welt.de
Bundestag: Liveticker ++ Richterkandidatin Brosius-Gersdorf bereit für Gespräch mit der Unionsfraktion - WELT
sueddeutsche.de
Deutschland: SPD will Richterkandidatin vor Unionsfraktion auftreten lassen
welt.de
Niemand will verkaufen: Das Commerzbank-Paradoxon - WELT
welt.de
Berliner Bürgermeister: Kai Wegner unterstellt Linken wegen Streit um Israel-Flagge an Rathaus Antisemitismus - WELT
bild.de
SPD-Schachzug: Fast-Richterin soll persönlich vor CDU-Leute treten
sueddeutsche.de
„Die hauen auf uns drauf“ – die SPD nach der gescheiterten Richterwahl.
bild.de
Wie schmutzig wird die Rache der SPD?
sueddeutsche.de
RIchterwahl: Früherer Verfassungsrichter Peter Müller kritisiert Jens Spahn
sueddeutsche.de
USA News: US-Außenministerium entlässt mehr als 1300 Mitarbeiter
faz.net
Düstere Produktionszahlen: Stellantis-Krise im Stammland
sueddeutsche.de
Ukraine News: Selenskij: US-Waffenlieferungen wieder aufgenommen
bild.de
Koalitions-Krimi um Richterwahl: Kanzler in der Krise
faz.net
Tesla vertröstet seine Aktionäre
bild.de
Frauke Brosius-Gersdorf spaltet Deutschland
faz.net
Auf diese Kleinigkeiten kommt es bei der Wohnungssuche an
faz.net
Bund und Länder: Um den Föderalismus in Deutschland ist es nicht gut bestellt
bild.de
Affäre im Lottoladen: Tötete Kioskbesitzer den Mann seiner Geliebten?
dw.com
Das Bundesverfassungsgericht wird zum Spielball der Politik
welt.de
Illegale Einreise: Mit lettischem Pass im Fernbus – Bundespolizei schickt Syrer zurück nach Österreich - WELT
welt.de
Volkwin Marg: Architekt über Hamburger Hafen: „Man muss aufräumen – und zwar strategisch“ - WELT
sueddeutsche.de
News am Abend - Nachrichten vom 11. Juli 2025
sueddeutsche.de
AfD-Eklat bei Srebrenica-Gedenken im Bundestag
welt.de
Nach Eskalation: Langenau verbietet Pro-Palästina-Demos rund um Gottesdienste - WELT
welt.de
Für eine Salatsoße: Deutsche Firma vom Land wirbt mitten in New York
bild.de
Migrations-Hammer: Mitsotakis verordnet Kreta-Knast
sueddeutsche.de
Pam Bondi im Fall Epstein: Trumps Justizministerin wird von der Jägerin zur Gejagten
faz.net
Trump, Milei, Meloni: Der gefährliche Erfolg der Rechtspopulisten
sueddeutsche.de
Plagiatsverdacht: Was wird Juristin Brosius-Gersdorf vorgeworfen?
sueddeutsche.de
Österreich: Wiener Politik mit dem Berliner Modell "leben und leben lassen"
netzpolitik.org
Digitale Gemeingüter: EU unterstützt Initiative für Unabhängigkeit von Big Tech
faz.net
Mietpreisbremse verlängert: Justizministerin Stefanie Hubig droht mit Bußgeld
faz.net
Thyssenkrupp: So mischt der Bund bei den Marine-U-Booten mit
sueddeutsche.de
Migrationspakt zwischen Macron und Starmer
faz.net
Zinssenkung der EZB im Juli wird unwahrscheinlicher
welt.de
Bundestag: Liveticker ++ Union und SPD sagen Richterwahl komplett ab ++ Klingbeil warnt, das Land könne „kaputt“ gehen - WELT
bild.de
EU-Versagen bei Cybersicherheit: Tausende betroffen
sueddeutsche.de
Fritz-Kola: Vom Getränk für Rebellen zum kommerzialisierten Produkt
welt.de
Innenminister Dobrindt: Kriminalität von Syrern und Afghanen? „Man muss darauf reagieren“ - WELT
sueddeutsche.de
Griechenland setzt Asylverfahren aus
bild.de
Elon Musk sah in Trump eine „Vaterfigur“: Stabschefin Susie Wiles offenbart Details
bild.de
Skandal in Berlin: Wahl-Desaster erschüttert Verfassungsgericht
sueddeutsche.de
Türkei: Erdoğan spaltet sein Land auf eine ganz neue Art
bild.de
„Plagiatsjäger“ Weber attackiert CDU: Schummel-Vorwurf fliegt Union um die Ohren
sueddeutsche.de
Trump kündigt an, der Nato Waffen zur Weitergabe zu liefern
dw.com
Brasilien ist empört über Trumps 50-Prozent-Zölle
bild.de
Deutsche Bahn: Vier von zehn Fernzügen im Juni zu spät
faz.net
Daimler Truck: Vorzeigebeispiel für Ansiedlungspolitik in Halberstadt
faz.net
Gewinnmitnahmen drücken Dax - Furcht vor „böser Zoll-Überraschung“
welt.de
Richterwahl geplatzt: „Das kann man sich als Frau nicht bieten lassen“
welt.de
WS NRW 5er Mini 19.07.25 - WELT
faz.net
Ford einigt sich mit der Gewerkschaft
techcrunch.com
Grok 4 seems to consult Elon Musk to answer controversial questions
dw.com
Keine Regenbogenfahnen mehr in Bundestagsbüros
dw.com
EURO 2025: DFB-Frauen spielen gegen Schweden um Gruppensieg
bild.de
Koks-Dealer belastet Staatsanwalt: Am Maschsee wurde er verraten
bild.de
Berlin: Wadephul fordert Sanierung für marode Botschaften
sueddeutsche.de
Deutschland: Union und SPD nehmen Richterwahl von der Tagesordnung - Debatte um Brosius-Gersdorf
sueddeutsche.de
Die Welt hat manches aus Srebrenica gelernt - und manches leider nicht
sueddeutsche.de
US-Handelspolitik: Donald Trump droht Kanada mit 35 Prozent Zoll
dw.com
Bundestag gedenkt Massaker von Srebrenica vor 30 Jahren
faz.net
Australiens neuer Goldrausch: Die Suche nach dem Edelmetall wird einfacher
faz.net
KfW-Umfrage: Deutsche Kommunen melden Rekorddefizit
faz.net
Zulieferkonzern ZF vor richtungsweisender Entscheidung
bild.de
Streit um die SPD-Kandidatin: Verfassungsrichter-Krimi jetzt im Live-Ticker
dw.com
Berlin will von USA Patriots für Ukraine kaufen
welt.de
Sachsen-Krimi um 45.000 Stimmen: Verfassungsgericht prüft Landtagswahl
faz.net
Robust durch globale Aufstellung
bild.de
Deutschlands erste Rolltreppe rollte vor 100 Jahren: Technik-Wunder in Köln
sueddeutsche.de
Deutschland: Unionsfraktion will offenbar Richterwahl von Brosius-Gersdorf absetzen
sueddeutsche.de
Plagiatsvorwürfe gegen Frauke Brosius-Gersdorf erschüttern Bundestag
faz.net
Wirtschaftswachstum: Wenn Klingbeil und Merz das Casino im Plus verlassen
bild.de
In der Urlaubszeit: A7 nach Norden wegen Bröckel-Brücke gesperrt
sueddeutsche.de
News am Morgen - Nachrichten vom 11. Juli 2025

EIB

eib.org
Welt Germania 2h

Bundestag: Liveticker ++ Richterkandidatin Brosius-Gersdorf bereit für Gespräch mit der Unionsfraktion - WELT

Die Wahl dreier Verfassungsrichter fiel am Freitag überraschend aus – Union und SPD strichen sie von der Tagesordnung. Die in der Union umstrittene Kandidatin Brosius-Gersdorf will nun offenbar das Gespräch mit der CDU/CSU-Fraktion suchen. Alle Informationen im Live-Ticker. AnzeigeDie Abstimmung im»»»

welt.de
Welt Germania 2h

Bundestag: Liveticker ++ Richterkandidatin Brosius-Gersdorf bereit für Gespräch mit der Unionsfraktion - WELT

Die Wahl dreier Verfassungsrichter fiel am Freitag überraschend aus – Union und SPD strichen sie von der Tagesordnung. Die in der Union umstrittene Kandidatin Brosius-Gersdorf will nun offenbar das Gespräch mit der CDU/CSU-Fraktion suchen. Alle Informationen im Live-Ticker. AnzeigeDie Abstimmung im»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 2h

Deutschland: SPD will Richterkandidatin vor Unionsfraktion auftreten lassen

BundespolitikSPD will Richterkandidatin vor Unionsfraktion auftreten lassen12. Juli 2025, 2:00 Uhr|Frauke Brosius-Gersdorf will sich den Fragen der Abgeordneten stellen. (Foto: Britta Pedersen/Britta Pedersen/dpa)SPD-Fraktionschef Miersch soll laut einem Medienbericht vorgeschlagen haben, Frauke Br»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 13h

Deutschland: Klingbeil kritisiert Union nach geplatzter Richterwahl

BundespolitikKlingbeil kritisiert Union nach geplatzter Richterwahl11. Juli 2025, 15:39 Uhr|Lars Klingbeil (l.), SPD, und Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU, am letzten Tag vor der parlamentarischen Sommerpause. (Foto: Michael Kappeler/dpa)Führung und Verantwortung seien nichts für Sonntagsreden, sa»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 7h

Nordsee: Polizei verschenkt jetzt Softdrinks am Strand

Büsum (Schleswig-Holstein) – Die Beamten tragen Shorts und Flip-Flops, bringen nicht nur Blaulicht mit, sondern auch Boccia, kostenlose Getränke und Gratis-Eis. Was aussieht wie eine Strand-Party, ist Dienst bei der Polizei. Motto der Aktion: „Arbeiten, wo andere Urlaub machen!“ So geht die Polizei»»»

bild.de
Bild Germania 9h

Polizei verschenkt jetzt Drinks am Strand: Es gibt auch kostenloses Eis

Büsum (Schleswig-Holstein) – Die Beamten tragen Shorts und Flip-Flops, bringen nicht nur Blaulicht mit, sondern auch Boccia, kostenlose Getränke und Gratis-Eis. Was aussieht wie eine Strand-Party, ist Dienst bei der Polizei. Motto der Aktion: „Arbeiten, wo andere Urlaub machen!“ So geht die Polizei»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17h

Grok: Elon Musk will KI-Chatbot bald in Tesla-Autos bringen

Einen Tag nachdem Elon Musks KI-Chatbot mit antisemitischen Äußerungen auffiel, wurde eine neue Version der Software vorgestellt. Und „Grok“ soll bald in Teslas verfügbar sein. Tech-Milliardär Elon Musk will seinen KI-Chatbot Grok in Tesla-Autos bringen. „Sehr bald. Spätestens nächste Woche“, schri»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.07. 02:55

Nach Antisemitismus-Eklat: Musk will KI-Chatbot Grok bald in Tesla-Autos bringen

Einen Tag nachdem Elon Musks KI-Chatbot mit antisemitischen Äußerungen auffiel, wurde eine neue Version der Software vorgestellt. Und „Grok“ soll bald in Teslas verfügbar sein. Tech-Milliardär Elon Musk will seinen KI-Chatbot Grok in Tesla-Autos bringen. „Sehr bald. Spätestens nächste Woche“, schri»»»

faz.net
Bild Germania 8h

Technikwunder am Stachus: Dieser Turm macht München sicherer

München – Polizeipräsident Thomas Hampel hat sich vor einigen Monaten nachts von einer Zivilstreife durchs Bahnhofsgebiet fahren lassen. Er stellte fest: „Wir haben ein Problem“. Gemeint war die Kriminalität am Alten Botanischen Garten (ABG) und am Stachus. Im Fokus: Flüchtlinge und junge Männer mi»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 13h

BMW-Chef rechnet mit baldiger Abkehr vom Verbrennerverbot

AutoindustrieBMW-Chef rechnet mit baldiger Abkehr vom Verbrennerverbot11. Juli 2025, 15:51 Uhr|BMW-Chef Oliver Zipse glaubt nicht, dass das strikte Verbrennerverbot der EU Bestand haben wird. (Foto: Benoit Tessier/REUTERS)Schon in den nächsten drei Jahren werde das Aus für Neuwagen mit Verbrennungs»»»

sueddeutsche.de
DW Germania 14h

Wie ein Berliner Bildungs-Startup die Welt erobern will

"Wir fanden das Lernen ziemlich unpersönlich und langweilig und verbrachten viel Zeit auf TikTok und Instagram." Benedict Kurz war erst 17, als er 2019 mit drei gleichaltrigen Abiturienten Knowunity gründete. Die Art, sich Wissen anzueignen, wollten sie mit einem Peer-to-Peer-Ansatz ändern: Sehr gu»»»

dw.com
DW Germania 15h

Junge Gründer, große Themen

"Wir fanden das Lernen ziemlich unpersönlich und langweilig und verbrachten viel Zeit auf TikTok und Instagram." Benedict Kurz war erst 17, als er 2019 mit drei gleichaltrigen Abiturienten Knowunity gründete. Die Art, sich Wissen anzueignen, wollten sie mit einem Peer-to-Peer-Ansatz ändern: Sehr gu»»»

dw.com
Bild Germania 8h

Prozess: Delling und Block tauschten im Gericht keinen einzigen Blick aus

Hamburg – Es sollte ein Prozess-Spektakel werden, für das die Menschen im Gerichtsflur mehrere Stunden Schlange standen: Freitagmorgen startete im Saal 237 des Hamburger Landgerichts der Prozess um Steakhaus-Erbin Christina Block und TV-Moderator Gerhard Delling (66). 196 Minuten verfolgten rund 60»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14h

Künstliche Intelligenz und Programmierung: Zukunft der IT-Berufe ist trotzdem gesichert

Künstliche IntelligenzProgrammieren kann jetzt jeder, oder?10. Juli 2025, 15:35 Uhr|Lesezeit: 4 Min. |Programmieren gehört zu den gut bezahlten Jobs – aber wird das so bleiben? (Foto: JOE RAEDLE/AFP)Künstliche Intelligenz schreibt längst auch Programmcode. Bei Microsoft stammt bereits ein Drittel d»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 1d

Prozess in Hamburg: Steakhaus-Erbin Christina Block drohen bis zu 10 Jahre Haft

Hamburg – Eine reiche Unternehmertochter, ein prominenter TV-Moderator, mehrere Ex-Agenten und zwei verschleppte Kinder. Der Prozess, der am Freitag vor dem Hamburger Landgericht beginnt, hat alle Zutaten für einen Thriller. Showdown um Steakhaus-Erbin Christina Block (52)! Die Vorwürfe: schwere Ki»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 9h

Ukraine News: Selenskij: US-Waffenlieferungen wieder aufgenommen

Krieg in der UkraineSelenskij: US-Waffenlieferungen wieder aufgenommen11. Juli 2025, 19:52 Uhr|Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij begrüßt den US-Sondergesandten für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg, in Kiew (Archivbild). (Foto: Evgeniy Maloletka/dpa)Kurzzeitig hatte Washington Kie»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 1d

Ukraine News: Trump kündigt Waffenlieferungen an Ukraine über die Nato an

Krieg in der UkraineTrump kündigt Waffenlieferungen an Ukraine über die Nato an11. Juli 2025, 4:16 Uhr|US-Präsident Donald Trump (r) schüttelt die Hand des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij während ihres Treffens am Rande des NATO-Gipfels vor zwei Wochen. (Foto: Ukraine Presidency/Ukrain»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 10h

Tierquäler kleben Hund in Düsseldorf die Schnauze mit Panzerband zu

Düsseldorf (NRW) – Der arme Hund konnte nicht einmal auf sein Leid aufmerksam machen: Tierquäler hatten einen Labrador nicht nur angebunden zurückgelassen, sondern ihm auch noch die Schnauze zugeklebt. Spaziergänger machten im Stadtteil Unterbach in Düsseldorf eine verstörende Entdeckung: Ein Rüde »»»

bild.de
Bild Germania 12h

Rheinkirmes Düsseldorf: Hier startet Europas größte Drohnen-Show

Düsseldorf – Es soll die größte Drohnen-Show Europas sein. 1000 Drohnen fliegen zur Musik, zeigen eine besondere Licht-Show mit blinkenden Motiven. Auf der Rheinkirmes in Düsseldorf kann man sie an zwei Tagen bestaunen. Die Rheinkirmes in Düsseldorf (NRW) findet in diesem Jahr vom 11. bis 20. Juli »»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 02.07. 09:38

Rheinmetall: Kampfjet-Herzstücke vom Niederrhein

Der Rüstungshersteller Rheinmetall ist vor allem bekannt für Artillerie, Panzer und Munition. Jetzt schlüpft er auch in die Rolle des Zulieferers und startet die Produktion von Rumpfteilen für ein hochmodernes Flugzeug. Die 30.000 Quadratmeter große Halle ist noch weitgehend leer. An der hohen Deck»»»

faz.net
Bild Germania 15.05. 09:10

Zug-Unglück in Düsseldorf: Mann (30) fällt ins Gleis, tot!

Düsseldorf – Tragischer Unfall in Düsseldorf! Ein 30 Jahre alter Mann ist am Bahnhof Düsseldorf-Angermund (NRW) ins Gleis gestürzt und von einem einfahrenden Zug überrollt worden. Er starb noch an der Unglücksstelle. Der Unfall passierte gegen 3.30 Uhr am Donnerstagmorgen. Laut Bundespolizei wartet»»»

bild.de
Netz Politik Germania 02.04. 18:30

Nippelgate: Willkür von Facebook war rechtswidrig

Das Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigt, dass Meta die Facebook-Seite der Filmwerkstatt Düsseldorf rechtswidrig gesperrt hatte. Das Urteil ist ein wichtiges Signal gegen die Willkür großer Online-Dienste und schützt die Kunst- und Meinungsfreiheit. Rund vier Jahre ist es her, dass Facebook den A»»»

netzpolitik.org
Sueddeutsche Zeitung Germania 25.03. 17:41

Kitas fehlen Erzieher

Kinderbetreuung:Kitas fehlen Erzieher25. März 2025, 17:21 UhrMerkenArtikel teilenTeilenFeedbackDruckenDer Personalmangel bleibt in deutschen Kitas aus Sicht der Beschäftigten weiterhin das größte Problem. Das geht aus der neuen jährlichen Umfrage hervor, die der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK)»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 07.11.2024. 13:55

Die Auslöschung jüdischer Unternehmer aus unserem Gedächtnis - WELT

An der rasanten Industrialisierung Deutschlands hatten Juden großen Anteil. Doch die Nationalsozialisten ruinierten diese Unternehmer nicht nur wirtschaftlich, sondern tilgten systematisch auch alle ihre Spuren. AnzeigeAn Deutschlands Aufstieg zur führenden Industrienation Europas hatten jüdische E»»»

welt.de
Welt Germania 28.04.2024. 17:03

1. FC Nürnberg taumelt: «Wir waren nicht vorhanden»

Beim «Club» geht nichts mehr. Das 0:1 gegen Karlsruhe ist die vierte Niederlage nacheinander - ohne eigenes Tor. Die Impulse des Trainers verpuffen, der Kapitän mahnt zu ernsthafter Arbeit. Die Stimmung kippt in Nürnberg. Nach der nächsten trostlosen Vorstellung beim 0:1 (0:1) gegen den Karlsruher »»»

welt.de
Welt Germania 18.04.2024. 12:28

Elektro-Popband Kraftwerk beim 58. Jazz-Festival in Montreux

Wie immer großes Kino beim legendären Jazz-Festival in Montreux: In diesem Jahr geben sich die deutschen Pioniere der elektronischen Musik wieder die Ehre im Reigen illustrer Musik-Ikonen. Die Elektro-Popband Kraftwerk aus Düsseldorf ist im Sommer bei der 58. Ausgabe des legendären Jazz-Festivals i»»»

welt.de
Welt Germania 17.04.2024. 15:44

Weniger Krankenhausbehandlungen wegen Blinddarmentzündungen

Die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Blinddarmentzündungen ist in Nordrhein-Westfalen innerhalb von 20 Jahren um mehr als 40 Prozent gesunken. Im Jahr 2002 wurden fast 37.000 Patientinnen und Patienten mit Appendizitis in einer Klinik behandelt - nach einem kontinuierlichen Rückgang waren es »»»

welt.de
Welt Germania 02.04.2024. 01:11

Campino hält erste Vorlesung als Gastprofessor an Uni

Campino kann nicht nur Punkrock, sondern auch Kästner. Das will der Frontmann der Toten Hosen an der Uni Düsseldorf beweisen. Tote Hosen-Frontmann Campino hält am Dienstag (16.30 Uhr) seine erste von zwei Vorlesungen als Gastprofessor an der Universität Düsseldorf. Die Vorlesung steht unter dem Tit»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 01.04.2024. 18:20

