Rügen kaufen: Wetterstation mit Meerblick

Putgarden (Mecklenburg-Vorpommern) – Wer träumt nicht davon? Alleinlage, Meerblick und Urlaubsflair das ganze Jahr. Kein Wunder also, dass die Immobilie auf der beliebten Ostseeinsel für reges Käuferinteresse sorgt. Die alte Wetterstation auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) am Kap Arkona – dem wilde»»»

bild.de
Bild Germania 15.11. 18:11

Immobilie auf Ostseeinsel: Lust auf eine Wetterstation mit Meerblick?

Putgarden (Mecklenburg-Vorpommern) – Wer träumt nicht davon? Alleinlage, Meerblick und Urlaubsflair das ganze Jahr. Kein Wunder also, dass die Immobilie auf der beliebten Ostseeinsel für reges Käuferinteresse sorgt. Die alte Wetterstation auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) am Kap Arkona – dem wilde»»»

bild.de
Welt Germania 22h

Streit um Reform: SPD fordert Zustimmung zum Rentenpaket – CDU-Politiker ist für Verschiebung - WELT

Das Rentenpaket der Bundesregierung sorgt unionsintern für Streit. Die SPD fordert vom Koalitionspartner trotz Kritik aus der Jungen Union, der Reform wie vereinbart zuzustimmen. Der Chef des Sozialflügels der CDU plädiert dafür, die Entscheidung zu verschieben. AnzeigeDer Streit um das Rentenpaket»»»

welt.de
Bild Germania 14.07. 18:24

Pakt mit der Linkspartei? Söder warnt Union vor Linken-Kuschelei

Berlin – Der Streit um die künftigen Verfassungsrichter sorgt jetzt auch für Ärger in der CSU! Parteichef Markus Söder ist sauer auf seine Parteifreunde in Berlin. Und zählt ausgerechnet Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) an. Söders Vorwurf: Dobrindt wolle mit der Linkspartei ausloten, wie die »»»

bild.de
Welt Germania 05.05.2024. 19:34

Wüst hebt Verdienste von Merz hervor

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Verdienste des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz bei der Neuaufstellung der Union nach der verlorenen Bundestagswahl von 2021 hervorgehoben. Merz habe sich große Verdienste erworben, die Unionsfraktion im Bundestag neu aufstellen, sagt»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23h

Wirecard-Anleger hängen im Musterverfahren in der Luft

Dem großen Kapitalanlegerprozess nach der Wirecard-Insolvenz droht die wirtschaftliche Entwertung. Klagen auf Schadenersatz gegen die Wirtschaftsprüfung EY liegen auf Eis. Im großen Musterprozess der Wirecard-Anleger hat das Bayerische Oberste Landesgericht den Beteiligten zahlreiche konkrete Hinwe»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.11. 12:50

Strom und Gas in Grundversorgung werden für viele günstiger

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Ab Januar zahlen viele Haushalte in der Grundversorgung weniger für Strom und Gas – vor allem dank gesunkener Beschaffungskosten. Allerdings müssen einige Kunden auch mit Preiserhöhungen rechnen. Viele Verbraucher mit Grundversorgungstarifen müsse»»»

faz.net
Bild Germania 16.11. 11:54

Neuer Preis-Check: Strom und Gas werden für Millionen Deutsche günstiger

Viele Verbraucher mit Grundversorgungstarifen müssen ab Januar deutlich weniger für Strom und Gas bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung bereits angekündigter Preisänderungen zum Jahreswechsel durch das Vergleichsportal Verivox. Wie ändern sich die Strompreise? Laut Verivox haben region»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 16.11. 11:41

Strom und Gas Grundversorgung: Preissenkungen 2024

EnergieStrom und Gas in der Grundversorgung werden für viele günstiger16. November 2025, 11:36 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |KommentareDie Kosten für Strom dürften im kommenden Jahr für viele Menschen in Deutschland sinken (Foto: Philip Dulian/dpa)Viele Haushalte zahlen ab Januar weniger für Strom und Gas »»»

sueddeutsche.de