Was Kommunen zur Klimaneutralität fehlt

Wo ein Wille ist, so sollte man nach dem bekannten Sprichwort glauben, müsste sich auch ein Weg auftun. Doch für die Stadt Solingen, 165.000 Einwohner, Bindeglied zwischen Rhein- und Bergland, sind die Hürden zur Nachhaltigkeit größer als die Bereitschaft. Eingerahmt vom wohlhabenden Düsseldorf, de»»»

faz.net
Welt Germania 17.02.2024. 08:15

Winterliche Schäden: Mehr Schlaglöcher auf Straßen in NRW

Auf vielen Straßen in Nordrhein-Westfalen haben sich in diesem Winter wieder häufiger Schlaglöcher gebildet - mancherorts mehr als im Vorjahr. In Dortmund etwa ist nach Angaben der Stadt bislang eine leichte Zunahme erkennbar. In Münster sei die Zahl der Schlaglöcher, die bisher aus Gründen der Ver»»»

welt.de
Welt Germania 15.02.2024. 16:30

Autokorsos am Wochenende in Düsseldorf geplant

Demo-Veranstalter haben für das kommende Wochenende in Düsseldorf Autokorsos mit bis zu 1700 Fahrzeugen angekündigt. Dies würde einen Demonstrationszug von mehr als 20 Kilometern Länge ergeben, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Die Veranstalter wollen mit Traktoren, Lkw und Pkw gegen die Bun»»»

welt.de
Welt Germania 14.02.2024. 14:55

«Landtag macht Schule»: 800 Jugendliche übernehmen Parlament

Rund 800 Jugendliche aus Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen übernehmen zwei Tage lang den Landtag in Düsseldorf. Bis Donnerstag haben sie die Möglichkeit, das Parlament und den politischen Betrieb von innen zu erleben. Die Aktionstage «Landtag macht Schule» werden seit 2018 angeboten. Seit Mittwoc»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10h

Sanierung von Brücken und Autobahnen: Autobahn GmbH stoppt Ausschreibungen

Trotz Sonderschulden sind die Geldsorgen groß: Die Autobahn GmbH stoppt alle Ausschreibungen für die Sanierung von Brücken und Straßen. Die Bauindustrie spricht schon von einem „verlorenen Baujahr“. Mit dem Sondervermögen für die Infrastruktur sollte auf einmal alles ganz schnell gehen. Tatsächlich»»»

faz.net
Welt Germania 10.07. 15:49

„Eispreisbremse“: Kinder aus ärmeren Familien sollen nur 50 Cent für Kugel Eis zahlen - WELT

Politiker der Berliner Grünen haben eine freiwillige Eispreisbremse für Kinder aus ärmeren Familien gefordert. CDU und Eisdielenbetreiber kritisieren die Idee nun als realitätsfern und wirtschaftlich nicht umsetzbar. AnzeigeDrei Berliner Grünen-Abgeordnete haben sich mit dem Vorschlag einer freiwil»»»

welt.de
Welt Germania 09.07. 12:33

„Eispreisbremse“: Kinder aus ärmeren Familien sollen nur 50 Cent für Kugel Eis zahlen – Grünen-Vorschlag empört CDU - WELT

Politiker der Berliner Grünen haben eine freiwillige Eispreisbremse für Kinder aus ärmeren Familien gefordert. CDU und Eisdielenbetreiber kritisieren die Idee nun als realitätsfern und wirtschaftlich nicht umsetzbar. AnzeigeDrei Berliner Grünen-Abgeordnete haben sich mit dem Vorschlag einer freiwil»»»

welt.de
Bild Germania 02.07. 13:07

Einlenken bei Steuer-Sauerei? Krimi um Stromsteuer-Senkung FÜR ALLE

Berlin – Nimmt Schwarz-Rot ihre erste Steuer-Sauerei zurück? Anders als im Koalitionsvertrag versprochen, will die Bundesregierung nach aktuellem Plan die Stromsteuer nicht für alle senken. Vor allem Privatkunden und Kleinbetriebe drohen, leer auszugehen. BILD hatte einen Rückzug des Wortbruchs gef»»»

bild.de
Bild Germania 01.07. 12:53

Regierung will 4,5 Milliarden beim Bürgergeld einsparen

Berlin – Die Regierung streitet ums Geld. Am Mittwoch treffen sich die Spitzen von Union und SPD zum Koalitionsausschuss. Ganz oben auf der Tagesordnung: das Bürgergeld und die Frage, wie viele Milliarden dort wirklich gespart werden können. Nach BILD-Informationen aus dem Finanzministerium sollen »»»

bild.de
Bild Germania 29.06. 03:16

SPD-Vorschlag erhöht Sozialabgaben: Millionen betroffen

Berlin – Dieser SPD-Vorschlag würde Millionen Arbeitern in Deutschland richtig wehtun! SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf (33) brachte in BILD am Sonntag eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ins Spiel, was viele Menschen in Deutschland stärker belasten würde – denn die Sozialabgaben würden s»»»

bild.de
Bild Germania 21.06. 09:20

Unions-Jungpolitiker: Rebellion vor Votum gegen Mega-Schulden

Berlin – Die große Schulden-Lawine rollt an: Finanzminister Lars Klingbeil will am Dienstag das Gesetz zum Milliarden-Sondervermögen ins Kabinett bringen. Doch: Jetzt stellen sich die jungen Unionsabgeordneten quer. Noch in diesem Monat will Klingbeil das gigantische Infrastruktur-Sondervermögen vo»»»

bild.de
Bild Germania 22.05. 22:19

Dänischer Knallhart-Minister auf Berlin-Besuch: So könnt ihr Deutschen das Asyl-Chaos stoppen

Es war das zentrale innenpolitische Versprechen der CDU/CSU im Wahlkampf für die Bundestagswahl: der illegalen Migration nach Deutschland ein Ende setzen. Ein Versprechen, das Alexander Dobrindt (54, CSU) immer wieder bekräftigte – und das er nun als Bundesinnenminister umsetzen muss. Großes Vorbil»»»

bild.de
Bild Germania 21.05. 09:18

Verkehr im Norden: Neue Staatssekretärin managte schon Mega-Projekt

Mit so vielen Vorschuss-Lorbeeren wurde selten eine politische Führungskraft im Norden empfangen! „Das ist ein großer Tag für Schleswig-Holstein“, jubelte Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU). Was er meint: Ihm und Ministerpräsident Daniel Günther (51, CDU) ist ein Personal-Coup besonderer Güte»»»

bild.de
Bild Germania 19.05. 20:49

Wie an Weihnachten!: Grüne wollen Ramadan-Beleuchtung für Berlin

Berlin – Nicht nur zur Weihnachtszeit. Auch im Ramadan-Fastenmonat sollen wichtige Straßen und Plätze wie Kurfürstendamm und Potsdamer Platz beleuchtet werden. Die Berliner Grünen fordern mit einem Parlaments-Antrag: „Gleichbehandlung jetzt!“ Vorreiter war Frankfurt/Main mit der berühmten Freßgass.»»»

bild.de
Bild Germania 11.05. 21:37

Gunnar Schupelius: Deutschland zahlt Asylbewerbern das meiste Geld

Berlin – Berlin kann keine weiteren Asylbewerber und Migranten aufnehmen. Alle Unterkünfte sind besetzt, Hotels werden angemietet, die provisorische Zeltstadt auf dem Flugfeld Tegel ist zur Dauereinrichtung geworden. Die Lage ist katastrophal. Mit großen Erwartungen blickt man im Senat auf die neue»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 10.04. 15:02

Wirtschaftswende in Deutschland: Koalition plant umfassende Maßnahmen

Bundesregierung:So will die Koalition die Wirtschaft ankurbeln10. April 2025, 14:32 UhrLesezeit: 5 Min. „Investitionsbooster“: Geld, das Unternehmen in die Modernisierung von Gebäuden oder Maschinenparks stecken, sollen sie künftig schneller abschreiben können – Montagehalle bei MTU. (Foto: -)Turbo»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 15.03. 00:53

Sperrmüll in Berlin: 4000 statt 150 Euro – Hauptstadt erhöht Bußgelder drastisch - WELT

Seit Jahren kämpft Berlin vergeblich gegen Straßendreck. Wer in der Hauptstadt illegal Sperrmüll entsorgt, muss in Zukunft eine Strafe von 4000 Euro und mehr bezahlen. Bisher lag das Bußgeld bei 150 Euro. Auch das Wegwerfen von Zigaretten wird teurer. Anzeige Die Zigarettenkippe einfach wegzuwerfen»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 17.01. 17:02

Grüne Woche: Keine Proteste, aber Angst vor der Seuche

Grüne Woche:Die Traktoren stehen still17. Januar 2025, 15:20 UhrLesezeit: 3 Min. Er kommt hier nicht besonders gut weg: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir stellt auf der Grünen Woche neue Kennzeichen zur Tierhaltung vor. (Foto: Ralf Hirschberger/AFP)Vor genau einem Jahr legten Landwirte die Haupts»»»

sueddeutsche.de
Netz Politik Germania 24.11.2024. 12:39

Berliner Haushalt 2025: IT-Sicherheit und Verwaltungsdigitalisierung unterm Messer

Der Berliner Haushalt für 2025 steht. Große Sorge bereiten in dieser Woche nicht nur die Einschnitte bei den Sozialleistungen. Beunruhigen dürften viele auch die Kürzungen im Bereich Landes-IT und E-Government. Drei Milliarden Euro, so groß ist das Haushaltsloch des Landes Berlin für 2025. Die Woch»»»

netzpolitik.org
Bild Germania 11.11.2024. 06:40

Silvester am Brandenburger Tor: Feiern kostet 20 Euro Eintritt

Berlin – Die nächste Hauptstadt-Sause ist nicht gratis. 20 Euro Sicherheitsgebühr müssen Besucher beim Jahreswechsel fürs Feiern am Brandenburger Tor zahlen. BILD erklärt exklusiv die Hintergründe für den Silvester-Knall(er) 2024/25. Das Bezirksamt Mitte gab am Dienstag intern grünes Licht, nachdem»»»

bild.de
Bild Germania 08.11.2024. 18:16

Berlin-Pankow: Grüne fordern Abtreibungen im Bezirksamt

Berlin – Personalausweis beantragen, Gewerbe anmelden, Steuererklärung abgeben und dann noch schnell zur Abtreibung. Geht es nach den Grünen in Berlin-Pankow, soll das bald genauso im Bezirksamt möglich sein. Als erste Bezirksfraktion in Berlin möchten Pankows Grüne, dass Gynäkologen und Pflegepers»»»

bild.de
Welt Germania 01.07.2024. 11:36

Giffey verteidigt das neue 29-Euro-Ticket

Berlins Wirtschaftssenatorin weist Kritik am neuen 29-Euro-Ticket zurück - und darauf hin, dass auch die CDU dafür geworben habe. Aber sie räumt auch ein, nun müsse man sehen, wie das Ticket laufe. Berlin (dpa/bb) - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) hält pauschale Kritik am neuen »»»

welt.de
Netz Politik Germania 05.04.2024. 11:42

Prüfbericht: Berlin schaltet Funkzellenabfragen-Transparenz-System abFunkzellenabfragen-Transparenz-System

Berlin hat aufgehört, Betroffene über Funkzellenabfragen zu informieren, obwohl das gesetzlich vorgeschrieben ist. Zur Begründung hat der Justizsenat einen Bericht geschrieben, den wir veröffentlichen. Daraus wird klar: Das Transparenz-System funktioniert, aber die Regierung will es politisch nicht»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 04.04.2024. 14:39

Wie die Grünen die „Görli-Schließung“ stoppen wollen

Der Streit über die Umzäunung des Görlitzer Parks in Berlin eskaliert: Der grün dominierte Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird – unterstützt von SPD und Linkspartei – gegen das Vorgehen des schwarz-roten Senats klagen. Der sieht ein „gesamtstädtisches“ Interesse, in dem Drogen-Hotspot durchzugreif»»»

welt.de
Welt Germania 04.04.2024. 13:18

Grüne ziehen wegen des geplanten „Görli“-Zauns vor Gericht

Der Streit über die Umzäunung des Görlitzer Parks in Berlin eskaliert: Der grün dominierte Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird – unterstützt von SPD und Linkspartei – gegen das Vorgehen des schwarz-roten Senats klagen. Der sieht ein „gesamtstädtisches“ Interesse, in dem Drogen-Hotspot durchzugreif»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.04.2024. 06:43

Frühe Spargelernte in Hessen dank Sonne und Folie

Sie sind wieder da. Die Verkaufsbuden der Spargelbauern stehen seit Mitte März an vielen Stellen in Frankfurt und in der ganzen Region. Die ersten haben am Osterwochenende geöffnet. „Wir haben am 6. März den ersten Spargel geerntet, so früh wie noch nie“, sagte Rolf Meinhardt vom Vorstand des Verba»»»

faz.net
Welt Germania 04.04.2024. 06:23

Weniger Landarzt-Studierende als geplant in Niedersachsen

Auf der Landarztquote ruhen große Hoffnungen: Sie soll verhindern, dass es in einigen Jahren auf dem Land nicht mehr genügend Hausärzte gibt. Doch die Nachfrage in Niedersachsen ist überschaubar. Mit einer Landarztquote für angehende Medizin-Studenten will Niedersachsen dem Ärztemangel entgegenwirk»»»

welt.de
Welt Germania 04.04.2024. 05:29

«Stern»: 400 Polizisten der Länder unter Extremismusverdacht

Extremisten und Verschwörungsideologen kann es auch in den Sicherheitsbehörden geben. Die Innenminister versuchen, dies zu unterbinden. Gegen mindestens 400 Polizeibeamte der Länder werden nach einem Bericht des «Sterns» Disziplinar- oder Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf rechtsextremist»»»

welt.de
Welt Germania 04.04.2024. 05:16

Eisbären Berlin gewinnen Marathon-Match in Straubing

Die Eisbären Berlin haben auch ihr zweites Halbfinalspiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewonnen. Am Mittwochabend siegten die Hauptstädter bei den Straubing Tigers im drittlängsten Spiel der DEL-Geschichte mit 4:3 (0:1, 2:0, 1:2, 0:0, 0:0, 1:0) nach Verlängerung und führen damit in der Bes»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.04.2024. 02:41

Verschwörungsideologien: 400 Polizisten der Länder stehen unter Extremismusverdacht

Gegen mindestens 400 Polizeibeamte der Länder werden nach einem Bericht des „Sterns“ Disziplinar- oder Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf rechtsextremistische Gesinnung oder Unterstützung einer Verschwörungsideologie geführt. Das habe eine Abfrage in den 16 Innenministerien ergeben, melde»»»

faz.net
Welt Germania 03.04.2024. 21:54

Lüneburger Volleyballer scheiden im Playoff-Halbfinale aus

Im dritten Spiel gegen die BR Volleys gibt es die dritte Niederlage für die SVG Lüneburg. Dennoch können die Niedersachsen stolz auf die jetzt beendete Saison zurückblicken. Die Volleyballer der SVG Lüneburg sind im Playoff-Halbfinale um die deutsche Meisterschaft ausgeschieden. Die Mannschaft von »»»

welt.de
Welt Germania 03.04.2024. 17:36

Union will Bayer-Serie stoppen

Union Berlin empfängt am Samstag den Spitzenreiter aus Leverkusen. Geht es nach Abwehrchef Vogt, reißt in Köpenick die Serie der noch ungeschlagenen Werkself. Kevin Vogt glaubt nicht, dass Bayer 04 Leverkusen die Saison ohne eine Niederlage abschließen kann. «Mein Bauchgefühl sagt mir schon, dass s»»»

welt.de
Welt Germania 03.04.2024. 17:36

Hikel: Für das 29-Euro-Ticket sind die Mittel nicht mehr da

Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel will neuer SPD-Landesvorsitzender werden. Er sieht vieles in seiner Partei kritisch. Der Einsatz für ein kostengünstiges ÖPNV-Ticket gehört dazu. Der Neuköllner Bezirksbürgermeister und Bewerber um den SPD-Landesvorsitz Martin Hikel hat die maßgeblich von»»»

welt.de
Welt Germania 03.04.2024. 16:17

Gewerkschaft verlangt Forstzulage auch in Thüringen

Für Forstwirte und Maschinenführer laufen Tarifverhandlungen. Thüringen und zwei andere Bundesländer hinken bei einer Zulage für die Forstarbeiter hinterher, kritisiert die zuständige Gewerkschaft. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hat der Thüringer Landesregierung vorgeworfen, den staat»»»

welt.de
Welt Germania 03.04.2024. 13:00

Mehr als 500.000 Bäume für klimaresistenten Wald gepflanzt

Mehr als eine halbe Million Laubbäume sind in Berliner Wäldern in den vergangenen Monaten gepflanzt worden. Dadurch sind rund 100 Hektar neuer Mischwald entstanden, wie die Umweltverwaltung am Mittwoch mitteilte. Das entspricht einer Fläche, die etwa doppelt so groß ist wie die Berliner Hasenheide.»»»

welt.de
Welt Germania 03.04.2024. 12:44

Beschwerde gegen Entscheidung zum Tesla-Protest

Zwei Wochen nach der Beschwerde der Brandenburger Polizei gegen eine Gerichtsentscheidung zum Protestcamp gegen US-Autobauer Tesla in Grünheide fehlt noch immer eine Begründung. Die Unterlagen seien bislang nicht eingegangen, sagte eine Sprecherin des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg am M»»»

welt.de
Welt Germania 03.04.2024. 09:35

„Kommen mit der Umsonst-Stadt Berlin nicht weiter“

In Berlin ist vieles kostenlos oder staatlich subventioniert, was Bürger andernorts Geld kostet – etwa in der Bildung oder im Nahverkehr. Neuköllns Bürgermeister Hikel will SPD-Landeschef werden und dann mit der Gratismentalität brechen. Ihm geht es um „wirkliche Umverteilung von oben nach unten“. »»»

welt.de
Bild Germania 10h

Leipzig: Verfahren gegen Rechtsextremistin Svenja Liebich eingestellt

Leipzig – Rot geschminkte Lippen, blonder Schnauzbart und dazu ein großer Sonnenhut. In diesem auffälligen Look kam Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich (54) am Freitag ins Amtsgericht in Leipzig zur Berufungsverhandlung. Dort wurde fünf Jahre nach einem Handgemenge mit einem Reporter bei einer D»»»

bild.de
Bild Germania 21.04. 21:42

Mitarbeiter gefeuert, der rassistische Stellenanzeige in Druck gab

Sebnitz (Sachsen) – Das Amtsblatt mit der rassistischen Stellenausschreibung flatterte in alle Haushalte der Kleinstadt Sebnitz in Sachsen. Knapp 10.000 Einwohner konnten lesen, dass Dachdecker Ronney W. zwar händeringend einen Lehrling sucht, aber keine „Hakennasen, Bimbos oder Zeppelträger“ will.»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.01. 19:34

Atomkraft wird in Australien zum Wahlkampfhit

Eigentlich ist Nuklearenergie in Down Under verboten. Die Opposition will trotzdem AKWs bauen – und so junge, unzufriedene Männer gewinnen. Wie die meisten Dinge im Leben kann man auch die Atomkraft unterschiedlich sehen. Aus­tralien bildet da keine Ausnahme, allerdings verläuft der Meinungsgraben »»»

faz.net
Welt Germania 01.05.2024. 09:05

Demos und Kundgebungen zum Tag der Arbeit in Thüringen

In ganz Thüringen sind am 1. Mai Demos zum Tag der Arbeit geplant. Der Deutsche Gewerkschaftsbund trommelt für «Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit» - mit einem bekannten Redner aus der Politik. Zum Tag der Arbeit am 1. Mai soll es in zahlreichen Thüringer Städten Demonstrationen, Kundgebunge»»»

welt.de
Welt Germania 28.04.2024. 08:57

Demos und aufwendige Ermittlungen: Mehr Arbeit für Polizei

Länger als im Vorjahr auf dem Revier oder bei Einsätzen: Polizeibeamte in Baden-Württemberg haben 2023 mehr gearbeitet. Das Innenministerium sieht dafür mehrere Gründe. Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg haben 2023 unter anderem wegen Demos im Kontext des Nahostkonflikts oder umfangr»»»

welt.de
Welt Germania 15.03.2024. 12:34

Vonovia-Chef: Demos gegen rechts «Zeichen für Demokratie»

Erneut hat sich einer der führenden Köpfe der deutschen Wirtschaft öffentlich gegen Rechtsextremismus positioniert. Vonovia-Chef Buch rief dazu auf, bei den anstehenden Wahlen «für Europa» zu stimmen. Der Chef des Immobilienkonzerns Vonovia, Rolf Buch, hat die Demonstrationen gegen Rechtsextremismu»»»

welt.de
Welt Germania 27.02.2024. 22:44

Ermittlungen wegen gefälschter Audiodateien bei Demos

Der Staatsschutz und die Staatsanwaltschaft Dresden ermitteln wegen mutmaßlich gefälschter Audiodateien, die bei Demonstrationen in Dresden zu hören waren. In der zurückliegenden Zeit seien bei Versammlungen von den Veranstaltern wiederholt KI-generierte Audiodateien abgespielt worden, teilte die P»»»

welt.de
Welt Germania 30.01.2024. 12:49

Hunderte Ärzte streiken an Unikliniken für mehr Geld

Hunderte Ärztinnen und Ärzte haben sich am Dienstagvormittag an Warnstreiks an den Unikliniken in Tübingen und Heidelberg beteiligt, weitere Demos sind in Freiburg und Ulm ab dem Mittag geplant. Nach Worten eines Sprechers der Ärztegewerkschaft Marburger Bund hatten sich in Tübingen rund 500 und in»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10h

Auf diese Kleinigkeiten kommt es bei der Wohnungssuche an

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Knapper Wohnraum und hohe Preise gestalten Mieten und Kaufen von Immobilien zum Ärgernis. Makler verraten, worauf sie achten – und geben Tipps, wie Sie eine Zusage für Ihre Traumwohnung bekommen. Ein eigenes Zimmer für die Kinder, eine Wohnung mit»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15h

Europäische Rüstungsaktien mit Potential

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Der MSCI European Aerospace and Defense Index hat noch viel zu bieten. Die technischen Signale, die er bietet, sind glasklar, auch wenn es zuletzt eine Seitwärtsbewegung gab. Deutschland diskutiert über die Wehrpflicht. Soll man sie reaktivieren –»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10h

BBVA Deutschland: Verbesserungen nach holprigem Start

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Der Marktstart der BBVA Deutschland verlief holprig, doch die Bank verspricht Verbesserungen. Bei der Einlagenversicherung will das spanische Institut aber nicht nachbessern. Die spanische Bank BBVA zieht eine positive Bilanz ihres Marktstarts in »»»

faz.net
Welt Germania 22.11.2023. 13:49

Ein Display auf der Cola-Flasche? Diese Idee soll Verpackungen revolutionieren

OLED-Displays sind teuer und komplex in der Herstellung. Eine deutsche Firma hat nun eine Technologie entwickelt, die deutlich kostengünstiger ist. Dadurch können leuchtende Folien auch auf Verpackungen gedruckt werden – und laut Gründer sogar Leben retten. Um im Einzelhandel mit einem Produkt herv»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 02.06.2022. 17:02

Mineralwasserhersteller unter Druck

Es ist ein warmer, sonniger Frühlingsabend, doch die Menschen drängeln sich nicht unter den Bäumen im Biergarten am Ufer der Altmühl, sondern in der angrenzenden Stadthalle von Treuchtlingen. Die Firma Altmühltaler Mineralbrunnen hat eingeladen und das an sich ist schon etwas Besonderes. Jahrzehnte»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 11h

Volkwin Marg: Architekt über Hamburger Hafen: „Man muss aufräumen – und zwar strategisch“ - WELT

Hamburgs Hafen steht vor einem tief greifenden Wandel. Der international renommierte Architekt und Stadtplaner Volkwin Marg fordert dabei mehr Mut vom Senat und eine strategische Neuausrichtung. Die politischen Rahmenbedingungen sein nicht mehr zeitgemäß. AnzeigeVolkwin Marg blickt von seinem Büro »»»

welt.de
Welt Germania 05.07. 09:18

Volkwin Marg: Architekt über Hamburger Hafen: „Man muss aufräumen – und zwar strategisch“ - WELT

Hamburgs Hafen steht vor einem tief greifenden Wandel. Der international renommierte Architekt und Stadtplaner Volkwin Marg fordert dabei mehr Mut vom Senat und eine strategische Neuausrichtung. Die politischen Rahmenbedingungen sein nicht mehr zeitgemäß. AnzeigeVolkwin Marg blickt von seinem Büro »»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 11h

Warnstreik bei Lieferando in Hamburg – das ist nur der Anfang

Lieferando-StreikWarnstreik bei Lieferando in Hamburg – das ist nur der Anfang11. Juli 2025, 17:29 Uhr|Lesezeit: 4 Min. |Die Fahrer von Lieferando kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen – und für mehr Geld. (Foto: Paulina Würminghausen)36 Stunden lang wollen die Auslieferer den Dienst in der Hanses»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 12h

Tochter stirbt bei Ahrtal-Flut: Eltern verwirklichen deren Lebenstraum in der Hamburger Hafencity - WELT

Die leidenschaftliche Konditorin wollte ihre eigene Patisserie eröffnen. Dann starb Johanna 2021 in der Ahrtal-Flut. Eine von ihren Eltern eröffnete Konditorei in der Hafencity ist jetzt auch Erinnerungsort. AnzeigeMit einer besonderen Patisserie in Hamburg erinnert ein Paar an seine Tochter Johann»»»

welt.de
Welt Germania 13h

Nach Reparatur: Alter Elbtunnel wieder geöffnet - WELT

Der St. Pauli-Elbtunnel ist seit Freitagnachmittag wieder für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Die Hamburg Port Authority hatte die historische Elbquerung wegen Asphaltierungsarbeiten in der Schachtsohle mehrere Tage lang gesperrt. AnzeigeNach einer mehrtägigen Sperrung ist der Alte Elbtunnel i»»»

welt.de
Netz Politik Germania 14h

Wissenschaftlicher Dienst des EU-Parlaments: KI in Asylverfahren birgt erhebliche Risiken

Die KI-Verordnung der EU deckt die Nutzung von KI-Systemen in Asylverfahren. Dabei weist der wissenschaftliche Dienst des EU Parlaments auf signifikante Risiken für die Grundrechte bei der KI-Implementierung hin. Die waren auch schon vor der KI-Verordnung bekannt. Wenn Asylverfahren mit sogenannter»»»

netzpolitik.org
Sueddeutsche Zeitung Germania 14h

Wenige Asylgesuche an den Grenzen

Kontrollen der BundespolizeiWenige Asylgesuche an den Grenzen11. Juli 2025, 14:31 Uhr|MerkenArtikel teilenTeilenFeebackFeedbackArtikel druckenDruckenNach den von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) deutlich verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen hat die Bundespolizei etwas mehr M»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 17h

Reinbek bei Hamburg: Raubkatze auf Abwegen – Serval ist wieder eingefangen - WELT

Tagelang streifte die afrikanische Wildkatze durch Gärten und Felder bei Hamburg. Der Serval war aus einem privaten Gehege entlaufen, wurde in der Nacht auf Freitag eingefangen. Der Fall wirft Fragen zur Haltung exotischer Tiere in Privathaushalten auf. AnzeigeNach wenigen Tagen auf Abwegen ist ein»»»

welt.de
Welt Germania 10.07. 18:11

Beliebter Entertainer verstorben: Abschied von „Carlo – nicht Herr von Tiedemann“ im Michel - WELT

Ein Hamburger Original hat Abschied genommen. Im Michel versammelten sich Hunderte, um Carlo von Tiedemann zu ehren: einen Entertainer mit Herz, Humor und Haltung. Zwischen Musik, Erinnerungen und bewegenden Worten wurde spürbar, wie sehr er fehlen wird. AnzeigeJupp, jupp – mit diesen Worten hätte »»»

welt.de
Welt Germania 10.07. 17:50

Deutschrock: „Völlig untypisch für mich“ - WELT

Weil er für das letzte Album seines ersten Plattenvertrags noch ein letztes Lied brauchte, schrieb Heinz Rudolf Kunze 1985 auf einer Autofahrt von Hamburg nach Hannover „Dein ist mein ganzes Herz“ – und damit einen Evergreen, der nun auf einer Jubiläumstour auch in Hamburg den 40. Geburtstag feiert»»»

welt.de
Bild Germania 11h

Abiturientin vergewaltigt! Fünfeinhalb Jahre Haft für Geschäftsmann

Berlin – Ein Mann liest nachts in Steglitz auf der Straße eine betrunkene Abiturientin auf, nimmt sie mit nach Hause, gibt ihr Heroin und andere Drogen. Als sie handlungsunfähig, später sogar bewusstlos ist, vergewaltigt er sie und filmt dabei (was ihm zum Verhängnis wurde). Stunden später muss die»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 11h

Sachsen-Anhalt: OLG hat etwas gegen Gendern in Urteilen

JustizEinspruch gegen das Gendern11. Juli 2025, 16:59 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Das Oberlandesgericht Naumburg findet, Begriffe wie „betroffene“ oder „sachverständige Person“ seien despektierlich. (Foto: Heiko Rebsch/picture alliance/dpa)Ein Gericht in Sachsen-Anhalt hat ein Urteil in geschlechtsneutra»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 14h

Berlin: Sexuelle Übergriffe? Angst vor maskiertem Frauen-Grapscher

Gruselige Attacken im Berliner Volkspark Wuhlheide (Bezirk Treptow-Köpenick): Ende Juni soll es dort offenbar zu mehreren Übergriffen gegen Frauen gekommen sein. Der mutmaßliche Täter: ein maskierter Mann, der auf einem BMX-Rad unterwegs gewesen sein soll. Auf der Nachbarschafts-Plattform nebenan.d»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14h

Warum es auch mit 60 Jahren nicht zu spät zum Investieren ist

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Viele Menschen unterschätzen, wie alt sie werden. Wer aber erst spät mit der Geldanlage beginnt, muss gewisse Risiken eingehen. Auf welche Tipps es dabei ankommt. Wenn ich über meine Finanzseminare spreche, eine Art Crashkurs für den klugen Vermög»»»

faz.net
Bild Germania 15h

Falscher Polizist raubt Prada-Tasche und iPhone: Notorischer Straftäter endlich verurteilt

Dresden – Pascal D. (36) hat 20 Einträge im Vorstrafenregister. Über die Hälfte der Verfahren endete mit Freisprüchen oder Einstellungen. Jetzt stand er wegen räuberischer Erpressung und Freiheitsberaubung vor dem Landgericht. Am 15. August 2024 soll Pascal D. bei einer Nachbarin an die Wohnungstür»»»

bild.de
Bild Germania 18h

Einbrüche in Berlin schießen bis zu 70 Prozent rauf!

Berlin – Die langen Tage und lauen Nächte vermitteln trügerische Sicherheit. Nur wenige Bewohner sorgen sich derzeit um Einbrüche. Doch organisierte Banden machen keine Sommerpause. Auch in den hellen Monaten werden Fenster aufgehebelt und Türen aufgebrochen. In einem Berliner Bezirk ist es besonde»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19h

Nebenkosten: Der Mieter zahlte sogar für den Maserati

Nebenkosten bieten oft Anlass für Streit zwischen Mieter und Vermieter. Es lohnt sich, das genau zu prüfen. In den Abrechnungen von Geschäften finden sich immer wieder teure Überraschungen. Da hat der Mieter in einem Einkaufszentrum nicht schlecht gestaunt. Über längere Zeit zahlte er anteilig den »»»

faz.net
DW Germania 22h

Obergrenze für Migranten an Schulen - eine gute Idee?

Als Sabine Schwarz (Name von der Redaktion geändert) durch eine WhatsApp einer Freundin von der Idee der Bundesbildungsministerin erfährt, hält sie dies zunächst für einen schlechten Scherz. Eine Migrationsquote an deutschen Schulen sei ein "denkbares Modell", hatte Karin Prien vorgeschlagen, man m»»»

dw.com
Bild Germania 10.07. 20:00

Ausschreibungsstopp bei der Autobahn: Wird das Infrastruktur-Paket zur Luftnummer?

Berlin – Mit einem Mega-Sondervermögen hatte die Bundesregierung eine Infrastruktur-Offensive versprochen. Besonders dringende Baustellen sollten schon vor der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2025 mit einem Sondervermögen angeschoben werden. Soweit die Ankündigung. In der Realität aber: Baustopp»»»

bild.de
Bild Germania 10.07. 19:24

Digitalminister Wildberger: „Sehe ich ein Faxgerät, fliegt es raus“

Berlin – Er war jahrelang Top-Manager in der Wirtschaft, gilt als harter Sanierer – nun stellt er sich dem deutschen Bürokratie-Monster: Karsten Wildberger will als neuer Digitalminister Hunderttausende Behördenstellen streichen und die Verwaltung modernisieren. Im großen BILD-Interview spricht Wil»»»

bild.de
Welt Germania 12h

Frage nach Verfassungstreue: Nach AfD-Entscheidung in Mainz – Innenministerium stellt Vorgehen bei Bundesbeamten klar - WELT

Nachdem das Land Rheinland-Pfalz angekündigt hat, keine AfD-Mitglieder mehr im öffentlichen Dienst einzustellen, klärt das Bundesinnenministerium darüber auf, wie man in dieser Frage auf Bundesebene verfahre. Eine pauschale Ablehnung soll es demnach nicht geben. AnzeigeAuf Bundesebene gilt in der F»»»

welt.de
Netz Politik Germania 29.09.2024. 11:44

Breakpoint: TikTok ist schuld, oder?

Warum ist die AfD gerade bei jungen Wähler:innen so erfolgreich? Politische Kommentator:innen suchen den Grund oft in Sozialen Medien. Doch das greift zu kurz und verkennt den Kern des Problems, findet unsere Kolumnistin. TikTok ist schuld. Ja, Tiktok ist schuld an den erdrückenden Wahlerfolgen der»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 27.07.2024. 06:32

Spitzenverbände der Wirtschaft nennen AfD-Umfragewerte „besorgniserregend“

Einen Monat vor den Landtagswahlen im Osten warnen Wirtschafts-Spitzenverbände vor den Folgen der AfD. Industriepräsident Russwurm nennt einen möglichen AfD-Ministerpräsidenten für die Wirtschaft „ganz schlecht“. Arbeitgeberpräsident Dulger fordert von der Regierung Antworten auf Ängste. Hier könne»»»

welt.de
Welt Germania 09.07.2024. 06:09

AfD fehlt im Verfassungsschutzbericht - Kritik der Grünen

Als eines von wenigen Bundesländern listet MV im Bericht des Verfassungsschutzes keine extremistischen Verdachtsfälle auf. Die Grünen finden das falsch. Sie wollen, dass auch die AfD dort auftaucht. Schwerin (dpa/mv) - Die Grünen im Schweriner Landtag haben mit heftiger Kritik auf das Fehlen der Af»»»

welt.de
Welt Germania 01.06.2024. 15:23

Thüringens Innenminister: Rechtsextreme Strukturen wie Pilze

Der SPD-Politiker Georg Maier berichtet auf dem Katholikentag von bedrohlichen rechtsextremen Strukturen in Thüringen. Wie können Lokalpolitiker vor Gewalt geschützt werden? Thüringens Innenminister Georg Maier hat die aktuellen Herausforderungen in der Bekämpfung von Rechtsextremismus in seinem Bu»»»

welt.de
Welt Germania 13.05.2024. 14:14

Rechtsextremistischer Verdachtsfall - Geteiltes Echo in MV

Auch die obersten Verwaltungsrichter in NRW sehen es als begründet an, dass die AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall beobachtet wird. Bei der Nordost-AfD stößt das auf Kritik. Die Entscheidung des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) in Münster, dass das Bundesamt für Verfas»»»

welt.de
Welt Germania 08.05.2024. 16:22

Neuer «Bayerntrend» sieht CSU vor Europawahl bei 41 Prozent

40 Prozent plus X müssen es schon werden für die CSU bei der Europawahl, alles andere würde als Niederlage gewertet. Eine Umfrage sieht die Marke erreicht - den Puffer aber geringer werden. Gut einen Monat vor der Europawahl sieht eine weitere Umfrage die CSU in Bayern jenseits der 40-Prozent-Marke»»»

welt.de
Welt Germania 08.05.2024. 08:42

Poseck sieht «starkes Signal» nach Attacken auf Politiker

Die Innenminister von Bund und Ländern beraten kurzfristig, wie man Politiker besser vor Attacken schützen kann. Hessens Ressortchef Poseck begrüßt die Ergebnisse, um einer Verrohung entgegenzuwirken. Nach den Beratungen der Innenminister von Bund und Ländern infolge des gewaltsamen Übergriffs auf »»»

welt.de
Welt Germania 07.05.2024. 13:39

AfD in Niedersachsen bleibt Verdachtsobjekt

Der AfD-Landesverband ist seit Mai 2022 ein Verdachtsobjekt des Verfassungsschutzes Niedersachsen. Dies galt zunächst für zwei Jahre. Nun ist klar, wie es weitergeht. Die AfD in Niedersachsen bleibt für den Verfassungsschutz des Landes ein Verdachtsobjekt. Die bisherige Einstufung wurde um zwei Jah»»»

welt.de
Welt Germania 30.03.2024. 12:13

Berliner Erzbischof spricht sich gegen AfD-Mitgliedschaft von Katholiken aus

In den Kirchen in Deutschland läuft eine Debatte, wie mit christlichen AfD-Mitgliedern umzugehen ist. Berlins Erzbischof Heiner Koch kann nicht nachvollziehen, dass Katholiken sich in der Partei engagieren. Mit AfDlern, die sich in Gemeinden engagieren, wolle er sprechen. Der Berliner katholische E»»»

welt.de
Welt Germania 30.03.2024. 10:20

Erzbischof: Mitgliedschaft in AfD nicht nachvollziehbar

Der Berliner katholische Erzbischof Heiner Koch hält es für «nicht nachvollziehbar», dass katholische Christen Mitglieder in der AfD sind. «Wer in einer Partei Mitglied ist, identifiziert sich ja zumindest zum Teil mit ihren Positionen», sagte Koch dem Berliner «Tagesspiegel». Katholische Christen »»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 27.02.2024. 13:00

NSU-Mord an Mehmet Turgut: "Für uns war die Bedrohung nie vorbei"

Vor 20 Jahren wurde Mehmet Turgut in Rostock von der Terrorgruppe NSU erschossen. Die Stadt ringt um ein würdiges Gedenken in einer Zeit, die sich für manche anfühlt wie ein Déjà-vu. Am Ort, an dem Mehmet Turgut starb, stehen heute zwei Bänke aus Beton. In die Lehnen ist Artikel 1 der UN-Menschenre»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 14.02.2024. 12:41

Parken von Elektrofahrzeugen in Tiefgaragen kein Problem

Brandmeldungen im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen verunsichern viele Bürger: Sind E-Scooter und E-Autos gefährlicher als Verbrenner? Der Verkehrsminister gibt Entwarnung. Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer sieht keinen Anlass, im Landesförderprogramm höhere Sicherheitsauflagen»»»

welt.de
Welt Germania 11.02.2024. 20:39

Giffey: Wahlbeteiligung kein Zeichen von Demokratiemüdigkeit

Die Beteiligung bei der Wiederholungswahl bleibt deutlich hinter der von 2021 zurück. Aus Sicht der SPD-Landesvorsitzenden lassen sich daraus keine Schlüsse für künftige Wahlen ziehen. Berlins SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey sieht die deutlich niedrigere Beteiligung an der Teilwiederholung d»»»

welt.de
Welt Germania 04.02.2024. 11:31

Helene Fischer bekommt Hassbotschaften wegen Aufruf gegen Extremismus

Volle Hallen, Millionen vor dem Fernseher: Auf Schlagerstar Helene Fischer können sich viele Deutsche einigen – nun wird sie unter anderem als „Scherge der Regierung“, „Systembückling“ oder „Marionette“ beschimpft. Der Grund: Sie sprach sich mit über 30 Prominenten gegen Rechtsextremismus aus. „Nic»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12h

Haushaltsbücher: So geben wir unser Geld aus

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Bis vor Kurzem haben mich zwei Ereignisse im Jahr immer nervös gemacht: die Zahlungsaufforderung für die Autoversicherung im Januar, das sind 800 Euro. Und für die Wohngebäudeversicherung im August, die ich für meinen Vater zahle, das sind 500 Eur»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23.12.2024. 10:34

Obdachloser erbt 42.000 Euro und vergisst Geldkoffer auf Bahnsteig

Der 50-Jährige hatte das Erbe zum Anlass genommen, um sich hemmunglos zu betrinken. In diesem Zustand ließ er nicht nur den Geldkoffer im Schwandorfer Bahnhof stehen – sondern auch ein brandneues E-Bike. Betrunken und in der Freude über sein Erbe hat ein wohnsitzloser Mann an einem Bahnhof in der O»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 23.12.2024. 09:04

Betrunkener verliert 42.000 Euro in bar an Bahnhof

Der 50-Jährige hatte das Erbe zum Anlass genommen, um sich hemmunglos zu betrinken. In diesem Zustand ließ er nicht nur den Geldkoffer im Schwandorfer Bahnhof stehen – sondern auch ein brandneues E-Bike. Betrunken und in der Freude über sein Erbe hat ein wohnsitzloser Mann an einem Bahnhof in der O»»»

faz.net
Welt Germania 23.02.2024. 11:37

Parfüm führt zu geschmuggelten Luxusuhren

Den richtigen Riecher hatten Zöllner am Grenzüberang Bietingen bei polnischen Reisenden aus der Schweiz. Bei einer Kontrolle entdeckten Zollbeamte zwei Luxusuhren im Gesamtwert von rund 55.000 Euro, wie aus einer Mitteilung vom Freitag hervorgeht. Zunächst gab der Fahrer bei der Kontrolle Anfang Fe»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 26.01.2024. 10:42

Umfrage: Deutsche zahlen auf Reisen am liebsten bar

Bargeld ist einer Umfrage zufolge auf Reisen das beliebteste Zahlungsmittel der Deutschen. Fast 46 Prozent der 2063 Erwachsenen, die YouGov im Auftrag der Postbank befragte, wollen auf ihrer nächsten Reise mit Schein und Münze bezahlen. Gut ein Drittel (35,8 Prozent) greift nach eigenen Angaben zur»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 28.06.2023. 10:46

Matratzen: Warum es nun Emma Hotels gibt

An Wortspielen wurde beinahe keine Gelegenheit ausgelassen: An der Eingangstür des „Emma Sleep Hotel“ in Sydney werden Gäste nicht vom Doorman, sondern vom „Snoreman“ begrüßt, die Rezeption heißt hier „Rest-ception“, die Suites „zzZ-uites“, ein „Snooze-oligist“ berät bei der Kissenauswahl, und im R»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.06.2023. 15:11

Betrunken auf dem E-Scooter: Führerschein kann laut Gericht entzogen werden

Wer betrunken E-Scooter fährt, dem kann der Führerschein entzogen werden. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden. Hintergrund war ein vorangegangenes Urteil des Amtsgerichts Frankfurt, das einen Mann wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu je»»»

faz.net
Welt Germania 26.05.2023. 14:06

Idealer Autoersatz in der Stadt? Unterwegs mit einem Longtail-Lastenrad

Lastenfahrräder gibt es in vielen Ausführungen. Riese & Müller hat mit dem Multitinker ein Backpacker entwickelt, in dem auch Kinder mitfahren können. Im Test machen sich die gute Verarbeitung und die robuste Bauweise bemerkbar. Es gibt aber auch Minuspunkte. Ob dreirädriges Cargo-Bike mit der groß»»»

welt.de
Welt Germania 16.03.2023. 07:01

«Kaufhaus des Helfens»: Spendensammeln für Erdbebenopfer

Es war eine Idee von Freunden auf der Couch - mit einem nur für wenige Stunden geöffneten Popup-Kaufhaus Spenden sammeln für die Opfer der schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien. An diesem Donnerstag ist es so weit. Das KaDeHe - das «Kaufhaus des Helfens» - öffnet von 16.00 bis 21.00 Uhr in Mit»»»

welt.de
Welt Germania 13.03.2023. 14:01

Millionenbetrug am Nürnberger Bauamt vor Gericht

Um Beträge in Millionenhöhe sollen ein ehemaliger Mitarbeiter und Komplizen das Staatliche Bauamt in Nürnberg betrogen haben. Seit Montag müssen sich der 63-Jährige sowie sechs weitere Männer und eine Frau vor dem Landgericht in Nürnberg verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Betrug und K»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17.01.2023. 08:55

Bargeld-Nutzung: Was ist Freiheit?

Bargeld ist Freiheit, heißt es immer so schön, oder „Nur Bares ist Wahres“. Das Kalkül dahinter: Nur wenn man seine Scheine und Münzen selbst in der Tasche hat, ist man ihrer auch Herr. Was digital auf dem Konto ist, kann einem einer fix wegnehmen oder bei jedem Schritt überwachen. Die Entscheidung»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01.2023. 18:22

Folgen aus Korruptionsskandal: Wie viel Transparenz braucht das EU-Parlament?

Als das Europäische Parlament im Dezember zusammenkam, war das Entsetzen über den hausinternen Korruptionsskandal rund um Abgeordnete der sozialdemokratischen Fraktion groß. Belgische Ermittler hatten gerade erst Büros und Wohnungen durchsucht und dabei 1,5 Millionen Euro in bar gefunden, davon all»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01.2023. 17:20

Technikhändler: Gravis nimmt kein Bargeld mehr an

Alles sieht ganz normal aus: Verkäuferinnen und Verkäufer in grau-grünen Shirts huschen durch den Verkaufsraum. Überall stehen neueste, auf Hochglanz polierte technische Geräte, Tablets wie Notebooks und Handys. Und doch ist in den vierzig Gravis-Läden, wie hier an der Kölner Ehrenstraße, etwas and»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01.2023. 16:55

Technikhändler: Gravis nimmt kein Bargeld mehr an

Alles sieht ganz normal aus: Verkäuferinnen und Verkäufer in grau-grünen Shirts huschen durch den Verkaufsraum. Überall stehen neueste, auf Hochglanz polierte technische Geräte, Tablets wie Notebooks und Handys. Und doch ist in den vierzig Gravis-Läden, wie hier an der Kölner Ehrenstraße, etwas and»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16.01.2023. 16:41

Technikhändler: Gravis nimmt kein Bargeld mehr an

Alles sieht ganz normal aus: Verkäuferinnen und Verkäufer in grau-grünen Shirts huschen durch den Verkaufsraum. Überall stehen neueste, auf Hochglanz polierte technische Geräte, Tablets wie Notebooks und Handys. Und doch ist in den vierzig Gravis-Läden, wie hier an der Kölner Ehrenstraße, etwas and»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.12.2022. 18:12

Korruptionsprozess gegen Ex-OB: Feldmann fordert einen Freispruch

In seinem letzten Wort vor Gericht hat Peter Feldmann abermals seine Unschuld beteuert und der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, sie wolle ein Exempel an ihm statuieren. Er sei von Öffentlichkeit und Presse vorverurteilt worden und habe „die Höchststrafe schon erhalten“, weil er gequält und mit blank»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.12.2022. 16:59

Korruptionsanklage gegen Ex-OB: Feldmann geht von einem Freispruch aus

In seinem letzten Wort vor Gericht hat Peter Feldmann abermals seine Unschuld beteuert und der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, sie wolle ein Exempel an ihm statuieren. Er sei von Öffentlichkeit und Presse vorverurteilt worden und habe „die Höchststrafe schon erhalten“, weil er gequält und mit blank»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.12.2022. 16:21

Korruptionsanklage gegen Ex-OB: Feldmann geht von einem Freispruch aus

In seinem letzten Wort vor Gericht hat Peter Feldmann abermals seine Unschuld beteuert und der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, sie wolle ein Exempel an ihm statuieren. Er sei von Öffentlichkeit und Presse vorverurteilt worden und habe „die Höchststrafe schon erhalten“, weil er gequält und mit blank»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 21.12.2022. 13:03

Großstreik im britischen Gesundheitswesen

Eigentlich hätte Karen am Dienstag einen freien Tag gehabt. Stattdessen stellte sich die 51-jährige Krankenpflegerin aus Wales zum zweiten Mal in ihrem Leben in den nasskalten britischen Winter auf die Straße, um für bessere Löhne zu kämpfen. Seit 33 Jahren arbeitet sie nun schon als Pflegerin, abe»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.12.2022. 14:22

EZB-Studie: Bargeld verliert beim Bezahlen an Bedeutung

Bezahlen ohne Scheine und Münzen gewinnt für Verbraucher im Euroraum nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) zunehmend an Bedeutung. Zwar ist Bargeld immer noch das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel an der Ladenkasse, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie der EZB herv»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 20.12.2022. 13:56

EU-Korruptionsskandal: Kaili hat angeblich Teilgeständnis abgelegt

Der Korruptionsskandal rund um Eva Kaili, die ehemalige sozialdemokratische Vizepräsidentin des Europaparlaments, geht einem neuen Höhepunkt entgegen: Die Griechin soll am Donnerstag dieser Woche hinter verschlossenen Türen zu einem Haftprüfungstermin im Brüsseler Justizpalast erscheinen. Dort wird»»»

sueddeutsche.de
Wiener Zeitung Austria 09.12.2022. 18:12

Großbritannien - Briten zahlen kaum noch bar

Die Briten haben sich in der Pandemie das Bezahlen mit Bargeld abgewöhnt. 2021 wurden nur noch 15 Prozent der Einkäufe mit Scheinen oder Münzen getätigt, wie der britische Einzelhandelsverband BRC am Freitag mitteilte. Das sind halb so viel wie 2020 und fast 40 Prozent weniger als vor Beginn der Co»»»

wienerzeitung.at
Welt Germania 09.12.2022. 17:21

Türkischer Lieferdienst Getir übernimmt Rivalen Gorillas

In der Pandemie erlebten Lebensmittel-Lieferdienste wie Gorillas einen Boom. Der harte Verdrängungswettbewerb und steigende Lebensmittel- und Personalkosten machten dem Unternehmen jedoch zu schaffen. Nun wird Gorillas von der Konkurrenz übernommen. Nach wochenlangen Spekulationen ist die Übernahme»»»

welt.de
Welt Germania 09.12.2022. 16:05

Türkischer Lieferdienst Getir übernimmt Rivalen Gorillas

In der Pandemie erlebten Lebensmittel-Lieferdienste wie Gorillas einen Boom. Der harte Verdrängungswettbewerb und steigende Lebensmittel- und Personalkosten machten dem Unternehmen jedoch zu schaffen. Nun wird Gorillas von der Konkurrenz übernommen. Nach wochenlangen Spekulationen ist die Übernahme»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.09.2022. 18:27

One in Frankfurt: Ein Hochhaus voller Superlative

Die Zahlen zum jüngsten Mitglied der Frankfurter Skyline lesen sich nüchtern: 190 Meter hoch, 49 Stockwerke, 68.000 Quadratmeter Mietfläche, 430 Millionen Euro investiert. Doch das Hochhaus One an der Messe, das am Donnerstag eröffnet wurde, kann auch Emotionen wecken. Etwa wenn man auf 185 Meter H»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.09.2022. 17:52

Turm One in Frankfurt: Ein Hochhaus voller Superlative

Die Zahlen zum jüngsten Mitglied der Frankfurter Skyline lesen sich nüchtern: 190 Meter hoch, 49 Stockwerke, 68 000 Quadratmeter Mietfläche, 430 Millionen Euro investiert. Doch das Hochhaus One an der Messe, das am Donnerstag eröffnet wurde, kann auch Emotionen wecken. Etwa wenn man auf 185 Meter H»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.09.2022. 17:37

Turm One in Frankfurt: Ein Hochhaus voller Superlative

Die Zahlen zum jüngsten Mitglied der Frankfurter Skyline lesen sich nüchtern: 190 Meter hoch, 49 Stockwerke, 68 000 Quadratmeter Mietfläche, 430 Millionen Euro investiert. Doch das Hochhaus One an der Messe, das am Donnerstag eröffnet wurde, kann auch Emotionen wecken. Etwa wenn man auf 185 Meter H»»»

faz.net
Wiener Zeitung Austria 08.09.2022. 16:55

Kunstsinnig - Damit die Teuerung ein bissl billiger wird

Jetzt heißt es also warten. Auf Godot? So ähnlich. Auf den Klimabonus! Vielleicht hat den ja dieser ominöse Godot dabei, wenn er endlich auftaucht. Auf meinem Konto sind die versprochenen 500 Euro jedenfalls noch immer nicht eingelangt. Aber bald wird eh jeder von uns jemanden kennen, der sie berei»»»

wienerzeitung.at
Welt Germania 28.06.2022. 10:15

Geringverdiener – Jetzt legen Großbritanniens Strafverteidiger die Arbeit nieder

Auf Großbritannien rollt eine Welle von Streiks zu. Nach den Eisenbahnern haben nun auch Strafverteidiger in England und Wales die Arbeit niedergelegt. Nach jahrelangen Kürzungen fordern sie eine deutliche Anhebung der Sätze. Denn die Einkommensunterschiede zu Privatanwälten sind enorm. Strafvertei»»»

welt.de
Welt Germania 27.06.2022. 20:52

Geringverdiener – Jetzt legen Großbritanniens Strafverteidiger die Arbeit nieder

Auf Großbritannien rollt eine Welle von Streiks zu. Nach den Eisenbahnern haben nun auch Strafverteidiger in England und Wales die Arbeit niedergelegt. Nach jahrelangen Kürzungen fordern sie eine deutliche Anhebung der Sätze. Denn die Einkommensunterschiede zu Privatanwälten sind enorm. Strafvertei»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 27.06.2022. 16:22

Adler Group verschiebt Immobilienbestand intern

Die Adler Group SA verschiebt über einen Verkauf von Wohnungen Barmittel von ihrem Tochterunternehmen Adler Real Estate AG (ARE) in den Mutterkonzern. Manche Anleihegläubiger fürchten, dieser Schritt könnte ihre Position im Fall einer Insolvenz schwächen. Die Adler Group hat ein Portfolio von 1400 »»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 28.04.2022. 12:03

Rundfunkbeitrag muss in der Regel über Girokonto bezahlt werden

Eurobanknoten sind das gesetzliche Zahlungsmittel in Deutschland? Dieses Argument führten zwei Gebührenzahler an, um den Rundfunkbeitrag in bar zu bezahlen. Das Bundesverwaltungsgericht entschied nun, dass sie trotzdem per Bankeinzug zahlen müssen. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten könne»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13h

Mietpreisbremse verlängert: Justizministerin Stefanie Hubig droht mit Bußgeld

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. Ein ents»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 15h

Gegen Wohnungskrise: Mietpreisbremse verlängert – Ministerin droht mit Bußgeld

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. Ein ents»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 13h

Thyssenkrupp: So mischt der Bund bei den Marine-U-Booten mit

Thyssenkrupp möchte seine Marinesparte abspalten und zum Teil an die Börse bringen. Wie der Staat künftig seine militärischen Interessen bei dem Unternehmen wahren will. In weniger als einem Monat ist es soweit. Dann soll der Beschluss fallen, dass die Marinesparte des Industriekonzerns Thyssenkrup»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 20.06. 21:08

Vertragsverlängerung für Miguel López bei Thyssenkrupp

Miguel López bekommt als Vorstandsvorsitzender des dauerkriselnden Thyssenkrupp-Konzerns Rückendeckung vom Aufsichtsrat. Trotzdem ist er einer der umstrittensten Chefs hierzulande. Würde man eine Stellenanzeige für diese Position entwerfen, würde die wichtigste Anforderung wohl lauten: ein dickes F»»»

faz.net
Welt Germania 13h

Bundeswehr: Zahl von Anträgen auf Kriegsdienstverweigerung steigt deutlich - WELT

Die Zahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung ist merklich angestiegen. Der größte deutsche Kriegsgegner-Verband erklärt die Zunahme mit der Sorge vieler Menschen vor einem neuen „Zwangsdienst“. AnzeigeEine wachsende Zahl von Menschen stellt einen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung. Beim Bunde»»»

welt.de
Welt Germania 1d

„Sorge vor Zwangsdienst“: Zahl von Anträgen auf Kriegsdienstverweigerung steigt deutlich - WELT

Die Zahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung ist merklich angestiegen. Der größte deutsche Kriegsgegner-Verband erklärt die Zunahme mit der Sorge vieler Menschen vor einem neuen „Zwangsdienst“. AnzeigeEine wachsende Zahl von Menschen stellt einen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung. Beim Bunde»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 23.06. 16:22

Minister Pistorius will die Wehrpflicht, traut sich aber nicht so recht

MeinungVerteidigung:Ohne die Wehrpflicht wird es kaum gehenKommentar von Sina-Maria Schweikle 23. Juni 2025, 16:04 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |Es sind zu wenige. Die Bundeswehr braucht 60 000 Soldatinnen und Soldaten mehr als bisher. (Foto: Hannes P Albert/Hannes P Albert/dpa)Minister Boris Pistorius wil»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 23.06. 12:34

Wehrpflicht kommt in Gesetz

BundeswehrWehrpflicht kommt in Gesetz23. Juni 2025, 12:09 Uhr|MerkenArtikel teilenTeilenFeebackFeedbackArtikel druckenDruckenVerteidigungsminister Boris Pistorius will eine Wehrpflicht bereits im geplanten Wehrdienstgesetz mit verankern. Sein Gesetz solle bereits Regelungen enthalten, die dann grif»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 02.02. 11:38

Herlinde Koelbl porträtiert Boris Pistorius

Foto- und Interviewbuch von Herlinde Koelbl:Der Mensch Pistorius2. Februar 2025, 11:19 UhrLesezeit: 2 Min. Im Flecktarn in Vilnius: Verteidigungsminister Boris Pistorius. (Foto: Herlinde Koelbl/Knesebeck-Verlag)Boris Pistorius gilt als ein Lichtblick der Ampel-Jahre. Die Fotografin Herlinde Koelbl »»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 31.01. 16:32

Bundeswehr: Kleine Reform, wichtige Wirkung

MeinungBundeswehr:Wenigstens im Kleinen einigen sich die ParteienKommentar von Joachim Käppner 31. Januar 2025, 16:03 UhrEinsatz in Litauen: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD, 2. v. re.), posiert mit Bundeswehrsoldaten für ein Erinnerungsfoto. (Foto: Alexander Welscher/dpa)Der Dienst in de»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 29.05.2024. 18:27

Pistorius sieht Musterungs-Fragebögen als ersten Schritt

Der Verteidigungsminister weiß um den hohen Personalbedarf der Truppe. Die Diskussion um eine wie immer geartete Form der Wehrpflicht hält an. In einem ersten Schritt geht es um die Wehrerfassung. In der Debatte über verschiedene Wehrpflicht-Modelle sieht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 27.05.2024. 17:32

Drohnen: Der neue Sound des Kriegs

Kleine Drohnen surren über ukrainische Schlachtfelder, sind aber auch in Deutschland eine Bedrohung. Einsatz und Abwehr der Geräte entwickeln sich mit rasender Geschwindigkeit. Die Bundeswehr hat enormen Nachholbedarf. Es dröhnt und donnert, die Bundeswehr hat für ihren Minister alles aufgefahren, »»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 22.05.2024. 08:18

„Über eine Million Soldaten“ – FDP empfiehlt Mobilisierung von Reservisten

In der Debatte um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht schaltet sich nun FDP-Fraktionschef Christian Dürr ein. Dem Verteidigungsminister empfiehlt er, die Kräfte einzubeziehen, die sich schon zur Bundeswehr bekannt hätten. In der Debatte über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht»»»

welt.de
Welt Germania 04.03.2024. 12:09

Noch-Ehefrau stellte Anzeige: Freund unter den Toten

Vier Menschen sterben bei einer Gewalttat im Landkreis Rotenburg. Die Noch-Ehefrau des Verdächtigen und ihr mutmaßlich neuer Freund haben zuvor Hilfe vor dem Tatverdächtigen gesucht. Vor der Gewalttat im Landkreis Rotenburg haben die Noch-Ehefrau und ihr mutmaßlich neuer Freund, der am Freitag getö»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 04.03.2024. 11:52

Rotenburg: Ex-Partnerin zeigte den Verdächtigen vor der Tat an

Vor der Tötung von vier Menschen im Landkreis Rotenburg haben die Noch-Ehefrau und ihr neuer Freund den Tatverdächtigen angezeigt. „Die beiden sind vor Kurzem bei uns gewesen“, sagte Polizeisprecher Heiner van der Werp am Sonntag. In der Strafanzeige ging es um eine mögliche Bedrohung, konkrete Inh»»»

faz.net
Welt Germania 04.03.2024. 11:45

Anzeige vor Tötungen: Ex-Partnerin fühlte sich bedroht

Vier Menschen sterben bei einer Gewalttat im Landkreis Rotenburg. Die Noch-Ehefrau des Verdächtigen und ihr neuer Freund haben sich zuvor offenbar bedroht gefühlt und Hilfe gesucht. Vor der Tötung von vier Menschen im Landkreis Rotenburg haben die Noch-Ehefrau und ihr neuer Freund den Tatverdächtig»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 13h

Bundesrat stimmt Steuerpaket zu: Merz fordert von Bundesländern „ehrliche Ausgabenkritik“

FinanzpolitikMerz fordert von Ländern „ehrliche Ausgabenkritik“11. Juli 2025, 13:11 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Antrittsrede geschafft: An diesem für Schwarz-Rot hektischen Freitagvormittag kam Kanzler Friedrich Merz (CDU) für eine 20-minütige Rede zu den Ministerpräsidenten in den Bundesrat. (Foto: Imag»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 15h

Merz fordert von Bundesländern „ehrliche Ausgabenkritik“

FinanzpolitikMerz fordert von Ländern „ehrliche Ausgabenkritik“11. Juli 2025, 13:11 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Antrittsrede geschafft: An diesem für Schwarz-Rot hektischen Freitagvormittag kam Kanzler Merz (CDU) für eine 20-minütige Rede zu den Ministerpräsidenten in den Bundesrat. (Foto: Imago)Mein Gel»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 12.05. 17:48

Union und SPD: ++ Juso-Chef unzufrieden mit Doppelrolle von Klingbeil und Bas ++ Liveticker - WELT

Lars Klingbeil und Bärbel Bas wollen das neue Duo an der SPD-Spitze werden. Für den Juso-Vorsitzenden muten sie sich zu viel auf einmal zu. Der Sprecher der Bundesregierung verteidigt derweil das Vorgehen an der Grenze. Alle Entwicklungen im Liveticker. AnzeigeDie neue deutsche Regierung versucht v»»»

welt.de
Welt Germania 12.05. 14:04

Union und SPD: ++ Bundesregierung pocht bei Zurückweisungen auf nationales Recht ++ Liveticker - WELT

„Rechtsgrundlage ist das nationale Recht“: Der Sprecher der Bundesregierung verteidigt das Vorgehen an der Grenze. Die SPD stellt sich neu auf und präsentiert zwei Personalien. Alle Entwicklungen im Liveticker. AnzeigeDie neue deutsche Regierung versucht vor allem in der Migrationspolitik umgehend »»»

welt.de
Welt Germania 12.05. 12:05

Union und SPD: ++ Arbeitsministerin Bärbel Bas will vier Themen als Parteichefin angehen – designierter Generalsekretär stellt sich vor ++ Liveticker - WELT

Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas will SPD-Chefin werden und nennt bei einer Pressekonferenz wichtige Aufgaben. SPD-Generalsekretär wird ein 33-jähriger Parteilinker. Alle Entwicklungen im Liveticker. AnzeigeDie neue deutsche Regierung versucht vor allem in der Migrationspolitik umgehend neu»»»

welt.de
Bild Germania 12.05. 10:24

SPD stellt sich neu auf: 33-Jähriger soll neuer SPD-General werden

Die neue Woche startet bei der SPD mit der Verkündung zweier Top-Personalien! Die beiden amtierenden Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil haben in einer Gremiensitzung Tim Klüssendorf (33) als designierten Generalsekretär vorgeschlagen. Klüssendorf soll auf Matthias Miersch folgen, de»»»

bild.de
Welt Germania 12.05. 10:15

Union und SPD: ++ Arbeitsministerin Bärbel Bas will SPD-Chefin werden – Tim Klüssendorf soll Generalsekretär werden ++ Liveticker - WELT

Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas ist bereit, neue Co-Parteichefin der SPD neben Lars Klingbeil zu werden. Auch der Name des neuen Generalsekretärs wird bekannt. Alle Entwicklungen im Liveticker. AnzeigeDie neue deutsche Regierung versucht vor allem in der Migrationspolitik umgehend neue Akz»»»

welt.de
Welt Germania 13h

Innenminister Dobrindt: Kriminalität von Syrern und Afghanen? „Man muss darauf reagieren“ - WELT

Beim WELT-„Politikergrillen“ erklärt Innenminister Dobrindt (CSU), unter welchen Bedingungen er sich eine Verständigung mit den Taliban über Abschiebungen vorstellen könnte. Bei der Kriminalität von Afghanen wie auch Syrern habe sich etwas „angestaut“, was „aufgearbeitet“ gehöre. Anzeige„Stimmt es,»»»

welt.de
Welt Germania 14h

Innenminister Dobrindt: „Hätte kein Problem, wenn wir Ansprechpartner der Taliban hier vor Ort haben“ - WELT

Beim WELT-„Politikergrillen“ erklärt Innenminister Dobrindt (CSU), unter welchen Bedingungen er sich eine Verständigung mit den Taliban über Abschiebungen vorstellen könnte. Bei der Kriminalität von Afghanen wie auch Syrern habe sich etwas „angestaut“, was „aufgearbeitet“ gehöre. Anzeige„Stimmt es,»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 13h

Schwarz-rote Koalition: Zerwürfnis wegen Verfassungsrichter zum ungünstigen Zeitpunkt

Schwarz-rote KoalitionEin Zerwürfnis zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt11. Juli 2025, 13:00 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, re.) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) verfolgen die Debatte im Bundestag. (Foto: Michael Kappeler/dpa)Die Wahl der neuen Verfassungsrichter sollt»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 15h

Schwarz-rote Koalition: Ein Zerwürfnis zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt

Schwarz-rote KoalitionEin Zerwürfnis zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt11. Juli 2025, 13:00 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, re.) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) verfolgen die Debatte im Bundestag. (Foto: Michael Kappeler/dpa)Die Wahl der neuen Verfassungsrichter sollt»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 18h

Bundestag: Liveticker ++ Union will Wahl von Brosius-Gersdorf kippen ++ Grüne spricht von „Versagen“ ++ Demo vor Reichstag - WELT

Drei Stellen müssen am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe neu besetzt werden, heute stimmt der Bundestag ab. Besonders eine Kandidatin gilt als umstritten. Die Union will ihre Wahl kurzfristig absetzen. Alle Informationen im Live-Ticker. AnzeigeDie Abstimmung im Bundestag über die Verfassungsric»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14h

Bundesverfassungsgericht: Was ist eine Robe?

Aktuelles LexikonWas ist eine Richterrobe?11. Juli 2025, 14:53 Uhr|Rote Robe mit weißem Beffchen und rotem Barett, das ist die Arbeitskleidung am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. (Foto: Uli Deck/dpa)Die schwerrote Amtstracht der Richterinnen und Richter am Bundesverfassungsgericht ist sichtba»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 20.06. 13:07

Krieg in Nahost: SPD, Grünen und Linken fordern Iran-Abschiebestopp – „Iran ist kein sicheres Land“ - WELT

Aus mehreren Parteien wird ein Abschiebestopp für Iraner gefordert. Oppositionelle geraten im Iran derzeit verstärkt in den Fokus, heißt es. Allerdings ist derzeit ohnehin der Luftraum gesperrt, was Abschiebungen nicht möglich macht. AnzeigeFormell darf Deutschland iranische Staatsbürger in ihr Hei»»»

welt.de
Welt Germania 25.05. 12:38

„Ganz schön erbärmlich“ – Grüne-Jugend-Chefin löst mit „ACAB“-Pullover Empörung aus - WELT

Auf ihrem Instagram-Kanal präsentiert sich Jette Nietzard, Vorsitzende der Grünen Jugend, mit einem Pullover, auf dem der polizeifeindliche Spruch „ACAB“ zu sehen ist. Polizeigewerkschaftler werfen ihr „pubertären Polizeihass“ vor. AnzeigeDie Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, hat mit e»»»

welt.de
Welt Germania 25.05. 09:23

Grüne-Jugend-Chefin provoziert mit „ACAB“-Pullover - WELT

Auf ihrem Instagram-Kanal präsentiert sich Jette Nietzard, Vorsitzende der Grünen Jugend, mit einem Pullover, auf dem der polizeifeindliche Spruch „ACAB“ zu sehen ist. Von einem früheren Grünen-Bundestagsabgeordneten kommt Kritik. AnzeigeDie Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, hat mit ei»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 11.05. 12:11

Der Milliarden-Mann der DDR: Biografie über Alexander Schalck-Golodkowski

Biografie über KoKo-Chef Schalck-Golodkowski:Der Milliarden-Mann der DDR11. Mai 2025, 11:11 Uhr|Lesezeit: 4 Min. |Wo ist das Geld? Alexander Schalck-Golodkowski muss im Jahr 1991 in Bonn vor dem Bundestag Rede und Antwort stehen. (Foto: Hermann J. Knippertz/AP)Keiner wandelte sicherer auf dem schma»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 07.03. 00:12

Schwarz-Rot will Schulden durch Bundestag peitschen: BILD liegt Gesetzesentwurf vor

Geht jetzt alles ganz schnell? Ab nächster Woche schon will Schwarz-Rot neue Rekord-Schulden durch den Bundestag peitschen! BILD liegt der Gesetzesentwurf der Union und SPD vor, mit dem das Grundgesetz geändert und das Sondervermögen auf den Weg gebracht werden soll. Lesen Sie nur mit BILDplus, wie»»»

bild.de
Bild Germania 02.03. 16:18

Bundestag: Unfassbar! 40 Abgeordnete geben keinen Berufsabschluss an

Der neue Bundestag ist gewählt! Künftig sitzen 630 Abgeordnete (statt wie bisher 733) im Plenarsaal. Damit ist der Bundestag das drittgrößte Parlament der Welt (nach China und Großbritannien). Der Großteil der Parlamentarier ist männlich, es gibt nur 204 Frauen (31,2 Prozent). BILD macht den Berufe»»»

bild.de
Bild Germania 26.02. 16:51

FDP: Wolfgang Kubicki jetzt Normalo! „Muss Mails wieder selber lesen“

Die FDP ist raus aus dem Bundestag – und die Bald-Ex-Abgeordneten müssen wieder im normalen Leben ankommen. Einer von ihnen: Partei-Urgestein Wolfgang Kubicki. „Die letzten Tage waren ernüchternd und ich habe erst mal realisiert, dass 35 Jahre parlamentarische Arbeit zu Ende sind“, sagt er zu BILD.»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 19.02. 19:26

Bundestagswahl 2025 und Briefwahl: Der Unmut der Auslandsdeutschen

Die Zahl der Auslandsdeutschen, die den Bundestag wählen wollen, ist deutlich gestiegen. Es werden jedoch nicht alle Briefe rechtzeitig eintreffen. Das wirft aber noch keinen Schatten der Verfassungswidrigkeit auf die Wahl. Dass das Interesse an der vorgezogenen Bundestagswahl unter Auslandsdeutsch»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.01. 21:23

Dreikönigstreffen der FDP: Christian Lindner mit Heckenschere statt Kettensäge

Die FDP muss fürchten, nicht in den nächsten Bundestag einzuziehen. Auf ihrem Dreikönigstreffen macht sie sich Mut. Parteichef Lindner verzichtet auf brachiale Metaphern. Montag Morgen, halb zehn in Stuttgart: Die Staatsoper füllt sich mit Liberalen. Das traditionsreiche Dreikönigstreffen beginnt g»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 08.09.2024. 16:45

Diese Haushaltslücke kann die Ampel doch noch zu Fall bringen

Im Bundestag steht die schwierige Beratung des Etats an. Der Entwurf zeigt eines: dass sich die Regierung nur noch auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen kann. Mit diesem Montag ist die parlamentarische Sommerpause, die ohnehin nur noch selten die Sommerloch-Qualitäten vergangener Zeiten zu b»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 30.07.2024. 15:15

Wahlrechtsreform: Bundesverfassungsgericht bestätigt Ampel-Pläne nur zum Teil

Erst versehentlich veröffentlicht, nun offiziell: Die Grundmandatsklausel gilt weiter. Eine Partei, die drei Wahlkreise direkt gewinnt, zieht in den Bundestag ein. Doch die Fünf-Prozent-Hürde muss neu geregelt werden. Was das für die Ampel bedeutet. Urteilsverkündungen in Karlsruhe beginnen stets m»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 30.07.2024. 01:51

Verfassungsrichter heben Ampel-Wahlrecht teilweise auf – Urteil durch Panne vorab im Internet

Das Bundesverfassungsgericht hebt die Wahlrechtsreform der Ampel teilweise auf. Die Richter halten die Streichung der Grundmandatsklausel für unvereinbar mit dem Grundgesetz. Kurios: Das eigentlich für Dienstag erwartete Urteil gelangt durch eine Panne bereits vorab ins Internet. Hier können Sie un»»»

welt.de
Welt Germania 30.07.2024. 01:35

Verfassungsrichter heben Ampel-Wahlrecht teilweise auf – Urteil durch Panne bereits im Internet

Das Bundesverfassungsgericht hebt die Wahlrechtsreform der Ampel teilweise auf. Die Richter halten die Streichung der Grundmandatsklausel für unvereinbar mit dem Grundgesetz. Kurios: Das eigentlich für Dienstag erwartete Urteil gelangt durch eine Panne bereits vorab ins Internet. Hier können Sie un»»»

welt.de
Welt Germania 30.07.2024. 01:14

Verfassungsrichter heben Ampel-Wahlrecht teilweise auf – Urteil durch Panne bereits im Internet

Das Bundesverfassungsgericht hebt die Wahlrechtsreform der Ampel teilweise auf. Die Richter halten die Streichung der Grundmandatsklausel für unvereinbar mit dem Grundgesetz. Kurios: Das eigentlich für Dienstag erwartete Urteil gelangt durch eine Panne bereits vorab ins Internet. Hier können Sie un»»»

welt.de
Welt Germania 01.07.2024. 16:11

SPD-Mitglied wirft Parteichefin Esken „klaren Wortbruch“ vor

2020 hatte die SPD-Vorsitzende Saskia Esken angekündigt, 2025 nicht mehr für den Bundestag kandidieren zu wollen. Unlängst ließ sie jedoch verlauten, sich doch noch einmal aufstellen zu lassen – und sorgt damit für Unmut in den eigenen Reihen. SPD-Chefin Saskia Esken hat mit ihrer Ankündigung, noch»»»

welt.de
Welt Germania 01.07.2024. 15:51

SPD-Mitglied wirft Parteichefin Esken „klaren Wortbruch“ vor

2020 hatte die SPD-Vorsitzende Saskia Esken angekündigt, 2025 nicht mehr für den Bundestag kandidieren zu wollen. Unlängst ließ sie jedoch verlauten, sich doch noch einmal aufstellen zu lassen – und sorgt damit für Unmut in den eigenen Reihen. SPD-Chefin Saskia Esken hat mit ihrer Ankündigung, noch»»»

welt.de
Welt Germania 26.04.2024. 12:41

Und was ist mit den Kindern?

Mit dem Selbstbestimmungsgesetz der Ampel werden Kinder- und Elternrechte ebenso auf dem Altar der Trans-Ideologie geopfert wie Frauenrechte. Man kann nur hoffen, dass das Bundesverfassungsgericht diesem Irrsinn ein Ende setzt. Mitte April hat die rot-grüne Regierung mit liberalem Anhängsel das Sel»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 25.04.2024. 18:03

Seltene Einigkeit: Es ist gut, dass der Bundestag den Veteranentag beschloss.

Überparteilich bringen Ampel und Union nicht mehr viel auf die Beine. Umso wichtiger ist es, dass sie jetzt gemeinsam etwas für die Soldatinnen und Soldaten des Landes erreicht haben. Leider hat es erst die Rückkehr des Krieges nach Europa gebraucht, damit die Bundeswehr wieder mehr Wertschätzung e»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 05.04.2024. 14:51

Wie barrierefrei ist der Bundestag?

Die Abgeordneten im Berliner Reichstagsgebäude sollen alle Deutschen vertreten - aber unter ihnen sind nur wenige Menschen mit Behinderung. Schuld daran sind Hindernisse in Räumen und Köpfen. ... »»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 02.04.2024. 18:07

Kindergrundsicherung: Familienministerin Paus will 5000 Leute einstellen

Für Lisa Paus dürfte die Kindergrundsicherung das wichtigste Vorhaben der Legislaturperiode sein. Regelmäßig spricht die Grünen-Politikerin und Bundesfamilienministerin vom „größten sozialpolitischen Reformprojekt der Ampel“. Doch seit sich SPD, FDP und Grüne nach viel Streit auf einen Gesetzentwur»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 02.04.2024. 17:53

Kindergrundsicherung: Paus will 5000 Stellen schaffen

Für Lisa Paus dürfte die Kindergrundsicherung das wichtigste Vorhaben der Legislaturperiode sein. Regelmäßig spricht die Grünen-Politikerin und Bundesfamilienministerin vom „größten sozialpolitischen Reformprojekt der Ampel“. Doch seit sich SPD, FDP und Grüne nach viel Streit auf einen Gesetzentwur»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 02.04.2024. 10:11

Beklemmende Notizen eines Unterdrückten

In „In Erwartung meiner nächtlichen Verhaftung“ schildert der uigurische Schriftsteller Tahir Hamut Izgil die immer beklemmendere Lage seiner Familie in der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang im Nordwesten Chinas. Erst 2017 können sie fliehen. Die Situation in Xinjiang hat sich über die Jahre ka»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 31.03.2024. 14:02

„Ein Rohrkrepierer“: Verena Hubertz, SPD, übers Scheitern

Frau Hubertz, Sie haben ein Start-up gegründet und für einen Millionenbetrag verkauft, sind in den Bundestag eingezogen und jetzt stellvertretende Fraktionschefin. Warum sprechen Sie übers Scheitern? Weil zum Gründen das Scheitern dazugehört. Weil man gegen alle Wahrscheinlichkeiten etwas probiert,»»»

faz.net
Welt Germania 09.03.2024. 09:28

Vor allem Marihuana unter beschlagnahmten illegalen Drogen

Zumindest unter den in Thüringen sichergestellten Drogen ist Marihuana mengenmäßig der Spitzenreiter. Die geplante Legalisierung bedeutet deshalb nicht zwangsläufig weniger Arbeit für die Polizei. In den vergangenen Jahren hat die Polizei in Thüringen im Vergleich mit anderen bislang illegalen Drog»»»

welt.de
Welt Germania 09.03.2024. 01:18

Kompromiss statt Radikalisierung? „Ratsam, den Landwirten jetzt entgegenzukommen“

„Wir wollen unseren Mitgliedern nicht vorspielen, dass wer am lautesten schreit am besten Gehör findet.“ Der Deutsche Bauernverband gibt sich kompromissbereit. Und die Unionsfraktion fordert eine rasche Einigung, um eine Radikalisierung der Proteste zu verhindern. Der Deutsche Bauernverband (DBV) h»»»

welt.de
Welt Germania 23.02.2024. 21:18

Krankenhausgesellschaft warnt vor Insolvenzwelle

Die Krankenhausgesellschaft ist enttäuscht über das Ergebnis des Vermittlungsausschusses zum Krankenhaustransparenzgesetz. Der Geschäftsführer warnt vor schlimmen Folgen. Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz (KGRP) hat sich über die Ergebnisse des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bu»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14h

USA: Wie Politiker Trumps fixe Idee vom Nobelpreis ausnutzen

USAWie Politiker Trumps fixe Idee vom Nobelpreis ausnützen11. Juli 2025, 11:49 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Aufmerksam lauscht Donald Trump seinen afrikanischen Staatsgästen im Weißen Haus. Zu hören bekam er unter anderem: „Ich glaube, dass er einen Nobelpreis verdient.“ (Foto: Jim Watson/AFP)Bei Donald T»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 16h

USA: Wie Politiker Trumps fixe Idee vom Nobelpreis ausnutzen

USAWie Politiker Trumps fixe Idee vom Nobelpreis ausnützen11. Juli 2025, 11:49 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Aufmerksam lauscht Donald Trump seinen afrikanischen Staatsgästen im Weißen Haus. Zu hören bekam er unter anderem: „Ich glaube, dass er einen Nobelpreis verdient.“ (Foto: Jim Watson/AFP)Bei Donald T»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 18.06. 09:29

New York: Bürgermeister-Kandidat bei Trump-Protesten festgenommen

Bei den Protesten gegen die Einwanderungspolitik von Präsident Donald Trump (79) ist in New York der demokratische Bürgermeister-Kandidat Brad Lander festgenommen worden. Wie die „New York Times“ berichtet, soll Lander vor einem Einwanderungsgericht versucht haben, einen Migranten zu begleiten, um »»»

bild.de
Bild Germania 15.05. 22:34

Donald Trump und Ehefrau Melania: Biograf räumt mit ihrer Bussi-Show auf

Abseits der großen politischen Themen beschäftigt viele Beobachter in den USA derzeit eine andere Frage: Wie steht es eigentlich um die Ehe von US-Präsident Donald Trump? Das Verhältnis zwischen dem 78-Jährigen und seiner Ehefrau Melania gilt seit Langem als distanziert. Bereits während seiner erst»»»

bild.de
Bild Germania 08.05. 05:47

USA: Trump verkündet wohl Handelsabkommen mit Großbritannien

US-Präsident Donald Trump (78) gibt mehreren US-Medien zufolge noch am Donnerstag den Abschluss eines Handelsabkommens mit Großbritannien bekannt. Dies berichteten die „New York Times“ und das Nachrichtenportal Politico unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise. Trump hatte zuvor in»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 15.04. 10:32

USA: Trump macht bei Zöllen einen Rückzieher vom Rückzieher

Handelsstreit:Trump macht einen Rückzieher vom Rückzieher15. April 2025, 7:44 UhrLesezeit: 4 Min. Donald Trump am Handy. (Archivbild) (Foto: Alex Brandon)Erst am Freitag hatten die USA ihre Zölle auf Elektronikprodukte aus China gesenkt. Ein Gespräch mit Apple-Chef Cook habe ihn zum Umdenken gebrac»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 15.04. 07:57

Trump macht bei Zöllen einen Rückzieher vom Rückzieher

Handelsstreit:Trump macht einen Rückzieher vom Rückzieher15. April 2025, 7:44 UhrLesezeit: 4 Min. Donald Trump am Handy. (Archivbild) (Foto: Alex Brandon)Erst am Freitag hatten die USA ihre Zölle auf Elektronikprodukte aus China gesenkt. Ein Gespräch mit Apple-Chef Cook habe ihn zum Umdenken gebrac»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 08.04. 12:42

Zoll-Experte fassungslos: Trump hat meine Studie benutzt. Und nicht verstanden!

Trumps Zölle beruhen auf meiner Studie – aber er hat sie falsch verstanden! Das schreibt der amerikanische Ökonom Brent Neiman in einem viel beachteten Gastbeitrag in der „New York Times“. Der frühere Vize- im US-Finanzministerium wirft US-Präsident Donald Trump vor, eine zentrale Zoll-Passage komp»»»

bild.de
Bild Germania 08.04. 12:42

US-Präsident hält trotz Börsenbeben daran fest: Genial oder gefährlich? Das steckt hinter Trumps Zoll-Plan

Mit seinem Zoll-Schock wirbelt US-Präsident Donald Trump die Welt ordentlich durcheinander: Weltweit sackten am Montag die Börsenkurse ab. Trump selbst hingegen feierte sich. Auf seinem Netzwerk Truth Social prahlte er: Die USA würden wöchentlich Milliarden Dollar durch Zölle kassieren, Zinsen und »»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 21.02. 14:30

Donald Trump droht Boeing wegen Verzögerung bei Air Force One-Lieferung

Luftfahrt:Turbulenzen um die „Air Force One“21. Februar 2025, 14:21 UhrLesezeit: 2 Min. Noch ist Donald Trump mit der alten „Air Force One“ unterwegs. Wann die neuen Maschinen fertig werden, ist offen. (Foto: Pedro Portal/dpa)Boeing scheitert daran, die neuen Maschinen für den US-Präsidenten rechtz»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 21.02. 13:27

Tesla ruft in den USA 380.000 Autos wegen Lenk-Problemen zurück

Ein Fehler in der Servolenkung mache es schwer, die Fahrzeuge zu manövrieren, gesteht der Elektrofahrzeughersteller zu. Die Kritik am Vorstandsvorsitzenden Elon Musk, sich zu viel um andere Fragen zu kümmern, wird lauter. Der Elektroautohersteller Tesla muss in den USA knapp 380.000 Fahrzeuge wegen»»»

faz.net
Bild Germania 21.02. 06:20

Eishockey-Thriller in den USA: Kanada schockt Trump

Vom Kaltem Krieg auf dem Eis vor im Vorfeld die Rede ... In der Nacht zum Freitag trafen die Eishockey-Teams der USA und Kanada im Finale des 4-Nations Cup (Schweden, Finnland, USA, Kanada) in Boston aufeinander. Natürlich dachten alle Fans an den Zoff zwischen US-Präsident Donald Trump (78) und Ka»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 17.01. 12:48

Zuckerbergs Sinneswandel

Kurswechsel bei Meta:Wer ist der echte Zuckerberg?17. Januar 2025, 12:47 UhrLesezeit: 6 Min. Meta-Chef Mark Zuckerberg wurde vom roboterhaften Nerd zum exzentrischen Milliardär und ist jetzt auf einmal wieder erstaunlich politisch. (Foto: Godofredo A. Vásquez/dpa)Meta-Chef Mark Zuckerberg vertrat e»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 07.01. 02:44

Antrag abgelehnt: Strafmaß gegen Trump wird doch vor Amtseinführung verkündet

Trumps Anwälte wollten die Verkündung einer Strafe gegen den designierten US-Präsidenten vor dessen Amtseinführung verhindern. Ein Richter lehnte den entsprechenden Antrag nun ab. Die Strafmaßverkündung im New Yorker Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump soll nun doch wie geplant an diesem Freita»»»

faz.net
Bild Germania 10.12.2024. 08:43

Robert F. Kennedy Jr: Aufstand gegen Trumps neuen Gesundheitsminister

Dieser Mann ist eine der umstrittensten Personalien im Regierungs-Team des neuen und alten US-Präsidenten Donald Trump – und jetzt steht die Wissenschaft gegen ihn auf. 77 Nobelpreisträger haben sich gegen Trumps designierten Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. positioniert. Sie veröffentlich»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.12.2024. 15:43

Prinz Harry bleibt in den USA: „Genieße das Leben hier“

Zuletzt hatte es wieder Gerüchte geben, eine Rückkehr von Prinz Harry nach Großbritannien bahne sich an. Der will davon nichts wissen. Prinz Harry (40) hat Gerüchten über eine dauerhafte Rückkehr ins Vereinigte Königreich eine Absage erteilt. Er wolle in den USA bleiben, sagte der jüngere Sohn des »»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 05.12.2024. 11:00

Prinz Harry erteilt Gerüchten Absage: Bleibt in den USA

Zuletzt hatte es wieder Gerüchte geben, eine Rückkehr von Prinz Harry nach Großbritannien bahne sich an. Der will davon nichts wissen. Prinz Harry (40) hat Gerüchten über eine dauerhafte Rückkehr ins Vereinigte Königreich eine Absage erteilt. Er wolle in den USA bleiben, sagte der jüngere Sohn des »»»

faz.net
Bild Germania 27.11.2024. 18:45

Donald Trump: Natalie Harp – So gefährlich ist die Trump-Flüsterin

Donald Trump (78) verlangt Loyalität – und Natalie Harp (33) liefert. Die ehemalige Moderatorin des als rechts bis rechtsextrem geltenden „One America News Network“ steht seit Jahren fast immer an der Seite Trumps. Wie die „New York Times“ (NYT) berichtet, hat Harp zwar bislang keinen offiziellen P»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14h

Estland: Widerstand gegen hohe Lebensmittelpreise

EstlandWenn Rüstungsausgaben die Kartoffeln teurer machen11. Juli 2025, 14:15 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Lebensmittel werden in Estland immer teuer, so auch in der Markthalle der estnischen Stadt Tartu. (Foto: Alamy Stock Photos)Das kleine Estland hat hohe Verteidigungsausgaben, die überwältigende Mehrh»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 18h

Privatkapital in der Pflege: Wo Pflegepatienten erst reinkommen, wenn die Einzugsermächtigung steht - WELT

Milliardenschwere private Anbieter bieten Pflegebedürftigen eine Versorgung, die sie woanders nicht bekommen. Dazu zählt Hightech-Ausstattung. Ein Besuch in einer solchen Einrichtung zeigt, was Kapital in der Pflege leisten kann – wenn die Patienten zahlungskräftig sind. AnzeigeIm Aufenthaltsraum d»»»

welt.de
Bild Germania 26.05. 12:40

Augsburg: Wirt serviert 2 Kilo schweren Döner!

Augsburg (Bayern) – Das ist keine Mahlzeit, das ist ein Marathon! Mit einer fleischigen XXL-Challenge sorgt Döner-Wirt Haci Öztürk aus Augsburg für mächtig Aufsehen – und für volle Bäuche! Sein Laden „Ali Baba“ serviert auf Wunsch den wohl größten Döner Deutschlands – zwei Kilo schwer, 30 Zentimete»»»

bild.de
Bild Germania 21.05. 15:04

Fleisch-Handwerk: Das rät ein Top-Metzger unserem Metzger-Minister

Von Metzger zu Metzger. Alois Rainer, neuer Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, ist Metzgermeister, berühmt für Deutschlands längste Weißwurst. Deutschlands bester Metzger, Oliver Weber (58) aus Sulzbach (Taunus), hat fünf knallharte Punkte, die Rainer besser machen muss als se»»»

bild.de
Bild Germania 20.05. 23:13

Gute Noten gegen Bares: Haftstrafen nach Korruptions-Skandal an Uni

Essen (NRW) – Im Prozess um den Korruptions-Skandal an der Universität Duisburg-Essen sind eine ehemalige Uni-Mitarbeiterin und ein Ex-Student jetzt zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Vor dem Landgericht Essen hatten sie gestanden, von 2017 bis 2021 die Noten von mindestens 35 Studieren»»»

bild.de
Bild Germania 16.05. 21:35

Grünwald bei München: Einbrecher plündern Villa von Kunsthändler

Grünwald – Während die Hausbesitzer gerade auf einer Vernissage in der Münchner City waren, stiegen die Gangster unbemerkt in die Villa ein. Einbruch-Schock im feinen Grünwald! Es war am Tag der Arbeit, als die Einbrecher zwischen 18.30 und 21.50 Uhr zugeschlagen haben. „Sie müssen uns bestimmt beo»»»

bild.de
Bild Germania 16.05. 14:02

Trier: Schockanrufer: Mann übergibt eine Million Euro an Trickbetrüger

Trier (Rheinland-Pfalz) – Wie groß muss die Verzweiflung dieses Mannes gewesen sein? Er gab Fremden Wertgegenstände für mehr als eine Million Euro, um seine Tochter vor dem Knast zu bewahren. Doch er saß Betrügern auf! Einen solchen Fall von Trickbetrug hat es in Deutschland vermutlich noch nie geg»»»

bild.de
Bild Germania 22.04. 15:52

Mindestlohn-Erhöhung bedroht deutschen Spargelanbau

Nicht nur die Wirtschaft schlägt Alarm, sollte der Mindestlohn Anfang 2026 tatsächlich von derzeit 12,82 Euro auf 15 Euro steigen. „Das ist auch das Aus für deutschen Spargel“, prophezeit Ingo Hindorf (48). Der Landwirt aus Langeneichstädt (Saalekreis) ist der letzte große Spargelanbauer im südlich»»»

bild.de
Bild Germania 17.02. 18:38

Essen: Messe Reise + Camping und Fahrrad Essen startet diese Woche

Essen (NRW) – Bei der einen dreht sich alles um Caravan-Reisen und Outdoor-Trips, bei der anderen um die neuesten Fahrrad-Trends. Diese Woche starten die parallelen Messen „Reise + Camping“ und „Fahrrad Essen“. Von Mittwoch bis Sonntag präsentiert sich in der Messe Essen unter anderem wieder der se»»»

bild.de
Bild Germania 16.02. 19:58

Messe Essen: Start der „Reise + Camping“ und „Fahrrad Essen“

Essen (NRW) – Bei der einen dreht sich alles um Caravan-Reisen und Outdoor-Trips, bei der anderen um die neuesten Fahrrad-Trends. Diese Woche starten die parallelen Messen „Reise + Camping“ und „Fahrrad Essen“. Von Mittwoch bis Sonntag präsentiert sich in der Messe Essen unter anderem wieder der se»»»

bild.de
DW Germania 29.01. 12:15

Deutschland: Jeder Fünfte weiter von Armut bedroht

Etwa ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland ist weiterhin von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, gab es im vergangenen Jahr rund 17,6 Millionen Betroffene. Der Anteil betrug demnach 20,9 Prozent und lag damit leicht unter dem Wert für 2023 mit 21,3»»»

dw.com
DW Germania 23.12.2024. 10:03

Kakaopreis auf Rekordniveau - wer profitiert?

Der Kakaopreis geht seit Jahresbeginn durch die Decke und erreicht täglich neue Rekordwerte. Am Dienstag (26.3.2024) wurde sogar die Marke von 10.000 US-Dollar pro Tonne durchbrochen. Vor einem Jahr lag der Preis noch unter 3000 Dollar. Der weltweite Kakaomarkt hat einige Besonderheiten, die nahele»»»

dw.com
Welt Germania 17.12.2024. 17:10

NRW: Geduldete aus Guinea ist ausreisepflichtig und kooperiert nicht – Amt kürzt Asylbewerberleistungen - WELT

Seit 2009 lebt eine Frau aus Guinea in NRW. Ihr Asylantrag wurde abgelehnt, doch weil sie keine Reisedokumente vorlegen konnte, durfte sie bleiben. Über Jahre bemühte sie sich nicht ausreichend, Ersatz zu beschaffen – das hatte Konsequenzen. Zu Recht, entschied nun ein Gericht. AnzeigeEs ist ein Ur»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 17.12.2024. 15:55

Weniger Geld für Asylbewerber bei mangelnder Mitwirkung

Landessozialgericht NRW:Weniger Geld für Asylbewerber bei mangelnder Mitwirkung17. Dezember 2024, 15:36 UhrAnhörenArtikel anhörenMerkenTeilenFeedbackDruckenDie finanzielle Unterstützung für Asylbewerber kann laut einer Entscheidung des Landessozialgerichts NRW eingeschränkt werden, wenn die Leistun»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 13.08.2024. 18:04

Bürgergeld: Warum liegt die Grundsicherung eigentlich bei exakt 563 Euro?

Warum liegt das Bürgergeld eigentlich bei exakt 563 Euro – und kann die Politik das kürzen? Fragen und Antworten zur Grundsicherung. Es beginnt mit einer Umfrage. Alle fünf Jahre zieht das Statistische Bundesamt los und befragt die Deutschen, wofür sie Geld ausgeben. Von den Resultaten hängt dann a»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 06.08.2024. 15:41

Wie Sauerkraut wieder hip werden soll

Das gute alte Sauerkraut galt lange als urdeutsch, irgendwie altmodisch und wird immer weniger gegessen. Eine kleine Firma aus Ostdeutschland will die Beilage jetzt wieder populär machen. „The Krauts“ als Synonym für die Deutschen haben die Briten erfunden, die Soldaten Kaiser Wilhelms II. sollen s»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 31.07.2024. 10:25

Das System Franchise bröckelt

Die Läden von McDonald’s, Tchibo, TUI, Obi oder Subway werden oft von Selbstständigen eröffnet und betrieben. Doch nun fällt es den Unternehmen immer schwerer, Franchisenehmer zu finden. Und die Alternativlösung birgt ein großes Risiko. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inh»»»

welt.de
Welt Germania 22.05.2024. 16:24

Die neue Angst vor Engpässen in Apotheken

Der Pharmagroßhandel kämpft mit gestiegenen Betriebskosten. Erste Großhändler prüfen daher ernsthaft, ob sich die Zustellfahrten zu den Apotheken reduzieren lassen. Die Apotheken reagieren mit Unverständnis. Kunden dürften künftig häufiger auf leere Regale treffen. Eiko Köppen folgt dem Fließband d»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 14.05.2024. 13:32

Lieferdienste: Uber übernimmt Taiwan-Geschäft von Delivery Hero

Schon lange versucht das Berliner Unternehmen, sein Geschäft in Südostasien loszuwerden. Jetzt ist ihm das zu einem Teil gelungen - mit einem Deal, der mehr als eine Milliarde US-Dollar umfasst. Der eine kommt, der andere geht. Während sich das Berliner Unternehmen Delivery Hero aus dem Geschäft in»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 11.04.2024. 13:07

Galeria-Karstadt-Kaufhof: So soll es mit mehr als 70 Filialen weiter gehen

Die neuen Eigentümer der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden voraussichtlich mehr als 70 der 92 Filialen fortführen. Das teilte Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus am Mittwoch in Essen mit. Diese Zahl ist demnach Teil der Investorenvereinbarung, die am Dienstag notariell beurk»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.04.2024. 14:32

Galeria-Karstadt-Kaufhof: Mehr als 70 Filialen sollen fortgeführt werden

Die neuen Eigentümer der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden voraussichtlich mehr als 70 der 92 Filialen fortführen. Das teilte Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus am Mittwoch in Essen mit. Diese Zahl ist demnach Teil der Investorenvereinbarung, die am Dienstag notariell beurk»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.04.2024. 11:16

Armut und soziale Ausgrenzung: Rund jeder Fünfte in Deutschland bedroht

Mehr als jeder fünfte Einwohner gilt in Deutschland als von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Dies traf im vergangenen Jahr auf gut 17,7 Millionen Menschen zu, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Das entspricht 21,2 Prozent der Bevölkerung. Verglichen mit 2022 blieben die W»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 10.04.2024. 10:46

Gut ein Fünftel der Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht

Mehr als jeder fünfte Einwohner gilt in Deutschland als von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Dies traf im vergangenen Jahr auf gut 17,7 Millionen Menschen zu, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Das entspricht 21,2 Prozent der Bevölkerung. Verglichen mit 2022 blieben die W»»»

faz.net
Welt Germania 10.04.2024. 10:20

Jeder Fünfte laut Statistischem Bundesamt von Armut oder Ausgrenzung bedroht

Die Zahlen verharren auf hohem Niveau: Rund 17,7 Millionen Menschen in Deutschland und damit ähnlich viele wie im Vorjahr gelten als von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Dabei stieg der Anteil jener mit „erheblichen materiellen und sozialen Entbehrungen“. Mehr als jeder fünfte Einwohner gil»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.04.2024. 16:26

Warenhauskette: Galeria Karstadt Kaufhof steht offenbar vor der Übernahme

Die dauerangeschlagene Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat offenbar neue Retter gefunden. Ein Konsortium aus dem US-Investor NRDC Equity Partners und dem Unternehmer Bernd Beetz soll sich im Bieterkampf gegen insgesamt drei Konkurrenten durchgesetzt haben. Das berichteten am Dienstag das „H»»»

faz.net
Welt Germania 30.03.2024. 09:11

Bierpreise steigen: Gastronomen geben Transportkosten weiter

Die Biergartensaison beginnt wieder - mit gestiegenen Preisen für das wichtigste Getränk in der Gastronomie. Nach Angaben eines Branchenverbandes hat das auch mit gestiegenen Logistikpreisen zu tun. Die Thüringer Gastwirte blicken nach Angaben des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Thüringen»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 22.02.2024. 12:40

Stiftung Warentest: Fischstäbchen oft schadstoffbelastet

Nicht nur bei Kindern sind sie beliebt: Doch bei Fischstäbchen ist nach Einschätzung der Stiftung Warentest auch Vorsicht geboten. Die Tester nahmen 19 Produkte unter die Lupe, darunter elf klassische Fischstäbchen, vier Backfischstäbchen und vier vegane Produkte. Das Ergebnis: Bei elf Produkten wa»»»

faz.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 14h

Deutsche Bahn: Vier von zehn Fernzügen im Juni zu spät

Die Deutsche Bahn fährt ihren selbst gesteckten Pünktlichkeitsziele weiter hinterher. Im Juni lief es sowohl im Fern- als auch im Regionalverkehr schlechter. Rund 43 Prozent der Fernzüge der Deutschen Bahn waren im Juni unpünktlich unterwegs. Wie die Bahn mitteilte, erreichten die ICE- und IC-Züge »»»

faz.net
Bild Germania 10.07. 16:10

Öko-Lobbyist „unerwünscht“? Party-Zoff bei den Grünen eskaliert

Berlin/Stuttgart – Party-Zoff im Öko-Lager! Baden-Württembergs Grünen-Ministerpräsident Winfried Kretschmann lädt zur Feier des Jahres – und ausgerechnet der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) steht nicht auf der Gästeliste. Eigentlich sind sich die Klima-Partei und die Klima-Lob»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 15h

Bundestag: Julia Klöckner misst im Streit um die Regenbogenfahne mit zweierlei Maß

MeinungBundestag:Julia Klöckner misst im Streit um die Regenbogenfahne mit zweierlei MaßKommentar von Ronen Steinke 11. Juli 2025, 13:37 Uhr|Tempi passati: Im Juli 2022 durfte die Regenbogenfahne anlässlich des Christopher Street Days in Berlin noch auf dem Reichstagsgebäude wehen. (Foto: Christoph»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 07.06. 04:33

Alexander Hoffmann: CSU-Landesgruppenchef nennt Klage von drei Somaliern „Inszenierung durch Asyl-Aktivisten“ - WELT

Das Verwaltungsgericht Berlin hat im Fall von drei Somaliern Deutschlands neue Asylpolitik für rechtswidrig erklärt. CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann spekuliert über Helfer aus Deutschland. Im Verdacht hat er dabei eine bekannte Hilfsorganisation für Flüchtlinge. AnzeigeDer neue Chef der CS»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 11.04. 18:36

Windkraft: Weniger Bürokratie, mehr Chaos

Windkraft:Weniger Bürokratie, mehr Chaos11. April 2025, 18:07 UhrLesezeit: 3 Min. Windräder im Nebel: Die Genehmigungsverfahren vieler Anlagen hängen derzeit in der Schwebe. (Foto: Boris Roessler/dpa)Die Ampelkoalition wollte mit einer Gesetzesänderung den Betreibern von Windrädern das Leben leicht»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 06.03. 08:12

Fall Gelbhaar: Grüne nicht mehr an Aufarbeitung interessiert

Berlin – Die juristische Aufarbeitung der Intrige um den Berliner Grünen-Abgeordneten Stefan Gelbhaar (48) fängt gerade erst an, doch in der Bundespartei scheint die Aufarbeitung erst einmal keine Priorität mehr zu sein. Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, soll der Skandal nicht weiter intern untersu»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 09.01. 15:22

Stefan Gelbhaars verlorene Ehre in Berlin-Pankow

MeinungWahlkampf:Die verlorene Ehre des Stefan GelbhaarKommentar von Mareen Linnartz 9. Januar 2025, 15:11 UhrLesezeit: 1 Min. Das war’s für ihn: Der Grünen-Abgeordnete Stefan Gelbhaar am Mittwochabend nach seiner Abwahl. (Foto: Annette Riedl/dpa)Die Grünen servieren rasch einen Berliner Bundestags»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 09.01. 08:21

Nach Belästigungsvorwürfen: Grüne in Berlin-Pankow wählen Direktkandidaten Stefan Gelbhaar ab - WELT

Eigentlich hatten die Grünen in Berlin-Pankow den Abgeordneten Stefan Gelbhaar zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl gekürt. Doch dann wurden Belästigungsvorwürfe gegen den Politiker bekannt. Jetzt entschied sich die Partei um. AnzeigeSechseinhalb Wochen vor der Bundestagswahl haben die Grüne»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.01. 23:35

Stefan Gelbhaar: Grüne in Berlin-Pankow wählen Direktkandidaten ab

Der grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar wird kurz vor der Bundestagswahl ausgewechselt. Der Politiker ist mit Belästigungsvorwürfen konfrontiert, die er als „Lüge“ bezeichnet. Sechseinhalb Wochen vor der Bundestagswahl haben die Grünen im Berliner Bezirk Pankow ihren Direktkandidaten für de»»»

faz.net
Welt Germania 08.01. 23:17

Stefan Gelbhaar: Grüne in Berlin-Pankow wählen Direktkandidaten ab - WELT

Eigentlich hatten die Grünen in Berlin-Pankow den Abgeordneten Stefan Gelbhaar zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl gekürt. Doch dann wurden Belästigungsvorwürfe gegen den Politiker bekannt. Jetzt entschied sich die Partei um. AnzeigeSechseinhalb Wochen vor der Bundestagswahl haben die Grüne»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 08.01. 23:11

Stefan Gelbhaar: Grüne in Berlin-Pankow wählen Direktkandidaten ab

Der grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar wird kurz vor der Bundestagswahl ausgewechselt. Der Politiker ist mit Belästigungsvorwürfen konfrontiert, die er als „Lüge“ bezeichnet. Sechseinhalb Wochen vor der Bundestagswahl haben die Grünen im Berliner Bezirk Pankow ihren Direktkandidaten für de»»»

faz.net
Welt Germania 19.12.2024. 12:22

Bundestag stimmt für Grundgesetzänderung zum Schutz des Verfassungsgerichts - WELT

Zentrale Vorgaben zur Struktur und Arbeitsweise des Bundesverfassungsgerichts werden ins Grundgesetz aufgenommen. Das hat der Bundestag mit Stimmen von SPD, Union, Grünen, FDP und der Gruppe Die Linke beschlossen. AnzeigeDer Bundestag hat eine Grundgesetzänderung für eine Grundgesetzänderung zum be»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 16.12.2024. 17:38

Haushalt 2025: Bundesregierung muss sparsam mit Steuergeld umgehen

Bundesfinanzen:Bitte aufs Geld achten16. Dezember 2024, 14:44 UhrLesezeit: 1 Min. Jörg Kukies (SPD), der Nachfolger von Christian Lindner als Bundesminister der Finanzen. (Foto: Friedrich Bungert)Der Finanzminister der scheidenden Bundesregierung warnt: Die vorläufige Haushaltsführung könnte sich n»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 16.12.2024. 15:12

Haushalt: Bundesregierung muss sparsam mit Steuergeld umgehen

Bundesfinanzen:Bitte aufs Geld achten16. Dezember 2024, 14:44 UhrLesezeit: 1 Min. Jörg Kukies (SPD), der Nachfolger von Christian Lindner als Bundesminister der Finanzen. (Foto: Friedrich Bungert)Der Finanzminister der scheidenden Bundesregierung warnt: Die vorläufige Haushaltsführung könnte sich n»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 14.12.2024. 18:02

Stefan Gelbhaar: Grünen-Politiker zieht Kandidatur nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung zurück - WELT

In Berlin tritt der Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar nicht erneut für seine Partei auf der Landesliste an. Mehrere Frauen werfen dem 48-Jährigen sexuelle Belästigung vor. AnzeigeDieser Vorfall überschattet die Aufstellung von Bundesfamilienministerin Lisa Paus als Spitzenkandidatin der »»»

welt.de
Bild Germania 21.11.2024. 02:11

„Mission Silberlocke“: Jetzt soll der Opa-Trick soll die Linke retten!

Je oller, je doller – das Motto könnte DER Slogan für die Linke im bevorstehenden Wahlkampf sein! Weil die Partei so gut wie keine Chance hat, bei der Neuwahl am 23. Februar 2025 über die Fünf-Prozent-Hürde zu kommen, starten die altgedienten Linken-Politiker Gregor Gysi (76), Dietmar Bartsch (66) »»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 25.07.2024. 18:19

Bundeswehr rekrutiert Tausende Minderjährige

Die Truppe hat in den vergangenen fünf Jahren fast 8000 Rekruten unter 18 Jahren in den Dienst genommen. Die Linke sieht darin ein Problem. Die Bundeswehr hat in den vergangenen fünf Jahren 7681 Minderjährige rekrutiert. Das geht aus einer Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Anfrag»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 09.07.2024. 10:01

FDP fordert Ende des „starren Acht-Stunden-Tages“

Die Idee der FDP wäre weitreichend: Perspektivisch wollen die Liberalen „die vollständige Umstellung von der Tages- auf eine Wochenhöchstarbeitszeit“. Acht Stunden seien ein „altes Dogma“. Man wolle die Produktivität steigern und Menschen entlasten. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um ein»»»

welt.de
Welt Germania 08.07.2024. 11:57

FDP fordert Ende des „starren Acht-Stunden-Tages“

Die Idee der FDP wäre weitreichend: Perspektivisch wollen die Liberalen „die vollständige Umstellung von der Tages- auf eine Wochenhöchstarbeitszeit“. Acht Stunden seien ein „altes Dogma“. Man wolle die Produktivität steigern und Menschen entlasten. Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um ein»»»

welt.de
Welt Germania 10.05.2024. 06:02

Landesamts-Chef: Überlastung ist schon heute unser Alltag

Der Chef des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten sieht auf seine Behörde schwierige Zeiten zukommen. Er warnt vor Illusionen und fordert dringend weiteres Personal. Der Präsident des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten, Mark Seibert, sieht seine Behörde an der Belastungsgrenze und fürch»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 12:00

Verkehrssektor reißt Klimaziel laut Expertenrat deutlich

146 Millionen Tonnen statt 133 Millionen: Der unabhängige Expertenrat für Klimafragen bescheinigt dem Verkehrsbereich einen deutlich zu hohen Ausstoß von Treibhausgasen und fordert ein Sofortprogramm. Auch ein weiterer Bereich blieb unter den gesetzten Zielen. Der Verkehrsbereich hat nach Angaben d»»»

welt.de
Welt Germania 15.04.2024. 11:30

Verkehrssektor reißt Klimaziel laut Expertenrat deutlich

146 Millionen Tonnen statt 133 Millionen: Der unabhängige Expertenrat für Klimafragen bescheinigt dem Verkehrsbereich einen deutlich zu hohen Ausstoß von Treibhausgasen und fordert ein Sofortprogramm. Auch ein weiterer Bereich blieb unter den gesetzten Zielen. Der Verkehrsbereich hat nach Angaben d»»»

welt.de
Welt Germania 25.03.2024. 09:33

Berlin sucht rund 30.000 Wahlhelfer für Europawahl

In gut zwei Monaten wählt Europa. Rund 2,7 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Dafür sind Helfer nötig. Für die Europawahl am 9. Juni sucht Berlin rund 30.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Das teilte Landeswahlleiter Stephan Bröchler am Montag mit. Er bat »»»

welt.de
Welt Germania 12.03.2024. 07:50

Grüne fordern regelmäßige Fahrtests von Senioren

Nach dem tödlichen Autounfall, bei dem ein 83-jähriger Fahrer Mutter und Kind tötete, ist die Debatte um eine Kontrolle für ältere Führerscheininhaber wieder voll entbrannt. Die Grünen-Fraktion im Bundestag möchte verpflichtende Untersuchungen einführen. In der Debatte um die Fahrtauglichkeit von S»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 12.02.2024. 23:02

Wahlwiederholung in Berlin: Vier Abgeordnete müssen weichen

Am Sonntag waren Ana-Maria Trăsnea (SPD), Lars Lindemann (FDP), Pascal Meiser (Die Linke) und Nina Stahr (Die Grünen) noch Bundestagsabgeordnete mit einem politischen Programm und einer Lebensplanung mindestens bis zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2025. Einen Wahlabend und ein paar Stunden spä»»»

faz.net
Welt Germania 12.02.2024. 05:11

Wahlbeteiligung sinkt auf niedrigsten Wert seit 1990

Die Teilwiederholung der Bundestagswahl hat in der Gesamtschau mit den gültigen Ergebnissen von 2021 zur bisher niedrigsten Beteiligung an einer Bundestagswahl in Berlin seit 1990 geführt. Insgesamt gaben nach Angaben der Landeswahlleitung vom Sonntag 69,5 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme a»»»

welt.de
Welt Germania 11.02.2024. 19:34

Grünen-Vorsitzende sieht auch Positives bei Wahlbeteiligung

Berlins Grünen-Vorsitzende Nina Stahr sieht die vergleichsweise niedrige Wahlbeteiligung bei der Wiederholungswahl zum Bundestag mit einem weinenden und einem lachenden Auge. «Aufgrund des zerstückelten Wahlgebietes war es schon eine Herausforderung, die Menschen an die Wahlurnen zu bekommen», sagt»»»

welt.de
Welt Germania 11.02.2024. 19:34

Wahlbeteiligung um 16 Uhr bei 40,2 Prozent – Landeswahlleiter betrübt

In Berlin waren 550.000 Bürger aufgerufen, erneut abzustimmen. Doch die Teilwiederholung der Bundestagswahl 2021 lockte kaum Wähler an die Urne. Die Wahllokale sind seit 18 Uhr geschlossen, doch bis Ergebnisse vorliegen, ist Geduld gefordert. Rund zweieinhalb Jahre nach der von Pannen überschattete»»»

welt.de
Welt Germania 11.02.2024. 19:18

Landeswahlleiter: Ein bisschen betrübt bin ich natürlich

Bei der Teilwiederholung der Bundestagswahl in Berlin zeichnet sich eine deutlich geringere Wahlbeteiligung ab als 2021. Der Landeswahlleiter hatte sich mehr erhofft. Die Beteiligung bei der Teilwiederholung der Bundestagswahl in Berlin ist erheblich unter dem geblieben, was Landeswahlleiter Stepha»»»

welt.de
Welt Germania 11.02.2024. 15:34

Wahl in Berlin: Beteiligung bis mittags bei 25,4 Prozent

Die Teilwiederholung der Bundestagswahl ist aus Sicht der Landeswahlleitung «ruhig» angelaufen. Die Wahlbeteiligung lag demnach mit Stand 12.00 Uhr bei 25,4 Prozent. Damit rangierte die Beteiligung zu diesem Zeitpunkt um 2 Prozentpunkte niedriger als zur Hauptwahl 2021, wie die Landeswahlleitung am»»»

welt.de
Bild Germania 15h

Richterwahl geplatzt: „Das kann man sich als Frau nicht bieten lassen“

Berlin – Wut, Frust und Empörung im Bundestag! Nach der abgesagten Wahl von drei neuen Verfassungsrichtern liegen die Nerven blank! Politiker von SPD, Grünen, AfD und Linkspartei kofferten heftig gegen die Union. Besonders unter Druck: CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn (45). Auslöser: Die Weigerung »»»

bild.de
Welt Germania 17h

Bundestag: Liveticker ++ Union und SPD sagen Richterwahl komplett ab ++ „Entsetzte“ Grüne stellen Eignung Spahns infrage - WELT

Drei Stellen müssen am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe neu besetzt werden, heute sollte der Bundestag abstimmen. Union und SPD haben die Wahl kurzfristig von der Tagesordnung genommen, das politische Berlin versinkt im Chaos. Alle Informationen im Live-Ticker. AnzeigeDie Abstimmung im Bundest»»»

welt.de
Welt Germania 16h

Umstrittene SPD-Kandidatin: Vorwürfe gegen Brosius-Gersdorf – Plagiatsjäger sieht „drei Möglichkeiten“, wer wo abgeschrieben hat - WELT

Der Plagiatsjäger Stefan Weber hat Vorwürfe gegen die Juristen Frauke Brosius-Gersdorf und ihren Ehemann vorgebracht. Das hatte erheblichen Einfluss auf die heutige Abstimmung im Bundestag. Weber spricht von „drei Möglichkeiten“. AnzeigeIm Zusammenhang mit Plagiatsvorwürfen gegen die beiden Juriste»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 17h

Investitionsbooster: Bundesrat gibt grünes Licht für Steuerentlastungen

Superabschreibungen und eine Absenkung der Körperschaftssteuer: Der Bundesrat hat dem „Investitionsbooster“ der Bundesregierung zugestimmt. Vorausgegangen waren große Zugeständnisse des Bundes. Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat das milliardenschwere Steuerpaket zur Entlastung von Unternehme»»»

faz.net
Welt Germania 19h

Stefanie Hubig: Justizministerin droht unfairen Vermietern mit Bußgeld - WELT

Wenn ein Vermieter gegen die Mietpreisbremse verstößt, kann der Mieter das Geld zurückfordern – aus Sicht von Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist das eine unbefriedigende Regelung. Verstöße könnten künftig mit einem Bußgeld bestraft werden. AnzeigeDie vom Bundestag beschlossene Verlängerung d»»»

welt.de
Welt Germania 10.07. 17:49

Illegale Zuwanderung: Wie „Migrations-Sheriff“ Dobrindt schon die nächste Verschärfung plant - WELT

Innenminister Dobrindt (CSU) kündigt an, Deutschland aus der „migrationspolitischen Isolierung“ in Europa herausführen zu wollen. Nationale Alleingänge wie bei den Grenzkontrollen soll es weniger geben. Die Grünen werfen ihm vor, die nationale Sicherheit zu vernachlässigen. AnzeigeWer ist Alexander»»»

welt.de
Welt Germania 10.07. 16:08

Illegale Zuwanderung: Wie „Migrations-Sheriff“ Dobrindt schon die nächste Verschärfung plant - WELT

Innenminister Dobrindt (CSU) kündigt an, Deutschland aus der „migrationspolitischen Isolierung“ in Europa herausführen zu wollen. Nationale Alleingänge wie bei den Grenzkontrollen soll es weniger geben. Die Grünen werfen ihm vor, die nationale Sicherheit zu vernachlässigen. AnzeigeWer ist Alexander»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 16h

US-Handelspolitik: Donald Trump droht Kanada mit 35 Prozent Zoll

Der amerikanische Präsident kündigt an, Waren aus Kanada mit einem Zoll in Höhe von 35 Prozent zu belegen. Welches Ergebnis die Zollverhandlungen mit der EU bringen, bleibt unklar. Der amerikanische Präsident Donald Trump hat dem Nachbarland Kanada Zölle in Höhe von 35 Prozent von August an angedro»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 10.07. 17:03

Oberster US-Gerichtshof: Immer mehr Macht für Trump

SZ-Podcast „Auf den Punkt“Oberster US-Gerichtshof: Immer mehr Macht für Trump10. Juli 2025, 16:57 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |"Auf den Punkt" - der Nachrichten-Podcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)Donald Trump lenkt die Demokratie in den USA in eine autoritäre Richtung. Eine Entscheidung des Supre»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 18h

Streit um die SPD-Kandidatin: Verfassungsrichter-Krimi jetzt im Live-Ticker

Berlin – Schwarz-Rot schlittert im Krimi um die Wahl von drei neuen Verfassungsrichtern ins Chaos! Die SPD-Fraktionsspitze hat die laufende Bundestagssitzung unterbrechen lassen. ► Grund: Die Wende bei der Union im Streit um die SPD-Kandidatin für das höchste Richteramt, Frauke Brosius-Gersdorf (54»»»

bild.de
Bild Germania 28.05. 10:55

Koalitions-Ausschuss: Platzt das große Bürgergeld-Versprechen?

Berlin – Es war eines der zentralen Versprechen von CDU/CSU im Wahlkampf: Das Bürgergeld soll weg, eine strenge Grundsicherung soll kommen. Und zwar so schnell wie möglich! Doch die Umsetzung stockt gewaltig. BILD erfuhr: Ein Starttermin zu Beginn 2026 scheint kaum noch möglich. Denn die Umstellung»»»

bild.de
Bild Germania 19h

Sachsen-Krimi um 45.000 Stimmen: Verfassungsgericht prüft Landtagswahl

Dresden – Bei der Landtagswahl am 1. September 2024 kam es in Sachsen zu einem mysteriösen Stimmenzuwachs von rund 45.000 Stimmen für Grüne, SPD und Linke – und das kurz vor Mitternacht. BILD berichtete bereits im Februar zum ersten Mal darüber. Jetzt nimmt der sächsische Verfassungsgerichtshof die»»»

bild.de
Welt Germania 19.06.2024. 11:40

Abgeordnete für mehr Jugendbeteiligung in der Politik

Auch Jugendliche sollten in Hessen politisch mitreden dürfen - darüber sind sich viele Parlamentarier im Landtag einig. Ob dafür das Wahlalter gesenkt werden soll, ist jedoch eine strittige Frage. Abgeordnete im hessischen Landtag haben sich am Mittwoch fraktionsübergreifend für mehr politische und»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 19h

Deutschland: Unionsfraktion will offenbar Richterwahl von Brosius-Gersdorf absetzen

BundespolitikUnionsfraktion will offenbar Richterwahl von Brosius-Gersdorf absetzen11. Juli 2025, 8:59 Uhr|Frauke Brosius-Gersdorf steht bei der Union wegen ihrer liberalen Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen in der Kritik. (Foto: Britta Pedersen/dpa)Die Union habe wegen eines angeblichen Plagiats»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 19h

Deutschland: Unionsfraktion will offenbar Richterwahl von Brosius-Gersdorf absetzen

BundespolitikUnionsfraktion will offenbar Richterwahl von Brosius-Gersdorf absetzen10. Juli 2025, 8:59 Uhr|Frauke Brosius-Gersdorf steht bei der Union wegen ihrer liberalen Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen in der Kritik. (Foto: Britta Pedersen/dpa)Die Union habe wegen eines angeblichen Plagiats»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 20h

Bundestag: Liveticker ++ Union will Wahl von Brosius-Gersdorf absetzen - WELT

Drei Stellen müssen am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe neu besetzt werden, heute stimmt der Bundestag ab. Besonders eine Kandidatin gilt als umstritten. Die Union will ihre Wahl kurzfristig absetzen. Alle Informationen im Live-Ticker. AnzeigeDie Abstimmung im Bundestag über die Verfassungsric»»»

welt.de
Welt Germania 09.07. 09:15

Liveticker Bundestag: +++ Alice Weidel eröffnet Generaldebatte – Merz redet erstmals als Kanzler +++ - WELT

Es ist der Höhepunkt der letzten Parlamentswoche: Bei der Generaldebatte zieht Kanzler Merz Bilanz über seine ersten neun Wochen im Amt. AfD-Chefin Weidel eröffnet den Schlagabtausch. Lesen Sie alles Wichtige aus dem Bundestag bei uns im Liveticker. AnzeigeFriedrich Merz wird heute erstmals als Kan»»»

welt.de
Welt Germania 29.06. 17:19

Grüne fordern Sonder-Innenministerkonferenz zum AfD-Verbot - WELT

Die SPD will einen AfD-Verbotsantrag vorbereiten. Die Grünen zweifeln allerdings an der Umsetzung – und fordern „schnellstmöglich“ die Einberufung einer Sonder-Innenministerkonferenz, die sich mit dem Thema befassen soll. AnzeigeNach dem SPD-Parteitagsbeschluss für die Vorbereitung eines AfD-Verbot»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 27.02. 13:54

CDU und CSU: Kleine Anfrage mit 551 Fragen an Bundesregierung

Aktuelles Lexikon:Kleine Anfrage27. Februar 2025, 13:48 UhrNoch sind sie in der Opposition, und sie haben die Kleine Anfrage unterschrieben: Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, sowie sein Stellvertreter Alexander Dobrindt. (Foto: ODD ANDERSEN/AFP)Ein Instrument für Parla»»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 30.01. 18:30

Michel Friedman tritt aus der CDU aus: Nach Asyl-Abstimmung

Der jüdische Publizist reagiert damit auf die Abstimmung im Bundestag, bei der CDU, FDP und AfD gemeinsam für eine Verschärfung der Asylpolitik gestimmt haben. Michel Friedman ist aus der CDU ausgetreten. Das bestätigte der in Frankfurt lebende, jüdische Publizist gegenüber der F.A.Z. Grund für sei»»»

faz.net
Welt Germania 30.01. 11:07

Habeck nennt Zusammenarbeit von Union und AfD „Sargnagel für deutsche Wirtschaft“ - WELT

„Diese Entscheidung wird auch ökonomisch eine schlimme Schleifspur durch Deutschland ziehen“, sagt Wirtschaftsminister Robert Habeck im Bundestag über die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD. CDU-Chef Merz findet, dass die „Brandmauer das falsche Bild“ sei. Ein Überblick. Anzeige Nach der mit A»»»

welt.de
Bild Germania 30.01. 10:43

Podcast zur Migrations-Abstimmung: Sieg für Merz oder Wortbruch?

Es ist DIE Frage, über die das ganze Land spricht: War die Migrations-Abstimmung ein Sieg für CDU-Chef Friedrich Merz oder ein Wortbruch, wie SPD und Grüne behaupten? Für Veit Medick (45), Politik-Chef des „Stern“, war es in jedem Fall ein „riskantes“ Manöver. Aber: „Ich bin mir nicht ganz sicher, »»»

bild.de
Welt Germania 30.01. 09:13

Merz‘ Asyl-Pläne: Grüne Jugend fordert Ausschluss von Koalition mit Union – „Brandmauer das falsche Bild“, sagt Merz - WELT

Unter Unions-Chef Friedrich Merz „dürfen die Grünen keine Koalition mit CDU und CSU eingehen“, sagt der Co-Chef der Grünen Jugend, Jakob Blasel. Auch Josef Schuster, der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, kritisiert das Durchsetzen eines Unions-Antrages mit Stimmen der AfD. Anzeige»»»

welt.de
Welt Germania 27.01. 18:07

„Süddeutsche Zeitung“ distanziert sich von Mitarbeiter, der Merz als „Führer“ bezeichnete - WELT

„Der Führer hat gesprochen“, schrieb ein Journalist der „Süddeutschen Zeitung“ auf X über Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zur Migrationspolitik. Sein Arbeitgeber verurteilte „den inakzeptablen Inhalt aufs Schärfste“. Anzeige Die „Süddeutsche Zeitung“ hat sich von Äußerungen auf einem private»»»

welt.de
Welt Germania 06.01. 16:55

Saskia Esken über Merz: „Macht Eingebürgerte zu Bürgern zweiter Klasse“ - WELT

Mit scharfer Kritik hat die SPD-Chefin Saskia Esken auf den Vorstoß von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz reagiert, straffälligen Ausländern die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen. Sie hält das für einen Bruch mit dem, was die Gesellschaft zusammenhält. AnzeigeSPD-Vorsitzende Saskia Esken ha»»»

welt.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 29.03.2024. 17:43

Bundesverfassungsgericht: Wie hütet man die Hüter des Grundgesetzes?

Das Bundesverfassungsgericht soll vor Extremisten geschützt werden. Justizminister Buschmann hat dafür nun einen Vorschlag vorgelegt, für den es allerdings die Zustimmung der Union braucht. Die sitzt immerhin wieder am Verhandlungstisch. Es sah nach einer zugeschlagenen Tür aus. Vor gut vier Wochen»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 28.03.2024. 18:43

Dresdens Bürgermeister legt Widerspruch gegen AfD-Antrag zur Bezahlkarte ein

Die Abstimmung über den AfD-Antrag zur Einführung einer eigenen Bezahlkarte in Dresden hat vergangene Woche bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Nun will Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert die Entscheidung revidieren. Er hält den AfD-Vorschlag nicht für praktikabel. Dresdens Oberbürgermeister »»»

welt.de
Welt Germania 28.03.2024. 17:54

AfD-Antrag zu Bezahlkarte: Stadtchef legt Widerspruch ein

Dresdens Kommunalparlament hat eine städtische Bezahlkarte für Asylsuchende beschlossen - auf Antrag der AfD. Der Oberbürgermeister will die Entscheidung revidieren. Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat dem Stadtratsbeschluss zur Einführung einer eigenen Bezahlkarte für Asylbewerber in»»»

welt.de
Welt Germania 28.03.2024. 10:20

Regierung und Union wollen Grundgesetz-Änderung zu Bundesverfassungsgericht

Ampel-Parteien und Union wollen das Bundesverfassungsgericht vor „extremen politischen Parteien“ schützen. Dafür muss das Grundgesetz umgeschrieben werden. Nun wurde der Entwurf bekannt, der unter anderem Amtszeit und Altersgrenze der Richter festlegt. Die Ampel-Parteien und die Union haben sich of»»»

welt.de
Welt Germania 22.02.2024. 15:08

Merz nennt Nawalnys Tod „politisch motivierten Mord“ und attackiert AfD-Chef

„Geradezu schäbig“ sei die Reaktion von AfD-Chef Tino Chrupalla auf den Tod von Alexej Nawalny, wettert CDU-Politiker Friedrich Merz im Bundestag. Die Partei und ihre Führung mache sich so zu Russlands „nützlichen Idioten“. CDU/CDU-Fraktionschef Friedrich Merz hat sich sicher gezeigt, dass der russ»»»

welt.de
Bild Germania 20h

Plagiatsvorwürfe gegen Frauke Brosius-Gersdorf erschüttern Bundestag

Berlin – Neue Vorwürfe gegen die umstrittene Kandidatin der SPD für die Neubesetzung von Richtern am Bundesverfassungsgericht! BILD erfuhr: Die CDU wirft der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf Fälschungen u.a. bei ihrer Doktorarbeit vor (Plagiat). In der Sondersitzung der CDU/CSU-Fraktion am Fr»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 10.07. 15:51

Überstunden steuerfrei? Regierung weiß nicht, wer von Zuschlägen profitiert

ÜberstundenRegierung weiß nicht, wie viele vom Steuerbonus profitieren würden10. Juli 2025, 15:34 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Spätabends im Büro. (Foto: William Perugini via www.imago-images.de/imago images/Westend61)Chef, ich bleib heute gerne länger: Ein Steuervorteil soll Arbeitnehmer dazu verleiten, »»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 20h

Reinbek: Entlaufene Wildkatze steht auf Terrasse von Tierschützerin

Reinbek – Kaum entdeckt und schon war sie wieder weg. In Schleswig-Holstein hält eine ausgebüxte Servalkatze die Bevölkerung in Atem. Jetzt wurde das Raubtier auf mehreren Terrassen gesichtet – unter anderem auf der einer Tierschützerin. Am Montag war der Kater, der an eine Mischung aus Luchs und G»»»

bild.de
Bild Germania 10.07. 20:26

Keime im Trinkwasser: Menschen sollen es abkochen

Chemnitz/Zwickau (Sachsen) – Ein rätselhafter Keim hat die Bürger in Chemnitz tagelang in Atem gehalten. Jetzt zeigen die Gegenmaßnahmen erste Wirkung. Doch die Fahndung, wie der Keim ins Trinkwasser kam, läuft weiter. Bei Routinekontrollen wurden coliforme Keime im Trinkwassernetz entdeckt. Der Er»»»

bild.de
Bild Germania 10.07. 18:41

Bürger sollen es abkochen: Fahndung nach Keimen im Trinkwasser

Chemnitz (Sachsen) – Ein rätselhafter Keim hat die Bürger in Chemnitz tagelang in Atem gehalten – jetzt zeigen die Gegenmaßnahmen erste Wirkung. Doch die Fahndung, wie der Keim ins Trinkwasser kam, läuft noch. Bei Routinekontrollen wurden coliforme Umweltkeime im Trinkwassernetz entdeckt. Der Erreg»»»

bild.de
Welt Germania 10.07. 17:50

Serval entlaufen: Raubkatze gesucht – „Sie ist sehr scheu, kann sich aber verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlt“ - WELT

Ein Serval ist in Reinbek, in der Nähe Hamburgs, entlaufen. Wer das Tier sieht, soll sich melden. Fangversuche sollen unterlassen werden. Im Landkreis Rostock gibt es einen ähnlichen Fall. AnzeigeIm Bereich Neuschönningstedt in der Stadt Reinbek (Landkreis Stormarn) ist am Montagabend ein Serval au»»»

welt.de
Bild Germania 10.07. 13:25

Schweden: Minister Forssell äußert sich zu Neonazi-Vorwürfen gegen Sohn

Schwedens Migrationsminister Johan Forssell (45) steht unter Druck. Grund: Sein minderjähriger Sohn soll in rechtsextremen Kreisen aktiv gewesen sein – nicht nur als Mitläufer, sondern als aktiver Rekrutierer. Laut einer Enthüllung der schwedischen Antirassismus-Plattform „Expo“ war der Sohn des Mi»»»

bild.de
Welt Germania 10.07. 11:55

Serval entlaufen: Raubkatze gesucht – „Sie ist sehr scheu, kann sich aber verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlt“ - WELT

Ein Serval ist in Reinbek, in der Nähe Hamburgs, entlaufen. Wer das Tier sieht, soll sich melden. Fangversuche sollen unterlassen werden. Im Landkreis Rostock gibt es einen ähnlichen Fall. AnzeigeIm Bereich Neuschönningstedt in der Stadt Reinbek (Landkreis Stormarn) ist am Montagabend ein Serval au»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 09.07. 19:15

Wegen KI-Boom: Nvidia kurzzeitig über vier Billionen Dollar wert

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Die anhaltende Nachfrage nach Chips für den Betrieb von Künstlicher Intelligenz hebt Nvidia kurz über den Wert von 4 Billionen Dollar. Wie wichtig das Geschäft ist, zeigt auch die vergleichbare Börsenschwäche von Apple. Der Halbleiterhersteller Nv»»»

faz.net
Netz Politik Germania 07.07. 08:22

Recherche der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung: Wie hunderte entdeckte Fehler in der Wikipedia ihre Glaubwürdigkeit stärken

Ein Rechercheteam der FAS hat rund 1.000 zufällig ausgewählte Wikipedia-Artikel KI-unterstützt auf Fehler untersucht. Das Ergebnis dokumentiert, wie schwierig es ist, Millionen von Artikeln aktuell zu halten – und gibt der Wikipedia-Community Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Vorn»»»

netzpolitik.org
Welt Germania 06.07. 12:58

Dietmar Bartsch: „Deutliches Warnsignal“ – 1,4 Millionen Rentner in Deutschland arbeiten - WELT

Laut einer Antwort der Bundesregierung arbeiten über eine Million Menschen in Deutschland trotz Rente weiter. Linke-Politiker Dietmar Bartsch spricht von einem „Armutszeugnis“ und fordert eine Reform nach österreichischem Vorbild. AnzeigeMehr als 1,4 Millionen Rentner in Deutschland arbeiten, fast »»»

welt.de
Welt Germania 04.07. 08:43

Debatte im Innenausschuss: Bedrohliches Verhalten der Frau mit Messer angeblich nicht deutlich zu erkennen gewesen - WELT

Eine psychisch auffällige 39-Jährige stiehlt ein Messer, sticht wahllos auf Reisende ein und verletzt 18 Menschen – zwei Männer stoppen sie. Die Tat im Mai wirft Fragen zur Sicherheitslage auf, die jetzt im Innenausschuss der Hamburger Bürgerschaft diskutiert wurden. AnzeigeGanze 24 Sekunden dauert»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.07. 16:23

Wie sich Warner Music und Bain lukrative Musikrechte sichern

Warner Music und Bain wollen gemeinsam mit bis zu 1,2 Milliarden Dollar lukrative Musikrechte kaufen. Partnerschaften aus Musik- und Finanzindustrie gibt es einige – aus gutem Grund. Auf dem milliardenschweren Markt für Musikrechte tritt ein neues Duo auf den Plan: Warner Music und Bain wollen über»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 03.07. 15:17

Raffaello Napoleone: „Die Chinesen machen Kleidung, aber sie machen keine Mode“

Textilindustrie„Die Chinesen machen Kleidung, aber sie machen keine Mode“2. Juli 2025, 15:34 Uhr|Lesezeit: 5 Min. |Balkon mit Aussicht: Im Hintergrund zu sehen der Dom Santa Maria del Fiore mit der berühmten Kuppel von Filippo Brunelleschi, einem Meisterwerk der Renaissance. Der Herr vorne im Bild »»»

sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 03.07. 09:04

Lukrative Musikrechte: Der Lieblingssound der Finanzwelt

Warner Music und Bain wollen gemeinsam mit bis zu 1,2 Milliarden Dollar lukrative Musikrechte kaufen. Partnerschaften aus Musik- und Finanzindustrie gibt es einige – aus gutem Grund. Auf dem milliardenschweren Markt für Musikrechte tritt ein neues Duo auf den Plan: Warner Music und Bain wollen über»»»

faz.net
Bild Germania 03.07. 06:02

Waldbrand in Sachsen: Flammen bedrohen Biogasanlage in der Gohrischheide

Riesa (Sachsen) – Meter für Meter schiebt sich die Feuerwalze über den ehemaligen Truppenübungsplatz in der Gohrischheide (Sachsen). 600 Hektar Wald stehen in Flammen. Während der Löscharbeiten wurden am Dienstagabend zwei Feuerwehrleute schwer verletzt. In der Nacht drohten die Flammen ein Inferno»»»

bild.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 02.07. 18:43

BBVA-Start: Kunden kämpfen mit Konto-Chaos und Hotline-Irrungen

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal BBVA lockt mit hohen Zinsen, aber Kunden kämpfen mit Kontoeröffnungshürden. Technische Probleme und widersprüchliche Informationen sorgen für Frust. Die BBVA hat bei vielen Sparern einen Nerv getroffen: Drei Prozent Zinsen auf das Girokonto und Rü»»»

faz.net
Sueddeutsche Zeitung Germania 02.07. 15:37

Raffaello Napoleone: „Die Chinesen machen Kleidung, aber sie machen keine Mode“

Textilindustrie„Die Chinesen machen Kleidung, aber sie machen keine Mode“2. Juli 2025, 15:34 Uhr|Lesezeit: 5 Min. |Balkon mit Aussicht: Im Hintergrund zu sehen der Dom Santa Maria del Fiore mit der berühmten Kuppel von Filippo Brunelleschi, einem Meisterwerk der Renaissance. Der Herr vorne im Bild »»»

sueddeutsche.de
Lobby Control Germania 02.07. 15:09

Werden Sie Teil von LobbyControl – Ihre Unterstützung zählt!

Wir haben eine ganz besondere Aktion für Sie: Werden Sie jetzt Fördermitglied bei LobbyControl und erhalten Sie als Dank unsere exklusive Transparenztasse aus Recyclingglas. Greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht! Wir freuen uns über alle neuen Lobbykontrolleur*innen in unserer Gemeinschaft. Jed»»»

lobbycontrol.de
DW Germania 02.07. 14:07

Teneriffa am Limit: Proteste gegen Overtourism

Massentourismus auf Teneriffa: Proteste gegen die Belastung der Insel Auf Teneriffa wächst der Widerstand gegen den zunehmenden Massentourismus. Über 15.000 Menschen demonstrierten kürzlich in Santa Cruz, um auf die negativen Folgen des ungebremsten Besucheransturms aufmerksam zu machen. Die Aktivi»»»

dw.com
DW Germania 02.07. 13:59

Klosteraufgabe: "Manchmal auch eine Befreiung"

Schwester Maria Thoma Dikow ist seit über 40 Jahren Ordensfrau und Generaloberin ihres Ordens. Im Interview der Deutschen Welle schildert sie, was der Rückgang der Zahl an Ordensleuten und Klöstern konkret bedeutet – auch für aussterbende Klöster. Schwester Maria Thoma ist auch stellvertretende Vor»»»

dw.com
Sueddeutsche Zeitung Germania 02.07. 12:41

Camm Solutions: Bioplastik gegen Mikroplastik

SZ NachhaltigkeitsgipfelFolie, die man trinken kann2. Juli 2025, 12:13 Uhr|Lesezeit: 2 Min. |Nanda Bergstein, Co-Chefin des Start-ups Camm Solutions, hat auf der Bühne des SZ Nachhaltigkeitsgipfels ein Glas Wasser mit einer aufgelösten Plastikersatzfolie getrunken. (Foto: Robert Haas/Robert Haas)De»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 01.07. 23:37

Prozess: THW-Jugendleiter soll Kinder in Sauna missbraucht haben

Ansbach (Bayern) – Vor dem Prozess schnitt Andreas B. (41) noch Gri­massen. Doch bei Verlesung der Anklage verging dem ein­stigen Jugendleiter des Tech­nischen Hilfswerks (THW) das La­chen: Der gelernte Bäcker wird beschuldigt, drei Kinder in der Kloster­sauna eines Erlebnisbads nahe Nürnberg (Baye»»»

bild.de
Bild Germania 01.07. 16:34

Deshalb fährt die Bahn mit einem leeren Waggon: Niemand darf einsteigen

Leipzig/Chemnitz – Seit Wochen fährt ein Zug mit einem leeren Waggon durch Deutschland. Der erste Wagen hinter der Diesel-Lok vom Regionalexpress RE 6 zwischen Leipzig und Chemnitz ist für Fahrgäste gesperrt. Und dabei bleibt es auch. Der nebulöse Grund für den Geister-Waggon: übler Mief im Zug der»»»

bild.de
Netz Politik Germania 01.07. 15:13

Zwei Jahre Hinweisgeberschutzgesetz – Whistleblowing bleibt eine Gratwanderung mit hoher Absturzgefahr

Anlässlich des zweiten Jahrestags des Hinweisgeberschutzgesetzes (2. Juli) warnt Whistleblower-Netzwerk vor anhaltender Rechtsunsicherheit für Whistleblower. Der aktuelle Fall zweier VW-Manager, der am 24. Juni 2025 vor dem Arbeitsgericht Braunschweig verhandelt wurde, verdeutlicht: Die praktische »»»

whistleblower-net.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 01.07. 14:44

Smarte Brillen: Apple und die Zukunft der Technologie

MeinungSmarte Brillen:Apple lässt sich Zeit. Das könnte sich wieder einmal auszahlenKommentar von Helmut Martin-Jung 1. Juli 2025, 14:42 Uhr|Lesezeit: 3 Min. |Noch mit nicht smarter Brille: Apple-Chef Tim Cook, hier bei einer Filmpremiere. (Foto: ANGELA WEISS/AFP)Smarte Brillen werden das Smartphon»»»

sueddeutsche.de
Bild Germania 01.07. 12:38

Er war Nichtschwimmer: 13 Jahre alter Junge ertrinkt in Bremer Fluss

Bremen – Es ist ein weiterer tragischer Fall von Ertrinken in Deutschland. Ein 13 Jahre alter Junge war im Bremer Sporthafen ins Wasser gestiegen und vor den Augen seines Freundes untergegangen. Der Notruf ging bei den Einsatzkräften am späten Montagnachmittag ein. Die Polizei ermittelte später, da»»»

bild.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 01.07. 10:59

Zahl der Krankmeldungen infolge von Hitze steigt in Deutschland

ArbeitZahl der Krankmeldungen infolge von Hitze steigt1. Juli 2025, 9:11 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |Ein Ventilator, ein offenes Fenster - bei manchen Temperaturen verschafft auch das kaum Linderung. (Foto: Thomas Warnack/dpa)Hitzschlag, Sonnenstich, Erschöpfung: Wie viele Menschen deswegen nicht arbeite»»»

sueddeutsche.de
Sueddeutsche Zeitung Germania 01.07. 09:21

Zahl der Krankmeldungen infolge von Hitze steigt in Deutschland

ArbeitZahl der Krankmeldungen infolge von Hitze steigt1. Juli 2025, 9:11 Uhr|Lesezeit: 1 Min. |Ein Ventilator, ein offenes Fenster - bei manchen Temperaturen verschafft auch das kaum Linderung. (Foto: Thomas Warnack/dpa)Hitzschlag, Sonnenstich, Erschöpfung: Wie viele Menschen deswegen nicht arbeite»»»

sueddeutsche.de
Welt Germania 01.07. 08:02

Streit um Stromsteuer: SPD-Chefhaushälter kritisiert „extrem teure Wahlgeschenke“ der Union - WELT

Dass es keine schnelle Senkung der Stromsteuer für alle gibt, sorgt für Unmut. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert eine Entlastung der Privathaushalte. Die SPD verlangt nun ihrerseits Einsparungen bei Projekten der Union. AnzeigeSPD-Haushaltspolitiker Thorsten Rudolph bringt zur Finanzierun»»»

welt.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung Germania 01.07. 08:01

Scheidung: Rentenansprüche zurückholen bei Tod des Ex

F.A.Z.-Archiv E-Paper F.A.Z. Produkte F.A.Z.-Portal Verstirbt nach einer Scheidung der frühere Partner, laufen im Versorgungsausgleich abgegebene Rentenansprüche ins Leere. Doch Betroffene müssen das nicht hinnehmen. Im Zuge der Scheidung Rentenansprüche abgeben zu müssen, ist bitter. Noch bitterer»»»

faz.net
Bild Germania 01.07. 03:06

Gelsenkirchen: Jugendlicher tötet Mutter und geht dann zur Polizei …

Gelsenkirchen – Ein Teenager (18) kommt am Montagabend auf eine Polizeiwache in Gelsenkirchen (NRW) und sagt mit brüchiger Stimme, er habe etwas Schreckliches getan. Völlig aufgelöst beichtet er den Beamten, er habe seine Mutter (46) getötet. Die Polizisten fahren zu der Adresse im Gelsenkirchener »»»

bild.de
Welt Germania 30.06. 21:50

Arche-Gründer schlägt Alarm: „Es muss Regeln geben. Und die setzen wir nicht ein, indem wir sagen: ‚Okay, wir haben Multikulti‘“ - WELT

„Wir müssen aufpassen, dass kein Krieg im eigenen Land losbricht“: Mit seiner Videobotschaft sorgte der Arche-Gründer vergangene Woche für Aufsehen. Im Gespräch mit WELT TV erklärt er nun das Konfliktpotenzial, vor dem Deutschland steht – und was das Land nun tun muss. AnzeigeBerlin plant ab Sommer»»»

welt.de
Welt Germania 30.06. 20:36

Arche-Gründer schlägt Alarm: „Früher sagte man ‚Ich hau‘ dir aufs Maul‘. Heute zieht man das Messer und sticht zu“ - WELT

„Wir müssen aufpassen, dass kein Krieg im eigenen Land losbricht“: Mit seiner Videobotschaft sorgte der Arche-Gründer vergangene Woche für Aufsehen. Im Gespräch mit WELT TV erklärt er nun das Konfliktpotenzial, vor dem Deutschland steht – und was das Land nun tun muss. AnzeigeBerlin plant ab Sommer»»»

welt.de
Bild Germania 30.06. 20:14

Überfischung lässt Dorsche in der Ostsee schrumpfen: Es liegt an Genen

Kiel – Klimawandel, Überfischung und Überdüngung der Meere: In den vergangenen Jahrzehnten geriet der Dorsch in der Ostsee immer mehr in Bedrängnis. Doch nicht nur der Fisch-Bestand wurde kleiner, auch der Dorsch selbst schrumpft. Die bedrohten Fische seien heutzutage viel seltener und kleiner als »»»

bild.de
Welt Germania 30.06. 12:38

Deutsche Meisterschaft: Das ist der schnellste Dackel Deutschlands - WELT

Zweimal muss der Finallauf wiederholt werden, dann steht fest: Kein Dackel ist schneller als Fiete. Bei der ersten Deutschen Meisterschaft im Dackelrennen in Magdeburg setzt sich der Vierbeiner gegen seine 119 Konkurrenten durch. Dackelzüchter schlagen derweil Alarm. AnzeigeDer schnellste Dackel De»»»

welt.de
Bild Germania 29.06. 08:28